DE19605848A1 - Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln - Google Patents
Sortiervorrichtung für falsch gefüllte KapselnInfo
- Publication number
- DE19605848A1 DE19605848A1 DE19605848A DE19605848A DE19605848A1 DE 19605848 A1 DE19605848 A1 DE 19605848A1 DE 19605848 A DE19605848 A DE 19605848A DE 19605848 A DE19605848 A DE 19605848A DE 19605848 A1 DE19605848 A1 DE 19605848A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capsules
- sorting device
- suction
- incorrectly filled
- sorted
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002775 capsule Substances 0.000 title claims abstract description 45
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07C—POSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
- B07C5/00—Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
- B07C5/34—Sorting according to other particular properties
- B07C5/3404—Sorting according to other particular properties according to properties of containers or receptacles, e.g. rigidity, leaks, fill-level
Landscapes
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sortiervorrichtung für
falsch gefüllte Kapseln, die zum Einbau am Auslauf einer
Kapselfüll- und Schließmaschine bestimmt ist.
Es ist bekannt, daß am Auslauf der Kapselfüll- und
Schließmaschinen (Maschinen, die dazu bestimmt sind, kleine
Kapseln mit pulvrigen Produkten, vor allem Arzneimitteln, zu
füllen und zu verschließen) öfters falsch gefüllte Kapseln
vorliegen und aussortiert werden müssen: die vorliegende
Erfindung betrifft eine Sortiervorrichtung für falsch gefüllte
Kapseln, welche eine Sortierung der im Verhältnis zur
Inhaltsvorgabe teilweise gefüllte oder leere Kapseln vornimmt
und diese beseitigt: sollte eine noch genauere Sortierung
notwendig sein, wird dies durch andere
Gesamtkontrollvorrichtungen (Wiegevorrichtungen) vor den
Endverpackungsmaschinen bewerkstelligt.
Die bekannten Sortiervorrichtungen arbeiten gewöhnlich
entweder mit Blasluft, die über Gebläse direkt auf die
vorbeilaufenden Kapseln geblasen wird oder mit
Rütteltischen: im ersten Fall kommen die Kapseln mit
Warmluft in Berührung, die Verunreinigungen enthalten kann,
während im zweiten Fall aufgrund der Verteilung der Kapseln
auf dem Rütteltisch eventuell keine genaue Sortierung
möglich ist.
Die technische Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht
darin, die genannten Nachteile der bekannten Vorrichtungen
zu beseitigen, d. h. eine Sortiervorrichtung für falsch gefüllte
Kapseln bereitzustellen, bei der die Kapseln nicht mit
Warmluft in Berührung kommen und die keine Rütteltische
besitzen.
Im Rahmen dieser technischen Aufgabe besteht ein weiterer
Zweck der vorliegenden Erfindung darin, die vorgenannte
Aufgabe mit einer einfachen Einrichtung zu erfüllen, die vom
praktischen Gesichtspunkt relativ einfach zu verwirklichen ist,
einen sicheren und effizienten Betrieb ermöglicht, sowie
relativ kostengünstig ist.
Diese Aufgabe und diese Zwecke werden alle von der
vorliegenden Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln
erfüllt, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einem
kontinuierlich drehenden, ringförmigen Teller zur Kapsel
übergabe besteht, der einen Einlauf für die zu sortierenden
Kapseln sowie einen Auslauf für die sortierten Kapseln
aufweist, über dem ein im wesentlichen vertikal angeordneter
Saugstutzen angebracht ist, der mit Druckluft und Venturi-
Effekt in verengter Leitung arbeitet, und der dazu dient, die
Kapseln mit Gewicht unter dem Vorgabewert anzusaugen,
wobei der Saugdruck durch Verstellung der Druckluft
versorgungsmittel besagten Saugstutzens einstellbar ist.
Weitere Besonderheiten sind aus der detaillierten
Beschreibung einer bevorzugten, aber nicht ausschließlichen
Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Sortiervorrich
tung für falsch gefüllte Kapseln deutlich zu erkennen, die
durch die beigefügten Zeichnungen in beispielhafter und nicht
einschränkender Form erläutert wird, wobei
die Fig. 1 eine teilweise durch eine mittlere Ebene
aufgerissene Vorderansicht der erfindungsgemäßen
Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln zeigt;
die Fig. 2 eine Draufsicht von Fig. 1 der
Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln mit
abgenommener Schutzabdeckung zeigt;
die Fig. 3 einen vergrößerten Aufriß einer Einzelheit der
Sortiervorrichtung zeigt.
Mit Bezug auf diese Figuren wird allgemein mit 1 eine
erfindungsgemäße Sortiervorrichtung für falsch gefüllte
Kapseln bezeichnet.
Die Sortiervorrichtung 1 umfaßt einen Trägergestell 2
rechteckiger Form mit vertikaler Ausdehnung, gebildet aus
vier Beinen 3 mit entsprechenden höhenverstellbaren
Stützfüßen 4 und von vier vertikalen Verkleidungswänden: an
der Unterseite des Gestells befindet sich eine Grundplatte 5
und an der Oberseite eine Abdeckplatte 6.
Unterhalb des Zentrums der Platte 6 ist eine Motor-
Getriebemotor-Einheit 7 mit vertikaler kontinuierlich in
Pfeilrichtung A drehender Achse befestigt, an deren mittlerer
Welle mit Schrauben 8 ein Teller 9 befestigt ist: in der Mitte
des Tellers 9 ist erhöht eine Scheibe 9a angeordnet, welche als
ringförmiger, drehbarer Teller zur Übergabe der zu
sortierenden Kapseln ausgebildet ist: der ringförmige Teller 9
ist in einem feststehenden Außenring 10 eingesetzt.
Oberhalb des Tellers 9 befindet sich ein feststehender Einlauf
11 für die zu sortierenden Kapseln, der aus einer U-förmigen
Rutsche besteht: an einer weiteren Stelle der Platte 6 ist
sodann ein Auslauf 12 für die sortierten Kapseln vorhanden,
der aus einer im wesentlichen U-förmigen Rutsche 13 besteht,
deren Einmündung auf derselben Höhe des Ringtellers 9 liegt
und mit letzterem verbunden ist: durch die Drehung des
ringförmigen Tellers 9 werden die Kapseln durch eine fest
stehende vertikale Schaufel 14 zur Einmündung der Rutsche
13 geschoben, wobei genannte Schaufel schwenkbar durch
einen Gewindeschaft mit Mutter 15 am Ende eines Arms 16
einstellbar ist, der mit einer Schraube mit Mutter 16a an der
festen Platte 6 befestigt ist.
Oberhalb des ringförmigen Tellers auf der Strecke zwischen
dem Einlauf 11 und dem Auslauf 12, ist an der Platte 6 ein
Saugstutzen 17 mit im wesentlichen vertikaler Achse
befestigt: der Saugstutzen 17 ist von bekannter Bauweise und
arbeitet mit Druckluft (schematisch dargestellt mit schwarzen
Pfeilen B), gespeist durch ein entsprechend der Verengung 19
einer Leitung 20 mit kegelstumpfförmigen Trichter
angeordnetes Rohr 18: durch den Venturi-Effekt wird eine
beachtliche Saugströmung erzeugt (in Richtung der hellen
Pfeile B), welche dazu dient, die Kapseln, deren Gewicht
unter dem vorgegebenen Wert liegt, vom ringförmigen Teller
9 abzusaugen.
Der Saugdruck der Leitung 20 ist über die Druckluft
versorgungsmittel des Rohres 18 einstellbar, die
vorteilhafterweise aus einem Proportional-
Elektromagnetventil bestehen können oder aus einem
mechanischen Ventil (die genannten Ventile sind nicht in den
Figuren abgebildet).
Die Leitung 20 ist mit dem Eingang eines röhrenförmigen
Kamins 21 verbunden, der umgekehrt U-förmig gebogen ist
und dem Auswurf der falsch gefüllten Kapseln dient.
In einer möglichen Ausführungsform kann die Oberfläche des
ringförmigen Drehtellers 9 gelocht sein, um eine stärkere
Luftströmung zum Ansaugen von Kapseln zu ermöglichen
und, sofern nötig, die Wirksamkeit der Sortiervorrichtung,
auch aufgrund des Formats und/oder des Gewichtes der
Kapseln, zu erhöhen.
Oberhalb der Platte 6 ist ein geformter Schutzdeckel 22
angebracht, der mit Bolzen 23 an vier Säulen 24 befestigt ist,
die an den Ecken der Platte angeordnet sind: mit 25 wird ein
Sammelbehälter für defekte Kapseln bezeichnet, der mit
einem Bolzen 26 am Deckel 22 befestigt ist.
Da es sich beim Luftstrom zur Entnahme der falsch gefüllten
Kapseln um Saugluft handelt, wird warme, eventuell
verunreinigte Blasluft auf die Kapseln vermieden: der Fluß
der falsch gefüllten Kapseln ist ferner äußerst gut verteilt und
folglich ist eine sehr genaue Unterscheidung zwischen den
nicht auszusortierenden und den verbleibenden Kapseln
möglich: praktisch ist die erfindungsgemäße
Sortiervorrichtung in der Lage, Kapseln zu entfernen, die mit
einem hohen Prozentsatz von Füllgut gefüllt sind und deren
Inhalt knapp unter dem vorgegebenen Wert liegt.
Die Erfindung erfüllt somit die vorgegebenen Zwecke.
Die so konzipierte Erfindung erlaubt zahlreiche Änderungen
und Varianten, die alle in den Bereich des erfinderischen
Konzepts fallen.
Ferner können alle Einzelteile durch technisch gleichwertige
Elemente ersetzt werden.
In der Praxis können die verwendeten Materialien, sowie auch
Form und Abmessungen, beliebig an die Anforderungen
angepaßt werden, ohne dadurch über den Schutzbereich der
folgenden Patentansprüche hinauszugehen.
Claims (3)
1. Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln, dadurch
gekennzeichnet, daß sie aus einem kontinuierlich drehenden,
ringförmigen Teller (9) zur Kapselübergabe besteht, die einen
Einlauf (11) für die zu sortierenden Kapseln sowie einen
Auslauf (12) für die sortierten Kapseln aufweist, über dem ein
Im wesentlichen vertikal angeordneter Saugstutzen (17)
angebracht ist, der mit Druckluft und Venturi-Effekt in
verengter Leitung arbeitet, und der dazu dient, die Kapseln mit
Gewicht unter dem Vorgabewert anzusaugen, wobei der
Saugdruck durch Verstellung der Druckluftversorgungsmittel
besagten Saugstutzens einstellbar ist.
2. Sortiervorrichtung gemäß Patentanspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß der genannte ringförmige Teller (9) eine
gelochte Oberfläche besitzt, um den Luftstrom zum Ansaugen
der Kapseln zu verteilen.
3. Sortiervorrichtung gemäß eines oder mehrerer der
vorangehenden Patentansprüche und wie für die genannten
Zwecke beschrieben und dargestellt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT95BO000055A IT1280366B1 (it) | 1995-02-16 | 1995-02-16 | Selezionatore di capsule mal riempite |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19605848A1 true DE19605848A1 (de) | 1996-08-22 |
Family
ID=11340294
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19605848A Withdrawn DE19605848A1 (de) | 1995-02-16 | 1996-02-16 | Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5772045A (de) |
DE (1) | DE19605848A1 (de) |
FR (1) | FR2730649A1 (de) |
IT (1) | IT1280366B1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100405638B1 (ko) * | 2001-07-16 | 2003-11-14 | 임종진 | 에어부양식 공캅셀 이송장치 |
ITRE20020084A1 (it) * | 2002-11-04 | 2004-05-05 | Thermo Ramsey Tecnoeuropa S R L | Recipiente per la raccolta degli oggetti scartati in una |
ES2383257T3 (es) * | 2008-09-05 | 2012-06-19 | Soldopha S.A.R.L. | Máquina de selección automática de cápsulas |
EP3108972B1 (de) * | 2015-06-22 | 2021-09-01 | ECOSTAR S.r.l. | Sieb zum trennen von festen materialien |
CN107520142B (zh) * | 2017-08-29 | 2020-02-14 | 吴玉挺 | 一种篮球充气检测装置 |
CN109719043A (zh) * | 2017-10-31 | 2019-05-07 | 王云平 | 空心胶囊分拣机 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3097161A (en) * | 1961-06-23 | 1963-07-09 | American Cyanamid Co | Capsule inspection and separation |
US3738485A (en) * | 1970-11-09 | 1973-06-12 | C Garland | Novel capsule finishing apparatus |
US3693320A (en) * | 1970-11-09 | 1972-09-26 | Carl C Garland | Novel capsule finishing apparatus |
IT941624B (it) * | 1971-12-20 | 1973-03-10 | Zanasi Spa Flli | Procedimento e dispositivo ad eleva ta produzione oraria per la pulitu ra ed il selezionamento di corpi di diverso peso volume e forma in particolare di capsule opercolate |
US3904515A (en) * | 1974-05-01 | 1975-09-09 | New Life Foundation | High yield refuse separation system |
US3997058A (en) * | 1976-01-29 | 1976-12-14 | Smithkline Corporation | Capsule inspection machine |
US4191294A (en) * | 1977-12-15 | 1980-03-04 | American Cyanamid Company | Empty capsule ejector |
US5040353A (en) * | 1990-07-26 | 1991-08-20 | Glaxo Inc. | System for inspecting and recycling goods from defective packages on a blister packaging machine |
JPH05317810A (ja) * | 1992-05-20 | 1993-12-03 | Kanebo Ltd | 空カプセル排除装置 |
-
1995
- 1995-02-16 IT IT95BO000055A patent/IT1280366B1/it active IP Right Grant
-
1996
- 1996-02-15 US US08/602,025 patent/US5772045A/en not_active Expired - Fee Related
- 1996-02-16 DE DE19605848A patent/DE19605848A1/de not_active Withdrawn
- 1996-02-16 FR FR9601967A patent/FR2730649A1/fr active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ITBO950055A1 (it) | 1996-08-16 |
ITBO950055A0 (it) | 1995-02-16 |
FR2730649A1 (fr) | 1996-08-23 |
IT1280366B1 (it) | 1998-01-20 |
US5772045A (en) | 1998-06-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3787694T2 (de) | Pulverabgabevorrichtung. | |
CH674096A5 (de) | ||
DE3716047C2 (de) | ||
DE19605848A1 (de) | Sortiervorrichtung für falsch gefüllte Kapseln | |
DE3835553C1 (en) | Method for automatic emptying and highly selective isolation of different fluids via the head space of a vessel in which the fluids are present in layered formation and apparatus for carrying out the method and for cleaning the vessel | |
DE69102812T2 (de) | Vorrichtung zum Kontrollieren des Mahlprozesses von Röstkaffee. | |
EP1318961A1 (de) | Einrichtung zum einfüllen eines schüttgutes in einen behälter und verfahren zur anwendung | |
DE2220971A1 (de) | Vorrichtung zum zufuehren,rueckgewinnen oder sortieren von teilchenmaterial | |
DE19743481A1 (de) | Vorrichtung zum Fördern und Mischen von Schüttgut | |
DE1251042B (de) | Vorrichtung zur Probeentnahme von Milch aus einer zu einem Sammelbehalter fuhrenden Durchflußleitung | |
DE3442186C2 (de) | Vorrichtung zum Füllen eines Sackes | |
DE3937630A1 (de) | Vorrichtung zum fuellen von fliessfaehigen produkten | |
DE2913541A1 (de) | Vorrichtung zur optischen pruefung und kontrolle von flaschen und ampullen | |
DE2456764A1 (de) | Vorrichtung zum ausrichten gleichartiger teile zueinander, insbesondere von flaschenverschlusskapseln | |
DE29622064U1 (de) | Füllmaschine zum Absacken unterschiedlicher Produkte in Ventilsäcke | |
DE2237740A1 (de) | Einrichtung zum staubfreien entleeren und fuellen von pulver-feuerloeschern | |
CH444740A (de) | Verfahren und Einrichtung zum automatischen Messen und Absacken einer vorbestimmten Menge von Schüttgut | |
DE69713045T2 (de) | Wägesystem und Methode zum Wägen eines in einen Transportbehälter, zum Beispiel einen grossen Sack, einzufüllendes Materials | |
DE4315480A1 (de) | Vorrichtung zum Trennen von Kunststoff-Abfällen | |
DE69213104T2 (de) | Vorrichtung zur Flüssigkeitsregelung | |
DE1767555C (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen Überführen von Granulat | |
DE1215593B (de) | Vorrichtung zur Entnahme bestimmter Mengen eines schuettfaehigen Gutes aus einem Vorratsbehaelter | |
DE4315267C2 (de) | Vorrichtung zur Vermeidung eines Strömungsstaus in einem Rohr und Verwendung dieser Vorrichtung in der Zigarettenherstellung | |
DE2701010B2 (de) | Vorrichtung zum Dosieren von körnigem Gut für Strahlmittelbehandlungsanlagen | |
DE4304508A1 (de) | Vorrichtung zum Dispergieren von pulverförmigem Gut in einem Gasstrom |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |