[go: up one dir, main page]

DE1959850A1 - Change frame for pictures - Google Patents

Change frame for pictures

Info

Publication number
DE1959850A1
DE1959850A1 DE19691959850 DE1959850A DE1959850A1 DE 1959850 A1 DE1959850 A1 DE 1959850A1 DE 19691959850 DE19691959850 DE 19691959850 DE 1959850 A DE1959850 A DE 1959850A DE 1959850 A1 DE1959850 A1 DE 1959850A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
band
box
change frame
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691959850
Other languages
German (de)
Inventor
Mendell Pierre Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MENDELL PIERRE WOLFGANG
Original Assignee
MENDELL PIERRE WOLFGANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MENDELL PIERRE WOLFGANG filed Critical MENDELL PIERRE WOLFGANG
Priority to DE19691959850 priority Critical patent/DE1959850A1/en
Priority to JP10414870A priority patent/JPS4948030B1/ja
Publication of DE1959850A1 publication Critical patent/DE1959850A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Wechselrahmen für Bilder, Seit langem sind Bilderrahmen bekannt, die das Auswechseln der Bilder gestatten, Diese Wechselrahmen erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere dann, wenn das Auswechseln mit wenigen Handgriffen vollzogen werden kanne Die vorliegende Erfindung hat ebenfalls einen Wechselrahmen für Bilder zum Gegenstand, bei dem einerseits besondere Effekte angestrebt sind und der andererseits das Auswechseln der jeweiligen Bilder mit wenigen Handgriffen zuläßt0 Trotz dieser Eigenschaftea soll sich der Wechselrahmen in wirtschaftlich tragbaren Grenzen bewegen und nicht besonders empfindlich sein, Dieses Ziel wird nach der Erfindung da-. Removable frames for pictures, Picture frames have been known for a long time, which allow the pictures to be changed, these removable frames enjoy great Popularity, especially when it can be changed in a few simple steps can be The present invention also has a removable frame for pictures on the subject, in which on the one hand special effects are sought and on the other hand, the exchange of the respective pictures with a few simple steps permits0 Despite these features, the removable frame should be economical move within manageable limits and not be particularly sensitive, this goal will according to the invention.

durch erreicht, daß'der vorzugsweise aus eingefärbtem iÇunststoff bestehende Rahmen zusammen mit einer durchsichtigen Platte eine Art Kasten bildet, der zwischen der durchsichtigen Platte und einer inneren Abdeckplatte das jeweilige Bild aufnimmt, wobei die Abdeckplatte mit einer leicht lösbaren Halterung lagegesichert ist0 Der kastenartige Aufbau des Wechselrahmens verleiht dem Bild mit dem Rahmen das Äussehen einer Kunststoffplatte mit eingegossenem Bild, was nicht nur besonders effektvoll ist, sondern sich auch in der modernen Raumgestaltung besonderer Beliebtheit erfreutO Die Fertigung des Wechselrahmens aus Kunststoff hat den Vorteil, daß der Rahmen mehr oder weniger unzerbrechlich ist und auf einfache Weise hergestellt werden kann. Von weiterem Vorteil ist es, daß das Bild zwischen zwei festen Platten liegt und sich daher nicht wellen bzwO werfen kann, Nach einer weiteren Besonderheit der Erfindung ist vorgesehen, daß die Halterung von einem elastischen Band, beispielsweise einem Eunststoffband gebildet ist, das unter bogenförmiger Überbrückung der Kastenecken satt und selbsthemmend an den Kastenwänden anliegt Dieses Band, das man auch als Sprengband bezeichnen könnte, läßt sich mit wenigen-Handgriffen einsetzen oder herausnehmen, so daß das Auswechseln der Bilder tatsächlich keine Schwierigkeiten bereitete Dieser Vorteil ist um so hervorstechender,wenn man berücksichtigt, daß man früher mit kleinen Nägeln, Blechecken Oo dgl. gearbeitet hat.achieved by that, preferably made of colored plastic existing frame forms a kind of box together with a transparent plate, the one between the transparent plate and an inner cover plate Captures image, with the cover plate secured in position with an easily detachable bracket ist0 The box-like structure of the removable frame gives the picture with the frame the appearance of a plastic sheet with a cast image, which is not just special effective, but is also particularly popular in modern interior design pleasedO The production of the removable frame from plastic has the advantage that the Frame is more or less unbreakable and easy to manufacture can. Another advantage is that the picture lies between two solid plates and therefore cannot wave or throw, according to another special feature of the Invention it is provided that the holder of an elastic band, for example a plastic band is formed, which is curved under Bridging the box corners fit snugly and self-lockingly against the box walls This tape, which could also be called explosive tape, can be done with a few simple steps insert or remove, so that the changing of the pictures actually does not Difficulties This advantage is all the more noticeable when one takes into account that one used to work with small nails, sheet metal corners, etc.

Die bandartige Halterung sperrt die Abieckplatte gewissermaßen rund herum, wodurch eine satte Anlage der Abdeckplatte an der durchsichtigen Platte bzwe an dem jeweiligen Bild gewährleistet erscheint0 Nicht unerwähnt soll ferner bleiben, daß sich das erforderliche Band einfach und preisgünstig im Strangpreßverfahren als Meterware herstellen läßt, von der dann Stücke entsprechender Länge abgeschnitten werden.The band-like holder locks the Abieck plate to a certain extent round around, whereby a full system of the cover plate or respectively on the transparent plate appears to be guaranteed on the respective picture0 It should also be mentioned that that the required tape is easy and inexpensive in the extrusion process can be produced by the meter, then cut off pieces of appropriate length will.

Ein weiteres merkmal der Erfindung besteht darin, daß das Band dadurch ein geschlossenes Gebilde ergibt, daß die beiden Bandenden in eine dem Querschnitt des Bandes angepaßte Hülse eingeschoben werden. Diese Art der Verbindung ist denkbar einfach und auch ausreichend, da beim Einsprengen des Bandes die Bandecken fest gegeneinander gedrückt~werdenO Es versteht sich., daß man durch die Länge des Bandes die Sprengkraft und damit die Selbsthemmung an den Kasteninnenwänden beeinflussen kanne Da im Bereich der verbindenden Hülse das Band.wegen der Hülsenstärke nicht satt an der jeweiligen Kastenwand anliegen kann und gegebenenfalls die Gefahr einer zu leichten Halterung besteht, sieht die Erfindung vor, daß die Hülse auf der der jeweiligen Kastenwandung zugekehrten Seite mindestens einen Gummipuffer ,dgl. trägt Ein solcher Gummipuffer oder ein ähnliches Gebilde verhindert auf jeden Fall das ungewollte Herausgleiten des Bandes aus dem Kastens Zum Aufhängen des neuartigen Wechselrahmens erscheint es ferner zweckmäßig, daß die Hülse, die beispielsweise aus Blech besteht, einen Lappen aufweist, der sich parallel zur Bildebene erstreckte Dieser Lappen läßt sich nämlich über einen Haken o.dgl. hängen, so daß. auf einfache Weise die Halterung des ganzen Rahmens an einer Wand gelöst ist, insbesondere deshalb, weil ein einziger Teil zwei Funktionen erfüllt, nämlich die der Verbindung des Bandes und die der Halterung an einer WandO Schließlich sieht die Erfindung vor, daß bei größeren Rahmen das Band mit zwei Hülsen ausgestattet ist, wobei die eine Hülse dem Verbinden der Bandenden dient, während die andere Hülse eine Schiebehülse darstellt, Anders ausgedrückt bedeutet dies, daß man den neuartigen Wechselrahmen auch mit zwei Nägeln bzwO zwei Haken an der Wand halten kann, was, wie schon erwähnt, für größere Rahmen und insbesondere für schwere Rahmen von Vorteil erscheint.Another feature of the invention is that the tape thereby a closed structure results in the two tape ends in one of the cross-section of the band adapted sleeve are inserted. This type of connection is conceivable simple and also sufficient, since the corners of the tape become stuck when the tape is blown in are pressed against each otherO It goes without saying that one can, through the length of affect the explosive force and thus the self-locking on the inside walls of the box can Because the band is in the area of the connecting sleeve because of the sleeve thickness can not lie fully on the respective box wall and possibly the danger there is too easy a holder, the invention provides that the sleeve on the side facing the respective box wall at least one rubber buffer , like. Such a rubber buffer or a similar structure prevents anyone Case the unintentional sliding out of the tape from the box To hang up the new Removable frame, it also seems appropriate that the sleeve, for example consists of sheet metal, has a lobe that extended parallel to the plane of the picture This rag can namely over a hook or the like. hang so that. on simple Way the mounting of the whole frame on a wall is solved, especially therefore, because a single part fulfills two functions, namely that of connecting the tape and that of the holder on a wall. Finally, the invention provides that at larger frame the band is equipped with two sleeves, one of which is a sleeve is used to connect the ends of the tape, while the other sleeve is a sliding sleeve, In other words, this means that you can also use the new removable frame can hold two nails or two hooks on the wall, which, as already mentioned, for larger frames and especially for heavy frames appears to be advantageous.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, Es zeigen: Figo 1 den neuartigen Wechselrahmen in Rückansicht, Fig0 2 einen vergrößerten Schnitt längs der Linie II - II in Fig, 1, Fig. 3 eine schaubildliche Darstellung einer Hülse zum Verbinden der Bandenden und Beige 4 eine weitere Variante im Schaubild, Der Rahmen 1 besteht aus einer durchsichtigen Eunststoffplatte 2 und Rahmenteilen 3, die zusammen mit der Platte 2 eine Art Kasten bilden0 Auf die Platte 2 folgt ein Bild 4, das mit einer Abdeckplatte 5 gegen die Platte 2 gedrückt ist0 Zur Halterung der Platte 5 dient ein ßprengband 6, dessen Enden 7, 8 mit einer Hülse 9, die sich auch aus rig. 3 ergibt, zu-.In the drawing, the invention is illustrated, for example, They show: FIG. 1 the novel removable frame in a rear view, FIG. 2 an enlarged Section along the line II-II in FIG. 1, FIG. 3 is a diagrammatic representation a sleeve to connect the tape ends and beige 4 another variant in the diagram, The frame 1 consists of a transparent plastic plate 2 and frame parts 3, which together with plate 2 form a kind of box a picture 4, which is pressed with a cover plate 5 against the plate 20 for mounting the plate 5 is a ßprengband 6, the ends 7, 8 with a sleeve 9, which also from rig. 3 results, to-.

sammengehalten sind0 Das Band hat eine solche Länge, daß es die Ecken der Kastenform bogenförmig und federnd überspannt; außerdem ist die Länge so gewählt, daß das Band 6 beim Zusammendrücken in Richtung der Pfeile 10 in die Kastenform eingesetzt werden kann, beim Loslassen jedoch sich fest und selbsthemmend an die Rahmenteile 3 anschmiegt0 Da die Band enden 7, 8 infolge der Materialstärke der Hülse 9 nicht satt an dem entsprechenden Rahmenteil 3 zur Anlage kommen können, ist die Hülse 9 mit einem Gummiplättchen bzw.are held together0 The length of the tape is such that it has the corners the box shape arched and spanned resiliently; in addition, the length is chosen so that the band 6 when compressed in the direction of arrows 10 in the box shape can be used can, but when released it becomes firm and self-locking to the frame parts 3 hugs because the tape ends 7, 8 due to the thickness of the material the sleeve 9 cannot fully come to rest on the corresponding frame part 3, is the sleeve 9 with a rubber plate or

einem Gummipuffer 11 ausgestattet, der eine ausreichende Haftreibung an dem entsprechenden Rahmenteil 3 gewährleistet.equipped with a rubber buffer 11, which has sufficient static friction on the corresponding frame part 3 guaranteed.

Außerdem ist an der Hülse 9 ein Lappen 12 angeordnet, der es ermöglicht, den Rahmen 1 an einem Wandhaken oder dgl. auf zuhängen, Wenn ein verhältnismäßig großes oder schweres Bild aufgehängt werden soll, empfiehlt es sich, zwei Hülsen 9 zu verwenden, die dann von der Mitte abgerückt angeordnet werden Bei dem Ausführungsbeispiel nach Figo 4 kommt der Gummipuffer 11 in Fortfall. Statt diesem werden die einander zugekehrten Flächen der Kastenwände 3 einerseits und des elastischen Bandes 6, sowie der Hülse 9 andererseits zur Erhöhung der Haftreibung'aufgerauht, gepunktet oder mit Längsriefen 13, 14 und 15 versehen.In addition, a tab 12 is arranged on the sleeve 9, which makes it possible to To hang the frame 1 on a wall hook or the like, If a relatively If a large or heavy picture is to be hung, it is advisable to use two sleeves 9 to be used, which are then arranged moved away from the center In the exemplary embodiment according to Figo 4, the rubber buffer 11 is omitted. Instead of this, they become one another facing surfaces of the box walls 3 on the one hand and the elastic band 6, as well as the sleeve 9, on the other hand, roughened, dotted or roughened to increase the static friction provided with longitudinal grooves 13, 14 and 15.

Claims (7)

atentansprüche:patent claims: 1 Wechselrahmen für Bilder, dadurch gekennzeichnet, daß der vorzugsweise aus eingefärbtem Kunststoff bestehende Rahmen (1) zusammen mitgeiner durchsichtigen Platte (2) eine Art Kasten bildet, der zwischen der durchsichtigen Platte (2) und einer inneren Abdeckplatte (5) das jeweilige Bild (4) aufnimmt, wobei die Abdeckplatte (5) mit einer leicht lösbaren Halterung lagegesichert isto 2. 1 removable frame for pictures, characterized in that the preferably made of colored plastic frame (1) together with a transparent one Plate (2) forms a kind of box between the transparent plate (2) and an inner cover plate (5) accommodates the respective image (4), the cover plate (5) is secured in position with an easily detachable bracket o 2. Wechselrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung von einem elastischen Band, beispielsweise einem Eunststoffband (6) gebildet ist, das unter bogenförmiger Uberbrückung der Kastenecken satt und selbsthemmend an den Kastenwänden (3) anliegt 3. Change frame according to Claim 1, characterized in that the holder is made of an elastic band, For example, a plastic band (6) is formed, which is arched bridging the box corners are flush and self-locking against the box walls (3) 3. Wechselrahmen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (6) dadurch ein geschlossenes Gebilde ergibt, daß die beiden Bandenden (7, 8) in eine dem Querschnitt des Bandes (6) angepaßte Hülse (9) eingeschoben sind, 4o Wechselrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (9) auf der der jeweiligen Kastenwandung zugekehrten Seite mindestens einen Gummipuffer'11') oder dglo tragt.Removable frames according to claims 1 and 2, characterized in that the band (6) thereby a closed structure results in the two tape ends (7, 8) in one of the cross-section of the band (6) adapted sleeve (9) are inserted, 4o change frame after the Claims 1 to 3, characterized in that the sleeve (9) on that of the respective The side facing the box wall carries at least one rubber buffer'11 ') or dglo. 5. Wechselrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (9), die beispielsweise aus Blech besteht, einen Lappen (12) aufweist, der sich parallel zur Bildebene erstreckt,0 5. Change frame according to claims 1 to 4, characterized in that that the sleeve (9), which consists for example of sheet metal, has a tab (12), which extends parallel to the image plane, 0 6. Wechselrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei großeren Rahmen (1) das Band (6) mit zwei Hülsen (9) ausgestattet ist, wobei die eine Hülse dem Verbinden der Bandenden (7, 8) dient, während die andere Hülse eine Schiebehülse darstellte 6. Change frame according to the claims 1 to 5, characterized in that with larger frames (1) the band (6) with two Sleeves (9) is equipped, wherein the one sleeve to connect the tape ends (7, 8) is used, while the other sleeve was a sliding sleeve 7. Wechselrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 3 und 5 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß-die einander zugekehrten Flächen der Kastenwände (3) einerseits und des elastischen Bandes (6), sowie der Hülse (9) andererseits aufgerauht, gepunktet oder mit Längsriefen versehen-sind.7. Change frame according to claims 1 to 3 and 5 to 6, characterized in that -the one another facing surfaces of the box walls (3) on the one hand and the elastic band (6), and the sleeve (9) on the other hand are roughened, dotted or provided with longitudinal grooves. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691959850 1969-11-28 1969-11-28 Change frame for pictures Pending DE1959850A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691959850 DE1959850A1 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Change frame for pictures
JP10414870A JPS4948030B1 (en) 1969-11-28 1970-11-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691959850 DE1959850A1 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Change frame for pictures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1959850A1 true DE1959850A1 (en) 1971-06-03

Family

ID=5752412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691959850 Pending DE1959850A1 (en) 1969-11-28 1969-11-28 Change frame for pictures

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS4948030B1 (en)
DE (1) DE1959850A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546391A1 (en) * 1983-05-24 1984-11-30 Gricourt Yves Display device such as a photograph-holder or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2546391A1 (en) * 1983-05-24 1984-11-30 Gricourt Yves Display device such as a photograph-holder or the like

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4948030B1 (en) 1974-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3644096A1 (en) ADJUSTABLE SHELVING UNIT
AT390412B (en) DEVICE FOR ATTACHING A PANEL TO A BASE
DE1959850A1 (en) Change frame for pictures
DE3041747C2 (en) Marking carrier on the hook of a clothes hanger
DE6917904U (en) INTERCHANGEABLE FRAME FOR PICTURES
DE2735660B2 (en) Fastening device, in particular for an on-board control panel of an automobile
DE60104440T2 (en) IMPROVED KEY HOLDER
DE7425323U (en) Buckle, especially belt buckle
DE815525C (en) Device for fastening curtains
AT251233B (en) Frame made of releasably connected parts
DE941514C (en) Device for fastening a back plate with a cavity on a wall
DE2133032A1 (en) Bracelet clasp
DE960240C (en) Belt or strap closure
AT292519B (en) Carrying device for ice skates
DE519244C (en) Pile cutter
DE459559C (en) Clothes rack made of metal
DE837232C (en) Hangers for coats, skirts or the like.
DE7301946U (en)
DE8236869U1 (en) KEYCHAIN
DE1919788U (en) CLOSURE FOR NECKLACES, BRACELETS AND THE LIKE.
DE20017317U1 (en) Cabinet body
DE7320025U (en) Forend rail corner connection, especially on espagnolette fittings
DE1102589B (en) Quick ties for luggage carriers of bicycles
DE3210487A1 (en) Holding device for the horizontal movement of net curtains, curtains or the like
DE1813957A1 (en) Base construction, especially base cladding for glass walls with glass doors and the like.