[go: up one dir, main page]

DE19611767A1 - Hook for securing two-header radiator - Google Patents

Hook for securing two-header radiator

Info

Publication number
DE19611767A1
DE19611767A1 DE19611767A DE19611767A DE19611767A1 DE 19611767 A1 DE19611767 A1 DE 19611767A1 DE 19611767 A DE19611767 A DE 19611767A DE 19611767 A DE19611767 A DE 19611767A DE 19611767 A1 DE19611767 A1 DE 19611767A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
fact
hook
screw
jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19611767A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19611767B4 (en
Inventor
Lorenza Zen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IRSAP IRSOL Srl
Original Assignee
IRSAP IRSOL Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IRSAP IRSOL Srl filed Critical IRSAP IRSOL Srl
Publication of DE19611767A1 publication Critical patent/DE19611767A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19611767B4 publication Critical patent/DE19611767B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/024Functioning details of supporting means for radiators
    • F24D19/0256Radiators clamped by supporting means
    • F24D19/0259Radiators clamped by supporting means around a column or tube
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/02Arrangement of mountings or supports for radiators
    • F24D19/0203Types of supporting means
    • F24D19/0209Supporting means having bracket
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D2220/00Components of central heating installations excluding heat sources
    • F24D2220/20Heat consumers
    • F24D2220/2009Radiators
    • F24D2220/2045Radiators having horizontally extending tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Abstract

The radiator (3) contains two headers (4) and at least one row of parallel tubes (5) for the hydraulic coupling of the headers. The hook has a first housing (21) for securing to the wall (2) and a clamp (22) for securing the radiator element. The first housing holds a second one (23) for holding the clamp. Between the two housings is a joint (24) for moving the second housing into a preset angular position w.r.t. the first one. Pref. the first housing is in two sections, one for securing to the wall and another one for the second housing.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen verbesserten Haken, der als Halterung für Heizkörper dient.The present invention relates to an improved hook used as a bracket for radiators.

In der Patentanmeldung für das gewerbliche Muster B091U000053, die am 18. März 1991 von dem Antragsteller eingereicht wurde, ist ein Haken beschrieben, der folgendes umfaßt:In the patent application for the commercial model B091U000053, which on March 18, 1991 submitted by the applicant is a catch which includes:

  • - ein erstes Gehäuse, das an einer Wand bzw. Mauer befestigt wird;- A first housing that is attached to a wall or wall;
  • - ein zweites Gehäuse, das koaxial zu dem ersten Gehäuse angeordnet und an diesem befestigt ist; und- A second housing, which is arranged coaxially to the first housing and attached to it; and
  • - ein Klemmbackenpaar zum Festhalten eines Elementes des Heizkörpers, wobei das Klemmbackenpaar aus einer ersten Klemmbacke besteht, die von dem zweiten Gehäuse gehalten wird, und aus einer zweiten Klemmbacke, welche das Element des Heizkörpers gegen die erste Klemmbacke drückt.a pair of jaws for holding an element of the radiator, wherein the pair of jaws consists of a first jaw, the is held by the second housing, and from a second Clamping jaw, which is the element of the radiator against the first Jaw presses.

Es ist bekannt, daß die Heizkörper aus zwei Kollektoren und einer Vielzahl von parallel zueinander verlaufenden Röhren bestehen, wobei die Röhren sich dazu eignen, eine hydraulische Verbindung zwischen diesen Kollektoren herzustellen. Es ist ebenfalls bekannt, daß derzeit Heizkörper auf dem Markt erhältlich sind, die Röhren mit bogenlinienförmig gekrümmten Längsachsen aufweisen. Nun ist es offensichtlich einleuchtend, daß es mit dem Haken, der Gegenstand der Patentanmeldung für das gewerbliche Muster B091U000053 ist, nicht möglich ist, eine Röhre mit gebogener Achse festzuhalten, da es für eine ordnungsgemäße Befestigung erforderlich ist, daß die Längsachse des Hakens im rechten Winkel zu der Längsachse der zu befestigenden Röhre steht. It is known that the radiator consists of two collectors and a variety of there are tubes running parallel to one another, with the tubes joining together are a hydraulic connection between these collectors to manufacture. It is also known that radiators are currently on the market are available, the tubes with curved longitudinal axes exhibit. Now it is obvious that it is with the hook that Subject of the patent application for the industrial design B091U000053 is, it is not possible to hold a tube with a curved axis because it is for proper attachment is required that the longitudinal axis of the Hook at right angles to the longitudinal axis of the tube to be attached stands.  

Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen verbesserten Haken zu verwirklichen, der als Halterung für Heizkörper und insbesondere als Halterung für Heizkörper dient, deren Röhren bogenlinienförmig gekrümmt sind.The purpose of the present invention is to improve Realize hook that as a holder for radiators and in particular as Bracket for radiators is used, the tubes are curved in a curved line.

Auf weitere Verwendungszwecke und Vorteile der vorliegenden Erfindung wird im Laufe der nachfolgenden Beschreibung hingewiesen.Further uses and advantages of the present invention will become apparent pointed out in the course of the following description.

Auf der Grundlage der vorliegenden Erfindung wird ein verbesserter Haken verwirklicht, der als Halterung für einen Heizkörper dient, wobei der Heizkörper zwei Kollektoren und wenigstens eine parallel zueinander verlaufende, säulenförmige Reihe von Röhren aufweist, die sich dazu eignen, eine hydraulische Verbindung zwischen den genannten Kollektoren herzustellen. Der Haken ist folgenden Typs und umfaßt:Based on the present invention, an improved hook realized that serves as a holder for a radiator, the radiator two collectors and at least one parallel, has a columnar row of tubes which are suitable for a to establish a hydraulic connection between the named collectors. The hook is of the following type and includes:

  • - ein erstes Gehäuse, das an einer Wand bzw. Mauer befestigt wird;- A first housing that is attached to a wall or wall;
  • - eine Klemmvorrichtung für die Befestigung eines Elementes des genannten Heizkörpers;- A clamping device for fastening an element of the said radiator;
  • - ein zweites Gehäuse, das von dem genannten ersten Gehäuse gehalten wird und zur Halterung der genannten Klemmvorrichtung dient;- A second housing held by said first housing is and used to hold the said clamping device;
  • - er ist gekennzeichnet durch die Tatsache, daß er ein Gelenk zwischen den genannten Gehäusen enthält, damit das genannte zweite Gehäuse in bezug auf das erste Gehäuse eine vorher festgelegte Winkelstellung einnehmen kann.- it is characterized by the fact that it is a joint between contains said housings so that said second housing in a predetermined angular position with respect to the first housing can take.

Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird nun eine bevorzugte Form der Realisierung beschrieben, die jedoch nur als Beispiel dient und keinen einschränkenden Charakter hat. Dabei wird auf die beigelegten Zeichnungen Bezug genommen, für die gilt:For a better understanding of the present invention, a preferred form of implementation described, but only as an example serves and has no restrictive character. It is on the attached drawings, for which the following applies:

  • - die Abb. 1 zeigt eine Draufsicht eines Heizkörpers, der mit zwei Haken ausgerüstet ist, welche gemäß den Richtlinien der vorliegenden Erfindung realisiert wurden; und- Fig. 1 shows a top view of a radiator equipped with two hooks, which were realized according to the guidelines of the present invention; and
  • - die Abb. 2 zeigt eine Schnittansicht eines Hakens von Abb. 1.- Fig. 2 shows a sectional view of a hook of Fig. 1.

Gemäß den Angaben in den Abb. 1 und 2 ist ein Haken dargestellt, der insgesamt mit 1 bezeichnet wird und in einer Wand bzw. Mauer 2 befestigt ist und zur Halterung eines Heizkörpers 3 dient, wobei der Heizkörper zwei Kollektoren 4 und eine Reihe von parallel zueinander verlaufenden Röhren 5 aufweist, die sich dazu eignen, eine hydraulische Verbindung zwischen diesen Kollektoren 4 herzustellen. Der dargestellte Heizkörper 3 umfaßt die Kollektoren 4 mit senkrechter Achse und die Röhren 5 mit jeweils einer kurvenförmig verlaufenden Längsachse.According to the information in Figs. 1 and 2, a hook is shown, which is denoted overall by 1 and is fixed in a wall or wall 2 and serves to hold a radiator 3 , the radiator two collectors 4 and a series of parallel has mutually extending tubes 5 which are suitable for establishing a hydraulic connection between these collectors 4 . The radiator 3 shown comprises the collectors 4 with a vertical axis and the tubes 5 , each with a curved longitudinal axis.

Bezug nehmend auf die Abb. 1 und 2 umfaßt der Haken 1:Referring to Figs. 1 and 2, the hook 1 includes:

  • - ein Gehäuse 21, das dazu bestimmt ist, an der Wand 2 befestigt zu werden;a housing 21 intended to be fixed to the wall 2 ;
  • - eine Klemmvorrichtung 22, die geeignet ist, eine Röhre 5 festzuhalten;a clamping device 22 , which is suitable for holding a tube 5 ;
  • - ein Gehäuse 23, das von dem Gehäuse 21 gehalten wird und als Halterung für die Klemmvorrichtung 22 dient; unda housing 23 which is held by the housing 21 and serves as a holder for the clamping device 22 ; and
  • - ein Gelenk 24 zwischen den Gehäusen 21 und 23, damit das Gehäuse 23 in bezug auf das Gehäuse 21 eine vorher festgelegte Winkelstellung einnehmen kann.- A hinge 24 between the housings 21 and 23 , so that the housing 23 can assume a predetermined angular position with respect to the housing 21 .

Bezug nehmend auf die Abb. 1 umfaßt das Gehäuse 21 einen Bereich 25, der als prismenförmiger Becher ausgebildet ist und zwei senkrecht verlaufende Seitenwände 26a, eine waagrecht verlaufende obere Wand 26b und eine Grundseite 27 aufweist, die parallel zur Wand 2 und dieser zugekehrt ist. Die Grundseite 27 weist in der Mitte einen Schlitz 28 auf, durch den der mit einem Gewinde versehene Schaft einer Schraube 31 in das Innere eines Spreizdübels 32 gedreht werden kann, der in der Mauer 2 angebracht ist. Die Achse des Schlitzes 28 liegt in einer Ebene, die parallel zu der von der Wand 2 definierten Ebene ist. Wenn man nun die Achse des Schlitzes 28 auf eine der beiden rechtwinkligen Koordinatenachsen ausrichtet, die sich auf der Wand 2 definieren lassen, ist es möglich, die Position des Gehäuses 21 längs der im voraus gewählten Koordinatenachse einzustellen. Es ist einleuchtend, daß die Einstellung durchgeführt wird, bevor die Schraube 31 endgültig angezogen wird und der Kopf der Schraube 31 auf der Innenseite der Grundfläche 27 anschlägt. Die der Grundseite 27 gegenüberliegende Fläche des Bereiches 25 ist halbzylinderförmig ausgebildet, und insbesondere die Fläche der entsprechenden freien Kante der Wand 26b verläuft bogenförmig, und die Flächen der entsprechenden freien Kanten der Wände 26a sind gebogen und folgen der Krümmung der oben genannten Kante der Wand 26b. Das Gehäuse 21 umfaßt schließlich eine Platte 33 mit einer größeren Dicke als diejenige der Wände 26a und 26b, wobei diese als untere Wand des Bereiches 25 dient. Die Platte 33 verläuft parallel zur Wand 26b, weist jedoch eine größere Länge auf.Referring to Fig. 1, the housing 21 includes an area 25 which is designed as a prism-shaped cup and two perpendicular side walls 26 a, a horizontally extending upper wall 26 b and a base side 27 which faces parallel to the wall 2 and this is. The base side 27 has a slot 28 in the middle, through which the threaded shaft of a screw 31 can be turned into the interior of an expansion anchor 32 , which is attached in the wall 2 . The axis of the slot 28 lies in a plane which is parallel to the plane defined by the wall 2 . If one now aligns the axis of the slot 28 with one of the two right-angled coordinate axes that can be defined on the wall 2 , it is possible to adjust the position of the housing 21 along the previously selected coordinate axis. It is obvious that the adjustment is carried out before the screw 31 is finally tightened and the head of the screw 31 strikes against the inside of the base 27 . The surface of the area 25 opposite the base side 27 is semicylindrical, and in particular the surface of the corresponding free edge of the wall 26 b is curved, and the surfaces of the corresponding free edges of the walls 26 a are curved and follow the curvature of the aforementioned edge of the Wall 26 b. The housing 21 finally comprises a plate 33 with a greater thickness than that of the walls 26 a and 26 b, which serves as the lower wall of the area 25 . The plate 33 runs parallel to the wall 26 b, but has a greater length.

Bezug nehmend auf die Abb. 1 umfaßt das Gehäuse 23 einen ersten prismenförmigen Bereich 41, der mittels einer Schraube 42 an der Platte 33 befestigt ist. Der Bereich 41 weist insbesondere eine Unterseite auf, die auf der Fläche der Platte 33 aufliegt, welche über den Bereich 25 hinausragt, und eine Oberseite, die komplanar zu der Oberseite der Wand 26b ist, sowie zwei Seitenflächen, die komplanar zu den Außenflächen der Wände 26a sind. In der Mitte des Bereiches 41 ist ein Durchgangsloch 43 angebracht, das koaxial zu einem mit einem Gewinde versehenen Sackloch 44 verläuft, welches in der Platte 33 hergestellt ist. Die Schraube 42 weist einen mit einem Gewinde versehenen Schaft auf, der das Loch 43 passiert und in das Loch 44 eingeschraubt wird. Die Fläche des Bereiches 41, die der oben genannten gebogenen Fläche des Bereiches 25 gegenüberliegt, ist konzentrisch zu dieser angeordnet und ebenfalls halbzylinderförmig ausgebildet, wobei die Mittelachse koaxial zu der Achse des Loches 43 verläuft.Referring to Fig. 1, the housing 23 includes a first prismatic area 41 which is secured to the plate 33 by means of a screw 42 . The area 41 comprises in particular a bottom surface, which rests on the surface of the plate 33 which extends beyond the region 25, and an upper surface 26 is coplanar b to the top of the wall, and two side surfaces coplanar with the outer surfaces of Walls 26 a are. In the middle of the area 41 there is a through hole 43 which extends coaxially to a threaded blind hole 44 which is made in the plate 33 . The screw 42 has a threaded shaft which passes through the hole 43 and is screwed into the hole 44 . The surface of the region 41 , which lies opposite the above-mentioned curved surface of the region 25 , is arranged concentrically to the latter and is also semi-cylindrical, the central axis being coaxial with the axis of the hole 43 .

Bezug nehmend auf die Abb. 1 besteht die Klemmvorrichtung 22 aus zwei Klemmbacken 45, die im wesentlichen ähnlich zueinander sind. Eine erste Klemmbacke 45 umfaßt ein erstes Element 46, das zu dem Bereich 41 gehört, aus dem es aus dem Vollen herausgearbeitet ist, und an dem einen Ende der Unterseite des Bereiches 41 weiterläuft. Dieses erste Element 46 hat die gleiche Dicke wie die Platte 33 und ist komplanar zu dieser. Zu dieser ersten Klemmbacke 45 gehört ein zweites Element 47, das ein Stück der Röhre 5 umfaßt, um diese festzuhalten. Die zweite Klemmbacke 45 besteht aus einem ersten Element 48, das mittels einer Schraube 51 an dem Element 46 befestigt ist und die gleiche Dicke wie der Bereich 41 hat und komplanar zu diesem ist. Zu dieser zweiten Klemmbacke 45 gehört ein zweites Element 52, das ein Stück der Röhre 5 umfaßt, um diese zusammen mit dem Element 47 festzuhalten. In dem Element 48 ist ein Durchgangsloch 53 ausgebildet, das koaxial zu einem mit einem Gewinde versehenen Sackloch 54 verläuft, welches in dem Element 46 hergestellt ist. Die Schraube 51 weist einen mit einem Gewinde versehenen Schaft auf, der das Loch 53 passiert und in das Loch 54 eingeschraubt wird.Referring to FIG. 1, the clamping device 22 consists of two clamping jaws 45 , which are essentially similar to one another. A first clamping jaw 45 comprises a first element 46 , which belongs to the area 41 from which it is worked out of solid, and continues at one end of the underside of the area 41 . This first element 46 has the same thickness as the plate 33 and is coplanar with it. This first jaw 45 includes a second element 47 which comprises a piece of the tube 5 to hold it in place. The second clamping jaw 45 consists of a first element 48 which is fastened to the element 46 by means of a screw 51 and has the same thickness as the area 41 and is coplanar with it. This second jaw 45 includes a second element 52 , which comprises a piece of the tube 5 to hold it together with the element 47 . A through hole 53 is formed in the element 48 which extends coaxially to a threaded blind hole 54 which is made in the element 46 . The screw 51 has a threaded shaft which passes through the hole 53 and is screwed into the hole 54 .

Das Gelenk 24 wird durch den Bereich 41 und die Platte 33 gebildet. Durch Lockern der Schraube 42 ist es möglich, das Gehäuse 23 und damit die Klemmvorrichtung 22 in bezug auf das Gehäuse 21 zu drehen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, daß die Klemmvorrichtung 22 im rechten Winkel zu der Achse des festgehaltenen Stücks der Röhre 5 steht und somit eine ordnungsgemäße Befestigung dieser Röhre 5 durchgeführt wird.The joint 24 is formed by the area 41 and the plate 33 . By loosening the screw 42 , it is possible to rotate the housing 23 and thus the clamping device 22 with respect to the housing 21 . In this way it can be ensured that the clamping device 22 is at right angles to the axis of the held piece of the tube 5 and thus a proper fastening of this tube 5 is carried out.

Aus den oben gegebenen Beschreibungen gehen die Vorteile hervor, die mit der Verwirklichung der vorliegenden Erfindung erreicht werden. From the descriptions given above are the advantages that come with of realizing the present invention.  

Insbesondere wird ein Haken verwirklicht, bei dem es möglich ist, die Winkelstellung der Klemmvorrichtung einzustellen, um die Halterung von bogenlinienförmig gekrümmten Elementen des Heizkörpers zu gewährleisten. Natürlich kann der Haken auch dazu verwendet werden, um geradlinige Elemente eines Heizkörpers festzuhalten, sowie insbesondere für Heizkörper, die mit einer Neigung zur Wand aufgestellt werden.In particular, a hook is realized in which it is possible to Adjust the angular position of the clamping device in order to hold the To ensure curved elements of the radiator curved. Of course, the hook can also be used to make straight lines To hold elements of a radiator, and in particular for radiators, which are set up at an angle to the wall.

Schließlich geht klar daraus hervor, daß an dem hier beschriebenen und dargestellten Haken 1 Änderungen vorgenommen und zu dem Haken 1 Varianten erstellt werden können, ohne daß der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung verlassen wird.Finally, clearly seen from the fact that one made modifications to the described and illustrated hooks and 1 variants can be created to the hook without the scope of the present invention.

Insbesondere kann die Röhre einen zylinderförmigen Querschnitt oder eine andere Umfangsform haben und natürlich ist es dann notwendig, für eine derartige Querschnittsform der Röhre die Gestaltung des der Halterung dienenden Teiles der Klemmbacken anzupassen. Außerdem könnte der Heizkörper weitere Reihen von Röhren aufweisen. Der Haken kann eine Röhre oder einen Kollektor des Heizkörpers festhalten, und zwar ganz gleich, wie einerseits die Querschnittsform und andererseits der Verlauf des festzuhaltenden Elementes in Längsrichtung aussieht. Die Gehäuse 21 und 23 könnten im wesentlichen als Zylinder oder in einer anderen festen Gestalt ausgebildet werden, wobei das Prinzip beibehalten wird, daß zwischen diesen Gehäusen ein Gelenk installiert wird, das eine unterschiedliche Anordnung der Längsachsen der oben genannten Gehäuse gestattet.In particular, the tube can have a cylindrical cross-section or another circumferential shape and of course it is then necessary for such a cross-sectional shape of the tube to adapt the design of the part of the clamping jaws used for holding. The radiator could also have further rows of tubes. The hook can hold a tube or a collector of the radiator, regardless of how the cross-sectional shape and the course of the element to be held in the longitudinal direction looks. The housings 21 and 23 could be formed substantially as a cylinder or in another fixed shape, the principle being maintained that a joint is installed between these housings, which allows the longitudinal axes of the above-mentioned housings to be arranged differently.

Das Gelenk 24 könnte in anderer Form als dargestellt ausgebildet werden.The joint 24 could be designed in a different form than shown.

Insbesondere könnte das Gelenk als Kugelgelenk ausgebildet werden oder aus einem Scharnier bestehen, das einen Zapfen aufweist, der von einem Gehäuse gehalten wird oder auf dem freilaufend das andere Gehäuse montiert ist. Schließlich könnte man für ein derartiges Gelenk wie das dargestellte zwischen den zwei Gehäusen eine Vorrichtung zum Feststellen vorsehen, wenn die Winkelstellung dieser Gehäuse eingestellt worden ist, oder das Gelenk könnte ohne eine derartige Feststellvorrichtung ausgebildet werden.In particular, the joint could be designed as a ball joint or from consist of a hinge that has a pin that extends from a housing is held or on which the other housing is mounted freely. Finally, one could choose between such a joint as that shown provide the two housings with a device for determining when the  Angular position of this housing has been set, or the joint could be formed without such a locking device.

Claims (8)

1. Verbesserter Haken für die Befestigung eines Heizkörpers (3), der zwei Kollektoren (4) und wenigstens eine Reihe von parallel zueinander verlaufenden Röhren (5) aufweist, wobei diese sich dazu eignen, eine hydraulische Verbindung zwischen den genannten Kollektoren (4) herzustellen; der Haken ist folgenden Typs und umfaßt:
  • - ein erstes Gehäuse (21), das an einer Wand bzw. Mauer befestigt wird (2);
  • - eine Klemmvorrichtung (22) für die Befestigung eines Elementes (5) des genannten Heizkörpers (3);
  • - ein zweites Gehäuse (23), das von dem genannten ersten Gehäuse (21) gehalten wird und zur Halterung der genannten Klemmvorrichtung (22) dient;
  • - er ist gekennzeichnet durch die Tatsache, daß er ein Gelenk (24) zwischen den genannten Gehäusen (21 und 23) umfaßt, damit das genannte zweite Gehäuse (23) in bezug auf das erste Gehäuse (21) eine vorher festgelegte Winkelstellung einnehmen kann.
1. Improved hook for fastening a radiator ( 3 ) which has two collectors ( 4 ) and at least one row of tubes ( 5 ) running parallel to one another, these being suitable for establishing a hydraulic connection between the said collectors ( 4 ) ; the hook is of the following type and includes:
  • - A first housing ( 21 ) which is attached to a wall or wall (2);
  • - a clamping device ( 22 ) for fastening an element ( 5 ) of said radiator ( 3 );
  • - a second housing ( 23 ) held by said first housing ( 21 ) and for holding said clamping device ( 22 );
  • - It is characterized by the fact that it comprises a hinge ( 24 ) between said housings ( 21 and 23 ) so that said second housing ( 23 ) can assume a predetermined angular position with respect to the first housing ( 21 ).
2. Haken gemäß Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß das genannte erste Gehäuse (21) einen ersten Bereich (25) umfaßt, der mittels einer Schraube (31) an der genannten Wand (2) befestigt wird, sowie einen zweiten Bereich (33) zur Befestigung des genannten zweiten Gehäuses (23).2. Hook according to claim 1, characterized by the fact that said first housing ( 21 ) comprises a first region ( 25 ) which is fastened to said wall ( 2 ) by means of a screw ( 31 ) and a second region ( 33 ) for fastening said second housing ( 23 ). 3. Haken gemäß Anspruch 2, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß das genannte zweite Gehäuse (23) einen Bereich (41) umfaßt, der mittels einer zweiten Schraube (42) an dem genannten zweiten Bereich (33) des ersten Gehäuses (21) befestigt wird; durch das Lösen der genannten zweiten Schraube (42) kann die Winkelstellung des genannten zweiten Gehäuses (23) in bezug auf das erste Gehäuse verändert werden.3. Hook according to claim 2, characterized by the fact that said second housing ( 23 ) comprises a region ( 41 ) which is fixed by means of a second screw ( 42 ) to said second region ( 33 ) of the first housing ( 21 ) becomes; by loosening said second screw ( 42 ), the angular position of said second housing ( 23 ) with respect to the first housing can be changed. 4. Haken gemäß Anspruch 3, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß der genannte Bereich (41) des genannten ersten Gehäuses (23) ein erstes Durchgangsloch (43) aufweist, das koaxial zu einem ersten mit einem Gewinde versehenen Sackloch (44) verläuft, welches in dem genannten zweiten Bereich (33) des genannten ersten Gehäuses (21) hergestellt wird; die genannte erste Schraube (42) weist einen mit Gewinde versehenen Schaft auf, der das genannte erste Durchgangsloch (43) passiert und in dem genannten ersten Gewindeloch (44) eingeschraubt wird.4. Hook according to claim 3, characterized by the fact that said area ( 41 ) of said first housing ( 23 ) has a first through hole ( 43 ) which is coaxial with a first threaded blind hole ( 44 ) which in said second region ( 33 ) of said first housing ( 21 ); said first screw ( 42 ) has a threaded shaft which passes through said first through hole ( 43 ) and is screwed into said first threaded hole ( 44 ). 5. Haken gemäß Anspruch 4, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß der genannte Bereich (41) des genannten zweiten Gehäuses (23) komplanar zu dem genannten ersten Bereich (25) des genannten ersten Gehäuses (21) ist.5. A hook according to claim 4, characterized by the fact that said area ( 41 ) of said second housing ( 23 ) is coplanar with said first area ( 25 ) of said first housing ( 21 ). 6. Haken gemäß Anspruch 5, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß der genannte Bereich (41) des genannten zweiten Gehäuses (23) eine Fläche aufweist, die zu dem genannten ersten Bereich (25) des genannten ersten Gehäuses (21) gewandt ist; die oben genannten Flächen sind zueinander konzentrisch angeordnet und verlaufen jeweils gemäß einer halbzylinderförmigen Oberfläche, wobei die Mittelachse koaxial zu der Achse des genannten ersten Durchgangsloches (43) ist.6. A hook according to claim 5, characterized by the fact that said area ( 41 ) of said second housing ( 23 ) has a surface facing said first area ( 25 ) of said first housing ( 21 ); the abovementioned surfaces are arranged concentrically to one another and each run according to a semi-cylindrical surface, the central axis being coaxial with the axis of the said first through hole ( 43 ). 7. Haken gemäß zumindest einem der Ansprüche von 2 bis 6, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß die genannte Klemmvorrichtung (22) aus zwei Klemmbacken (45) besteht, die im wesentlichen ähnlich zueinander sind; eine erste Klemmbacke (45) ist aus dem Vollen gearbeitet und Bestandteil des genannten zweiten Körpers (23), und eine zweite Klemmbacke (45) ist an der ersten mittels einer zweiten Schraube (51) befestigt.7. Hook according to at least one of claims 2 to 6, characterized by the fact that said clamping device ( 22 ) consists of two clamping jaws ( 45 ) which are substantially similar to one another; a first jaw ( 45 ) is made of solid material and is part of said second body ( 23 ), and a second jaw ( 45 ) is fastened to the first by means of a second screw ( 51 ). 8. Haken gemäß Anspruch 7, gekennzeichnet durch die Tatsache, daß die genannte erste Klemmbacke (45) aus einem ersten Element (46) besteht, das komplanar zu dem genannten zweiten Bereich (33) des genannten ersten Gehäuses (21) ist, sowie einem zweiten Element (47), das ein Stück der genannten Röhre (5) festhält, und gekennzeichnet durch die Tatsache, daß die genannte zweite Klemmbacke (45) aus einem ersten Element (48) besteht, das komplanar zu dem genannten Bereich (41) des genannten zweiten Gehäuses (23) ist und mittels der genannten zweiten Schraube (51) an dem genannten ersten Element (46) der genannten ersten Klemmbacke (45) befestigt ist, sowie einem zweiten Element (52), welches ein Stück der genannten Röhre (5) festhält, um zusammen mit dem genannten zweiten Element (47) der genannten ersten Klemmbacke (45) die Befestigung der genannten Röhre (5) sicherzustellen.8. A hook according to claim 7, characterized by the fact that said first jaw ( 45 ) consists of a first element ( 46 ) which is coplanar with said second region ( 33 ) of said first housing ( 21 ) and one second element ( 47 ) holding a piece of said tube ( 5 ) and characterized by the fact that said second jaw ( 45 ) consists of a first element ( 48 ) coplanar with said area ( 41 ) of the said second housing ( 23 ) and is fixed by means of said second screw ( 51 ) to said first element ( 46 ) of said first clamping jaw ( 45 ), and a second element ( 52 ) which is a piece of said tube ( 5 ) holds together with said second element ( 47 ) of said first jaw ( 45 ) to secure said tube ( 5 ).
DE19611767A 1995-03-27 1996-03-26 Clamping bracket for fixing a radiator Expired - Fee Related DE19611767B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBO95A000130 1995-03-27
IT95BO000130A IT1281766B1 (en) 1995-03-27 1995-03-27 PERFECTED HOOK FOR THE SUPPORT OF RADIATORS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19611767A1 true DE19611767A1 (en) 1996-10-02
DE19611767B4 DE19611767B4 (en) 2006-04-27

Family

ID=11340444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611767A Expired - Fee Related DE19611767B4 (en) 1995-03-27 1996-03-26 Clamping bracket for fixing a radiator

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19611767B4 (en)
ES (1) ES2133043B1 (en)
FR (1) FR2732448B1 (en)
IT (1) IT1281766B1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0962712A2 (en) * 1998-06-04 1999-12-08 KERMI GmbH Radiator with angle compensator
EP1003001A2 (en) * 1998-11-19 2000-05-24 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Device for mounting radiators
EP1039240A2 (en) * 1999-03-26 2000-09-27 KERMI GmbH Support for radiator
DE20312175U1 (en) 2003-08-01 2003-10-02 Kermi Gmbh, 94447 Plattling Wall mounting for bathroom radiator with horizontal heating tubes comprises arm fastened to wall carrying semi-circular support which fits under heating tube and separate clip of spiral shape which fits over tube
EP1408283A1 (en) * 2002-10-07 2004-04-14 N.V. Vasco Mounting device for radiators
EP1975518A3 (en) * 2007-03-30 2013-07-10 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Device for fixing a heater
DE202015002461U1 (en) 2015-04-02 2015-07-03 Kermi Gmbh Device for mounting and holding a radiator and radiator

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8332312D0 (en) * 1983-12-02 1984-01-11 Cunningham D Radiator fitting
IT224109Z2 (en) * 1991-03-18 1995-12-21 Irsap Irsol Srl HANGER IN PARTICULAR FOR THE SUPPORT OF RADIATORS.

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19825035A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-09 Kermi Gmbh Radiator with angle compensation piece
EP0962712A2 (en) * 1998-06-04 1999-12-08 KERMI GmbH Radiator with angle compensator
DE19825035C2 (en) * 1998-06-04 2000-09-28 Kermi Gmbh Radiator with angle compensation piece
EP0962712A3 (en) * 1998-06-04 2002-06-12 KERMI GmbH Radiator with angle compensator
EP1003001A3 (en) * 1998-11-19 2002-08-14 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Device for mounting radiators
EP1003001A2 (en) * 1998-11-19 2000-05-24 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Device for mounting radiators
EP1039240A2 (en) * 1999-03-26 2000-09-27 KERMI GmbH Support for radiator
EP1039240A3 (en) * 1999-03-26 2003-07-30 KERMI GmbH Support for radiator
EP1408283A1 (en) * 2002-10-07 2004-04-14 N.V. Vasco Mounting device for radiators
DE10246631A1 (en) * 2002-10-07 2004-04-15 N.V. Vasco Fastening device for radiators
DE20312175U1 (en) 2003-08-01 2003-10-02 Kermi Gmbh, 94447 Plattling Wall mounting for bathroom radiator with horizontal heating tubes comprises arm fastened to wall carrying semi-circular support which fits under heating tube and separate clip of spiral shape which fits over tube
EP1975518A3 (en) * 2007-03-30 2013-07-10 Zehnder Verkaufs- und Verwaltungs AG Device for fixing a heater
DE202015002461U1 (en) 2015-04-02 2015-07-03 Kermi Gmbh Device for mounting and holding a radiator and radiator
EP3076087A1 (en) 2015-04-02 2016-10-05 KERMI GmbH Device for mounting and securing a radiator and radiator

Also Published As

Publication number Publication date
ITBO950130A0 (en) 1995-03-27
DE19611767B4 (en) 2006-04-27
ES2133043A1 (en) 1999-08-16
ITBO950130A1 (en) 1996-09-27
ES2133043B1 (en) 2000-02-16
FR2732448B1 (en) 1999-05-28
IT1281766B1 (en) 1998-03-03
FR2732448A1 (en) 1996-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9012556U1 (en) Articulating and locking device for two pieces
EP0086937A1 (en) Detachable junction of two panels perpendicular to one another, especially furniture panels
DE2051587A1 (en) Device for connecting or joining together two bone parts of a broken bone
DE4445724A1 (en) Fastening arrangement of plates
EP0314021A2 (en) Fixing device for parts of bones
DE3636639A1 (en) COMPONENT SYSTEM
DE19611767A1 (en) Hook for securing two-header radiator
DE202006013551U1 (en) Angle connector for connecting flat separating elements in a corner region, especially shower walls made from glass or plastic comprises connecting elements each having a fixing surface with a fixing opening for fixing to a shower wall
DE3222954C2 (en) Light barrier unit
DE4340508C2 (en) Holding device for facade and roof panels
EP1007804B1 (en) Retaining element for mounting and secured facade plates
EP0282809B1 (en) Mounting system for the fastening or the bearing of frameless glass panes
AT408121B (en) HINGE FOR A WING PART, IN PARTICULAR A DOOR OR WINDOW WING
EP1003001B1 (en) Device for mounting radiators
DE4110863A1 (en) Profiled member for building facade - has one-piece screws of flat strip between head and threaded portion securing clamping members
DE19611768A1 (en) Hook for securing radiator with two headers
DE2419092B2 (en) Device for releasably clamping a profile bar to another component
DE3724236C1 (en) Pressure cap for adjustable tendons with tensioning devices, in particular for clamps
DE69813617T2 (en) INSTRUMENT FOR MEASURING THREAD DIAMETER
DE3431384C1 (en) Holding device for detachable fastening of a post supporting a traffic sign or the like to a crash barrier
DE2257966A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING CUTTING INSERTS
DE8712119U1 (en) Node element for connecting bar elements
DE2207721A1 (en) CONCRETE FORMWORK ELEMENT
DE3728324C2 (en)
DE68906884T2 (en) BRACKET FOR SHELVES.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee