DE19610206A1 - Pipe conduit and installation system for heating installations - Google Patents
Pipe conduit and installation system for heating installationsInfo
- Publication number
- DE19610206A1 DE19610206A1 DE1996110206 DE19610206A DE19610206A1 DE 19610206 A1 DE19610206 A1 DE 19610206A1 DE 1996110206 DE1996110206 DE 1996110206 DE 19610206 A DE19610206 A DE 19610206A DE 19610206 A1 DE19610206 A1 DE 19610206A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- corrugated
- heating
- tube
- laying
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03B—INSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
- E03B7/00—Water main or service pipe systems
- E03B7/09—Component parts or accessories
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L25/00—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
- F16L25/0036—Joints for corrugated pipes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L59/00—Thermal insulation in general
- F16L59/14—Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D3/00—Hot-water central heating systems
- F24D3/10—Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
- Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Rohrleitungs- und -verlegesystem, insbesondere für Zentralheizungsanlagen und Etagenheizungen, für Fußbodenheizungen, und für Kalt- und Warmwasserleitungen, bestehend aus mindestens einem Rohrelement.The invention relates to a pipeline and installation system, especially for central heating systems and Floor heating, for underfloor heating, and for cold and Hot water pipes, consisting of at least one Pipe element.
Herkömmlicherweise gelangen für eine derartige Rohrverlegung starre Rohre aus Eisen oder Kupfer zum Einsatz.Conventionally, for such Pipe laying rigid pipes made of iron or copper for Commitment.
Bei den früher gebräuchlichen Schwerkraftheizungen war es üblich, relativ großdimensionierte, vorwiegend vertikal zu verlegende Eisenrohre zu installieren.It was with the previously used gravity heaters usual, relatively large dimensions, predominantly vertical too to install laying iron pipes.
Solche Rohrsysteme waren nicht nur umständlich und aufwendig zu montieren, sondern sie waren wegen ihrer Größe und Unförmigkeit auch häßlich anzusehen.Such pipe systems were not only cumbersome and elaborate to assemble, but they were because of their size and ugliness to look ugly.
Bei der Umstellung von Festbrennstoffkesseln mit ihrem relativ gleichmäßigen Betrieb und entsprechend gleichmäßiger Temperatur auf automatische öl- und Gaskessel mit ihrem Intervallbetrieb und den damit verbundenen Temperaturschwankungen kommt es zu periodischen Längendehnungen und -kontraktionen, was wiederum zu Knackgeräuschen, insbesondere an den Befestigungspunkten und an den Wanddurchbrüchen, führt.When converting solid fuel boilers with your relatively smooth operation and accordingly uniform temperature on automatic oil and gas boilers with their interval operation and the associated Temperature fluctuations occur periodically Elongation and contraction, which in turn Cracking noises, especially at the attachment points and on the wall openings.
Im Unterschied zu Schwerkraftheizungen werden moderne Heizungsanlagen üblicherweise mit Umwälzpumpe(n) betrieben. Dabei können die Rohrleitungen einen relativ geringen Querschnitt aufweisen und vorwiegend horizontal verlegt werden. Insbesondere bei der Umstellung von Ofenheizungen auf Öl- oder Gaszentral- bzw. -etagenheizungen in Altbauten, bei der Ausrüstung von Eigentumswohnungen mit separaten Etagenheizungen usw. kommen Fußleistenrohrsysteme zum Einsatz. Dabei werden in der Regel Kupferrohre - mit oder ohne Kunststoffummantelung - verlegt. Die Installation derartiger Rohrsysteme stellt zwar eine beträchtliche Vereinfachung gegenüber der Installation des Rohrsystems einer Schwerkraftheizung dar. Z. B. kann auf Deckendurchbrüche weitgehend verzichtet werden. Auch stellen die sowohl unter Putz als auch auf Putz verlegbaren dünnen Rohre ästhetisch kein Problem dar. Bei genauerer Betrachtung sind jedoch noch zahlreiche Kritikpunkte zu verzeichnen: Die Verlegung solcher Rohre erfordert großes handwerkliches Geschick. Im Unterschied zu Elektrokabeln sind die herkömmlichen Wasserrohre starr, so daß sich eine einteilige flexible Verlegung um Ecken und Kanten verbietet. Bei der Verlegung in Zimmerecken, um Mauervorsprünge, in Nischen usw. ist eine Rohrstückelung nicht zu vermeiden. Wegen der Starrheit müssen die Rohrenden präzise auf die entsprechende Länge zugeschnitten werden. Die Verbindung erfolgt dann mit Winkelstücken, Muffen usw. , die mit den Enden der Rohre zu verlöten sind. Die starren Rohre unterliegen dem für das Jeweilige Material gegebenen Wärmeausdehnungskoeffizient. Wird die Montage nicht ganz fachgerecht durchgeführt, so besteht bei herkömmlichen Fußleistenrohrsystemen, ähnlich wie bei den Rohrsystemen der auf Intervallbetrieb umgerüsteten Schwerkraftheizungen, die Gefahr von Knackgeräuschen aufgrund von Temperatursprüngen.In contrast to gravity heating systems, they are modern Heating systems usually operated with a circulation pump (s). The pipelines can be relatively small Have cross-section and predominantly laid horizontally will. Especially when converting furnace heaters on oil or gas central heating or floor heating in Old buildings, when furnishing condominiums with separate floor heating, etc. come skirting board pipe systems for use. As a rule, copper pipes - with or without plastic coating - installed. The installation pipe systems of this type represent a considerable one Simplification compared to the installation of the pipe system a gravity heater. For example, on Ceiling openings are largely avoided. Also provide those that can be installed both under plaster and on plaster thin tubes are not a problem aesthetically Consideration, however, is still subject to numerous criticisms record: The laying of such pipes requires great skilled craftsmanship. In contrast to electrical cables the conventional water pipes are rigid, so that there is a one-piece flexible laying around corners and edges prohibits. When laying in corners of the room to Wall protrusions, in niches, etc. is a pipe denomination can not be avoided. Because of the rigidity they have to Pipe ends precisely cut to the appropriate length will. The connection is then made with elbows, Sleeves etc. to be soldered to the ends of the pipes. The rigid tubes are subject to that for the respective Material given coefficient of thermal expansion. Will the Assembly is not carried out properly, so there is at conventional baseboard pipe systems, similar to the Pipe systems of those converted to interval operation Gravity heaters, the risk of cracking noises due to temperature jumps.
Üblicherweise werden Heizkörper in den unter Fenstern befindlichen Nischen installiert, wobei die zu diesen Heizkörpern führenden Rohrleitungen entlang der diesbezüglichen Außenwände verlegt werden.Usually radiators are in the under windows installed niches installed, the to these Pipelines leading along the radiators related outer walls are installed.
Da die Außenwände, insbesondere von nicht-wärmegedämmten Altbauten, der Außentemperatur am stäksten ausgesetzt sind, besteht bei derartigen, an den Außenwänden verlegten Rohren Einfriergefahr. Einfrierende massive Rohre bekommen "dicke Backen" und platzen auf. Hierdurch ergibt sich nicht nur ein Schaden im Rohrleitungssystem, sondern es sind damit auch Folgeschäden, wie z. B. ruiniertes Parkett und andere Wasserschäden zu bedenken.Because the outer walls, especially of non-thermally insulated Old buildings that are most exposed to outside temperatures exists with such pipes laid on the outer walls Risk of freezing. Freezing massive pipes get "thick Bake "and burst open. This not only results in a damage in the piping system, but it is with it consequential damage, such as B. ruined parquet and others Water damage to consider.
Die bezüglich der Rohrleitungssysteme für Heizungsanlagen genannten Probleme treten in ähnlicher Form auch bei Rohrleitungssystemen für Warm- oder Kaltwasser auf.The piping systems for heating systems The problems mentioned also occur in a similar form Piping systems for hot or cold water.
Wellrohre der verschiedensten Art sind an sich bekannt. Schwierigkeiten bereitete es bisher, Endlosware derartiger Wellrohre an der jeweiligen Montagestelle zu verarbeiten. Insbesondere die Verbindung von abgelängten Wellrohrenden mit Flanschen oder Muffen war bisher nicht ohne weiteres möglich. Aus diesem Grunde hat man sich bisher darauf beschränkt, Wellrohre lediglich als Zwischen- oder Paßstücke zwischen den Enden zweier unflexibler Rohre zu verwenden. Zu diesem Zweck werden die Wellrohrstücke ab Werk mit glatten Enden (Rohrstutzen) versehen, an die Rohrmuffen als Verbindungsstücke anbringbar sind (z. B.: DE-32 11 027: Rohrstutzen (25) und (26); DE-34 24 704: Rohrstutzen (11) und (12); DE-43 42 597: zylindrische Enden (2), (3); DE-24 52 104: ungewellter Schlauchbereich (11), (12) an beiden Enden). Hieraus ist ersichtlich, daß die genannten Wellrohre für die Verarbeitung als Endlosware (Meterware) nicht vorgesehen und auch nicht geeignet sind.Corrugated pipes of various types are known per se. So far, it has been difficult to process continuous goods of such corrugated pipes at the respective assembly point. In particular, the connection of cut corrugated pipe ends to flanges or sleeves has not previously been easily possible. For this reason, it has so far been limited to using corrugated pipes only as intermediate or fitting pieces between the ends of two inflexible pipes. For this purpose, the corrugated pipe pieces are provided with smooth ends (pipe sockets), to which pipe sockets can be attached as connecting pieces (e.g. DE-32 11 027: pipe sockets ( 25 ) and ( 26 ); DE-34 24 704: Pipe socket ( 11 ) and ( 12 ); DE-43 42 597: cylindrical ends ( 2 ), ( 3 ); DE-24 52 104: non-corrugated hose area ( 11 ), ( 12 ) at both ends). From this it can be seen that the corrugated pipes mentioned are not intended and are not suitable for processing as continuous goods (by the meter).
Außer auf Paßstücke hat sich der Einsatz von Wellrohren bisher weitgehend auf die Verwendung als Ausdehnungsstücke beschränkt. So beschreibt z. B. die DE-26 20 334 einen selbsttätig geführten Axialkompensator, bei dem ein Wellrohr als Dehnelement dient. Die DE-25 44 453 beschreibt einen Ausgleicher für Rohrleitungen unter Verwendung einer gewellten Hülle (4). Die DE-31 18 238 handelt von einem Rohrkompensator für eine Rohrleitung, in welche heiße Medien transportierbar sein sollen.Except for adapters, the use of corrugated pipes has so far been largely limited to use as expansion pieces. For example, B. DE-26 20 334 an automatically guided axial compensator, in which a corrugated tube serves as an expansion element. DE-25 44 453 describes an equalizer for pipes using a corrugated casing ( 4 ). DE-31 18 238 is about a pipe compensator for a pipe into which hot media should be transportable.
Das Problem der druckdichten Verbindung von Wellrohrmeterware mit Flanschen und dergleichen ist derzeit nur unbefriedigend gelöst.The problem of the pressure tight connection of Corrugated tube by the meter with flanges and the like is currently only solved unsatisfactorily.
Die DE-28 03 329 beschreibt eine Stoßverbindung zwischen einem ringgewellten Wellrohrbalg und einem Rohrflansch mit einer eine axiale Vorspannkraft aufbringenden Verbindungseinrichtung, welche mit einer von radial außen nach radial innen zurückspringenden Schrägfläche eine Welle des Balges hintergreift und dabei eine Wellenflanke gegen eine Gegenfläche am Flansch preßt. Da die eigenelastische Anpressung mit der Zeit nachläßt und weil damit die Abdichtung gefährdet ist, wird eine ebenfalls schräge Gegenfläche vorgeschlagen. Mit Hilfe einer Spannvorrichtung sollen dann mehrere Wellen des Balges zu einem keilförmig- gestauchten Abschnitt zusammengedrückt werden. Um eine zuverlässige Dichtheit zu erreichen, wird weiter vorgeschlagen, die Ringwellen im Fußbereich mit einer inkompressiblen, dauerplastischen Füllmasse auszufüllen. Der damit verbundene Aufwand hat sich als nicht sonderlich praktikabel erwiesen.DE-28 03 329 describes a butt joint between with a corrugated corrugated pipe bellows and a pipe flange one applying an axial preload Connection device, which with a radially outside to the radially inward sloping surface a wave engages behind the bellows and against a wave flank presses a counter surface on the flange. Because the self-elastic Pressure decreases with time and because of that the Sealing is at risk, will also be angled Counter surface suggested. With the help of a clamping device then several waves of the bellows should form a wedge-shaped compressed section. To one Achieving reliable tightness continues proposed the ring waves in the foot area with a fill in incompressible, permanently plastic filling compound. The effort involved has not turned out to be special proven practicable.
Um eine zuverlässige Verbindung von Wellrohrmeterware mit Rohrflanschen zu ermöglichen, wird laut DE-30 01 666 vorgeschlagen, das gewellte Rohr endseitig mit gasdicht angeschweißten Flanschen zu versehen, wobei der Flansch an seiner dem Wellrohrende zugekehrten Seite eine angeschrägte Fase aufweist. Um das Wellrohr mit dem Flansch stirnseitig mittels unter Schutzgas vorzunehmender Lichtbogenschweißung verbinden zu können, ist es zunächst erforderlich, daß das zu verschweißende Wellrohrende zuvor an die Fase angeformt wird. Hierzu muß das Wellrohrende mit einer speziellen Zange entwellt und dabei gleichzeitig um 15° bis 45° gegenüber der Rohrachse mittels einer Kalibrierform kalibriert werden. Dies alles erfordert einen umfangreichen Werkzeugsatz bestehend aus einer Entwellzange mit paralleler Backenführung mit entsprechend dem jeweiligen Rohrdurchmesser gekrümmten Backen, einer zweigeteilten Kalibrierform mit Innengewinde und einer der Fase am Flansch entsprechenden Fase, sowie einem Kalibrierdorn mit einer Fase, welche ebenfalls der Fase am Flansch entspricht.To ensure a reliable connection of corrugated pipe goods To enable pipe flanges, according to DE-30 01 666 proposed to end the corrugated tube with gas-tight welded flanges to provide, the flange on a beveled side facing the end of the corrugated pipe Bevel. Around the corrugated pipe with the flange on the front by means of arc welding to be carried out under protective gas To be able to connect, it is first necessary that the The corrugated pipe end to be welded is previously formed on the chamfer becomes. For this, the corrugated pipe end must be covered with a special Pliers removed and at the same time by 15 ° to 45 ° against the pipe axis using a calibration form be calibrated. All of this requires extensive Tool set consisting of a decurling pliers with parallel jaw guide with according to the respective Pipe diameter curved jaws, a two-part Calibration form with internal thread and one of the chamfers on Corresponding chamfer, as well as a calibration mandrel a chamfer, which is also the chamfer on the flange corresponds.
Abgesehen davon, daß das in der DE-30 01 666 beschriebene Verfahren zum Versehen von Wellrohrenden mit Flanschen lediglich für schraubenförmig gewellte Rohre vorgesehen ist, entsprechen die umfangreichen Arbeiten mit den zahlreichen Spezialwerkzeugen nebst den Vorgängen des Lichtbogenschweißens unter Schutzgas in keiner Weise dem Trend zur Schnellmontagetechnik.Apart from the fact that that described in DE-30 01 666 Method of flanged corrugated pipe ends intended only for helically corrugated pipes the extensive work with the numerous special tools in addition to the processes of Arc welding under inert gas in no way Trend to quick assembly technology.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, bei Meidung der geschilderten Probleme, ein Rohrleitungssystem, bzw. ein Rohrverlegesystem, insbesondere für Zentralheizungsanlagen und Etagenheizungen, für Fußbodenheizungen und für Warm- und Kaltwasserleitungen zu beschreiben, welches mit geringen Materialkosten verbunden ist und eine leichte Verarbeitung und damit schnelle Verlegung ermöglicht.The object of the invention is to avoid the problems described, a piping system, or a Pipe laying system, especially for central heating systems and floor heating, for underfloor heating and for warm and to describe cold water pipes, which with low material costs and an easy one Processing and thus quick installation possible.
Bei einem gattungsgemäßen Rohrleitungs- bzw. -verlegesystem ist die Lösung dieser Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gegeben. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.In a generic piping or routing system is the solution to this problem with the distinctive Features of claim 1 given. Beneficial Further training results from the subclaims.
Die erfinderische Idee ist im wesentlichen darin zu sehen, daß ein Rohrleitungssystem, insbesondere für Zentralheizungsanlagen und Etagenheizungen, für Fußbodenheizungen, und für Kalt- und Warmwasserleitungen, aus parallelgewellten Rohren gebildet ist, bzw., daß parallelgewellte Rohre ein solches Rohrleitungssystem bilden.The inventive idea can essentially be seen in that a piping system, especially for Central heating systems and floor heating, for Underfloor heating, and for cold and hot water pipes, is formed from corrugated tubes, or that parallel corrugated pipes such a piping system form.
Derartige als Meterware aus Metall, vornehmlich aus Edelstahl, hergestellte Wellrohre lassen sich in jeder Art, egal ob unter Putz, ob als Fußleistensystem oder in speziellen Versorgungsschächten leicht und einfach verlegen. Wegen ihrer Längselastizität sind keine von herkömmlichen starren Heizungs- und Warmwasserrohren her bekannten Knackgeräusche zu befürchten. Auch stellen die Wellrohre ästhetisch kein Problem dar, denn sie können ohne Bedenken unter Putz oder unter Abdeckleisten eines Fußleistensystems installiert werden.Such as yard goods made of metal, mainly from Stainless steel, corrugated pipes can be made in any kind, whether under plaster, as a baseboard system or in special supply shafts easily and simply embarrassed. Because of their longitudinal elasticity, none of them are conventional rigid heating and hot water pipes to fear known cracking noises. Also put the Corrugated pipes are aesthetically no problem, because they can be without Concerns under plaster or under cover strips Skirting board system can be installed.
Da Heizungsanlagen nunmehr fast ausnahmslos mit Umwälzpumpen betrieben werden, können die zu verlegenden Wellrohre einen geringen Querschnitt aufweisen und auch vorwiegend horizontal verlegt werden.Since heating systems now almost without exception Circulation pumps can be operated, the ones to be installed Corrugated pipes have a small cross section and also are mainly laid horizontally.
Im Unterschied zu den bisher gebräuchlichen, starr zu verlegenden Eisen- oder Kupferrohre ist eine einstückige Verlegung der Wellrohrmeterware problemlos um Ecken und Kanten möglich. Die Wellrohre des erfindungsgemäßen Wellrohrleitungsverlegesystems sind derartig flexibel, daß sie - einem Elektrokabel vergleichbar - mit extrem geringem Radius in Zimmerecken und um Mauervorsprünge herum verlegt werden können. Auf die von der Verlegung starrer Rohre her bekannten Winkel, Muffen, Anpassungsstücke usw. kann verzichtet werden.In contrast to the previously used, rigid to Laying iron or copper pipes is a one-piece Laying the corrugated tube goods easily around corners and Edges possible. The corrugated pipes of the invention Corrugated pipe laying systems are so flexible that it - comparable to an electrical cable - with extremely little Radius laid in corners and around ledges can be. On the laying of rigid pipes known angles, sleeves, adapters, etc. can to be dispensed with.
Das Wellrohr braucht auch nicht präzise auf die Längen der geraden Abschnitte zugeschnitten zu werden, denn es läßt sich nicht nur beliebig um Ecken und Kanten biegen, sondern es läßt sich außerdem auch noch in gewissem Maße strecken oder stauchen, so daß beim jeweiligen Zuschnitt auch auf millimetergenaue Maßangaben verzichtet werden kann. Separate Dehnungsausgleichsstücke entfallen gänzlich. Auch kann auf Löt- oder Schweißverbindungen verzichtet werden, da die abgelängten und umgebördelten Wellrohrenden lediglich verschraubt werden.The corrugated pipe also does not need to be precise to the lengths of the straight sections to be cut because it leaves not only bend around corners and edges, but also it can also be stretched to a certain extent or compress, so that with the respective cut also millimeter-accurate dimensions can be dispensed with. Separate expansion compensation pieces are completely eliminated. Also there is no need for soldered or welded connections, because the cut and flanged corrugated pipe ends just be screwed.
Im Unterschied zu starren Eisen- oder Kupferrohren sind die Wellrohre derartig elastisch, daß sie ein Einfrieren des darin enthaltenen Wassers ohne Folgeschäden überstehen.In contrast to rigid iron or copper pipes, they are Corrugated pipes so elastic that they freeze the survive water contained therein without consequential damage.
Insgesamt weisen Wellrohre verglichen mit herkömmlichen Eisen- und Kupferrohren trotz einer beträchtlichen Materialeinsparung eine große Stabilität auf. Aufgrund der beträchtlich geringeren Wandstärke der Wellrohre sind sie wegen des geringeren Materialbedarfs kostengünstiger herstellbar. Auch ergeben sich wegen des vergleichbar geringeren Gewichts geringere Transportkosten. Die Wellrohre sind als Meterware in beliebigen Längen auf Rollen lieferbar. Die Wellrohre des Rohrleitungssystems weisen erstaunlich gute Strömungseigenschaften auf: Die Wellenberge füllen sich mit Wirbeln, während sich in der ansonsten lichten Weite eine weitgehend laminare, widerstandsarme Strömung ausbilden kann.Overall, corrugated pipes have compared to conventional Iron and copper pipes despite a considerable one Material saving a great stability. Due to the they are considerably smaller wall thickness of the corrugated pipes cheaper because of the lower material requirements producible. Also arise because of the comparable lower weight lower transport costs. The Corrugated pipes are available by the meter in any lengths Rolls available. The corrugated pipes of the piping system have surprisingly good flow properties: The Waves of waves fill with eddies while in the otherwise clear width a largely laminar, can form low-resistance flow.
Insbesondere für Kalt- und Warmwasserleitungen, und für Zentralheizungsanlagen und Etagenheizungen ist das Verhältnis der Längen von Wellenberg zu Wellental des parallelgewellten Rohres vorzugsweise kleiner als 1. Auf diese Weise erhält man bereits ohne zusätzlich aufgebrachtes Dämmaterial eine hervorragende Wärmedämmung: Wegen der Verwirbelung in den Wellenbergen ergibt sich hier eine Abkühlung auf eine zwischen der Umgebungs- und Innentemperatur liegende mittlere Temperatur, wodurch der Wärmeverlust an den Wellenbergen äußerst gering ist.Especially for cold and hot water pipes, and for This is central heating systems and floor heating Ratio of lengths from Wellenberg to Wellental des parallel corrugated tube preferably smaller than 1. On this way you get without additional applied insulation material excellent thermal insulation: Because of the turbulence in the wave crests, here results a cooling down to one between the ambient and Average temperature lying inside, whereby the Heat loss at the wave crests is extremely low.
Für die Verwendung der Wellrohre als Fußbodenheizung ist das Verhältnis der Längen von Wellenberg zu Wellental vorzugsweise größer als 1.For the use of the corrugated pipes as underfloor heating the ratio of the lengths from Wellenberg to Wellental preferably greater than 1.
Hierdurch wird erreicht, daß die Wellenberge vollständig von dem aufgeheizten Vorlaufwasser durchspült werden und auf diese Weise ein Wärmeübergang erzielt wird, der dem von herkömmlichen Kunststoffrohrschlangen bekannten bei weitem übertrifft.This ensures that the wave crests are complete be flushed out by the heated flow water and in this way a heat transfer is achieved which is that of conventional plastic coils are known by far surpasses.
Im Unterschied zu Fußbodenheizungen aus Kunststoffrohrschlangen weist das erfindungsgemäße Rohrleitungsverlegesystem aus Edelstahlwellrohren praktisch keine Korrosion auf. Es erfolgt keine Abgabe von Stoffen an das flüssige Medium. Insgesamt ist eine große Dauerhaftigkeit zu erwarten. Alterungserscheinungen und Brüchigwerden des Materials wie beim Kunststoff sind bei Endlos-Edelstahlwellrohren nicht zu befürchten.In contrast to underfloor heating Plastic pipe coils has the inventive Pipe laying system made of corrugated stainless steel pipes practical no corrosion. There is no delivery of substances to the liquid medium. Overall is a big one Durability to be expected. Signs of aging and The material becomes fragile like plastic Endless stainless steel corrugated pipes not to be feared.
Eine Ummantelung des Edelstahlwellrohres mit einem Kunststoffschlauch gibt einen zusätzlichen Schutz vor aggressiven Chemikalien und mechanischen Verletzungen des Rohres. Darüber hinaus stellt die sich zwischen den Wellentälern und dem Kunststoffmantel befindliche Luft ein zusätzliches Element zur Wärmedämmung dar. Dabei ist es relativ unerheblich, daß die Kunststoffummantelung an den Wellenbergen des Wellrohres dicht anliegt, denn die durch die Verwirbelung relativ kalten Wellenberge geben nur in unbedeutendem Maße Wärmeenergie an die Umgebung ab.A sheathing of the stainless steel corrugated pipe with a Plastic tubing provides additional protection aggressive chemicals and mechanical injuries to the Tube. In addition, it stands between the Air troughs and the plastic jacket additional element for thermal insulation. It is relatively insignificant that the plastic jacket on the Wave crests of the corrugated pipe are tight, because the through the swirling of relatively cold wave peaks only give in insignificant amount of heat energy to the environment.
Ein ummanteltes Wellrohr läßt sich problemlos ohne weitere Maßnahmen unter Putz verlegen. Insbesondere eine in Längsrichtung faserverstärkte Kunststoffummantelung ergibt eine zusätzliche Drucksteifigkeit in axialer Richtung.A coated corrugated pipe can be easily used without further Lay measures under plaster. In particular one in Longitudinal fiber-reinforced plastic sheathing results additional compressive rigidity in the axial direction.
Um bei Fußbodenheizungen einen optimalen Wärmeübergang zu gewährleisten, ist eine Kunststoffummantelung um das Wellrohr vorzugsweise enganliegend, z. B. in Form eines Schrumpfschlauchs auszubilden. Da bei Wellrohren für Fußbodenheizungen keinerlei Längsbelastungen vorhanden sind, ist es völlig ausreichend, die für Fußbodenheizungen vorgesehenen Wellrohre lediglich mit einem Schutzlack zu versehen.To ensure optimal heat transfer in underfloor heating ensure is a plastic jacket around that Corrugated pipe preferably tight-fitting, e.g. B. in the form of a To form shrink tubing. As for corrugated pipes for Floor heating systems have no longitudinal loads are, it is completely sufficient for underfloor heating provided corrugated pipes only with a protective varnish Mistake.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Abbildungen näher beschrieben.The invention will be explained in more detail below with the aid of figures described.
Es zeigt: It shows:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein parallel-gewelltes Rohrstück; Fig. 1 shows a longitudinal section through a parallel-corrugated tube piece;
Fig. 2 ebenfalls einen Längsschnitt durch ein parallel- gewelltes Rohr, mit Kunststoffummantelung; Figure 2 also shows a longitudinal section through a parallel corrugated pipe with plastic sheathing.
Fig. 3a ein in herkömmlicher Weise um einen Mauervorsprung verlegtes starres Rohr; FIG. 3a shows a misplaced in a conventional manner by a ledge rigid tube;
Fig. 3b ein um einen gleichen Mauervorsprung verlegtes Wellrohr; FIG. 3b is a misplaced by an equal projecting wall corrugated pipe;
Fig. 4 ein mit Überwurfmutter versehenes Wellrohrende; Fig. 4 is provided with a union nut corrugated tube end;
Fig. 5 ein mit zwei halbschaligen Gewindestücken versehenes Wellrohrende. Fig. 5 is a provided with two half-shell pieces of corrugated threaded pipe end.
Der in Fig. 1 dargestellte Längsschnitt zeigt ein parallel gewelltes Rohr (Wellrohr) 2 mit einer Wellenlänge E, die sich aus der Länge des "Wellenberges" F und der Länge des "Wellentales" G zusammensetzt. Der gesamte Rohrdurchmesser ist mit øB angegeben; der innere Rohrdurchmesser - nach Abzug der Wellenhöhe C - beträgt øA. Die Wandstärke des Rohres 2 ist mit D gekennzeichnet. Die Steigung der Wellen ist durch den Winkel I charakterisiert.The longitudinal section shown in Fig. 1 shows a parallel corrugated tube (corrugated tube) 2 with a wavelength E, which is composed of the length of the "wave crest" F and the length of the "wave trough" G. The total pipe diameter is specified with øB; the inner tube diameter - after deduction of the shaft height C - is øA. The wall thickness of the tube 2 is marked with D. The slope of the waves is characterized by the angle I.
Da das in Fig. 1 dargestellte Rohr 2 keinerlei Ummantelung aufweist, ergibt sich ein guter Wärmeübergang zu der Umgebung. Damit ist dieses Rohr 2 für die Verwendung als Fußbodenheizung besonders geeignet.Since the pipe 2 shown in FIG. 1 has no sheathing, there is good heat transfer to the surroundings. This pipe 2 is therefore particularly suitable for use as underfloor heating.
Der in Fig. 2 im Längsschnitt dargestellte Abschnitt eines Wellrohres 2 weist relativ kurze Wellenberge 4 und relativ lange Wellentäler 6 auf. Dieses Wellrohr 2 ist insgesamt von einem Kunststoffschlauch 8 ummantelt. Beim Durchströmen des Rohres 2 mit dem Wärmeübertragungsmedium (Wasser) 10 ergibt sich eine weitgehend laminare Strömung 10a in der lichten Weite, während die Wellenberge 4 weitgehend mit Wirbeln 10b ausgefüllt sind. In der Spitzen der Wellenberge 4 erfolgt praktisch kein Transport des Mediums 10. Dies hat eine mehr oder weniger starke Abkühlung zur Folge. Aus diesem Grunde ergibt sich an den Spitzen der Wellenberge 4 nur ein relativ geringer Wärmeübergang.The section of a corrugated tube 2 shown in longitudinal section in FIG. 2 has relatively short wave crests 4 and relatively long wave troughs 6 . This corrugated tube 2 is encased by a plastic tube 8 . When flowing through the tube 2 with the heat transfer medium (water) 10 , a largely laminar flow 10 a results in the clear width, while the wave crests 4 are largely filled with vortices 10 b. There is practically no transport of the medium 10 in the top of the wave crests 4 . This results in a more or less severe cooling. For this reason, there is only a relatively low heat transfer at the tips of the wave crests 4 .
Im Bereich der relativ langen Wellentäler 6 ist der Wärmeübergang ebenfalls gering, da sich jeweils zwischen den Wellentälern 6 und der Kunststoffschlauch-Ummantelung 8 ein ausgiebiges Luftpolster 12 befindet.In the area of the relatively long wave troughs 6 , the heat transfer is also low, since there is an extensive air cushion 12 between the wave troughs 6 and the plastic tube sheath 8 .
Die als Grundriß in den Fig. 3a und 3b dargestellte, um einen Mauervorsprung 14 angeordnete, Rohrverlegung zeigt, wie umständlich die herkömmliche Verlegung (Fig. 3a) im Vergleich zu einer Verlegung mit Wellrohr-Endlosware 2 ist. Für die Verlegung um nur einen einzigen Mauervorsprung 14 werden bei der Verwendung herkömmlich starrer Rohre 18 insgesamt fünf gerade Rohrstücke 20a, 20b, . . . und vier Winkel 22a, 22b, . . . benötigt. Die Rohrenden 20a, 20b, . . . müssen präzise zugeschnitten werden. Für die Verbindung sind insgesamt acht Lötstellen 24 erforderlich.The pipe laying shown as a plan in FIGS . 3a and 3b, arranged around a wall projection 14 , shows how cumbersome the conventional laying ( FIG. 3a) is in comparison to a laying with corrugated pipe continuous goods 2 . For the installation for only a single ledge 14 when using conventionally rigid tubes 18 five straight tube sections 20 are in total a, 20 b. . . and four angles 22 a, 22 b,. . . needed. The tube ends 20 a, 20 b,. . . must be tailored precisely. A total of eight solder joints 24 are required for the connection.
Bei der Verwendung von Wellrohr-Endlosware 2 ist keine Stückelung erforderlich. Auch gibt es weder Winkel 22 noch sonstige Rohrstutzen und damit auch keinerlei Lötstellen 24. Das Wellrohr 2 kann in einem einzigen Stück flexibel um den Mauervorsprung 14 herum verlegt werden (Fig. 3b).When using corrugated tube continuous goods 2 , no denomination is required. There are also no angles 22 or other pipe sockets and therefore no solder joints 24 . The corrugated tube 2 can be flexibly laid in a single piece around the wall projection 14 ( FIG. 3b).
Das in Fig. 4 gezeigte Wellrohr 2 ist an seinem Ende 26 umgebördelt, so daß sich eine plane Dichtfläche 28 ergibt. Eines der letzten Wellentäler 6 ist mit zwei Halbringen 30a, 30b bestückt, nachdem das Wellrohrende 26 zuvor mit einer Überwurfmutter 32 versehen wurde. Auf die Dichtfläche 28 kann eine Unterlegscheibe 34 gelegt werden. Damit ist das Wellrohrende 26 für die Schraubmontage an eine Heizungskomponente oder an ein weiteres Rohrende 26 mit entsprechendem Gegenstück vorbereitet.The corrugated tube 2 shown in FIG. 4 is flanged at its end 26 , so that a flat sealing surface 28 results. One of the last wave troughs 6 is equipped with two half rings 30 a, 30 b after the corrugated tube end 26 has previously been provided with a union nut 32 . A washer 34 can be placed on the sealing surface 28 . The corrugated pipe end 26 is thus prepared for screw mounting on a heating component or on a further pipe end 26 with a corresponding counterpart.
Anstelle der beiden Halbringe 30a, 30b in Verbindung mit einer Überwurfmutter 32 kann das Wellrohrende 26 mit zwei halbschaligen Gewindestücken 36a, 36b zwecks Verbindbarkeit mit weiteren Rohrenden 26 versehen werden, wobei die beiden halbschaligen Gewindestücke 36a, 36b eine vorspringende Kante 38 aufweisen, die in einem der letzten Wellentäler 6 Widerhalt finden (Fig. 5).Instead of the two half-rings 30 a, 30 b in conjunction with a union nut 32, the corrugated tube end 26 with two half-shell thread pieces 36 a, 36 b for the purpose of connectivity with other pipe ends 26 are provided, wherein the two half-shell thread pieces 36 a, 36 b a projecting edge 38 , which find resistance in one of the last wave troughs 6 ( FIG. 5).
BezugszeichenlisteReference list
2 parallel-gewelltes Rohr (Wellrohr)
E Wellenlänge
F Länge Wellenberg
G Länge Wellental
øA innerer Rohrdurchmesser
øB (gesamter) Rohrdurchmesser
C Wellenhöhe
D Wandstärke des Rohres
I Steigung(swinkel) der Wellen
4 Wellenberg
6 Wellental
8 Kunststoffschlauch
10 Wärmeübertragungsmedium (Wasser),
bzw. zu transportierendes Medium
10a laminare Strömung
10b Wirbel
12 Luftpolster
14 Mauervorsprung
16 Wellrohr-Endlosware
18 starres Rohr
20a, 20b, . . . gerade Rohrenden
22a, 22b, . . . Winkel
24 Lötstellen
26 Wellrohrende
28 plane Dichtfläche (Bördelkante)
30a, 30b Halbringe
32 Überwurfmutter
34 Dichtring (Unterlegscheibe)
36a (36b) halbschaliges Gewindestück (Flansch)
38 vorspringende Kante 2 parallel corrugated tube (corrugated tube)
E wavelength
F length of wave crest
G length trough
øA inner tube diameter
øB (total) pipe diameter
C wave height
D wall thickness of the pipe
I slope of the waves
4 wave crest
6 trough
8 plastic hose
10 heat transfer medium (water) or medium to be transported
10 a laminar flow
10 b vertebrae
12 air cushions
14 wall protrusion
16 continuous corrugated pipe goods
18 rigid tube
20 a, b 20. . . straight pipe ends
22 a, b 22. . . angle
24 solder joints
26 corrugated pipe end
28 flat sealing surface (flanged edge)
30 a, 30 b half rings
32 union nut
34 sealing ring (washer)
36 a ( 36 b) half-shell threaded piece (flange)
38 protruding edge
Claims (9)
- - wobei die Endlosware (16) auf beliebige Länge ablängbar und flexibel verlegbar ist,
- - wobei die freien Enden (26) des Wellrohres (2) umbördelbar, und
- - wobei die umgebördelten Enden (26) mittels halbschaliger Gewindestücke (Flansche) (36a), (36b) oder mittels Halbringen (30a), (30b) mit den Enden (26) weiterer Wellrohre (2) oder mit Komponenten der Heizungs- oder Wasserversorgungsanlage druckdicht verbindbar sind.
- - The continuous goods ( 16 ) can be cut to any length and flexibly laid,
- - The free ends ( 26 ) of the corrugated tube ( 2 ) can be flanged, and
- - The flanged ends ( 26 ) by means of half-shell threaded pieces (flanges) ( 36 a), ( 36 b) or by means of half rings ( 30 a), ( 30 b) with the ends ( 26 ) of further corrugated pipes ( 2 ) or with components of Heating or water supply system can be connected pressure-tight.
- - daß Wellrohr-Endlosware (16) entsprechend einem vorzugebenden Rohrverlegeplan flexibel verlegt wird,
- - daß das Endlosrohr (16) in einem Wellental (6) mit einer Metallsäge abgesägt oder mit einem Ablängwerkzeug nach Bedarf abgelängt und mit einem Bördelgerät in der Weise umgebördelt wird, daß eine plane Dichtfläche (28) entsteht,
- - daß anschließend eines der letzten Wellrohr-Wellentäler (6) mit zwei Halbringen (30a), (30b) versehen wird, wobei zuvor eine Überwurfmutter (32) über das Wellrohr (2) gestülpt worden ist,
- - daß die Bördelkante (28) des Wellrohres (2) dann mit einem Dichtring (Unterlegscheibe) (34) versehen wird, und
- - daß schließlich das so vorbereitete Wellrohrende (26) mit einem entsprechenden Gegenstück oder mit einer Heizungs bzw. Wasserleitungskomponente druckdicht verschraubt wird.
- - That corrugated tube continuous goods ( 16 ) is flexibly laid according to a pipe laying plan to be specified,
- - That the endless tube ( 16 ) is sawn off in a trough ( 6 ) with a hacksaw or cut to length with a cutting tool as required and flanged with a flanging device in such a way that a flat sealing surface ( 28 ) is produced,
- - That one of the last corrugated tube troughs ( 6 ) is then provided with two half rings ( 30 a), ( 30 b), a union nut ( 32 ) having been put over the corrugated tube ( 2 ) beforehand,
- - That the flanged edge ( 28 ) of the corrugated tube ( 2 ) is then provided with a sealing ring (washer) ( 34 ), and
- - That finally the corrugated pipe end ( 26 ) thus prepared is screwed pressure-tight with a corresponding counterpart or with a heating or water pipe component.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996110206 DE19610206A1 (en) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Pipe conduit and installation system for heating installations |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996110206 DE19610206A1 (en) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Pipe conduit and installation system for heating installations |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19610206A1 true DE19610206A1 (en) | 1997-09-18 |
Family
ID=7788386
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996110206 Withdrawn DE19610206A1 (en) | 1996-03-15 | 1996-03-15 | Pipe conduit and installation system for heating installations |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19610206A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19945009A1 (en) * | 1999-07-14 | 2001-01-25 | Forsch Tief Und Rohrleitungsba | Pipes and pipe elements for transporting flowable media |
DE102010006104A1 (en) | 2009-09-16 | 2011-03-17 | FITR-Gesellschaft für Innovation im Tief- und Rohrleitungsbau Weimar mbH | Pipe or channel for conveying flowable medium, is provided with body structure with two side surfaces, where former inflow-side surface of respective body structure is different from latter side surface |
-
1996
- 1996-03-15 DE DE1996110206 patent/DE19610206A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19945009A1 (en) * | 1999-07-14 | 2001-01-25 | Forsch Tief Und Rohrleitungsba | Pipes and pipe elements for transporting flowable media |
DE19945009C2 (en) * | 1999-07-14 | 2003-01-30 | Fitr Ges Fuer Innovation Im Ti | Pipe element for a pipe for transporting flowable media |
DE102010006104A1 (en) | 2009-09-16 | 2011-03-17 | FITR-Gesellschaft für Innovation im Tief- und Rohrleitungsbau Weimar mbH | Pipe or channel for conveying flowable medium, is provided with body structure with two side surfaces, where former inflow-side surface of respective body structure is different from latter side surface |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006024122B4 (en) | Device for connecting two manifolds in collectors for solar systems | |
DE202006011151U1 (en) | Pipe receiving device for use in building, has partially arc-shaped running grooves of heat conducting plate to receive pipe, extending in arc-shaped running sections over angle range of more than preset degrees and forming diversion area | |
DE2735957C2 (en) | ||
DE29604824U1 (en) | Piping system for central heating | |
DE69503534T2 (en) | Bellows for connecting pipes or devices operated under vacuum | |
DE19610206A1 (en) | Pipe conduit and installation system for heating installations | |
EP1340953B1 (en) | Heat exchanger, more particularly for swimming pools | |
DE202006016308U1 (en) | Earth heat exchanger has corrugated tube-shaped heat exchanger tube through which heat carrier flows and it is layable in ground, plastic is used as material of which tube is made | |
DE20209222U1 (en) | Solar absorber with a housing and header pipe protruding from the housing | |
DE10051756A1 (en) | Heat exchangers for swimming pools | |
DE1650060A1 (en) | Flexible pipe for the transport of liquids or gases | |
DE10250305A1 (en) | Coupling piece for liquid or gas connection in solar installation using corrugated sleeve with sealing mantle at either end | |
DE7816809U1 (en) | THERMAL INSULATED PIPE | |
WO2009083228A1 (en) | Connecting element for a conduit system | |
DE9201997U1 (en) | Flexible pipe or pipe fitting | |
DE19834293A1 (en) | Kit part for cables of solar systems | |
DE3225517C2 (en) | Flexible district heating pipe with connection fittings as branch or house connection snorkel | |
DE3800880C1 (en) | Prefabricated damper register composed of tubes to which fluid can be admitted for a floor-, wall- or ceiling-heating system | |
DE8905272U1 (en) | Pipe section | |
DE19635374B4 (en) | Method for connecting radiators | |
EP2327915A2 (en) | Corrugated pipe compensator | |
EP1808632A2 (en) | Pipe element for heating systems | |
DD298301A5 (en) | LOADABLE CONNECTOR FOR PIPES | |
DD159806A1 (en) | HOT WATER CIRCULATION THROUGH TUBE IN TUBE GUIDE | |
DE29815001U1 (en) | Insulated pipes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: F16L 9/06 |
|
8141 | Disposal/no request for examination |