[go: up one dir, main page]

DE1954247A1 - Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings - Google Patents

Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings

Info

Publication number
DE1954247A1
DE1954247A1 DE19691954247 DE1954247A DE1954247A1 DE 1954247 A1 DE1954247 A1 DE 1954247A1 DE 19691954247 DE19691954247 DE 19691954247 DE 1954247 A DE1954247 A DE 1954247A DE 1954247 A1 DE1954247 A1 DE 1954247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping ring
sleeve
pipe
protection according
sealing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691954247
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691954247 priority Critical patent/DE1954247A1/en
Publication of DE1954247A1 publication Critical patent/DE1954247A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/092Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector
    • F16L37/0925Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of elements wedged between the pipe and the frusto-conical surface of the body of the connector with rings which bite into the wall of the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

Schubsicherung der Steckiuffenverbindung bei Druckrohren bzw. Formstücken Die Erfindung betrifft eine Schubsicherung der Steckmuffenverbindung mit Dichtring bei Druckrohren und Formstücken aus duktilem Gußeisen, insbesondere bei solchen Verbindungen, bei denen der Dichtring mit einer Hartgummikralle in eine Haltenut der Muffe greift und mit einem balligem Weichgummiabschnitt in das Muffeninnere ragt. Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings The invention relates to a shear protection of the socket connection with a sealing ring for pressure pipes and fittings made of ductile cast iron, especially those Connections in which the sealing ring is inserted into a retaining groove with a hard rubber claw the sleeve engages and with a spherical soft rubber section into the interior of the sleeve protrudes.

Neben den seit langem bewährten Schraubmuffenverbindungen haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr Steckmuffenverbindungen, insbesondere die unter dem Warenzeichen bekannte Tyton-Muffenverbindung in der Praxis eingeführt.In addition to the long-proven screw socket connections In recent years more and more push-in joints, especially those under the trademark Tyton socket joint introduced in practice.

Bei der letzteren erhält der Dichtring durch einen Hartgumrniabschnitt mit einer Kralle seinen Halt in der Muffe dadurch, daß die Kralle in die Nut eingreift, während die eigentliche Abdichtung durch einen im Querschnitt tropfenförmigen Weichgummiabschnitt erzielt wird, der mit der Kralle einstückig verbunden ist. Bei solchen Schraubmuffen-oder Steckmuffenverbindungen können auftretende Zug- oder Schubkräfte nur insoweit übertragen werden, als sie kleiner als die Reibungskräfte sind, die sich in den Muffen durch Anpressen des Dichtringes ergeben. Die hierbei aufzunehmenden Kräfte sind relativ klein. Daher müssen die Druckleitungen sowohl für die Prüfung als auch für den Betrieb an den Enden und an Krümmern mit entsprechenden Widerlagern versehen werden, welche die Muffenverbindungen von Zug- und Schubkräften weitgehend entlasten. Die Herstellung solcher Widerlager ist zeitraubend und kann aufgrund der örtlichen Verhältnisse häufig nicht oder nur unter sehr schwierigen Bedingungen ausgeführt werden.In the latter case, the sealing ring is provided with a hard rubber section with a claw its hold in the socket by the fact that the claw engages in the groove, while the actual sealing is achieved by a soft rubber section that is teardrop-shaped in cross section is achieved, which is integrally connected to the claw. With such screw sockets or Push-in socket connections can occur tensile or Thrust are only transferred to the extent that they are smaller than the frictional forces that result in the sleeves by pressing the sealing ring. The here to be included Forces are relatively small. Therefore, the pressure lines must be used for both the test as well as for operation at the ends and on elbows with corresponding abutments are provided, which largely remove the sleeve connections from tensile and shear forces relieve. The production of such abutments is time consuming and can be due to the local conditions often not or only under very difficult conditions are executed.

Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, hat man schon verschiedentlich Versuche unternommen, um die Muffenverbindungen zug-und schubfest auszubilden. So ist eine spezielle Klemmschelle für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gußeisen entwickelt worden, welche aus zwei Schellenhälften besteht, die die Muffenverbindung übergreifen und sich mit einem Ende an dem sich erweiternden Teil der Muffe abstützen, während am anderen Ende ein zylindrischer Abschnitt vorgesehen ist, der bei geschlossener Schelle eng an dem Außenumfang des anderen Rohrabschnittes anliegt und in dem eine besondere Reibeinlage angeordnet ist, welche eine feste Haftung zwischen Schelle und Rohrumfang sicherstellen soll. Eine solche Schellensicherung ist außerordentlich aufwendig sowohl in der Herstellung als auch im Material und in der Montage. Bei anderen Muffenverbindungen hat lan diese Schwierigkeit dadurch zu vermeiden versucht, daß man auf die Innenseite der Muffe eine Nut eingegossen hat, in welche ein geschlitzter Haltering eingesetzt werden kann, der bei eingesetztem Rohr in eine am Ende des Rohres auf dessen Umfang eingearbeitete Nut einrastet. Diese Schubsicherung erfordert eine zusätzliche Bearbeitung der Rohrenden, wobei diese Bearbeitung häufig draußen an der Verlegestelle vorgenommen werden muß insbesondere dann, wenn an Ort und Stelle zugeschnittene Rohrabschnitte verwendet werden müssen. Außerdem wird durch die eingearbeitete Nut im Rohr die Rohrwandung geschwächt, so daß eine stärkere Rohrwandung als normal vorgesehen sein muß.In order to avoid these difficulties, one has already several times Attempts have been made to make the socket connections resistant to tensile and shear forces. So is a special clamp for pressure pipes and fittings made of ductile cast iron has been developed, which consists of two clamp halves that form the socket connection reach over and support one end on the widening part of the sleeve, while at the other end a cylindrical section is provided, which when closed Clamp fits tightly to the outer circumference of the other pipe section and in one special friction insert is arranged, which a firm adhesion between clamp and pipe circumference. Such a clamp safety device is extraordinary expensive both in production and in Material and in assembly. Lan has this difficulty with other socket connections tries to avoid casting a groove on the inside of the sleeve has, in which a slotted retaining ring can be used, which is used when Tube engages in a groove machined around the circumference of the end of the tube. This shear protection requires additional machining of the pipe ends, whereby this processing often has to be done outside at the laying point in particular when pipe sections cut on the spot have to be used. In addition, the pipe wall is weakened by the groove built into the pipe, see above that a thicker pipe wall than normal must be provided.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schubsicherung der eingangs näher bezeichneten Art so weiterzubilden, daß sie ohne besonderen Material- und Arbeitsaufwand bei Steckmuffenverbindungen eine zuverlässige Abdichtung gewährleistet und umso wirksamer ist, je stärker die in Achsrichtung auf die Rohre wirkenden Kräfte sind, wobei die Möglichkeit der Abwinklung des Rohres in der Muffe voll erhalten bleibt.It is the object of the present invention to provide a shear protection type described in more detail at the beginning in such a way that they can be used without special material and workload for push-in socket connections ensures a reliable seal and the stronger the forces acting on the pipes in the axial direction, the more effective it is are, with the possibility of bending the pipe in the socket fully preserved remain.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Innenfläche der Muffe sich nach außen zunehmend verengt und der Dichtring sich an einem in den zunehmend verengten Innenflächenbereich geführten Klemmring abstützt. Vorteilhafterweise weist der elastisch dehnbare Klemmring im entspannten Zustand eine lichte Weite auf, die merklich kleiner als der äußere Durchmesser des Druckrohres bzw. Formstückes ist.This object is achieved according to the invention in that the inner surface the sleeve is increasingly narrowing towards the outside and the sealing ring is attached to one in the increasingly narrowed inner surface area supported clamping ring guided. Advantageously shows the elastically stretchable clamping ring in the relaxed state has a clear width that is noticeably smaller than the outer diameter of the pressure pipe or fitting.

Die Erfindung geht von der Überlegung aus, daß die Abdichtung bei Steckmuffenverbindungen im wesentlichen dadurch gewährleistet wird, daß z.B. bei der unter dem Warenzeichen bekannten Tyton-Muffenverbindung die ilartgummikralle des Dichtringes fest in der Muffe verankert ist und ein Widerlager für den Weichgummiabschnitt bildet, so daß die vom Inneren des Rohres auf den Weichgummiabschnitt einwirkenden hohen Druckkräfte nahezu vollständig in einen radial wirkenden Abdichtungsdruck umgesetzt werden. Gemäß der Erfindung erfolgt die Verankerung des Hartgummiabschnittes der Dichtung nicht mehr unmittelbar in der Muffe sondern dadurch, daß sich dieser Abschnitt direkt oder mittelbar auf einem Klemmring abstützt, welcher in der Muffenöffnung beweglich aufgenommen ist. Bei zunehmendem Innendruck kann daher der Dichtring den Klemmring im begrenzten Maße vor sich herschieben. Diese Verschiebebewegung wird unter Mithilfe eines sich nach außen verengenden Führungsabschni-ttes in der Muffe dazu ausgenutzt, den Klemmring zwischen der sich verengenden Führungsfläche und dem Außenumfang des eingesteckten Rohrabschnittes festzukrallen, so daß einerseits das erforderliche feste Widerlager für den Dichtring gewährleistet ist und andererseits eine zuverlässige zug- und schubfeste Verbindung zwischen den Rohrabschnitten erzielt wird. Durch die zweckmäßigerweise vorgesehene Vorspannung des Klemmringes wird gewährleistet, daß dieser sich von vorneherein nach Herstellung der Steckverbindung in dem Außenumfang des eingesteckten Rohres festkrallt, so daß bei zunehmendem Innendruck die Verkrallung lediglich noch verstärkt zu werden braucht.The invention is based on the idea that the seal at Push-in socket connections are essentially guaranteed by the fact that e.g. the Tyton socket connection known under the trademark is the ilart rubber claw of the sealing ring is firmly anchored in the sleeve and an abutment for the soft rubber section forms, so that the acting from the inside of the tube on the soft rubber section high compressive forces almost completely in a radially acting sealing pressure implemented. According to the invention, the anchoring of the hard rubber section takes place the seal no longer directly in the socket, but rather because this Section is supported directly or indirectly on a clamping ring, which is in the socket opening is movably recorded. With increasing internal pressure, the sealing ring can therefore Push the clamping ring in front of you to a limited extent. This shifting movement will with the help of an outwardly narrowing guide section in the socket used for this purpose, the clamping ring between the narrowing guide surface and to claw the outer circumference of the inserted pipe section, so that on the one hand the required fixed abutment for the sealing ring is guaranteed and on the other hand a reliable tensile and shear-proof connection is achieved between the pipe sections will. By the appropriately provided bias of the clamping ring it is guaranteed that this is from the outset after the connector has been established claws in the outer circumference of the inserted pipe, so that with increasing internal pressure the claw only needs to be reinforced.

Der sich verengende Führungsabschnitt in der Muffe kann von vorneherein miteingegossen werden, so daß dadurch Mehrarbeit nicht entsteht. Der Klemmring selber besteht vorteilhafterweise aus gehärtetem Stahl oder Edelstahl und sollte eine große Härte und Federkraft aufweisen. Zweckmäßigerweise ist sein kleinster Durchmesser größer als der kleinste Spalt zwischen Muffe und eingestecktem Rohr. Die Schubsicherung läßt sich mit einfachen Mitteln und geringen Kosten herstellen. Ebenso wie der Dichtring läßt sich auch der vorzugsweise schräggeschlitzte Klemmring leicht bei der Montage in die Muffe einsetzen. Die Vorspannung des Klemmringes behindert das Einschieben des Rohres praktisch nicht. Die Schubsicherung gibt die Möglichkeit der Abwinklung der aneinander anschließenden Rohre bis zu einem Winkel von 50 Irgendeine Bearbeitung des einzuschiebenden Rohrendes ist für die Schubsicherung nicht erforderlich. Dies erleichtert die Montage außerordentlich.The narrowing guide section in the sleeve can from the outset are poured in, so that this does not result in additional work. The clamping ring itself is advantageously made of hardened steel or stainless steel and should be a large one Have hardness and spring force. Its smallest diameter is expedient larger than the smallest gap between the socket and the inserted pipe. The shear protection can be produced with simple means and at low cost. Just like the sealing ring the clamping ring, which is preferably slotted at an angle, can also be easily removed during assembly insert into the socket. The pretensioning of the clamping ring prevents it from being pushed in of the pipe practically not. The shear protection gives the possibility of angling of the adjoining pipes up to an angle of 50 Any machining of the pipe end to be pushed in is not required for the thrust protection. this facilitates assembly enormously.

Die Schubsicherung gestattet aufgrund der über den Dichtring zu übertragenden hohen Kraft eine Sicherheit bezüglich der Aufnahme der Schubkräfte im hohen Maße.The thrust protection allows due to the to be transmitted over the sealing ring high force a security with regard to the absorption of the shear forces to a high degree.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is based on schematic drawings several exemplary embodiments explained in more detail.

Fig. 1 ist ein Längsschnitt durch eine Steckmuffenverbindung nach Art der unter dem Warenzeichen bekannten Tyton-Verbindung.Fig. 1 is a longitudinal section through a socket connection according to Type of the Tyton connection known under the trademark.

Fig. 2 ist eine Draufsicht auf einen Teilabschnitt eines Klemmringes, der bei der Steckmuffenverbindung nach Fig. 1 verwendet werden kann.Fig. 2 is a plan view of a portion of a clamping ring; which can be used in the socket connection according to FIG.

Fig. 3 zeigt die Schlitzstelle eines Klemmringes gemäß der Erfindung.Fig. 3 shows the slot location of a clamping ring according to the invention.

Fig. 4 ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel für einen Klemmring, während Fig. 5 eine zusätzliche Sicherungsmaßnahme erkennen läßt.Fig. 4 is a modified embodiment for a clamping ring, while Fig. 5 shows an additional safety measure.

In Fig. 1 ist mit 1 das eingesteckte Rohr und mit 2 die Muffe bezeichnet. Der Außenumfang 3 des eingesteckten Rohres i ist glatt und weist keinerlei Bearbeitungen auf mit Ausnahme einer Abrundung an der Stirnseite.In Fig. 1, 1 denotes the inserted pipe and 2 denotes the sleeve. The outer circumference 3 of the inserted tube i is smooth and has no processing whatsoever with the exception of a rounding on the front side.

In die Muffe ist ein Dichtr#ing in Form eines Tyton-Dichtringes eingelegt. Der Tyton-Dichtring weist an seinem nach außen gerichteten Bereich einen llartgummiabsclrnitt in Form einer Kralle 5 auf, die in eine Nut eingelegt ist, die zwischen einer Halterippe 6 und dem Endabschnitt der Muffe in dieser vorgesehen ist. Einstückig mit der Kralle aus Hartgummi ist verbunden ein Weichgummiabschnitt 4, der im entspannten Zustand etwa Tropfenform aufweist und beim Einschieben des Rohres 1 in die Muffe 2 zwischen diesen eingequetscht wird, wie dies bei 4 angedeutet ist.A sealing ring in the form of a Tyton sealing ring is inserted into the socket. The Tyton sealing ring has a synthetic rubber section on its outwardly directed area in the form of a claw 5 which is inserted into a groove between a retaining rib 6 and the end portion of the sleeve provided therein is. One piece with the claw made of hard rubber, a soft rubber section 4 is connected, which in the relaxed State has approximately teardrop shape and when the pipe 1 is pushed into the socket 2 is squeezed between these, as indicated at 4.

Man erkennt, daß bei der Tyton-Dichtung die nach außen weisende Stirnfläche der Hartgummikralle bei 11 gegenüber einem Radius unter einem Winkel verläuft.It can be seen that in the case of the Tyton seal, the end face pointing outwards the hard rubber claw at 11 extends at an angle with respect to a radius.

Im äußeren Bereich der Muffe 2 weist diese einen kegelförmigen oder sich nach außen verengenden Führungsabschnitt 7 auf.In the outer area of the sleeve 2, this has a conical or outwardly narrowing guide section 7.

In diesem Führungsabschnitt ist ein Klemmring 8 eingelegt, der Krallen oder Zähne oder Umfangsrippen 9 auf seiner Innenfläche aufweisen kann, welche sich unter Vorspannung an den Außenumfang 3 des eingeschobenen Rohres 1 anleger rinnen. Im dargestellten Beispiel stützt sich die schräge Fläche 11 der Kralle 5 unmittelbar auf dem Klemmring 8 ab.A clamping ring 8, the claws, is inserted into this guide section or teeth or circumferential ribs 9 on its inner surface, which are under bias on the outer circumference 3 of the inserted pipe 1 feeder channels. In the example shown, the inclined surface 11 of the claw 5 is supported directly on the clamping ring 8.

Der kleinste Durchmesser des Klemmringes 8 ist zweckmäßigerweise gleich oder etwas größer als der kleinste Spalt 10 zwischen dem Außenumfang 3 und der Führungsfläche 7.The smallest diameter of the clamping ring 8 is expediently the same or somewhat larger than the smallest gap 10 between the outer circumference 3 and the guide surface 7th

Zweckmäßigerweise weist der Klemmring eine Vorspannung auf, d.h. er weist in entspannten Zustand, wie er beispielsweise in Fig. 4 für ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel eines Klemmringes gezeigt ist, einen kleineren lichten Durchmesser 19 als der Durchmesser 18 des Außenumfanges des Rohres 1 auf.The clamping ring expediently has a pretension, i.e. it exhibits in a relaxed state, as he did for example in Fig. 4 for a modified embodiment of a clamping ring is shown, a smaller one clear diameter 19 as the diameter 18 of the outer circumference of the tube 1.

Der Klemmring besteht dabei zweckmäßigerweise aus einem gehärteten Stahl oder Edelstahl mit hoher Federkraft und hoher Härte. Um ein Spreizen des Klemmringes zu ermöglichen, ist dieser in an sich bekannter Weise geschlitzt, wobei bevorzugt wird, daß der Klemmring in Umfangsrichtung schräg geschlitzt ist, wie dies die Ansicht nach Fig. 3 in radialer Richtung auf die Außenseite eines Klemmringes 16 zeigt, wobei der schräge Schlitz mit 17 bezeichnet ist.The clamping ring expediently consists of a hardened one Steel or stainless steel with high spring force and high hardness. To spread the clamping ring to enable this is slotted in a manner known per se, being preferred is that the clamping ring is slotted in the circumferential direction, as this is the view 3 shows in the radial direction on the outside of a clamping ring 16, the inclined slot being denoted by 17.

Um über den Umfang ein gleichmäßiges Anpressen der Zahnungen des Klemmringes zu erleichtern, ist der Klemmring zweckmäßigerweise mit Einschnitten versehen, Diese können, wie Fig. 2 zeigt, in Umfangsabständen entweder nur auf der Innenseite, wie bei 14, oder nur auf der Außenseite, wie bei 15, oder im Wechsel auf beiden Seiten an einem Klemmring 12 vorgesehen sein.To ensure that the teeth of the clamping ring are pressed evenly over the circumference To make it easier, the clamping ring is expediently provided with incisions, these can, as Fig. 2 shows, at circumferential distances either only on the inside, such as at 14, or only on the outside, as at 15, or alternately on both sides be provided on a clamping ring 12.

Hierdurch wird unter dem Anpreßdruck eine elastische Verformung des Klemmringes über den Umfang erleichtert, so daß sich die einzelnen Abschnitte besser dem Umfangsverlauf anpassen und sich besser mit dem Umfang des eingesteckten Rohres verkrallen können.As a result, an elastic deformation of the Clamping ring facilitated over the circumference, so that the individual sections are better adapt to the course of the circumference and better match the circumference of the inserted pipe can claw.

Der Klemmring kann aus massivem Material hergestellt sein. Er kann aber auch, wie Fig. 4 andeutet, aus einem Edelstahlblech oder Federstahlblech bestehen. Der aus Blech bestehende Klemmring 22 ist durch einen Draht aus Hartgummi oder Metall verstärkt, wie dies bei 20 angedeutet ist. Das Blech ist nach innen zu in Zungen 23 ausgebildet, welche die Krallen darstellen, mit denen der Klemmring an der Umfangsfläche 3 des eingeschobenen Rohres angreift. Die einzelnen Krallen können durch Schlitze 24 voneinander getrennt sein, um ein besseres Anpassen an den Umfang des Rohres zu ermöglichen.The clamping ring can be made of solid material. He can but also, as Fig. 4 indicates, from a stainless steel sheet or spring steel sheet exist. The clamping ring 22 made of sheet metal is secured by a wire made of hard rubber or metal reinforced, as indicated at 20. The sheet metal is inside formed in tongues 23, which represent the claws with which the clamping ring engages on the peripheral surface 3 of the inserted tube. The individual claws can be separated from each other by slots 24 to better fit to allow the circumference of the pipe.

Es wird deutlich, daß je stärker der Innendruck ist, der auf den Weichgummipfropfen 4 des Dichtringes einwirkt, umso größer auch die Kräfte sind, die der das Widerlager für den Dichtring bildende Klemmring 8 aufnehmen muß. Im entsprechend zunehmenden Maße wird der Klemmring in den sich-verengenden Spalt zwischen der Führungsfläche 7 und der Umfangsfläche 3 des Rohres 1 eingekeilt, was zu einer Erhöhung der Klemmkräfte und damit der Schubsicherung führt. Um die Übertragung der Kräfte vom Dichtring auf den Klemmring zu erleichtern, kann der Dichtring die Halterippe 6 in der Muffe mit axialem Spiel umgreifen, so daß der Dichtring sich in axialer Richtung noch besser im begrenzten Maße verschieben kann.It can be seen that the greater the internal pressure that is exerted on the soft rubber plug 4 of the sealing ring acts, the greater the forces are that of the abutment for the sealing ring forming clamping ring 8 must accommodate. Im increasing accordingly The clamping ring is measured in the narrowing gap between the guide surface 7 and the circumferential surface 3 of the tube 1 wedged, which leads to an increase in the clamping forces and thus the shear protection leads. To transfer the forces from the sealing ring To facilitate on the clamping ring, the sealing ring can hold the retaining rib 6 in the socket grip around with axial play so that the sealing ring is still in the axial direction can move better to a limited extent.

Der Klemmring weist auf seiner mit der Führungsfläche 7 zusammenwirkenden Fläche zweckmäßigerweise eine im Schnitt konvexe Wölbung mif, bzw. ist an dieser Stelle brlllig ausgebildet.The clamping ring has on its interacting with the guide surface 7 The surface expediently has a convex curvature mif, or is on it, which is convex in section Place very well trained.

Die Schubsicherung - insbesondere bei Druckrohren-von sehr großem Durchmesser - kann noch in der in Fig. 5 angedeuteten Weise vorteilhaft erhöht werden.The thrust protection - especially with pressure pipes - of very large Diameter - can also be advantageously increased in the manner indicated in FIG. 5.

Die Muffe 2 ist bei diesem Ausführungsbeispiel im wesentlichen gleich wie nach Fig. 1 ausgebildet, weist jedoch angrenzend an die Kralle 5 des Dichtringes zweckmäßigerweise einen etwas erweiterten Raum für den Klemmring 30 auf.The sleeve 2 is essentially the same in this embodiment designed as shown in FIG. 1, but has adjacent to the claw 5 of the sealing ring expediently a somewhat enlarged space for the clamping ring 30.

Fig. 5 zeigt die Einschiebephase für das Rohr 1. Der gestrichelt entspannt wiedergegebene Weichgummiabschnitt 4 wird beim Einschieben des Rohres 1 gequetscht und die Kralle 5 in Anlage an der Rippe 6 der Muffe gehalten.Fig. 5 shows the insertion phase for the tube 1. The dashed line relaxes The soft rubber section 4 shown is squeezed when the tube 1 is pushed in and the claw 5 is held in contact with the rib 6 of the sleeve.

Am Außenumfang des Rohres 1 ist im vorbestimmten Abstand vom Rohrende ein rippenförmiger Anschlagring 31 vorgesehen, der aus einzelnen, in Umfangsrichtung verteilten Ringabschnitten oder einem durchgehenden Ring bestehen kann und fest mit dem Rohr 1 verbunden ist. Man erkennt, daß die radiale Höhe 32 des Anschlagringes so gewählt ist, daß der Anschlagring beim Einschieben des Rohres 1 in die Muffe frei an dem gespreizten, in Fig. 5 ausgezogen wiedergegebenen Klemmring 30 vorbeigehen kann. Zum Spreizen des Klemmringes weist der Anschlagring 31 eine Einlaufschrsige auf.On the outer circumference of the pipe 1 is at a predetermined distance from the pipe end a rib-shaped stop ring 31 is provided, which consists of individual, in the circumferential direction distributed ring sections or a continuous ring can exist and firmly is connected to the pipe 1. It can be seen that the radial height 32 of the stop ring is chosen so that the stop ring when inserting the pipe 1 into the socket freely walk past the spreading clamping ring 30 shown in FIG. 5 in solid lines can. To spread the clamping ring, the stop ring 31 has an inlet screw on.

Sobald nach dem Einschieben des Rohres t dieses durch Rückfedern des Dichtringes 4, 5 durch den Innendruck im Rohr oder auf andere Weise wieder etwas zurückfährt, drückt der Anschlagring in Verbindung mit der Schubwirkung des Dichtringes den hinter dea Anschlagring aus der Spreizstellung zurückgefederten Klemmring nach außen in den konischen Bereich 7 der Muffe.As soon as after inserting the tube t this by springing back the Sealing ring 4, 5 again something by the internal pressure in the pipe or in some other way moves back, the stop ring presses in conjunction with the thrust effect of the sealing ring the clamping ring that has sprung back from the expanded position behind the stop ring outside in the conical area 7 of the sleeve.

Diese Stellung ist gestrichelt bei 30a angedeutet. In dieser Stellung greift der Anschlagring 31a (gestrichelt dargestellt) hinter den Klemmring und verstärkt seine Klemmwirkung unabhängig von dem Druck des Dichtringes 4, 5 auf den Klemmring.This position is indicated by dashed lines at 30a. In this position the stop ring 31a (shown in dashed lines) engages behind the clamping ring and reinforces it its clamping effect independent of the pressure of the sealing ring 4, 5 on the clamping ring.

Auch hier ist die Spaltweite 10 (siehe Fig. 1) so gewählt, daß der Klemmring 30 durch die Schubwirkung des Rohres 1 nicht aus der Muffe herausgedrängt werden kann, sondern stets ein ausreichendes Widerlager für den Dichtring bildet.Here, too, the gap width 10 (see FIG. 1) is chosen so that the The clamping ring 30 is not forced out of the socket by the thrust of the pipe 1 can be, but always forms a sufficient abutment for the sealing ring.

Ansprüche Expectations

Claims (10)

Ansprüche Schubsicherung der Steckmuffenverbindung mit Dichtring bei Druckrohren und Formstücken aus duktilem Gußeisen, insbesondere bei solchen Verbindungen, bei denen der Dichtring mit einer Hartgummikralle in eine Haltenut der Muffe greift und mit einem balligen Weichgummiabschnitt in das Muffeninnere ragt, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Innenfläche (7) der Muffe (2) sich nach außen zunehmend verengt und der Dichtring (4, 5) sich an einem in dem zunehmend verengten Innenflächenbereich geführten Klemmring (8) abstützt. Claims Shear protection of the push-in socket connection with sealing ring for pressure pipes and fittings made of ductile cast iron, especially those Connections in which the sealing ring is inserted into a retaining groove with a hard rubber claw the sleeve engages and with a spherical soft rubber section into the interior of the sleeve protrudes, characterized in that the inner surface (7) of the socket (2) increasingly narrowed to the outside and the sealing ring (4, 5) on one in the increasingly narrowed inner surface area guided clamping ring (8) is supported. 2. Schubsicherung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der elastisch dehnbare Klemmring (8) im entspannten Zustand eine lichte Weite (19) aufweist, die merklich kleiner als der äußere Durchmesser (18) des Druckrohres (1) bzw. Formstückes ist.2. Thrust safety device according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the elastically stretchable clamping ring (8) in the relaxed state a clear Has width (19) which is noticeably smaller than the outer diameter (18) of the pressure pipe (1) or fitting. 3. Schubsicherung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der vorzugsweise mit scharfkantigen Erhöhungen oder Krallen (9) auf seiner Innenseite versehene Klemmring (8) geschlitzt ist.3. Thrust protection according to claim 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the preferably with sharp-edged elevations or claws (9) its inside provided clamping ring (8) is slotted. 4. Schubsicherung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Klemmring auf seinem Außen- und/oder Innenumfang in Umfangsrichtung im Abstand angeordnete Einschnitte (14 bzw. 15) aufweist.4. thrust protection according to claim 2 or 3, characterized g e -k e n n z e i c h n e t that the clamping ring is on his Outer and / or inner circumference has incisions (14 or 15) arranged at a distance in the circumferential direction. 5. Schubsicherung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die sich zunehmend verengende Innenfläche (7) der Muffe (2) etwa von dem Grund einer Haltenut für den Dichtring (4, 5) ausgeht.5. thrust protection according to claim 1 to 4, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that the increasingly narrowing inner surface (7) of the sleeve (2) is about starts from the bottom of a retaining groove for the sealing ring (4, 5). 6. Schubsicherung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Führungsfläche des Klemmringes (8>, die mit der sich verengenden Fläche (7) der Muffe (2) zusammenwirkt, ballig ausgebildet ist.6. thrust protection according to claim 1 to 5, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that the guide surface of the clamping ring (8>, the one with the narrowing Surface (7) of the sleeve (2) cooperates, is convex. 7. Schubsicherung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Hartgummikralle (5) des Dichtringes (4, 5) mit axialem Spiel in die Haltenut der Muffe (2) eingreift.7. thrust protection according to claim 1 to 6, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that the hard rubber claw (5) of the sealing ring (4, 5) with axial play engages in the retaining groove of the sleeve (2). 8. Schubsicherung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß der kleinste Durchmesser des Klemmringes (8) größer als der engste Spalt (10) zwischen Rohr (1) und sich verengendem Abschnitt (7) der Muffe ist.8. thrust protection according to claim 1 to 7, characterized g e -k e n nz e i c h n e t that the smallest diameter of the clamping ring (8) is larger than the narrowest Gap (10) between the pipe (1) and the narrowing section (7) of the sleeve. 9. Schubsicherung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß am Außenumfang (3) des Rohres (1) im vorbestimmten Abstand vom Rohrende ein radial vorspringender Anschlag (31) vorgesehen ist, der so bemessen und angeordnet ist, daß er beim Einschieben des Rohres am gespreizten Klemmring (30) vorbeitritt und in der Gebrauchsstellung hinter dem zurückgefederten Klemmring (30) greift.9. Shear protection according to one or more of the preceding claims 1 to 8, which means that it is not indicated e t that on the outer circumference (3) of the pipe (1) at a predetermined distance from the pipe end a radially projecting one Stop (31) is provided which is dimensioned and arranged so that it is pushed in of the pipe on the expanded clamping ring (30) and in the position of use behind the spring-back clamping ring (30). 10. Schubsicherung nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Anschlag (31) eine Einlaufschräge und eine entgegengesetzt verlaufende Klemmschräge aufweist.10. thrust protection according to claim 9, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the stop (31) has an inlet slope and an oppositely extending one Has clamping slope.
DE19691954247 1969-10-28 1969-10-28 Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings Pending DE1954247A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954247 DE1954247A1 (en) 1969-10-28 1969-10-28 Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954247 DE1954247A1 (en) 1969-10-28 1969-10-28 Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954247A1 true DE1954247A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=5749460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691954247 Pending DE1954247A1 (en) 1969-10-28 1969-10-28 Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954247A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2501823A1 (en) * 1974-01-17 1975-07-24 Legris France Sa QUICK COUPLING FOR PIPES
US3963298A (en) * 1972-05-29 1976-06-15 Georg Seiler Socket connection of tubes or tubular elements, in particular of metal
DE3336855A1 (en) * 1983-10-11 1985-04-25 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen SHEAR-PROOF CONNECTOR FOR PIPES, IN PARTICULAR SLEEVE PIPES
EP0588596A1 (en) * 1992-09-14 1994-03-23 Rovac Corporation Pipe coupling assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3963298A (en) * 1972-05-29 1976-06-15 Georg Seiler Socket connection of tubes or tubular elements, in particular of metal
DE2501823A1 (en) * 1974-01-17 1975-07-24 Legris France Sa QUICK COUPLING FOR PIPES
DE3336855A1 (en) * 1983-10-11 1985-04-25 Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen SHEAR-PROOF CONNECTOR FOR PIPES, IN PARTICULAR SLEEVE PIPES
EP0588596A1 (en) * 1992-09-14 1994-03-23 Rovac Corporation Pipe coupling assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69201673T2 (en) Connection element for the quick coupling of a pipe.
DE2740226C3 (en) Constant velocity swivel
DE60305236T2 (en) Connecting device for connecting two pipes
DE2034325A1 (en)
DE1153577B (en) Socket connection for pipes
DE2832614A1 (en) CONNECTING PIECE FOR PIPING
DE2738453A1 (en) PIPE CONNECTION
DE2118781C3 (en) Sealing ring for a pipe connection
DE1269849B (en) Ring-sealed socket connection for pipes
DE2621044A1 (en) PIPE CONNECTION
DE3920810A1 (en) HOSE CONNECTION FITTING FOR A HIGH PRESSURE HOSE
DE2748429A1 (en) CONNECTING PIECE OR COUPLING FOR CONNECTING TWO PIPES
DE2415699C3 (en) Tensile and shear-proof screw socket connections of pipes, especially ductile iron pipes
DE2744288A1 (en) TOOL FOR REMOVING FASTENING RINGS
DE1954247A1 (en) Shear protection of the socket connection for pressure pipes or fittings
DE3203144A1 (en) Method for the pressure-tight fixing of a tube in a tube plate or the like
DE69310988T2 (en) Pipe connections
DE2832763B2 (en) Inner helix for a hose and hose arrangement with helical support
DE10161092B4 (en) Device for connecting two pieces of pipe by means of a bayonet lock arrangement
DE2815249A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING A PIPE JOINT
DE2700516A1 (en) Socket or sleeve pipe coupling - has outer clamp ring with internal cones to successively deform outer coupling member
AT357832B (en) PIPE COUPLING
DE9412445U1 (en) Inseparable pipe connection
DE3216682C2 (en) Sealing device for pipe connections
DE2305465A1 (en) PLUG-IN COUPLING FOR PIPES