DE19602158A1 - Fixing device for operating handle of sanitary ware - Google Patents
Fixing device for operating handle of sanitary wareInfo
- Publication number
- DE19602158A1 DE19602158A1 DE1996102158 DE19602158A DE19602158A1 DE 19602158 A1 DE19602158 A1 DE 19602158A1 DE 1996102158 DE1996102158 DE 1996102158 DE 19602158 A DE19602158 A DE 19602158A DE 19602158 A1 DE19602158 A1 DE 19602158A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control lever
- sanitary fitting
- fitting according
- receptacle
- reinforcing element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims description 10
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 238000007765 extrusion coating Methods 0.000 claims description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005538 encapsulation Methods 0.000 description 1
- 239000003000 extruded plastic Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/44—Mechanical actuating means
- F16K31/60—Handles
- F16K31/605—Handles for single handle mixing valves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanically-Actuated Valves (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung geht aus von einer Sanitärarmatur, die mit Hilfe eines Steuerhebels betätigt wird. Beispielsweise kann es sich um eine Einhebel-Armatur handeln, bei der die Ver schwenkung des Hebels zur Steuerung der Ausströmmenge und die Verdrehung des Hebels um seine eigene Längsachse das Mi schungsverhältnis zwischen warmem und kaltem Wasser bestimmt.The invention is based on a sanitary fitting with Is operated using a control lever. For example it is a single lever fitting, in which the Ver pivoting the lever to control the outflow and the Rotation of the lever around its own longitudinal axis the Mi ratio between hot and cold water.
Üblicherweise werden die Griffe derart an dem freien Ende des Steuerhebels befestigt, daß das freie Ende des Steuerhebels in eine Aufnahme im Betätigungsgriff eingeschoben wird. An schließend wird eine Klemmschraube, die in einer Gewindeboh rung des Handgriffs angeordnet ist, festgeschraubt, die den Steuerhebel quer zur Längsachse beaufschlagt.Usually, the handles are at the free end of the Control lever attached to the free end of the control lever is inserted into a receptacle in the operating handle. On a clamping screw closes in a threaded hole tion of the handle is arranged, screwed to the Control lever applied transversely to the longitudinal axis.
Bei diesen bekannten Arten der Befestigung besteht die Ge fahr, daß sich die Befestigung lockert. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsmöglichkeit zu schaf fen, bei der trotz der an sich bewährten Befestigungsmöglich keit mit einer Klemmschraube die Gefahr des Lockerns verrin gert wird. In these known types of attachment, there is Ge drive that the attachment loosens. The invention lies based on the task of creating a fastening option fen, in spite of the tried and tested fastening option reduce the risk of loosening with a clamping screw is gert.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung eine Befe stigungsmöglichkeit für eine Sanitärarmatur mit den im An spruch 1 aufgeführten Merkmalen vor. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.To solve this problem, the invention proposes a Befe Possibility for a sanitary fitting with the in the An pronounced 1 characteristics. Further training of the Invention are the subject of dependent claims.
Die beiden Flächen, die auch Teile einer durchgehenden Um fangsfläche sein können, schließen einen Keilwinkel mitein ander ein, der beispielsweise kleiner als 45° ist. Als beson ders günstiges Beispiel seien 20° genannt. Die Klemmschraube verschiebt den Steuerhebel in dem zwischen den beiden Anlage flächen gebildeten Winkel, so daß eine kleine Erhöhung der Anpressung zu einer guten Klemmfestlegung zwischen den beiden Anlageflächen führt. Üblicherweise weist auch der Steuerhebel in seinem Befestigungsbereich zwei Flächen auf, die den glei chen Keilwinkel miteinander einschließen. Bei der nach der Erfindung durchgeführten seitlichen Verklemmung kann jedoch auch ein gewisser Toleranzausgleich erfolgen, so daß die tat sächliche Winkelgenauigkeit zwischen Aufnahme und Steuerhebel nicht kritisch ist.The two surfaces, which are also parts of a continuous order catch surface include a wedge angle another one that is, for example, less than 45 °. As a special Another example is 20 °. The clamping screw moves the control lever in between the two systems Formed angles, so that a small increase in the Contact to a good clamp between the two Leads to contact surfaces. The control lever usually also points in its attachment area on two surfaces that the same include wedge angles. At the after the However, lateral jamming performed by the invention can also some tolerance compensation, so that did Real angular accuracy between the mount and the control lever is not critical.
Ein besonders günstiges Beispiel für die Ausgestaltung der Aufnahme bzw. des freien Endes des Steuerhebels besteht dar in, diesem die Querschnittsform eines Trapez zu geben. Die beiden schräg verlaufenden Flächen des Trapez bilden dann die Anlageflächen, die an den entsprechenden Gegenflächen der Aufnahme anliegen, während die breitere Seite zum Angriff des Befestigungselementes dient. Durch die Trapezform wird eine nur wenig von einem quadratischen Querschnitt abweichende Form geschaffen, so daß der Steuerhebel stabil und massiv bleibt.A particularly favorable example of the design of the Recording or the free end of the control lever is in giving this the cross-sectional shape of a trapezoid. The The two oblique surfaces of the trapezoid then form the Contact surfaces on the corresponding counter surfaces of the Recording concern while the broader side is attacking the Fastener is used. Due to the trapezoidal shape only slightly different from a square cross section Shape created so that the control lever is stable and solid remains.
In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Anlageflächen auch in einem Längsschnitt durch die Aufnahme einen Keilwinkel miteinander einschließen. In diesem Fall kann nicht nur ein seitliches Festklemmen, sondern auch ein Festklemmen in Längsrichtung erfolgen, wobei die Klemmbewe gung ein schräges Beaufschlagen sein kann.In a further development of the invention it can be provided that the Contact surfaces also in a longitudinal section through the recording enclose a wedge angle with each other. In this case can not only a side clamping, but also a Clamp in the longitudinal direction, the clamping movement can be an oblique loading.
Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß das an die An lageflächen angepaßte Ende des Steuerhebels sich in Richtung auf das freie Ende des Steuerhebels hin verjüngt. Es kann auf diese Weise durch das klemmende Festlegen auch eine Zentrie rung erfolgen.It can be provided according to the invention that the to Surface adapted end of the control lever in the direction tapered towards the free end of the control lever. It can be on this way also by fixing by clamping a center tion.
Insbesondere kann vorgesehen sein, daß das freie Ende des Steuerhebels eine Art Pyramidenform aufweist, wobei hier ins besondere eine ungleichmäßige Pyramide in Frage kommt.In particular, it can be provided that the free end of the Control lever has a kind of pyramid shape, here ins especially an uneven pyramid comes into question.
Ebenfalls möglich ist es, daß das freie Ende des Steuerhebels eine Art Kegelform oder Kegelstumpfform aufweist. Auch die im Querschnitt kreisbogenförmig gekrümmten Anlageflächen schlie ßen dabei über einen Teil ihres Umfangskeilwinkels zwischen einander ein.It is also possible that the free end of the control lever has a kind of cone shape or truncated cone shape. Even those in Close cross-section of curved contact surfaces ß over a part of their circumferential wedge angle between each other.
Erfindungsgemäß kann in Weiterbildung vorgesehen sein, daß die Beaufschlagungsrichtung des Befestigungselementes schräg zur Längsachse des Steuerhebels und/oder der Aufnahme im Be tätigungsgriff verläuft. Auf diese Weise kann durch die schräge Beaufschlagung sowohl ein seitliches Einklemmen als auch ein Klemmen in Längsrichtung erfolgen.According to the invention it can be provided in a further development that the direction of action of the fastener obliquely to the longitudinal axis of the control lever and / or the receptacle in the loading operating handle runs. In this way, through the oblique loading both a lateral pinching as also clamp in the longitudinal direction.
Erfindungsgemäß kann der Steuerhebel eine Angriffsfläche für das Befestigungselement aufweisen, die insbesondere senkrecht zu dem Angriffsende des Befestigungselementes verläuft. Die Angriffsfläche kann verstärkt ausgebildet sein, so daß keine Abnutzungserscheinungen auftreten. Der senkrechte Verlauf der Angriffsfläche gegenüber der Beaufschlagungsrichtung des Be festigungselementes führt dazu, daß die Verkeilung an den An lagenflächen der Aufnahme und der Außenseite des Steuerhebels erfolgt und nicht an der Angriffsfläche selbst. According to the control lever can be a target for have the fastener, in particular perpendicular runs to the attack end of the fastener. The Attack surface can be reinforced, so that none Signs of wear occur. The vertical course of the Area of attack opposite the direction of loading of the Be Fixing element leads to the fact that the wedging on the layer surfaces of the receptacle and the outside of the control lever takes place and not on the target itself.
Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, daß der Steuerhebel mindestens teilweise als Metall besteht, wobei insbesondere mindestens die Angriffsfläche metallisch ausgebildet ist. Hier ist die Beanspruchung am größten, so daß die metallische Ausbildung hier besonders sinnvoll ist.According to the invention it can be provided that the control lever at least partially as metal, in particular at least the attack surface is metallic. The stress is greatest here, so that the metallic Training here is particularly useful.
Erfindungsgemäß kann der Steuerhebel insgesamt vollständig aus Metall hergestellt sein.According to the invention, the control lever can be completely complete be made of metal.
Da der Steuerhebel aber innerhalb der Mischarmatur mit Teilen des Mischventils zusammenwirken soll, kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, den Steuerhebel aus einer Umspritzung eines metallischen Teils herzustellen, da die Kunststoffteile ggf. in einer Ventilkartusche zu einer geringeren Reibung führen.Since the control lever with parts inside the mixer tap of the mixing valve should interact, can according to the invention be provided, the control lever from an extrusion coating metallic part because the plastic parts may lead to less friction in a valve cartridge.
Es ist möglich, den Steuerhebel mit einem metallischen Kern zu versehen, der von der Außenseite her umspritzt ist, wobei dann die Angriffsfläche metallisch frei bleibt.It is possible to use the control lever with a metallic core to be provided, which is encapsulated from the outside, wherein then the attack surface remains metallically free.
Ebenfalls möglich ist es aber auch, ein metallisches Verstär kungselement mit einer Angriffsfläche mit dem Kunststoff so zu verbinden, daß dieser in ein hülsenartiges Inneres oder in den Raum zwischen zwei Schenkeln eines U-förmig gebogenen Bauteils eingespritzt wird.However, it is also possible to use a metallic reinforcement kungselement with a contact surface with the plastic so to connect that this in a sleeve-like interior or in the space between two legs of a U-shaped bend Component is injected.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorzüge ergeben sich aus den Patentansprüchen, deren Wortlaut durch Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht wird, der folgenden Beschrei bung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further characteristics, details and advantages result from the claims, the wording of which by reference to Content of the description is made of the following description exercise of a preferred embodiment of the invention as well based on the drawing. Here show:
Fig. 1 eine Ansicht eines Handgriffs für ein Misch ventil von unten; Figure 1 is a view of a handle for a mixing valve from below.
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Handgriff der Fig. 1; FIG. 2 shows a longitudinal section through the handle of FIG. 1;
Fig. 3 in vergrößertem Maßstab einen schrägen Quer schnitt durch die im Betätigungsgriff ausge bildete Aufnahme und das freie Ende eines Steuerhebels; Fig. 3 on an enlarged scale an oblique cross section through the recess formed in the operating handle and the free end of a control lever;
Fig. 4 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Steuerhebels; Fig. 4 is a partially sectioned side view of a control lever;
Fig. 5 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Steuerhebels der Fig. 4; Fig. 5 is a partially sectioned side view of the control lever of Fig. 4;
Fig. 6 einen Querschnitt durch den Steuerhebel der Fig. 4 längs Linie VI-VI in Fig. 4; Fig. 6 is a cross section through the control lever of Figure 4 taken along line VI-VI in Fig. 4.
Fig. 7 eine Stirnansicht des Steuerhebels der Fig. 4 bis 6; Fig. 7 is an end view of the control lever of Figures 4 to 6;
Fig. 8 eine der Fig. 5 entsprechende Darstellung eines geänderten Steuerhebels. FIG. 8 shows a representation of a modified control lever corresponding to FIG. 5.
Fig. 1 und 2 zeigen einen in seiner Form üblichen Betäti gungsgriff für eine Sanitärarmatur, die asymmetrisch ausge bildet ist. Rechts in Fig. 1 und 2 ist ein Angreifansatz 1 gebildet, an dem ein Benutzer anfassen kann. Der Betätigungs griff weist eine Schürze 2 mit kreisförmigem Umfang auf, in nerhalb der mittig eine Aufnahme 3 für das Einstecken eines Steuerhebels zur Betätigung der Mischarmatur angeformt ist. Die Aufnahme 3 stellt eine tiefe Ausnehmung dar, die im dar gestellten Ausführungsbeispiel für ihre gesamte Tiefe im we sentlichen konstanten Querschnitt aufweist, mit Ausnahme der Entformungsschrägen. Die Aufnahme wird von vier Wänden gebil det, die aneinander anstoßen. Zwei einander gegenüberliegende Innenseiten 4, 5 der Aufnahme 3 bilden Anlageflächen, die miteinander einen Winkel von etwa 20° einschließen. Die bei den übrigen Innenseiten 6, 7 verlaufen parallel zueinander. Fig. 1 and 2 show a handle in its form Actuate supply handle for a sanitary fitting that is formed asymmetrically. On the right in FIGS . 1 and 2, an attack attachment 1 is formed, on which a user can touch. The actuating handle has an apron 2 with a circular circumference, in which a receptacle 3 for inserting a control lever for actuating the mixing valve is formed in the center. The receptacle 3 represents a deep recess, which in the exemplary embodiment presented has an essentially constant cross section for its entire depth, with the exception of the draft angles. The recording is made up of four walls that abut each other. Two mutually opposite inner sides 4 , 5 of the receptacle 3 form contact surfaces which enclose an angle of approximately 20 ° with one another. The other inner sides 6 , 7 run parallel to each other.
In der die breitere Innenseite 7 bildenden Wand 8 ist eine Gewindebohrung 9 angeordnet. Die Achse dieser Gewindebohrung 9 verläuft in der Untenansicht der Fig. 1 senkrecht zu der Längsachse der Aufnahme 3 und in dem Schnitt der Fig. 2 leicht schräg gegenüber dieser Längsachse. Eine in der Gewin debohrung 9 angeordnete Klemmschraube 10 wirkt als Befesti gungselement und beaufschlagt den Steuerhebel quer zur Längs achse der Aufnahme 3.A threaded bore 9 is arranged in the wall 8 forming the wider inside 7 . In the bottom view of FIG. 1, the axis of this threaded bore 9 runs perpendicular to the longitudinal axis of the receptacle 3 and in the section of FIG. 2 is slightly oblique with respect to this longitudinal axis. A arranged in the threaded bore 9 clamping screw 10 acts as a fastening supply element and acts on the control lever transverse to the longitudinal axis of the receptacle 3 .
Fig. 3 zeigt in vergrößertem Maßstab einen Schnitt durch das in die Aufnahme 3 eingesetzte Ende des Steuerhebels 11. Der Querschnitt der Aufnahme 3 weist, wie bereits erwähnt, etwa Trapezform auf. Auch der Querschnitt durch das freie Ende des Steuerhebels 11 weist diese Trapezform auf, wobei der Abstand der beiden parallelen Begrenzungskanten der Trapezform des Steuerhebels 11 kleiner ist als der Abstand der beiden paral lelen Innenseiten 6, 7 der Aufnahme 3. Der Keilwinkel zwi schen den Anlageflächen 4, 5 der Aufnahme 3 und den Außen seiten 12, 13 des Endes des Steuerhebels 11 ist gleich. Da durch liegen die den Keilwinkel miteinander einschließenden Außenseiten 12, 13 des Steuerhebels 11 an den entsprechenden Innenseiten 4, 5 der Aufnahme 3 flächig an. Fig. 3 shows in enlarged scale a section through the holder 3 inserted into the end of the control lever 11. As already mentioned, the cross section of the receptacle 3 has an approximately trapezoidal shape. The cross section through the free end of the control lever 11 also has this trapezoidal shape, the distance between the two parallel boundary edges of the trapezoidal shape of the control lever 11 being smaller than the distance between the two parallel inner sides 6 , 7 of the receptacle 3 . The wedge angle between the contact surfaces 4 , 5 of the receptacle 3 and the outer sides 12 , 13 of the end of the control lever 11 is the same. Since the outer sides enclosing the wedge angle 12 , 13 of the control lever 11 lie flat against the corresponding inner sides 4 , 5 of the receptacle 3 .
In der breiteren Außenseite 14 des Steuerhebels 11 ist eine Vertiefung 15 gebildet, die eine ebene Angriffsfläche 16 bil det. An dieser ebenen Angriffsfläche 16 liegt das freie Ende 17 der Klemmschraube 10 flächig an. Wird die Klemmschraube 10, siehe Fig. 3, festgeschraubt, so beaufschlagt sie den Steuerhebel 11 quer zur Längsachse und schiebt den Steuer hebel in den Winkel ein, so daß hier eine Verklemmung auf tritt. Dies führt zu einer spielfreien Festlegung des Betäti gungsgriffs an dem Steuerhebel 11.In the wider outside 14 of the control lever 11 , a recess 15 is formed, which det a flat engagement surface 16 bil. The free end 17 of the clamping screw 10 lies flat against this flat engagement surface 16 . If the clamping screw 10 , see Fig. 3, screwed tight, it acts on the control lever 11 transversely to the longitudinal axis and pushes the control lever into the angle, so that jamming occurs here. This leads to a play-free definition of the actuation handle on the control lever 11 .
Fig. 4 zeigt nun einen Steuerhebel, wobei die in Fig. 3 rechts zu denkende breitere Außenseite 14 in Fig. 4 vorne ist. FIG. 4 now shows a control lever, the wider outer side 14 to be thought of on the right in FIG. 3 being at the front in FIG. 4.
Der Steuerhebel 11 weint einen Kern 18 aus Metall auf, der im Bereich seines unteren Endes mit einer quer verlaufenden La gerbohrung 19 versehen ist. Um den Kern 18 herum ist der Rest des Steuerhebels 11 als Kunststoff-Spritzteil 20 ausgebildet.The control lever 11 cries a core 18 made of metal, which is provided with a transverse La gerbohrung 19 in the region of its lower end. The rest of the control lever 11 is designed as a plastic injection-molded part 20 around the core 18 .
Das in Fig. 4 obere Ende des Steuerhebels 11 ist dasjenige Ende, das beispielsweise aus der Ventilkartusche herausragt und mit dem Handgriff verbunden werden soll. Hier weist der Steuerhebel 11 die bereits erwähnte Trapezform auf. In der breiteren Fläche 14 ist eine Sacklochbohrung 21 ausgebildet, die die Vertiefung 15 bildet. Am Boden der Vertiefung 15 ist die Fläche 16 zu sehen. Die Vertiefung 15 ist so ausgebildet, daß die Angriffsfläche 16 Teil des metallischen Kerns 18 ist. Beim Umspritzen wird dieser Bereich also freigelassen.The upper end of the control lever 11 in FIG. 4 is the end which protrudes, for example, from the valve cartridge and is to be connected to the handle. Here, the control lever 11 has the trapezoidal shape already mentioned. A blind hole 21 is formed in the wider surface 14 and forms the depression 15 . At the bottom of the recess 15 , the surface 16 can be seen. The recess 15 is formed such that the engagement surface 16 is part of the metallic core 18 . This area is thus left free during the encapsulation.
Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht des Steuerhebels 11, wobei wiederum die Vertiefung 15 zu sehen ist, deren Längsachse unter einem Winkel von etwa 30° zu der Längsachse des Steuer hebels 11 verläuft. Fig. 5 shows a side view of the control lever 11 , again showing the recess 15 , the longitudinal axis of which extends at an angle of approximately 30 ° to the longitudinal axis of the control lever 11 .
Auf der der Vertiefung abgewandten Seite des Steuerhebels ist eine Verzahnung 22 gebildet, die beispielsweise zur Anbrin gung einer Anschlagsbegrenzung und damit einer Verbrühsiche rung dienen kann.On the side of the control lever facing away from the recess, a toothing 22 is formed, which can serve, for example, for the attachment of a limit stop and thus a scalding tion.
Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch den Steuerhebel 11, wo bei hier zu sehen ist, daß der metallische Kern 18 an dieser Stelle des Querschnitts überall von dem umspritzten Kunst stoffteil 20 umgeben ist. Fig. 6 shows a cross section through the control lever 11 , where it can be seen here that the metallic core 18 at this point in the cross section is surrounded by the molded plastic part 20 everywhere.
Fig. 7 zeigt eine Stirnansicht des Steuerhebels 11, bei spielsweise von oben in Fig. 5. Deutlich ist hier die Trapez form des Endbereiches des Hebels zu sehen, die in der bereits erläuterten Weise zur Verklemmung des Steuerhebels 11 in der Aufnahme 3 führt. Fig. 7 shows an end view of the control lever 11 , for example from above in Fig. 5. Clearly the trapezoidal shape of the end region of the lever can be seen here, which leads to jamming of the control lever 11 in the receptacle 3 in the manner already explained.
Während bei der Ausführungsform des Steuerhebels nach den Fig. 4 bis 7 ein metallischer Kern 18 von einem umspritz ten Kunststoffteil 20 umgeben ist, zeigt Fig. 8 eine geänder te Version eines Steuerhebels 23, bei der ein gebogenes Blechteil 24 als Verstärkungsteil dient. Das Verstärkungsteil 24 weist zwei in Längsrichtung des Steuerhebels 23 verlaufen de seitliche Schenkel 25 auf, die bis zu der Lagerbohrung 19 reichen und dort ebenfalls eine kreisrunde Öffnung aufweisen. Das Kunststoffmaterial 20 ist in dem Fall der Fig. 8 in den Raum zwischen die beiden Schenkel 25 eingespritzt.While in the embodiment of the control lever according to FIGS. 4 to 7, a metallic core 18 is surrounded by an extruded plastic part 20 , FIG. 8 shows a modified version of a control lever 23 in which a bent sheet metal part 24 serves as a reinforcing part. The reinforcing member 24 has two extending in the longitudinal direction of the control lever 23 on the side legs 25 , which extend to the bearing bore 19 and there also have a circular opening. In the case of FIG. 8, the plastic material 20 is injected into the space between the two legs 25 .
Auch hier ist durch einen umgebogenen Lappen 26 eine schräg verlaufende Angriffsfläche 27 gebildet, die in der gleichen Weise orientiert ist wie der Boden 16 der Ausnehmung 15 bei der Ausführungsform der Fig. 4. Der Steuerhebel der Ausfüh rungsform nach Fig. 8 wird in der gleichen Weise in die Auf nahme 3 des Betätigungsgriffes eingeschoben und dort mit Hilfe der Klemmschraube 10 verklemmt.Here, too, a bent engagement surface 27 is formed by a bent tab 26 , which is oriented in the same way as the bottom 16 of the recess 15 in the embodiment of FIG. 4. The control lever of the embodiment according to FIG. 8 is in the same Way into the acquisition 3 inserted on the operating handle and jammed there with the help of the clamping screw 10 .
Der Querschnitt der Fig. 3 verläuft nicht exakt senkrecht zur Längsachse der Ausnehmung 3, sondern etwas schräg, so daß die Rotationsachse der Schraube 10 in dem Querschnitt liegt.The cross section of FIG. 3 does not run exactly perpendicular to the longitudinal axis of the recess 3 , but somewhat obliquely, so that the axis of rotation of the screw 10 lies in the cross section.
Während bei der dargestellten Ausführungsform die Aufnahme 3 für den Steuerhebel im Querschnitt eine Keil- bzw. Trapezform aufweist, ist es ebenfalls möglich, daß auch in einem Längs schnitt durch die Aufnahme 3 eine Keilform vorgesehen wird. In diesem Fall wäre die Aufnahme in dem Schnitt der Fig. 2 mit einer Keilform versehen. In diesem Fall könnte das freie Ende des Steuerhebels 11 etwa die Form eines Pyramidenstump fes oder aber, bei anderer Ausbildung, eines Kegelstumpfes aufweisen. Da aufgrund des schrägen Verlaufes der Klemm schraube 10 beim Festschrauben nicht nur eine Kraftkomponente quer zur Längsachse des Steuerhebels, sondern auch in dessen eigener Längsachse erzeugt wird, würde in diesem Fall also auch eine Zentrierung in Längsachse erfolgen.While in the illustrated embodiment, the receptacle 3 for the control lever has a wedge or trapezoidal shape in cross section, it is also possible that a wedge shape is also provided in a longitudinal section through the receptacle 3 . In this case, the receptacle in the section of FIG. 2 would be provided with a wedge shape. In this case, the free end of the control lever 11 could have approximately the shape of a truncated pyramid or, in another configuration, a truncated cone. Since, due to the oblique course of the clamping screw 10, not only a force component transverse to the longitudinal axis of the control lever, but also in its own longitudinal axis is generated when tightening, centering in the longitudinal axis would also take place in this case.
Claims (18)
- 1.1 einem Steuerhebel (11, 23) zur Betätigung der Armatur,
- 1.2 einem Betätigungsgriff, der
- 1.2.1 eine im Querschnitt an das freie Ende des Steuerhebels (11, 23) angepaßte Aufnahme (3) für den Steuerhebel (11, 23) sowie
- 1.2.2 ein Befestigungselement aufweist, das
- 1.2.2.1 das in die Aufnahme (3) angesetzte Ende des Steuerhebels (11, 23) quer zu dessen Längs richtung beaufschlagt, wobei
- 1.3 die Aufnahme (3) mindestens zwei Anlageflächen (4, 5) für den Steuerhebel (11, 23) aufweist, die
- 1.3.1 in einem Querschnitt durch die Aufnahme (3) unter einem Keilwinkel zueinander verlaufen und
- 1.3.2 gegen die das Ende des Steuerhebels (11, 23) beaufschlagt wird.
- 1.1 a control lever ( 11 , 23 ) for actuating the valve,
- 1.2 an operating handle that
- 1.2.1 a cross-section adapted to the free end of the control lever ( 11 , 23 ) receptacle ( 3 ) for the control lever ( 11 , 23 ) and
- 1.2.2 has a fastener that
- 1.2.2.1 applied in the receptacle ( 3 ) end of the control lever ( 11 , 23 ) transverse to its longitudinal direction, wherein
- 1.3 the receptacle ( 3 ) has at least two contact surfaces ( 4 , 5 ) for the control lever ( 11 , 23 ) which
- 1.3.1 run in a cross section through the receptacle ( 3 ) at a wedge angle to one another and
- 1.3.2 against which the end of the control lever ( 11 , 23 ) is acted upon.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996102158 DE19602158A1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Fixing device for operating handle of sanitary ware |
DE19649774A DE19649774A1 (en) | 1996-01-23 | 1996-11-30 | Sanitary fitting |
AT97100837T ATE207191T1 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-21 | ATTACHING A HANDLE TO A PLUMBING FITTING |
DK97100837T DK0786613T3 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-21 | Attachment of a control handle to a plumbing fixture |
ES97100837T ES2166017T3 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-21 | FIXING A CONTROL LEVER TO A SANITARY FAUCET. |
DE59704907T DE59704907D1 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-21 | Attachment of an operating handle to a sanitary fitting |
EP97100837A EP0786613B1 (en) | 1996-01-23 | 1997-01-21 | Fixing of an actuator handle on a sanitary valve |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1996102158 DE19602158A1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Fixing device for operating handle of sanitary ware |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19602158A1 true DE19602158A1 (en) | 1997-07-24 |
Family
ID=7783357
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1996102158 Withdrawn DE19602158A1 (en) | 1996-01-23 | 1996-01-23 | Fixing device for operating handle of sanitary ware |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19602158A1 (en) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3383944A (en) * | 1966-02-23 | 1968-05-21 | Vulcan Mold And Iron Company | Universal valve handle and adaptor |
DE3428287A1 (en) * | 1984-08-01 | 1986-02-13 | Hansa Metallwerke Ag | Single-lever mixer tap |
DE3531109A1 (en) * | 1985-03-18 | 1987-03-12 | Rosenthal Ag | Sanitary shut-off or mixing valve and a method and apparatus for its manufacture |
DE8704009U1 (en) * | 1987-03-17 | 1987-05-14 | Rubinetterie Rapetti S.p.A., Castiglione delle Stiviere, Mantova | Single lever mixer valve |
DE4025907A1 (en) * | 1990-08-16 | 1992-02-20 | Scheffer Kludi Armaturen | Operating laver for sanitary ware mixer tap - has elongated part with cap and cavity with metal core, pin holder and plastics dish |
DE9309365U1 (en) * | 1993-06-22 | 1993-11-11 | Wetec Webmaschinentechnik GmbH, 89520 Heidenheim | Device for operating a valve or other device |
DE4223093A1 (en) * | 1992-07-14 | 1994-01-20 | Grohe Armaturen Friedrich | One-handle mixer valve |
DE4343572A1 (en) * | 1993-12-21 | 1995-06-22 | Grohe Armaturen Friedrich | Mixer valve operated by lever |
-
1996
- 1996-01-23 DE DE1996102158 patent/DE19602158A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3383944A (en) * | 1966-02-23 | 1968-05-21 | Vulcan Mold And Iron Company | Universal valve handle and adaptor |
DE3428287A1 (en) * | 1984-08-01 | 1986-02-13 | Hansa Metallwerke Ag | Single-lever mixer tap |
DE3531109A1 (en) * | 1985-03-18 | 1987-03-12 | Rosenthal Ag | Sanitary shut-off or mixing valve and a method and apparatus for its manufacture |
DE8704009U1 (en) * | 1987-03-17 | 1987-05-14 | Rubinetterie Rapetti S.p.A., Castiglione delle Stiviere, Mantova | Single lever mixer valve |
DE4025907A1 (en) * | 1990-08-16 | 1992-02-20 | Scheffer Kludi Armaturen | Operating laver for sanitary ware mixer tap - has elongated part with cap and cavity with metal core, pin holder and plastics dish |
DE4223093A1 (en) * | 1992-07-14 | 1994-01-20 | Grohe Armaturen Friedrich | One-handle mixer valve |
DE9309365U1 (en) * | 1993-06-22 | 1993-11-11 | Wetec Webmaschinentechnik GmbH, 89520 Heidenheim | Device for operating a valve or other device |
DE4343572A1 (en) * | 1993-12-21 | 1995-06-22 | Grohe Armaturen Friedrich | Mixer valve operated by lever |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10064017C2 (en) | Device for connecting a carrier, in particular a body part of a motor vehicle, to a plate element, in particular a door or wall covering | |
EP0742873A1 (en) | Mounting unit made of a mounting part, a fixing part and a sleeve as anti-loosening lock, and process for producing the mounting unit | |
DE19921613A1 (en) | Fastener | |
EP1226363B1 (en) | Iron mounting for detachably fixing to a piece of furniture | |
CH673686A5 (en) | ||
DE29721119U1 (en) | Dowels for fastening furniture fittings | |
DE19602158A1 (en) | Fixing device for operating handle of sanitary ware | |
EP0786614B1 (en) | Sanitary valve | |
DE29603389U1 (en) | Quick release | |
EP0786613B1 (en) | Fixing of an actuator handle on a sanitary valve | |
DE3019784A1 (en) | DEVICE FOR SCREW FASTENING FLAT PARTS | |
DE3628473C2 (en) | Wall fitting | |
DE19903422A1 (en) | Catch plate for door lock | |
DE1703318A1 (en) | Fitting for doors, windows or the like. | |
DE19852122A1 (en) | Anti-theft fastening for sanitary fitting has union nut or sleeve with counter thread, and protective sleeve completely covering nut | |
DE19701442C1 (en) | Screw union connecting first hollow profile to second profile at its end | |
EP1467106A1 (en) | Fixing device for fixation of a fitting element | |
DE1500990A1 (en) | Widening duebel | |
DE60016484T2 (en) | Method and fastening device for mounting door fittings | |
CH681105A5 (en) | ||
DE19717188C1 (en) | Rotary or push-rod type furniture-lock | |
DE19754023A1 (en) | Arrangement for fastening to a wall using plug | |
DE8505975U1 (en) | Door handle device | |
AT402844B (en) | RIVET NUT WITH A CYLINDER SHEATH | |
EP0754826A2 (en) | Bearing assembly for door handles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 19649774 Format of ref document f/p: P |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HANSGROHE AG, 77761 SCHILTACH, DE |
|
8141 | Disposal/no request for examination |