DE19536638A1 - Transportsicherungsschnellspannriemen - Google Patents
TransportsicherungsschnellspannriemenInfo
- Publication number
- DE19536638A1 DE19536638A1 DE1995136638 DE19536638A DE19536638A1 DE 19536638 A1 DE19536638 A1 DE 19536638A1 DE 1995136638 DE1995136638 DE 1995136638 DE 19536638 A DE19536638 A DE 19536638A DE 19536638 A1 DE19536638 A1 DE 19536638A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strap
- springloaded
- loads
- ratchet
- preload
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/0823—Straps; Tighteners
- B60P7/0846—Straps; Tighteners winding up or storing of straps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
Das eine Ende des Riemens wird einseitig an einem
verstellbaren Gestänge befestigt welches in der Höhe sowie
Breite verstellbar sein kann, damit die unterschiedlichen
Größen der Transportgüter berücksichtigt werden können.
Durch Betätigen der Sperrklinke (außer Eingriff), über
einen Hebel im Griff, läßt sich der Spannriemen aus dem
Gehäuse um die zu sichernden Güter ziehen und auf der
gegenüberliegenden Seite des Fahrzeuges auf einen zweiten
Befestigungshaken hängen.
Nach dem Einhängen und Loslassen der Sperrklinke (im
Eingriff) zieht sich der Riemen selbsttätig straff.
Die Vorspannung wird über einen federnden Schlitten, der
das Gehäuse mit dem Befestigungshaken verbindet erzeugt,
indem das Gehäuse über den Griff zurückgezogen wird.
Dadurch fährt der Schlitten gegen die Federkraft aus und
der Riemen spannt sich selbsttätig gegen die Ratsche
(Sperrklinke u. Rad) nach. Die Sperrklinke verhindert ein
Lösen des Riemens.
Zum Lösen der Güter ist die Sperrklinke zu betätigen,
wodurch der Schlitten in seine Ursprungslage fährt und die
Vorspannung aufhebt. Anschließen kann das Gehäuse, bei
weiterhin betätigter Sperrklinke, vom Haken genommen und
um das Fahrzeug zum 1. Befestigungspunkt zurückgegangen
werden. Der Riemen rollt sich selbsttätig auf.
Der TSSSR ist gekennzeichnet durch die Fähigkeit
schnellspannend und schnellösbar sowie einhandbedienbar in
Länge, Breite und Höhe variierendes Transportgut zu sichern
und vorzuspannen.
Des Weiteren kann das Auffangen ungewollter Lose des
Transportgutes mit teil-elastischem Verhalten der
Transportsicherung zum Schutz des Transportgutes im
Beanspruchungsfalle kombiniert werden.
Das TSSSR zeichnet sich durch die Wiederholbarkeit aller
Funktionen ohne Einweg-Betriebsmittel oder Hilfswerkzeuge,
bei vollständiger Recyclingfähigkeit aller Bauteile
aus und ist für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
nachrüstbar.
Claims (7)
1. Der Transportsicherungsschnellspannriemen ist in allen
Funktionen einhandbedienbar.
2. Der Spannriemen ist selbsteinrollend.
3. Während des Transportes entstehende Lose wird auto
matisch selbsteinrollend kompensiert.
4. Die Vorspannung kann variiert werden.
5. Der Transportsicherungsschnellspannriemen reagiert über
die Vorspannung im Beanspruchungsfall teilelastisch.
6. Die Vorspannung wird durch Spannen entgegen der Laut
richtung erzeugt (wenig Raumbedarf).
7. Der Transportsicherungsschnellspannriemen ist lösbar
durch leichte Fingerbetätigung.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995136638 DE19536638A1 (de) | 1995-09-22 | 1995-09-22 | Transportsicherungsschnellspannriemen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995136638 DE19536638A1 (de) | 1995-09-22 | 1995-09-22 | Transportsicherungsschnellspannriemen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19536638A1 true DE19536638A1 (de) | 1997-03-27 |
Family
ID=7773789
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995136638 Ceased DE19536638A1 (de) | 1995-09-22 | 1995-09-22 | Transportsicherungsschnellspannriemen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19536638A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998058820A1 (de) * | 1997-06-20 | 1998-12-30 | Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co. | Anordnung zur ladegutsicherung |
WO2012026805A1 (en) | 2010-08-22 | 2012-03-01 | Eessy B.V | Method and device for winding up and storing a belt-like object, in particular a tightening strap |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2736973A1 (de) * | 1977-08-17 | 1979-03-01 | Zinser Maschinenbau Kg | Verzurrgurt zum festzurren von objekten insbesondere in fahrzeugen |
CH676450A5 (en) * | 1987-02-27 | 1991-01-31 | Remed Verlags Ag | Rapid fastening system for transport of fragile objects - uses tensioned belt with quick-fit coupling |
-
1995
- 1995-09-22 DE DE1995136638 patent/DE19536638A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2736973A1 (de) * | 1977-08-17 | 1979-03-01 | Zinser Maschinenbau Kg | Verzurrgurt zum festzurren von objekten insbesondere in fahrzeugen |
CH676450A5 (en) * | 1987-02-27 | 1991-01-31 | Remed Verlags Ag | Rapid fastening system for transport of fragile objects - uses tensioned belt with quick-fit coupling |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998058820A1 (de) * | 1997-06-20 | 1998-12-30 | Rud-Kettenfabrik Rieger & Dietz Gmbh U. Co. | Anordnung zur ladegutsicherung |
WO2012026805A1 (en) | 2010-08-22 | 2012-03-01 | Eessy B.V | Method and device for winding up and storing a belt-like object, in particular a tightening strap |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US7412754B2 (en) | Bi-directional load securing ratchet method and apparatus | |
US6637077B2 (en) | Adjustable strap | |
EP0091403B1 (de) | Staugurt | |
US5423644A (en) | Cargo tie-down having mechanical advantage | |
US7108246B2 (en) | Winch for cargo tie-down straps | |
US4510651A (en) | Ratchet buckle with a removable operating lever | |
US20130104354A1 (en) | Buckle assembly for tie down strap | |
US2981993A (en) | Buckle | |
US10571001B2 (en) | Belt ratcheting system with dual rollers and adjustable release buckle | |
US5271127A (en) | Quick fasten and release tie down device | |
US5819377A (en) | Strapping device | |
DE19536638A1 (de) | Transportsicherungsschnellspannriemen | |
KR101222418B1 (ko) | 분리형 버클 | |
US7913977B2 (en) | Handle with a ratchet mechanism tightening a tape winding it around an object | |
US3077791A (en) | Pawl and ratchet mechanism for load binding winch | |
DE69014409T2 (de) | Lastzurrgurt. | |
US20180023666A1 (en) | Ratchet clamp block and method of use | |
CA2417715A1 (en) | Multifunction tie down winch, vehicle including the same and method of securing cargo on a vehicle | |
AU2006100649A4 (en) | Tie Down | |
DE202016101450U1 (de) | Spanner für Planen von Pritschen | |
DE60203430T2 (de) | Bremsseilspanner | |
DE60312003T2 (de) | Lastträger für fahrzeuge | |
EP0369698A2 (de) | Schnalle | |
DE4229537A1 (de) | Befestigung von Gütern auf Paletten durch Spanngurte oder dergleichen | |
JPH0375765B2 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |