DE19549781B4 - Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts - Google Patents
Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts Download PDFInfo
- Publication number
- DE19549781B4 DE19549781B4 DE19549781A DE19549781A DE19549781B4 DE 19549781 B4 DE19549781 B4 DE 19549781B4 DE 19549781 A DE19549781 A DE 19549781A DE 19549781 A DE19549781 A DE 19549781A DE 19549781 B4 DE19549781 B4 DE 19549781B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling tube
- product
- movable
- stamp
- packaged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 9
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims abstract description 13
- 238000000151 deposition Methods 0.000 claims abstract description 3
- 238000012856 packing Methods 0.000 abstract 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B65/00—Details peculiar to packaging machines and not otherwise provided for; Arrangements of such details
- B65B65/02—Driving gear
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/10—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
- B65B9/20—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
- Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
Abstract
Verpackungs
Vorrichtung bestehend aus einer Einrichtung (2) zur Beschleunigung
eines zu verpackenden Produkts (8) und einer Einrichtung zur Führung des
bewegten Produkts (8), wobei als Einrichtung (2) zur Beschleunigung
ein Antrieb mit einem beweglichen Teil (4) und einem das bewegliche
Teil (4) antreibenden Teil (5) vorgesehen ist, das bewegliche Teil
(4) mit einem Stempel (6) verbunden ist, die Einrichtung (7) zur
Führung
des bewegten Produkts (8) das Füllrohr
(18) einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine (19) ist, und der Stempel
(6) von oben axial gegen das Füllrohr
(18) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Antrieb ein elektromagnetischer Linearantrieb
(3) vorgesehen ist, daß direkt
oberhalb des Füllrohres
(18) eine Ablegestation (21) für
einzelne Kartonzuschnitte (22) vorgesehen ist, und daß der Stempel
(6) mitsamt einem von ihm mitgenommenen Kartonzuschnitt (22) in
das Füllrohr
bewegbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Verpackungs Vorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts und einer Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts.
- Es sind als Vorrichtungen vertikale Schlauchbeutelmaschinen bekannt, bei denen das zu verpackende Produkt dadurch beschleunigt wird, daß es in einem Füllrohr dem freien Fall ausgesetzt wird. Als Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts dient bei der vertikalen Schlauchbeutelmaschine das Füllrohr.
- Aus der
DE 92 03 841 U1 ist eine Verpackungs Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs bekannt, bestehend aus einer Einrichtung (2 ) zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts und einer Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts, wobei als Einrichtung zur Beschleunigung ein Antrieb mit einem beweglichen Teil und einem das bewegliche Teil antreibenden Teil vorgesehen ist. Das bewegliche Teil ist mit einem Stempel verbunden. Die Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts ist das Füllrohr einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine, wobei der Stempel von oben axial gegen das Füllrohr bewegbar ist. - Die bekannte Vorrichtung dient zum Einbringen von gepressten Ballen in Schlauchbeutel. Dabei stößt der Stempel die Ballen in das Füllrohr, so daß sie in einen zu erzeugenden Schlauchbeutel gelangen.
- Aus der
DE 28 38 375 C2 ist bekannt, daß ein elektromagnetischer Linearantrieb (Linearmotor) an einer Verpackungsmaschine (Einwickelmaschine) als Schrittmotor eingesetzt werden kann. - Des weiteren offenbart die
DE 17 61 948 A ein Einstoßen von Füllgut mittels eines von oben nach unten axial bewegbaren Stempels in einen senkrecht hängenden, vorgefertigten, oben offenen Leerbeutel. - Die bekannte Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 hat den Nachteil, daß die Beschleunigung des zu verpackenden Produkts für Hochleistungsverpackungs maschinen relativ gering ist. Zudem können keine Kartonzuschnitte in schneller Weise in Beutel gebracht werden.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diesen Nachteil zu beseitigen.
- Ein derartiger Linearantrieb hat den Vorteil, daß Beschleunigungs- und Verzögerungswerte bis zum Zwanzigfachen der Erdbeschleunigung realisiert werden können. Diese Beschleunigung erfährt das bewegliche Teil am elektromagnetischen Linearantrieb gegenüber dem antreibenden Teil des Linearantriebs bzw. ein angetriebenes Teil gegenüber dem Linearantrieb. Das bewegliche Teil bewegt den Stempel und dieser wiederum beschleunigt das zu verpackende Produkt durch direkten Kontakt mit dem Produkt. In jedem Fall wird aber der Stempel vom Linearantrieb beschleunigt und der Stempel beschleunigt das Produkt. Der Stempel ist einfach ausgestaltet und wird ortsgenau zum Beschleunigungszweck angesetzt und wieder zurückgestellt. Beim direkten Stempelkontakt mit dem Produkt entfällt eine träge mechanische Verbindung gänzlich. Es können Hochleistungsverpackungsmaschinen realisiert werden.
- Da der Stempel direkt gegen das Produkt wirkt, ist eine maximale Produktbeschleunigung erreichbar. Die zu beschleunigende Masse ist minimiert.
- Da die Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts das Füllrohr einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine ist, können dem freien Fall im Füllrohr preisgegebene Beuteleinlagen in ihrer Bewegung nach unten zusätzlich zur Erdbeschleunigung weiter beschleunigt werden.
- Es werden Kartonzuschnitte, die als Einsatz in Beutel eingelegt werden, um den Beuteln eine verbesserte Stabilität oder Standfestigkeit zu geben, durch das Füllrohr der Schlauchbeutelmaschine in die zu erzeugenden Beutel mittels des Stempels eingeführt, da der Stempel von oben axial in das Füllrohr bewegbar ist, und direkt oberhalb des Füllrohres eine Ablegestation für einzelne Kartonzuschnitte vorgesehen ist. Die Kartonzuschnitte können vorgefaltet sein oder durch den Widerstand des oberen Füllrohrendes umgefaltet werden.
- Im folgenden wird die Erfindung anhand ein Ausführungsbeispiel darstellender Figuren näher beschrieben. Es zeigt:
-
1 in einer Seitenansicht einen Teil einer Schlauchbeutelmaschine, darüber eine Ablegestation für Kartonzuschnitte und darüber einen mittels eines Linearantriebs in das Füllrohr der Schlauchbeutelmaschine beweglichen Stempel, sowie -
2 in einer Seitenansicht den Gegenstand der1 , jedoch mit in das Füllrohr eingeschobenem Stempel, mit eingeschobenem Kartonzuschnitt im Folienschlauch, sowie mit einem produzierten Beutel. - Bei einer Verpackungs Vorrichtung
1 ist als Einrichtung2 zur Beschleunigung eines zur verpackenden Produkts8 ein elektromagnetischer Linearantrieb3 vorgesehen. Der elektromagnetische Linearantrieb3 besteht aus einem beweglichen Teil4 und einem das bewegliche Teil4 antreibendem Teil5 . Das bewegliche Teil4 , das von dem antreibenden Teil5 mittels elektromagnetischer Kräfte beschleunigt, gleichförmig bewegt und abgebremst werden kann, ist starr mit einem Stempel6 verbunden. - Der Stempel
6 wirkt direkt gegen das zu verpackende Produkt8 . Eine Einrichtung7 zur Führung des bewegten Produkts8 ist ein Füllrohr18 einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine19 . Der Stempel6 ist über eine Stange20 mit dem beweglichen Teil3 des Linearantriebs3 verbunden und ist somit von oben axial in das Füllrohr18 bewegbar. Direkt oberhalb des Füllrohres18 befindet sich eine Ablegestation21 für einzelne Kartonzuschnitte22 (1 ). Der Stempel6 nimmt den Kartonzuschnitt22 mit, drückt ihn mittels Einfaltung in das Füllrohr18 und setzt ihn bodenseitig in den das Füllrohr18 umgebenden Folienschlauch23 (2 ). Der Folienschlauch23 wird mittels eines Stechmessers24 durchtrennt, so daß offene Beutel25 mit versteifendem Kartonzuschnitt22 erzeugt werden. Der Boden26 der Beutel25 wird von Quersiegelbacken27 verschweißt. Die Längsverschweißung des Folienschlauches23 erfolgt mittels einer Längssiegelbacke28 . Der Folientransport wird mittels Folienabzügen29 erreicht. Die Umformung der ebenen Folienbahn30 zu einem Folienschlauch23 geschieht mittels einer Formschulter31 . -
- 1
- Vorrichtung
- 2
- Einrichtung zur Beschleunigung
- 3
- elektromagnetischer Linearantrieb
- 4
- bewegliches Teil
- 5
- antreibendes Teil
- 6
- Stempel
- 7
- Einrichtung zur Führung
- 8
- Produkt
- 18
- Füllrohr
- 19
- vertikale Schlauchbeutelmaschine
- 20
- Stange
- 21
- Ablegestation
- 22
- Kartonzuschnitt
- 23
- Folienschlauch
- 24
- Stechmesser
- 25
- Beutel
- 26
- Boden
- 27
- Quersiegelbacke
- 28
- Längssiegelbacke
- 29
- Folienabzug
- 30
- ebene Folienbahn
- 31
- Formschulter
Claims (1)
- Verpackungs Vorrichtung bestehend aus einer Einrichtung (
2 ) zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts (8 ) und einer Einrichtung zur Führung des bewegten Produkts (8 ), wobei als Einrichtung (2 ) zur Beschleunigung ein Antrieb mit einem beweglichen Teil (4 ) und einem das bewegliche Teil (4 ) antreibenden Teil (5 ) vorgesehen ist, das bewegliche Teil (4 ) mit einem Stempel (6 ) verbunden ist, die Einrichtung (7 ) zur Führung des bewegten Produkts (8 ) das Füllrohr (18 ) einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine (19 ) ist, und der Stempel (6 ) von oben axial gegen das Füllrohr (18 ) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß als Antrieb ein elektromagnetischer Linearantrieb (3 ) vorgesehen ist, daß direkt oberhalb des Füllrohres (18 ) eine Ablegestation (21 ) für einzelne Kartonzuschnitte (22 ) vorgesehen ist, und daß der Stempel (6 ) mitsamt einem von ihm mitgenommenen Kartonzuschnitt (22 ) in das Füllrohr bewegbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995135509 DE19535509B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995135509 DE19535509B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19549781B4 true DE19549781B4 (de) | 2006-06-08 |
Family
ID=7773051
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19549784A Expired - Fee Related DE19549784B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines nicht zu verpackenden Produkts |
DE19549782A Expired - Fee Related DE19549782B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts |
DE19549781A Expired - Fee Related DE19549781B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19549784A Expired - Fee Related DE19549784B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines nicht zu verpackenden Produkts |
DE19549782A Expired - Fee Related DE19549782B4 (de) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE19549784B4 (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1761948A1 (de) * | 1968-07-26 | 1971-12-23 | Thuerlings Maschf Fritz | Anordnung zum lagegerechten Einfuellen von gestapeltem Gut in senkrecht haengende Beutel |
DE2838375C2 (de) * | 1977-09-07 | 1988-04-21 | Sapal S.A. Des Plieuses Automatiques, Ecublens, Waadt/Vaud, Ch | |
DE9203841U1 (de) * | 1992-03-21 | 1992-05-21 | Hassia-Redatron GmbH, 6338 Hüttenberg | Vorrichtung zum volumenreduzierten Verpacken von Schüttgut in Schlauchbeutel |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3270881A (en) * | 1964-01-27 | 1966-09-06 | Electro Dynamics | Material handling system |
DE3335754A1 (de) * | 1983-10-01 | 1985-04-18 | J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co, 7091 Rosenberg | Verfahren und vorrichtung zum abpacken von losem fuellgut |
-
1995
- 1995-09-25 DE DE19549784A patent/DE19549784B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1995-09-25 DE DE19549782A patent/DE19549782B4/de not_active Expired - Fee Related
- 1995-09-25 DE DE19549781A patent/DE19549781B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1761948A1 (de) * | 1968-07-26 | 1971-12-23 | Thuerlings Maschf Fritz | Anordnung zum lagegerechten Einfuellen von gestapeltem Gut in senkrecht haengende Beutel |
DE2838375C2 (de) * | 1977-09-07 | 1988-04-21 | Sapal S.A. Des Plieuses Automatiques, Ecublens, Waadt/Vaud, Ch | |
DE9203841U1 (de) * | 1992-03-21 | 1992-05-21 | Hassia-Redatron GmbH, 6338 Hüttenberg | Vorrichtung zum volumenreduzierten Verpacken von Schüttgut in Schlauchbeutel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19549782B4 (de) | 2006-04-27 |
DE19549784B4 (de) | 2006-04-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19547860C2 (de) | Vertikale Schlauchbeutelmaschine | |
EP2766282B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum herstellen von zigarettenpackungen | |
DE19535510A1 (de) | Verschließvorrichtung für einen Verpackungsvorgang | |
CH459045A (de) | Verfahren zum Herstellen prallvoller Beutelpackungen | |
DE19627892A1 (de) | Schlauchbeutelmaschine | |
DE19941431A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Schlauchbeuteln an einem Aufhängestreifen | |
EP0764584A2 (de) | Vorrichtung zur Verpackung | |
DE19630420B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Schlauchbeutelmaschine | |
DE60203604T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum befüllen und vakuumverschliessen von beutelpaaren | |
DE19549781B4 (de) | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts | |
DE102007025786A1 (de) | Schlauchbeutelmaschine zum Erzeugen einer Kombination aus mindestens zwei zusammenhängenden Schlauchbeuteln | |
DE1191283B (de) | Maschine zum Herstellen gefuellter und verschlossener, standfester Beutel aus einem siegelfaehigen Folienband | |
DE102014007415A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Packungen für Zigaretten | |
DE19549759B4 (de) | Vertikale Schlauchbeutelmaschine | |
DE19535509B4 (de) | Verpackungsvorrichtung mit einer Einrichtung zur Beschleunigung eines zu verpackenden Produkts | |
DE19808789B4 (de) | Schlauchbeutelmaschine | |
DE19532120C1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Beutelpackungen | |
DE2823026C2 (de) | Verfahren und Maschine zum Herstellen, Füllen und Verschließen von aus dünnwandigen Innenhüllen und Außenkartons bestehenden Packungen | |
DE69806158T2 (de) | Verpackungsverfahren für standbeutel | |
EP0768242A1 (de) | Verschliessvorrichtung für offene, gefüllte Beutel | |
DE19607502A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Befüllen von Beuteln | |
DE102022111776A1 (de) | Verpackungsbearbeitungsvorrichtung für eine Verpackungsmaschine, Verpackungsmaschine mit einer Verpackungsbearbeitungsvorrichtung sowie Verfahren zu einem Bearbeiten einer Verpackung oder eines Verpackungsmaterials | |
DE19535512A1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Verpackungsmaterial | |
DE19535511A1 (de) | Trennvorrichtung für Verpackungsmaterial | |
DE102007001169A1 (de) | Vorrichtung zum Erzeugen eines befüllten und verschlossenen Trays |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
Q172 | Divided out of (supplement): |
Ref document number: 19535509 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
AC | Divided out of |
Ref document number: 19535509 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
AC | Divided out of |
Ref document number: 19535509 Country of ref document: DE Kind code of ref document: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |