DE19535617A1 - Test board transporting system - Google Patents
Test board transporting systemInfo
- Publication number
- DE19535617A1 DE19535617A1 DE1995135617 DE19535617A DE19535617A1 DE 19535617 A1 DE19535617 A1 DE 19535617A1 DE 1995135617 DE1995135617 DE 1995135617 DE 19535617 A DE19535617 A DE 19535617A DE 19535617 A1 DE19535617 A1 DE 19535617A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test
- trolley
- boards
- test boards
- transport
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K13/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
- H05K13/0061—Tools for holding the circuit boards during processing; handling transport of printed circuit boards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/006—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor for stacking objects like trays, bobbins, chains
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
- Testing Of Individual Semiconductor Devices (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein System zum Transport von Test boards mit Transportwagen zu einer Testeinrichtung.The invention relates to a system for transporting tests boards with transport trolleys to a test facility.
Zum Transport von Testboards oder auch Paralleltestboards werden üblicherweise manuell bewegbare Transportwagen, die auch Trolley genannt werden, verwendet. Im Grundaufbau be stehen solche Transportwagen meist aus einem relativ einfach konstruierten Metallrack, an dessen vier Holmenenden einzeln aufgehängte Transporträder angeordnet sind. Die Testboards werden in dem Transportwagen gestapelt, von dem Bediener zu der Testeinrichtung gefahren und dort aus dem Transportwagen aus- und in die Testeinrichtung eingeladen. Diese Tätigkeiten sind für den Bediener mühsam und zeitaufwendig. Da die Test einrichtung möglicherweise bei Ankunft eines Transportwagens gerade belegt ist, werden die beladenen Transportwagen in Wartestellung vor der Testeinrichtung geparkt. Zur logisti schen Absicherung einer Massenproduktion sind aus diesem Grund erhebliche Stückzahlen an Transportwagen erforderlich.For transporting test boards or parallel test boards are usually manually movable trolleys that also called trolley. In the basic structure be such trolleys are usually relatively simple constructed metal rack, on the four spar ends individually suspended transport wheels are arranged. The test boards are stacked in the dolly by the operator driven the test facility and out of the dolly off and invited to the test facility. These activities are tedious and time-consuming for the operator. Because the test Setup may be upon arrival of a trolley is loaded, the loaded transport wagons in Waiting position parked in front of the test facility. To logisti protection of mass production are from this Because of the considerable number of transport trolleys required.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein System der ein gangs genannten Art zu schaffen, welches einen besonders schnellen und zuverlässigen Transport ermöglicht.The invention has for its object a system of gangs mentioned type to create, which one a special enables fast and reliable transport.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1. Weiterhin wird die Aufgabe durch Einzelkomponenten des Systems gemäß den Ansprüchen 4, 12, 19 und 23 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This problem is solved with the characteristic Features of claim 1. Furthermore, the object is achieved by Individual components of the system according to claims 4, 12, 19 and 23 solved. Advantageous further developments are in the Subclaims described.
Nach dem Grundgedanken der Erfindung weisen die Transport wagen Schienenführungen zur parallelen und beabstandeten Aufnahme einer Vielzahl von Testboards auf, ist eine Ein richtung zum Andocken und vorübergehenden Verbinden von Transportwagen und Testeinrichtung vorgesehen, weist die Testeinrichtung eine den Transportwagen angepaßte Anzahl von Schienenführungen auf, sind die Schienenführungen von Trans portwagen und Testeinrichtung im angedockten Zustand fluch tend zueinander ausgerichtet, und es ist eine Einrichtung zum Bewegen der Testboards von der Schienenführung des Trans portwagens in die Schienenführung der Testeinrichtung vorge sehen. Durch diese Merkmale wird ein automatisches Entladen der Transportwagen und ein gleichzeitiges automatisches Be laden der Testeinrichtungen erreicht. Der Bediener wird ent lastet und die zum Umladen erforderliche Zeit verkürzt.According to the basic idea of the invention, the transport dare rail guides for parallel and spaced Taking up a variety of test boards is an on Direction for docking and temporarily connecting Transport trolley and test facility provided, the Test device a number adapted to the trolley Rail guides on, are the rail guides from Trans port wagon and test facility when docked curse aligned with each other, and it is a facility for Move the test boards from the rail guide of the Trans port car in the rail guide of the test facility see. These features make automatic unloading the dolly and a simultaneous automatic loading loading of the test facilities. The operator is ent burdens and shortens the time required for reloading.
Vorteilhafterweise wird in das System zum Transport von Test boards auch ein Bestückungsautomat integriert, der die zu testenden Einrichtungen auf den Testboards plaziert. Weiter hin ist es vorteilhaft, eine Einrichtung zur Zwischenlagerung der Testboards vorzusehen, die der Testeinrichtung und/oder dem Bestückungsautomaten vorgeschaltet ist, um auf diese Weise die Anlieferung der Testboards von der Arbeitsphase der Testeinrichtung oder des Bestückungsautomaten unabhängig zu machen, so daß die Transportwagen nach Entladen der ′Test boards in die Einrichtung zur Zwischenlagerung sofort wieder einsatzfähig sind. Die Einrichtung zur Zwischenlagerung der Testboards weist ebenfalls eine Einrichtung zum Andocken und vorübergehenden Verbinden der Transportwagen auf. Außerdem sind nach beiden Seiten offene Schienenführungen vorgesehen, die zum einen fluchtend mit den Schienenführungen des ange dockten Transportwagens angeordnet sind und ein übergeben der Testboards vom Transportwagen in die Einrichtung zur Zwi schenlagerung ermöglichen, und die zum anderen fluchtend mit den Schienenführungen der Testeinrichtung oder des Bestüc kungsautomaten ausgerichtet ist, so daß auch die weitere Übergabe in die letztgenannten Einrichtungen möglich ist.It is advantageous to test in the system for transport boards also integrates a pick and place machine, which allows the testing facilities placed on the test boards. Next it is advantageous to have a device for temporary storage the test boards, the test facility and / or the placement machine is upstream to this Way the delivery of the test boards from the working phase of the Test facility or the placement machine independently make so that the trolley after unloading the 'test boards in the facility for interim storage again immediately are operational. The facility for the interim storage of Testboards also features a docking and temporarily connecting the dolly. Furthermore open rail guides are provided on both sides, the one aligned with the rail guides of the ange Docked trolley are arranged and a handover of the Test boards from the trolley into the facility for two enable storage and, on the other hand, in alignment with the rail guides of the test facility or the equipment kungsautomat is aligned, so that the other Handover to the latter facilities is possible.
Die in dem System zum Transport von Testboards verwendeten Transportwagen weisen Schienenführungen zur parallelen und beabstandeten Aufnahme einer Vielzahl von Testboards auf, die bevorzugterweise horizontal angeordnet sind, so daß zwei ge genüberliegende Stirnflächen des Testboards in die an den Seitenwänden des Transportwagens befestigten Schienenfüh rungen eingehängt oder eingeschoben werden können. Dazu sind die Testboards günstigerweise beidseitig mit einem Aufsatz mit einer U-förmigen Ausnehmung versehen, in die der vor stehende Arm von transportwagenseitigen, L-förmigen Schie nenführungen eingreifen kann.The used in the system for transporting test boards Transport carts have rail guides for parallel and spaced recording of a variety of test boards on that are preferably arranged horizontally so that two ge opposite end faces of the test board in the on the Sidewalls of the trolley fastened rail guide can be hung or inserted. To do this the test boards favorably on both sides with an attachment provided with a U-shaped recess in which the front standing arm of trolley-side, L-shaped shooting guides can intervene.
Weiterhin ist es günstig, die transportwagenseitige Schienen führungen so auszubilden, daß die Testboards überstehend in dem Transportwagen gehalten werden, so daß die überstehenden Testboards leichter und schneller in die Schienenführungen der Testeinrichtung eingeschoben werden können. Bei dieser Anordnung wird günstigerweise auf der hinteren Seite des Transportwagens ein Gegengewicht vorgesehen, um eine ge wichtsmäßig ausgeglichene Standfestigkeit des Transportwagens zu gewährleisten. Ferner ist in dem Transportwagen eine lös bare Verriegelung vorgesehen, mit der die Testplatten fest gelegt werden können, so daß sie während des Transports nicht verrutschen können. Bevorzugt umfaßt sie für jedes Testboard einen links- und einen rechtsseitigen Klappriegelhaken, der um eine horizontale Achse, d. h. in der Ebene der Testboards, verschwenkbar ist. Er hintergreift in seiner unteren Schließ stellung einen testboardseitigen vertikalen Stift und ist in seiner Offenstellung nach oben weggeklappt. Alle Klappriegel haken eines Transportwagens werden gemeinsam angesteuert.Furthermore, it is cheap, the trolley side rails train the guides so that the test boards protrude into the trolley are held so that the protruding Test boards easier and faster in the rail guides the test device can be inserted. At this Arrangement is conveniently on the back of the Trolley provided a counterweight to a ge balanced stability of the trolley to guarantee. Furthermore, a release is in the trolley bare locking provided with which the test plates firmly can be placed so that they are not during transport can slip. It preferably includes for each test board a left-hand and a right-hand folding latch hook, the about a horizontal axis, d. H. at the level of the test boards, is pivotable. He reaches behind in his lower clasp a vertical pin on the test board side and is in folded up in its open position. All folding latches hooks of a transport trolley are controlled together.
Die Einrichtung zum Bewegen der Testboards von der Schienen führung des Transportwagens in die Schienenführung der Test einrichtung ist bevorzugterweise in dem Transportwagen vor gesehen und dabei so ausgelegt, daß sämtliche Testboards gleichzeitig und parallel zueinander verschoben werden. Dies kann durch einen die Testboards von der Rückseite hintergrei fenden Mitnehmer geschehen, der mit Hilfe eines Motors nach vorne oder hinten geschoben wird und dabei die Testboards entlang der Schienenführung entweder in die Testeinrichtung hineinschiebt oder sie aus der Testeinrichtung herauszieht. Zum Herausziehen werden die vorstehend beschriebenen Klapp riegelhaken an den Testboards in der Testeinrichtung ver riegelt.The device for moving the test boards from the rails guiding the transport trolley into the test rails device is preferably in front of the trolley seen and designed so that all test boards can be moved simultaneously and parallel to each other. This can be seen from behind the test boards The driver takes place with the help of a motor is pushed in front or back and the test boards along the rail guide either into the test facility pushes it in or pulls it out of the test facility. To pull out the folding described above locking hooks on the test boards in the test facility locks.
Die Einrichtung zum Andocken und vorübergehenden Verbinden von Transportwagen und Testeinrichtung ist in einer bevor zugten Ausführungsform an der Testeinrichtung angeordnet und besteht zum einen aus trichterförmig sich verengenden Führun gen, mit deren Hilfe die Räder des Transportwagens in eine genau festgelegte Position geführt werden. Weiterhin sind günstigerweise Ausrichtungsstifte vorgesehen, die in Ausneh mungen eingreifen, die an einer korrespondierenden Stelle im Gegenstück vorgesehen sind. Ferner ist eine elektrische Steckverbindung vorgesehen, über die die elektrischen Ein richtungen des Transportwagens im angedockten Zustand mit Strom und Steuersignalen versorgt werden, so daß die rollen gelagerte und motorangetriebene Einrichtung zum Verschieben der Testboards innerhalb des Transportwagens über die Test einrichtung energieversorgt wird. Die Steckverbindung wird automatisch beim Andocken hergestellt.The device for docking and temporary connection of transport trolley and test facility is in one preferred embodiment arranged on the test device and consists on the one hand of a funnel-shaped guide with the help of the wheels of the trolley in a precisely defined position. Furthermore are Conveniently, alignment pins are provided which are recessed intervene at a corresponding point in the Counterpart are provided. Furthermore, an electrical Plug connection provided via the electrical on directions of the trolley when docked with Power and control signals are supplied so that the roll mounted and motor-driven device for moving of the test boards inside the trolley about the test facility is powered. The connector will automatically created when docking.
Die Testeinrichtung weist vorteilhafterweise eine seitlich verschiebbare Tür auf, damit der Transportwagen so nahe wie möglich herangefahren werden kann und erst dann die Tür ge öffnet werden muß, damit die Testeinrichtung, die üblicher weise ein Ofen ist, nur kurze Zeit geöffnet ist.The test device advantageously has a side sliding door so the dolly as close as possible to drive up and only then the door must be opened so that the test facility, the more usual an oven is open for a short time only.
Da die Testboards in der rückwärtigen Seite der Testeinrich tung in eine Steckerleiste eingedrückt werden müssen, um die für die durchzuführenden Tests notwendigen Anschlüsse herzu stellen, muß das Testboard innerhalb der Testeinrichtung noch einmal mit einem relativ großen Kraftaufwand von ca. 100 kg in die Steckerleiste gedrückt werden. Dazu ist ein Einschub/ Auswurf-Mechanismus vorgesehen, mit dem jeweils ein Testboard in die Steckerleiste hineingedrückt werden kann. Er ist höhenverfahrbar und kann dadurch nacheinander sämtliche über einander angeordnete Testboards in Eingriff nehmen. Günsti gerweise besteht dieser Einschub/Auswurf-Mechanismus im wesentlichen aus einer zweiarmigen, drehbaren Klaue, in die zwei Funktionen integriert sind. An einem Art ist ein Haken vorgesehen, der einen auf dem Testboard angeordneten Pin hintergreift und mit einer Drehbewegung an dem Pin angreift und damit das Testboard aus der Steckverbindung zieht. Mit dem anderen Arm wird der hintere Rand beaufschlagt, um das Testboard in die Steckverbindung zu drücken.Since the test boards in the back of the test equipment must be pressed into a power strip in order to necessary connections for the tests to be carried out the test board must still inside the test facility once with a relatively large effort of approx. 100 kg be pressed into the connector strip. There is an insert / Ejection mechanism provided, each with a test board can be pressed into the power strip. He is adjustable in height and can thus all over one after the other engage each other with arranged test boards. Favorable This insert / eject mechanism sometimes exists in the essentially consists of a two-armed, rotatable claw into which two functions are integrated. There is a catch on one species provided that a pin arranged on the test board engages behind and engages with a rotary motion on the pin and pulls the test board out of the connector. With the other arm is applied to the rear edge to the Press the test board into the connector.
Der Bestückungsautomat ist bevorzugterweise mit einem Lift zur Entnahme der Testplatten aus dem Transportwagen versehen, die dann in den Bestückungsautomaten eingelegt werden können. Der gesamte Bestückungsvorgang läuft computergesteuert, so daß die bestückte Platte von dem Lift aus dem Bestückungs automaten entnommen wird und an die gleiche Stelle zurück gelegt wird. An dem Bestückungsautomaten erweist es sich als vorteilhaft, eine Einrichtung zur Zwischenlagerung (Puffer) der Testboards vorzusehen, da jedes einzelne Testboard be stückt werden muß, und dieser Vorgang relativ zeitaufwendig ist. Ein Transportwagen wäre relativ lange gebunden, wenn er die gesamte Zeitdauer des Bestückungsprozesses an dem Bestüc kungsautomaten verbleiben müßte. Statt dessen müssen die Testboards erfindungsgemäß nur an die Einrichtung zur Zwi schenlagerung übergeben werden und der Transportwagen steht anschließend wieder zur Verfügung.The pick and place machine is preferably with a lift provided for removing the test plates from the trolley, which can then be inserted into the automatic placement machine. The entire assembly process is computer controlled, so that the assembled plate from the elevator from the assembly machine is removed and returned to the same place is placed. It turns out to be on the pick and place machine advantageous, a device for intermediate storage (buffer) of the test boards, because each individual test board be must be piece, and this process is relatively time consuming is. A dolly would be bound for a relatively long time if it were the entire duration of the assembly process on the assembly automatic machines would have to remain. Instead, they have to Testboards according to the invention only to the device for Zwi hand storage and the trolley is standing then available again.
In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung sind sämt liche Komponenten des Systems und insbesondere die Trans portwagen mit automatisch lesbaren Identifizierungen, z. B. Transpondern oder Strichcodes versehen, so daß der gesamte Ablauf computergesteuert und vollautomatisch erfolgen kann.In a preferred development of the invention, all are Liche components of the system and in particular the Trans port wagon with automatically readable identifications, e.g. B. Provide transponders or barcodes so that the entire Process can be computer controlled and fully automated.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels weiter beschrieben. Im einzelnen zeigen die schematischen Darstellungen in The invention is based on one in the drawing illustrated embodiment described further. in the some show the schematic representations in
Fig. 1 einen Transportwagen und eine Testeinrichtung; FIG. 1 is a trolley and a test device;
Fig. 2 eine Detailansicht der Aufhängung der Testboards; Fig. 2 is a detail view of the suspension of the test board;
Fig. 3 eine Seitenansicht eines anderen Ausführungsbei spiels eines Transportwagens; Fig. 3 is a side view of another game of Ausführungsbei a trolley;
Fig. 4 eine Frontansicht des Transportwagens gemäß Fig. 3; FIG. 4 shows a front view of the transport carriage according to FIG. 3;
Fig. 5 eine geschnittene Draufsicht auf eine Testeinrich tung; Fig. 5 is a sectional plan view of a test device;
Fig. 6 eine Frontansicht einer Testeinrichtung; Fig. 6 is a front view of a test device;
Fig. 7 die Zuführung in die Testeinrichtung, die in Fig. 6 dargestellt ist, Fig. 7 shows the feed into the test device, which is shown in Fig. 6,
Fig. 8 eine Draufsicht auf die Darstellung gemäß Fig. 7; FIG. 8 shows a top view of the illustration according to FIG. 7;
Fig. 9 eine Detailansicht des Einschub/Auswurf-Mechanismus aus Fig. 8; Fig. 9 is a detailed view of the insert / eject mechanism of Fig. 8;
Fig. 10 eine weitere Detailansicht gemäß Fig. 9, jedoch in einer anderen Stellung; FIG. 10 shows a further detailed view according to FIG. 9, but in a different position;
Fig. 11 eine Draufsicht auf einen Bestückungsautomaten. Fig. 11 is a plan view of an automatic placement machine.
In Fig. 1 ist ein Transportwagen 1 dargestellt, der Schie nenführungen 2 mit darin gelagerten Testboards 3 aufweist. Die Schienenführungen 2 sind horizontal und parallel zuein ander angebracht, so daß die Schienenführungen im angedockten Zustand an eine Testeinrichtung 4, die beispielsweise ein Ofen sein kann, fluchtend mit Schienenführungen 5 der Test einrichtung 4 ausgerichtet sind. Wie aus der Zeichnung deut lich wird, sind die Schienenführungen 5 innerhalb der Test einrichtung 4 zurückversetzt, um ausreichend Platz im Durch gangsbereich für eine wärmeisolierte Tür zu gewährleisten. Deshalb sind die Schienenführungen 2 über die Vorderseite des Transportwagens 1 hinausstehend ausgebildet, so daß die Schienenführungen 2 im an die Testeinrichtung 4 herange fahrenen und angedockten Zustand des Transportwagens 1 in die Testeinrichtung 4 hineinreichen und möglichst nahe an die Schienenführung 5 der Testeinrichtung 4 heranreichen. Der Transportwagen 1 weist weiterhin einen schwenkbaren Handgriff 6 auf, mit dem der Transportwagen 1 manuell bequem gesteuert und gebremst werden kann. Die beiden Vorderräder 7 sind aus lenkbar und erlauben eine leichte Steuerung und Richtungs änderung. Der Transportwagen besteht im wesentlichen aus in den Ecken angeordneten Streben 8, an denen die Schienenfüh rung 2 befestigt sind. An der Strebe 8 des Transportwagens 1 ist weiterhin ein Verriegelungshebel 10 vorgesehen, mit dem die Testboards 3 gemeinsam verriegelt und festgelegt werden können, so daß sie nicht unbeabsichtigt aus den Schienenfüh rungen 2 des Transportwagens 1 herausrutschen können. Außerdem ist im unteren Bereich an einer Stelle oder an mehreren Stel len der Streben 8 eine maschinenlesbare Identifizierung 11 vorgesehen, mit dem der Transportwagen 1 identifiziert werden kann. Im unteren Bereich der Testeinrichtung 4 sind winklig bzw. trichterförmig sich verengende Führungen 12 angebracht, in die die Räder 7 des Transportwagens 1 hineinlaufen und auf diese Weise exakt zu der Stelle der oberen und unteren Aus richtungsstifte 13 geführt werden, die in korrespondierende Ausnehmungen im Transportwagen eingeführt werden. Durch die ses Andocken wird sichergestellt, daß die testboardseitigen und die testeinrichtungsseitigen Schienenführungen 2, 5 genau fluchten und den richtigen Abstand zum Umladen haben.In Fig. 1, a trolley 1 is shown, the rail guides 2 has test boards 3 stored therein. The rails 2 are horizontally and parallel to each other mounted so that the rail guides in the docked state to a test device 4, for example, a furnace may be aligned with rail guides 5 of the test means 4 are aligned. As is clear from the drawing, the rail guides 5 are set back within the test device 4 in order to ensure sufficient space in the passage area for a heat-insulated door. Therefore, the rails 2 are formed also standing on the front side of the carriage 1, so that the rails 2 extend in Hérange to the test apparatus 4 retracted and the docked state of the carriage 1 in the test device 4 and as close to the rail guide 5 of the test device 4 come close. The trolley 1 also has a pivotable handle 6 , with which the trolley 1 can be conveniently controlled and braked manually. The two front wheels 7 are steerable and allow easy control and change of direction. The trolley consists essentially of struts 8 arranged in the corners, on which the rail guide 2 are attached. On the strut 8 of the trolley 1 , a locking lever 10 is also provided, with which the test boards 3 can be locked and fixed together, so that they can not accidentally slide out of the rail guide 2 of the trolley 1 . In addition, a machine-readable identification 11 is provided in the lower area at one point or at several points of the struts 8 , with which the transport carriage 1 can be identified. In the lower area of the test device 4 angular or funnel-shaped narrowing guides 12 are attached, into which the wheels 7 of the trolley 1 run and in this way are guided exactly to the location of the upper and lower directional pins 13 , which in corresponding recesses in the trolley be introduced. This docking ensures that the rail guides 2 , 5 on the test board side and on the test device side are exactly aligned and have the correct distance for reloading.
Eine Detailansicht der Schienenführung 2 ist in Fig. 2 dargestellt. Auf dem dargestellten Testboard 3 sind an den Seiten Laufschienen 14 mit U-förmigem Querschnitt und Aus nehmungen 15 angeordnet, wobei die Führungsschienen 2 einen L-förmigen Querschnitt aufweisen, mit einem Schenkel in die U-förmige Ausnehmung 15 der Befestigungsschiene 14 des Test boards 3 eingreifen. Auf der Oberseite und der Unterseite des Schenkels, der in die U-Form eingreift, sind Rollen ange bracht, durch die ein besonders leichter Lauf und ein leich tes Verschieben der Testboards möglich ist.A detailed view of the rail guide 2 is shown in Fig. 2. On the test board 3 shown , rails 14 with a U-shaped cross section and recesses 15 are arranged on the sides, the guide rails 2 having an L-shaped cross section, with one leg in the U-shaped recess 15 of the fastening rail 14 of the test board 3 intervention. On the top and bottom of the leg, which engages in the U-shape, roles are attached, through which a particularly easy run and a slight displacement of the test boards is possible.
In Fig. 3 ist eine andere Ausführungsform eines Transport wagens 1 in einer Seitenansicht dargestellt. Im Unterschied zur Ausführungsform des Transportwagens gemäß Fig. 1, ist hier im hinteren Teil des Transportwagens eine Förderein richtung 17 zum Be- und Entladen der Testboards vorgesehen, wobei diese Fördereinrichtung 17 im wesentlichen einen Mit nehmer 16, der die Testboards 3 in Eingriff nimmt, und einen Führungsrahmen mit Rollen 18 und einen Motor umfaßt. Die Rollen 18 laufen in einer Schiene 19 und werden von dem Motor angetrieben, der die gesamte Fördereinrichtung 17 in der Fig. 3 nach rechts bewegt. Der Motor bezieht seine Energie sowie Steuersignale im angedockten Zustand über eine Steck einrichtung aus einer stationären Stromquelle im Bereich der Testeinrichtung 4. Für den Fall, daß ein Entladen außerhalb der Testeinrichtung vorgesehen ist, kann entweder Energie über einen externen Kabelanschluß zugeführt werden, für den der Transportwagen 1 ebenfalls eine Steckverbindung aufweist, oder andernfalls kann die Verschiebeeinrichtung 17 auch mit einer nicht dargestellten Handkurbel manuell bewegt werden. An der Verschiebeeinrichtung 17 sind jeweils vier Rollen oben und unten angebracht, die in den Schienen 19 laufen und für einen möglichst reibungsarmen Eingriff der Testboards 3 sor gen. Die Testboards 3 sind vor der Verschiebeeinrichtung 17 angeordnet und haben einen Überstand 21 über den Transport wagen 1. Durch den Überstand 21 ragen die Testboards 3 im angedockten Zustand in die Testeinrichtung hinein. Die Test boards 3 sind hierbei noch nicht in elektrische Steckver bindungen einer Testelektronik 26 (Fig. 5) eingesteckt.In Fig. 3, another embodiment of a transport carriage 1 is shown in a side view. In contrast to the embodiment of the trolley according to FIG. 1, here a conveying device 17 for loading and unloading the test boards is provided in the rear part of the trolley, this conveying device 17 essentially having a participant 16 which engages the test boards 3 , and a guide frame with rollers 18 and a motor. The rollers 18 run in a rail 19 and are driven by the motor which moves the entire conveyor 17 to the right in FIG. 3. The motor draws its energy and control signals in the docked state via a plug-in device from a stationary power source in the area of the test device 4 . In the event that unloading is provided outside the test device, energy can either be supplied via an external cable connection for which the transport carriage 1 also has a plug connection, or else the displacement device 17 can also be moved manually with a hand crank (not shown). On the displacement device 17 four rollers are attached above and below, which run in the rails 19 and ensure that the engagement of the test boards 3 with as little friction as possible. The test boards 3 are arranged in front of the displacement device 17 and have a projection 21 over the transport carriage 1 . Through the projection 21, the test boards 3 protrude into the test device in the docked state. The test boards 3 are not yet plugged into electrical connectors of test electronics 26 ( FIG. 5).
Eine Frontansicht des in Fig. 3 dargestellten Transport wagens ist in Fig. 4 dargestellt. Hier sind die Führungs schienen 2 und die Verbindungseinrichtungen 22 mit den Aus nehmungen zur Aufnahme der Ausrichtungsstifte besonders deutlich zu sehen.A front view of the trolley shown in Fig. 3 is shown in Fig. 4. Here the guide rails 2 and the connecting devices 22 with the recesses for receiving the alignment pins can be seen particularly clearly.
Eine geschnittene Draufsicht auf eine Testeinrichtung ist in Fig. 5 dargestellt. Die als Ofen ausgebildete Testeinrich tung 4 weist Wandungen 23, in denen die Testeinrichtung 4 beheizt wird, sowie einen Lüfter 24 auf. Die Wandungen 23 umgeben den beheizbaren Meßraum 25. Innerhalb des Meßraums 25 ist ein Testboard 3 dargestellt, welches in seinem hinteren Bereich in Steckverbinder einer Testelektronik 26 eingesteckt wird. Die Testelektronik 26 ist über nach hinten aufschwen kende Türen 27 zugänglich.A sectional plan view of a test device is shown in FIG. 5. The device designed as an oven Testeinrich 4 has walls 23 in which the test device 4 is heated, and a fan 24 . The walls 23 surround the heatable measuring space 25 . A test board 3 is shown within the measuring space 25 , which is inserted in the rear area into plug-in connectors of test electronics 26 . The test electronics 26 is accessible via swinging open doors 27 .
Die Vorderansicht dieses Ofens ist in Fig. 6 dargestellt. Die Schiebetür 28, durch die die Testboards 3 in die Test einrichtung 4 eingeführt werden, gleitet zur Seite weg, so daß der Transportwagen 1 zunächst nahe herangefahren werden kann und die Schiebetür 28 dann zur Seite geschoben wird, wobei das Entladen des Transportwagens dann schnell vorge nommen wird und die Schiebetür 28 nur für den Zeitraum des Entladens und nicht auch für den Zeitraum des näheren Heran fahrens offen bleiben muß.The front view of this furnace is shown in Fig. 6. The sliding door 28 through which the test boards 3 are inserted into the test device 4 slides away to the side, so that the trolley 1 can first be moved close and the sliding door 28 is then pushed to the side, with the unloading of the trolley then quickly being carried out is taken and the sliding door 28 must only remain open for the period of unloading and not for the period of approaching.
Fig. 7 zeigt im Detail die seitlichen Begrenzungen der Tür öffnung der Testeinrichtung, durch die das Testboard 3 in die Testeinrichtung eingeschoben wird. Die Testboards müssen üblicherweise mit einem Kraftaufwand von ca. 100 kg in die Steckverbinder der Testelektronik 26 im hinteren Bereich der Testeinrichtung eingeschoben werden. Dafür ist ein Einschub/ Auswurf-Mechanismus 29 vorgesehen. Er umfaßt Gewindestangen 30, die seitlich links und rechts der Tür angeordnet sind. Auf diesen ist jeweils eine zweiarmige Klaue 32 vertikal verfahrbar, die zum Hineinschieben und Herausziehen jeweils eines Testboards 3 in die Steckverbinder der Elektronik 26 (Fig. 5) dienen. Der Einschub/Auswurf-Mechanismus immer exakt vor einem der Testboards 3 positioniert werden und dieses in Eingriff nehmen, um es in die Testelektronik 26 einzudrücken oder herauszuholen. Im Testbetrieb oder im Moment des Ein ladens der Testboards in den Testraum befindet sich dieser Einschub/Auswurf-Mechanismus 29 in einer Ruheposition 31 außerhalb der Türöffnung. Fig. 7 shows in detail the lateral boundaries of the door opening of the test device through which the test board 3 is inserted into the test device. The test boards usually have to be inserted with a force of approx. 100 kg into the plug connectors of the test electronics 26 in the rear area of the test device. An insertion / ejection mechanism 29 is provided for this. It comprises threaded rods 30 which are arranged on the left and right of the door. A two-armed claw 32 can be moved vertically on each of these, which serves to push a test board 3 into and out of the connector of the electronics 26 ( FIG. 5). The insertion / ejection mechanism must always be positioned exactly in front of one of the test boards 3 and engaged in order to push it in or out of the test electronics 26 . In test mode or at the moment of loading the test boards into the test space, this insertion / ejection mechanism 29 is in a rest position 31 outside the door opening.
In Fig. 8 ist eine Draufsicht auf den Einschub/Auswurf- Mechanismus 29 der Fig. 7 dargestellt, in der die Konturen der zweiarmigen Klaue 32 deutlich werden. FIG. 8 shows a top view of the insertion / ejection mechanism 29 from FIG. 7, in which the contours of the two-armed claw 32 become clear.
Vergrößerte Darstellungen der zweiarmigen Klaue 32 sind in den Fig. 9 und 10 dargestellt. Hier wird deutlich, daß es sich dabei um eine hakenförmige Klaue handelt, die in der einen Schwenkrichtung mit ihrer Ausnehmung einen Stift 33 in Eingriff nimmt, der auf dem Testboard angeordnet ist. Die wirksame, innere Seite der Klaue hat einen Kurvenverlauf in der Weise, daß sie mit zunehmendem Eingriff am Stift 33 diesen und damit das zugehörige Testboard aus den Steckver bindungen der Testelektronik 26 (Fig. 5) herauszieht. Umge kehrt wird in der anderen Schwenkrichtung mit der abge stumpften Rückseite das Testboard in die andere Richtung beaufschlagt und wird in die Steckverbinder gedrückt. In dem dargestellten Beispiel findet das Drücken mit der abgestumpf ten Rückseite des Hebels 32 im Uhrzeigersinn statt und die Ineingriffnahme mit der Ausnehmung des Hakens an dem Stift entgegen dem Uhrzeigersinn. Die 32 wird mit einem Zahnradge triebe 34 angetrieben und über die Gewindestange 30 auf- und abbewegt.Enlarged representations of the two-armed claw 32 are shown in FIGS. 9 and 10. It is clear here that this is a hook-shaped claw, which engages with its recess in a pivoting direction a pin 33 which is arranged on the test board. The effective, inner side of the claw has a curve in such a way that it pulls this and thus the associated test board from the plug connections of the test electronics 26 ( FIG. 5) with increasing engagement on the pin 33 . Conversely, the test board is pushed in the other direction in the other swivel direction with the blunted back and is pressed into the plug connector. In the example shown, the pushing takes place with the blunted back of the lever 32 in the clockwise direction and the engagement with the recess of the hook on the pin takes place counterclockwise. The 32 is driven by a gear 34 and moved up and down over the threaded rod 30 .
Ein Bestückungsautomat 35 ist in Fig. 11 dargestellt. Über einen Transportwagen 1 werden die Testboards zu dem Bestüc kungsautomaten 35 transportiert und in einer Einrichtung zur Zwischenlagerung der Testboards deponiert. Nach der gleich zeitigen Übergabe aller Testboards kann der Transportwagen 1 wieder von dem Bestückungsautomaten 35 weg bewegt werden und steht wieder für Transportzwecke zur Verfügung. Ein Lift 37 entnimmt der Einrichtung zur Zwischenlagerung 36 nacheinan der die einzelnen Testboards und führt diese dem Bestückungs automaten zu. Die einzelnen Testboards werden in dem Be stückungsautomaten mit den zu testenden elektronischen Pro dukten bestückt und über den Lift 37 wieder in der Einrich tung zur Zwischenlagerung 36 abgelegt. Der gesamte Vorgang des Bestückens wird über eine Konsole 38 eines Computer gesteuert.An automatic placement machine 35 is shown in FIG. 11. The test boards are transported to the automatic placement machine 35 via a transport trolley 1 and deposited in a device for intermediate storage of the test boards. After all test boards have been handed over at the same time, the transport carriage 1 can again be moved away from the automatic placement machine 35 and is again available for transport purposes. A lift 37 removes the device for temporary storage 36 one after the other from the individual test boards and feeds them to the assembly machine. The individual test boards are loaded in the loading machine with the electronic products to be tested and are stored again via the lift 37 in the device for temporary storage 36 . The entire assembly process is controlled via a console 38 of a computer.
Claims (21)
daß die Transportwagen (1) Schienenführungen (2) zur parallelen und beabstandeten Aufnahme einer Vielzahl von Testboards (3) aufweisen,
daß eine Einrichtung zum Andocken und vorübergehenden Ver binden von Transportwagen (1) und Testeinrichtung (4) vor gesehen ist,
daß die Testeinrichtung (4) eine dem Transportwagen (1) ent sprechende Anzahl und Anordnung von Schienenführungen (5) aufweist,
daß die Schienenführungen (2, 5) von Transportwagen (1) und Testeinrichtung (4) im angedockten Zustand fluchtend zuein ander ausgerichtet sind, und
daß eine Einrichtung zum Bewegen der Testboards (3) von der Schienenführung (2) des Transportwagens in die Schienenfüh rung (5) der Testeinrichtung vorgesehen ist.1. System for transporting test boards ( 3 ) with transport carriages ( 1 ) to a test device ( 4 ), characterized in that
that the transport carriages ( 1 ) have rail guides ( 2 ) for parallel and spaced accommodation of a large number of test boards ( 3 ),
that a device for docking and temporarily tying Ver transport car ( 1 ) and test device ( 4 ) is seen before
that the test device ( 4 ) has a corresponding number and arrangement of rail guides ( 5 ) to the transport carriage ( 1 ),
that the rail guides ( 2 , 5 ) of the trolley ( 1 ) and test device ( 4 ) are aligned with each other in the docked state, and
that a device for moving the test boards ( 3 ) from the rail guide ( 2 ) of the trolley into the rail guide ( 5 ) of the test device is provided.
daß in der Testeinrichtung (4) Schienenführungen (5) zur parallelen und beabstandeten Aufnahme einer Vielzahl von Testboards vorgesehen sind, und
daß eine Einrichtung zum Andocken und vorübergehenden Ver binden eines Transportwagens vorgesehen ist.12. Test device for receiving test boards, in particular for use in a system according to one of claims 1 to 3, characterized in that
that in the test device ( 4 ) rail guides ( 5 ) for parallel and spaced accommodation of a plurality of test boards are provided, and
that a device for docking and temporarily tying Ver a trolley is provided.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995135617 DE19535617A1 (en) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Test board transporting system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995135617 DE19535617A1 (en) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Test board transporting system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19535617A1 true DE19535617A1 (en) | 1997-03-27 |
Family
ID=7773125
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995135617 Withdrawn DE19535617A1 (en) | 1995-09-25 | 1995-09-25 | Test board transporting system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19535617A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202018102001U1 (en) * | 2018-04-12 | 2019-07-15 | Aberu Gmbh | Device for moving load carriers, adapters for receiving load carriers and transport trolleys for picking up and transporting load carriers |
DE202018102002U1 (en) * | 2018-04-12 | 2019-07-15 | Aberu Gmbh | Device for feeding charge carriers and / or trays to and from a loading and / or unloading station |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1459299A1 (en) * | 1962-08-16 | 1969-04-03 | Lingl Sen Hans | Automatic loading and unloading device for moldings |
US4744715A (en) * | 1986-06-26 | 1988-05-17 | Fujitsu Limited | Wafer transfer apparatus |
FR2624839A1 (en) * | 1987-12-22 | 1989-06-23 | Recif Sa | APPARATUS FOR HORIZONTAL TRANSFER OF SILICON WAFERS IN PARTICULAR |
US5183370A (en) * | 1989-12-29 | 1993-02-02 | Commissariat A L'energie Atomique | Apparatus for placing or storing flat articles in a cassette with intermediate racks |
DE9302881U1 (en) * | 1992-10-27 | 1993-07-29 | Ant Nachrichtentechnik Gmbh, 71522 Backnang | Cassette system for holding circuit boards |
DE4437669A1 (en) * | 1993-11-10 | 1995-05-11 | Kuttler Handhabungstechnik Gmb | Device for handling printed circuit boards |
DE4213936C2 (en) * | 1991-04-30 | 1995-11-09 | Murata Manufacturing Co | Heat treatment plant |
-
1995
- 1995-09-25 DE DE1995135617 patent/DE19535617A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1459299A1 (en) * | 1962-08-16 | 1969-04-03 | Lingl Sen Hans | Automatic loading and unloading device for moldings |
US4744715A (en) * | 1986-06-26 | 1988-05-17 | Fujitsu Limited | Wafer transfer apparatus |
FR2624839A1 (en) * | 1987-12-22 | 1989-06-23 | Recif Sa | APPARATUS FOR HORIZONTAL TRANSFER OF SILICON WAFERS IN PARTICULAR |
US5183370A (en) * | 1989-12-29 | 1993-02-02 | Commissariat A L'energie Atomique | Apparatus for placing or storing flat articles in a cassette with intermediate racks |
DE4213936C2 (en) * | 1991-04-30 | 1995-11-09 | Murata Manufacturing Co | Heat treatment plant |
DE9302881U1 (en) * | 1992-10-27 | 1993-07-29 | Ant Nachrichtentechnik Gmbh, 71522 Backnang | Cassette system for holding circuit boards |
DE4437669A1 (en) * | 1993-11-10 | 1995-05-11 | Kuttler Handhabungstechnik Gmb | Device for handling printed circuit boards |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
JP 6-255719 (A), 1994 * |
Prospekt der Fa. Kuttler Handhabungstechnik GmbH: Horizontalstapelautomaten HSP 200, 1993 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202018102001U1 (en) * | 2018-04-12 | 2019-07-15 | Aberu Gmbh | Device for moving load carriers, adapters for receiving load carriers and transport trolleys for picking up and transporting load carriers |
DE202018102002U1 (en) * | 2018-04-12 | 2019-07-15 | Aberu Gmbh | Device for feeding charge carriers and / or trays to and from a loading and / or unloading station |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0222344A2 (en) | Device for testing and sorting electronic components | |
DE3784910T2 (en) | CLOSED SWITCHBOARD. | |
DE3785702T2 (en) | METHOD FOR HANDLING LOADS AND MEANS FOR CARRYING OUT THE SAME. | |
DE1524965B2 (en) | Recording and / or reproducing device | |
EP0204291B1 (en) | Device for testing and sorting electronic components, in particular integrated chips | |
DE69003541T2 (en) | Methods and equipment for loading and unloading motor vehicles from lightweight support devices attached to standard containers. | |
EP2316713B1 (en) | Distribution cart for the transport and delivery of components in between the intermediate production stocks | |
DE3336458C2 (en) | ||
DE19521549A1 (en) | Locating and restraining device | |
DE19535617A1 (en) | Test board transporting system | |
DE19532641C2 (en) | Pulling device for containers with drawing grooves, in particular for the arrangement on the lifting table of a storage and retrieval unit | |
DE2755223A1 (en) | EQUIPMENT FOR TRANSPORTING GOODS | |
DE2426428B1 (en) | Mobile service trolleys on the coke side of coking furnace batteries | |
EP0379688A1 (en) | Device for putting piece-goods in and out of storage | |
DE7708782U1 (en) | BAKING AND BAKING PIPE | |
DE2305605A1 (en) | TRANSPORT DEVICE, IN PARTICULAR FOR TRANSPORTING LUGGAGE PIECES | |
DE102014015963A1 (en) | Scaffolding change system, change trolley and switch for a scaffolding change system and rolling mill with a rolling block and a scaffolding change system | |
DE19919188A1 (en) | Adjustable printed circuit board magazine for accommodating PCBs in several parallel surface planes with fixed and shiftable walls, has coupling wheels for engaging PCB magazine with internal or external adjustment motor drive | |
DE3708183C2 (en) | ||
DE9403468U1 (en) | Shelf transport trolley with coupling elements | |
DE2618306A1 (en) | Device for setting down and picking up containers - has trolley placing wheeled container on to ficed support rails with inclined start | |
DE2754884A1 (en) | Load securing clamps for aircraft - operate with recessed sprung levers to grip slides of load | |
DE9414462U1 (en) | Transport trailers, in particular for bicycles | |
DE3531119A1 (en) | Device for testing and sorting electronic components, especially integrated chips | |
DE3816156A1 (en) | Loading apparatus for the carriage of an inclined hoist |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |