DE19548175A1 - Befestigung eines Turbinengehäuses - Google Patents
Befestigung eines TurbinengehäusesInfo
- Publication number
- DE19548175A1 DE19548175A1 DE19548175A DE19548175A DE19548175A1 DE 19548175 A1 DE19548175 A1 DE 19548175A1 DE 19548175 A DE19548175 A DE 19548175A DE 19548175 A DE19548175 A DE 19548175A DE 19548175 A1 DE19548175 A1 DE 19548175A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- outlet
- turbine housing
- inlet
- manifold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/18—Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
- F01N13/1805—Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D9/00—Stators
- F01D9/06—Fluid supply conduits to nozzles or the like
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B37/00—Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
- F02B37/02—Gas passages between engine outlet and pump drive, e.g. reservoirs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/08—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
- F01N13/10—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2530/00—Selection of materials for tubes, chambers or housings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2220/00—Application
- F05D2220/40—Application in turbochargers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Supercharger (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Befestigung eines Turbinengehäuses eines Ab
gasturboladers an einer Abgasleitung, insbesondere an einem Abschnitt ei
nes Abgaskrümmers einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, gemäß dem
Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Herkömmliche Befestigungen zwischen dem Turbinengehäuse des Ab
gasturboladers und der korrespondierenden Abgasleitung sind Flanschver
bindungen, ggf. unter Zwischenschaltung einer Dichtung. Derartige Befesti
gungen sind aufgrund der hohen auftretenden Temperaturen und der star
ken Temperaturschwankungen nicht einfach beherrschbar.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine zuverlässige und dauerhafte Befestigung
vorzuschlagen, die zudem leichter und baulich günstiger ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen
des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung
sind den weiteren Patentansprüchen entnehmbar.
Es wird somit unter Verzicht auf relativ schwere und baulich voluminöse
Flansche vorgeschlagen, die rohrförmigen Befestigungsabschnitte mit
Preßsitz, bevorzugt mit Schrumpfsitz, ineinanderzufügen. Die damit erziel
bare, kraftschlüssig wirkende Pressung reicht aus, um auch unter Berück
sichtigung der auftretenden hohen Temperaturen und Temperaturschwan
kungen eine zuverlässige und zugleich dauerhaft gasdichte Befestigung zu
schaffen.
Aus Montagegründen und zur baulichen Fixierung der Abgasleitung, z. B.
dem Befestigungsabschnitt eines Abgaskrümmers, und des Turbinengehäu
ses des Abgasturboladers wird ferner vorgeschlagen, die beiden Bauteile in
Umfangsrichtung formschlüssig zu fixieren, insbesondere mittels eines in
Axialnuten eingreifenden Stiftes.
Aufgrund der starken Temperaturschwankungen sollten ferner besonders
zweckmäßig die Abgasleitung und das Turbinengehäuse aus Materialien mit
im wesentlichen gleichen Ausdehnungskoeffizienten, z. B. aus einem
hochtemperaturfesten Grauguß oder Stahlguß, hergestellt sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden mit weiteren Einzel
heiten näher erläutert. Die schematische Zeichnung zeigt in
Fig. 1 in einem Teillängsschnitt einen Abgaskrümmer einer mehrzylindrigen
Brennkraftmaschine mit daran befestigtem Turbinengehäuse eines
Abgasturboladers und
Fig. 2 einen Schnitt gemäß Linie II-II der Fig. 1 durch die Befestigungsstelle.
In der Zeichnung ist mit 10 ein Abgaskrümmer einer mehrzylindrigen Brenn
kraftmaschine bezeichnet, der sich im wesentlichen aus einem an dem nicht
dargestellten Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine befestigtem Flansch 12,
mehreren Einzelrohren 14 und einem ebenfalls rohrförmigen Befestigungs
abschnitt 16 zusammensetzt. Die Einzelrohre 14 sind im Befestigungsab
schnitt 16 zusammengeführt.
An den Befestigungsabschnitt 16 des Abgaskrümmers 10 ist das Turbinen
gehäuse 18 eines Abgasturboladers im übrigen herkömmlicher Bauart über
einen ebenfalls rohrförmigen Befestigungsabschnitt 20 angeschlossen. Die
Abgasturbine sowie die Verdichterstufe des Abgasturboladers sind nicht
dargestellt.
Die rohrförmigen Befestigungsabschnitte 16, 20 (vgl. auch Fig. 2) sind teles
kopartig ineinandergeschoben, wobei aufgrund der maßlichen Überdeckung
zwischen dem Außendurchmesser des krümmerseitigen Befestigungsab
schnittes 16 und dem Innendurchmesser des turbinenseitigen Befestigungs
abschnittes 20 in deren sich überdeckenden Umfangsbereichen eine kraft
schlüssige Verbindung hergestellt ist, die auch unter Berücksichtigung der
hohen auftretenden Temperaturen und der starken Temperaturschwankun
gen dauerhaft gasdicht und fest ist.
Zudem sind sowohl der Abgaskrümmer 10 als auch das Turbinengehäuse
18 aus dem gleichen Werkstoff, insbesondere aus einem hoch legiertem
Grauguß hergestellt, so daß beide Bauteile den gleichen Ausdehnungskoef
fizienten aufweisen. Dadurch ist ebenfalls sichergestellt, daß die durch den
Schrumpfsitz hergestellte Bauteilspannung im Befestigungsbereich im we
sentlichen gleich bleibt.
Zur Lagefixierung des Abgaskrümmers 10 zum Turbinengehäuse 18 in Um
fangsrichtung sind in den Außenumfang des Befestigungsabschnittes 20
und in den Innenumfang des Befestigungsabschnittes 16 axial verlaufende
Nuten 16a bzw. 20a eingearbeitet, in die ein Stift 22 eingesetzt ist. Eine
axiale Fixierung bzw. eine definierte Einschubtiefe der beiden Befestigungs
abschnitte 16, 20 zueinander ist aufgrund der abgestuften Ausführung der
Befestigungsabschnitte 16, 20 bzw. der dadurch gebildeten Ringschultern
16b bzw. 20b gegeben.
Bei der Fertigung des Abgaskrümmers 10 bzw. des Turbinengehäuses 18
werden die korrespondierenden Durchmesser der Befestigungsabschnitte
16, 20 mit einer definierten Überdeckung hergestellt. Nach dem Einfräsen
der Axialnuten 16a, 20a und Bereitstellung des Stiftes 22 wird das Turbinen
gehäuse 18 auf eine definierte Temperatur erhitzt und/oder der Abgaskrüm
mer 10 auf eine definierte Minustemperatur heruntergekühlt und dann unter
Zwischenfügung des Stiftes 22 die beiden Befestigungsabschnitte 16, 20 in
einandergeschoben. Aufgrund des sich einstellenden Temperaturausglei
ches wird im Befestigungsbereich eine definierte Vorspannung erzeugt, die
eine feste kraftschlüssige Verbindung sicherstellt.
Claims (5)
1. Befestigung eines Turbinengehäuses eines Abgasturboladers an einer
Abgasleitung, insbesondere an einem Abschnitt eines Abgaskrümmers
einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß
deren Befestigungsabschnitte (16, 20) rohrförmig ausgebildet und mittels
Preßsitz teleskopisch ineinandergesteckt sind.
2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befesti
gungsabschnitte (16, 20) durch Schrumpfsitz miteinander verbunden sind.
3. Befestigung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Befestigungsabschnitte (16, 20) in Umfangsrichtung formschlüssig zuein
ander fixiert sind.
4. Befestigung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein in Axial
nuten (16a, 20a) beider Befestigungsabschnitte (16, 20) eingreifender Stift
(22) als Verdrehsicherung dient.
5. Befestigung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, dadurch
gekennzeichnet, daß zumindest die Befestigungsabschnitte (16, 20) der
Abgasleitung (10) und des Turbinengehäuses (18) des Abgasturboladers
aus Materialien mit im wesentlichen gleichen Ausdehnungskoeffizienten
hergestellt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19548175A DE19548175A1 (de) | 1995-12-22 | 1995-12-22 | Befestigung eines Turbinengehäuses |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19548175A DE19548175A1 (de) | 1995-12-22 | 1995-12-22 | Befestigung eines Turbinengehäuses |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19548175A1 true DE19548175A1 (de) | 1997-06-26 |
Family
ID=7781037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19548175A Ceased DE19548175A1 (de) | 1995-12-22 | 1995-12-22 | Befestigung eines Turbinengehäuses |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19548175A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1050357A1 (de) * | 1999-05-05 | 2000-11-08 | Asea Brown Boveri AG | Dichte Verbindung von Turbinenteilen |
FR2851961A1 (fr) * | 2003-03-06 | 2004-09-10 | Renault Sa | Dispositif de raccordement etanche entre un collecteur d'echappement et un collecteur de turbocompresseur |
EP1431537B1 (de) * | 2002-12-19 | 2006-07-05 | Renault s.a.s. | Abgaskrümmer für Kraftfahrzeug mit einem Flanschträger für ein Bauteil |
WO2011113783A1 (de) * | 2010-03-18 | 2011-09-22 | Avl List Gmbh | Brennkraftmaschine mit einer verbindungsanordnung für einen zylinderkopf |
DE10234378B4 (de) * | 2002-07-27 | 2012-09-06 | Volkswagen Ag | Abgasanlage einer Brennkraftmaschine |
US11236638B2 (en) * | 2014-11-14 | 2022-02-01 | Volvo Truck Corporation | Turbocharger flange |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3226690A1 (de) * | 1982-07-16 | 1984-01-26 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Traeger fuer einen abgasturbolader |
DE3439738A1 (de) * | 1984-10-31 | 1986-04-30 | Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Aufgeladene brennkraftmaschine |
-
1995
- 1995-12-22 DE DE19548175A patent/DE19548175A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3226690A1 (de) * | 1982-07-16 | 1984-01-26 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Traeger fuer einen abgasturbolader |
DE3439738A1 (de) * | 1984-10-31 | 1986-04-30 | Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Aufgeladene brennkraftmaschine |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1050357A1 (de) * | 1999-05-05 | 2000-11-08 | Asea Brown Boveri AG | Dichte Verbindung von Turbinenteilen |
DE10234378B4 (de) * | 2002-07-27 | 2012-09-06 | Volkswagen Ag | Abgasanlage einer Brennkraftmaschine |
EP1431537B1 (de) * | 2002-12-19 | 2006-07-05 | Renault s.a.s. | Abgaskrümmer für Kraftfahrzeug mit einem Flanschträger für ein Bauteil |
FR2851961A1 (fr) * | 2003-03-06 | 2004-09-10 | Renault Sa | Dispositif de raccordement etanche entre un collecteur d'echappement et un collecteur de turbocompresseur |
WO2011113783A1 (de) * | 2010-03-18 | 2011-09-22 | Avl List Gmbh | Brennkraftmaschine mit einer verbindungsanordnung für einen zylinderkopf |
US11236638B2 (en) * | 2014-11-14 | 2022-02-01 | Volvo Truck Corporation | Turbocharger flange |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008047448B4 (de) | Abgasturbolader | |
DE69711847T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum einbau einer kraftstoffverteilerleitung | |
DE102004039477B4 (de) | Turbinengehäuse für einen Abgasturbolader | |
DE3529543C2 (de) | ||
EP1531238A2 (de) | Gehäuseanordnung für den Turbolader einer Brennkraftmaschine | |
EP1270891A2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Abgasturboladers an einem Abgaskrümmer einer Brennkraftmaschine | |
EP2572078A1 (de) | Abgasturbolader | |
EP2525050A2 (de) | Abgasturbolader | |
DE19548175A1 (de) | Befestigung eines Turbinengehäuses | |
DE3217633C2 (de) | Verbindungsleitung zwischen Verdichter und Saugrohr einer Brennkraftmaschine | |
DE102013111562A1 (de) | Abgasturbolader | |
EP0282497A1 (de) | Halterung einer abgasleitung. | |
DE2950837A1 (de) | Dichtelement | |
EP0964238B1 (de) | Prüfstand für Abgasanlagen einer Brennkraftmaschine | |
DE3603498C2 (de) | ||
DE102014114002A1 (de) | Abgaskrümmer | |
DE102013223438A1 (de) | Verbindung zwischen einem Gehäuseteil eines Abgasturboladers und einem weiteren abgasführenden Bauteil | |
EP0390057B1 (de) | Zum Austausch eines Rohrteiles geeigneter Rohrstrang, Verfahren zum Austausch eines solchen Rohrteils und nach dem Verfahren hergestellter Rohrstrang | |
DE4222104A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE10035194C2 (de) | Katalysatorbauteil | |
DE10121498A1 (de) | Abgassystem für eine Brennkraftmaschine | |
DE102014102038B4 (de) | Abgasanlagen-Komponente und Verfahren zum Verbinden eines ersten Rohrbauteils und eines zweiten Rohrbauteils einer Abgasanlagen-Komponente | |
EP1840350B1 (de) | Verkleidungsvorrichtung, insbesondere für Abgasrohre von Aggregaten | |
EP2253874B1 (de) | Flanschverbindung | |
DE102004027104A1 (de) | Abgassammelleitung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |