DE19547147A1 - Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines Kraftfahrzeuges - Google Patents
Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines KraftfahrzeugesInfo
- Publication number
- DE19547147A1 DE19547147A1 DE19547147A DE19547147A DE19547147A1 DE 19547147 A1 DE19547147 A1 DE 19547147A1 DE 19547147 A DE19547147 A DE 19547147A DE 19547147 A DE19547147 A DE 19547147A DE 19547147 A1 DE19547147 A1 DE 19547147A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- spring
- output shaft
- shaft
- centering ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/02—Gearboxes; Mounting gearing therein
- F16H57/021—Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C35/00—Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
- F16C35/04—Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
- F16C35/06—Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Retarders (AREA)
- General Details Of Gearings (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Gehäuse
eines Ausgleichsgetriebes in einem Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs
1.
Aus der DE-U 93 12 507 ist eine Lageranordnung für eine in einem Achsausgleichsgetrie
begehäuse geführten Getriebeabtriebswelle bekannt. Bei dieser Vorrichtung ist zur Redu
zierung von Achsschwingungen und den damit einhergehenden Geräuschbelastungen vor
gesehen, daß in einer Ringnut der Abtriebswelle eine gewellte Halbbogenfeder angeordnet
ist, die einerseits gegen den Ringnutboden und andererseits gegen das Ausgleichsgetrie
begehäuse drückt. Diese gewellte Halbbogenfeder erstreckt sich um einen Umschlin
gungswinkel von mehr als 180°, vorzugsweise jedoch um mehr als 210°. Mit dieser Vorrich
tung lassen sich Radialschwingungen der Abtriebswelle vorteilhaft abfangen, während auf
grund von Fertigungstoleranzen in der Gesamtanordnung entstehende Axialschwingungen
weiterhin auftreten können.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, für derartige Abtriebswellen eine La
geranordnung vorzuschlagen, mit der sowohl Axial- wie auch Radialschwingungen der Ab
triebswelle wirkungsvoll verhindert werden können.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Patent
anspruchs 1, während vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung den Unteransprüchen
entnehmbar sind.
Erfindungsgemäß wird demnach zwischen der Abtriebswelle und dem Abtriebswellenlager
ein axial federbelasteter geschlitzter Zentrierring angeordnet. Dadurch wird die Abtriebs
welle axial und radial spielfrei gelagert. Das störende Wimmergeräusch - ausgelöst durch
die schwingende Abtriebswelle wird damit unterbunden.
Die Erfindung läßt sich anhand eines Ausführungsbeispiels erläutern, welches in der Zeich
nung dargestellt ist. Im einzelnen zeigen
Fig. 1 einen schematischen Querschnitt der Achswelle und des Gelenkflansches
im Bereich der Lageranordnung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den geschlitzten Zentrierring, sowie
Fig. 3 einen Querschnitt durch den Zentrierring gemäß Fig. 2.
In Fig. 1 ist mit der Bezugsziffer 1 die Abtriebswelle eines nicht dargestellten Achsaus
gleichsgetriebes bezeichnet, die antriebsradseitig mit einem Gelenkflansch 2 verbunden ist.
Die radiale Lagerung der Abtriebswelle 1 erfolgt im Ausgleichsgetriebegehäuses 3 über ein
Lager 6, das vorzugsweise als Rillenkugellager ausgeführt ist. Das Lager 6 ist axial über
einem Sicherungsring 8 gegen das Getriebegehäuse 3 abgestützt. Es liegt aber nicht direkt
auf der Abtriebswelle 1 auf, sondern stützt sich radial nach innen auf einem Zentrierring 9
ab, der mit seiner Innenseite auf der Abtriebswelle 1 sitzt und mittels einer Feder 10 koaxial
zur Abtriebswelle vorgespannt ist. Diese Feder 10 liegt ihrerseits getriebeseitig auf einem
Abtriebswellenbund 11 auf. Die gesamte Lageranordnung ist schließlich in an sich bekann
ter Weise über einen Dichtring 7 gegen den Gelenkflansch 2 und die Außenwelt abgedich
tet.
Der in Fig. 2 dargestellte Zentrierring 9 weist entlang seiner gesamten Längserstreckung
einen Schlitz 5 auf, der mit in den Zentrierring vorzugsweise einzuarbeitenden Längsnuten
12 bis 14 eine vergleichsweise leichte radiale Verformbarkeit desselben gewährleistet.
In Fig. 3 ist der Zentrierring 9 in einer Querschnittsabbildung dargestellt, in der erkennbar
ist, daß dieser in Richtung zur Auflagefläche 16 für das Federelement 10 konusförmig ausgebildet
ist. Diese konusförmige Ausbildung des Zentrierringes 8 ermöglicht dessen Ver
spannung zwischen der Welle 1 und dem Lagerkörper 6, wobei letzterer an seiner Innen
seite ebenfalls eine konische Innenfläche 19 aufweist, auf die mit einem Winkelunterschied
die konische Außenfläche 15 des Zentrierringes 9 aufliegt.
Claims (6)
1. Lageranordnung für eine Abtriebswelle (1) eines Achsausgleichsgetriebes, bei der ein
Lagerkörper (6) zwischen dem Getriebegehäuse (3) und der Abtriebswelle (1) angeord
net ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Lagerkörper (6) und der Abtriebs
welle (1) ein koaxial zur Abtriebswelle (1) angeordneter und mittels einer Feder (10) ge
gen den Lagerkörper vorgespannter Zentrierring (9) angeordnet ist.
2. Lageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (10) die Ab
triebswelle (1) koaxial umfaßt und sich getriebeseitig auf einem Wellenbund (11) ab
stützt.
3. Lageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentrierring (9) ei
nen axialen Schlitz (5) aufweist, der sich über dessen gesamte Bauteillänge erstreckt.
4. Lageranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Zentrierring (9)
Nuten (12 bis 14) eingebracht sind.
5. Lageranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentrierring (9) im
Bereich der Auflagefläche (16) für die Feder (10) entlang eines Teils seiner Längser
streckung eine konische Außenringfläche (15) aufweist.
6. Lageranordnung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerkörper
(6) an seiner Innenseite eine konische Innenfläche (19) aufweist, die mit einem Winkel
unterschied auf der Konusfläche (15) des Zentrierringes (9) aufliegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19547147A DE19547147A1 (de) | 1995-01-14 | 1995-12-16 | Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines Kraftfahrzeuges |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19501008 | 1995-01-14 | ||
DE19547147A DE19547147A1 (de) | 1995-01-14 | 1995-12-16 | Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines Kraftfahrzeuges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19547147A1 true DE19547147A1 (de) | 1996-07-18 |
Family
ID=7751523
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19547147A Withdrawn DE19547147A1 (de) | 1995-01-14 | 1995-12-16 | Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines Kraftfahrzeuges |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19547147A1 (de) |
FR (1) | FR2729441A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6620953B1 (en) | 1998-11-25 | 2003-09-16 | Bassell Polyolefine Gmbh | Method for producing monoaryloxy-ansa-metallocenes |
DE102006001302A1 (de) * | 2006-01-11 | 2007-07-26 | Gkn Driveline International Gmbh | Antriebsanordnung mit Toleranzring |
WO2008074271A2 (de) * | 2006-12-21 | 2008-06-26 | Skoda Auto A.S. | Vorrichtung zur dämpfung von resonanzvibrationen der ausgangswelle von ausgleichgetriebe |
CN102644668A (zh) * | 2012-04-25 | 2012-08-22 | 王晓林 | 新型轴承适配器 |
DE102013215174A1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-02-19 | Aktiebolaget Skf | Röhrenförmiger Körper und Verbindung aus einem röhrenförmigen Körper und einer Welle |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2005502A (en) * | 1934-03-14 | 1935-06-18 | F & N Lawn Mower Company | Bearing |
US2232473A (en) * | 1939-05-10 | 1941-02-18 | Gemmer Mfg Co | Self-adjusting antifriction bearing |
US3316036A (en) * | 1964-12-11 | 1967-04-25 | Litton Systems Inc | Damped bearing |
DE9312507U1 (de) * | 1993-08-20 | 1993-10-14 | Volkswagen Ag, 38440 Wolfsburg | Vorrichtung zur Reduzierung von Schwingungen einer in ein Achsausgleichsgetriebegehäuse geführten Abtriebswelle |
-
1995
- 1995-12-16 DE DE19547147A patent/DE19547147A1/de not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-01-12 FR FR9600322A patent/FR2729441A1/fr active Pending
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6620953B1 (en) | 1998-11-25 | 2003-09-16 | Bassell Polyolefine Gmbh | Method for producing monoaryloxy-ansa-metallocenes |
DE102006001302A1 (de) * | 2006-01-11 | 2007-07-26 | Gkn Driveline International Gmbh | Antriebsanordnung mit Toleranzring |
WO2008074271A2 (de) * | 2006-12-21 | 2008-06-26 | Skoda Auto A.S. | Vorrichtung zur dämpfung von resonanzvibrationen der ausgangswelle von ausgleichgetriebe |
WO2008074271A3 (de) * | 2006-12-21 | 2008-08-07 | Skoda Auto As | Vorrichtung zur dämpfung von resonanzvibrationen der ausgangswelle von ausgleichgetriebe |
CN102644668A (zh) * | 2012-04-25 | 2012-08-22 | 王晓林 | 新型轴承适配器 |
DE102013215174A1 (de) * | 2013-08-01 | 2015-02-19 | Aktiebolaget Skf | Röhrenförmiger Körper und Verbindung aus einem röhrenförmigen Körper und einer Welle |
DE102013215174B4 (de) | 2013-08-01 | 2023-06-22 | Aktiebolaget Skf | Röhrenförmiger Körper und Verbindung aus einem röhrenförmigen Körper und einer Welle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2729441A1 (fr) | 1996-07-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0621420B2 (de) | Differential für den Achsantrieb eines Kraftfahrzeuges | |
DE19915714A1 (de) | Nabe für Fahrräder | |
DE10245502B4 (de) | Differentialbaugruppe | |
DE3919475A1 (de) | Achswelle mit hoher drehmoment-kapazitaet | |
DE19840433B4 (de) | Hydrodynamisches Lager | |
DE19960277C2 (de) | Halterung zum Fixieren einer Spulenanordnung | |
DE2615707A1 (de) | Antriebssystem fuer ein kraftfahrzeug | |
DE2943138A1 (de) | Radblende, insbesondere fuer personenkraftwagen | |
DE4418693C1 (de) | Planetenradträger-Anordnung mit einer ringförmigen Ölstauscheibe | |
DE102006039362A1 (de) | Triebrad eines Nebenaggregatezugs eines Verbrennungsmotors | |
DE19547147A1 (de) | Vorrichtung zur Lagerung einer Abtriebswelle in einem Getriebegehäuse eines Kraftfahrzeuges | |
DE10215657A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden einer Längsantriebswelle | |
DE19745690A1 (de) | Antriebsvorrichtung für eine Wischanlage, insbesondere für Scheiben an Kraftfahrzeugen | |
DE19936708A1 (de) | Sicherungsring | |
DE3612370A1 (de) | Schwingungsdaempfer, insbesondere fuer die kurbelwelle einer hubkolben-brennkraftmaschine | |
EP1474615A1 (de) | Elastomergelenk | |
DE4326651A1 (de) | Flüssigkeitsfilter | |
DE20118870U1 (de) | Wälzlager für Lenksäulen von Kraftfahrzeugen | |
DE3245041C2 (de) | Schwingungstilgeranordnung im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen | |
WO2008071491A1 (de) | Abdichtvorrichtung für eine antriebswelle eines wischerantriebs, system zum aufbau entsprechender abdichtvorrichtungen und entsprechender wischerantrieb | |
EP1085239A2 (de) | Kegelradausgleichsgetriebe für Nutzfahrzeuge | |
DE3723185C2 (de) | ||
DE3330330A1 (de) | Formschluessiger zusammenschluss einer welle mit einem maschinenelement | |
DE10256334A1 (de) | Kugelgelenkvorrichtung für Gestängeverbindungen | |
DE9312507U1 (de) | Vorrichtung zur Reduzierung von Schwingungen einer in ein Achsausgleichsgetriebegehäuse geführten Abtriebswelle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |