DE19541386B4 - Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter - Google Patents
Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter Download PDFInfo
- Publication number
- DE19541386B4 DE19541386B4 DE19541386A DE19541386A DE19541386B4 DE 19541386 B4 DE19541386 B4 DE 19541386B4 DE 19541386 A DE19541386 A DE 19541386A DE 19541386 A DE19541386 A DE 19541386A DE 19541386 B4 DE19541386 B4 DE 19541386B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring filter
- filter
- liquid
- opening
- dip tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims abstract description 23
- 238000007654 immersion Methods 0.000 claims abstract description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract 2
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 claims 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 7
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 7
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 3
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 3
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D36/00—Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
- B01D36/001—Filters in combination with devices for the removal of gas, air purge systems
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/32—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M37/00—Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M37/22—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
- F02M37/54—Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by air purging means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
- Filtration Of Liquid (AREA)
Abstract
Tauchrohr für ein in etwa lotrechter Stellung zu. betreibendes von radial außen nach innen durchströmtes Flüssigkeits-Ringfilter, das von oben bis nahezu unten in das freie Zentrum des Ringfilters ragt und in seinem oberen Bereich eine kleine radiale Öffnung besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Öffnung (2) vor einer Beaufschlagung des Tauchrohres mit gefilterter Flüssigkeit mit einem von der gefilterten Flüssigkeit erst allmählich auflösbaren Material verschlossen ist.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Tauchrohr für ein in etwa in lotrechter Stellung betreibbares Flüssigkeits-Ringfilter nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Aus
DE 43 30 840 C1 ist ein stehend angeordnetes Flüssigkeits-Ringfilter mit einer Entlüftungseinrichtung bekannt. Dort erfolgt bei einem Befüllen des Filters von der Rohseite aus eine reinseitig ventilgesteuerte Entlüftung. Hierfür besitzt. jenes Filter innerhalb des Reinraumes ein Steigrohr, dessen Inneres vollständig von dem Reinraum des Filters getrennt und mit diesem lediglich über ein oben vorgesehenes Ventil verbindbar ist. Dieses Ventil ist bei aus dem Reinraum anstehender Luft geöffnet und schießt bei Berührung mit Reinraumflüssigkeit automatisch. Auf' diese Weise ist eine vollständige, zwangsläufig erfolgende Entlüftung des Filters bei Befüllung gegeben. - Ein gattungsgemäßes Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter ist aus
EP 0 547 951 B1 bekannt. Die Funktion eines derartigen Tauchrohres besteht in folgendem. - Wird ein von radial außen nach innen durchströmtes Ringfilterelement in Betrieb genommen, so strömt aus dem Ringfilter bei Ansaugung von der Reinseite aus bis zur vollständigen Füllung mit Flüssigkeit zunächst Luft aus. Dies ist in vielen Fällen, wie beispielsweise bei einem Kraftstoffilter für ein Kraftfahrzeug, unerwünscht. In diesen Fällen bewirkt ein von oben nach unten in das Zentrum des Ringfilters eingesetztes Tauchrohr, durch das die angesaugte Filterabströmung erfolgt, bereits ein Ansaugen von Flüssigkeit, bevor das gesamte Zentrum des Ringfilters von Luft befreit ist bzw. mit Flüssigkeit gefüllt ist. Da ein solches Tauchrohr radial mit Abstand zu dem Innenumfang des Ringfilters eingesetzt ist, bildet sich beim erstmaligen Beaufschlagen des Filters mit Flüssigkeit in dem oberen Ringbereich zwischen Tauchrohr und Innenumfang des Ringfilters ein Luftpolster. Um dieses Luftpolster abzubauen, kann in dem betreffenden oberen Ringraumbereich eine ventilbetätigte Öffnung vorgesehen sein, durch die die Luft bei geöffnetem Ventil abgeführt werden kann. Aus Kostengründen kann auch eine Öffnung ohne die Beaufschlagung durch ein Ventil vorgesehen werden. In diesem Fall wird eine sehr kleine Öffnung gewählt, durch die eine allmähliche Entlüftung möglich ist, die im Stand der Technik als Dauerentlüftung bezeichnet und bekannt ist.
- Eine solche Dauerentlüftung hat beim erstmaligen Befüllen des Filters mit Flüssigkeit den Nachteil, daß an das untere offene Ende des Tauchrohres gelangende Flüssigkeit erst verzögert durch das Tauchrohr hindurchgesaugt werden kann, da zunächst Luft aus der Dauerentlüftungsöffnung gesaugt wird.
- Hier Abhilfe zu schaffen, ist das Problem, mit dem sich die Erfindung beschäftigt und das durch eine Ausführung nach dem kennzeichnenden Merkmal des Patentanspruchs 1 gelöst wird.
- Eine zweckmäßige Ausgestaltung ist Gegenstand des Unteranspruchs 2.
- Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, eine ventillose Dauerentlüftungsöffnung vor einem Befüllen des Filters mit Flüssigkeit derart zu verschließen, daß der Verschluß lediglich bis zu einem Zeitpunkt gegeben ist, bei dem das Tauchrohr vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist und daß der Verschluß sich sodann unter dem Einfluß der Flüssigkeit auflöst. Dadurch erhält die Entlüftungsöffnung anschließend die von ihr gewünschte Entlüftungsfunktion.
- Bei einem Kraftstoffilter für Kraftfahrzeuge kann der Verschluß beispielsweise aus einem durch den Kraftstoff auslösbaren Fett bestehen.
- Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Schnitt durch ein schematisch dargestelltes Kraftstoffilter zeigt.
- In einem von radial außen nach innen durchströmten Ringfilter, das in lotrechter Stellung betrieben wird, ragt von einer obenliegenden Abströmöffnung aus nach unten ein Tauchrohr
1 in das Ringfilter hinein. In dem oberen Bereich des Tauchrohres befindet sich eine Entlüftungsbohrung2 mit einem relativ kleinen Durchmesser für eine Dauerentlüftung. - Die Entlüftungsbohrung
2 ist vor einer Inbetriebnahme des Filters mit Fett verschlossen. Wird ein solches Filter als Kraftstoffilter eingesetzt, löst sich das die Öffnung2 verschließende Fett bei Beaufschlagung mit dem gefilterten Kraftstoff allmählich auf, wodurch die Öffnung2 die Funktion einer Dauerentlüftungsöffnung erhält. - Bei Inbetriebnahme des Filters sorgt der Fettverschluß in der Öffnung
2 dafür, daß zunächst ungehindert Flüssigkeit, das heißt insbesondere Kraftstoff, von dem unteren Ende des Tauchrohres1 aus angesaugt und gefördert werden kann. - Die Strömungsrichtung der in dem Filter zu reinigenden Flüssigkeit ist in der Zeichnung durch Pfeile angegeben.
Claims (2)
- Tauchrohr für ein in etwa lotrechter Stellung zu. betreibendes von radial außen nach innen durchströmtes Flüssigkeits-Ringfilter, das von oben bis nahezu unten in das freie Zentrum des Ringfilters ragt und in seinem oberen Bereich eine kleine radiale Öffnung besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Öffnung (
2 ) vor einer Beaufschlagung des Tauchrohres mit gefilterter Flüssigkeit mit einem von der gefilterten Flüssigkeit erst allmählich auflösbaren Material verschlossen ist. - Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußmaterial für die Öffnung (
2 ) Fett ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19541386A DE19541386B4 (de) | 1995-11-07 | 1995-11-07 | Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19541386A DE19541386B4 (de) | 1995-11-07 | 1995-11-07 | Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19541386A1 DE19541386A1 (de) | 1997-05-15 |
DE19541386B4 true DE19541386B4 (de) | 2004-07-08 |
Family
ID=7776783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19541386A Expired - Fee Related DE19541386B4 (de) | 1995-11-07 | 1995-11-07 | Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19541386B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013226810A1 (de) * | 2013-12-20 | 2015-06-25 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7824465U1 (de) * | 1977-08-23 | 1981-04-30 | Alfa-Laval AB, 14700 Tumba | Rohrfilteranlage |
US4512884A (en) * | 1982-05-25 | 1985-04-23 | Lucas Industries, Plc | Fuel treatment device |
DE3601016A1 (de) * | 1985-09-09 | 1987-03-19 | Henkel Kgaa | Reinigungsmittelbehaelter |
US4664088A (en) * | 1985-06-10 | 1987-05-12 | Ital Idee S.R.L. | Fuel feed device, particularly for diesel engines, with fuel filtering, heating and emulsifying members |
DE3701259A1 (de) * | 1986-01-29 | 1987-07-30 | Volkswagen Ag | Einrichtung zur entfernung von wasser aus dem kraftstoff-leitungssystem einer brennkraftmaschine |
DE3829126C1 (de) * | 1988-08-27 | 1989-10-19 | Knecht Filterwerke Gmbh, 7000 Stuttgart, De | |
DE4239099A1 (de) * | 1992-11-20 | 1994-05-26 | Knecht Filterwerke Gmbh | Kraftstoff-Filter |
DE4330840C1 (de) * | 1993-09-11 | 1995-02-16 | Hengst Walter Gmbh & Co Kg | Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten |
EP0640369A1 (de) * | 1993-08-09 | 1995-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter |
-
1995
- 1995-11-07 DE DE19541386A patent/DE19541386B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7824465U1 (de) * | 1977-08-23 | 1981-04-30 | Alfa-Laval AB, 14700 Tumba | Rohrfilteranlage |
US4512884A (en) * | 1982-05-25 | 1985-04-23 | Lucas Industries, Plc | Fuel treatment device |
US4664088A (en) * | 1985-06-10 | 1987-05-12 | Ital Idee S.R.L. | Fuel feed device, particularly for diesel engines, with fuel filtering, heating and emulsifying members |
DE3601016A1 (de) * | 1985-09-09 | 1987-03-19 | Henkel Kgaa | Reinigungsmittelbehaelter |
DE3701259A1 (de) * | 1986-01-29 | 1987-07-30 | Volkswagen Ag | Einrichtung zur entfernung von wasser aus dem kraftstoff-leitungssystem einer brennkraftmaschine |
DE3829126C1 (de) * | 1988-08-27 | 1989-10-19 | Knecht Filterwerke Gmbh, 7000 Stuttgart, De | |
DE4239099A1 (de) * | 1992-11-20 | 1994-05-26 | Knecht Filterwerke Gmbh | Kraftstoff-Filter |
EP0640369A1 (de) * | 1993-08-09 | 1995-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter |
DE4330840C1 (de) * | 1993-09-11 | 1995-02-16 | Hengst Walter Gmbh & Co Kg | Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 57-131859 A.,In: Patents Abstracts of Japan, M-172,Nov.18,1982,Vol.6,No.232 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013226810A1 (de) * | 2013-12-20 | 2015-06-25 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter |
DE102013226810B4 (de) * | 2013-12-20 | 2017-08-10 | Robert Bosch Gmbh | Flüssigkeitsfilter zur Filterung von Partikeln aus einer Flüssigkeit und Filtergehäuse für einen Flüssigkeitsfilter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19541386A1 (de) | 1997-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2305361B1 (de) | System zur Gasreinigung | |
EP1389273A1 (de) | Verfahren zum abführen von in einem kraftstofffilter abgeschiedenem wasser und vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens | |
EP2105184B1 (de) | Filter | |
DE102013012918B4 (de) | Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff | |
EP3736033A1 (de) | Filtervorrichtung | |
EP3641909B1 (de) | Filtersystem mit filterelement und sekundärelement zum verschliesen eines mittelrohrs | |
DE19716085A1 (de) | Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren | |
WO1994022550A1 (de) | Rücklauffilter für flüssigkeiten | |
WO2012031706A1 (de) | Ölablassvorrichtung | |
DE102017006874B4 (de) | Ringfilterelement, Filtereinrichtung und Kurbelgehäuse mit einer solchen Filtereinrichtung | |
WO2017133877A1 (de) | Filterelement und fluidfilter | |
DE4330839C2 (de) | Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten | |
WO2015018779A1 (de) | Wasserabscheidesieb für ein filterelement in einem flüssigkeitsfilter | |
DE60121839T2 (de) | Entlüftungsgerät | |
DE60018360T3 (de) | Flussigkeitsfilter mit automatischem Abflussventil für Brennkraftmaschine | |
DE60025566T2 (de) | Kunststofftank für Servolenkungsfluid | |
DE19541386B4 (de) | Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter | |
DE102010027787A1 (de) | Ölnebelabscheider mit Abscheiderumgehungsventil | |
DE102015220686B4 (de) | Filtermodul | |
WO2016008605A1 (de) | Ölfiltervorrichtung und gehäusedeckel und gehäusetopf einer ölfiltervorrichtung | |
EP0773053A1 (de) | Filter für in einen geschlossenen Behälter zurückfliessende Flüssigkeit | |
DE20006972U1 (de) | Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr | |
EP1652566B1 (de) | Filtervorrichtung sowie Vorratstank für Hydrauliköl mit einer derartigen Filtervorrichtung | |
DE102018221412A1 (de) | Ringfilterelement und Flüssigfiltereinrichtung | |
WO2020025192A1 (de) | Saugfilter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120601 |