[go: up one dir, main page]

DE19543590C1 - Radio clock - Google Patents

Radio clock

Info

Publication number
DE19543590C1
DE19543590C1 DE1995143590 DE19543590A DE19543590C1 DE 19543590 C1 DE19543590 C1 DE 19543590C1 DE 1995143590 DE1995143590 DE 1995143590 DE 19543590 A DE19543590 A DE 19543590A DE 19543590 C1 DE19543590 C1 DE 19543590C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reference position
energy source
display
voltage
radio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995143590
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Schiebelhuth
Wolfgang Burkhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
LACHER ERICH UHREN
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LACHER ERICH UHREN, Braun GmbH filed Critical LACHER ERICH UHREN
Priority to DE1995143590 priority Critical patent/DE19543590C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19543590C1 publication Critical patent/DE19543590C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G21/00Input or output devices integrated in time-pieces
    • G04G21/04Input or output devices integrated in time-pieces using radio waves
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C10/00Arrangements of electric power supplies in time pieces
    • G04C10/04Arrangements of electric power supplies in time pieces with means for indicating the condition of the power supply
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04RRADIO-CONTROLLED TIME-PIECES
    • G04R20/00Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Funkuhr mit einem Analog-Zifferblatt gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a radio clock with an analog dial according to the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Funkuhren bekannt, die mit einem Analog- Zifferblatt vollautomatisch durch Funksignale gesteuert werden. Einmal innerhalb von 24 Stunden wird das Funksignal automatisch empfangen und es erfolgt ein automatischer Abgleich zu einer tatsächlichen auf einem Analog-Zifferblatt durch einen Stunden- und Minutenzeiger angezeigte Uhrzeit. Dies kann dadurch erfolgen, daß beim erstmaligen Einstellen der Uhr von einer Referenzstellung der Zeiger ausgegangen wurde und somit die Position dieser Zeiger bekannt ist. Aus Energieersparnis-Gründen wird der Empfang von Funksignalen einmal innerhalb von 24 Stunden vorgenommen. Ansonsten wird die Funkuhr über ein Quarzwerk betrieben.Radio clocks are already known from the prior art, which are equipped with an analog Dial can be controlled fully automatically by radio signals. Once within 24 Hours, the radio signal is received automatically and there is an automatic one Match to an actual on an analog dial by an hour and Minute hand displayed time. This can be done by the first time Setting the clock was based on a reference position of the hands and thus the position of these pointers is known. To save energy, the reception radio signals once within 24 hours. Otherwise the Radio clock operated via a quartz movement.

Aus dem DE-GM 9 41 138.6 ist eine Funkuhr bekannt mit einem Uhrwerk, mit einer Energiequelle, mit einem Empfänger zum Empfang von Funksignalen und einer Steuer­ elektronik, die zumindest eine zeithaltende Einheit aufweist. Nach Öffnung eines Batte­ riefaches oder nach Entnahme der Batterien übernimmt eine fest installierte Batterie die Energieversorgung der Funkuhr und der Mikroprozessors arbeitet in einem reduzierten Betrieb.From DE-GM 9 41 138.6 a radio clock is known with a clockwork, with a Energy source, with a receiver for receiving radio signals and a tax electronics that have at least one time-keeping unit. After opening a batte A fixed battery takes care of it or after removing the batteries Power supply to the radio clock and the microprocessor works in a reduced Business.

Weiterhin ist aus der DE 39 26 772, eine Funkuhr bekannt, bei welcher nach einem Batteriewechsel die Zeiger in einer Referenzstellung positioniert werden, wobei ein schnell laufender Motor für die Positionierung der Zeiger in die Referenzstellung vor­ gesehen ist.Furthermore, a radio clock is known from DE 39 26 772, in which according to a Battery change the pointers are positioned in a reference position, taking a Fast running motor for positioning the pointers in the reference position is seen.

Derartige Funkuhren mit Analog-Zifferblatt weisen im allgemeinen jedoch den Nachteil auf, daß bei einem Batteriewechsel sämtliche Informationen über die Stellung der Zeiger verlorengehen, so daß nach dem Einsetzen der neuen Batterie eine Referenzstellung eingestellt werden muß, um anschließend die Zeiger ausgehend von dieser Referenz­ stellung auf die tatsächliche Uhrzeit einstellen zu können. Darüber hinaus wird die Restenergie, die bei Ansprechen der Batteriewechselanzeige ohnehin noch vorhanden ist, nicht ausgenutzt.Such radio clocks with an analog dial generally have the disadvantage on that when changing the battery all information about the position of the hands are lost, so that after inserting the new battery a reference position must be set to then move the pointers based on this reference position to the actual time. In addition, the  Residual energy that is still present when the battery replacement indicator responds is not exploited.

Erfindungsgemäß wird durch Öffnen eines Verschlusses zum Auswechseln der Energie­ quelle von einem mit dem Verschluß in Wirkverbindung stehenden Erkennungsmittel ein Signal an eine Steuerelektronik weitergeleitet, die die Zeiger des Analog-Zifferblattes in eine Referenzstellung positioniert. Das heißt, daß die Zeiger ausgehend von der momen­ tanen Stellung mittels eines Schnellaufes in die Referenzstellung übergeführt werden.According to the invention, by opening a closure for changing the energy swell from a detection means in operative connection with the closure Signal passed to control electronics, which the pointer of the analog dial in positioned a reference position. This means that the hands start from the moment tan position can be transferred to the reference position by means of a quick run.

Durch ein derartiges Erkennungsmittel kann erreicht werden, daß die Zeiger, vorzugs­ weise die Stunden- und Minutenzeiger in eine Referenzstellung positionierbar sind, bevor die Energiequelle aus der Funkuhr herausgenommen wird. Dadurch ist die Referenz­ stellung bereits eingestellt, so daß nach dem Wiedereinsetzen der Energiequelle die aktuelle Zeit eingestellt werden kann. Dadurch ist eine schnelle und einfache Handhabung einer Funkuhr mit einem Analog-Zifferblatt bei einem Auswechseln der Energiequelle gegeben.With such a detection means it can be achieved that the pointers are preferred the hour and minute hands can be positioned in a reference position before the energy source is removed from the radio clock. This is the reference position already set, so that after reinstalling the energy source current time can be set. This makes it quick and easy  Handling a radio clock with an analog dial when changing the Given energy source.

Die Positionierung des Stunden- und Minutenzeigers in die Referenzstellung vor der Entnahme der Energiequelle weist für den Benutzer den gleichen Komfort auf, wie bei Funkuhren mit einer Zeigerdetektion oder einem nicht flüchtigen elektrischen Zeigerstandsspeicher, wobei hier gegenüber eine wesentlich einfachere technische als auch kostengünstigere Lösung geschaffen sein kann.The positioning of the hour and minute hands in the reference position before the Removal of the energy source has the same comfort for the user as with Radio clocks with a pointer detection or a non-volatile electrical Pointer position memory, whereby here a much simpler technical than a more cost-effective solution can also be created.

Dabei ist ein schnell laufender Motor für die Zeigerbewegung vorgesehen. Dadurch kann sichergestellt sein, daß die Zeiger die Referenzstellung erreicht haben, bevor die Energiequelle aus der Funkuhr herausgenommen wird. Beispielsweise bei Armbanduhren ist es üblich, daß die Energiequelle durch eine verschraubte Lasche gesichert ist. Somit kann nach Abheben des Verschlusses mit Sicherheit eine Überführung der Zeiger in eine Referenzstellung erfolgen, bevor die Energiequelle aus der Armbanduhr herausgenommen wird. Selbst bei einem schnellen Durchführen der erforderlichen Handgriffe für einen Energiequellenwechsel kann aufgrund des schnell laufenden Motors die Überführung der Zeiger in die Referenzstellung gesichert sein. Bei Standgeräten kann das Erkennungsmittel bereits bei einem Entriegeln einer Verriegelungslasche eines Verschlusses ansprechen und die Zeiger in eine Referenzstellung überführen.A fast running motor is provided for the pointer movement. This can be sure that the pointers have reached the reference position before the Energy source is removed from the radio clock. For example in wristwatches it is common for the energy source to be secured by a screwed tab. Consequently After lifting off the clasp, the pointers can certainly be transferred to a Reference position take place before the energy source from the wristwatch is taken out. Even if the required ones are carried out quickly Handles for an energy source change can be due to the fast running motor the transfer of the pointers to the reference position must be ensured. With free-standing units the detection means already when unlocking a locking tab Activate the lock and move the pointers to a reference position.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß eine Batteriespannung mit einem Spannungskomparator überwacht ist, dessen Schwellwert geringfügig höher als eine Mindestbetriebsspannung ist. Oberhalb dieses Schwellwertes ist ein sicherer Lauf des Uhrwerks gewährleistet. Dadurch kann sichergestellt sein, daß die Zeiger der Uhr bei langsam absinkender Spannung der Energiequelle nicht in irgendeiner beliebigen Position stehenbleiben. Darüber hinaus ist gewährleistet, daß die Funkarmbanduhr die korrekte Uhrzeit ohne Abweichungen durch mangelnde Energieversorgung aufweist.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that a Battery voltage is monitored with a voltage comparator whose threshold is slightly higher than a minimum operating voltage. Above this threshold the clockwork runs safely. This can ensure that the hands of the watch are not in when the voltage of the energy source slowly drops stop at any position. It also ensures that the Radio wrist watch the correct time without deviations due to lack Has energy supply.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Spannung der Energiequelle zumindest in der Referenzstellung der Zeiger überprüfbar ist. Dadurch kann sichergestellt sein, daß bei Unterschreiten des Schwellwertes die Stunden- und Minutenzeiger in der Referenzstellung bereits positioniert sind und somit eine definierte Position bei dem Auswechseln der Energiequelle bereits aufweisen. Dies kann zweimal täglich erfolgen.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the Voltage of the energy source can be checked at least in the reference position of the pointer. This can ensure that if the threshold value is undershot, the  Hour and minute hands are already positioned in the reference position and thus already have a defined position when the energy source is replaced. This can be done twice a day.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß nach Unterschreiten des Schwellwertes die Zeiger in der Referenzstellung positioniert bleiben und eine Anzeige einen erforderlichen Energiequellenwechsel anzeigt. Dadurch ist für den Benutzer klar zu erkennen, daß die Energiequelle ausgetauscht werden muß. Somit kann vermieden werden, daß durch eine unterhalb der Mindestbetriebsspannung absinkende Spannung der Energiequelle die Zeiger nicht in die Referenzstellung positionierbar sind.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that after If the pointer falls below the threshold value, it remains in the reference position and a display shows a required energy source change. This is for to clearly recognize the user that the energy source needs to be replaced. Consequently can be avoided by a below the minimum operating voltage falling voltage of the energy source the pointers do not return to the reference position are positionable.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Spannungskomparator einen unteren geringfügig über der Mindestbetriebsspannung liegenden Schwellwert und einen über dem unteren Schwellwert liegenden oberen Schwellwert aufweist. Bei einer Energiequellenspannung zwischen dem oberen und unteren Schwellwert wird die Notwendigkeit eines Energiequellenwechsels anzeigt. Dies weist den Vorteil auf, daß der Benutzer auf die Notwendigkeit eines Energiequellenwechsels aufmerksam gemacht wird. Gleichzeitig ist jedoch noch ein sicherer Lauf des Uhrwerks gewährleistet, so daß immer eine korrekte Zeit angezeigt ist. Sollte ein Energiequellenwechsel nicht rechtzeitig vorgenommen werden, so erreicht die Spannung der Energiequelle den unteren Schwellwert. Bei der Überprüfung der Spannung in der Referenzstellung werden der Stunden- und Minutenzeiger ggf. in der Referenzstellung festgehalten und auf dem Display ein erforderlicher Energiequellenwechsel angezeigt.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the Voltage comparator a lower slightly above the minimum operating voltage threshold and an upper threshold above the lower threshold Has threshold. With an energy source voltage between the upper and lower threshold indicates the need to change the energy source. This has the advantage that the user is aware of the need for a Energy source change is made aware. At the same time, however, is still one the clockwork runs safely so that the correct time is always displayed. If an energy source change is not made in time, the Voltage of the energy source the lower threshold. When reviewing the The hour and minute hands may become tension in the reference position Reference position recorded and a required on the display Change of energy source displayed.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Wechsel zwischen Sekunden-, Datumsanzeige oder dergleichen und der Energiequellenwechselanzeige in kurzen Zeitintervallen, vorzugsweise im Sekundentakt, erfolgt. Dadurch kann der Benutzer selbst bei kurzem Ablesen der Uhrzeit auf den anstehenden Energiequellenwechsel aufmerksam gemacht werden. Somit kann die Funkuhr immer noch voll einsatzfähig sein und der Energiequellenwechsel angezeigt werden. Alternativ kann vorgesehen sein, daß eine Leuchtdiode oder ein Signalton einen bevorstehenden Energiequellenwechsel indiziert.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the Alternation between seconds, date or the like and the Energy source change display in short time intervals, preferably every second, he follows. This allows the user to read the time even if the time is briefly read upcoming energy source changes are made aware. Thus, the Radio clock is still fully operational and the energy source change is displayed will. Alternatively, it can be provided that a light emitting diode or a signal tone  upcoming energy source change is indicated.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Anzeige eine Positionierung des Stunden- und Minutenzeigers in der Referenzstellung anzeigt. Dadurch kann eine zusätzliche Möglichkeit zur Überwachung gegeben sein, so daß vor der tatsächlichen Entnahme der Energiequelle auch überprüft werden kann, ob der Stunden- und Minutenzeiger die Referenzstellung tatsächlich erreicht haben.According to a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the Display a positioning of the hour and minute hands in the reference position displays. This can provide an additional option for monitoring that before the actual removal of the energy source it can also be checked whether the hour and minute hands have actually reached the reference position.

Die Erfindung wird nunmehr anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels beschrieben. In der Zeichnung zeigen:The invention is now based on a preferred embodiment described. The drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer analogen Funkarmbanduhr, Fig. 1 is a schematic view of an analog radio-controlled wristwatch,

Fig. 2 eine schematische Darstellung einer Rückseite der analogen Funkarmbanduhr gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a schematic representation of a rear side of the analog radio-controlled wristwatch according to Fig. 1,

Fig. 3 ein Flußdiagramm zur Anzeige eines Batteriewechsels mit einem Spannungskomparator, der einen Schwellwert aufweist, Fig. 3 is a flowchart for displaying a battery change with a voltage comparator which has a threshold value,

Fig. 4 ein Flußdiagramm zur Anzeige eines Batteriewechsels mit einem Spannungskomparator, der einen oberen und unteren Schwellwert aufweist, Fig. 4 is a flowchart for displaying a battery change with a voltage comparator having an upper and lower threshold values,

Fig. 5 ein Flußdiagramm zur Einstellung einer Uhrzeit nach einem Energiequellenwechsel, Fig. 5 is a flowchart for setting a time for a power source AC,

Fig. 6 ein Flußdiagramm zur manuellen Überprüfung einer Referenzposition der Zeiger, Fig. 6 is a flowchart for manual review of a reference position of the pointer,

Fig. 7 ein Flußdiagramm zur Einstellung des Datums, Fig. 7 is a flowchart for setting the date,

Fig. 8 ein Flußdiagramm zur Umstellung der Uhrzeit auf unterschiedliche Zeitzonen und Fig. 8 is a flow chart for changing the time to different time zones and

Fig. 9 ein Flußdiagramm zur Positionierung der Zeiger in die Referenzposition. Fig. 9 is a flow chart for positioning the pointer in the reference position.

In Fig. 1 ist eine analoge Funkarmbanduhr 110 schematisch dargestellt. In einem Gehäuse 111 ist ein Analog-Zifferblatt 112 vorgesehen. Die Uhrzeit ist über einen Minutenzeiger 113 und einen Stundenzeiger 114 dargestellt. Es ist eine Digitalanzeige 116 vorgesehen, die als Flüssigkeitskristall-Display ausgebildet ist. Diese Digitalanzeige 116 ist zumindest für die Anzeige von Sekunden, Datum, Weckzeit und auch zur Anzeige der Notwendigkeit eines Batteriewechsels vorgesehen. Die Funkarmbanduhr 110 ist über ein oder mehrere Bedienelemente 117, 118, die als Druckknöpfe oder dergleichen vorgesehen sind, einstellbar. Darüber hinaus kann ein weiteres Bedienelement 119 für die Beleuchtung vorgesehen sein.An analog radio wrist watch 110 is shown schematically in FIG. 1. An analog dial 112 is provided in a housing 111 . The time is represented by a minute hand 113 and an hour hand 114 . A digital display 116 is provided, which is designed as a liquid crystal display. This digital display 116 is provided at least for the display of seconds, date, wake-up time and also for indicating the need to change the battery. The radio wrist watch 110 can be set via one or more operating elements 117 , 118 , which are provided as push buttons or the like. In addition, a further control element 119 can be provided for the lighting.

Die Funkarmbanduhr 110 weist eine Steuerelektronik 169 mit einer zeithaltenden Einheit 170 auf, um einerseits die von einem Empfänger 142 empfangenen Funksignale zu verarbeiten und andererseits die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Die Zeiger 113, 114 werden mit einem auch in einem Schnellauf ansteuerbaren Motor 172 in die entsprechende Zeigerstellung übergeführt.The radio wrist watch 110 has control electronics 169 with a time-keeping unit 170 , on the one hand to process the radio signals received by a receiver 142 and on the other hand to set the current time. The pointers 113 , 114 are transferred to the corresponding pointer position by a motor 172 which can also be controlled in a high speed.

Es versteht sich, daß anstelle einer Funkarmbanduhr 110 ebenso eine Funkuhr in Form eines Reiseweckers, einer Wanduhr oder auch in einem Taschenrechner oder in weiteren datenverarbeitenden Geräten vorgesehen sein kann.It goes without saying that, instead of a radio wrist watch 110 , a radio clock in the form of a travel alarm clock, a wall clock or also in a pocket calculator or in other data processing devices can also be provided.

In Fig. 2 ist eine Rückseite der Funkarmbanduhr 110 dargestellt. In einem Boden 221 ist ein Verschluß 220 auf einer Verschlußöffnung 222 anbringbar, so daß eine Energiequelle 223 in dem Gehäuse 211 gesichert anbringbar ist. Die Energiequelle 223 ist als Batterie ausgebildet. In der Verschlußöffnung 222 wird die Batterie 223 durch eine Lasche 224 in ihrer Position fixiert. Die Lasche 224 kann über eine Schraubverbindung lösbar sein. In der Verschlußöffnung 222 ist desweiteren ein mit dem Verschluß 220 in Wirkverbindung stehendes Erkennungsmittel 229 vorgesehen, das nach Lösen des Verschlusses 220 aus der Verschlußöffnung 222 ein Signal an eine Steuerelektronik weitergibt. Das Erkennungsmittel 229 kann beispielsweise als Drucksensor, Relais, Schalter oder dergleichen ausgebildet sein, das ein Öffnen des Verschlusses 220 und ein Abnehmen des Verschlusses 220 von der Verschlußöffnung 222 erkennt.A rear side of the radio wrist watch 110 is shown in FIG. 2. In a base 221 , a closure 220 can be attached to a closure opening 222 , so that an energy source 223 can be securely attached in the housing 211 . The energy source 223 is designed as a battery. The battery 223 is fixed in its position in the closure opening 222 by a tab 224 . The tab 224 can be detachable via a screw connection. In the shutter opening 222 further comprises a standing with the shutter 220 in operative connection detection means 229 is provided from the shutter opening 222 passes a signal to an electronic control system according to loosening of the closure 220th The detection means 229 can be designed, for example, as a pressure sensor, relay, switch or the like, which detects an opening of the closure 220 and a removal of the closure 220 from the closure opening 222 .

Es ist dabei selbstverständlich, daß anstelle des hier gezeigten Verschlusses 220, der sich in dem Boden 221 befindet, zum Wechseln der Energiequelle 223 - wie dies im Zusammenhang mit elektrisch betriebenen Armbanduhren bekannt ist - der Boden 221 als solcher geöffnet wird. Die im Zusammenhang dieser Anmeldung in Verbindung mit dem Verschluß 220 beschriebenen Funktionen gelten also auch für eine Ausführungsform, bei der der Boden 221 geöffnet wird zum Wechseln der Energiequelle 223.It goes without saying that instead of the closure 220 shown here, which is located in the bottom 221 , for changing the energy source 223 - as is known in connection with electrically operated wristwatches - the bottom 221 is opened as such. The functions described in connection with this application in connection with the closure 220 therefore also apply to an embodiment in which the bottom 221 is opened for changing the energy source 223 .

Bei den im folgenden beschriebenen Flußdiagrammen in Fig. 3 und Fig. 4 wird von dem Schritt 325 ausgegangen, bei dem die Anzeige 116 gemäß Fig. 1 die Sekunden anzeigt. Nach Durchlaufen der Funktionsschritte zur Einstellung der gewünschten Parameter kehrt die Steuerelektronik zu diesem Schritt 325 zurück.In the described in the following flow charts in FIGS. 3 and Fig. 4 is assumed to step 325, wherein the display indicates the second 116 of FIG. 1. After the functional steps for setting the desired parameters have been carried out, the control electronics returns to this step 325.

In Fig. 3 ist ein Flußdiagramm dargestellt, das durchlaufen wird, wenn die Batteriespannung absinkt und eine Mindestbetriebsspannung zu einem sicheren Lauf des Uhrwerkes 171 unterschritten ist.In Fig. 3 a flow chart is shown which is executed when the battery voltage drops and a minimum operating voltage is below a safe running of the clockwork 171st

Nachdem in einem Schritt 315 überprüft und festgestellt wurde, daß die Zeiger 113, 114 die Referenzstellung 315 erreicht haben, was alle zwölf Stunden der Fall ist, und sich der Stunden- und Minutenzeiger 113, 114 in einer 12-Uhr-Position befinden, erfolgt eine Spannungsprüfung der Batterie. In dem Schritt 326 wird die aktuelle Batteriespannung mit einem vorgegebenen unteren Schwellwert verglichen. Dieser Schwellwert ist so ausgelegt, daß er oberhalb der Mindestspannung liegt und zumindest die Aufrechterhaltung der korrekten Uhrzeit ermöglicht, so daß bei der nachfolgenden Prüfung in zwölf Stunden bei normalem Gebrauch der Funkarmbanduhr 110 die Zeiger 113, 114 mit Sicherheit die Referenzstellung 315 wieder erreichen können.After it has been checked in step 315 and found that the hands 113 , 114 have reached the reference position 315 , which is the case every twelve hours, and the hour and minute hands 113 , 114 are in a 12 o'clock position a voltage test of the battery. In step 326, the current battery voltage is compared to a predetermined lower threshold. This threshold value is designed such that it lies above the minimum voltage and at least enables the correct time to be maintained, so that during the subsequent test in twelve hours with normal use of the radio-controlled wristwatch 110, the hands 113 , 114 can safely reach the reference position 315 again.

Sofern die Prüfung in dem Schritt 326 ergibt, daß die Batteriespannung oberhalb des Schwellwertes liegt, bleibt die Sekundenanzeige in dem Display erhalten und die Steuerelektronik kehrt zu dem Schritt 325 zurück. If the test at step 326 shows that the battery voltage is above the Threshold value, the seconds are retained in the display and the Control electronics returns to step 325.  

Sofern in dem Schritt 326 jedoch festgestellt wird, daß die aktuelle Batteriespannung unter dem Schwellwert liegt, so wechselt in dem Schritt 327 die Anzeige des Displays von der Sekundenanzeige in eine Batteriewechselanzeige, wodurch der Benutzer auf das Absinken der Batteriespannung aufmerksam gemacht wird. Gleichzeitig werden die Zeiger 113 und 114 in der Referenzstellung angehalten.However, if it is determined in step 326 that the current battery voltage is below the threshold value, then in step 327 the display changes from the second display to a battery change display, whereby the user is made aware of the drop in the battery voltage. At the same time, the pointers 113 and 114 are stopped in the reference position.

Diese Stillsetzung der Zeiger 113, 114 bei der Überprüfung weist den Vorteil auf, daß bei einem sich anschließenden Batteriewechsel die Zeiger 113, 114 bereits in einer Referenzstellung 315 angeordnet sind, so daß eine zusätzliche Information über die mechanische Stellung der Zeiger 113, 114 nicht erforderlich ist. Die Batteriewechselanzeige 327, die beispielsweise durch "bc" wie "Batterie-Change" angezeigt werden kann, ist vorteilhafterweise dauerhaft auf der Anzeige 316 angezeigt, bis ein Batteriewechsel erfolgt.This stopping of the pointers 113 , 114 during the check has the advantage that the pointers 113 , 114 are already arranged in a reference position 315 during a subsequent battery change, so that additional information about the mechanical position of the pointers 113 , 114 is not necessary is. The battery change display 327 , which can be displayed, for example, by "bc" such as "battery change", is advantageously permanently displayed on the display 316 until a battery change takes place.

In Fig. 4 ist ein Flußdiagramm mit einer modifizierten Überwachung der Batteriespannung dargestellt. Sobald entsprechend der Überprüfung in dem Schritt 415 festgestellt wurde, daß die Zeiger 113, 114 die Referenzstellung 415 erreicht haben, wird wiederum automatisch eine Überprüfung der aktuellen Batteriespannung durchgeführt. Hierbei ist ein Spannungskomparator vorgesehen, der zwei Schwellwerte aufweist. Der untere Schwellwert liegt geringfügig oberhalb der Mindestbetriebsspannung, während der zweite Schwellwert oberhalb des unteren Schwellwertes liegt.In FIG. 4 is a flowchart is shown with a modified monitoring the battery voltage. As soon as it has been determined in accordance with the check in step 415 that the pointers 113 , 114 have reached the reference position 415 , the current battery voltage is again checked automatically. A voltage comparator is provided which has two threshold values. The lower threshold is slightly above the minimum operating voltage, while the second threshold is above the lower threshold.

Zunächst wird dabei in dem Schritt 426 eine Schwellwertüberprüfung des oberen Schwellwertes durchgeführt. Liegt die Batteriespannung oberhalb des oberen Schwellwertes, der beispielsweise bei 3,5 Volt liegen kann, kehrt die Steuerelektronik zu dem Schritt 425 zurück und das Display bleibt in der ursprünglichen Sekundenanzeige. Eine nachfolgende Prüfung wird innerhalb von den nächsten zwölf Stunden wiederum durchgeführt.First, in step 426, a threshold check of the upper one is carried out Threshold value carried out. If the battery voltage is above the upper one The control electronics turn to the threshold value, which can be, for example, 3.5 volts back to step 425 and the display remains in the original second display. A subsequent exam will turn again within the next twelve hours carried out.

Wird in dem Schritt 426 jedoch festgestellt, daß der obere Schwellwert unterschritten ist, erfolgt gemäß dem Schritt 427 eine Batteriewechselanzeige, die den Benutzer auf die anstehende Notwendigkeit eines Batteriewechsels aufmerksam macht. Diese Anzeige kann in einem kurzen Zeitintervall im Wechsel zu einer Sekundenanzeige stehen, so daß der Benutzer auf die absinkende Batteriespannung aufmerksam gemacht wird.However, it is determined in step 426 that the upper threshold value has not been reached is, according to step 427, a battery change display, which the user draws attention to the need to change the battery. This  Display can alternate with a second display in a short time interval stand so that the user is made aware of the falling battery voltage becomes.

In dem Schritt 428 wird überprüft, ob die Batteriespannung über dem unteren Schwellwert liegt.In step 428 it is checked whether the battery voltage is above the lower one Threshold lies.

Wenn in dem Schritt 428 festgestellt wurde, daß die Batteriespannung unter dem unteren Schwellwert liegt, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 429, in dem die Anzeige im Display in eine Batteriewechselanzeige 427 übergeführt wird, die ständig angezeigt wird. Die Zeiger 113, 114 werden in der Referenzstellung angehalten, bis ein Batteriewechsel erfolgt ist.If it has been determined in step 428 that the battery voltage is below the lower threshold value, a transition is made to step 429, in which the indication on the display is converted to a battery change indicator 427 , which is continuously displayed. The pointers 113 , 114 are stopped in the reference position until the battery has been replaced.

Wenn in dem Schritt 428 festgestellt wurde, daß die Batteriespannung über dem unteren Schwellwert liegt, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 425, wobei dann die Batteriewechselanzeige im Wechsel mit der Sekundenanzeige angezeigt wird, bis ein Batteriewechsel ausgeführt wurde.If it was determined in step 428 that the battery voltage is above the is below the lower threshold value, a transition is made to step 425, in which case the The battery change display alternates with the seconds display until on The battery has been changed.

Sobald der Benutzer innerhalb einer vorbestimmten Zeit, nach dem die Batterieanzeige 427 blinkt, die beispielsweise kürzer als zwei Wochen sein kann, einen Batteriewechsel 435 vornimmt, wird der Verschluß 220 von der Verschlußöffnung 222 abgenommen und das Erkennungsmittel 429 aktiviert, so daß die Zeiger 113 und 114 durch einen schnell laufenden Motor 172 in die Referenzstellung 415 übergeführt werden. Die Anzeige 416 kann dann in eine Referenzpositionsanzeige 431 gesetzt werden. Die weiteren Schritte, die nach dem Einlegen einer neuen Batterie erfolgen, werden nachfolgend noch erläutert.As soon as the user changes the battery 435 within a predetermined time after which the battery indicator 427 flashes, which may be less than two weeks, for example, the shutter 220 is removed from the shutter opening 222 and the detection means 429 activated so that the pointers 113 and 114 can be transferred to the reference position 415 by a high-speed motor 172 . The display 416 can then be placed on a reference position display 431 . The further steps that take place after inserting a new battery are explained below.

Alternativ dazu ist auch eine Vorgehensweise zum Erkennen der Niedrigspannung der Batterie denkbar, bei der ein Komparator mit einem Schwellwert vorhanden ist. Dabei wird überprüft, ob die Spannung der Batterie unterhalb des Schwellwertes des Komparators liegt. Ist dies der Fall, wird ein Zeitfenster gestartet, das beispielsweise die Länge von einer Woche haben kann. Wenn während des Ablaufes dieses Zeitfensters der Schwellwert des Komparators wieder überschritten wird, so kann darauf geschlossen werden, daß das vorherige Unterschreiten des Schwellwertes des Komparators lediglich auf eine niedrige Temperatur zurückzuführen war und nicht bedeutet, daß die Batterie entladen ist. In diesem Fall erfolgt ein Reset der Niedrigspannungsüberwachung. Wenn jedoch das Zeitfenster abgelaufen ist, ohne daß zwischendurch der Schwellwert des Komparators wiederum überschritten wurde, so wird darauf geschlossen, daß die Batterie entladen ist. Entsprechend obigen Ausführungen werden die Zeiger der Uhr dann beim nächsten Erreichen der Referenzstellung angehalten.Alternatively, there is also a procedure for recognizing the low voltage of the Battery conceivable in which a comparator with a threshold value is present. Here it is checked whether the voltage of the battery is below the threshold value of the Comparator. If this is the case, a time window is started, for example the Can be one week in length. If during the expiration of this time window the threshold value of the comparator is exceeded again, so it can  be concluded that the previous falling below the threshold of Comparator was only due to a low temperature and not means that the battery is empty. In this case the is reset Low voltage monitoring. However, if the time window has expired without in between the threshold value of the comparator was exceeded again, so it is concluded that the battery is discharged. According to the above The hands of the watch will then be executed the next time the Reference position stopped.

In Fig. 5 ist ein Flußdiagramm zur Einstellung der Uhrzeit dargestellt. In dem Schritt 535 wird dabei der Batteriewechsel ausgeführt. Nachdem die Batterie in das Gehäuse eingesetzt ist und die Lasche die Batterie in ihrer Position hält, wird der Verschluß auf die Verschlußöffnung aufgesetzt und der Sensor rückgesetzt. Dadurch wird automatisch oder durch Betätigung eines Bedienelementes die Steuerelektronik in einen Einstellungsmodus übergeführt und für die Einstellung der Uhrzeit freigegeben. In dem Schritt 541 wird die Zeigerposition in Bezug auf die Referenzstellung abgefragt. Wird von dem Benutzer ein bestimmtes erstes Bedienelement betätigt, wird damit die Referenzposition bestätigt und es erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 542.In Fig. 5 a flow chart is shown for setting the time. In step 535, the battery change is carried out. After the battery is inserted into the housing and the tab holds the battery in position, the closure is placed on the closure opening and the sensor is reset. As a result, the control electronics are automatically switched to a setting mode or released for setting the time, or by actuating an operating element. In step 541, the pointer position is queried in relation to the reference position. If the user actuates a certain first control element, the reference position is thus confirmed and a transition to step 542 takes place.

Wird ein bestimmtes anderes Bedienelement betätigt, bedeutet dies, daß die Zeiger 113, 114 die Referenzposition 515 nicht erreicht haben. Durch Betätigen des bestimmten anderen Bedienelementes können die Zeiger 113, 114 in dem Schritt 551 in die Referenzposition überführt werden. Nachdem die Zeiger 113, 114 die Referenzstellung erreicht haben, wird dies durch Betätigen des ersten Bedienelementes in dem Schritt 515 bestätigt. Es erfolgt dann ein Übergang zu dem Schritt 542.If a certain other control element is actuated, this means that the pointers 113 , 114 have not reached the reference position 515 . By actuating the certain other control element, the pointers 113 , 114 can be transferred to the reference position in step 551. After the pointers 113 , 114 have reached the reference position, this is confirmed by actuating the first control element in step 515. A transition then takes place to step 542.

In dem Schritt 542 wird ein Empfänger zum Empfang eines Funksignals aktiviert und der erfolgreiche Empfang eines Funksignals überprüft. Durch die Steuerelektronik werden bis maximal fünf Empfangsversuche durchgeführt, um Funksignale zu empfangen und auszuwerten.In step 542, a receiver for receiving a radio signal is activated and the successful reception of a radio signal checked. The control electronics are up to A maximum of five reception attempts have been made to receive radio signals and evaluate.

Wird bei der Überprüfung in dem Schritt 542 festgestellt, daß ein erfolgreicher Empfang eines Funksignales vorliegt, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 543, in dem die Zeiger 113, 114 auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. Ggf. wird noch das Datum eingestellt.If it is determined during the check in step 542 that there is a successful reception of a radio signal, a transition is made to step 543, in which the hands 113 , 114 are set to the current time. Possibly. the date is still set.

Nach einem Zeitintervall von beispielsweise zwei Sekunden erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 525, in dem auf dem Display die Sekunden angezeigt werden.After a time interval of, for example, two seconds, there is a transition to that Step 525, in which the seconds are shown on the display.

Ergibt die Überprüfung in dem Schritt 542, daß die Empfangsversuche erfolglos waren, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 546, in dem die Uhrzeit manuell eingestellt wird. Die manuelle Einstellung erfolgt durch Betätigen des bestimmten anderen Bedienelementes, bis die Zeiger 113, 114 in der gewünschten Position positioniert sind. Dies wird in dem Schritt 547 durch das bestimmte erste Bedienelement bestätigt, wodurch nachfolgend das Uhrwerk gestartet wird. Die Anzeige im Display wird in den Sekundenanzeigemodus übergeführt, wobei der Start der Sekundenanzeige bei Null beginnt. Der zyklische Empfang von Funksignalen wird dann im folgenden unterdrückt.If the check in step 542 shows that the reception attempts were unsuccessful, a transition is made to step 546 in which the time is set manually. The manual setting is carried out by actuating the specific other control element until the pointers 113 , 114 are positioned in the desired position. This is confirmed in step 547 by the determined first control element, which subsequently starts the clockwork. The display changes to the second display mode, with the second display starting at zero. The cyclic reception of radio signals is then suppressed in the following.

Ergab die Überprüfung in dem Schritt 542, daß das Funksignal erfolgreich empfangen und ausgewertet wurde, so wird im folgenden einmal täglich, vorzugsweise um zwei Uhr nachts, der Empfänger aktiviert, um ein Funksignal zu empfangen. Sofern der Empfänger ein Funksignal erhalten hat, wird die Uhrzeit dann ggf. auf die durch das Funksignal übermittelte Uhrzeit korrigiert.The check in step 542 indicated that the radio signal was successfully received and has been evaluated, the following is done once a day, preferably by two At night, the receiver activates to receive a radio signal. If the If the receiver has received a radio signal, the time is then possibly set to that of the Corrected radio signal transmitted time.

Alternativ kann auch nach dem Einlegen der Batterie ein Zeitfenster von beispielsweise 10 s gestartet werden. Wenn nach dem Ablauf dieses Zeitfensters keine Betätigung eines der Bedienelemente der Uhr erfolgt, wird der Empfänger mit maximal 10 Empfangsversuchen gestartet und nach einem erfolgreichen Zeitsignalempfang werden die Zeiger auf die entsprechende Uhrzeit gestellt. Wird innerhalb dieses Zeitfensters eines der Bedienelemente der Uhr betätigt, muß der Benutzer der Uhr die Referenzposition von Hand einstellen und mit dem entsprechenden Bedienelement bestätigen.Alternatively, a time window of, for example, may also be after the battery has been inserted 10 s are started. If no actuation after this time window has expired one of the control elements of the watch takes place, the receiver with a maximum of 10 Attempts to receive are started and after a successful time signal reception the hands are set to the appropriate time. Will be within this time window operated one of the controls of the watch, the user of the watch must Set the reference position by hand and with the corresponding control element to confirm.

In Fig. 6 ist ein Flußdiagramm zur manuellen Überprüfung der Referenzposition der Zeiger 113, 114 dargestellt. Dadurch kann beispielsweise eine Differenz zwischen der angezeigten Uhrzeit und der in der zeithaltenden Einrichtung ermittelten Uhrzeit ausgeglichen werden. Eine solche Differenz kann beispielsweise auftreten, wenn ein oder mehrere Schritte der Zeiger "verloren gehen".In Fig. 6 is a flowchart for manual review of the reference position of the pointer 113, represented 114th In this way, for example, a difference between the displayed time and the time determined in the time-keeping device can be compensated. Such a difference can occur, for example, if one or more steps of the pointer "get lost".

In dem Schritt 625 wird ein bestimmtes erstes Bedienelement über ein längeres Zeitintervall, beispielsweise zwei Sekunden, gedrückt gehalten. Dadurch erfolgt ein Referenzlauf der Zeiger in dem Schritt 615. Auf dem Analog-Zifferblatt 112 kann der Benutzer ablesen, ob die Zeiger 113, 114 in der 12-Uhr-Stellung, d. h. der Referenzstellung, positioniert sind. In dem Schritt 648 wird dann überprüft, ob von dem Benutzer ein erstes oder ein weiteres Bedienelement betätigt wird.In step 625, a certain first control element is held down over a longer time interval, for example two seconds. This causes the pointers to run in step 615. The user can read on the analog dial 112 whether the hands 113 , 114 are in the 12 o'clock position, ie the reference position. Step 648 then checks whether the user actuates a first or a further control element.

Wird das erste Bedienelement betätigt, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 649.If the first control element is actuated, a transition is made to step 649.

Wenn ein weiteres Bedienelement betätigt wird, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 661, in dem entsprechend der Betätigung des weiteren Bedienelementes die Position der Zeiger korrigiert wird. Wenn die Zeiger dann in der Referenzposition positioniert sind, wird in dem Schritt 617 das erste Bedienelement betätigt. Es erfolgt dann ein Übergang zu dem Schritt 649.If another control element is actuated, a transition to the step takes place 661, in which, according to the actuation of the further control element, the position of the Pointer is corrected. When the hands are positioned in the reference position the first control element is actuated in step 617. A transition then takes place to step 649.

In dem Schritt 649 werden die Zeiger dann aus der Referenzposition in die Position bewegt, die der Uhrzeit entsprechend der zeithaltenden Einrichtung entspricht.In step 649, the pointers then move from the reference position to the position moves, which corresponds to the time corresponding to the timekeeping facility.

In Fig. 7 ist ein Flußdiagramm zur manuellen Einstellung des Datums dargestellt. Die Anzeige im Display zeigt in der Ausgangssituation die Sekunden an. Durch Betätigung eines Bedienelementes wird in dem Schritt 725 in einen Datumeinstellmodus geschaltet.In Fig. 7 is a flowchart shown for manually setting the date. The display shows the seconds in the initial situation. By actuating an operating element, a date setting mode is switched in step 725.

In dem Schritt 756 wird dann überprüft, ob durch Betätigen eines ersten Bedienelementes das angezeigte Datum bestätigt wird. In diesem Fall wird der Ablauf beendet.In step 756, it is then checked whether a first one is actuated Control element, the displayed date is confirmed. In this case, the process completed.

Wird bei der Überprüfung in dem Schritt 756 festgestellt, daß ein anderes Bedienelement betätigt wurde, erfolgt ein Übergang zu dem Schritt 758. In diesem Schritt 758 kann dann ein Funksignalempfang gestartet werden. Nach einer gewissen Zahl von Empfangsversuchen wird in dem Schritt 742 geprüft, ob der Signalempfang und die Signalauswertung erfolgreich war.If the check in step 756 determines that another Control element has been actuated, a transition is made to step 758. In this step Step 758 can then start radio signal reception. After a certain The number of reception attempts is checked in step 742 whether the signal reception  and the signal evaluation was successful.

War dies nicht der Fall, wird in dem Schritt 783 geprüft, ob das andere Bedienelement erneut betätigt wurde. In diesem Fall erfolgt eine Rückkehr zu dem Schritt 758, und es wird erneut ein Empfangsversuch gestartet. Wenn das andere Bedienelement nicht betätigt wurde, kann in den Schritt 785 das Datum manuell eingegeben werden.If this was not the case, step 783 checks whether the other control element was pressed again. In this case, step 758 is returned and it is an attempt to receive is started again. If the other control is not the date can be entered manually in step 785.

Wenn die Überprüfung in dem Schritt 742 ergab, daß der Signalempfang und die Signalauswertung erfolgreich waren, wird im Schritt 781 das Datum entsprechend gesetzt. Ggf. kann auch noch die Zeigerstellung korrigiert werden.If the check at step 742 shows that the signal reception and If the signal evaluation was successful, the date becomes corresponding in step 781 set. Possibly. the pointer position can also be corrected.

In Fig. 8 ist ein Flußdiagramm zur manuellen Umstellung der Uhrzeit auf eine entsprechende Zeitzone dargestellt, die bei Reisen erforderlich sein kann. Durch Betätigung eines Bedienelementes in dem Schritt 825 über ein längeres Zeitintervall, vorzugsweise länger als zwei Sekunden, schaltet die Steuerelektronik in einen manuellen Zeitzoneneinstellmodus über. Der Zeitzoneneinstellmodus ist beispielsweise auf der Anzeige durch eine Null angezeigt. In dem Schritt 862 wird geprüft, ob ein erstes oder ein anderes Bedienelement betätigt wird. Bei Betätigung des ersten Bedienelementes wird entsprechend der Betätigung in dem Schritt 863 der Stundenzeiger vorwärts bewegt, bei Betätigung des anderen Bedienelementes wird entsprechend dieser Betätigung der Stundenzeiger in den Schritt 864 auf eine Position bewegt, die einer Rückstellung der Uhrzeit entspricht.In FIG. 8 is a flowchart for the manual conversion of the time is shown in a corresponding time zone, which may be required when traveling. By actuating an operating element in step 825 over a longer time interval, preferably longer than two seconds, the control electronics switch over to a manual time zone setting mode. For example, the time zone setting mode is indicated by a zero on the display. In step 862 it is checked whether a first or another control element is actuated. When the first control element is actuated, the hour hand is moved forward in accordance with the actuation in step 863; when the other control element is actuated, the hour hand is moved in step 864 in accordance with this actuation to a position which corresponds to a reset of the time.

Es ist dabei auch möglich, in dem Schritt 863 die aktuelle Zeitzone in dem LCD-Display anzuzeigen. Erfolgt dann während einer bestimmten Zeit keine Eingabe weitere Betätigung, wird die bis dahin eingestellt Zeitzone akzeptiert und die Zeiger stellen sich auf die gewählte Zeitzone ein.It is also possible in step 863 to display the current time zone on the LCD display display. If no further input is made during a certain time Actuation, the time zone set up to that point is accepted and the hands move to the selected time zone.

Nachdem innerhalb von 5 Sekunden weder das Bedienelement 817 noch das Bedienelement 818 betätigt wurde, aktiviert die Steuerelektronik das Uhrwerk 171.After neither the control element 817 nor the control element 818 has been actuated within 5 seconds, the control electronics activates the clockwork 171 .

Fig. 9 zeigt ein Flußdiagramm, bei dem die Zeiger der Uhr ggf. in eine Referenzposition positioniert werden. In einem Schritt 901 wird dabei überprüft, ob der Verschluß geöffnet wird, d. h., ob die Energiequelle entnommen werden soll. Wurde dies nicht festgestellt, wird diese Überprüfung entsprechend dem Taktzyklus für dieses Programm wiederholt. Wenn dies festgestellt wurde, werden in einem Schritt 902 die Zeiger der Uhr in einem Schnellauf angesteuert und in die Referenzposition, d. h. die 12-Uhr- Stellung, fortbewegt und dort angehalten. FIG. 9 shows a flow chart in which the hands of the watch are possibly positioned in a reference position. In a step 901, it is checked whether the closure is opened, ie whether the energy source is to be removed. If this has not been determined, this check is repeated according to the clock cycle for this program. If this has been determined, the hands of the watch are driven in a rapid run in a step 902 and moved to the reference position, ie the 12 o'clock position, and stopped there.

Die analoge Funkarmbanduhr 110 kann desweiteren eine Weckfunktion als auch eine Nachweckautomatik aufweisen, die ebenfalls über die Bedienelemente 117, 118 einstellbar ist. Die Einstellung der Weckzeit kann in analoger Weise zu der Einstellung einer Uhrzeit erfolgen, die dann erfolgt, wenn der Empfänger kein Funksignal erhalten hat. Darüber hinaus kann durch eine vorgegebene Betätigung der Bedienelemente 117, 118 einzeln oder in Kombination zueinander die Weckautomatik eingeschaltet oder abgeschaltet werden. Die Nachweckintervalle können ebenso einstellbar sein.The analog radio wrist watch 110 can furthermore have a wake-up function as well as an automatic wake-up function which can also be set via the operating elements 117 , 118 . The setting of the wake-up time can be carried out in an analogous manner to the setting of a time which occurs when the receiver has not received a radio signal. In addition, the automatic wake-up function can be switched on or off individually or in combination with one another by a predetermined actuation of the operating elements 117 , 118 . The wake-up intervals can also be adjustable.

Desweiteren kann bei Betätigung einer bestimmten Reihenfolge der Bedienelemente 117, 118 das Wecksignal für beispielsweise 24 Stunden abgeschaltet und automatisch für den nächsten Tag wiederum programmiert werden. Alternativ kann hierfür auch ein separates Bedienelement vorgesehen sein.Furthermore, when a certain sequence of the operating elements 117 , 118 is actuated, the wake-up signal can be switched off for, for example, 24 hours and can be programmed automatically for the next day. Alternatively, a separate control element can also be provided for this.

Claims (8)

1. Funkuhr mit einem Analog-Zifferblatt (112) das zumindest einen Stundenzeiger (113) und einen Minutenzeiger (114) aufweist, mit einem Uhrwerk (171), mit einer Energiequelle (223), mit einem Empfänger (142) zum Empfang von Funksignalen, mit einer Steuerelektronik (169), die zumindest eine zeithaltende Einheit (170) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß beim Öffnen eines Verschlusses (220) zum Auswechseln der Energiequelle (223) von einem mit dem Verschluß (220) in Wirkverbindung stehenden Erkennungsmittel (229) ein Signal an eine Steuerelektronik (169) weitergeleitet wird (901) die die Zeiger (113, 114) in eine Referenzstellung (115) positioniert und daß ein schnell laufender Motor (172) für die Positionierung der Zeiger (113, 114) in die Referenzstellung (115) vorgesehen ist (902).1. Radio clock with an analog dial ( 112 ) which has at least one hour hand ( 113 ) and one minute hand ( 114 ), with a clockwork ( 171 ), with an energy source ( 223 ), with a receiver ( 142 ) for receiving radio signals , with control electronics ( 169 ) which has at least one time-keeping unit ( 170 ), characterized in that when a closure ( 220 ) is opened for exchanging the energy source ( 223 ) by a detection means ( 229 ) which is operatively connected to the closure ( 220 ) ) a signal is passed on to control electronics ( 169 ) ( 901 ) which positions the pointers ( 113 , 114 ) in a reference position ( 115 ) and that a fast-running motor ( 172 ) for positioning the pointers ( 113 , 114 ) in the Reference position ( 115 ) is provided ( 902 ). 2. Funkuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung der Energiequelle (223) von einem Spannungskomparator überwacht wird, dessen Schwellwert geringfügig höher als eine Mindestbetriebsspannung für das Uhrwerk (171) ist.2. Radio clock according to claim 1, characterized in that the voltage of the energy source ( 223 ) is monitored by a voltage comparator, the threshold value of which is slightly higher than a minimum operating voltage for the clockwork ( 171 ). 3. Funkuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung der Energiequelle (223) zumindest in der Referenzstellung (115) des Stunden- und Minutenzeigers (113, 114) überprüfbar ist und daß nach Unterschreiten des Schwellwertes der Stunden- und Minutenzeiger (113, 114) in der Referenzstellung (115) positionierbar bleibt.3. Radio clock according to claim 1, characterized in that the voltage of the energy source ( 223 ) at least in the reference position ( 115 ) of the hour and minute hands ( 113 , 114 ) can be checked and that after falling below the threshold of the hour and minute hands ( 113 , 114 ) remains positionable in the reference position ( 115 ). 4. Funkuhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeige (116) bei Unterschreiten des Schwellwertes in eine Batteriewechselanzeige (327) übergeht.4. Radio clock according to one of the preceding claims, characterized in that the display ( 116 ) passes below the threshold value in a battery change display ( 327 ). 5. Funkuhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannung der Energiequelle (223) mit einem Spannungskomparator überwacht ist, der einen unteren, geringfügig über der Mindestbetriebsspannung für das Uhrwerk (171) liegenden Schwellwert und einem über dem unteren Schwellwert liegenden oberen Schwellwert aufweist und bei einer Spannung der Energiequelle (223) zwischen dem oberen und unteren Schwellwert in einen Batteriewechselanzeigemodus übergeht, der zumindest zeitweise in der Anzeige angezeigt ist.5. Radio clock according to claim 1 or 2, characterized in that the voltage of the energy source ( 223 ) is monitored with a voltage comparator which has a lower, slightly above the minimum operating voltage for the clockwork ( 171 ) threshold and an upper than the lower threshold Has threshold value and at a voltage of the energy source ( 223 ) between the upper and lower threshold value in a battery change display mode, which is at least temporarily shown in the display. 6. Funkuhr nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Batteriewechselanzeigemodus der Wechsel zwischen der Sekundenanzeige, Datumsanzeige oder dergleichen und der Energiewechselanzeige in kurzen Zeitintervallen, vorzugsweise im Sekundentakt, erfolgt.6. Radio clock according to claim 5, characterized in that the change in the battery change display mode between the second display, date display or the like and the Energy change display in short time intervals, preferably every second, he follows. 7. Funkuhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeige die Positionierung des Stunden- und Minutenzeigers (113, 114) in der Referenzstellung (115) anzeigt.7. Radio clock according to one of the preceding claims, characterized in that the display shows the positioning of the hour and minute hands ( 113 , 114 ) in the reference position ( 115 ). 8. Funkuhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Referenzstellung (115) in einer 12-Uhr-Stellung vorgesehen ist.8. Radio clock according to one of the preceding claims, characterized in that the reference position ( 115 ) is provided in a 12 o'clock position.
DE1995143590 1995-11-23 1995-11-23 Radio clock Expired - Fee Related DE19543590C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995143590 DE19543590C1 (en) 1995-11-23 1995-11-23 Radio clock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995143590 DE19543590C1 (en) 1995-11-23 1995-11-23 Radio clock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19543590C1 true DE19543590C1 (en) 1997-01-30

Family

ID=7778157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995143590 Expired - Fee Related DE19543590C1 (en) 1995-11-23 1995-11-23 Radio clock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19543590C1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0935178A2 (en) * 1998-02-05 1999-08-11 Seiko Instruments Inc. Radio-controlled watch
EP0952500A1 (en) * 1997-11-20 1999-10-27 Seiko Epson Corporation Electronic device and method for controlling electronic device
DE102004028580A1 (en) * 2004-06-15 2006-01-12 Junghans Uhren Gmbh Method and device for setting a date display in a clock, in particular a radio clock, after a battery change
EP1739511A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-03 ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Method for synchronizing the analog display means and a volatile time counter in a timepiece

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926772A1 (en) * 1988-11-30 1990-05-31 Ruhla Uhren Veb K RAEDERWERK
DE9411338U1 (en) * 1994-07-18 1994-11-03 Creativ Product Elektro- und Feinmechanik GmbH, 99846 Seebach Battery operated radio clock

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3926772A1 (en) * 1988-11-30 1990-05-31 Ruhla Uhren Veb K RAEDERWERK
DE9411338U1 (en) * 1994-07-18 1994-11-03 Creativ Product Elektro- und Feinmechanik GmbH, 99846 Seebach Battery operated radio clock

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0952500A1 (en) * 1997-11-20 1999-10-27 Seiko Epson Corporation Electronic device and method for controlling electronic device
EP0952500A4 (en) * 1997-11-20 2004-09-29 Seiko Epson Corp ELECTRONIC DEVICE AND ELECTRONIC DEVICE CONTROL METHOD
EP0935178A2 (en) * 1998-02-05 1999-08-11 Seiko Instruments Inc. Radio-controlled watch
EP0935178A3 (en) * 1998-02-05 2001-08-22 Seiko Instruments Inc. Radio-controlled watch
DE102004028580A1 (en) * 2004-06-15 2006-01-12 Junghans Uhren Gmbh Method and device for setting a date display in a clock, in particular a radio clock, after a battery change
EP1739511A1 (en) * 2005-07-01 2007-01-03 ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Method for synchronizing the analog display means and a volatile time counter in a timepiece
US7593292B2 (en) 2005-07-01 2009-09-22 Eta Sa Manufacture Horlogère Suisse Synchronization method between analogue display means and the time counter of a watch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840258C3 (en) Electronic timing device
DE69325689T2 (en) ELECTRONIC CLOCK WITH POINT INDICATOR
DE2452687C3 (en) Switching device for an electronic clock with an electro-optical display
DE2804041C3 (en) Electronic clock
DE2715892A1 (en) CLOCK AND STOPWATCH COMPREHENSIVE ELECTRONIC SMALL CLOCK
DE19543590C1 (en) Radio clock
DE2620404B2 (en) DIGITAL ELECTRONIC CLOCK
DE2442394A1 (en) FULLY ELECTRONIC WATCH
DE2755580C3 (en) Selection and control device for an electronic clock
EP0667004A1 (en) Radio-controlled clockwork.
DE2624131B2 (en) ELECTRONIC STOPWATCH
EP0185160A2 (en) Radio-controlled time piece
DE69827362T2 (en) CLOCK WITH DETECTION AND SAVING DEVICES WHEN ENERGY SUPPLY IS DISADVANTAGEOUS
DE69215590T2 (en) Parking time display device for motor vehicles
DE2910736C3 (en) Clock with analog and digital display
DE3702993A1 (en) Quartz clock
DE19860116B4 (en) Electronic clock with calendar
DE2811391A1 (en) BATTERY POWERED CLOCK
DE60006862T2 (en) CLOCK WITH DISPLAY OF THE WEEKLY CYCLES
EP1759249B1 (en) Method and device for setting a calendar work of a clock, particularly of a radio-controlled clock, after changing the battery
DE19543586A1 (en) Radio alarm with analog time display and quartz control circuit
DE3503540C2 (en)
DE10134772B4 (en) Device for day of the week and day of the month display
DE4424337A1 (en) Electric timepiece hands setting system
DE3603073A1 (en) Electronic clock having a weather station

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRAUN GMBH, 60326 FRANKFURT, DE ERICH LACHER UHREN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BRAUN GMBH, 61476 KRONBERG, DE ERICH LACHER UHRENF

8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee