DE19540611A1 - Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine - Google Patents
Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-GeschirrspülmaschineInfo
- Publication number
- DE19540611A1 DE19540611A1 DE1995140611 DE19540611A DE19540611A1 DE 19540611 A1 DE19540611 A1 DE 19540611A1 DE 1995140611 DE1995140611 DE 1995140611 DE 19540611 A DE19540611 A DE 19540611A DE 19540611 A1 DE19540611 A1 DE 19540611A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shelf
- tray
- side edges
- movable part
- crockery basket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005406 washing Methods 0.000 title abstract description 3
- 238000004851 dishwashing Methods 0.000 title 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
- A47L15/502—Cutlery baskets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/50—Racks ; Baskets
Landscapes
- Washing And Drying Of Tableware (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Ablage für einen Geschirrkorb
einer Haushalt-Geschirrspülmaschine, wobei wenigstens eine
Ablage an wenigstens einer der Seitenwände des Geschirrkor
bes angeordnet ist.
Eine Ablage der eingangs genannten Art ist aus dem DE-GM
83 35 417 bekannt. Diese Ablage wird an dem von Längs- und
Querdrähten gebildeten Gitterkorb an einer oder beiden
Längsseiten mit einem Abstand über dem Korbboden an einem
Längsdraht des Gitterkorbes schwenkbar angelenkt. Die Ablage
nach der Vorveröffentlichung ist als Kunststoffgitter ein
stückig ausgebildet.
Derartige Ablagen für Geschirrkörbe von Haushalt-Geschirr
spülmaschinen, üblicherweise auch als Etag´ren bezeichnet,
werden zur Aufnahme von kleinen Geschirrteilen, wie z. B.
Tassen, Bechern usw., verwendet. Die begrenzte Ablagefläche
derartiger Ablagen führt in der Praxis häufig dazu, daß der
artige kleine Geschirrteile auch in dem übrigen Geschirrkorb
eingelagert werden müssen und dadurch der bei Haushalt-Ge
schirrspülmaschinen bekanntermaßen begrenzte Raum zur Ein
ordnung von Spülgut nicht gut ausgenutzt wird.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, auf einfache
Art und Weise eine Ablage für einen Geschirrkorb einer Haus
halt-Geschirrspülmaschine zu schaffen, mit der eine bessere
Ausnutzung des ohnehin begrenzten Spülraumes in einer Haus
halt-Geschirrspülmaschine möglich wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die
Größe der im Einsatzzustand im wesentlichen waagrecht ange
ordneten Ablagefläche der Ablage veränderbar ist.
Durch die Änderbarkeit der Größe der Ablagefläche der Ablage
ist es im Bedarfsfalle möglich, eine größere Anzahl von
kleineren Geschirrteilen auf der Ablage anzuordnen. Damit
wird der ansonsten im Geschirrkorb benötigte Platz für ande
res Spülgut freigehalten und eine bessere Ausnutzung des oh
nehin begrenzten Spülraumes in einer Haushalt-Geschirrspül
maschine möglich.
Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung kann der Flä
cheninhalt der Ablagefläche der Ablage von einer Normalgröße
bis etwa dem Doppeltem dieser Normalgröße verändert werden.
Mit dieser Maßnahme kann also im Bedarfsfalle bis etwa die
doppelte Menge Kleingeschirr auf der Ablage angeordnet wer
den, das die Ausnützung des Spülraumes der Haushalt-Ge
schirrspülmaschine weiter verbessert.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die Ablage
aus zwei Teilen, wobei die Ablagefläche beider Teile etwa
Normalgröße besitzt. Mit dieser Maßnahme ist es gelungen,
auf einfache Art und Weise eine in der Größe veränderbare
Ablage zu verwirklichen.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die
Größe der Ablagefläche der Ablage stufenlos veränderbar. Bei
einer stufenlos veränderbaren Ablagefläche ergibt sich die
Möglichkeit der genauen Anpassung an die Anzahl der abzule
genden Kleingeschirrteile.
Eine stufenlose Veränderbarkeit der Größe der Ablagefläche
ist vorteilhafterweise dadurch geschaffen, daß ein bewegli
cher Teil der Ablage auf einem am Geschirrkorb befestigten
Teil der Ablage verschiebbar angeordnet ist.
Zweckmäßigerweise liegt der bewegliche Teil der Ablage zu
mindest teilweise auf dem am Geschirrkorb befestigten Teil
der Ablage auf und überdeckt zumindest zwei sich gegenüber
liegenden Seitenkanten des am Geschirrkorb befestigten Tei
les der Ablage mit den Seitenkanten. Mit diesen Maßnahmen
wird auf einfache Art und Weise eine ausreichende Führung
für das verschiebbare Teil der Ablage geschaffen.
Eine weitere Verbesserung der Führung des beweglichen Teiles
der Ablage wird in besonders vorteilhafter Weise damit ge
schaffen, daß der bewegliche Teil der Ablage an den sich ge
genüberliegenden Seitenkanten, die die Seitenkanten des an
dem Geschirrkorb befestigten Teiles der Ablage überdecken,
jeweils einen auf die überdeckten Seitenkanten vorstehenden
Bolzen aufweisen, der in jeweils eine in den überdeckten
Seitenkanten des an dem Geschirrkorb befestigten Teiles der
Ablage angeordnete Führungsnut einragt.
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist
ein beweglicher Teil der Ablage an einem an dem Geschirrkorb
befestigten Teil der Ablage gelenkig angebracht. Mit dieser
Ausführungsform wird auf einfache Art und Weise die direkte
Verdoppelung der Größe der Ablagefläche möglich.
Eine gelenkige Anbringung des beweglichen Teils der Ablage
an dem festen Teil der Ablage wird zweckmäßigerweise dadurch
geschaffen, daß der bewegliche Teil der Ablage an sich ge
genüberliegenden Seitenkanten jeweils einen nach außen vor
stehenden Bolzen aufweist, der in eine in einem nach vorne
vorstehenden Fortsatz des an dem Geschirrkorb befestigten
Teil der Ablage angeordnete Bohrung einragt.
Vorzugsweise sind beide Teile der Ablage jeweils einstückig
hergestellt, womit eine günstige Herstellung der Teile ge
währleistet ist.
Vorteilhafterweise sind die Teile der Ablage aus Kunststoff
hergestellt, womit eine ausreichende Chemikalienfestigkeit
der ständig in dem Spülraum befindlichen Teile sicherge
stellt ist.
Die Erfindung wird nachstehend anhand den in der Zeichnung
dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Abbildung einer Ablage für
den Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülma
schine nach der bevorzugten Ausführungsform der
Erfindung,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Ablage nach der bevor
zugten Ausführungsform der Erfindung und
Fig. 3 eine perspektivische Abbildung einer vorteilhaf
ten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Ablage
für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirr
spülmaschine.
Die Ausführungsbeispiele beschreiben eine Ablage 1, 1′ für
einen nicht dargestellten Geschirrkorb einer nicht näher
erläuterten Haushalt-Geschirrspülmaschine. Wenigstens eine
Ablage 1, 1′ wird an wenigstens einer der nicht dargestell
ten Seitenwände des Geschirrkorbes angeordnet, wobei aus
Blickrichtung der Einfüllöffnung der Haushalt-Geschirrspülmaschine
die Rückseite des Geschirrkorbes und die beiden
Seitenwände des Geschirrkorbes bevorzugte Anbringungsorte
für eine derartige Ablage 1, 1′ darstellen. Der Geschirr
korb besteht aus einem von Längs- und Querdrähten gebilde
ten Gitterkorb. Die erfindungsgemäßen Ablagen 1, 11 werden
an den vorbeschriebenen Längsseiten des Geschirrkorbes mit
Abstand über dem Korbboden an einem Längsdraht des Ge
schirrkorbes wie weiter unten beschrieben befestigt.
Die erfindungsgemäßen Ablagen 1, 1′ sind im Einsatzzustand
im wesentlichen waagrecht an dem Geschirrkorb angeordnet.
Die Größe der Ablageflächen 2, 21 der erfindungsgemäßen Ab
lagen 1, 1′ ist erfindungsgemäß veränderbar, wobei die Ab
lagen 1, 1′ in den Figuren mit der maximalen Größe der Ab
lageflächen 2, 2′ dargestellt sind. Bei dieser maximalen
Größe der Ablageflächen 2, 2′ ist der Flächeninhalt der Ab
lageflächen 2, 2′ der erfindungsgemäßen Ablagen 1, 1′ etwa
das Doppelte einer Normalgröße.
Die erfindungsgemäße Ablage 1, 1′ nach beiden gezeigten
Ausführungsformen besteht aus zwei Teilen 3, 3′, 4, 4′.
Die Ablageflächen 5, 5′, 6, 6′ beider Teile 3, 3′, 4, 4′
besitzen etwa die vorgenannte Normalgröße.
In Fig. 1 und 2 wird die bevorzugte Ausführungsform der er
findungsgemäßen Ablage 1 gezeigt, bei der die Größe der Ab
lagefläche 2 stufenlos veränderbar ist. Diese stufenlose
Veränderbarkeit wird dadurch erreicht, daß ein beweglicher
Teil 4 der Ablage 1 auf einem am Geschirrkorb befestigten
Teil 5 der Ablage 1 verschiebbar angeordnet ist. Wie insbe
sondere in Fig. 2 deutlich wird, liegt das bewegliche Teil
4 auch in der Maximalgröße der veränderbaren Ablagefläche 2
teilweise auf dem am Geschirrkorb befestigten Teil 3 der
Ablage 1 auf. Das bewegliche Teil 4 der Ablage 1 wird da
durch geführt, daß zwei sich gegenüberliegende Seitenkanten
7, 8 des beweglichen Teiles 6 die entsprechenden Seitenkan
ten 9, 10 des befestigten Teiles 3 der Ablage 1 überdecken.
Zur Sicherung gegen Abkippen bei weiterem Ausfahren des be
weglichen Teiles 4 der Ablage 1 weisen die Seitenkanten 7,
8 des beweglichen Teiles 4 jeweils einen auf die überdeck
ten Seitenkanten 9, 10 des festen Teiles 3 der Ablage 1
vorstehenden, nicht dargestellten Bolzen auf, der in eine
jeweils zu dem überdeckten Seitenkanten 9, 10 des am Ge
schirrkorb befestigten Teiles 3 der Ablage 1 angeordnete
Führungsnut 11 einragt.
Zur Befestigung an einem Längsdraht des nicht dargestellten
Geschirrkorbes weist die Ablage 1 an der Rückseite des an
dem Geschirrkorb befestigten Teiles 3 angeordnete Befesti
gungsmittel 12 auf, die z. B. als hakenförmige Elemente oder
als geschlitzte Halterungen ausgebildet sein können.
In Fig. 3 wird eine weitere vorteilhafte Ausführungsform
der erfindungsgemäßen Ablage 1′ dargestellt, bei der ein
bewegliches Teil 4′ an einem am Geschirrkorb befestigten
Teil 5′ beweglich angebracht ist. Zur gelenkigen Anbringung
des beweglichen Teiles 4′ der Ablage 1′ weist der an dem
Geschirrkorb befestigte Teil 3′ in Verlängerung seiner Sei
tenkanten 9′ und 10′ nach vorne vorstehende Fortsätze 13
auf, in denen jeweils eine Bohrung 14 vorgesehen ist. Das
bewegliche Teil 4′ weist an seinen Seitenkanten 7′, 8′ je
weils einen Bolzen 15 auf, der nach außen vorsteht. Die
Bolzen 15 ragen in die Bohrungen 14 in den Fortsätzen 13
des am Geschirrkorb befestigten Teiles 3′ der Ablage 1′
ein. Das bewegliche Teil 4′ der Ablage 1′ ist damit um die
durch die Mittelpunkte der Bolzen entstehende horizontale
Achse schwenkbar. In der gezeigten Maximal-Stellung wird
das bewegliche Teil 4′ durch nicht gezeigte Haltemittel in
seiner waagrecht vorragenden Stellung gehalten. Im Ausfüh
rungsbeispiel wird das bewegliche Teil 4′ zum Erreichen der
Normalgröße der Ablagefläche 2′ der Ablage 1 auf die Abla
gefläche 5′ des feststehenden Teiles 3′ der Ablage 1′ ge
klappt. Es ist aber durchaus denkbar, daß das bewegliche
Teil 4′ der Ablage 1′ auch nach unten geklappt wird und mit
entsprechenden Haltemitteln in der Anlage zu der Unterseite
des feststehenden Teiles 3′ gehalten wird.
Ebenso wie die bevorzugte Ausführungsform nach Fig. 1 und 2
weist auch die weitere vorteilhafte Ausführungsform der Er
findung nach Fig. 3 Befestigungsmittel 12′ auf zur Befesti
gung an einem der Längsdrähte des nicht gezeigten Geschirr
korbes. Diese Befestigungsmittel 12′ können wie schon oben
beschrieben ausgeführt werden.
Beide Ausführungsformen gemeinsam ist, daß die beiden Teile
3, 3′, 4, 4′ der Ablage 1, 1′ jeweils einstückig und aus
Kunststoff hergestellt sind.
Claims (11)
1. Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirr
spülmaschine, wobei wenigstens eine Ablage an wenig
stens einer der Seitenwände des Geschirrkorbes angeord
net ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der im
Einsatzzustand im wesentlichen waagrecht angeordneten
Ablagefläche (2, 2′) der Ablage (1, 1′) veränderbar
ist.
2. Ablage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Flächeninhalt der Ablagefläche (2, 2′) der Ablage (1,
1′) von einer Normalgröße bis etwa dem Doppelten dieser
Normalgröße verändert werden kann.
3. Ablage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Ablage (1, 1′) aus zwei Teilen (3, 3′, 4, 4′)
besteht, wobei die Ablagefläche (5, 5′, 6, 6′) beider
Teile (3, 3′, 4, 4′) etwa die Normalgröße besitzt.
4. Ablage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Größe der Ablagefläche (2) der
Ablage (1) stufenlos veränderbar ist.
5. Ablage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein
beweglicher Teil (4) der Ablage (1) auf einem am Ge
schirrkorb befestigten Teil (3) der Ablage (1) ver
schiebbar angeordnet ist.
6. Ablage nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet,
daß der bewegliche Teil (4) der Ablage (1) zumindest
teilweise auf dem am Geschirrkorb befestigten Teil (3)
der Ablage (1) aufliegt und zumindest zwei sich gegen
überliegenden Seitenkanten (9, 10) des am Geschirrkorb
befestigten Teiles (3) der Ablage (1) mit den Seiten
kanten (7, 8) überdeckt.
7. Ablage nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch ge
kennzeichnet, daß der bewegliche Teil (4) der Ablage
(1) an den sich gegenüberliegenden Seitenkanten (7, 8),
die die Seitenkanten (9, 10) des an dem Geschirrkorb
befestigten Teiles (3) der Ablage (1) überdecken, je
weils einen auf die überdeckten Seitenkanten (9, 10)
vorstehenden Bolzen aufweisen, der in jeweils eine in
den überdeckten Seitenkanten (9, 10) des an dem Ge
schirrkorb befestigten Teiles (3) der Ablage (1) ange
ordnete Führungsnut (11) einragt.
8. Ablage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge
kennzeichnet, daß ein beweglicher Teil (4′) der Ablage
(1′) an einem an dem Geschirrkorb befestigten Teil (3′)
der Ablage (1′) gelenkig angebracht ist.
9. Ablage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der
bewegliche Teil (4′) der Ablage (1′) an sich gegenüber
liegenden Seitenkanten (7′, 8′) jeweils einen nach au
ßen vorstehenden Bolzen (15) aufweist, der in eine in
einem nach vorne vorstehenden Fortsatz (13) des an dem
Geschirrkorb befestigten Teiles (3′) der Ablage (1′)
angeordnete Bohrung (14) einragt.
10. Ablage nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge
kennzeichnet, daß beide Teile (3, 3′, 4, 4′) der Ablage
(1, 1′) jeweils einstückig hergestellt sind.
11. Ablage nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge
kennzeichnet, daß die Teile (3, 3′, 4, 4′) der Ablage
(1, 1′) aus Kunststoff hergestellt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995140611 DE19540611C2 (de) | 1995-10-31 | 1995-10-31 | Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995140611 DE19540611C2 (de) | 1995-10-31 | 1995-10-31 | Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19540611A1 true DE19540611A1 (de) | 1997-05-07 |
DE19540611C2 DE19540611C2 (de) | 1999-08-12 |
Family
ID=7776309
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995140611 Expired - Lifetime DE19540611C2 (de) | 1995-10-31 | 1995-10-31 | Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19540611C2 (de) |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19935312A1 (de) * | 1999-07-28 | 2001-02-15 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Herausziehbarer Geschirrkorb für Geschirrspülmaschinen |
EP1275336A1 (de) * | 2001-07-11 | 2003-01-15 | Bonferraro S.p.A. | Geschirrkorb mit kippbaren Gestellen mit ausziehbarem Besteckgitter |
WO2003055376A1 (de) * | 2001-12-28 | 2003-07-10 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vorrichtung zum ablegen von spülgut in einer geschirrspülmaschine |
EP1384432A1 (de) * | 2002-07-24 | 2004-01-28 | CANDY S.p.A. | Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine mit einem Besteckhalter |
EP1859722A1 (de) * | 2006-05-25 | 2007-11-28 | Bonferraro S.p.A. | Multifunktionsgestell für Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine |
US7621287B2 (en) | 2000-11-15 | 2009-11-24 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh | Arrangement for improving the drying performance of an automatic dishwasher |
US7665475B2 (en) | 2004-06-02 | 2010-02-23 | Maytag Corporation | Utility shelf for a dishwasher dish rack |
EP2292140A1 (de) * | 2009-09-03 | 2011-03-09 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Besteckbehälter, insbesondere ein Bestecktablett und/oder ein Besteckkorb sowie Geschirrspüler mit solch einem Besteckbehälter |
WO2011154386A1 (en) | 2010-06-08 | 2011-12-15 | Arcelik Anonim Sirketi | A dishwasher and a cutlery basket used therein |
WO2013000978A1 (en) | 2011-06-27 | 2013-01-03 | Arcelik Anonim Sirketi | A dishwasher |
US8353412B2 (en) | 2000-11-15 | 2013-01-15 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh | Insert for a dish basket for an automatic dishwasher |
WO2013045543A1 (en) * | 2011-09-27 | 2013-04-04 | Arcelik Anonim Sirketi | A rack suitable for usage in a dishwasher and the dishwasher wherein the rack is used |
US9414737B2 (en) | 2010-03-12 | 2016-08-16 | Electrolux Homke Products Corporation N.V. | Cutlery tray, dishwasher basket and dishwasher |
US9763556B2 (en) | 2012-12-21 | 2017-09-19 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Cutlery rack |
US10149596B2 (en) | 2012-12-21 | 2018-12-11 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Cutlery tray module for a dishwasher and dishwasher comprising at least one cutlery tray module |
EP3332686B1 (de) | 2015-08-19 | 2021-10-06 | Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg. Co., Ltd. | Wäschekorbanordnung und schalenanordnung für trommelwaschmaschine und trommelwaschmaschine |
US11419479B2 (en) * | 2019-03-06 | 2022-08-23 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Supporting device and dish washer having the same |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD516757S1 (en) | 2004-06-02 | 2006-03-07 | Maytag Corporation | Utility shelf for a dishwasher |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8335417U1 (de) * | 1983-12-09 | 1984-03-15 | Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart | Geschirrkorb fuer eine haushaltgeschirrspuelmaschine |
DE3417744A1 (de) * | 1984-05-12 | 1985-11-21 | Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh | Geschirrkorb, insbesondere oberkorb fuer eine geschirrspuelmaschine |
US5344029A (en) * | 1994-03-25 | 1994-09-06 | Ann T. Oghia | Dishwasher holddown rack |
-
1995
- 1995-10-31 DE DE1995140611 patent/DE19540611C2/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19935312C2 (de) * | 1999-07-28 | 2003-04-30 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Herausziehbarer Geschirrkorb für Geschirrspülmaschinen |
DE19935312A1 (de) * | 1999-07-28 | 2001-02-15 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Herausziehbarer Geschirrkorb für Geschirrspülmaschinen |
EP2324753A1 (de) | 2000-11-15 | 2011-05-25 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Einrichtung zur Verbesserung der Trocknungsleistung einer Geschirrspülmaschine |
US8353412B2 (en) | 2000-11-15 | 2013-01-15 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh | Insert for a dish basket for an automatic dishwasher |
US7621287B2 (en) | 2000-11-15 | 2009-11-24 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh | Arrangement for improving the drying performance of an automatic dishwasher |
EP1275336A1 (de) * | 2001-07-11 | 2003-01-15 | Bonferraro S.p.A. | Geschirrkorb mit kippbaren Gestellen mit ausziehbarem Besteckgitter |
WO2003055376A1 (de) * | 2001-12-28 | 2003-07-10 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vorrichtung zum ablegen von spülgut in einer geschirrspülmaschine |
EP1982634A2 (de) | 2001-12-28 | 2008-10-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vorrichtung zum Ablegen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine |
EP1384432A1 (de) * | 2002-07-24 | 2004-01-28 | CANDY S.p.A. | Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine mit einem Besteckhalter |
US7665475B2 (en) | 2004-06-02 | 2010-02-23 | Maytag Corporation | Utility shelf for a dishwasher dish rack |
EP1859722A1 (de) * | 2006-05-25 | 2007-11-28 | Bonferraro S.p.A. | Multifunktionsgestell für Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine |
EP2292140A1 (de) * | 2009-09-03 | 2011-03-09 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Besteckbehälter, insbesondere ein Bestecktablett und/oder ein Besteckkorb sowie Geschirrspüler mit solch einem Besteckbehälter |
WO2011026588A1 (en) * | 2009-09-03 | 2011-03-10 | Electrolux Home Products Corporation N. V. | Silverware container, especially silverware tray and/or silverware basket, as well as dishwasher with such a silverware container |
CN102469910A (zh) * | 2009-09-03 | 2012-05-23 | 伊莱克斯家用产品股份有限公司 | 银器容器尤其是银器托盘和/或银器篮以及具有这种银器容器的洗碗机 |
CN102469910B (zh) * | 2009-09-03 | 2014-08-20 | 伊莱克斯家用产品股份有限公司 | 银器容器尤其是银器托盘和/或银器篮以及具有这种银器容器的洗碗机 |
US9161677B2 (en) | 2009-09-03 | 2015-10-20 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Silverware container, especially silverware tray and/or silverware basket, as well as dishwasher with such a silverware container |
US9414737B2 (en) | 2010-03-12 | 2016-08-16 | Electrolux Homke Products Corporation N.V. | Cutlery tray, dishwasher basket and dishwasher |
WO2011154386A1 (en) | 2010-06-08 | 2011-12-15 | Arcelik Anonim Sirketi | A dishwasher and a cutlery basket used therein |
US9033432B2 (en) | 2011-06-27 | 2015-05-19 | Arcelik Anonim Sirketi | Dishwasher |
WO2013000978A1 (en) | 2011-06-27 | 2013-01-03 | Arcelik Anonim Sirketi | A dishwasher |
WO2013045543A1 (en) * | 2011-09-27 | 2013-04-04 | Arcelik Anonim Sirketi | A rack suitable for usage in a dishwasher and the dishwasher wherein the rack is used |
US9763556B2 (en) | 2012-12-21 | 2017-09-19 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Cutlery rack |
US10149596B2 (en) | 2012-12-21 | 2018-12-11 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | Cutlery tray module for a dishwasher and dishwasher comprising at least one cutlery tray module |
EP3332686B1 (de) | 2015-08-19 | 2021-10-06 | Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg. Co., Ltd. | Wäschekorbanordnung und schalenanordnung für trommelwaschmaschine und trommelwaschmaschine |
US11419479B2 (en) * | 2019-03-06 | 2022-08-23 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Supporting device and dish washer having the same |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19540611C2 (de) | 1999-08-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19540611C2 (de) | Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine | |
DE102013112714B4 (de) | Geschirrspüler | |
EP1816944B1 (de) | Spülgutträger für eine geschirrspülmaschine | |
WO1989000022A1 (en) | Cutlery basket for dish-washing machine | |
DE19540610C2 (de) | Ablage für einen Geschirrkorb einer Haushalt-Geschirrspülmaschine | |
DE102010042409A1 (de) | Geschirrspülmaschine mit einem ausziehbaren Rahmen und daran abstützbaren Einsätzen | |
CH646321A5 (de) | Abtropfstaender fuer tafelgeschirr und bestecke. | |
EP2316317B1 (de) | Großküchengerät, insbesondere Tablett-Transportwagen | |
DE102014201027B4 (de) | Aufnahmevorrichtung, Spülgutaufnahme und wasserführendes Haushaltsgerät | |
DE706307C (de) | Zu einem geschlossenen Kasten zusammenklappbare Abtropfvorrichtung fuer Geschirr, Toepfe, Tassen, Glaeser, Bestecke o. dgl. | |
EP4076126B1 (de) | Spülgutaufnahme | |
DE10056488A1 (de) | Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine | |
DE102021204541B3 (de) | Spritzschutzvorrichtung, Spülgutaufnahme und Haushaltsgeschirrspülmaschine | |
DE102020207938B3 (de) | Verstellbare Stachelanordnung sowie Haushaltsgeschirrspülmaschine | |
DE9421847U1 (de) | Geschirrkorb für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine | |
DE10164506A1 (de) | Vorrichtung zum Ablegen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine | |
DE102007048198B4 (de) | Korb für eine Geschirrspülmaschine | |
DE102005058665B4 (de) | Geschirrkorb mit lösbaren Spülgutablagen | |
DE102019108653B4 (de) | Zierleiste | |
DE4441025A1 (de) | Geschirrkorb für eine Haushalt-Geschirrspülmaschine | |
DE4109506A1 (de) | Geschirrkorb fuer eine geschirrspuelmaschine | |
DE20104114U1 (de) | Geschirrkorb für eine Geschirrspülmaschine | |
EP2883488B1 (de) | Spülbehälter mit einer Spülgutaufnahme | |
DE9112089U1 (de) | Küchenreibe | |
EP2218389B1 (de) | Geschirrspülmaschine mit Spülguthalterung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81669 MUEN |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE Effective date: 20150408 |
|
R071 | Expiry of right |