DE19542563A1 - Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers - Google Patents
Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines MühlenkörpersInfo
- Publication number
- DE19542563A1 DE19542563A1 DE19542563A DE19542563A DE19542563A1 DE 19542563 A1 DE19542563 A1 DE 19542563A1 DE 19542563 A DE19542563 A DE 19542563A DE 19542563 A DE19542563 A DE 19542563A DE 19542563 A1 DE19542563 A1 DE 19542563A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- protective hood
- mill body
- sealing
- seal
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims description 19
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 title claims description 14
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 229920013648 Perbunan Polymers 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C17/00—Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
- B02C17/18—Details
- B02C17/181—Bearings specially adapted for tumbling mills
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S277/00—Seal for a joint or juncture
- Y10S277/903—Seal for rotating kiln or drum
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Crushing And Grinding (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur ölundurchlässigen
Abdichtung einer ortsfesten Schutzhaube gegen einen rotierenden
Mühlenkörper.
Die bekannten ölundurchlässigen Dichtungen für Rohrmühlen
(DE-OS 41 40 388, EP-PS 175 109) entsprechen im Aufbau den
Radialwellendichtringen. Dabei dichtet eine scharfkantige
Dichtlippe die ortsfeste Schutzhaube gegen den rotierenden
Rohrmühlenmantel oder eine entsprechend gestaltete Fläche an
einem die Rohrmühle umgebenden Zahnkranz ab. Die hohen
Temperaturen am Mühlenmantel und der starke Staubanfall während
des Mahlprozesses führen zu einer Versprödung des elastischen
Dichtungswerkstoffes (Perbunan) und als Folge davon zum Ausfall
der Dichtung.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die
gattungsgemäße Vorrichtung zur Abdichtung eines Mühlenkörpers
derart zu gestalten, daß die Abdichtung einfach in der
Konstruktion und in der Montage ist und daß preisgünstige
Werkstoffe mit langer Lebensdauer eingesetzt werden können.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung
erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des
Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung
sind Gegenstand der Unteransprüche.
Mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der
Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 im Längsschnitt ein Ende einer Rohrmühle,
Fig. 2 die Einzelheit Z nach Fig. 1 und
Fig. 3 eine andere Ausführungsform des Abdichtung.
Die Rohrmühle besteht aus einem Mühlenkörper mit einem
zylindrischen Mantel 1 und einer konischen Stirnwand 2, die
beide auf der Innenseite mit einer verschleißfesten Auskleidung
versehen sind. An die Stirnwand 2 ist ein Mühlenhals 3
angeschlossen, der der Zuführung des zu zerkleinernden Gutes
und/oder der Abführung des Mahlgutes mit Hilfe eines heißen
Tragluftstromes dient.
Der Mantel 1 ist von zwei Laufringen 4 umgeben, die jeweils
über einen Steg 5 an dem Mantel 1 befestigt sind. In der
Zeichnung ist nur ein Laufring 4 gezeigt ist. Der Laufring 4
ist auf ölgeschmierten, nicht gezeigten Gleitschuhen gelagert.
Der Antrieb des rotierenden Mühlenkörper erfolgt, wie üblich,
durch einen Motor, dessen Abtriebswelle ein Ritzel trägt, das
in einen den Mantel 1 umgebenden und an dem Mantel 1
befestigten Zahnkranz eingreift. Der Laufring 4 mit der
Gleitschuhlagerung oder der Zahnkranz ist von einer ortsfesten
Schutzhaube 6 umschlossen.
Um die ortsfeste Schutzhaube 6 gegenüber dem rotierenden
Mühlenkörper öldicht abzudichten, wird das nachfolgende
beschriebene Abdichtsystem verwendet. Dieses Abdichtsystem
besteht aus einer oder mehreren ortsfesten Dichtschnüren 7 aus
einem verschleißfesten und temperaturbeständigen Werkstoff. Die
Dichtschnur 7 oder die Dichtschnüren 7 gleiten auf einer
bearbeiteten Laufbahn 8, die nach Fig. 2 auf dem Mantel 1
gebildet ist.
Die Dichtschnur 7 ist auf einem kompressiblen Ring 9
abgestützt, der den für die Dichtwirkung erforderlichen
Anpreßdruck erzeugt. Außerdem gleicht der kompressible Ring 9
Rundlauffehler bei der Ausführung als Radialdichtung (Fig. 2)
und Planlauffehler bei der Ausführung als Axialdichtung (Fig.
3) aus.
Ein ein- oder mehrteiliger Haltering 10 ist mittels Schrauben
11 an der Schutzhaube 6 befestigt und hält auf diese Weise den
kompressiblen Ring 9 und die Dichtschnur 7 an der Schutzhaube
6. Der Haltering 10 begrenzt in Verbindung mit einem Teil der
Seitenwand der Schutzhaube 6 einen Ausdehnungsraum, in dem der
kompressible Ring 9 unter dauernder Vorspannung gehalten und
vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Zwischen der rotierenden
Laufbahn 8 und dem ortsfesten Haltering 10 sowie der ortsfesten
Schutzhaube 6 ist ein möglichst enger Spalt eingehalten, der
ein seitliches Herausquillen der Dichtschnur 7 verhindert. Auf
der anderen, nicht gezeigten Seite des Laufringes 8 ist eine
gleichartige Abdichtung angeordnet.
An dem Haltering 10 ist auf der der Schutzhaube 6 abgewandten
Seite über die Schrauben 11 ein Bürstenring 12 befestigt,
dessen Bürsten 13 den Mantel 1 berühren. Dieser Bürstenring 12
schützt die Abdichtung vor gröbsten Verschmutzungen von außen
und vor harten Ablagerungen, die die Dichtschnur 7 beschädigen
könnten.
Die in der Zeichnung dargestellte Rohrmühle rotiert um eine
waagerechte Rotationsachse. Die Erfindung ist auch für
Rohrmühlen mit einer vertikalen Rotationsachse anwendbar.
Die Abdichtung gemäß Fig. 2 zeigt eine Radialdichtung mit einer
parallel zu der Rotationsachse liegenden Laufbahn 8. Die
Abdichtung kann in gleicher Weise als Axialdichtung ausgebildet
werden. Eine solche Axialdichtung ist in der Fig. 3
dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist die bearbeitete
Laufbahn 8 zur Anlage der Dichtschnur 7 senkrecht zur
Rotationsachse des Mühlenkörpers verlegt und zwar auf dem Steg
5, der den Laufring 4 trägt.
Claims (4)
1. Vorrichtung zur ölundurchlässigen Abdichtung einer
ortsfesten Schutzhaube (6) gegen einen rotierenden
Mühlenkörper, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine
ortsfeste Dichtschnur (7) über einen kompressiblen,
vorgespannten Ring (9) gegen eine an dem Mühlenkörper
gebildete und mit dem Mühlenkörper rotierende Laufbahn (8)
gepreßt ist und daß mit der Schutzhaube (6) ein Haltering
(10) verbunden ist, der mit einem Teil der Seitenwand der
Schutzhaube (6) einen Ausdehnungsraum für die Dichtschnur
(7) und für den kompressiblen Ring (9) begrenzt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf
der der Schutzhaube (6) abgewandten Seite der Dichtschnur
(7) mit dem Haltering (10) ein Bürstenring (12) verbunden
ist, dessen Bürsten (13) an der Laufbahn (8) anliegen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Laufbahn (8) parallel zu der waagerecht oder
vertikal verlaufenden Rotationsachse des Mühlenkörpers
angeordnet ist und daß die Abdichtung als Radialdichtung
ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Laufbahn (8) senkrecht zu der waagerecht oder
vertikal verlaufenden Rotationsachse des Mühlenkörpers
angeordnet ist und daß die Abdichtung als Axialdichtung
ausgebildet ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19542563A DE19542563A1 (de) | 1995-11-15 | 1995-11-15 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
DE59608433T DE59608433D1 (de) | 1995-11-15 | 1996-10-12 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
EP96116398A EP0774299B1 (de) | 1995-11-15 | 1996-10-12 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
DK96116398T DK0774299T3 (da) | 1995-11-15 | 1996-10-12 | Anordning til tætning af et møllegemes beskyttelseshætte |
US08/741,516 US5769428A (en) | 1995-11-15 | 1996-10-31 | Device for sealing a hood that protects a tumbling barrel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19542563A DE19542563A1 (de) | 1995-11-15 | 1995-11-15 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19542563A1 true DE19542563A1 (de) | 1997-05-22 |
Family
ID=7777521
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19542563A Withdrawn DE19542563A1 (de) | 1995-11-15 | 1995-11-15 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
DE59608433T Expired - Fee Related DE59608433D1 (de) | 1995-11-15 | 1996-10-12 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59608433T Expired - Fee Related DE59608433D1 (de) | 1995-11-15 | 1996-10-12 | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5769428A (de) |
EP (1) | EP0774299B1 (de) |
DE (2) | DE19542563A1 (de) |
DK (1) | DK0774299T3 (de) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19645163C2 (de) * | 1996-11-02 | 2000-10-05 | Mtu Muenchen Gmbh | Bürstendichtung für Rotor-Stator-Anordnung |
EP1554967A3 (de) | 2000-07-10 | 2005-08-10 | Uni-Charm Corporation | Reinigungsartikel |
US6679500B1 (en) * | 2002-09-25 | 2004-01-20 | Alstom (Switzerland) Ltd | Coal pulverizer brush seal assembly |
DE10305147B4 (de) * | 2003-02-08 | 2005-03-17 | Vta Verfahrenstechnik Und Automatisierung Gmbh | Drehrohrofen mit Längsabdichtung des Beheizungstunnels sowie Verfahren zum Herstellen einer solchen Längsabdichtung |
DE20302000U1 (de) * | 2003-02-08 | 2004-07-08 | Vta Verfahrenstechnik Und Automatisierung Gmbh | Ring-Dichtungsanordnung für einen indirekt beheizten Drehrohrofen |
US7686612B1 (en) | 2006-12-28 | 2010-03-30 | Barry Buteau | Rotary kiln seal |
CN102580825A (zh) * | 2012-02-27 | 2012-07-18 | 南京凯盛国际工程有限公司 | 一种磨机密封压紧装置 |
CN103899757A (zh) * | 2014-04-08 | 2014-07-02 | 蓝小玲 | 一种回转筒密封装置 |
CN103990516B (zh) * | 2014-05-14 | 2016-06-22 | 洛阳诚创耐磨材料有限公司 | 矿用磨机给料管外密封装置 |
CN104074976A (zh) * | 2014-06-28 | 2014-10-01 | 山东省章丘鼓风机股份有限公司 | 一种带有新型密封装置的球破机大齿轮罩 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE590792C (de) * | 1931-08-19 | 1934-01-09 | Fried Krupp Grusonwerk Akt Ges | Rohrmuehle |
EP0175109A2 (de) * | 1984-09-14 | 1986-03-26 | Krupp Polysius Ag | Drehtrommel |
DE4140388A1 (de) * | 1991-12-07 | 1993-06-09 | Deutsche Babcock Energie- Und Umwelttechnik Ag, 4200 Oberhausen, De | Rohrmuehle |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE491748C (de) * | 1930-02-14 | Maschb Anstalt Humboldt | Dichtungsvorrichtung fuer den Ein- oder Austrittsstutzen von Rohrmuehlen | |
US2441901A (en) * | 1946-02-09 | 1948-05-18 | Smidth & Co As F L | Mill |
DE1028858B (de) * | 1955-02-26 | 1958-04-24 | Miag Muehlenbau & Ind Gmbh | Kippbewegliches Gleitlager zur Lagerung hohler Tragzapfen von Rohrmuehlen |
US3051399A (en) * | 1959-11-10 | 1962-08-28 | Nordberg Manufacturing Co | Grinding mill trunnion |
GB1413853A (en) * | 1972-11-03 | 1975-11-12 | Stromsholmens Mek Verkstad | Sealing device |
DE2741738C3 (de) * | 1977-09-16 | 1981-04-02 | Smit Ovens Nijmegen B.V., Nijmegen | Stirn-Mantelgleitdichtung zwischen einer ortsfesten Haube und einem Drehrohrofenende |
GB2098712A (en) * | 1981-05-18 | 1982-11-24 | Philips Electronic Associated | Air seal for tumbler drier door |
US4804195A (en) * | 1986-12-29 | 1989-02-14 | Parker Thomas H | High temperature sealing device |
US4966471A (en) * | 1990-01-08 | 1990-10-30 | Foster Wheeler Energy Corporation | Trunnion bearing dust seal |
GB2239925A (en) * | 1990-01-11 | 1991-07-17 | Dowty Seals Ltd | Seals |
DE4031928C2 (de) * | 1990-10-09 | 2000-09-21 | Babcock Energie Umwelt | Rohrmühle |
US5425543A (en) * | 1993-09-17 | 1995-06-20 | Buckshaw; Dennis J. | Seal assembly for rotating shaft |
US5647598A (en) * | 1995-07-19 | 1997-07-15 | Vaudolon; Jean-Pierre | Stuffing box seal having braided packings and lip seal rings in combination with a shaft sleeve |
-
1995
- 1995-11-15 DE DE19542563A patent/DE19542563A1/de not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-10-12 DE DE59608433T patent/DE59608433D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-10-12 EP EP96116398A patent/EP0774299B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-10-12 DK DK96116398T patent/DK0774299T3/da active
- 1996-10-31 US US08/741,516 patent/US5769428A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE590792C (de) * | 1931-08-19 | 1934-01-09 | Fried Krupp Grusonwerk Akt Ges | Rohrmuehle |
EP0175109A2 (de) * | 1984-09-14 | 1986-03-26 | Krupp Polysius Ag | Drehtrommel |
DE4140388A1 (de) * | 1991-12-07 | 1993-06-09 | Deutsche Babcock Energie- Und Umwelttechnik Ag, 4200 Oberhausen, De | Rohrmuehle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK0774299T3 (da) | 2002-04-02 |
EP0774299B1 (de) | 2001-12-12 |
DE59608433D1 (de) | 2002-01-24 |
US5769428A (en) | 1998-06-23 |
EP0774299A1 (de) | 1997-05-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1039161B1 (de) | Wellenabdichtung | |
DE69729862T2 (de) | Dichtungsvorrichtung für lager und anordnung zum abdichten von einer lagervorrichtung | |
AT398235B (de) | Vorrichtung zur abdichtenden durchführung von wellen mit grossem rundlauffehler durch anschluss-stutzen von geschlossenen behältern | |
DE2938393A1 (de) | Labyrinth-dichtungselement und unter verwendung solcher labyrinth-dichtungselemente hergestellte labyrinth-dichtungen | |
EP3524838A1 (de) | Abgedichtetes lagermodul | |
DE19542563A1 (de) | Vorrichtung zur Abdichtung einer Schutzhaube eines Mühlenkörpers | |
DE69404658T2 (de) | Verriegelte dichtung und hülse für ölfillmlager eines walzwerkes | |
DD149101A5 (de) | Schraemkopf | |
DE3343938A1 (de) | Lagerabdichtung fuer eine zentrifuge | |
DE2538793A1 (de) | Umlaufender sandstrahl-geblaesekopf | |
DE2837049A1 (de) | Gelenkabdichtung am rotorantrieb einer exzenterschneckenmaschine | |
DE2610974C2 (de) | Abgedichtetes zweireihiges Wälzlager mit Befestigungsflanschen | |
DE3610226C1 (en) | Lip seal ring | |
DE3408664A1 (de) | Abdichtung fuer eine waelzlager-drehverbindung | |
DE102020134674A1 (de) | Lager mit entfernbarem Dichtungsmodul | |
EP2725246A2 (de) | Schienenfahrzeug-Fahrmotor-Lageranordnung | |
DE2922476C2 (de) | ||
DE19720778C1 (de) | Gleitringdichtung | |
DE3321593C2 (de) | ||
AT687U1 (de) | Anordnung zur einführung von druckmedien insbesondere in achsen oder wellen | |
EP0031415B1 (de) | Wellenabdichtung für Verreibwalzen in Farbwerken von Druckmaschinen | |
DD260687A1 (de) | Vorrichtung zum ausschleusen schleissender medien, insbesondere unter hoher druckdifferenz arbeitende zellenradschleuse fuer tabakstaub | |
DE102020134673A1 (de) | Wälzlager mit entfernbarem Dichtungsmodul | |
DE4140388C2 (de) | Rohrmühle | |
DE4034220A1 (de) | Waelzlagerung fuer einen kegelbrecher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |