[go: up one dir, main page]

DE19547401B4 - Control the ignition of an evaporative burner - Google Patents

Control the ignition of an evaporative burner Download PDF

Info

Publication number
DE19547401B4
DE19547401B4 DE19547401A DE19547401A DE19547401B4 DE 19547401 B4 DE19547401 B4 DE 19547401B4 DE 19547401 A DE19547401 A DE 19547401A DE 19547401 A DE19547401 A DE 19547401A DE 19547401 B4 DE19547401 B4 DE 19547401B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glow plug
fuel
ignition
phase
control according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19547401A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19547401A1 (en
Inventor
Gerhard Gaysert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Climate Control Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Eberspaecher GmbH and Co KG filed Critical J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority to DE19547401A priority Critical patent/DE19547401B4/en
Publication of DE19547401A1 publication Critical patent/DE19547401A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19547401B4 publication Critical patent/DE19547401B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H1/2203Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant the heat being derived from burners
    • B60H1/2206Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant the heat being derived from burners controlling the operation of burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/20Systems for controlling combustion with a time programme acting through electrical means, e.g. using time-delay relays
    • F23N5/203Systems for controlling combustion with a time programme acting through electrical means, e.g. using time-delay relays using electronic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/22Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices the heat being derived otherwise than from the propulsion plant
    • B60H2001/2268Constructional features
    • B60H2001/2271Heat exchangers, burners, ignition devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2227/00Ignition or checking
    • F23N2227/02Starting or ignition cycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2227/00Ignition or checking
    • F23N2227/04Prepurge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2227/00Ignition or checking
    • F23N2227/40Catalytic ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2241/00Applications
    • F23N2241/14Vehicle heating, the heat being derived otherwise than from the propulsion plant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Steuerung der Zündung eines Verdampfungsbrenners eines vorzugweise zur Innenraumbeheizung eines Kraftfahrzeuges dienenden Heizgerätes mit einer regel- bzw. steuerbaren Zufuhr von Verbrennungsluft und einer Glühkerze zur Zündung von in den Verdampfer eingeführtem Brennstoff,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Glühkerze (1'') während einer Vorheizphase (t1 bis t3) vor Zündung des Brennstoffes mit begrenzter Leistungsaufnahme (W1) betrieben wird und lediglich eine zur Verdampfung von zugeführtem Brennstoff bzw. von Bestandteilen dieses Brennstoffes ausreichende Temperatur erreicht, und
daß die Glühkerze (1'') sodann während einer kurzzeitigen Zündphase (t3 bis t5) mit sehr hoher Leistungsaufnahme (WH) betrieben wird und örtlich eine sehr hohe Temperatur zur Zündung verdampften Brennstoffes erreicht.
Controlling the ignition of an evaporation burner of a heater which is preferably used for interior heating of a motor vehicle, with a controllable or controllable supply of combustion air and a glow plug for igniting fuel introduced into the evaporator,
characterized,
that the glow plug (1 '') is operated during a preheating phase (t 1 to t 3 ) before ignition of the fuel with limited power consumption (W 1 ) and only reaches a temperature sufficient for the evaporation of supplied fuel or of components of this fuel, and
that the glow plug (1 '') is then operated during a brief ignition phase (t 3 to t 5 ) with very high power consumption (W H ) and locally reaches a very high temperature for igniting vaporized fuel.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Steuerung der Zündung eines Verdampfungsbrenners eines vorzugsweise zur Innenraumbeheizung eines Kraftfahrzeuges dienenden Heizgerätes mit einer regel- bzw. steuerbaren Zufuhr von Verbrennungsluft und einer Glühkerze zur Zündung von in den Verdampfer eingeleitetem Brennstoff.The The invention relates to a control of the ignition of an evaporative burner one preferably for interior heating of a motor vehicle serving heater with a controllable Supply of combustion air and a glow plug to ignite fuel introduced into the evaporator.

Aus der DE 40 30 384 C2 ist es bekannt, während des Zündbetriebes des Verdampfungsbrenners die Glühkerze zunächst in einer ersten Phase mit hoher Leistung und danach in einer zweiten und dritten Phase mit zunehmend verminderter Leistung zu betreiben. In der ersten Phase wird kurzzeitig Brennstoff in den Verdampfer eingebracht. Danach wird die Brennstoffzufuhr zunächst unterbrochen und erst in der dritten Phase wieder eingeschaltet. In der ersten Phase wird während der Brennstoffeinbringung kurzzeitig ein starker Luftstrom durch den Verdampfer geleitet. In der zweiten Phase erfolgen Luftstöße mit schwächerer Leistung, und in dritten Phase wird die Luftzufuhr für Dauerbetrieb eingeschaltet und kontinuierlich erhöht.From the DE 40 30 384 C2 it is known to operate the glow plug first in a first phase with high power and then in a second and third phase with increasingly reduced power during the ignition operation of the vaporization burner. In the first phase, fuel is briefly introduced into the evaporator. The fuel supply is then interrupted and only switched on again in the third phase. In the first phase, a strong air flow is briefly passed through the evaporator during the fuel introduction. In the second phase there are air blows with weaker output, and in the third phase the air supply for continuous operation is switched on and continuously increased.

Auf diese Weise läßt sich der Brennstoff zwar sicher zünden. Jedoch ist der notwendige Energiebedarf für die Glühkerze unerwünscht hoch.On this way can be ignite the fuel safely. However, the energy required for the glow plug is undesirably high.

In der älteren, nicht vorveröffentlichten Patentanmeldung DE 19524261 A1 wird eine hinsichtlich des Energiebedarfes deutliche verbesserte Steuerung der Zündung des Brennstoffes beschrieben. Danach ist vorgesehen, die Zufuhr von Verbrennungsluft während einer Vorheizphase bei eingeschalteter Glühkerze und noch ausgeschalteter Brennstoffzufuhr mit minimaler Leistung anlaufen zu lassen, dann die Brennstoffzufuhr bei minimaler bzw. sehr geringer Zufuhr von Verbrennungsluft mit geringer Förderrate in Betrieb zu setzen und nach Zündung einer Flamme die Zufuhr von Verbrennungsluft unter verzögert nachfolgender Zufuhr von Brennstoff zu erhöhen, und zwar vorzugsweise mehrfach.In the older, unpublished patent application DE 19524261 A1 describes a significantly improved control of the ignition of the fuel with regard to the energy requirement. According to this, it is planned to start the supply of combustion air with minimal power during a preheating phase with the glow plug switched on and the fuel supply still switched off, then to start the fuel supply with minimal or very low supply of combustion air with a low delivery rate and after ignition of a flame Increase supply of combustion air with delayed subsequent supply of fuel, preferably several times.

Hier wird der allgemeine Gedanke verwirklicht, während der Vorheizphase die Luftzufuhr zum Verdampfungsbrenner so weit als möglich einzuschränken bzw. ganz zu unterlassen, um ein „fetteres" Brennstoff-Luft-Gemisch, welches vergleichsweise zündwillig ist, zu erreichen bzw. um eine in dieser Phase unerwünschte Kühlung der Glühkerze zu vermeiden. Außerdem soll die mit geringer Leistung arbeitende Luftzufuhr noch sicherstellen, daß der Verdampfungsbrenner von Brennstoffrückständen und -dämpfen befreit wird, die unter ungün stigen Betriebsbedingungen – etwa wenn das Heizgerät in an sich unsachgemäßer Weise mehrfach kurz hintereinander an- bzw. ausgestellt wurde – eventuell auftreten könnten. Durch die Entfernung dieser Rückstände und Dämpfe wird eine unkontrollierte Zündung vermieden. Hierbei wird gleichzeitig die überraschende Erkenntnis genutzt, daß ein minimaler Luftdurchsatz zum Freiblasen des Verdampfungsbrenners ausreicht. Da die Glühkerze in der Vorheizphase in ihrer Heizwirkung weder durch einen übermäßig kühlenden Luftstrom noch durch ebenfalls kühlend wirkende Brennstoffreste oder -dämpfe nennenswert beeinträchtigt wird, kann die Glühkerze schnell in zur Zündung des Brennstoffes ausreichender Weise aufgeheizt werden.Here the general idea is realized during the preheating phase Restrict air supply to the evaporation burner as far as possible or to refrain from using a "richer" fuel-air mixture, which is comparatively ignitable is to achieve or in this phase an undesirable cooling of the glow plug to avoid. Moreover should ensure the air supply working with low power, that the evaporative burner of fuel residues and vapors is exempted under unfavorable Operating conditions - about if the heater in an improper manner several times in quick succession was issued - possibly could occur. By removing these residues and fumes an uncontrolled ignition is avoided. This is also the surprising one Realized that a minimal air flow is sufficient to blow off the evaporation burner. Because the glow plug in the preheating phase in their heating effect neither by an excessively cooling Airflow still cooling through as well acting fuel residues or vapors noticeably impaired the glow plug quickly in for ignition of the fuel are sufficiently heated.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, die thermische Belastung der Glühkerze und damit deren Lebensdauer wesentlich zu verlängern.task The invention is now the thermal load of the glow plug and thus significantly extending their lifespan.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,

  • – daß die Glühkerze während einer Vorheizphase vor Zündung des Brennstoffes mit begrenzter Leistungsaufnahme betrieben wird und lediglich eine zur Verdampfung von zugeführtem Brennstoff bzw. von Bestandteilen dieses Brennstoffes ausreichende Temperatur erreicht bzw. hält, und
  • – daß die Glühkerze sodann während einer kurzzeitigen Zündphase mit sehr hoher Leistungsaufnahme betrieben wird und örtlich eine sehr hohe Temperatur zur Zündung verdampften Brennstoffes bzw. verdampfter Brennstoffbestandteile erreicht.
According to the invention, this object is achieved by
  • - That the glow plug is operated during a preheating phase before ignition of the fuel with limited power consumption and only reaches or maintains a temperature sufficient for the evaporation of supplied fuel or of components of this fuel, and
  • - That the glow plug is then operated during a short ignition phase with very high power consumption and locally reaches a very high temperature for igniting vaporized fuel or vaporized fuel components.

Vorzugsweise wird die Zufuhr von Verbrennungsluft während der Vorheizphase sehr gering gehalten bzw. zumindest zeitweise abgesperrt. Auch bei der Zündung wird zunächst vorzugsweise nur wenig Verbrennungsluft zugeführt.Preferably the supply of combustion air during the preheating phase becomes very kept low or at least temporarily blocked off. Even with the ignition will first preferably only little combustion air supplied.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, zunächst Brennstoff bzw. Brennstoffbestandteile ohne Zündung einer Flamme bei vergleichsweise geringer Temperatur der Glühkerze lediglich zu verdampfen. Aufgrund des relativ geringen Temperaturniveaus der Glühkerze und der dementsprechend vergleichsweise geringen Temperaturdifferenz zwischen Brennstoff und Glühkerze erfolgt die Erzeugung von Brennstoffdämpfen mit relativ gutem Wirkungsgrad, weil die von der Glühkerze abgestrahlte Wärme überwiegend nur die „nähere" Umgebung der Glühkerze und damit den dort befindlichen Brennstoff aufheizt. Durch das geringere Temperaturniveau wird in vorteilhafter Weise ein Cracken des Brennstoffes weitgehend vermieden, mit der vorteilhaften Folge, daß sich auf der Glühkerze kein bzw. weniger Belag durch Brennstoffrückstände bilden kann.The Invention is based on the general idea, fuel first or fuel components without igniting a flame at comparatively low temperature of the glow plug just to evaporate. Because of the relatively low temperature level the glow plug and the correspondingly comparatively small temperature difference between fuel and glow plug fuel vapors are generated with relatively good efficiency, because of the glow plug radiated heat predominantly only the "closer" surroundings of the glow plug and so that the fuel located there heats up. By the lesser Temperature level advantageously cracking the fuel largely avoided, with the advantageous consequence that on the glow plug no or less covering can be formed due to fuel residues.

Erst in der kurzen Zündphase wird dann die bereits vorgeheizte Glühkerze mit hoher Leistungsaufnahme betrieben, d.h. die Glühkerze wird einem Energiestoß ausgesetzt, so daß sich auf deren Oberfläche an Bereichen mit schlechterem Wärmeleitvermögen extrem heiße Punktbereiche (Hot Spots) bilden, an denen sich der Brennstoff sofort entzündet. Zur Zündung trägt bei, daß die Intensität der von der Glühkerze abgestrahlten Wärmestrahlung mit der vierten Potenz der Temperatur der Kerzenoberfläche ansteigt, d.h. durch die erhöhte Leistungsaufnahme der Glühkerze in der Zündphase wird die Wärmeabstrahlung sehr stark erhöht.Only in the short ignition phase is the preheated glow plug operated with high power consumption, ie the glow plug is subjected to an energy surge, so that the upper part of it is exposed form areas in areas with poor thermal conductivity, extremely hot point areas (hot spots) where the fuel ignites immediately. For ignition, the fact that the intensity of the heat radiation emitted by the glow plug rises with the fourth power of the temperature of the surface of the candle, ie the heat radiation is increased very greatly by the increased power consumption of the glow plug in the ignition phase.

Die Glühkerze kann ohne weiteres so bemessen sein, daß sie während der Vorheizphase mit einer unterhalb ihrer Nennleistung liegenden Energieaufnahme betrieben wird und lediglich in der Zündphase kurzzeitig einer Überlast ausgesetzt wird. Insgesamt ergibt sich damit eine maßvolle Belastung der Glühkerze, die dementsprechend eine sehr hohe Lebensdauer erreichen kann.The glow plug can easily be dimensioned so that they with a during the preheating phase operated below their nominal power consumption and only in the ignition phase briefly an overload is exposed. Overall, this results in a moderate load on the glow plug which can accordingly achieve a very long service life.

Im übrigen wird hinsichtlich bevorzugter Merkmale der Erfindung auf die Ansprüche sowie die nachfolgende Erläuterung der Zeichnung verwiesen, anhand der die Erfindung noch näher beschrieben wird.Otherwise regarding preferred features of the invention to the claims as well the following explanation referred to the drawing, based on which the invention is described in more detail.

Dabei zeigtthere shows

1 ein schematisiertes Schnittbild eines Heizgerätes mit Verdampfungsbrenner und 1 a schematic sectional view of a heater with evaporation burner and

2 ein Diagramm, welches die erfindungsgemäße Steuerung bei der Zündung des Heizgerätes wiedergibt. 2 a diagram showing the control according to the invention when the heater is ignited.

Das Heizgerät der 1 besitzt in grundsätzlich bekannter Weise eine Brennkammer 1, der über eine Dosierpumpe 2 Brennstoff und über ein Gebläse 3 Verbrennungsluft steuerbar zuführbar sind. Die Wandungen der Brennkammer 1 bzw. Wandungsbereiche der Brennkammer 1 sind durch ein Drahtvlies überdeckt bzw. aus derartigem Material ausgebildet, welches zugeführten Brennstoff nach Art eines Dochtes aufnimmt, wobei dann der von diesem Drahtvlies abdampfende Brennstoff unter Luftzuführung selbsttätig abbrennt.The heater of the 1 has a combustion chamber in a basically known manner 1 which is via a dosing pump 2 Fuel and through a blower 3 Combustion air can be fed controllably. The walls of the combustion chamber 1 or wall areas of the combustion chamber 1 are covered by a wire fleece or formed from such a material which receives the fuel supplied in the manner of a wick, the fuel evaporating from this wire fleece then burning off automatically with the supply of air.

Seitlich an der Brennkammer 1 ist ein radialer Sackraum 1' angeordnet, in dem eine Glühkerze 1'' untergebracht ist, welche in weiter unten dargestellter Weise zur Zündung des Brennstoffes dient, der vorzugsweise über den Sackraum 1' bzw. die Umgebung der Glühkerze 1'' zur Brennkammer 1 geleitet wird.On the side of the combustion chamber 1 is a radial blind space 1' arranged in which a glow plug 1'' is housed, which serves in the manner shown below for igniting the fuel, which preferably via the bag space 1' or the area surrounding the glow plug 1'' to the combustion chamber 1 is directed.

An die Brennkammer 1 schließt sich ein Wärmetauscher 4 an, welcher einen von den aus der Brennkammer 1 austretenden Verbrennungsgasen durchströmten Gasraum 5 sowie einen von einem hydraulischen Wärmeträgermedium, in der Regel Wasser, durchsetzten Hydraulikraum 6 aufweist, der gegenüber dem Gasraum 5 durch einen Gasmantel 7 und nach außen durch einen Wassermantel 8 abgeschlossen ist. Die Verbrennungsgase treten in den Gasraum 5 über ein ausgangsseitig an der Brennkammer 1 angeordnetes Flammrohr 9 ein und werden am von der Brennkammer 1 abgewandten geschlossenen Ende des Gasraumes 5 umgelenkt, so daß sie über eine Abgasleitung 10 und einen nicht dargestellten Abgasschalldämpfer nach außen abgeleitet werden können, nachdem sie an der Wandung des Gasmantels 7 unter Übertragung von Wärme auf das hydraulische Wärmeträgermedium entlanggeströmt sind.To the combustion chamber 1 a heat exchanger closes 4 which one of those from the combustion chamber 1 escaping combustion gases flowed through the gas space 5 as well as a hydraulic space penetrated by a hydraulic heat transfer medium, usually water 6 has, opposite the gas space 5 through a gas jacket 7 and out through a water jacket 8th is completed. The combustion gases enter the gas space 5 via an output side on the combustion chamber 1 arranged flame tube 9 one and are on by the combustion chamber 1 opposite closed end of the gas space 5 deflected so that it has an exhaust pipe 10 and an exhaust silencer, not shown, can be discharged to the outside after being on the wall of the gas jacket 7 have flowed along with the transfer of heat to the hydraulic heat transfer medium.

Der Hydraulikraum 6 wird vom hydraulischen Wärmeträgermedium, welches durch entsprechend Führungsstege auf der Außenseite des Gasmantels 7 geführt wird, schraubenförmig von einem Eingang 11 zu einem Ausgang 12 hin in einem Kreislauf durchströmt, der über einen oder mehrere Heizkörper (nicht dargestellt) und/oder über den Kühlkreislauf eines Fahrzeugmotors führt.The hydraulic room 6 is from the hydraulic heat transfer medium, which by means of corresponding guide webs on the outside of the gas jacket 7 is guided, helically from an entrance 11 to an exit 12 flows through in a circuit that leads over one or more radiators (not shown) and / or over the cooling circuit of a vehicle engine.

Gegebenenfalls kann anstelle des hydraulischen Wärmeträgermediums auch direkt Luft aufgeheizt werden, die zu diesem Zweck mittels eines gesonderten Gebläses über die Außenseite des Gasmantels 7 geführt wird.If necessary, instead of the hydraulic heat transfer medium, air can also be heated directly, for this purpose by means of a separate fan on the outside of the gas jacket 7 to be led.

Die 2 zeigt nun die Steuerung bei der Zündung des Verdampfungsbrenners.The 2 now shows the control when igniting the evaporative burner.

Im Teildiagramm A der 2 ist die Leistung P des Gebläses 3 in Abhängigkeit von der Zeit t aufgetragen.In partial diagram A 2 is the power P of the blower 3 plotted as a function of time t.

Im Teildiagramm B der 2 wird die Förderleistung Q der Dosierpumpe 2 in Abhängigkeit von der Zeit t wiedergegeben.In partial diagram B the 2 the delivery rate Q of the metering pump 2 reproduced depending on the time t.

Das Teildiagramm C der 2 zeigt, mit welcher elektrischen Leistung W die Glühkerze 1'' in Abhängigkeit von der Zeit t beaufschlagt wird.The partial diagram C of 2 shows the electrical power W with the glow plug 1'' depending on the time t is applied.

Das Teildiagramm D zeigt das Auftreten eines Signales S zur Flammenerkennung in Abhängigkeit von der Zeit t.The Partial diagram D shows the occurrence of a signal S for flame detection dependent on from time t.

Das Heizgerät möge zu einem Zeitpunkt t0 eingeschaltet werden.The heater should be switched on at a time t 0 .

Damit schaltet die Steuerung des Heizgerätes das Gebläse 3 auf eine sehr geringe Leistung P1, welche im wesentlichen gerade ausreichend ist, um die Brennkammer 1 von eventuellen Brennstoffrückständen oder -dämpfen zu befreien.The heater control then switches the fan 3 to a very low power P 1 , which is essentially just sufficient for the combustion chamber 1 free of any fuel residues or vapors.

Gleichzeitig oder – wie dargestellt – mit geringer Zeitverzögerung wird die Glühkerze 1'' auf eine begrenzte Leistung W1 eingeschaltet, welche ausreicht, daß die Glühkerze 1'' ein relativ begrenztes Temperaturniveau von beispielsweise 700 °C erreichen kann.At the same time or - as shown - with a slight time delay the glow plug 1'' switched on to a limited power W 1 , which off is enough that the glow plug 1'' can reach a relatively limited temperature level of, for example, 700 ° C.

Die Dosierpumpe 2 kann zunächst noch ausgeschaltet bleiben und erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung gegenüber dem Einschaltzeitpunkt der Glühkerze 1'' zu einem Zeitpunkt t2 mit geringer Leistung Q1 eingeschaltet werden.The dosing pump 2 can initially remain switched off and only after a certain time delay compared to when the glow plug was switched on 1'' be turned on at a time t 2 with low power Q 1 .

Der in den Verdampfer eingeführte Brennstoff wird durch die vorgeheizte Glühkerze 1'' ganz oder teilweise verdampft, so daß in der Umgebung der Glühkerze 1'' eine „Brennstoffwolke" erzeugt wird. Zu einem Zeitpunkt t3 wird die der Glühkerze 1'' zugeführte elektrische Leistung deutlich auf einen Wert WH erhöht. Gleichzeitig oder mit einer gewissen zeitlichen verzögerung wird die Luftzufuhr zum Verdampfer verstärkt.The fuel introduced into the evaporator is through the preheated glow plug 1'' evaporated in whole or in part, so that in the vicinity of the glow plug 1'' a "fuel cloud" is generated. At a time t 3 , that of the glow plug 1'' supplied electrical power significantly increased to a value W H. At the same time or with a certain time delay, the air supply to the evaporator is increased.

Die Glühkerze 1'' erreicht nun punktuell sehr hohe Temperaturen, die zur Zündung der „Brennstoffwolke" führen, so daß zu einem Zeitpunkt t4 ein Flammerkennungssignal auftritt.The glow plug 1'' now reaches very high temperatures at certain points, which lead to the ignition of the “fuel cloud”, so that a flame detection signal occurs at a time t 4 .

Kurz danach wird zu einem Zeitpunkt t5 die elektrische Energiezufuhr zur Glühkerze 1'' abgeschaltet.Shortly thereafter, at a time t 5, the electrical energy supply to the glow plug becomes 1'' off.

Die nunmehr gezündete Flamme führt zu einer schnellen Aufheizung der Brennkammer 1, wobei gleichzeitig die Zufuhr von Brennstoff und Verbrennungsluft entsprechend dem jeweiligen Leistungsbedarf des Heizgerätes verstärkt werden.The now ignited flame leads to a rapid heating of the combustion chamber 1 , at the same time the supply of fuel and combustion air are increased according to the respective power requirement of the heater.

Abweichend von der Darstellung im Teildiagramm A kann die Luftzufuhr während des Zeitintervalles zwischen den Zeit punkten t2 und t3 auch mehr oder weniger lang unterbrochen werden, um die Bildung der Brennstoffwolke in der Umgebung der Glühkerze 1'' zu fördern.Deviating from the representation in the partial diagram A, the air supply can also be interrupted for a longer or shorter period during the time interval between the points t 2 and t 3 in order to form the fuel cloud in the vicinity of the glow plug 1'' to promote.

Die Leistung der Glühkerze 1'' kann durch Impulsmodulation der zugeführten elektrischen Gleichspannung gesteuert bzw. geregelt werden. Wenn die Pausen zwischen den Stromimpulsen vergleichsweise lang sind, arbeitet die Glühkerze 1'' mit geringer Leistung. Wenn die Pausen dagegen eine vergleichsweise kurze Länge relativ zu den Stromimpulsen haben, arbeitet die Glühkerze 1'' mit entsprechend hoher Leistung.The performance of the glow plug 1'' can be controlled or regulated by pulse modulation of the supplied DC voltage. If the pauses between the current pulses are comparatively long, the glow plug works 1'' with low power. If, on the other hand, the pauses are comparatively short in relation to the current pulses, the glow plug works 1'' with correspondingly high performance.

Durch Veränderung des Impuls-Pausen-Verhältnisses können auch Spannungsschwankungen der die Glühkerze 1'' versorgenden elektrischen Gleichstromquelle ausgeglichen werden. Wenn etwa nur eine relativ geringe Versorgungsspannung zur Verfügung steht, weil beispielsweise im Falle eines Fahrzeuges die Fahrzeugbatterie schlecht geladen ist und der Fahrzeugmotor noch nicht gestartet wurde und dementsprechend noch nicht zum Betrieb einer Lichtmaschine (Generator) zur Verfügung steht, so werden die Pausen eine etwas kürzere Länge relativ zu den Stromimpulsen haben. Bei hoher Versorgungsspannung wird mit entsprechend längeren Pausen zwischen den Stromimpulsen gerarbeitet.By changing the pulse-pause ratio, voltage fluctuations in the glow plug can also occur 1'' supplying electrical direct current source are balanced. If, for example, only a relatively low supply voltage is available because, for example, in the case of a vehicle, the vehicle battery is poorly charged and the vehicle engine has not yet been started and, accordingly, is not yet available to operate an alternator (generator), then the breaks become a little have a shorter length relative to the current pulses. When the supply voltage is high, there are longer breaks between the current pulses.

Claims (8)

Steuerung der Zündung eines Verdampfungsbrenners eines vorzugweise zur Innenraumbeheizung eines Kraftfahrzeuges dienenden Heizgerätes mit einer regel- bzw. steuerbaren Zufuhr von Verbrennungsluft und einer Glühkerze zur Zündung von in den Verdampfer eingeführtem Brennstoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Glühkerze (1'') während einer Vorheizphase (t1 bis t3) vor Zündung des Brennstoffes mit begrenzter Leistungsaufnahme (W1) betrieben wird und lediglich eine zur Verdampfung von zugeführtem Brennstoff bzw. von Bestandteilen dieses Brennstoffes ausreichende Temperatur erreicht, und daß die Glühkerze (1'') sodann während einer kurzzeitigen Zündphase (t3 bis t5) mit sehr hoher Leistungsaufnahme (WH) betrieben wird und örtlich eine sehr hohe Temperatur zur Zündung verdampften Brennstoffes erreicht.Control of the ignition of an evaporation burner of a heater which is preferably used for interior heating of a motor vehicle with a controllable or controllable supply of combustion air and a glow plug for igniting fuel introduced into the evaporator, characterized in that the glow plug ( 1'' ) is operated during a preheating phase (t 1 to t 3 ) before the fuel is ignited with limited power consumption (W 1 ) and only reaches a temperature sufficient for the evaporation of supplied fuel or components of this fuel, and that the glow plug ( 1'' ) is then operated during a brief ignition phase (t 3 to t 5 ) with very high power consumption (W H ) and locally reaches a very high temperature for igniting vaporized fuel. Steuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vorheizphase (t1 bis t3) nur wenig Verbrennungsluft zugeführt oder die Zufuhr von Verbrennungsluft zumindest zeitweise abgesperrt wird.Control according to claim 1, characterized in that in the preheating phase (t 1 to t 3 ) only a little combustion air is supplied or the supply of combustion air is at least temporarily shut off. Steuerung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennkammer (1) vor der Vorheizphase mit Luft durchspült wird.Control according to claim 1 or 2, characterized in that the combustion chamber ( 1 ) is flushed with air before the preheating phase. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Glühkerze (1'') in der Vorheizphase eine Temperatur von ca. 700 °C oder auch höher erreicht bzw. hält.Control according to one of claims 1 to 3, characterized in that the glow plug ( 1'' ) reaches or maintains a temperature of approx. 700 ° C or higher in the preheating phase. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Glühkerze während der Zündphase punktuell eine Temperatur von etwa 1.100 °C oder auch höher erreicht.Control according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the glow plug while the ignition phase a temperature of about 1,100 ° C or even reached at certain points. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Leistung der Glühkerze (1'') durch Impulsmodulation gesteuert bzw. geregelt wird.Control according to one of claims 1 to 5, characterized in that the electrical power of the glow plug ( 1'' ) is controlled or regulated by pulse modulation. Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zufuhr von Luft während der Vorheizphase (t1 bis t3) zumindest zeitweise stillgesetzt bzw. unterbrochen wird.Control according to one of claims 1 to 6, characterized in that the supply of air is at least temporarily stopped or interrupted during the preheating phase (t 1 to t 3 ). Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß während der Zündphse (t2 bis t5) nur wenig Verbrennungsluft zugeführt wird.Control according to one of claims 1 to 7, characterized in that only a little combustion air is supplied during the ignition phase (t 2 to t 5 ) becomes.
DE19547401A 1995-12-19 1995-12-19 Control the ignition of an evaporative burner Expired - Fee Related DE19547401B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19547401A DE19547401B4 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Control the ignition of an evaporative burner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19547401A DE19547401B4 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Control the ignition of an evaporative burner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19547401A1 DE19547401A1 (en) 1997-06-26
DE19547401B4 true DE19547401B4 (en) 2004-10-28

Family

ID=7780545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19547401A Expired - Fee Related DE19547401B4 (en) 1995-12-19 1995-12-19 Control the ignition of an evaporative burner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19547401B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2297435B2 (en) 2008-05-21 2019-07-17 Faurecia Emissions Control Technologies, Germany GmbH Method for regenerating an exhaust cleaning filter and evaporator

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025772A1 (en) 2004-05-26 2005-12-22 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Method for operating a Glühzündelements a vehicle heater
DE102004034243A1 (en) * 2004-07-15 2006-02-09 Webasto Ag Heating system for motor vehicle has activation delay unit which activates at least one component of heating system via vehicle operating parameter if there adequate likelihood that vehicle will not just be running for short period

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136792C2 (en) * 1981-09-16 1983-11-24 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Method for starting and operating a heating burner, in particular for a vehicle heater, and device for carrying out such a method
DE3248412C2 (en) * 1982-12-28 1985-11-21 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Heater fed with flowable fuel
DE4225749A1 (en) * 1991-08-06 1993-02-11 Mikuni Kogyo Kk EVAPORATION BURNER

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3136792C2 (en) * 1981-09-16 1983-11-24 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Method for starting and operating a heating burner, in particular for a vehicle heater, and device for carrying out such a method
DE3248412C2 (en) * 1982-12-28 1985-11-21 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Heater fed with flowable fuel
DE4225749A1 (en) * 1991-08-06 1993-02-11 Mikuni Kogyo Kk EVAPORATION BURNER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2297435B2 (en) 2008-05-21 2019-07-17 Faurecia Emissions Control Technologies, Germany GmbH Method for regenerating an exhaust cleaning filter and evaporator

Also Published As

Publication number Publication date
DE19547401A1 (en) 1997-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1275901B1 (en) Vaporizing burner
DE19507556B4 (en) Method for starting a burner for a vehicle heater or a particle filter regenerator
EP0478644A1 (en) Process and device for generating heat through the flameless burning of a fuel in a gas current.
DE102016107207A1 (en) Fuel gas powered vehicle heater
DE8816636U1 (en) Evaporator burner
DE19924329B4 (en) Heater for a motor vehicle
EP3279566B1 (en) Method for operating a fuel-driven vehicle heating device
EP1363070B1 (en) Vaporizing burner and method for removing desposits in a vaporizing burner
DE19605216C2 (en) Method for operating a vehicle auxiliary heater and glow device
DE19547401B4 (en) Control the ignition of an evaporative burner
DE10346558B3 (en) Vapor burner e.g. for automobile auxiliary heater, with pre-heating of fuel medium, fuel vapor and/or combustion air supplied to combustion chamber via Peltier heating element
DE10136292A1 (en) Vaporizer burner used in heating devices of motor vehicles comprises an ignition heating element igniting fuel vapor, and a vaporizer heating element influencing the vaporizing characteristics of a vaporizer medium
DE69717880T2 (en) Energy generator for the production of a hot fluid
DE10347509B4 (en) Heater with a spray nozzle
DE19524261B4 (en) Process for starting an evaporative burner
EP1916479B1 (en) Method for operating a fuel-driven heating device for a motor vehicle in the start phase
DE19605326C1 (en) Operation of combustion-type accessory-type motor vehicle heater
DE2438391A1 (en) BURNER
DE10211929A1 (en) Combustor with introduction of non-combustion air
DE102016123537B3 (en) A method of operating a fuel-powered vehicle heater
DE3243396A1 (en) GASIFICATION BURNER FOR LIQUID FUEL
EP1645803B1 (en) Process to start a heating apparatus, and in particular a vehicle heater.
EP3848212A1 (en) Vehicle heating device and method of operating the same
DE1551749A1 (en) Heating device, especially for vehicles
DE3516410A1 (en) Evaporator element

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: J. EBERSPAECHER GMBH & CO., 73730 ESSLINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee