DE19607986A1 - Rohrkupplung - Google Patents
RohrkupplungInfo
- Publication number
- DE19607986A1 DE19607986A1 DE1996107986 DE19607986A DE19607986A1 DE 19607986 A1 DE19607986 A1 DE 19607986A1 DE 1996107986 DE1996107986 DE 1996107986 DE 19607986 A DE19607986 A DE 19607986A DE 19607986 A1 DE19607986 A1 DE 19607986A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe coupling
- lugs
- coupling according
- pipe
- recesses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims abstract description 56
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims abstract description 56
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims abstract description 56
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 claims 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000013585 weight reducing agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/24—Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet-action
- F16L37/244—Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet-action the coupling being co-axial with the pipe
- F16L37/248—Bayonet-type couplings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B3/00—Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
- B08B3/02—Cleaning by the force of jets or sprays
- B08B3/026—Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
- Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Rohrkupplung nach dem Oberbe
griff des Anspruchs 1.
Es sind vielfältige Rohrkupplungen mit Bajonettsystem be
kannt, d. h. die durch Stecken in ein sowie durch Verdrehen
gegenüber dem gesteckten zu kuppelnden Rohr verriegelbar
sind.
Die bekannten Rohrkupplungen haben einen komplizierten Auf
bau und bestehen aus verhältnismäßig vielen Einzelteilen.
Sie sind deswegen verhältnismäßig schwer und teuer. So
trägt eine bekannte Rohrkupplung mit Bajonettsystem, das
durch Einstecken und Verdrehen die gekuppelte Position der
Partner-Teile ermöglicht, im Inneren einen aufwendigen Te
leskop-Federmechanismus, der die Endlage der Partnerteile
federvorgespannt sichert.
Das hohe Gewicht der Rohrkupplungen machte insbesondere
Handgeräte wie Spritzpistolen von Hochdruckreinigern un
handlich.
Die erfindungsgemäße Rohrkupplung mit den kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruchs 1 hat demgegenüber wegen des
einfachen Aufbaus und integrierter Rastfedern ein deutlich
geringeres Gewicht, ist verhältnismäßig grob tolerierbar
aus Kunststoff spritzbar und damit deutlich kostengünstiger
herstellbar.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der
nachfolgenden Beschreibung anhand der zugehörigen Zeichnung
näher erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 einen Hochdruckreiniger mit einer erfin
dungsgemäßen Rohrkupplung,
Fig. 2 die Rohrkupplung gemäß Fig. 1 als vergrößerte Ein
zelheit vor dem Kuppeln mit einem Düsenrohr,
Fig. 3 die Rohrkupplung gemäß Fig. 2 beim Kuppeln mit dem
Düsenrohr,
Fig. 4 die Rohrkupplung gemäß Fig. 2 gekuppelt mit dem
Düsenrohr,
Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer im wesentli
chen mit der Rohrkupplung gemäß Fig. 2 übereinstimmenden
Rohrkupplung mit einem Anschlag zum Vermeiden eines zu gro
ßen Federwegs und
Fig. 6 die Stirnseite der Rohrkupplung
gemäß Fig. 5.
Der in Fig. 1 gezeigte Hochdruckreiniger 10 mit einer Aus
trittsöffnung 11 für Druckwasser ist an der Austrittsöff
nung 11 mit dem Einsteckstutzen 14 eines Hochdruckschlauchs
12 verbindbar, der an seinem dem Einsteckstutzen 14 gegen
überliegenden Ende eine Spritzpistole 16 trägt. An die Mün
dung der Spritzpistole 16 ist ein Verlängerungsrohr 18 auf
steckbar, an dessen Mündung eine Rohrkupplung 20 aufsteck
bar ist. Die Rohrkupplung 20 ist ihrerseits mit einem Dü
senrohr 22 kuppelbar, wobei ein Übergriff-Stutzen 19 der
Rohrkupplung 20 das benachbarte Ende des Düsenrohrs 22
übergreifen kann.
In Fig. 2 ist die Rohrkupplung 20 gemäß Fig. 1 als ver
größerte Einzelheit vor dem Kuppeln mit dem Düsenrohr 22
gezeigt, dessen radialen, einander gegenüber angeordneten
Nasen 24, 25 deutlich erkennbar sind. An der Rohrkupplung
20 ist der Innenzylinder 26 mit zwei einander gegenüberlie
genden axialen Nuten 28, 29 sichtbar, die zum Eintritt der
Nasen 24, 25 dienen und die in Kulissenführungen 31, (32)
mit Rastausnehmungen 33, (34) im rohrartigen Übergriffstut
zen 21 übergehen, wobei nur eine Seite der Rohrkupplung 20
erkennbar ist. Deshalb sind die Bezugszeichen der nicht
sichtbaren Teile in Klammern gesetzt.
Die Kontur der Kulissenführungen 31, (32) wird auf einer
axialen Stirnseite durch je eine zungenartige Feder 35,
(36), auf der gegenüberliegenden Seite durch den Rand der
fensterartigen Ausnehmung in der Wandung des Übergriff
stutzens 21 gebildet. Außerdem ist erkennbar, daß die Fe
dern 35, (36) Führungs-Schrägflächen 37, (38) tragen, die
beim Verdrehen des Düsenrohrs 22 die radialen Nasen 24, 25
über die Rast-Schrägfläche 43, (44) in die Raststellung zu
den Rastausnehmungen 33, (34) führen. Darüber hinaus tragen
die Federn 35, (36) an die Führungs-Schrägflächen 37, (38)
angrenzende Stützflächen 39, 40, die die Nasen 24, 25 in
der Rastposition in den Rastausnehmungen 33, (34) vorge
spannt lagesichern.
Außerdem ist deutlich erkennbar, daß die Federn 35, (36)
zungenartig durch Ausschneiden von Konturen aus dem Werk
stoff der Rohrkupplung 20 bzw. des Übergriff-Stutzens 21
herausgearbeitet sind. Außerdem sind noch radiale Nasen 45,
46 am hinteren Ende 41 der Rohrkupplung 20 erkennbar sowie
eine Ringnut 47 zum Einlegen eines O-Ringes 49. Damit ist
das hintere Ende 41 der Rohrkupplung in eine weitere,
nichtdargestellte Rohrkupplung einsteckbar, die maßlich zur
Aufnahme dieses Endes 41 vorgesehen ist.
Die in Fig. 3 gezeigte Rohrkupplung 20 ist im Begriff, mit
dem Düsenrohr 22 gemäß Fig. 2 gekuppelt zu werden, wobei
die Nasen 24, 25 bereits axial in die axialen Nuten 28, 29
eingetreten, aber noch nicht in die Kulissenführungen 31,
32 eingetreten sind.
In Fig. 4 ist die Rohrkupplung 20 mit dem Düsenrohr 22 ge
kuppelt, wobei die Nasen 24, 25 die Kulissenführungen 31,
32 durchtreten haben und in der Rastausnehmungen 33, 34
durch die Federn 35, 36 mittels deren Stützflächen 39, 40
gehalten vorgespannt werden.
Ein in Fig. 5 gezeigtes weiteres Ausführungsbeispiel einer
Rohrkupplung 60 mit einem Übergriff-Stutzen 61 unterschei
det sich von dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 nur
durch einen stufenartigen Anschlag 81, der in die Kontur
des zur Feder 75 benachbarten Randes der Kulissenführung 71
Ausnehmung eingeformt ist. Damit wird ein zu großer Feder
weg der Feder 75 z. B. bei axialer mechanischer Beanspru
chung der miteinander gekupppelten Teile vermieden.
Die radiale Nase 84 eines Düsenrohrs 62 wird durch die Fe
der 75 in der Rastausnehmung 73 vorgespannt und damit un
verlierbar gehalten. Der Übergriffstutzen 61 der Rohrkupp
lung 60 trägt parallele, radiale Vertiefungen 81, 82, die
durch Rippen bildende Stege 84 voneinander getrennt sind.
Dadurch wird das Gewicht der Rohrkupplung 60 verringert und
zugleich eine gute Griffigkeit erreicht. Die Stirnseite 85
des Übergriffstutzens 61 hat axiale Vertiefungen 87 zur Ge
wichtsverringerung (Fig. 6).
Die in Fig. 6 dargestellte Frontansicht der Rohrkupplung
60 zeigt die axialen Nuten 68, 69 im Innenzylinder 66, ein
Innenrohr 86, das durch den Abstand zum Außenrohr 88 die
axiale Vertiefung 87 bildet. Zwischen dem Innen- und dem
Außenrohr 86, 88 sind Querrippen 89, 90, 91, 92, 93, 94
abstützend angeordnet.
In die Rohrkupplung 60 wird das Rohrende 63 mit der Nase 64
bis in die axiale Anschlaglage eingeschoben. Dann wird das
Düsenrohr 62 gegenüber der Rohrkupplung 60 gedreht. Dabei
gleitet die Nase 64 entlang der Seitenränder 70, 72 der Ku
lissenführung 71 und überrastet die in den Verdrehweg ra
gende Feder 75 bis zur Rastlage nacheinergeringfügigen axi
alen Verschiebung in die Rastausnehmung 73. Damit ist eine
axiallagesichere und drehsichere Position des Düsenrohrs 62
hergestellt und nur durch umgekehrtes Verdrehen der
Partnerteile gegeneinander lösbar, wobei eine Mindestkraft
zur Überwindung der Federkraft der Feder 75 notwendig ist.
Claims (10)
1. Rohrkupplung (20) mit mindestens einer Kulissenführung
(31, 32) mit Rastausnehmung (33, 34) zum lösbaren axialen
Festhalten eines rohrartigen, insbesondere Fluid durch
strömten, Teils (22), das axial in die Rohrkupplung (20)
einschiebbar ist und das durch Drehen gegenüber der Rohr
kupplung (20) mit dieser federnd verrastbar ist, wobei min
destens eine radiale Nase (24, 25) des rohrartigen Teils
(22) von der Rohrkupplung (20) übergriffen und in der min
destens einen Rastausnehmung (33, 34) gehalten wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Kulissenführung (31, 32) mindestens eine Feder (35)
trägt, die als Führungsteil der Nasen (24, 25) zum Errei
chen der Rastausnehmungen (33, 34) und als Halteteil der
Nasen (24, 25) in den Rastausnehmungen (33, 34) zum Sichern
einer dichten Kupplungsverbindung des rohrartigen Teils
(22) mit der Rohrkupplung (20) dient.
2. Rohrkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die mindestens eine Feder (35) einstückig in die
Rohrkupplung (20) integriert ist.
3. Rohrkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß sie eine zweite Feder (36) auf radial gegenüberlie
gender Seite zur ersten Feder (35) trägt.
4. Rohrkupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Federn (35, 36), vorzugsweise in Umfangsrichtung,
zungenartig aus der Rohrkupplung (20) ausgeformt sind.
5. Rohrkupplung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die Federn (35, 36) gemeinsam mit den Kulissenführungen
(31, 32 und den Rastausnehmungen (33, 34) durch Spritzgie
ßen in der Wand der Rohrkupplung (20) gebildet sind.
6. Rohrkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Federn (35, 36) je eine die
Nasen (24, 25) leitende Schrägfläche (37, 38) tragen, wel
che i.w. parallel zu einer zur Rastausnehmung (33, 34) füh
renden Rast-Schrägfläche (43, 44) verläuft.
7. Rohrkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß zwischen parallelen, länglichen
Vertiefungen (82, 83) am Außenumfang des Übergriff-Stutzens
(61) der Rohrkupplung (60) Rippen (84) gebildet sind.
8. Rohrkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Übergriff-Stutzen (61) der
Rohrkupplung (60) stirnseitig mit axialen Vertiefungen (87)
in der Wandung versehen ist.
9. Rohrkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß sie am hinteren Ende radiale
Nasen (45, 46) zum Kuppeln mit rückwärtigem Anschlußstück
trägt.
10. Rohrkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff besteht und
als Teil eines Hochdruckreinigers dient.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996107986 DE19607986A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Rohrkupplung |
ITMI970268 IT1290292B1 (it) | 1996-03-01 | 1997-02-11 | Giunto per tubi |
CN 97102847 CN1160134A (zh) | 1996-03-01 | 1997-02-28 | 管接头 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996107986 DE19607986A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Rohrkupplung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19607986A1 true DE19607986A1 (de) | 1997-09-04 |
Family
ID=7786977
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996107986 Withdrawn DE19607986A1 (de) | 1996-03-01 | 1996-03-01 | Rohrkupplung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN1160134A (de) |
DE (1) | DE19607986A1 (de) |
IT (1) | IT1290292B1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002066932A2 (de) | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Robert Bosch Gmbh | Steckvorrichtung |
DE10159869A1 (de) * | 2001-12-06 | 2003-06-26 | Epcos Ag | Rastbarer Fühler, Fühleranordnung und Verfahren zur Herstellung des Fühlers |
DE102004025069A1 (de) * | 2004-05-21 | 2005-12-15 | Hs Products Karosseriesysteme Gmbh | Vorrichtung zur Verbindung zweier Rohrabschnitte |
EP1760384A3 (de) * | 2005-09-06 | 2008-04-16 | Northrop Grumman Corporation | Verfahren zum fluchtenden Verbinden von durch Lasersintern hergestellten Teilen |
CN103016876A (zh) * | 2011-09-23 | 2013-04-03 | 吴上能 | 快速接头及其防脱结构 |
CN105480925A (zh) * | 2015-11-11 | 2016-04-13 | 厦门理工学院 | 一种零泄漏卸碱装置 |
CN109160105A (zh) * | 2018-09-22 | 2019-01-08 | 湖南汉坤建筑安保器材有限公司 | 一种瓶盖连接件装置 |
CN109539540A (zh) * | 2018-11-30 | 2019-03-29 | 广东美的暖通设备有限公司 | 接水盘组件和具有其的空调器 |
WO2019191183A1 (en) * | 2018-03-27 | 2019-10-03 | Emerson Electric Co. | Apparatus and method for mounting food waste disposer in relation to sink |
CN111746411A (zh) * | 2020-05-26 | 2020-10-09 | 河南高速公路试验检测有限公司 | 一种多功能路况快速检测车 |
US11639598B2 (en) | 2019-09-30 | 2023-05-02 | InSinkErator LLC | Mounting assemblies and methods for disposer installation |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE525720C2 (sv) * | 2003-11-14 | 2005-04-12 | Aba Sweden Ab | Anordning för hopkoppling av två styva rörformiga föremål |
KR100442993B1 (ko) * | 2004-02-07 | 2004-08-05 | (주)첨단엔프라 | 급수관 연결구 |
CN101275698B (zh) * | 2008-04-29 | 2010-06-02 | 谢红 | 一种管子连接器 |
CN105284770B (zh) * | 2015-11-20 | 2018-07-17 | 王志华 | 一种折叠式喷杆 |
CN107304916A (zh) * | 2016-04-21 | 2017-10-31 | 香港尚德-富佑捷有限公司 | 一种高压清洗机上公接头和母接头连接结构及其连接方法 |
CN106742778A (zh) * | 2017-01-20 | 2017-05-31 | 小洋人生物乳业集团有限公司 | 一种拼接组合件 |
CN107702186A (zh) * | 2017-10-16 | 2018-02-16 | 吴振明 | 一种地暖管的安装连接装置 |
CN108118517B (zh) * | 2018-02-09 | 2024-10-11 | 苏州市格美纳电器有限公司 | 一种熨衣架及应用其的挂烫机 |
JP2020005820A (ja) * | 2018-07-06 | 2020-01-16 | 日立グローバルライフソリューションズ株式会社 | 洗濯機、給水ホース、洗濯機用締結部材及び給水ホース用締結部材 |
CN108798642A (zh) * | 2018-08-20 | 2018-11-13 | 中国科学院武汉岩土力学研究所 | 一种紧固装置及深钻孔地应力无线测试装置 |
CN108980165A (zh) * | 2018-09-19 | 2018-12-11 | 苏州秀创会展服务有限公司 | 一种管件连接器、支撑件和幕布用底座 |
CN111546128B (zh) * | 2020-05-19 | 2021-11-02 | 曾妮 | 一种切割机床部件用润滑装置 |
CN216152272U (zh) * | 2021-08-31 | 2022-04-01 | 张勇 | 一种电动工具转换头的锁紧装置及电动工具 |
-
1996
- 1996-03-01 DE DE1996107986 patent/DE19607986A1/de not_active Withdrawn
-
1997
- 1997-02-11 IT ITMI970268 patent/IT1290292B1/it active IP Right Grant
- 1997-02-28 CN CN 97102847 patent/CN1160134A/zh active Pending
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002066932A2 (de) | 2001-02-21 | 2002-08-29 | Robert Bosch Gmbh | Steckvorrichtung |
US6921275B2 (en) | 2001-02-21 | 2005-07-26 | Robert Bosch Gmbh | Plug-in device |
DE10159869A1 (de) * | 2001-12-06 | 2003-06-26 | Epcos Ag | Rastbarer Fühler, Fühleranordnung und Verfahren zur Herstellung des Fühlers |
EP1451543A1 (de) | 2001-12-06 | 2004-09-01 | Epcos Ag | Rastbarer fühler, fühleranordnung und verfahren zur herstellung des fühlers |
US7004042B2 (en) | 2001-12-06 | 2006-02-28 | Epcos Ag | Sensor and method for the production thereof |
DE10159869B4 (de) * | 2001-12-06 | 2009-11-19 | Epcos Ag | Rastbarer Fühler, Fühleranordnung und Verfahren zur Herstellung des Fühlers |
DE102004025069A1 (de) * | 2004-05-21 | 2005-12-15 | Hs Products Karosseriesysteme Gmbh | Vorrichtung zur Verbindung zweier Rohrabschnitte |
DE102004025069B4 (de) * | 2004-05-21 | 2009-12-10 | Hs Genion Gmbh | Vorrichtung zur Verbindung zweier Rohrabschnitte |
EP1760384A3 (de) * | 2005-09-06 | 2008-04-16 | Northrop Grumman Corporation | Verfahren zum fluchtenden Verbinden von durch Lasersintern hergestellten Teilen |
CN103016876B (zh) * | 2011-09-23 | 2015-11-18 | 吴上能 | 快速接头及其防脱结构 |
CN103016876A (zh) * | 2011-09-23 | 2013-04-03 | 吴上能 | 快速接头及其防脱结构 |
CN105480925A (zh) * | 2015-11-11 | 2016-04-13 | 厦门理工学院 | 一种零泄漏卸碱装置 |
CN105480925B (zh) * | 2015-11-11 | 2019-01-25 | 厦门理工学院 | 一种零泄漏卸碱装置 |
WO2019191183A1 (en) * | 2018-03-27 | 2019-10-03 | Emerson Electric Co. | Apparatus and method for mounting food waste disposer in relation to sink |
CN112218989A (zh) * | 2018-03-27 | 2021-01-12 | 艾默生电气公司 | 相对于水槽固定食物垃圾处理器的设备和方法 |
US11306467B2 (en) | 2018-03-27 | 2022-04-19 | Emerson Electric Co. | Apparatus and method for mounting food waste disposer in relation to sink |
EP4223945A1 (de) * | 2018-03-27 | 2023-08-09 | Emerson Electric Co. | Vorrichtung und verfahren zur montage eines lebensmittelabfallentsorgers in bezug auf eine spüle |
CN109160105A (zh) * | 2018-09-22 | 2019-01-08 | 湖南汉坤建筑安保器材有限公司 | 一种瓶盖连接件装置 |
CN109539540A (zh) * | 2018-11-30 | 2019-03-29 | 广东美的暖通设备有限公司 | 接水盘组件和具有其的空调器 |
US11639598B2 (en) | 2019-09-30 | 2023-05-02 | InSinkErator LLC | Mounting assemblies and methods for disposer installation |
US11970849B2 (en) | 2019-09-30 | 2024-04-30 | InSinkErator LLC | Mounting assemblies and methods for disposer installation |
CN111746411A (zh) * | 2020-05-26 | 2020-10-09 | 河南高速公路试验检测有限公司 | 一种多功能路况快速检测车 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1290292B1 (it) | 1998-10-22 |
CN1160134A (zh) | 1997-09-24 |
ITMI970268A1 (it) | 1998-08-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19607986A1 (de) | Rohrkupplung | |
DE2413748A1 (de) | Anschluss fuer druckmittelleitungen | |
WO1996035901A1 (de) | Anordnung zum anschluss eines metallrohrs an eine aufnahmehülse | |
DE202013002839U1 (de) | Kupplungseinheit | |
DE19522691A1 (de) | Steckverbindung für den Anschluß von Rohr- und Schlauchleitungen | |
DE3145284A1 (de) | Vorrichtung zum absperren von gasleitungen | |
EP0245599A1 (de) | Zweiteiliger metallischer Klemmverbinder | |
DE102016012586A1 (de) | Lösbare Stielbefestigungskupplung für Arbeitsgeräte | |
EP0549860A1 (de) | Vorrichtung zum gegenseitigen Verbinden von zwei Leitungen, insbesondere Kraftstoffleitungen | |
DE202007004372U1 (de) | Spritzpistolen-Leitungsverbindungsvorrichtung | |
DE10357892A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden mit einem Ende eines Wellrohres | |
WO1997027417A1 (de) | Rohrverbinder | |
CH645528A5 (de) | Teleskopierbarer fuehrungsstiel fuer haushaltgeraete, insbesondere fuer staubsauger. | |
DE102017119704A1 (de) | Leitungskupplung und Behälter hiermit | |
EP0300327B1 (de) | Hochdruck-Einpressarmatur | |
DE202017104354U1 (de) | Vorrichtung zur hydrodynamischen Beseitigung von Störstellen im Inneren von Rohrleitungen, insbesondere zur Sanierung und Reinigung von wasserführenden Rohrleitungen im häuslichen, kommunalen und industriellen Bereich | |
DE3875344T2 (de) | Kugelrast-schnellkupplung. | |
DE9300006U1 (de) | Handwerkzeugmaschinen mit Schlauch zum Abtransport von Spänen | |
EP0804970A2 (de) | Handspritzpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät | |
DE3332934C2 (de) | ||
DE19851595A1 (de) | Rotordüse | |
DE2846755C3 (de) | Drehgelenk | |
DE4234262A1 (de) | In einer Wand befestigter Verbinder mit selbsthaltendem Verbinderteil | |
DE19543782A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden zweier Bauteile | |
DE3122326A1 (de) | Optischer steckverbinder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |