[go: up one dir, main page]

DE19606911B4 - Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces - Google Patents

Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces Download PDF

Info

Publication number
DE19606911B4
DE19606911B4 DE1996106911 DE19606911A DE19606911B4 DE 19606911 B4 DE19606911 B4 DE 19606911B4 DE 1996106911 DE1996106911 DE 1996106911 DE 19606911 A DE19606911 A DE 19606911A DE 19606911 B4 DE19606911 B4 DE 19606911B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
state
interval
predetermined
serial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1996106911
Other languages
German (de)
Other versions
DE19606911A1 (en
Inventor
Steffen Dipl.-Ing. Grießl
Karl-Heinz Dipl.-Ing. Kleine
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Priority to DE1996106911 priority Critical patent/DE19606911B4/en
Publication of DE19606911A1 publication Critical patent/DE19606911A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19606911B4 publication Critical patent/DE19606911B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/25Arrangements specific to fibre transmission
    • H04B10/2507Arrangements specific to fibre transmission for the reduction or elimination of distortion or dispersion
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/24Testing correct operation
    • H04L1/245Testing correct operation by using the properties of transmission codes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Dc Digital Transmission (AREA)

Abstract

Verfahren zur empfangsseitigen Störsignalunterdrückung an offenen seriellen Lichtwellenleiterschnittstellen mit einem eine automatische Pegelregelung umfassenden Schnittstellenbaustein, der mit einer eine serielle elektrische Schnittstelle bedienenden Einrichtung verbunden ist, wobei die Lichtwellenleiterschnittstellen mit einer vorgegebenen maximalen Datenübertragungsrate betrieben werden, bei dem
– das empfangene optische Signal in ein adäquates elektrisches, binärwertiges Zustandssignal umgesetzt wird,
– der Zeitverlauf des elektrischen Zustandssignals abgetastet, analysiert und mit einem vorgebbaren Signalmuster verglichen wird,
dadurch gekennzeichnet,
– dass das vorgebbare Signalmuster (200) aus der vorgegebenen maximalen Datenübertragungsrate abgeleitet wird, wobei das vorgebbare Signalmuster (200) zustandsunabhängig durch aufeinanderfolgende, zum Zustandssignal (100) asynchrone Intervalle abgebildet wird, und
– dass bei jedem Zustandswechsel des Zustandssignals (100), mit dem eine vorgegebene Anzahl von Zustandswechseln innerhalb eines Intervalls überschritten wird, die Weiterleitung des Zustandssignals (100) an die die serielle elektrische Schnittstelle (410) bedienende Einrichtung temporär unterbrochen wird.
A method of receiving noise rejection on open fiber optic serial interfaces comprising an automatic level control interface module connected to a serial electrical interface device, the optical fiber interfaces being operated at a predetermined maximum data transmission rate
The received optical signal is converted into an adequate electrical, binary-valued status signal,
The time history of the electrical state signal is sampled, analyzed and compared with a predeterminable signal pattern,
characterized,
- That the predetermined signal pattern (200) is derived from the predetermined maximum data transfer rate, wherein the predetermined signal pattern (200) state independent of consecutive, the state signal (100) asynchronous intervals is mapped, and
- That at each state change of the state signal (100), with which a predetermined number of state changes within an interval is exceeded, the forwarding of the state signal (100) to the serial electrical interface (410) serving means is temporarily interrupted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur empfangsseitigen Störsignalunterdrückung an offenen seriellen Lichtwellenleiterschnittstellen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.The The invention relates to a method for receiving-side interference signal suppression open serial fiber optic interfaces according to the preamble of the claim.

In der Datenübertragungstechnik werden in zunehmendem Maße Lichtwellenleiter, im folgenden LWL genannt, als Übertragungsmedium eingesetzt. Derartige LWL-Verbindungen zeichnen sich vorteilhafterweise unter normierten Aufwandsbedingungen durch eine große Reichweite bei systembedingt galvanischer Trennung zwischen Sender und Empfänger aus. Marktübliche sogenannte Transceiver wie beispielsweise der Toshiba TODX295/297 sind besonders einfach an digitale Schaltungen zur Signalverarbeitung ankoppelbar. Die Empfänger dieser Transceiver verfügen über eine spezielle Schaltung zur Pegelanpassung an das optische Eingangssignal, um die Pulsbreitenverzerrungen zu minimieren.In the data transmission technology are becoming increasingly Optical waveguide, hereinafter referred to as LWL, as a transmission medium used. Such fiber optic connections are characterized advantageously under normalized cost conditions a big Range with system-related galvanic isolation between transmitters and receiver out. Customary so-called transceivers such as the Toshiba TODX295 / 297 are particularly easy on digital circuits for signal processing coupled. The recipients these transceivers have one special circuit for level adjustment to the optical input signal, to minimize the pulse width distortions.

Im praktischen Betrieb derartiger LWL-Übertragungsstrecken zeigt sich jedoch das Problem, daß bei Unterbrechungen im optischen Übertragungsweg der Kette elektrooptischer Wandler – LWL – optoelektrischer Wandler an beliebiger Stelle im laufenden Betrieb durch unvermeidbare Einkopplung von Fremdlicht bei im wesentlichen statistisches, optisches Störsignal am empfangsseitigen optoelektrischen Wandler anliegt und in eine äquivalente elektrische Störwandlung umgesetzt wird. Infolge fehlenden qualifizierten Datensignals wird diese Störspannung als vermeintlich gedämpftes Datensignal interpretiert und durch die Mittel zur Pegelanpassung auf Nennsignalpegel verstärkt. Aus Sicht einer empfangenden Datenverarbeitungseinrichtung erscheint ein derart angepaßtes Störsignal als aufbereitetes Datensignal, das hinsichtlich der Datenverarbeitungseinrichtung einerseits im Wege kontinuierlicher Dateninterpretation zu einer Verarbeitungsgrundlast führt und andererseits die Ergebnisse der Dateninterpretation als tatsächliche Daten angenommen werden, wodurch Fehlverarbeitungen im empfangenden System hervorgerufen werden. Beide Tatbestände werden als extrem nachteilig angesehen.in the Practical operation of such fiber optic transmission links shows up however the problem is that with Interruptions in the optical transmission path of Chain electro-optical converter - fiber optic - optoelectric Transducer at any point during operation due to unavoidable Coupling of extraneous light at substantially statistical, optical noise on the receiving side opto-electrical converter is applied and in an equivalent electrical disturbance conversion is implemented. Due to missing qualified data signal is this interference voltage as supposedly muted Data signal interpreted and by the means for level adjustment amplified to nominal signal level. From the perspective of a receiving data processing device appears such an adapted noise as a processed data signal with respect to the data processing device on the one hand in the way of continuous data interpretation to one Processing base load leads and on the other hand the results of the data interpretation as actual Data can be accepted, thereby reducing processing errors in the receiving system be caused. Both facts are considered extremely disadvantageous considered.

Durch interne Vorbenutzung ist bekannt, über Optokoppler abzufragen, ob das LWL-Kabel an der Baugruppe, die den Transceiver enthält, angeschlossen ist. Diese Lösung bedingt zusätzlich feinmechanisch orientierten Aufwand und ist darüber hinaus zur Erfassung zur Trennung eines LWL-Kabels zwischen Transceivern oder der Abkopplung des LWL-Kabels an der Gegenstelle ungeeignet.By internal prior use is known to interrogate via optocouplers, whether the fiber optic cable connected to the module containing the transceiver. These solution conditionally additional fine mechanical oriented effort and is also to capture the Separation of a fiber optic cable between transceivers or decoupling the fiber optic cable at the remote station unsuitable.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, das mit einfachen Mitteln, insbesondere unter Verzicht auf feinmechanisch orientierten Aufwand die Unterdrückung von an offenen seriellen LWL-Schnittstellen unvermeidbar eingekoppelten Störsignalen unabhängig von der Art des Zustandekommens gestattet.Of the The invention is therefore based on the object of specifying a method with simple means, in particular waiving fine mechanical oriented effort the suppression of unavoidably coupled to open serial fiber optic interfaces noise independently allowed by the nature of the event.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Mitteln des Patentanspruchs 1 gelöst. Weiterführende vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Patentansprüchen 2 bis 6 beschrieben.According to the invention this Problem solved by the means of claim 1. Further advantageous Embodiments of the invention are in the claims 2 to 6 described.

In ihrem Wesen geht die Erfindung von dem Tatbestand aus, daß die Übertragungsgeschwindigkeit auf digitalen seriellen Übertragungsstrecken medienunabhängig aus dem Erfordernis der kommunikativen Interoperatibilität heraus gemäß CCITT/ETSI-Empfehlungen genormt und als diskrete Übertragungsraten vorbekannt sind. Dabei ist eine vorgegebene maximale Datenübertragungsrate unmittelbar durch eine feste Zeitspanne gekennzeichnet, während der ein aktueller Signalzustand kontinuierlich gehalten wird. Jeder Signalzustandswechsel innerhalb dieser Zeitspanne beruht demgemäß auf einer Signalübertragungsrate, die größer ist als die vereinbarungsgemäß vorgegebene maximale Datenübertragungsrate und ist demzufolge als Störsignal anzusehen. Dabei ist es unerheblich, welcher binäre Signalzustand zum Zeitpunkt des störenden Signalzustandswechselsaktuell ist.In In essence, the invention proceeds from the fact that the transmission speed on digital serial links media independent from the requirement of communicative interoperability according to CCITT / ETSI recommendations standardized and as discrete transmission rates are previously known. Here is a predetermined maximum data transfer rate characterized directly by a fixed period of time during which a current signal state is held continuously. Everyone Signal state change within this period of time is based on a signal transmission rate, which is bigger as the stipulated according to the agreement maximum data transfer rate and is therefore as a jamming signal to watch. It does not matter which binary signal state at the time of the disturbing Signal state change is current.

Dementsprechend wird aus der vorgegebenen maximalen Datenübertragungsrate der seriellen Schnittstelle ein vorgebbares Signalmuster abgeleitet, wobei das Signalmuster signalzustandsunabhängig durch aufeinanderfolgende Intervalle konstanter Dauer abgebildet wird, während denen jeweils eine vorgegebene Anzahl Zustandswechsel des Zustandssignals zugelassen ist.Accordingly is calculated from the given maximum data transfer rate of the serial interface derived a predetermined signal pattern, wherein the signal pattern signal state independent represented by successive intervals of constant duration will, while each of which has a predetermined number of state changes of the state signal is allowed.

Beim Auftreten eines die vorgegebene Anzahl übersteigenden, eine Störung qualifizierenden Zustandswechsels innerhalb eines beliebigen Intervalls wird die Weiterleitung des Zustandssignals an die empfangende Datenverarbeitungseinrichtung unterbrochen.At the Occurrence of a predetermined number exceeding, qualifying a fault state change within any interval, the forwarding of the State signal to the receiving data processing device interrupted.

Im ungestörten Datenübertragungsbetrieb sind aufeinanderfolgende Signalzustandswechsel bestimmungsgemäß derart zeitlich beabstandet, daß das während der Dauer des vorgegebenen Intervalls die vorgegebene Anzahl von Zustandswechseln nicht überschritten wird und demzufolge die empfangenen Daten ununterbrochen an die empfangende Datenverarbeitungseinrichtung weitergeleitet werden.in the undisturbed Data transfer operation are successive signal state change as intended so temporally spaced that the while the duration of the predetermined interval the predetermined number of State changes not exceeded and consequently the received data is continuously sent to the receiving data processing device are forwarded.

Im Falle der Unterbrechung des eingangs beschriebenen optischen Übertragungsweges wird ein durch ein breit moduliertes Frequenzspektrum gekennzeichnetes Fremdlicht empfangen, das stets auch so hochfrequente Spektralanteile im empfangenen Demodulationssignal aufweist, die ein Datensignal mit einer Signalübertragungsrate vortäuschen, die größer ist als die vorgegebene maximale Datenübertragungsrate. Demgemäß sind innerhalb des Intervalls vereinbarungswidrige Signalzustandswechsel detektierbar, deren erstmaliges Auftreten zur Unterbrechung der Weiterleitung des Zustandssignals führt.in the Case of interruption of the optical transmission path described above is characterized by a broadly modulated frequency spectrum Receive extraneous light, which always synonymous so high-frequency spectral components in the received demodulation signal comprising a data signal with a signal transmission rate pretend that is larger as the default maximum data transfer rate. Accordingly, within of the interval uncontrollable signal state change detectable, their first occurrence to interrupt the forwarding the state signal leads.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung wird die Unterbrechung der Weiterleitung für eine Zeitdauer von mindestens 20 ms aufrechterhalten. In vorteilhafter Weise werden dadurch netzfrequente Störquellen, wie etwa netzbetriebene Beleuchtungsmittel, signaltechnisch eliminiert. Die Unterbrechung wird jedoch mindestens solange aufrechterhalten, wie in einem beliebigen Intervall die tatsächliche Anzahl die vorgegebene Anzahl von Zustandswechsel innerhalb des Intervalls übersteigt.In special embodiment of the invention, the interruption of Forwarding for maintained a period of at least 20 ms. In an advantageous manner This way, mains-frequency interference sources, such as mains-powered sources of interference, are used Lighting means, signal-technically eliminated. The interruption will but maintained at least as long as in any Interval the actual Number the given number of state changes within the Exceeds the interval.

Vorteilhafterweise ist dieses Verfahren mit für sich bekannten parametrierbaren Zeitgeberbausteinen sehr einfach realisierbar und kommt dabei ohne feinmechanisch orientierte oder mit Justageaufwand verbundene Mittel aus.advantageously, is this procedure with for known parameterizable timer modules very simple feasible and comes without precision mechanics oriented or associated with adjustment expenses.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die dazu erforderlichen Zeichnungen zeigenThe Invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The to show necessary drawings

1 ein Prinzipschaltbild der Lichtwellenleiterankopplung an eine elektrische Schnittstelleneinrichtung und 1 a schematic diagram of the optical fiber coupling to an electrical interface device and

2 eine Darstellung ausgewählter Signalverläufe. 2 a representation of selected waveforms.

Gemäß 1 wird ein Sendedatenstrom 411 in einer Schnittstelleneinrichtung 410 in ein zur seriellen Übertragung geeignetes Übertragungsprotokoll, beispielsweise RS 232, umgesetzt und zum Lichtwellenleiterschnittstellenbaustein 420 übertragen. Mit dem Lichtwellenleiterschnittstellenbaustein 420 werden die gemäß dem seriellen Übertragungsprotokoll aufgeschalteten Daten zum Transport über optische Medien aufbereitet, elektrooptisch gewandelt und über einen Lichtwellenleiter 421 für die Senderichtung verschickt. Für die Empfangsrichtung ist ein Lichtwellenleiter 422 vorgesehen, der am Lichtwellenleiterschnittstellenbaustein 420 endet. Nach der optoelektrischen Wandlung des Empfangssignals wird aus dem elektrischen Äquivalent des optischen Leitungssignals das Zustandssignal 100 regeneriert, das entsprechend einem vorgegebenen Übertragungsprotokoll, beispielsweise RS 232, an die Schnittstelleneinrichtung 410 weitergeleitet wird, mit dem es in den Empfangsdatenstrom 412 umgesetzt wird.According to 1 becomes a send stream 411 in an interface device 410 in a transmission protocol suitable for serial transmission, for example RS 232 , implemented and the fiber optic interface module 420 transfer. With the fiber optic interface module 420 For example, the data transferred in accordance with the serial transmission protocol are processed for transport via optical media, electro-optically converted and via an optical waveguide 421 sent for the transmission direction. For the reception direction is an optical waveguide 422 provided at the optical waveguide interface module 420 ends. After the opto-electrical conversion of the received signal, the state signal becomes the electrical equivalent of the optical line signal 100 regenerated, according to a predetermined transmission protocol, such as RS 232 , to the interface device 410 is forwarded, with which it in the receive data stream 412 is implemented.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die empfangsseitige Verbindung zwischen dem Lichtwellenleiterschnittstellenbaustein 420 und der Schnittstelleneinrichtung 410 durch einen Schalter 450 unterbrechbar, der als Öffner ausgestaltet und durch ein Unterbrechungssignal 300 steuerbar ist. Das Unterbrechungssignal 300 wird in einer Auswerteschaltung 430 generiert, die an eine Zeitbasis 440 und den das Zustandssignal 100 führenden empfangsseitigen Ausgang des Lichtwellenleiterschnittstellenbausteins 420 angeschlossen ist. Das Signalmuster 200 wird aus der Zeitbasis 440 abgeleitet und ist zum Zustandssignal 100 asynchron.To carry out the method according to the invention, the receiver-side connection between the optical waveguide interface module 420 and the interface device 410 through a switch 450 interruptible, which designed as an opener and a break signal 300 is controllable. The interrupt signal 300 is in an evaluation circuit 430 generated on a timebase 440 and the state signal 100 leading receive-side output of the fiber optic interface block 420 connected. The signal pattern 200 gets out of the time base 440 derived and is the status signal 100 asynchronous.

Zur Erläuterung des Verfahrens sind in 2 ausgewählte Signalverläufe im zeitlich determinierten Zusammenhang dargestellt. Das Zustandssignal 100 ist durch aufeinanderfolgende Zustandswechsel 101 bis 114 gekennzeichnet, deren schnellstmögliche zeitliche Aufeinanderfolge durch die vereinbarungsgemäß vorgegebene maximale Datenübertragungsrate limitiert ist. Ausgehend von dieser maximalen Übertragungsrate des Zustandssignals 100 wird ein Signalmuster 200 vorgegeben, das zustandsunabhängig durch aufeinanderfolgende Intervalle konstanter Dauer abgebildet wird, wobei jede Flanke 201 bis 206 jeweils das Ende des vorangegangenen und den Beginn des nächsten Intervalls darstellt.To explain the method are in 2 Selected waveforms shown in a timely determined context. The status signal 100 is due to successive state changes 101 to 114 whose fastest possible chronological succession is limited by the maximum data transmission rate specified in the agreement. Starting from this maximum transmission rate of the state signal 100 becomes a signal pattern 200 which is mapped state-independently by successive intervals of constant duration, each flank 201 to 206 each represents the end of the previous and the beginning of the next interval.

Während des Datenempfangs ist vereinbarungsgemäß die Anzahl der während eines Intervalls maximal auftretender Zustandswechsel vorgegeben. In einer ersten Ausführungsform werden alle Zustandswechsel 101 bis 114 des Zustandssignals 100 bewertet und die in demselben Intervall auftretenden gezählt.During data reception, as agreed, the number of state changes occurring during an interval is predetermined. In a first embodiment, all state changes 101 to 114 the status signal 100 evaluated and counted occurring in the same interval.

Für die folgenden Ausführungen sei vorausgesetzt, daß zwei Zustandswechsel in jedem Intervall zulässig sind. In den ersten beiden dargestellten Intervallen des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 0 und 3 sowie den Zeitpunkten 3 und 6 weist das Zustandssignal 100 genau die maximal zulässige Anzahl von Zustandswechseln 101 und 102 zu den Zeitpunkten 1 und 2 sowie den Zustandswechseln 103 und 104 zu den Zeitpunkten 4 und 5 auf. In den nächsten beiden dargestellten Intervallen des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 6 und 8 sowie den Zeitpunkten 8 und 10 weist das Zustandssignal 100 weniger als die maximal zulässige Anzahl von zwei Zustandswechseln je Intervall, nämlich den Zustandswechsel 105 zum Zeitpunkt 7 sowie den Zustandswechsel 106 zum Zeitpunkt 9 auf. Das Zustandssignal 100 wird als datenhaltig fehlerfrei erkannt. Das in positiver Logik in 2 dargestellte Unterbrechungssignal 300 bleibt inaktiv, gleichbedeutend mit dem geschlossenen Zustand des Schalters 450.For the following statements it is assumed that two state changes are permissible in each interval. In the first two illustrated intervals of the signal pattern 200 between times 0 and 3 as well as the times 3 and 6 indicates the status signal 100 exactly the maximum permissible number of state changes 101 and 102 at the times 1 and 2 as well as the state changes 103 and 104 at the times 4 and 5 on. In the next two illustrated intervals of the signal pattern 200 between times 6 and 8th as well as the times 8th and 10 indicates the status signal 100 less than the maximum allowed number of two state changes per interval, namely the state change 105 at the time 7 as well as the state change 106 at the time 9 on. The Zu standing signal 100 is recognized as being free from errors. That in positive logic in 2 illustrated interrupt signal 300 remains inactive, synonymous with the closed state of the switch 450 ,

Bei Unterbrechung des optischen Übertragungsweges kommt es durch fehlende Datensignale und Fremdlichteinfall zu undeterminierten Zustandswechseln des Zustandssignals 100, die in 2 mit den Bezugszeichen 107 bis 114 versehen sind. Im fünften dargestellten Intervall des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 10 und 14 wird beginnend mit dem Zustandswechsel 107 zum Zeitpunkt 11 nach dem zweiten, noch zulässigen Zustandswechsel 108 zum Zeitpunkt 12 mindestens ein dritter, unzulässiger Zustandswechsel 109 zum Zeitpunkt 13 gezählt.When the optical transmission path is interrupted, missing data signals and extraneous light cause undefined state changes of the state signal 100 , in the 2 with the reference numerals 107 to 114 are provided. In the fifth illustrated interval of the signal pattern 200 between times 10 and 14 is starting with the state change 107 at the time 11 after the second permissible change of state 108 at the time 12 at least a third, impermissible state change 109 at the time 13 counted.

Der als fehlerhaft erkannte Zustandswechsel 109 des Zustandssignals 100 bewirkt die Aktivierung des Unterbrechungssignals 300 unter Öffnung des Schalters 450 und Unterbrechung des empfangsseitigen Signalflusses zwischen dem LWL-Schnittstellenbaustein 420 und der Schnittstelleneinrichtung 410.The state change recognized as faulty 109 the status signal 100 causes the activation of the interrupt signal 300 under opening of the switch 450 and interruption of the receive-side signal flow between the optical fiber interface module 420 and the interface device 410 ,

In gleicher Weise stellt der Zustandswechsel 113 des Zustandssignals 100 zum Zeitpunkt 17 im sechten Intervall des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 14 und 18 einen vereinbarungsgemäß undeterminierten Zustandswechsel dar.In the same way, the state change 113 the status signal 100 at the time 17 in the sixth interval of the signal pattern 200 between times 14 and 18 an agreed undeterminate state change.

In einer zweiten Ausführungsform kann vorgesehen sein, ausschließlich typidentische Zustandswechsel innerhalb jedes Intervalls für sich zu zählen. Dabei kann vorgegeben sein, nur die L/H-Flanken 101, 103, 105 bis 113 des Zustandssignals 100 zu bewerten. In gleicher Weise kann aber auch vorgesehen sein, nur die H/L-Flanken 102, 104, 106 bis 114 des Zustandssignals 100 zu bewerten. Die folgende Darstellung bezieht sich auf die Bewertung der L/H-Flanken 101, 103, 105 bis 113 des Zustandssignals 100, wobei vorgegeben sei, daß in jedem Intervall maximal ein derartiger Zustandswechsel zugelassen ist.In a second embodiment, provision can be made for counting only identical identical state changes within each interval. It can be given, only the L / H flanks 101 . 103 . 105 to 113 the status signal 100 to rate. In the same way but can also be provided, only the H / L flanks 102 . 104 . 106 to 114 the status signal 100 to rate. The following illustration refers to the evaluation of the L / H flanks 101 . 103 . 105 to 113 the status signal 100 , whereby it is predefined that in each interval at most such a state change is permitted.

In den ersten drei dargestellten Intervallen des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 0 und 3, den Zeitpunkten 3 und 6 sowie den Zeitpunkten 6 und 8 weist das Zustandssignal 100 genau die maximal zulässige Anzahl von einem Zustandswechsel 101 zum Zeitpunkt 1, dem Zustandswechsel 103 zum Zeitpunkt 4 sowie dem Zustandswechsel 105 zum Zeitpunkt 7 auf. In dem nächsten dargestellten Intervall des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 8 und 10 weist das Zustandssignal 100 weniger als die maximal zulässige Anzahl von einem Zustandswechsel je Intervall, nämlich keinen Zustandswechsel mit L/H-Flanke auf.In the first three illustrated intervals of the signal pattern 200 between times 0 and 3 , the times 3 and 6 as well as the times 6 and 8th indicates the status signal 100 exactly the maximum permissible number of a state change 101 at the time 1 , the state change 103 at the time 4 as well as the state change 105 at the time 7 on. In the next illustrated interval of the signal pattern 200 between times 8th and 10 indicates the status signal 100 less than the maximum permissible number of one state change per interval, namely no state change with L / H edge on.

Das Zustandssignal 100 wird als datenhaltig fehlerfrei erkannt. Das in positiver Logik in 2 dargestellte Unterbrechungssignal 300 bleibt inaktiv, gleichbedeutend mit dem geschlossenen Zustand des Schalters 450.The status signal 100 is recognized as being free from errors. That in positive logic in 2 illustrated interrupt signal 300 remains inactive, synonymous with the closed state of the switch 450 ,

Bei Unterbrechung des optischen Übertragungsweges kommt es durch fehlende Datensignale und Fremdlichteinfall zu undeterminierten Zustandswechseln des Zustandssignals 100, die in 2 mit den Bezugszeichen 107 bis 114 versehen sind, Im fünften dargestellten Intervall des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 10 und 14 wird beginnend mit dem zulässigen Zustandswechsel 107 zum Zeitpunkt 11 ein zweiter, unzulässiger Zustandswechsel 109 zum Zeitpunkt 13 gezählt.When the optical transmission path is interrupted, missing data signals and extraneous light cause undefined state changes of the state signal 100 , in the 2 with the reference numerals 107 to 114 In the fifth interval of the signal pattern shown 200 between times 10 and 14 is starting with the permissible state change 107 at the time 11 a second, inadmissible state change 109 at the time 13 counted.

Der als fehlerhaft erkannte Zustandswechsel 109 des Zustandssignals 100 bewirkt die Aktivierung des Unterbrechungssignals 300 unter Öffnung des Schalters 450 und Unterbrechung des empfangsseitigen Signalflusses zwischen dem LWL-Schnittstellenbaustein 420 und der Schnittstelleneinrichtung 410.The state change recognized as faulty 109 the status signal 100 causes the activation of the interrupt signal 300 under opening of the switch 450 and interruption of the receive-side signal flow between the optical fiber interface module 420 and the interface device 410 ,

In gleicher Weise stellt der Zustandswechsel 113 des Zustandssignals 100 zum Zeitpunkt 17 im sechsten Intervall des Signalmusters 200 zwischen den Zeitpunkten 14 und 18 einen vereinbarungsgemäß undeterminierten Zustandswechsel dar.In the same way, the state change 113 the status signal 100 at the time 17 in the sixth interval of the signal pattern 200 between times 14 and 18 an agreed undeterminate state change.

Die Unterbrechung des Signalflusses zwischen dem LWL-Schnittstellenbaustein 420 und der Schnittstelleneinrichtung 410 im Falle undeterminierter Signalwechsel des Zustandssignals 100 befreit vorteilhafterweise jede beliebige der Schnittstelleneinrichtung 410 empfangsseitig nachgeschalteten Datenverarbeitungseinrichtung von grundsätzlich belastenden sowie ergebnislosen Dateninterpretationsversuchen, die zu Fehlverarbeitungen führen können. Damit wird sowohl die Sicherheit der Datenübertragung als auch der Datenverarbeitung erhöht.The interruption of the signal flow between the fiber optic interface module 420 and the interface device 410 in the case undeterminierter signal change of the state signal 100 advantageously frees any of the interface device 410 at the receiving end downstream data processing device of fundamentally stressful and inconclusive data interpretation attempts that can lead to incorrect processing. This increases both the security of data transmission and data processing.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, die Aktivierung des Unterbrechungssignals 300 und die damit verbundene Öffnung des Schalters 450 über eine vorgebbare Zeitspanne aufrechtzuerhalten. Für diese Zeitspanne, die in 2 durch die Beabstandung der Zeitpunkte 13 und 19 dargestellt ist, ist eine Dauer von mindestens 20 ms vorgesehen. Vorteilhafterweise wird dadurch der störende Einfluß netzfrequent erregter Lichtquellen unterbunden. Die Unterbrechung wird jedoch mindestens solange aufrechterhalten, wie in einem beliebigen Intervall die tatsächliche Anzahl die vorgegebene Anzahl von Zustandswechsel innerhalb des Intervalls übersteigt.In a further embodiment of the invention is provided, the activation of the interrupt signal 300 and the associated opening of the switch 450 over a predetermined period of time to maintain. For this period, the in 2 by the spacing of the times 13 and 19 is shown, a duration of at least 20 ms is provided. Advantageously, this eliminates the disruptive influence of mains-frequency excited light sources. However, the interruption is maintained at least as long as in any interval the actual number exceeds the predetermined number of state changes within the interval.

1 ... 191 ... 19
Zeitpunktetimings
100100
Zustandssignalstate signal
101 ... 114101 ... 114
Zustandswechsel des Zustandssignalsstate change the status signal
200200
Signalmustersignal pattern
201 ... 206201 ... 206
Zustandswechsel des Signalmustersstate change the signal pattern
300300
Unterbrechungssignalinterrupt signal
410410
SchnittstelleneinrichtungInterface device
411411
SendedatenstromTransmit data stream
412412
EmpfangsdatenstromReceived data stream
420420
LWL-Schnittstellenbaustein, TransceiverFO interface module transceiver
421421
LWL-SenderichtungFiber optic transmission direction
422422
LWL-EmpfangsrichtungFO receive direction
430430
Auswerteschaltungevaluation
440440
Zeitbasistime basis
450450
Schalterswitch

Claims (6)

Verfahren zur empfangsseitigen Störsignalunterdrückung an offenen seriellen Lichtwellenleiterschnittstellen mit einem eine automatische Pegelregelung umfassenden Schnittstellenbaustein, der mit einer eine serielle elektrische Schnittstelle bedienenden Einrichtung verbunden ist, wobei die Lichtwellenleiterschnittstellen mit einer vorgegebenen maximalen Datenübertragungsrate betrieben werden, bei dem – das empfangene optische Signal in ein adäquates elektrisches, binärwertiges Zustandssignal umgesetzt wird, – der Zeitverlauf des elektrischen Zustandssignals abgetastet, analysiert und mit einem vorgebbaren Signalmuster verglichen wird, dadurch gekennzeichnet, – dass das vorgebbare Signalmuster (200) aus der vorgegebenen maximalen Datenübertragungsrate abgeleitet wird, wobei das vorgebbare Signalmuster (200) zustandsunabhängig durch aufeinanderfolgende, zum Zustandssignal (100) asynchrone Intervalle abgebildet wird, und – dass bei jedem Zustandswechsel des Zustandssignals (100), mit dem eine vorgegebene Anzahl von Zustandswechseln innerhalb eines Intervalls überschritten wird, die Weiterleitung des Zustandssignals (100) an die die serielle elektrische Schnittstelle (410) bedienende Einrichtung temporär unterbrochen wird.A method for receiving side noise suppression at open serial optical fiber interfaces with an automatic level control interface module connected to a serial electrical interface device, the optical fiber interfaces operating at a predetermined maximum data rate, wherein: the received optical signal is converted into an adequate electrical signal , bivalent-value state signal is converted, - the time course of the electrical state signal is sampled, analyzed and compared with a predeterminable signal pattern, characterized in that - the predetermined signal pattern ( 200) is derived from the predetermined maximum data transmission rate, wherein the predeterminable signal pattern ( 200 ) state-independent by successive, to the state signal ( 100 ) asynchronous intervals, and - that at each state change of the state signal ( 100 ), with which a predetermined number of state changes within an interval is exceeded, the forwarding of the status signal ( 100 ) to which the serial electrical interface ( 410 ) serving device is temporarily interrupted. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Zustandswechsel (101, 102, 103, bis 114) innerhalb jedes Intervalls (03, 36, bis 1418) für sich gezählt werden.Method according to claim 1, characterized in that the state changes ( 101 . 102 . 103 , to 114 ) within each interval ( 0 - 3 . 3 - 6 , to 14 - 18 ) counted for themselves. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass ausschließlich typidentische Zustandswechsel (101, 103, 105, bis 113) innerhalb jedes Intervalls (03, 36, bis 1418) für sich gezählt werden.Method according to one of claims 1 and 2, characterized in that only type-identical state changes ( 101 . 103 . 105 , to 113 ) within each interval ( 0 - 3 . 3 - 6 , to 14 - 18 ) counted for themselves. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, dass bei einem eine vorgegebene Anzahl übersteigenden Zählwert die empfangsseitige Verbindung zwischen dem Schnittstellenbaustein (420) und der seriellen elektrischen Schnittstelle (410) temporär unterbrochen wird.Method according to one of Claims 2 and 3, characterized in that, in the case of a count value exceeding a predetermined number, the receive-side connection between the interface module ( 420 ) and the serial electrical interface ( 410 ) is temporarily interrupted. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrechung über einen Zeitraum von mindestens 20 ms aufrechterhalten wird.Method according to one of Claims 1 to 4, characterized that the interruption over a period of at least 20 ms is maintained. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbrechung mindestens solange beibehalten wird, wie in einem beliebigen Intervall der ermittelte Zählwert die vorgegebene Anzahl von Zustandswechsel (101, 102, 103, bis 114) innerhalb des Intervalls (03, 36, bis 1418) übersteigt.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the interruption is maintained at least as long as in any interval of the determined count value, the predetermined number of state changes ( 101 . 102 . 103 , to 114 ) within the interval ( 0 - 3 . 3 - 6 , to 14 - 18 ) exceeds.
DE1996106911 1996-02-19 1996-02-19 Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces Expired - Lifetime DE19606911B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106911 DE19606911B4 (en) 1996-02-19 1996-02-19 Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996106911 DE19606911B4 (en) 1996-02-19 1996-02-19 Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19606911A1 DE19606911A1 (en) 1997-08-21
DE19606911B4 true DE19606911B4 (en) 2005-12-01

Family

ID=7786295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996106911 Expired - Lifetime DE19606911B4 (en) 1996-02-19 1996-02-19 Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19606911B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4433322A1 (en) * 1993-09-20 1995-03-23 Fujitsu Ltd Optical receiver device for rapid detection of the loss of an optical input signal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4433322A1 (en) * 1993-09-20 1995-03-23 Fujitsu Ltd Optical receiver device for rapid detection of the loss of an optical input signal

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Toshiba TOSLINK LWL - Bausteine, HED All Techno- logy Distributor, 1992, S. 2-18 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19606911A1 (en) 1997-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213063A1 (en) Circuit arrangement for testing a passive bus network (CSMA/CD access method)
EP0269812A1 (en) Method and circuitry for supplying one of two clock signals to a clock line in dependence on the level of one of both clock signals
DE3632840C2 (en)
DE3442613C2 (en)
EP0400394B1 (en) Interface device
DE2842371A1 (en) METHOD FOR SYNCHRONIZING TRANSMITTER AND RECEIVER DEVICES
DE19606911B4 (en) Method for receiving noise suppression on open serial optical fiber interfaces
EP0332642B1 (en) Process and circuit for adaptive correction of pulsed signals
DE19606909A1 (en) Interference signal suppression method at reception side of open, serial optical waveguide interfaces
DE2923716A1 (en) METHOD FOR TRANSMITTING BINARY SIGNALS VIA A FOREIGN WIRE NETWORK
DE2360376C3 (en) Circuit arrangement for receiving DC signals
EP0419713A1 (en) Interface module for a bus interface
DE19606910B4 (en) Method for adapting the receive-side logic level to serial fiber-optic interfaces
DE69030013T2 (en) Transmission of high bandwidth signals over a coaxial cable
EP1936895B1 (en) Device for transmitting data within a electronic system
EP0729242A1 (en) Circuit for input and/or output data using optocouplers
EP0728581A2 (en) Bus system for a printing machine
EP0145048B1 (en) Method and testing device for testing of interruption of a communication channel in a device with play - in units
DE3614590C2 (en)
DE10352191B4 (en) Method and arrangement for converting optical received pulses into electrical output pulses
WO1987000712A1 (en) Transmission system
DE4207036A1 (en) Optical signal transmission path for aircraft control - conveys pulse-time modulated optical counterpart of bipolar electric pulse train between TTL-level data terminals
DE3417652A1 (en) Serial bus system
DE9209246U1 (en) Arrangement for coupling a participant to the bus line of a bus system, especially for use in underground mining
DE4444307A1 (en) Method and arrangement for transmitting at least one digital signal

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ABB PATENT GMBH, 68526 LADENBURG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ABB AG, 68309 MANNHEIM, DE

R071 Expiry of right