[go: up one dir, main page]

DE1954714U - Absperrschieber. - Google Patents

Absperrschieber.

Info

Publication number
DE1954714U
DE1954714U DEE24355U DEE0024355U DE1954714U DE 1954714 U DE1954714 U DE 1954714U DE E24355 U DEE24355 U DE E24355U DE E0024355 U DEE0024355 U DE E0024355U DE 1954714 U DE1954714 U DE 1954714U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate valve
housing
shaped
area
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE24355U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waldenmaier J E H
Original Assignee
Waldenmaier J E H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waldenmaier J E H filed Critical Waldenmaier J E H
Priority to DEE24355U priority Critical patent/DE1954714U/de
Publication of DE1954714U publication Critical patent/DE1954714U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding Valves (AREA)

Description

RA.629096*-1.1Z66
Johannes Erhard, H. Waidenmaier Erben Süddeutsehe Armaturenfabrik Heidenheim a.d. Brenz
Meeboldstraße 22
]? 5081
Absperrschieber
Die Heuerung bezieht sich auf einen Absperrschieber, mit einem mit gummielastischen Dichtleisten versehenen, v-förmigen und im unteren Bereich abgerundeten Verschlußstüok, das in seiner Schließlage im unteren (L'eil radial und im oberen Teil axial abdichtet.
Bei bekannten Absperrschiebern mit einem v-förmigen und im unteren Bereich abgerundeten Verschlußstück, drückt sich in Schließlage des Verschlußstücks die gummielastische Auflage im abgerundeten Bereich mehr und im v-förmigen Bereich weniger an die Sitspartie im Gehäuse an. Bs müssen deshalb zum dichten Abschluß verhältnismäßig hohe Kräfte mit Hilfe eier Spindel auf das Verselilußstück ausgeübt werden, was nachteilig ist. Die Neuerung hat sich zur Aufgabe gestellt, einen Absperrschieber zu schaffen, der die lachteile der bekannten Ausführungen vermeidet und zum dichten Abschluß einen geringen Spin&eldruck aur Anpressung des Verschlußstücks auf die GeMusesitzpartie benötigt» Dies wird dadurch erreicht, daß die Dichtleisten im v-förmigen Bereich des nicht angepreßten Versohlußstücks um a.(l-sin cc) nach den Pig. 1 und 2 gegenüber dem an die Sits-
fläche des Gehäuses angepreßten Verschlußstück vergrößert sind. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Heuerung dargestellt* Es zeigen?
3?ig. 1 einen Schnitt durch das Gehäuse und Versoiilußstück des
Absperrschiebers, jedoch ohne Spindel und Spinöelmutter, Mg0 2 einen Schnitt nach der linie I-ϊ der Fig. 1, mit eingezeichneter Verschlußstückshälfte♦
Mach den l?ig„ 1 und 2 der Zeichnung ist das v-förmige und im unteren Bereich abgerundete Verschlußstück 1 beiderseits mit gummielastischen Dichtleisten 2 versehen. Die Dichtleisten 2 haben im abgerundeten Bereich einen geringeren Abstand voneinander als im oberen Bereichs wobei der Übergang zwischen beiden Bereichen am Ende.des v-förmigen Bereiches erfolgt. Das Gehäuse 3 besitzt in gleicher Weise im unteren Bereich eine abgerundete und v-förmige Dichtfläche und im oberen Bereich axiale Dichtflächen auf die die Dichtleisten 2 in Schließlage des Verschlußstücks 1 aufsitzen« Die axialen und v-förmigen Dichtflächen des Gehäuses 3 sind stets unter dem gleichen \;inkel α zur Spindelachse hin geneigt. Wird das Verschlußstück 1 mit der in Pig» 1 nicht dargestellten Spindel und Spindelmutter um das Maß a in seine Schließlage gedrückt, so werden die Dichtleisten 2 im v-förmigen Bereich um a.sin cc zusammengedrückt, um eine gleiche Anpreßkraft an allen Dichtflächen des Gehäuses zu erhalten* Die Dichtleisten 2 im v-förmigen Bereich des nicht angepreßten Verschlußstücks 1 sind um a.(l~sin α) nach den Fig. 1 und 2 gegenüber dem an die Sitzflächen des Gehäuses 3 angepreßten Verschlußstück 1 vergrößert. Das Verschlußstück 1 hat beiderseitig eine u-förmige Mute 4, in die je eine Pührungsrippe 5 des Gehäuses 3 eingreift und das Verschlussstück 1 in Öffnungs- bzw. Schließrichtung mit geringem Spiel führt. Außer-
dem besitzt das Verschluß stück 1 spindelseitig Pührungsnocken 6, die sich an führungsleisten 7 des Gehäuses 3 abstützen.
Heidenheim» den 30« Hovember 1966

Claims (2)

  1. RA.629 096H.1Z66
    Schutζansprüche
    1, Absperrschieber mit einem mit gummielastischen Diehtleisten versehenen, v-förmigen und -im unteren Bereich abgerundeten Versehlußstück, das in seiner Schließlage im unteren Seil radial und im oberen Teil axial abdichtet, dadurch gekennzeichnet, daß die Mchtleisten (2) im v-förmigen Bereich des nicht angepreßten Verschlußstücks (1) um a.(l-sin g) nach den Fig» 1 und 2 gegenüber dem an die Sitzfläche des Gehäuses (3) angepreßten Yerschlußstück (1) vergrößert sind,
  2. 2. Absperrschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtflächen des Gehäuses (1) im v-förinigen und axialen Bereich umlaufend einen gleichen Neigungswinkel cc haben.
    3= Absperrschieber nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Versehlußstück (1) in bekannter \:eise beidseitig eine Hute (4) hat, in die je eine Führungsrippe (5) des Gehäuses (3) eingreift.
    4« Absperrschieber nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Yerschlußstück (1) spindelseitig Führungsnocken (6) hat, die sich an Führungsleisten (7) des Gehäuses (3) abstützen.
    Heidenheim, den 30. lovember 1966
DEE24355U 1966-12-01 1966-12-01 Absperrschieber. Expired DE1954714U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24355U DE1954714U (de) 1966-12-01 1966-12-01 Absperrschieber.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24355U DE1954714U (de) 1966-12-01 1966-12-01 Absperrschieber.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954714U true DE1954714U (de) 1967-02-02

Family

ID=33331772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24355U Expired DE1954714U (de) 1966-12-01 1966-12-01 Absperrschieber.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954714U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3121897A1 (de) * 1980-06-10 1982-04-01 Pont-a-Mousson S.A., 54017 Nancy Hahnschieber
DE2265773C3 (de) * 1971-05-04 1985-04-25 Pont-à-Mousson S.A., Nancy Absperrschieber
DE4330170A1 (de) * 1993-09-07 1995-03-09 Getrag Getriebe Zahnrad Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe
DE102016101562A1 (de) * 2016-01-28 2017-08-03 Manuel Goerke Verschlussvorrichtung für eine Rückstausicherung und eine Rückstausicherung mit der Verschlussvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2265773C3 (de) * 1971-05-04 1985-04-25 Pont-à-Mousson S.A., Nancy Absperrschieber
DE3121897A1 (de) * 1980-06-10 1982-04-01 Pont-a-Mousson S.A., 54017 Nancy Hahnschieber
DE4330170A1 (de) * 1993-09-07 1995-03-09 Getrag Getriebe Zahnrad Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe
DE102016101562A1 (de) * 2016-01-28 2017-08-03 Manuel Goerke Verschlussvorrichtung für eine Rückstausicherung und eine Rückstausicherung mit der Verschlussvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956137B2 (de) Umlaufende Lippendichtung zur Abdichtung der Durchführung einer Welle durch ein Lagergehäuse od.dgl
DE3831554C2 (de) Drosselrückschlagventil
DE2703156C2 (de) Dichtungsgarnitur mit radialer Kompression für teleskopisch ineinander gesteckte Rohrleitungen
DE2622010A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE2404174C3 (de)
DE1954714U (de) Absperrschieber.
DE2444716A1 (de) Absperrhahn, insbesondere kugelhahn
DE2546399A1 (de) Drehschieber
DE2255282C2 (de) Drossel-, insbesondere Drosselrückschlagventil
DE2062292A1 (de) Dichtung fur ein Durchfluß Steuerventil
DE3518582A1 (de) Rueckschlagventil fuer fluessige und luft- bzw. gasfoermige stroemungsmittel
DE2308293A1 (de) Kegelventil und verschlussdichtung fuer ein solches ventil
DE3636739C2 (de)
DE3024435C2 (de)
DE2526228A1 (de) Ventilanordnung und einfuellverschluss
DE9203413U1 (de) Kraftausgeglichenes Ventil
DE3414155C2 (de)
DE1228479B (de) Absperrschieber fuer Rohrleitungen
DE803622C (de) Auslaufventil
DE1829865U (de) Absperr- und drosselklappe.
AT257307B (de) Absperrschieber für Rohrleitungen
DE1087858B (de) Absperrschieber mit Ringdichtung und Druckvorrichtung fuer die Ringdichtung
AT216972B (de) Verschluß für Druckrohrleitungen
DE1110483B (de) Ventil
DE2645659A1 (de) Dichtungskombination