[go: up one dir, main page]

DE19542758A1 - Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft - Google Patents

Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft

Info

Publication number
DE19542758A1
DE19542758A1 DE19542758A DE19542758A DE19542758A1 DE 19542758 A1 DE19542758 A1 DE 19542758A1 DE 19542758 A DE19542758 A DE 19542758A DE 19542758 A DE19542758 A DE 19542758A DE 19542758 A1 DE19542758 A1 DE 19542758A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
flywheel
flywheel according
clutch
cams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19542758A
Other languages
German (de)
Inventor
Albert Birk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority to DE19542758A priority Critical patent/DE19542758A1/en
Publication of DE19542758A1 publication Critical patent/DE19542758A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13142Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the method of assembly, production or treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The flywheel has a friction face, coacting with a friction disc on a gearbox input shaft, with the disc compressible against the friction face via a clutch securable to the flywheel. The contact surfaces for the clutch fastening are spaced from the flywheel end, away from the IC engine.There are at least two groups of three coupling cams for fitting of the clutch. Pref. the friction clutch has an arrangement for automatic compensation of wear. Between the friction face and the flywheel securing recesses may be located axial apertures.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Topf-Schwungrad, ins­ besondere zur Befestigung an der Abtriebswelle einer Brennkraftmaschine, mit einer Reibfläche zum Zusammenwirken mit einer insbesondere auf einer Getriebeeingangswelle aufgenommenen Reibscheibe, die über eine an dem Topf- Schwungrad befestigbare Kupplung an die Reibfläche anpreßbar ist, wobei die Anlagefläche(n) für die Befestigung der Kupplung in einem Abstand von dem der Brennkraftmaschine abgewandten Ende des Topf-Schwungrades angeordnet ist (sind).The invention relates to a pot flywheel, ins special for attachment to the output shaft of a Internal combustion engine, with a friction surface for cooperation with one especially on a transmission input shaft recorded friction disc, which is attached to the Flywheel attachable clutch can be pressed onto the friction surface is, the contact surface (s) for the attachment of the Coupling at a distance from that of the internal combustion engine opposite end of the pot flywheel is arranged (are).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, derartige Schwung­ räder mit einem hohen Massenträgheitsmoment ausführen zu können und die Haltbarkeit auch der mit einem derartigen Schwungrad zusammengebauten Reibungskupplung über die gesamte Lebensdauer sicherzustellen. Weiterhin soll ein derartiges Schwungrad in möglichst einfacher und wirt­ schaftlicher Weise herstellbar sein.The invention has for its object such momentum Execute wheels with a high moment of inertia can and the durability of those with such Flywheel assembled friction clutch over the ensure entire lifespan. Furthermore, a such a flywheel in the simplest possible and hosts be economically producible.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß zumindest zwei Gruppen von drei Verbindungsnocken zur Anbringung der Kupplung vorgesehen sind. This object is achieved according to the invention in that at least two groups of three connecting cams for Attachment of the coupling are provided.  

Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf ein Topf-Schwung­ rad, insbesondere zur Befestigung an der Abtriebswelle einer Brennkraftmaschine, mit einer Reibfläche zum Zusammenwirken mit einer insbesondere auf einer Getriebeeingangswelle aufgenommenen Reibscheibe, die über eine an dem Topf- Schwungrad befestigbare Kupplung an die Reibfläche anpreßbar ist, wobei die Anlagefläche(n) für die Befestigung der Kupplung in einem Abstand von dem der Brennkraftmaschine abgewandten Ende des Topf-Schwungrades angeordnet ist (sind), wobei die Reibungskupplung mit einer Vorkehrung versehen ist, die auftretenden Verschleiß selbsttätig kompensiert.The invention further relates to a pot swing wheel, in particular for attachment to the output shaft of a Internal combustion engine, with a friction surface for cooperation with one especially on a transmission input shaft recorded friction disc, which is attached to the Flywheel attachable clutch can be pressed onto the friction surface is, the contact surface (s) for the attachment of the Coupling at a distance from that of the internal combustion engine opposite end of the pot flywheel is arranged (Are), the friction clutch with a precaution is provided, the wear occurring automatically compensated.

Der Zusammenbau eines erfindungsgemäßen Topf- Schwungrades mit einer derartigen selbstnachstellenden Kupplung ist ebenfalls dazu geeignet, festgelegte Eigenschaften, wie beispielsweise Drehmomentübertragungskapazität oder Aus­ rückkraft, über die gesamte Lebensdauer im wesentlichen stabil zu halten.The assembly of a pot flywheel according to the invention with such a self-adjusting clutch also suitable to set properties, such as for example torque transmission capacity or off back force, essentially over the entire service life keep stable.

Dabei kann es von Vorteil sein, wenn bei einem derartigen Topf-Schwungrad zumindest zwei Gruppen von drei Verbindungs­ nocken zur Anbringung der Kupplung vorgesehen sind.It can be advantageous if such a Pot-flywheel connecting at least two groups of three cams are provided for attaching the clutch.

Als besonders zweckmäßig - beispielsweise hinsichtlich der thermischen Belastung - kann es sich bei einem Topf-Schwung­ rad nach der Erfindung erweisen, wenn zwischen der Reib­ fläche und den zur Befestigung des Topf-Schwungrades dienenden Ausnehmungen axiale Durchlässe angeordnet sind.As particularly useful - for example with regard to thermal stress - it can be a pot swing wheel according to the invention, if between the friction surface and for attaching the pot flywheel  serving recesses are arranged axial passages.

Ganz allgemein kann es vorteilhaft sein, erfindungsgemäße Topf-Schwungräder einteilig auszuführen.In general, it can be advantageous to use the invention Pot flywheels in one piece.

Eine Herstellung des Topf-Schwungrades als Gußteil kann dabei besonders günstig und wirtschaftlich sein.A production of the pot flywheel as a casting can be particularly cheap and economical.

Beispielsweise zur Erhöhung der Schwungmasse bzw. des Massenträgheitsmomentes kann es von besonderem Vorteil sein, wenn das Topf-Schwungrad einen Massering beinhaltet, wobei es wiederum zweckmäßig sein kann - insbesondere bei einem Gußteil -, den Massering einteilig mit dem Topf-Schwungrad auszuführen.For example, to increase the flywheel mass or Moment of inertia, it can be particularly advantageous if the pot flywheel includes a ground ring, whereby it may in turn be useful - especially for one Cast part - the mass ring in one piece with the pot flywheel to execute.

Es kann sich als zweckmäßig erweisen, wenn sich der Masse­ ring axial in Richtung von der Brennkraftmaschine weg erstreckt.It can prove useful if the crowd ring axially in the direction away from the internal combustion engine extends.

Von Vorteil sowohl hinsichtlich des benötigten Bauraumes, als auch des angestrebten Massenträgheitsmomentes kann es sein, wenn die Kupplung radial innerhalb des Masseringes angeordnet ist und daß der Massering die Kupplung axial überragt.An advantage both in terms of the space required, as well as the desired moment of inertia be when the clutch is radial within the ground ring is arranged and that the ground ring the clutch axially towered over.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn ein Topf-Schwungrad nach der Erfindung Gebermarkierungen aufweist, z. B. für ein Motor-Management-System, wobei es zweckmäßig sein kann, wenn die Gebermarkierungen im Gußrohteil des Topf-Schwungrades vorgeformt sind und gegebenenfalls ihre endgültige Form durch eine Drehoperation erhalten.Furthermore, it can be advantageous if a pot flywheel according to the invention has donor marks, e.g. B. for a Engine management system, although it may be appropriate if  the encoder markings in the cast iron part of the pot flywheel are preformed and, if necessary, their final shape obtained by a turning operation.

Insbesondere hinsichtlich der Kühlwirkung kann es besonders vorteilhaft sein, wenn bei einem erfindungsgemäßen Topf- Schwungrad die Durchlässe radial innerhalb der Reibfläche in Umfangsrichtung länglich ausgeführt sind.In particular with regard to the cooling effect, it can be special be advantageous if in a pot according to the invention Flywheel the passages radially within the friction surface in Are made elongated circumferential direction.

Außerdem kann es von Vorteil sein, wenn sich die Durchlässe brennkraftmaschinenseitig erweitern.It can also be advantageous if the passages Expand on the internal combustion engine side.

Es kann sich weiterhin als zweckmäßig erweisen, drei Gruppen von Verbindungsnocken vorzusehen, wobei die drei Gruppen gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnet sein können.It can also prove useful to have three groups of connecting cams, the three groups can be evenly distributed over the circumference.

Von Vorteil, insbesondere für die Zentrierung und Befesti­ gung der Reibungskupplung, kann es sein, wenn je zwei Verbindungsnocken ein Gewinde aufweisen und je eine Ver­ bindungsnocke einer Gruppe zur Aufnahme eines Stiftes vorgesehen ist, wobei es wiederum zweckmäßig sein kann, wenn die Nocke zur Aufnahme des Stiftes zwischen den beiden Nocken mit Gewinde angeordnet ist.An advantage, especially for centering and fastening friction clutch, it can be, if two Connection cams have a thread and a Ver binding cam of a group for holding a pen is provided, which in turn may be useful if the cam for receiving the pin between the two Threaded cam is arranged.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform eines erfin­ dungsgemäßen Topf-Schwungrades kann eine Schräge zwischen den Nocken einer Gruppe aufweisen. A particularly advantageous embodiment of an invent Invention pot flywheel can be a slope between have the cam of a group.  

Weiterhin kann es von Vorteil sein, wenn zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken eine Schräge angeordnet ist.Furthermore, it can be advantageous if between the Groups of connecting cams are arranged at an incline.

Außerdem kann es sich als zweckmäßig erweisen, wenn die Wandung des Topf-Schwungrades zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken zumindest im wesentlichen achsparallel verläuft.It may also prove useful if the Wall of the pot flywheel between the groups of Connection cams at least substantially axially parallel runs.

Für viele Anwendungsfälle kann es angebracht sein, zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken zwei unterschiedliche Wandungsbereiche anzuordnen.For many applications it may be appropriate to choose between the groups of connecting cams two different To arrange wall areas.

Eine vorteilhafte Ausführungsform eines Topf-Schwungrades nach der Erfindung kann einen Unwuchtausgleich beinhalten, wobei dieser insbesondere Ungleichmäßigkeiten der Gebermar­ kierungen ausgleichen kann.An advantageous embodiment of a pot flywheel according to the invention can include balancing, this in particular irregularities of the Gebermar cations can compensate.

Zweckmäßig kann es dabei sein, wenn der Unwuchtausgleich an der der Brennkraftmaschine zugewandten Seite des Topf- Schwungrades angeordnet ist.It can be useful if the unbalance compensation is on the side of the pot facing the internal combustion engine Flywheel is arranged.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, den Unwuchtausgleich zumindest im wesentlichen im Bereich der radialen Erstrec­ kung der Reibfläche anzuordnen.It may also be advantageous to compensate for the unbalance at least essentially in the radial area to arrange the friction surface.

Insbesondere für die Herstellung und die daraus resultieren­ den Kosten kann es von Vorteil sein, wenn der Unwucht­ ausgleich Bestandteil des Gußrohteiles des Topf-Schwungrades ist.Especially for the manufacture and the result The cost can be beneficial if the unbalance Compensation part of the cast iron part of the pot flywheel  is.

Für geeignete Anwendungsfälle kann es zweckmäßig sein, wenn sich Unwuchtausgleich und Ungleichmäßigkeit(en) der Geber­ markierungen radial gegenüberliegen.For suitable applications, it can be useful if balance and imbalance (s) of the donors radially opposite markings.

Anhand der Fig. 1 bis 4 sei die Erfindung näher erläu­ tert. Dabei zeigt:Referring to Figs. 1 to 4, the invention is closer tert erläu. It shows:

Fig. 1 den Zusammenbau eines Topf-Schwungrades mit einer selbstnachstellenden Kupplung im Schnitt, Fig. 1 shows the assembly of a pot-flywheel with an automatically adjusting clutch in section,

Fig. 2 einen Schnitt durch das Topf-Schwungrad selbst, Fig. 2 shows a section through the pot flywheel itself,

Fig. 3 eine verkleinert dargestellte Ansicht des Topf­ schwungrades in Richtung des Pfeiles III in Fig. 2 und Fig. 3 is a reduced view of the pot flywheel in the direction of arrow III in Fig. 2 and

Fig. 4 eine verkleinert dargestellte Ansicht des Topf- Schwungrades in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 2. Fig. 4 is a view of the pot shown reduced flywheel in the direction of arrow IV in FIG. 2.

In Fig. 1 ist ein Topf-Schwungrad 1 dargestellt, das über Befestigungsschrauben 2 an einem Flansch 3 der Kurbelwelle 4 der Brennkraftmaschine befestigt ist. Mit dem Topf- Schwungrad 1 ist die selbstnachstellende Kupplung 5 über nicht dargestellte Schrauben, die in die Gewinde 6 ein­ greifen, verbunden. Derartige selbstnachstellende Kupplungen sind beispielsweise in den DE-OS 42 39 291.8 und 42 39 289.6, sowie der deutschen Patentanmeldung 44 18 026.8 näher beschrieben, deren offenbarungsgehalt zumindest insoweit Bestandteil dieser Beschreibung ist. Die Sensortel­ lerfeder 7 der selbstnachstellenden Kupplung 5 weist hier eine Besonderheit in Form einer umlaufenden Sicke 8 auf, die die deckelferne Abwälzauflage der Haupttellerfeder 9 bildet. Dadurch wird eine Relativbewegung zwischen der Sensortel­ lerfeder 7 im Bereich der Sicke 8 und der Kupplungstel­ lerfeder 9 beim Betätigen der Reibungskupplung 5 vermieden, so daß daraus ansonsten auftretende Geräusche und Ver­ schleißerscheinungen nicht auftreten. Weiterhin ist dadurch eine Materialeinsparung möglich, da sich die Sicke 8 wie ein dickerer Kraftrand der Sensortellerfeder 7 verhält.In Fig. 1, a pot flywheel 1 is shown, which is fastened by means of fastening screws 2 to a flange 3 of the crankshaft 4 of the internal combustion engine. With the pot flywheel 1 , the self-adjusting clutch 5 is connected via screws, not shown, which engage in the thread 6 . Such self-adjusting clutches are described in more detail, for example, in DE-OS 42 39 291.8 and 42 39 289.6, and in German patent application 44 18 026.8, the disclosure content of which is at least insofar part of this description. The sensor spring 7 of the self-adjusting clutch 5 has a special feature here in the form of a circumferential bead 8 which forms the roller support of the main plate spring 9 remote from the cover. Thereby, a relative movement between 7 avoided in the region of the bead 8 and the clutch 9 Stel lerfeder upon actuation of the friction clutch 5, the Sensortel lerfeder so that it would otherwise occur and noise Ver schleißerscheinungen not occur. Furthermore, a material saving is possible because the bead 8 behaves like a thicker force edge of the sensor plate spring 7 .

Zwischen der Druckplatte 9a der Reibungskupplung 5 und der Reibfläche 10 des Topf-Schwungrades 1 ist eine Kupplungs­ scheibe 11 mit Torsionsdämpfeinrichtung einspannbar, die auf der Getriebewelle 12 drehfest, jedoch axial verschiebbar aufgenommen ist. Die hier als Beispiel dargestellte Kupp­ lungsscheibe 11 weist neben einem Hauptdämpfer auch einen Vordämpfer und verschiedene Reibeinrichtungen sowie eine Belagfederung auf.Between the pressure plate 9 a of the friction clutch 5 and the friction surface 10 of the pot flywheel 1 , a clutch disc 11 can be clamped with a torsion damping device, which is received on the gear shaft 12 in a rotationally fixed but axially displaceable manner. The clutch disk 11 shown here as an example has, in addition to a main damper, a pre-damper and various friction devices and a pad suspension.

Radial außen trägt das Topf-Schwungrad 1 den Anlasserzahn­ kranz 13 und weist Gebermarkierungen 14 für das Motormanage­ ment auf. Diese Gebermarkierungen 14 sind bereits im Gußrohteil des Topf-Schwungrades 1 vorhanden, werden also mitgegossen und erhalten ihre endgültige Form dadurch, daß die radial äußere Mantelfläche 15 des Topf-Schwungrades 1 überdreht, also spanabhebend bearbeitet wird. Außerdem weist das Topf-Schwungrad 1 radial außen einen Massering 16 auf, der in diesem Fall einstückig mit dem Topf-Schwungrad 1 ausgeführt ist, also durch dessen Außenperipherie gebildet ist. Der Massering 16 dient zur Erhöhung des Massenträg­ heitsmomentes des Topf-Schwungrades 1 und überragt die Anlagefläche 17 zur Befestigung der selbstnachstellenden Kupplung 5 in axialer der Brennkraftmaschinenseite abgewand­ ter Richtung, so daß die Kupplung 5 im wesentlichen im radialen und axialen Bauraum des Topf-Schwungrades 1 aufgenommen ist bzw., daß die selbstnachstellende Kupplung 5 mit Nachstelleinrichtung, Druckplatte 9a, Tellerfeder 9 und Kupplungsscheibe 11 in den axialen Bauraum des Topf- Schwungrades ragen oder in diesem aufgenommen sind. Zwischen der Reibfläche 10 für die Kupplungsscheibe 11 und den Aus­ nehmungen für die Befestigungsschrauben 2 sind axiale Durchlässe 18 angeordnet, die zur Kühlung des Gesamtaggrega­ tes, bestehend aus Topf-Schwungrad 1, Kupplungsscheibe 11 und Reibungskupplung 5 dienen. Die Durchlässe 18 sind, wie dies insbesondere in Verbindung mit Fig. 4 ersichtlich ist, in Umfangsrichtung länglich bzw. schlitzförmig ausgebildet und erweitern sich in Richtung auf die brennkraftmaschinen­ seitige Begrenzung des Topf-Schwungrades 1. Die Durchlässe 18 können jedoch auch eine beliebige andere Form aufweisen, die von der dargestellten abweicht. In ihrem radial äußeren Bereich werden die Durchlässe 18 von einem radial nach innen gerichteten Vorsprung 19 teilweise überragt, der eine Fettfangnut oder Fettfangrille 20 begrenzt. Diese umlaufende Rille bzw. dieser Hinterstich 20 hat die Aufgabe, Ver­ schmutzungen, insbesondere öl- oder fetthaltige Verschmut­ zungen, die beispielsweise von der Außenverzahnung der Getriebeeingangswelle 12 ausgehen können, von der Reibfläche 10 des Topf-Schwungrades 1 fernzuhalten, um so den Reibwert zwischen Reibfläche 10 und den Belägen der Kupplungsscheibe 11 zu erhalten und die Übertragung des Drehmomentes von der Motorkurbelwelle 4 auf die Getriebeeingangswelle 12 sicher­ zustellen.Radially outside the pot flywheel 1 carries the starter ring gear 13 and has sensor markings 14 for the engine management. These encoder markings 14 are already present in the cast raw part of the pot flywheel 1 , so they are cast together and are given their final shape in that the radially outer circumferential surface 15 of the pot flywheel 1 is turned, that is to say machined. In addition, the pot flywheel 1 has a radially outer mass ring 16 , which in this case is made in one piece with the pot flywheel 1, that is to say it is formed by its outer periphery. The mass ring 16 serves to increase the mass moment of inertia of the pot flywheel 1 and projects beyond the contact surface 17 for fastening the self-adjusting clutch 5 in the axial direction of the internal combustion engine, so that the clutch 5 essentially in the radial and axial space of the pot flywheel 1 is recorded or that the self-adjusting clutch 5 with adjuster, pressure plate 9 a, plate spring 9 and clutch disc 11 protrude into the axial space of the pot flywheel or are included in this. Between the friction surface 10 for the clutch disc 11 and the recesses for the fastening screws 2 , axial passages 18 are arranged, which serve to cool the overall assembly, consisting of a pot flywheel 1 , clutch disc 11 and friction clutch 5 . The passages 18 , as can be seen particularly in connection with FIG. 4, are elongated or slit-shaped in the circumferential direction and widen in the direction of the limitation of the pot flywheel 1 on the internal combustion engine side. However, the passages 18 can also have any other shape that differs from that shown. In their radially outer region, the passages 18 are partially overhanged by a radially inward projection 19 which delimits a grease trap or groove 20 . This circumferential groove or this undercut 20 has the task of Ver dirt, in particular oil or fat-containing contaminations tongues, which may originate, for example, from the external teeth of the transmission input shaft 12 , to keep away from the friction surface 10 of the pot flywheel 1 , so as to reduce the coefficient of friction between To maintain the friction surface 10 and the linings of the clutch disc 11 and to ensure the transmission of the torque from the engine crankshaft 4 to the transmission input shaft 12 .

Der Fig. 4, die die Motorseite des Topf-Schwungrades 1 zeigt, ist entnehmbar, daß der bereits im Gußrohling vorhandene Unwuchtausgleich 21 der Unregelmäßigkeit 22 der Gebermarkierungen 14 radial gegenüberliegt und, wie in Verbindung mit den anderen Figuren ersichtlich ist, etwa im radialen Bereich der Erstreckung der Reibfläche 10 für die Kupplungsscheibe 11 angeordnet ist. Ein derartiger Un­ wuchtausgleich 21 ist auf einfache und kostengünstige Weise herstellbar, da er praktisch nur bei der Erstellung der Form für den Gußrohling des Topf-Schwungrades 1 berücksichtigt werden muß.The Fig. 4, showing the motor side of the pot-flywheel 1 can be taken that the already present in the cast blank imbalance compensation 21 of the irregularity facing 22 of the encoder markings 14 radially and, as can be seen in connection with the other figures, such as in the radial region the extent of the friction surface 10 for the clutch disc 11 is arranged. Such an Un balancing 21 is simple and inexpensive to manufacture, since it only has to be taken into account practically only when creating the shape for the cast blank of the pot flywheel 1 .

Fig. 3, die eine Ansicht der Kupplungsseite bzw. Getriebe­ seite des Topf-Schwungrades 1 darstellt, zeigt drei Gruppen von je zwei Befestigungsnocken 23 und einem dazwischen liegenden Befestigungsnocken 24. In dem dargestellten Beispiel unterscheiden sich die Befestigungsnocken 23 dadurch von den Befestigungsnocken 24, daß sie Gewinde 6 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben zur Festlegung der Reibungskupplung 5 an dem Topf-Schwungrad 1 besitzen, während die Befestigungs- oder Anlagenocken 24 zur Aufnahme eines Stiftes, beispielsweise eines Paßstiftes, ausgebildet sind. Die Bereiche zwischen dem Nocken 24 und den beiden Nocken 23 einer Gruppe sind als Schräge 25 ausgeführt, wie dies auch in den Fig. 1 und 2 im unteren Bereich durch eine gestrichelte Linie dargestellt ist. Eine derartige Aus­ führungsform ermöglicht einerseits möglichst viel Masse an dieser Stelle anzuordnen, also das Massenträgheitsmoment zu erhöhen, und andererseits Durchbrüche zu schaffen, durch die wiederum ein Kühlluftstrom geführt werden kann. Fig. 3, which is a view of the clutch side or gear side of the pot flywheel 1 , shows three groups of two mounting cams 23 and an intermediate mounting cam 24th In the illustrated example, the fastening projection 23 differ from one of the mounting boss 24, that they have thread 6 for receiving fixing screws for fixing the friction clutch 5 to the pot flywheel 1, while the securing or support cam 24 for receiving a pin, for example a Dowel pin, are formed. The areas between the cam 24 and the two cams 23 of a group are designed as a slope 25 , as is also shown in FIGS. 1 and 2 in the lower area by a dashed line. Such an embodiment allows on the one hand to arrange as much mass as possible at this point, ie to increase the moment of inertia, and on the other hand to create openings through which a cooling air flow can in turn be guided.

Aus dem gleichen Grund ist ein Teil des Bereiches zwischen den Nocken 23 zweier verschiedener Gruppen, also der radial inneren Fläche der Außenperipherie des Topf-Schwungrades 1, als Schräge 26 ausgeführt. Diese Schräge 26 erstreckt sich, in Umfangsrichtung betrachtet, etwa über die Hälfte des gesamten Zwischenraumes zwischen den beiden Nocken 23 zweier unterschiedlicher Gruppen. Der andere Abschnitt 27 des Zwischenraums ist dagegen, beispielsweise zur Aufnahme der Blattfedernocken 28, von den Schrägen 25 und 26 abweichend gestaltet, wie dies auch im oberen Teil der Fig. 2 mit einer gestrichelten Linie dargestellt ist. So verläuft die Wandung 29 ausgehend von der Anlagefläche 17 zunächst bis auf die Gußschräge zumindest annähernd achsparallel, um dann wiederum in eine Schräge 30 überzugehen, die dann in die Fläche 31 mündet, die zumindest im wesentlichen parallel zu einer Ebene verläuft, die senkrecht auf die Rotationsachse des Topf-Schwungrades steht. Durch diese Ausgestaltung des Bereiches 27 ist wiederum sichergestellt, daß möglichst viel Masse vorgesehen werden kann, ein Kühlluftdurchlaß verbleibt und für die Blattfedernocken 28 genügend Raum zur Verfügung gestellt werden kann.For the same reason, part of the area between the cams 23 of two different groups, that is to say the radially inner surface of the outer periphery of the pot flywheel 1 , is designed as a bevel 26 . Viewed in the circumferential direction, this bevel 26 extends approximately over half of the total space between the two cams 23 of two different groups. The other section 27 of the intermediate space, on the other hand, is designed to deviate from the bevels 25 and 26 , for example for receiving the leaf spring cams 28 , as is also shown in the upper part of FIG. 2 with a broken line. Thus, starting from the contact surface 17 , the wall 29 initially runs at least approximately axially parallel to the casting slope, in order then to merge into a slope 30 , which then opens into the surface 31 , which runs at least substantially parallel to a plane perpendicular to the Rotation axis of the pot flywheel stands. This configuration of the area 27 in turn ensures that as much mass as possible can be provided, a cooling air passage remains and sufficient space can be made available for the leaf spring cams 28 .

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvorschläge ohne Präjudiz für die Erzielung wei­ tergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder den Zeichnungen offenbarte Merkmale zu beanspruchen.The claims filed with the application are Proposed wording without prejudice for achieving white ongoing patent protection. The applicant reserves the right still more, so far only in the description and / or the Drawings to claim disclosed features.

In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin, sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selb­ ständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmale der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.Relationships used in subclaims point to the further training of the subject of the main claim by the characteristics of the respective subclaim, they are not considered a waiver of achieving the same constant, objective protection for the characteristics of the to understand related subclaims.

Die Gegenstände dieser Unteransprüche bilden jedoch auch selbständige Erfindungen, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteransprüche unabhängige Gestaltung auf­ weisen.However, the subjects of these subclaims also form independent inventions, one of the objects of the previous subclaims independent design point.

Die Erfindung ist auch nicht auf das Ausführungsbeispiel der Beschreibung beschränkt. Vielmehr sind im Rahmen der Erfindung zahlreiche Abänderungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kom­ binationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kom­ bination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsform sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthal­ tenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfahrensschritten erfinderisch sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Ver­ fahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auch auf mit Reibungskupplungen, z. B. solchen, die speziell in die vorliegende Anmeldung inte­ griert wurden, versehenen Gesamtaggregate unter Verwendung von Topf-Schwungrädern gemäß der vorliegenden Anmeldung, die auch als vormontierte Baueinheit angeführt sein können.The invention is also not based on the embodiment of the  Description limited. Rather, within the scope of Invention numerous changes and modifications possible, especially such variants, elements and comm combinations and / or materials, for example, by com combination or modification of individual in connection with the in the general description and embodiment as well the claims described and included in the drawings features or elements or procedural steps are inventive and can be combined into one new subject or new procedural steps or Ver lead sequences of steps, also insofar as they Test and work procedures concern. In particular relates the invention also with friction clutches, for. B. those that specifically inte in the present application were provided, using aggregates provided of pot flywheels according to the present application, which can also be listed as a pre-assembled unit.

Claims (29)

1. Topf-Schwungrad, insbesondere zur Befestigung an der Abtriebswelle einer Brennkraftmaschine, mit einer Reib­ fläche zum Zusammenwirken mit einer insbesondere auf einer Getriebeeingangswelle aufgenommenen Reibscheibe, die über eine an dem Topf-Schwungrad befestigbare Kupplung an die Reibfläche anpreßbar ist, wobei die Anlagefläche(n) für die Befestigung der Kupplung in einem Abstand von dem der Brennkraftmaschine abgewandten Ende des Topf-Schwungrades angeordnet ist (sind), da­ durch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Gruppen von drei Verbindungsnocken zur Anbringung der Kupplung vorgesehen sind.1.Pot flywheel, in particular for attachment to the output shaft of an internal combustion engine, with a friction surface for interacting with a friction disk which is accommodated in particular on a transmission input shaft and which can be pressed onto the friction surface via a coupling which can be attached to the pot flywheel, the contact surface ( n) is (are) arranged for the attachment of the clutch at a distance from the end of the pot flywheel facing away from the internal combustion engine, characterized in that at least two groups of three connecting cams are provided for attaching the clutch. 2. Topf-Schwungrad, insbesondere zur Befestigung an der Abtriebswelle einer Brennkraftmaschine, mit einer Reib­ fläche zum Zusammenwirken mit einer insbesondere auf einer Getriebeeingangswelle aufgenommenen Reibscheibe, die über eine an dem Topf-Schwungrad befestigbare Kupplung an die Reibfläche anpreßbar ist, wobei die Anlagefläche(n) für die Befestigung der Kupplung in einem Abstand von dem der Brennkraftmaschine abgewandten Ende des Topf-Schwungrades angeordnet ist (sind), da­ durch gekennzeichnet, daß die Reibungskupplung mit einer Vorkehrung versehen ist, die auftretenden Verschleiß selbsttätig kompensiert.2. Pot flywheel, especially for attachment to the Output shaft of an internal combustion engine, with a friction area to cooperate with in particular a transmission input shaft received friction disc, which can be attached to the pot flywheel Clutch can be pressed onto the friction surface, the Contact surface (s) for fastening the coupling in a distance from that facing away from the internal combustion engine End of the pot flywheel is (are) there  characterized in that the friction clutch with a Precautions are taken to prevent wear and tear automatically compensated. 3. Topf-Schwungrad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Gruppen von drei Verbindungsnocken zur Anbringung der Kupplung vorgesehen sind.3. pot flywheel according to claim 2, characterized in that at least two groups of three connecting cams are provided for attaching the clutch. 4. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Reibfläche und den zur Befestigung des Topf-Schwungrades dienenden Ausnehmungen axiale Durchlässe angeordnet sind.4. pot flywheel according to one of claims 1 to 3, characterized in that between the friction surface and those used to attach the pot flywheel Recesses axial passages are arranged. 5. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es einteilig ausgeführt ist.5. pot flywheel according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is made in one piece. 6. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es als Gußteil ausgeführt ist.6. pot flywheel according to one of claims 1 to 5, characterized in that it is designed as a cast part is. 7. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Massering beinhal­ tet.7. pot flywheel according to one of claims 1 to 6, characterized in that it includes a ground ring tet. 8. Topf-Schwungrad nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Massering einteilig mit dem Topf-Schwungrad ist.8. pot flywheel according to claim 7, characterized in that the earth ring is in one piece with the pot flywheel. 9. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Massering axial in Richtung von der Brennkraftmaschine weg erstreckt.9. pot flywheel according to one of claims 7 or 8,  characterized in that the ground ring axially in Direction extends away from the internal combustion engine. 10. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung radial in­ nerhalb des Masseringes angeordnet ist und daß der Massering die Kupplung axial überragt.10. pot flywheel according to one of claims 7 to 9, characterized in that the coupling radially in is arranged within the earth ring and that the Massering axially overhangs the clutch. 11. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch Gebermarkierungen.11. pot flywheel according to one of claims 1 to 10, characterized by encoder markings. 12. Topf-Schwungrad nach Anspruch 11, dadurch gekennzeich­ net, daß die Gebermarkierungen im Gußrohteil des Topf- Schwungrades vorgeformt sind.12. pot flywheel according to claim 11, characterized net that the encoder marks in the casting of the pot Flywheel are preformed. 13. Topf-Schwungrad nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Gebermarkierungen ihre endgültige Form durch eine Drehoperation erhalten.13. Pot flywheel according to claim 12, characterized net that the donor marks are in their final form obtained by a turning operation. 14. Topf-Schwungrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlässe in Umfangs­ richtung länglich ausgeführt sind.14. pot flywheel according to one of the preceding claims, characterized in that the passages in circumference direction are elongated. 15. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Durchlässe brenn­ kraftmaschinenseitig erweitern.15. pot flywheel according to one of claims 4 to 14, characterized in that the passages burn expand on the engine side. 16. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß drei Gruppen von Verbin­ dungsnocken vorgesehen sind.16. Pot flywheel according to one of claims 1 or 3 to  12, characterized in that three groups of Verbin tion cams are provided. 17. Topf-Schwungrad nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich­ net, daß die drei Gruppen gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordnet sind.17. Pot flywheel according to claim 16, characterized net that the three groups evenly over the scope are distributed. 18. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei Verbindungs­ nocken ein Gewinde aufweisen und je eine Verbindungs­ nocke einer Gruppe zur Aufnahme eines Stiftes vorgesehen ist.18. Pot flywheel according to one of claims 1 or 3 to 14, characterized in that two connections cams have a thread and one connection each cam of a group provided for receiving a pen is. 19. Topf-Schwungrad nach Anspruch 18, dadurch gekennzeich­ net, daß die Nocke zur Aufnahme des Stiftes zwischen den beiden Nocken mit Gewinde angeordnet ist.19. Pot flywheel according to claim 18, characterized net that the cam for receiving the pin between the two cams with thread is arranged. 20. Topf-Schwungrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schräge zwischen den Nocken einer Gruppe.20. pot flywheel according to one of the preceding claims, characterized by a slope between the cams a group. 21. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken eine Schräge angeordnet ist.21. Pot flywheel according to one of claims 1 or 3 to 17, characterized in that between the groups of Connection cams is arranged at an incline. 22. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Topf- Schwungrades zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken zumindest im wesentlichen achsparallel verläuft.22. Pot flywheel according to one of claims 1 or 3 to 18, characterized in that the wall of the pot Flywheel between the groups of connecting cams  runs at least substantially axially parallel. 23. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 1 oder 3 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Gruppen von Verbindungsnocken zwei unterschiedliche Wandungsbereiche angeordnet sind.23. Pot flywheel according to one of claims 1 or 3 to 19, characterized in that between the groups of Connection cams two different wall areas are arranged. 24. Topf-Schwungrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Unwuchtausgleich.24. pot flywheel according to one of the preceding claims, characterized by an unbalance compensation. 25. Topf-Schwungrad nach Anspruch 24, dadurch gekennzeich­ net, daß der Unwuchtausgleich Ungleichmäßigkeiten der Gebermarkierungen ausgleicht.25. Pot flywheel according to claim 24, characterized net that the unbalance compensation irregularities of the Compensates encoder marks. 26. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Unwuchtausgleich an der der Brennkraftmaschine zugewandten Seite des Topf- Schwungrades angeordnet ist.26. pot flywheel according to one of claims 24 or 25, characterized in that the unbalance compensation on the the side of the pot facing the internal combustion engine Flywheel is arranged. 27. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Unwuchtausgleich zumin­ dest im wesentlichen im Bereich der radialen Erstreckung der Reibfläche angeordnet ist.27. pot flywheel according to one of claims 24 to 26, characterized in that the unbalance compensation at least least essentially in the area of the radial extension the friction surface is arranged. 28. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 24 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Unwuchtausgleich Be­ standteil des Gußrohteiles des Topf-Schwungrades ist. 28. pot flywheel according to one of claims 24 to 27, characterized in that the unbalance compensation Be is part of the cast raw part of the pot flywheel.   29. Topf-Schwungrad nach einem der Ansprüche 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß sich Unwuchtausgleich und Ungleichmäßigkeit(en) der Gebermarkierungen radial gegenüberliegen.29. pot flywheel according to one of claims 25 to 28, characterized in that unbalance compensation and Radial non-uniformity (s) in the encoder marks opposite.
DE19542758A 1994-11-23 1995-11-16 Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft Withdrawn DE19542758A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19542758A DE19542758A1 (en) 1994-11-23 1995-11-16 Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4441694 1994-11-23
DE19542758A DE19542758A1 (en) 1994-11-23 1995-11-16 Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19542758A1 true DE19542758A1 (en) 1996-05-30

Family

ID=6533955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19542758A Withdrawn DE19542758A1 (en) 1994-11-23 1995-11-16 Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19542758A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003262254A (en) * 2002-01-29 2003-09-19 Valeo Embrayages Flexible fly wheel for clutch, in particular, clutch for automobile
DE19846279B4 (en) * 1998-10-08 2004-05-27 Herzing & Schroth Gmbh & Co Kg Starter ring gear and process for its manufacture
DE102015201198A1 (en) 2014-02-06 2015-08-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG torsional vibration dampers
DE102014220506A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device and torsional vibration damper
DE102015211883A1 (en) * 2015-06-26 2016-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission member
DE102016220911A1 (en) 2015-11-05 2017-05-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device, torque transmission device and method for mounting and balancing a centrifugal pendulum device
DE102016102048A1 (en) * 2016-02-05 2017-08-10 Obrist Technologies Gmbh generator

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846279B4 (en) * 1998-10-08 2004-05-27 Herzing & Schroth Gmbh & Co Kg Starter ring gear and process for its manufacture
JP2003262254A (en) * 2002-01-29 2003-09-19 Valeo Embrayages Flexible fly wheel for clutch, in particular, clutch for automobile
JP4500496B2 (en) * 2002-01-29 2010-07-14 ヴァレオ アンブラヤージュ Flexible flywheel for clutches, especially automotive clutches
DE10303561B4 (en) * 2002-01-29 2015-05-28 Valeo Embrayages Flexible flywheel for a clutch
DE102015201198A1 (en) 2014-02-06 2015-08-06 Schaeffler Technologies AG & Co. KG torsional vibration dampers
DE102014220506A1 (en) 2014-10-09 2016-04-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device and torsional vibration damper
DE102015211883A1 (en) * 2015-06-26 2016-12-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Torque transmission member
DE102016220911A1 (en) 2015-11-05 2017-05-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device, torque transmission device and method for mounting and balancing a centrifugal pendulum device
WO2017076407A1 (en) 2015-11-05 2017-05-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Centrifugal pendulum device, torque transmission device, and method for mounting and balancing a centrifugal pendulum device
DE102016102048A1 (en) * 2016-02-05 2017-08-10 Obrist Technologies Gmbh generator
US10844783B2 (en) 2016-02-05 2020-11-24 Obrist Technologies Gmbh Generator set
DE102016102048B4 (en) 2016-02-05 2022-02-17 Obrist Technologies Gmbh generator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4311908B4 (en) Torque transfer device
DE3918167C2 (en) Torsional vibration damper
DE3744881C2 (en)
DE19522718B4 (en) torsional vibration damper
EP0916874B1 (en) Decoupled pulley
DE19840664A1 (en) Piston engine
DE4128868A1 (en) TWO-MASS FLYWHEEL WITH SLIDE SHOE
DE10012499A1 (en) Connection for a vehicle clutch assembly and a torsional damper unit, comprises of a snap fit connection plate and cover assembly
DE3404738A1 (en) FRICTION COUPLING WITH ADDITIONAL FLYING MASS ON THE GEARBOX INPUT SHAFT
DE19949206B4 (en) Piston engine with torsional vibration damper and torsional vibration damper for a piston engine
DE3901471C2 (en) Torsional vibration damper
DE3502229A1 (en) INDIRECT STORAGE FOR A SHARED FLYWHEEL
DE4303371B4 (en) Torsional vibration damper, in particular double damping wheel and clutch disc for motor vehicles
DE19926382A1 (en) Clutch disk for friction clutch of vehicle, with connecting fitting including carrier disk fixed to hub at one side and friction lining at other
DE112014004598T5 (en) Dual mass flywheel with a pendulum vibration damper
DE19542758A1 (en) Pot=shaped flywheel for IC engine output shaft
DE2848486A1 (en) ROTARY VIBRATION DAMPER
DE10028268A1 (en) Dual mass damping flywheel for motor vehicles
DE19647974A1 (en) Friction clutch for motor vehicle
DE4035320C2 (en) Split flywheel with a damping device
DE4340175B4 (en) Device for compensating torsional impacts
DE4113287C2 (en) Double torsional vibration damping flywheel for an internal combustion engine
DE102014222636B4 (en) Method for operating a friction clutch
DE4003076A1 (en) Two-disc clutch for motor vehicle - has disc on gearbox side of clutch provided with additional splines
DE4301311A1 (en) Slide bearing for two-mass flywheel

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LUK LAMELLEN UND KUPPLUNGSBAU BETEILIGUNGS KG, 778

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120828

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601