DE19545573A1 - Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat - Google Patents
Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein SubstratInfo
- Publication number
- DE19545573A1 DE19545573A1 DE1995145573 DE19545573A DE19545573A1 DE 19545573 A1 DE19545573 A1 DE 19545573A1 DE 1995145573 DE1995145573 DE 1995145573 DE 19545573 A DE19545573 A DE 19545573A DE 19545573 A1 DE19545573 A1 DE 19545573A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- substrate
- lacquer
- hood
- centrifuge
- paint
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000758 substrate Substances 0.000 title claims abstract description 44
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 title claims abstract description 15
- 230000008021 deposition Effects 0.000 title 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 12
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 17
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 abstract description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 7
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 4
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 description 3
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 2
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 2
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000005352 clarification Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229920002120 photoresistant polymer Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D1/00—Processes for applying liquids or other fluent materials
- B05D1/002—Processes for applying liquids or other fluent materials the substrate being rotated
- B05D1/005—Spin coating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C11/00—Component parts, details or accessories not specifically provided for in groups B05C1/00 - B05C9/00
- B05C11/02—Apparatus for spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to a surface ; Controlling means therefor; Control of the thickness of a coating by spreading or distributing liquids or other fluent materials already applied to the coated surface
- B05C11/08—Spreading liquid or other fluent material by manipulating the work, e.g. tilting
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B7/00—Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
- G11B7/24—Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
- G11B7/26—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B7/00—Recording or reproducing by optical means, e.g. recording using a thermal beam of optical radiation by modifying optical properties or the physical structure, reproducing using an optical beam at lower power by sensing optical properties; Record carriers therefor
- G11B7/24—Record carriers characterised by shape, structure or physical properties, or by the selection of the material
- G11B7/26—Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
- G11B7/261—Preparing a master, e.g. exposing photoresist, electroforming
Landscapes
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum gleichmäßigen
Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat, insbeson
dere einer Masterscheibe zum Herstellen optisch auslesba
rer, flacher Informationsträger, bei welchem zunächst das
Substrat auf einen Drehteller einer Zentrifuge gelegt und
im Zentrum des Substrates Lack dosiert und anschließend
dieser Lack durch Zentrifugieren von innen nach außen
gleichmäßig verteilt wird. Weiterhin betrifft die Erfin
dung eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens,
welche einen Dosierer zum Aufbringen von Lack im Zentrum
des Substrates und zum gleichmäßigen Verteilen des aufge
gebenen Lackes eine Zentrifuge mit einem das Substrat
aufnehmenden Drehteller aufweist.
Ein solches Verfahren wird derzeit mit unter der Bezeich
nung Spin Coater bekannten Vorrichtungen ausgeführt. In
ihnen werden die Masterscheiben mit einem Photoresistlack
überzogen. Bei der Belackung von Masterscheiben ist es
erforderlich, daß sehr gleichmäßige Lackschichtdicken
verwirklicht werden. Das versucht man bei den bekannten
Vorrichtungen durch sehr genaues Einhalten der wichtig
sten Verfahrensparameter, insbesondere der Viskosität des
Lackes sowie der Beschleunigung, Drehzahl und Drehdauer
der Lackzentrifuge zu erreichen. Dennoch ergeben sich im
mer wieder Lackdickenschwankungen, welche die Master
scheiben unbrauchbar machen.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Verfahren
der eingangs genannten Art zu entwickeln, mit der unter
reproduzierbaren Bedingungen Lackschichten mit besonders
konstanten Schichtdicken auf Substraten aufgebracht wer
den können. Weiterhin soll eine Vorrichtung zur Durchfüh
rung eines solchen Verfahrens geschaffen werden.
Das erstgenannte Problem wird erfindungsgemäß dadurch ge
löst, daß nach dem Dosieren des Lackes das Substrat mit
tels einer Haube abgedeckt und die Haube während des Zen
trifugierens geschlossen gehalten wird.
Durch ein solches Verfahren läßt sich erreichen, daß sich
nach dem Aufbringen des Lackes im Zentrum des Substrates
und während des anschließenden Zentrifugierens zwischen
der Haube und dem Substrat eine mit Lösungsmittel des
Lackes gesättigte Luftatmosphäre bildet. Dadurch entsteht
ein Gleichgewicht der Konzentration des Lösungsmittels im
Lack und in der Luft. Dieses Gleichgewicht verhindert,
daß die Viskosität des Lackes durch unterschiedlich star
kes Entweichen von Lösungsmittel über die Fläche des
Substrates unterschiedlich wird. Diese hohe Gleichmäßig
keit der Viskosität wird nicht nur dadurch erreicht, daß
sich die Zusammensetzung des Lackes durch Entweichen von
Lösungsmittel nicht verändert, vielmehr bleibt eine kon
stante Viskosität auch dadurch erhalten, daß dem Lack in
folge eines ungleichmäßigen Verdampfens von Lösungsmittel
keine Verdunstungswärme ungleichförmig entzogen wird.
Das zweitgenannte Problem, nämlich die Schaffung einer
Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, wird erfin
dungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zentrifuge eine über
das Substrat bewegbare, die mit Lack zu überziehende Flä
che des Substrates abdeckende Haube aufweist.
Mit einer solchen Vorrichtung läßt sich nach dem Aufbrin
gen des Lackes im Zentrum des Substrates und während des
anschließenden Zentrifugierens zwischen der Haube und dem
Substrat die für das erfindungsgemäße Verfahren wesentli
che mit Lösungsmittel des Lackes gesättigte Luftatmo
sphäre erreichen. Dadurch werden unterschiedliche Visko
sitäten des Lackes über die zu belackende Fläche des
Substrates verhindert, was Ursache für die erzielte hohe
Gleichmäßigkeit der Schichtdicke ist. Die Praxis hat ge
zeigt, daß sich mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung
gleichmäßige Lackschichten von unter einem Nanometer er
reichen lassen.
Die Haube könnte nach dem Dosieren des Lackes unter Bil
dung eines engen Spaltes bis unmittelbar über das
Substrat bewegt werden. Die Möglichkeit eines Entweichens
von Lösungsmittel läßt sich völlig ausschließen, wenn ge
mäß einer Weiterbildung der Erfindung die Haube drehbar
mit einem Träger verbunden und im das Substrat abdecken
den Zustand konzentrisch zu dem Drehteller angeordnet ist
und das Substrat berührt. Die Haube dreht sich dann im
geschlossenen Zustand gemeinsam mit dem Substrat.
Konstruktiv besonders einfach ist die Vorrichtung ausge
bildet, wenn der Träger zum Verschwenken der Haube bis
auf das Substrat ausgebildet ist.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur
weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine er
findungsgemäße Vorrichtung in der Zeichnung stark schema
tisch dargestellt und wird nachfolgend beschrieben.
Die Zeichnung zeigt eine Zentrifuge 1 mit einem Drehtisch
2, auf welchem ein Substrat 3 aufliegt. Von oben her
sitzt eine Haube 4 auf dem Substrat 3 auf, welche die
Oberfläche des Substrates 3 weitgehend abdeckt. Diese
Haube 4 ist mittels eines Lagers 5 drehbar an einem Trä
ger 6 gelagert, welcher seinerseits mittels eines nicht
gezeigten Motors um eine Achse 7 schwenkbar an einer ver
tikal ausgerichteten Stütze 8 befestigt ist. Dadurch kann
die Haube 4 vom Substrat 3 abgehoben werden, um mittels
eines ebenfalls schwenkbar angeordneten Dosierers 9 eine
definierte Lackmenge in das Zentrum des Substrates 3 auf
zubringen.
Nach dem Aufbringen der Lackmenge wird die Haube 4 in die
dargestellte Position bewegt. Dann läßt man den Drehteller
2 rotieren, wobei die Haube 4 mit umläuft. Während
dieses Rotierens verteilt sich die aufgebrachte Lackmenge
vom Zentrum des Substrates 3 nach außen. Weiterhin wird
überschüssiger Lack abgeschleudert.
Bezugszeichenliste
1 Zentrifuge
2 Drehteller
3 Substrat
4 Haube
5 Lager
6 Träger
7 Achse
8 Stütze
9 Dosierer
2 Drehteller
3 Substrat
4 Haube
5 Lager
6 Träger
7 Achse
8 Stütze
9 Dosierer
Claims (4)
1. Verfahren zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lack
schicht auf ein Substrat, insbesondere einer Master
scheibe zum Herstellen optisch auslesbarer, flacher In
formationsträger, bei welchem zunächst das Substrat auf
einen Drehteller einer Zentrifuge gelegt und im Zentrum
des Substrates Lack dosiert und anschließend dieser Lack
durch Zentrifugieren von innen nach außen gleichmäßig
verteilt wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Do
sieren des Lackes das Substrat mittels einer Haube abge
deckt und die Haube während des Zentrifugierens geschlos
sen gehalten wird.
2. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach An
spruch 1, welche einen Dosierer zum Aufbringen von Lack
im Zentrum des Substrates und zum gleichmäßigen Verteilen
des aufgegebenen Lackes eine Zentrifuge mit einem das
Substrat aufnehmenden Drehteller aufweist, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Zentrifuge (1) eine über das
Substrat (3) bewegbare, die mit Lack zu überziehende Flä
che des Substrates (3) abdeckende Haube (4) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Haube (4) drehbar mit einem Träger (6) verbunden
und im das Substrat (3) abdeckenden Zustand konzentrisch
zu dem Drehteller (2) angeordnet ist und das Substrat (3)
berührt.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß der Träger (6) zum Verschwenken der
Haube (4) bis auf das Substrat (3) ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995145573 DE19545573A1 (de) | 1995-12-07 | 1995-12-07 | Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995145573 DE19545573A1 (de) | 1995-12-07 | 1995-12-07 | Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19545573A1 true DE19545573A1 (de) | 1997-06-12 |
Family
ID=7779385
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995145573 Ceased DE19545573A1 (de) | 1995-12-07 | 1995-12-07 | Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19545573A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29816588U1 (de) | 1998-09-16 | 1998-12-24 | Leybold Systems GmbH, 63450 Hanau | Vorrichtung zum Trocknen von mit Lack überzogenen Substraten, beispielsweise für schutzlackierte Compact Disks innerhalb einer Fertigungslinie |
DE19744408A1 (de) * | 1997-10-08 | 1999-04-15 | Leybold Systems Gmbh | Verfahren zum Verkleben eines flachen, kreisscheibenförmigen ersten Substrats aus einem Kunststoff mit einem ebensolchen zweiten Substrat |
WO2000048744A1 (de) | 1999-02-16 | 2000-08-24 | Steag Hamatech Ag | Verfahren und vorrichtung zum behandeln von substraten |
DE29909642U1 (de) * | 1999-06-02 | 2000-10-05 | Universalmanufakturing & Logistics GmbH, 30851 Langenhagen | Vorrichtung zum Beschichten scheibenförmiger Informationsträger |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5199988A (en) * | 1988-08-19 | 1993-04-06 | Hitachi Maxell, Ltd. | Manufacturing apparatus and method for recording medium |
JPH05189820A (ja) * | 1992-01-14 | 1993-07-30 | Victor Co Of Japan Ltd | 光記録媒体の製造方法 |
DE4203913A1 (de) * | 1992-02-11 | 1993-08-12 | Convac Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum aufbringen und/oder zum partiellen entfernen einer duennen schicht auf ein bzw. von einem substrat |
US5314715A (en) * | 1992-02-15 | 1994-05-24 | Schott Glaswerke | Coating process |
JPH06320100A (ja) * | 1993-05-18 | 1994-11-22 | Mitsubishi Plastics Ind Ltd | スピンコーター |
DE4327427A1 (de) * | 1993-08-14 | 1995-02-16 | Schreckenbach Andreas | Vorrichtung und Herstellungsverfahren (Spin-Coating-Verfahren) für dünne Polymerfilme |
-
1995
- 1995-12-07 DE DE1995145573 patent/DE19545573A1/de not_active Ceased
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5199988A (en) * | 1988-08-19 | 1993-04-06 | Hitachi Maxell, Ltd. | Manufacturing apparatus and method for recording medium |
JPH05189820A (ja) * | 1992-01-14 | 1993-07-30 | Victor Co Of Japan Ltd | 光記録媒体の製造方法 |
DE4203913A1 (de) * | 1992-02-11 | 1993-08-12 | Convac Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum aufbringen und/oder zum partiellen entfernen einer duennen schicht auf ein bzw. von einem substrat |
US5314715A (en) * | 1992-02-15 | 1994-05-24 | Schott Glaswerke | Coating process |
JPH06320100A (ja) * | 1993-05-18 | 1994-11-22 | Mitsubishi Plastics Ind Ltd | スピンコーター |
DE4327427A1 (de) * | 1993-08-14 | 1995-02-16 | Schreckenbach Andreas | Vorrichtung und Herstellungsverfahren (Spin-Coating-Verfahren) für dünne Polymerfilme |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
1-27667 A.,C-596,May 16,1989,Vol.13,No.208 * |
4-78469 A.,C-957,June 30,1992,Vol.16,No.295 * |
JP Patents Abstracts of Japan: 56-87471 A.,C- 74,Oct. 6,1981,Vol. 5,No.156 * |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19744408A1 (de) * | 1997-10-08 | 1999-04-15 | Leybold Systems Gmbh | Verfahren zum Verkleben eines flachen, kreisscheibenförmigen ersten Substrats aus einem Kunststoff mit einem ebensolchen zweiten Substrat |
DE29816588U1 (de) | 1998-09-16 | 1998-12-24 | Leybold Systems GmbH, 63450 Hanau | Vorrichtung zum Trocknen von mit Lack überzogenen Substraten, beispielsweise für schutzlackierte Compact Disks innerhalb einer Fertigungslinie |
WO2000048744A1 (de) | 1999-02-16 | 2000-08-24 | Steag Hamatech Ag | Verfahren und vorrichtung zum behandeln von substraten |
DE19906398A1 (de) * | 1999-02-16 | 2000-08-31 | Steag Hamatech Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
DE19906398B4 (de) * | 1999-02-16 | 2004-04-29 | Steag Hamatech Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Substraten |
US6858088B1 (en) | 1999-02-16 | 2005-02-22 | Steag Hama Tech Ag | Method and apparatus for treating substrates |
DE29909642U1 (de) * | 1999-06-02 | 2000-10-05 | Universalmanufakturing & Logistics GmbH, 30851 Langenhagen | Vorrichtung zum Beschichten scheibenförmiger Informationsträger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102004016706A1 (de) | Tauch-Schleuder-Beschichter | |
US4590094A (en) | Inverted apply using bubble dispense | |
DE102007047282A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen eines optischen Films und eines optischen Gegenstands | |
US20020041929A1 (en) | Spray-spin coating method | |
EP1016465A1 (de) | Spin coating verfahren und spin coating vorrichtung | |
DE19850832A1 (de) | Verfahren zum definierten Beschichten eines Substrats | |
DE19545573A1 (de) | Vorrichtung zum gleichmäßigen Aufbringen einer Lackschicht auf ein Substrat | |
JPH08229499A (ja) | スピンコート方法 | |
DE102018206474B3 (de) | Gleichförmigkeitssteuerung metallbasierter Fotolacke | |
DE10351963B4 (de) | Verfahren zum Belacken von Halbleitersubstraten | |
EP0368202B1 (de) | Verfahren zum Beschichten einer Substratplatte für einen flachenAnzeigeschirm | |
JP2001176775A (ja) | 半導体ウェハの塗膜形成方法 | |
DE10144874B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum homogenen Auftragen einer Lackschicht auf vorvereinzelte Substrate | |
DE4327427C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Substraten mit einem Film | |
DE4316381C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von Streulicht verringernden Überzügen auf Oberflächen optischer Bauteile | |
JPS5914890B2 (ja) | 回転塗布方法 | |
JPS61238050A (ja) | 塗布方法 | |
DE2200023C3 (de) | Automat zur Herstellung von Magnetdlspersionsschichten für Magnetplatten | |
CN113448173B (zh) | 一种涂布方法和涂布系统 | |
JPS6115773A (ja) | 塗布装置 | |
DE2526861A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bildung eines gleichmaessigen filmes auf einem ebenen traeger | |
JPH05259052A (ja) | 半導体基板のスピンコーティング方法および装置 | |
DE2444317A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum aufbringen von emailueberzuegen auf gegenstaende | |
EP0556480B1 (de) | Verfahren zum Erzeugen dünner Schichten auf grossflächigen gewölbten Körpern, insbesondere Kathodenstrahlbildschirm, durch Schleuderbeschichten | |
DE712353C (de) | Lackiermaschine zum Innenlackieren von insbesondere Konservendosen, Dosenmaenteln und aehnlichen Hohlformlingen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |