[go: up one dir, main page]

DE19605368A1 - Lochdüse mit Halbkugelloch - Google Patents

Lochdüse mit Halbkugelloch

Info

Publication number
DE19605368A1
DE19605368A1 DE1996105368 DE19605368A DE19605368A1 DE 19605368 A1 DE19605368 A1 DE 19605368A1 DE 1996105368 DE1996105368 DE 1996105368 DE 19605368 A DE19605368 A DE 19605368A DE 19605368 A1 DE19605368 A1 DE 19605368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
hole
hemisphere
needle
nozzle needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996105368
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Kurpiers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996105368 priority Critical patent/DE19605368A1/de
Publication of DE19605368A1 publication Critical patent/DE19605368A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Lochdüse mit Halbkugelloch ist eine Sonderbauform der Lochdüse. Kennzeichnend für die Lochdüse mit Halbkugelloch ist das Halbkugel­ loch, das das Sackloch ersetzt. Das Halbkugelloch hat ein geringeres Volumen als ein zylindrisches bzw. kegeliges Sackloch. Dadurch hat die Lochdüse mit Halbkugelloch zweitkleinstes "Totvolumen", was sich positiv auf die Emission der unverbrannten Kohlenwasserstoffe aus­ wirkt. Nur die Sitzlochdüse hat noch kleineres "Totvolumen". Durch das Halbkugelloch ist bei der Lochdüse mit Halbkugelloch die Düsenkuppe kürzer und auch der Abstand zwischen dem Dichtsitz und der Düsenkuppenspitze kleiner als bei den anderen Lochdüsen.
Lochdüse mit Halbkugelloch und kugeligem Düsennadelende
Diese Lochdüse mit Halbkugelloch ist mit einer Düsennadel ausgestat­ tet, die am ihren unteren Ende mit Halbkugel versehen ist. Die Düsen­ nadelhalbkugel befindet sich unterhalb des Dichtkonus der Düsennadel und hat zwei Aufgaben zu erfüllen:
Die erste Aufgabe der Düsennadelhalbkugel ist, das "Totvolumen" der Lochdüse mit Halbkugelloch noch mehr zu verringern. Nach beendigter Einspritzung drückt die Druckfeder die Düsennadel auf ihren Sitz, da­ bei ragt die Düsennadelhalbkugel in das Halbkugelloch hinein und verdrängt fast vollständig den dort befindlichen Dieselkraftstoff. Die zweite Aufgabe der Düsennadelhalbkugel ist, die Durchflußmenge in Abhängigkeit vom Nadelhub zu steuern. Die Düsennadelhalbkugel soll verhindern, daß der Ausflußquerschnitt unmittelbar nach dem Öffnen der Düsennadel stark ansteigt, was für die Lochdüsen typisch ist. Un­ mittelbar nach dem Öffnen der Düsennadel drosselt die Düsennadel­ halbkugel die Durchflußmenge an den Spritzlöchern. So wird auch die Druckenergie des Kraftstoffes an den Spritzlöchern in die Geschwin­ digkeitsenergie umgesetzt. Das Halbkugelloch und die Düsennadelhalb­ kugel müssen bezüglich ihrer Durchmesser und der Eindringtiefe der Düsennadelhalbkugel ins Halbkugelloch sehr genau aufeinander abge­ stimmt sein, damit die Steuerung der Durchflußmenge am Anfang der Einspritzung einwandfrei funktioniert.
Die Lochdüse mit Halbkugelloch und kugeligem Düsennadelende wird mit Standard-Düsenhalter kombiniert.

Claims (3)

1. Einspritzdüse für Verbrennungsmotoren, mit einem Düsenkör­ per, der einen Kraftstoff - Druckraum aufweist, an den sich - in Strömungsrichtung des Kraftstoffes - zunächst ein konischer Innenwandbereich und dann ein Sackloch anschließt, das mit mindestens einem Spritzloch versehen ist, einer in dem Düsenkörper verschiebbar geführten Dü­ sennadel, die einen in den konischen Innenwandbereich des Düsenkörpers dichtend einsetzbaren Dichtkonus und eine sich in Strömungsrichtung an den Dichtkonus anschließende Düsennadelkuppe aufweist, die in das Sackloch einschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsennadelkuppe (5) ausschließlich die Form einer Halbku­ gel aufweist, daß die Düsennadelkuppe (5) sich unmittelbar ohne Übergangsbereich an den Dichtkonus anschließt und daß das Sackloch ausschließlich als Halbkugelloch (4) ausge­ bildet ist.
2. Verfahren zum Betrieb einer Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Schließlage der Düsennadel (1) zwischen der Düsennadelkup­ pe (5) und dem Halbkugelloch (4) ein schmaler, gleich­ mäßiger Spalt gebildet wird.
3. Verfahren zum Betrieb einer Einspritzdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsennadelhalbkugel (5) beim Zusammenwirken mit dem Halbkugelloch (4) den Ausflußquerschnitt in Abhängig­ keit von dem Nadelhub steuert.
DE1996105368 1996-02-14 1996-02-14 Lochdüse mit Halbkugelloch Withdrawn DE19605368A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105368 DE19605368A1 (de) 1996-02-14 1996-02-14 Lochdüse mit Halbkugelloch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105368 DE19605368A1 (de) 1996-02-14 1996-02-14 Lochdüse mit Halbkugelloch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19605368A1 true DE19605368A1 (de) 1997-08-21

Family

ID=7785334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996105368 Withdrawn DE19605368A1 (de) 1996-02-14 1996-02-14 Lochdüse mit Halbkugelloch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19605368A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004104408A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Mehrlocheinspritzdüse
US7306169B2 (en) 2004-06-23 2007-12-11 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel injection valve for internal combustion engine
WO2012167992A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-13 Robert Bosch Gmbh Einspritzventil für brennkraftmaschinen
RU2629847C2 (ru) * 2013-03-12 2017-09-04 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Калининградский государственный технический университет" Распылитель форсунки для дизеля

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004104408A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Mehrlocheinspritzdüse
US7306169B2 (en) 2004-06-23 2007-12-11 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel injection valve for internal combustion engine
WO2012167992A1 (de) * 2011-06-09 2012-12-13 Robert Bosch Gmbh Einspritzventil für brennkraftmaschinen
US9771912B2 (en) 2011-06-09 2017-09-26 Robert Bosch Gmbh Fuel injector for internal combustion engines
RU2629847C2 (ru) * 2013-03-12 2017-09-04 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Калининградский государственный технический университет" Распылитель форсунки для дизеля

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3841142C2 (de) Einspritzventil
DE3234829C2 (de)
US4339080A (en) Fuel injection nozzle
EP1119703B1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE4214646A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer vor- und haupteinspritzung
DE10214096B4 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung
DE3107826A1 (de) Von dem verdichtungsdruck betaetigte kraftstoffeinspritzeinrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE10210976A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE19910589C2 (de) Einspritzventil für eine Brennkraftmaschine
DE3502642A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer eine luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
DE2658783A1 (de) Luftverdichtende, direkt einspritzende brennkraftmaschine
DE3710467A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE19919432A1 (de) Common Rail Injektor
EP0116864A2 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE102005019580A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse
DE19605368A1 (de) Lochdüse mit Halbkugelloch
DE10139622A1 (de) Einspritzventil
DE3734587A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE2746010C2 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
DE4225991C2 (de) Hochdruckluft-Brennstoffeinspritzvorrichtung für eine Diesel-Brennkraftmaschine
DE1146697B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere mit Niederdruckeinspritzung
EP1003964B1 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE1911914A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
EP1481159B1 (de) Brennstoffeinspritzventil
DE3137972A1 (de) Kraftstoff-einspritzduese fuer brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal