[go: up one dir, main page]

DE1960364B2 - Zigarette mit filtermundstueck - Google Patents

Zigarette mit filtermundstueck

Info

Publication number
DE1960364B2
DE1960364B2 DE19691960364 DE1960364A DE1960364B2 DE 1960364 B2 DE1960364 B2 DE 1960364B2 DE 19691960364 DE19691960364 DE 19691960364 DE 1960364 A DE1960364 A DE 1960364A DE 1960364 B2 DE1960364 B2 DE 1960364B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
smoke
filter
jet
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691960364
Other languages
English (en)
Other versions
DE1960364C3 (de
DE1960364A1 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Tomkm, Abraham Emil, Washington
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tomkm, Abraham Emil, Washington filed Critical Tomkm, Abraham Emil, Washington
Publication of DE1960364A1 publication Critical patent/DE1960364A1/de
Publication of DE1960364B2 publication Critical patent/DE1960364B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1960364C3 publication Critical patent/DE1960364C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/045Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with smoke acceleration means, e.g. impact-filters

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Mundstück B bandelt es sich grundsätzlich um ein Menge von Luft aus der Umgebung über die Periora-Rohr 12, das das die Füllung enthaltende Elemente tionen 21 in der Seitenwand in die Kammer 29 hinträgt, das gemäß Fig. 1 und 2 von dem Element B eingesaugt. In der Kammer 20 mischt sich der aus längs einer kurzen Strecke überlappt wird, wobei die dem Element A austretende Rauch mit der über die Berührungsflächen der Umhüllung 10 und des geroll- 5 Perforationen 21 angesaugten Luft. Der Widerstand, ten Rohrs 12 mit Hilfe eines Klebemittels bzw. eines der dem Rauch-Luft-Gemisch beim Passieren der Bindemittels miteinander mit abdichtender Wirkung zentralen Öffnung 14 entgegengesetzt wird, führt zu verbunden sind. einer Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit.
Das Rohr 12 kann aus steifem Papier od. dgl. her- Das Gemisch, in dem der Rauch mit der Luft innig
gestelh sein. io vermischt ist, bewegt sich insgesamt mit einer niedri-
In jedem Rohr 12 ist eine querliegende Scheibe geren Strömungsgeschwindigkeit, doch verläßt das
oder Platte 13 so angeordnet, daß sie von beiden En- Gemisch die zentrale öffnung 14 mit einer solchen
den des Rohrs 12 durch einen Abstand getrennt ist. Geschwindigkeit, daß ein Strahl entsteht, der jenseits
Der Einfachheit halber kann man das Element A des Raums 19 auf die benachbarte Fläche des Filterais das äußere Element und das Elemente als das I5 elements 17 auftrifft. Der so auf das Filterelement innere Element betrachten. auftreffende Strom hinterläßt eine konzentrierte Teer-
Jede Scheibe oder Platte 13 hat eine zentrale Öff- ablagerung auf der Oberfläche des Filterelements nung oder Düse 14, durch die dei- Rauch hindurch- 17. Dann breitet sich das Rauch-Luft-Gemisch aus, strömen muß, wenn der Raucher mit dem Mund es verteilt sich über die ganze Querschnittsfläche und einen Zug erzeugt. Bei der Ausführungsform nach 20 alle Teile des Filterelements 17 und gelangt schließ-F i g. 1 bis 3 ist die Platte oder Scheibe in einem Ab- lieh in den Mund des Rauchers,
stand von dem Filtermaterial angeordnet. Randab- Die Strömungsgeschwindigkeit des Rauchs beim schnitte 15 und 16 der Platte oder Scheibe halten die Ziehen an der angezündeten Zigarette wird durch die Scheibe jeweils in einem Abstand von den benach- Strömungsgeschwindigkeit geregelt, die der Rauch barten Filtermaterialien oder Filterelementen 17 und 25 beim Passieren der öffnung 14 in dem Element B er-18 so daß in dem Mundstück freie Räume 19 und 20 reich. Da die Strömungsgeschwindigkeit des durch vorhanden sind. Der die Größe des Raums 20 be- das Element B hindurch angesaugten Rauchs verrinstimmende Rand 16 hat eine solche axiale Länge, gen wird, verlangsamt sich auch der gesamte Rauchdaß er eine Kammer abgrenzt, in die hinein Luft aus Vorgang. Diese niedrigere Strömungsgeschwindigkeit der Umgebung über sich deckende Perforationen 30 bleibt vom Beginn des Rauchvorgangs beim Anzün- oder feine öffnungen 21 in den Wänden angesaugt den der ihre volle Länge aufweisenden Zigarette bis werden kann, welche durch das Rohr 12 und den zum Erreichen der kleinsten Länge am Ende des Rand 16 gebildet sind. Die Perforationen 21 sind in Rauchvorgangs erhalten. Infolge der Regelung oder Form eines Kranzes angeordnet und durch einen Ab- Drosselung durch die zentrale öffnung wird die Ströstand vor dem Filterelement 18 getrennt. Die Größe 35 mungsgeschwindigkeit des Rauchs während des gander zentralen öffnung 14 sowie die Größe und Zahl zen Rauchvorgangs praktisch auf einem gleichmäßider Perforationen 21 sind so gewählt, daß eine Dros- gen Wert gehalten. Diese Gleichmäßigkeit der Ströselwirkung ausgeübt wird, um das gewünschte gleich- mungsgeschwindigkeit des Rauchs führt dazu, daß mäßige Mischungsverhältnis zwischen dem Rauch während des ganzen Rauchvorgangs ein gleichmäßi- und der Luft zu erzielen; beispielsweise kann die öff- 40 ges Rauch-Luft-Gemischverhältnis aufrechterhalten nung 14 einen Durchmesser von etwa 1 mm haben, wird.
und der Durchmesser der in den Zeichnungen der Bei den nachstehend beschriebenen weiteren AusDeutlichkeit halber vergrößert dargestellten Perfora- führungsformen der Erfindung sind Teile, die an tionen 21 kann etwa 0,075 mm betragen. Es sei be- Hand von Fig. 1 bis 3 beschriebenen Teilen entspremerkt, daß der Rand 15 die Platte oder Scheibe 13 45 chen, jeweils mit den gleichen Bezugszahlen bezeichauch in einem Abstand von dem Filterelement 17 net.
hält, so daß der Raum 19 eine solche axiale Länge Die in F i g. 4 und 5 dargestellte Ausführungsform
hat, daß der ihm über die zentrale öffnung züge- unterscheidet sich von derjenigen nach Fig. 1 bis3
führte Strom oder Strahl so auf dieses Filterelement nur dadurch, daß das dem Filterelement 18 entspre-
auftreffen kann, daß sich der Teer auf dem Filterele- 50 chende Filterelement 18 ο eine größere Länge haben
ment ablagert. kann, daß die der Kammer 20 entsprechende Kam-
Beim Gebrauch einer Zigarette nach Fig. 1 bis3 mer20a eine kleinere axiale Länge haben kann und
zieht der Raucher an dem Mundstück ß, während daß die den Perforationen 21 entsprechenden Perfo-
das die Tabakfüllung enthaltende Element A ange- rationen 21 α in Form einer oder mehrerer Reihen
zündet wird. Der hierbei entstehende Rauch strömt 55 oder Kränze in einer oder mehreren querliegenden
durch das Filterelement 18 und wird in die Kammer Ebenen angeordnet sein können, die sich quer zur
20 hineingesaugt. Gleichzeitig wird eine gewisse Längsachse des Filterelements 18«erstrecken.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

eine strahlartige Führung des mit Partikeln belade- Patentanspriiche: nen Rauches sicher erreicht wird, daß die im Rauch mitgeführten Partikeln niedergeschlagen werden. Es
1. Zigarette mit Filtermundstück, bei welcher kommt dabei nicht nur darauf an, dem Strahl eine das Mundstück einen durch Öffnungen in der FiI- 5 ausreichende Geschwindigkeit zu geben, sondern daß terwandung mit Frischluft beaufschlagten Raum der Strahl so viel Luft führt, daß allenfalls vorhan- und daran anschließend ein Filterelement auf- dene Teerpartikeln nicht schon in dem Strahl oder weist, dadurch gekennzeichnet, daß gar in der Düsenöffnung zusammenbacken.
der mit Frischluft beaufschlagte Raum in be- Die Erfindung geht zur Lösung dieser Aufgabe
kannter Weise als Hohlraum ausgebildet ist, zwi- io von einer Zigarette der eingangs genannten Gattung sehen dessen öffnungen und dem Filterelement aus, und sie besteht darin, daß der mit Frischluft bein Abstand vom Filterelement eine Unterteilung aufschlagte Raum in bekannter Weise als Hohlraum (13) des Hohlraums (20) mit einer mittigen Düsen- ausgebildet ist, zwischen dessen öffnungen und dem öffnung (14) von solchem Durchmesser an- Filterelement in Abstand vom Filterelement eine Ungeordnet ist, daß das durch diese Düsenöffnung 15 terteilung des Hohlraums mit einer mittigen Düsenbeim Rauchen hindurchtretende Rauch-Frisch- öffnung von solchem Durchmesser angeordnet ist, luftgemisch als Strahl auf das Filterelement (17) daß das durch diese Düsenöffnung beim Rauchen auftrifft. hindurchtretende Rauch-Frischluftgemisch als Strahl
2. Zigarette nach Anspruch 1, dadurch gekenn- auf das Filterelement auftrifft. Die zusätzlich zugezeichnet, daß der mit Frischluft beaufschlagte ao führte Luft hat bei der Erfindung die Wirkung, daß Raum ein weiteres Filterelement (18 α) enthält, in einmal überhaupt ein Strahl ausgebildet wird, daß das die öffnungen (21 a) münden (F i g. 4). aber andererseits in diesem Strahl das nicderzuschla-
3. Zigarette nach einem der Ansprüche 1 bis 2, gende Material in nicht zu großer Dichte vorliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die scheibenförmige Zur Lieferung der zusätzlichen Luft können die Unterteilung (13) am Umfang einen die Länge as öffnungen in bekannter Weise direkt stromauf vor des Hohlraums bestimmenden Ringflansch (16) der Unterteilung in den Raum vor dem Filter einaufweist, münden. Man kann auch — in einer Ausgestaltung
der Erfindung — vorsehen, daß der mit Frischluft beaufschlagte Raum ein weiteres Filterelement ent-
30 hält, in das die öffnungen münden.
In einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die scheibenförmige Unterteilung am Umfang einen die Länge des Hohl-
Die Erfindung betrifft eine Zigarette mit Filter- raums bestimmenden Ringflansch aufweist. Dies ermundstück, bei welcher das Mundstück einen durch 35 leichtert das Zusammensetzen des Filters. Im folgenöffnungen in der Filterwandung mit Frischluft be- den wird die Erfindung unter Hinweis auf die Zeichaufschlagten Raum und daran anschließend ein FiI- nung an Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt terelement aufweist, wie sie z. B. aus der deutschen F i g. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausfüh-
Auslegeschrift 1 075 485 oder der USA.-Patentschrift rungsform.
2 819 720 bekannt ist. Solche öffnungen bezwecken 40 Fig.2 die Zigarette nach Fig. 1 im Längsschnitt, eine zusätzliche Anreicherung des Rauches mit ρ i g. 3 einen vergrößerten Schnitt nach der Linie Frischluft in dem in diesen Fällen als Hohlraum aus- 3.3 jn F i g. 2,
gebildeten Raum. F i g. 4 den Mundstückteil einer weiteren Ausfüh-
Es ist nun weiter aus der USA.-Patentschrift rungsform im Schnitt und
3 433 231 bekannt, in einem derartigen Hohlraum, 45 Fig.5 einen vergrößerten Schnitt nach der Linie der freilich nicht zusätzlich belüftet ist, eine Art 5.5 in F i g. 4.
Düse einzubauen, um beim Rauchen zu erreichen, Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen umdaß im Rauch enthaltene Teerpartikeln beschleunigt faßte jede Zigarette jeweils zwei Elemente A und B. werden und auf die tabakseitige Fläche des eigentli- Das Element A kann den die Tabakfüllung einer Ziehen Filter aufgesprüht werden und so nicht einge- 50 garette enthaltenden Abschnitt einer Zigarette repräatmet werden können. Der Erfindung liegt zunächst sentieren, die gewöhnlich, jedoch nicht notwendigerdie Erkenntnis zugrunde, daß man bei der zuletzt be- weise von handelsüblicher Art und Größe ist, wobei schriebenen bekannten Anordnung das Ziel der die Gesamtlänge der Zigarette bei einem Durchmes-Niederschlagung von Teertröpfchen u. dgl. nicht er- ser von etwa 8 mm annähernd 57 mm betragen kann, reichen kann, weil zunächst zu wenig Luft im Rauch 55 Die Umhüllung 10 des Zigarettenelements A kann in vorhanden ist. Nur die Düsenöffnung im bekannten der üblichen Weise aus Papier, einem Tabakblatt Falle größer zu machen, hilft auch nichts, weil da- oder einem beliebigen gleichwertigen Material bestedurch die Geschwindigkeit des Rauchstrahls in der hen, und sie enthält eine auf geeignete Weise erDüse so klein wird, daß die mitgeführten Teerteil- zeugte und gerollte Füllung 11, die z.B. aus einem chen nicht mehr sicher niedergeschlagen werden. 60 Tabakgranulat besteht. Das Ek-ment B, das die An-
Man erreicht nun bei der bekannten Anordnung wendung der Erfindung ermöglicht, ist gewöhnlich
der zuletzt genannten Art ein Niederschlagen des kürzer als das ZigarettenelementA und hat z.B. eine
Rauches, wenn der Raucher sehr stark an der Ziga- Länge von etwa 25 mm. Dieses Element B kann als
rette zieht, was aber unbequem ist, wie jeder Rau- Mundstück und Halter für das Element A betrachtet
eher weiß. 65 werden, da das freie Ende des Elements B natürlich
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vom Raucher zwischen den Lippen festgehalten wird
Zigarette mit Filtermundstück zu schaffen, bei der und das freie Ende des Elements A natürlich zum
auch bei geringem Zug durch den Raucher durch Anzünden der Zigarette dient. Bei dem Element oder
DE1960364A 1967-03-31 1969-12-02 Zigarette mit Filtermundstück Expired DE1960364C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US62752567A 1967-03-31 1967-03-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1960364A1 DE1960364A1 (de) 1971-07-22
DE1960364B2 true DE1960364B2 (de) 1973-06-14
DE1960364C3 DE1960364C3 (de) 1974-01-24

Family

ID=24515012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960364A Expired DE1960364C3 (de) 1967-03-31 1969-12-02 Zigarette mit Filtermundstück

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3496945A (de)
DE (1) DE1960364C3 (de)
GB (1) GB1256154A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2745028A1 (de) * 1976-10-06 1978-04-13 British American Tobacco Co Filter fuer tabakrauchwaren
DE3207683A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-15 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Filter
DE4118815A1 (de) * 1991-06-07 1992-12-10 Bat Cigarettenfab Gmbh Cigarettenfilter und verfahren zu seiner herstellung

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3664350A (en) * 1969-12-12 1972-05-23 Byron T Wall Cigarette
NL7712441A (nl) * 1977-11-11 1979-05-15 Laurens Sigaretten Sigarettefilter en filtersigaret.
US4532942A (en) * 1979-12-18 1985-08-06 Aikman Leslie N Miniature tobacco filters
US4357950A (en) * 1980-05-27 1982-11-09 American Filtrona Corporation Tobacco smoke filter having improved tar/carbon monoxide ratio
US4649944A (en) * 1982-09-30 1987-03-17 Philip Morris Incorporated Filter cigarette
US4532943A (en) * 1982-09-30 1985-08-06 Philip Morris Incorporated Adjustable filter cigarette
US4517996A (en) * 1983-03-25 1985-05-21 Brown & Williamson Tobacco Corporation Ventilated filter and smoke dispersing mouthpiece
GB8309451D0 (en) * 1983-04-07 1983-05-11 Gallaher Ltd Buccal and device for smoking rod
CH668533A5 (de) * 1985-08-26 1989-01-13 Baumgartner Papiers Sa Zigarettenfiltereinheit.
US4649941A (en) * 1985-12-16 1987-03-17 R. J. Reynolds Tobacco Company Adjustable air dilution cigarette exhibiting controlled pressure drop
US4716912A (en) * 1986-02-14 1988-01-05 R. J. Reynolds Tobacco Company Filter cigarette having adjustable air dilution
FR2609872A1 (fr) * 1987-01-22 1988-07-29 Tobacco Res & Dev Filtre pour cigarette
US4819665A (en) * 1987-01-23 1989-04-11 R. J. Reynolds Tobacco Company Aerosol delivery article
US4924883A (en) * 1987-03-06 1990-05-15 R. J. Reynolds Tobacco Company Smoking article
GB8819291D0 (en) * 1988-08-12 1988-09-14 British American Tobacco Co Improvements relating to smoking articles
GB9023368D0 (en) * 1990-10-26 1990-12-05 Rothmans International Ltd Smoking article
WO2001070054A1 (en) * 2000-03-23 2001-09-27 Philip Morris Products Inc. Electrical smoking system and method
DE10349632B4 (de) * 2003-10-24 2017-05-24 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Filterung eines durch eine Leitung strömenden Gases
US7987856B2 (en) 2005-12-29 2011-08-02 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with bypass channel
US8240315B2 (en) * 2005-12-29 2012-08-14 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with improved delivery profile
MY177466A (en) 2006-03-28 2020-09-16 Philip Morris Products Sa Smoking article with a restrictor
US20080047571A1 (en) * 2006-07-12 2008-02-28 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with plate impactor
US8353298B2 (en) * 2006-07-12 2013-01-15 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with impaction filter segment
US8424539B2 (en) * 2006-08-08 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with single piece restrictor and chamber
BRPI0718607A2 (pt) * 2006-11-13 2013-12-17 Philip Morris Prod Artigo para fumante com um restritor de escoamento.
US8235056B2 (en) * 2006-12-29 2012-08-07 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with concentric hollow core in tobacco rod and capsule containing flavorant and aerosol forming agents in the filter system
TW200911138A (en) * 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Smoking articles with restrictor and aerosol former
TW200911141A (en) * 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Super recessed filter cigarette restrictor
TW200900014A (en) * 2007-03-09 2009-01-01 Philip Morris Prod Smoking article filter with annular restrictor and downstream ventilation
TW200911143A (en) * 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Restrictor attachment for unfiltered smoking article
US20100059072A1 (en) * 2008-09-09 2010-03-11 Steve Woodson Ventilated smoking material perforation apparatus, method and product
US20100059075A1 (en) * 2008-09-09 2010-03-11 Steve Woodson Ventilated smoking material perforation apparatus and method
US8424540B2 (en) * 2009-10-09 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with valved restrictor
US20110083687A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter to reduce smoke deliveries in later puffs
AR080556A1 (es) 2009-10-09 2012-04-18 Philip Morris Prod Diseno de filtro para mejorar el perfil sensorial de articulos para fumar con boquilla de filtro de carbono
US8905037B2 (en) * 2009-10-15 2014-12-09 Philip Morris Inc. Enhanced subjective activated carbon cigarette
US9138016B2 (en) 2010-03-26 2015-09-22 Philip Morris Usa Inc. Smoking articles with significantly reduced gas vapor phase smoking constituents
JP6946328B2 (ja) * 2016-04-20 2021-10-06 フィリップ・モーリス・プロダクツ・ソシエテ・アノニム ハイブリッド型エアロゾル発生要素およびハイブリッド型エアロゾル発生要素を製造する方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1630243A (en) * 1925-05-01 1927-05-24 Eva H Rosan Cigarette holder
US2958328A (en) * 1957-05-27 1960-11-01 Frank T Bartolomeo Smoking articles
US2954783A (en) * 1958-06-12 1960-10-04 Mac Farland Aveyard & Company Filter type tobacco smoking structure for removal of tar
US3172410A (en) * 1962-09-13 1965-03-09 Achilles Corp Cigarette
US3318312A (en) * 1964-07-27 1967-05-09 Jr Joseph A Curtis Cigarette assembly
US3348553A (en) * 1965-03-09 1967-10-24 Emkay Inc Smoker's mouthpiece

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2745028A1 (de) * 1976-10-06 1978-04-13 British American Tobacco Co Filter fuer tabakrauchwaren
DE3207683A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-15 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Filter
DE4118815A1 (de) * 1991-06-07 1992-12-10 Bat Cigarettenfab Gmbh Cigarettenfilter und verfahren zu seiner herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1256154A (en) 1971-12-08
US3496945A (en) 1970-02-24
DE1960364C3 (de) 1974-01-24
DE1960364A1 (de) 1971-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960364C3 (de) Zigarette mit Filtermundstück
AT392877B (de) Zigarettenfilter
DE3719718A1 (de) Aerosolvorrichtung zur simulation eines rauchbaren artikels
DE1657261B1 (de) Belueftungsmundstueck
DE2939965A1 (de) Nichtverbrennbare zigarette
DE3616617C2 (de)
DE2251903B2 (de) Belueftete filterzigarette
EP0630587A1 (de) Koaxiale Filterzigarette
CH635494A5 (de) Filterzigarette mit einem aus mindestens zwei filterkomponenten bestehenden mundstueck, verfahren zur herstellung einer filterzigarette und maschine zum ausueben des verfahrens.
DE2745028C2 (de)
DE2209763C3 (de) Filterzigarette
DE3321081C2 (de)
DE10009829A1 (de) Rauchartikel
DE2735909A1 (de) Zigarettenspitze
DE2847984A1 (de) Zigarettenfilter und filterzigarette
CH493215A (de) Raucherware
DE1805788A1 (de) Tabakpfeife
DE1782121A1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung des Verbrennungsvorganges beim Rauchen,insbesondere in einer Zigarette
DD239110A5 (de) Zigarettenfilteranordnung zur veraenderbaren rauchverduennung
EP0109608A1 (de) Filter für Tabakwaren und Rauchutensilien
EP0213081B1 (de) Zigarettenfiltereinheit
DE4118815C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Cigarettenfilters und nach diesem Verfahren hergestellter Cigarettenfilter
EP3773019A1 (de) Aromaeinsatz, wasserpfeife umfassend eine aromaeinsatz und verwendung eines aromaeinsatzes
CH120320A (de) Rauchgerät.
DE878015C (de) Zigarette

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)