DE19534618A1 - Surgical instrument - Google Patents
Surgical instrumentInfo
- Publication number
- DE19534618A1 DE19534618A1 DE19534618A DE19534618A DE19534618A1 DE 19534618 A1 DE19534618 A1 DE 19534618A1 DE 19534618 A DE19534618 A DE 19534618A DE 19534618 A DE19534618 A DE 19534618A DE 19534618 A1 DE19534618 A1 DE 19534618A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- surgical instrument
- inner tube
- instrument according
- outer tube
- jaw part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/28—Surgical forceps
- A61B17/29—Forceps for use in minimally invasive surgery
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B18/00—Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
- A61B18/04—Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
- A61B18/12—Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
- A61B18/14—Probes or electrodes therefor
- A61B18/1442—Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
- A61B18/1445—Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps at the distal end of a shaft, e.g. forceps or scissors at the end of a rigid rod
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/28—Surgical forceps
- A61B17/29—Forceps for use in minimally invasive surgery
- A61B2017/2926—Details of heads or jaws
- A61B2017/2932—Transmission of forces to jaw members
- A61B2017/2933—Transmission of forces to jaw members camming or guiding means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/28—Surgical forceps
- A61B17/29—Forceps for use in minimally invasive surgery
- A61B2017/2926—Details of heads or jaws
- A61B2017/2932—Transmission of forces to jaw members
- A61B2017/2933—Transmission of forces to jaw members camming or guiding means
- A61B2017/2934—Transmission of forces to jaw members camming or guiding means arcuate shaped guiding means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B90/00—Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
- A61B90/08—Accessories or related features not otherwise provided for
- A61B2090/0813—Accessories designed for easy sterilising, i.e. re-usable
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Ophthalmology & Optometry (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrument mit einem Maul aus zwei zusammenwirkenden Maulteilen, wobei zumindest ein Maulteil mit einem Innenrohr lösbar verbun den und dieses Innenrohr in einem Außenrohr verschiebbar angeordnet ist, und wobei das Maulteil um einen mit dem Außenrohr verbundenen Achsstift dreht.The invention relates to a surgical instrument a mouth of two interacting jaw parts, whereby at least one jaw part releasably connected to an inner tube the and this inner tube slidable in an outer tube is arranged, and wherein the jaw part by one with the Outer tube connected axis pin rotates.
Derartige chirurgische Instrumente sind in vielfältiger Form und Ausführung bekannt und auf dem Markt. Beispiels weise werden sie in der Endoskopie und in der minimalinva siven Chirurgie eingesetzt. Sie dienen den vielfältigsten chirurgischen Eingriffen im menschlichen oder tierischen Körper, weshalb die Maulteile eine unterschiedlichste Aus gestaltung je nach ihrem Zweck annehmen können. Es sind scherende, klemmende, zwickende, schneidende usw. Maul teile bekannt, ferner können mittels entsprechend geform ter löffelartiger Maulteile auch Gewebeproben entnommen werden. Die vorliegende Erfindung umfaßt alle denkbaren und bekannten Ausgestaltungen der Maulteile. Such surgical instruments are diverse Form and design known and on the market. Example they become wise in endoscopy and minimal invasion active surgery. They serve the most varied surgical intervention in human or animal Body, which is why the jaw parts have a wide variety of shapes design according to their purpose. There are shearing, pinching, pinching, cutting, etc. mouth Parts known, can also be shaped accordingly The spoon-like jaw parts are also taken from tissue samples will. The present invention includes all conceivable and known configurations of the jaw parts.
Die bekannten Maulteile weisen in den meisten Fällen eine gelenkartige Verbindung mit dem Innenrohr auf, wobei durch diese gelenkartige Verbindung ein Öffnen und Schließen der Maulteile stattfinden kann. Nachteilig wirkt sich hierbei aus, daß diese Gelenkteile mit den einzelnen Drehgelenk stiften nur sehr schwer zu reinigen sind. Selbst wenn das chirurgische Instrument, wie heute oft üblich, in seine Einzelteile zerlegt werden kann, stellen doch gerade die se Gelenkteile einen Bereich dar, der nur unter erhebli chen Aufwendungen ordnungsgemäß gereinigt und sterilisiert werden kann. Bei den heute gestellten hygienischen Anfor derungen ist dies ein ganz erheblicher Nachteil.In most cases, the known jaw parts have one articulated connection with the inner tube, whereby by this articulated connection opening and closing the Mouth parts can take place. This has a disadvantageous effect from that these hinge parts with the individual hinge are very difficult to clean. Even if that surgical instrument, as is common today, in his Individual parts can be disassembled, just make them These joint parts represent an area that can only be expenses properly cleaned and sterilized can be. With today's hygienic requirements This is a very significant disadvantage.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein chirurgisches Instrument zu schaffen, welches leichter zu reinigen ist, bei dem aber gleichzeitig auch die Öffnungs- und Schließbewegung der Maulteile verbessert ist. Ferner soll dieses Instrument in einem zweiten Teil der Erfin dung auch mit elektrischem Strom versorgt werden, wobei eine einfache und gute Isolation der stromführenden Teile stattfindet.The present invention is based on the object to create surgical instrument which is easier to is clean, but at the same time also the opening and Closing movement of the jaw parts is improved. Further this instrument is said to be in a second part of the Erfin tion can also be supplied with electrical current, whereby simple and good insulation of the live parts takes place.
Zur Lösung der Aufgabe führt, daß das Maulteil mit einem Mitnehmer in einen Schlitz in dem Innenrohr eingreift und in diesem Schlitz lose geführt ist.To solve the problem that the jaw part with a Driver engages in a slot in the inner tube and is loosely guided in this slot.
Ein erster wesentlicher Gedanke der vorliegenden Erfindung ist somit, daß die aus dem Stand der Technik bekannten Verbindungs- und Bewegungsgelenke und Gelenkteile entfal len, so daß auch keine Möglichkeit mehr gegeben ist, daß sich beispielsweise Gewebeflüssigkeit oder Blut an diesen Gelenkteilen bzw. zwischen diesen Gelenkteilen ansammeln kann. Glatte Teile und Schlitze lassen sich auf einfachste Weise reinigen.A first essential idea of the present invention is thus that known from the prior art Connection and movement joints and joint parts are eliminated len, so that there is no longer any possibility that for example, tissue fluid or blood on them Collect joint parts or between these joint parts can. Smooth parts and slots can be easiest Way clean.
Das Maulteil besteht bevorzugt aus dem eben erwähnten Mit nehmer und einem Arbeitsbereich, der entsprechend der Auf gabe des Maulteils mit einer Schneide, einem Klemmbereich, löffelartig oder dergleichen ausgeformt sein kann. Defini tionsgemäß soll der Arbeitsbereich durch diejenige Bohrung von dem Mitnehmerbereich getrennt sein, durch welche der Achsstift eingesetzt ist, um den das Maulteil dreht.The jaw part preferably consists of the just mentioned and a work area that corresponds to the the jaw part with a cutting edge, a clamping area, can be shaped like a spoon or the like. Defini According to the working area through the hole be separated from the driver area by which the Axis pin is inserted around which the jaw part rotates.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung soll das Instrument zerlegbar ausgestaltet sein, d. h., das Innenrohr soll von den Maulteilen abtrennbar sein. Aus diesem Grunde sind die Mitnehmer so ausgestaltet und an geordnet, daß sie bei Überschreiten einer bestimmten Öff nungsweite des Maules aus dem Schlitz herausgleiten, so daß das Innenrohr freigegeben wird. Damit dies jedoch nicht während der normalen Operationstätigkeit erfolgt, ist für das Innenrohr ein entfernbarer Anschlag vorgesehen, der diese Öffnungsbewegung des Maules begrenzt. Erst nach Entfernen des Anschlages kann das Maul so weit geöffnet werden, daß die Mitnehmer aus den Schlitzen gleiten.In a preferred embodiment of the invention the instrument can be designed to be dismantled, d. that is Inner tube should be detachable from the jaw parts. Out for this reason, the drivers are designed and on ordered that when a certain opening is exceeded slide the mouth out of the slot so that the inner tube is released. But that doesn't mean that is done during normal surgery the inner tube is provided with a removable stop which this opening movement of the mouth is limited. Only after Removing the stop can open the mouth so far that the carriers slide out of the slots.
Eine derartige Bewegung der Mitnehmer ist normalerweise nur dann gegeben, wenn der Mitnehmer gegenüber dem Ar beitsbereich hakenförmig nach oben gekrümmt ist, so daß der Mitnehmer bei einer Öffnungsbewegung der Maulteile in das Innere des Innenrohres bzw. zur Längsachse des chirur gischen Instrumentes hin bewegt wird. Nur durch diese Be wegung kann der Mitnehmer aus dem Schlitz herausgeführt und das Innenrohr freigegeben werden.Such a movement of the carriers is usually only given when the driver opposite the Ar beitsbereich hook-shaped curved upward, so that the Driver in an opening movement of the jaw parts in the Interior of the inner tube or to the longitudinal axis of the chirur instrument is moved. Only through this Be the driver can move out of the slot and the inner tube are released.
Wird keine Lösbarkeit des Innenrohres von den Maulteilen gewünscht, so könnten Mitnehmer und Arbeitsbereich auch in Bezug auf den Achsstift sich gegenüberliegend angeordnet sein, bzw. die Mitnehmer zweier Maulteile könnten sich kreuzen. In diesem Fall findet eine Schließbewegung durch Zug des Innenrohres statt, während im anderen Fall die Schließbewegung durch Druck des Innenrohres erfolgt. If the inner tube is not detachable from the jaw parts desired, driver and work area could also be in Relative to the axis pin arranged or the driver of two jaws could be cross. In this case, a closing movement takes place Pull the inner tube instead, while in the other case the Closing movement takes place by pressure of the inner tube.
Wie oben erwähnt, soll jedoch der Mitnehmer bevorzugt ha kenförmig nach oben bzw. nach unten gekrümmt auf derselben Seite bezüglich des Achsstiftes angeordnet sein, wie der Arbeitsbereich. In diesem Fall ergeben sich zwei Möglich keiten der Betätigung der Maulteile. Zum einen kann durch eine Endkante des Innenrohres ein Druck auf eine Steigflä che des Arbeitsbereiches ausgeübt werden, wobei dieser Druck zum Schließen des Maulteiles führt. Allerdings könn te dieser Druck auch von einer hinteren Innenkante des Schlitzes übernommen werden, die bei einem Verschieben des Innenrohres nach vorne auf eine innere Gleitfläche des Mitnehmers drückt.As mentioned above, however, the driver should preferably ha cone-shaped upwards or downwards on the same Be arranged with respect to the axis pin, such as the Workspace. In this case there are two possibilities the jaws. For one, by an end edge of the inner tube a pressure on a riser che of the work area are exercised, this Pressure leads to the closing of the jaw part. However, you can This pressure also comes from a rear inner edge of the Slot are taken over when moving the Inner tube forward on an inner sliding surface of the Driver pushes.
Zum Öffnen der Maulteile bietet sich eine vordere Kante des Schlitzes an, die entlang einer vorderen Gleitfläche des Mitnehmers gleitet und den Mitnehmer zum Inneren des Innenrohres hin drückt.A front edge of the Slot that along a front sliding surface of the Driver slides and the driver to the inside of the Presses inner tube.
Sollte die Steigfläche des Arbeitsbereiches und die vorde re Gleitfläche des Mitnehmers für Druck und Zug verwendet werden, so stehen diese bevorzugt in einem Winkel zu ein ander, wobei dieser Winkel in der Regel zwischen 70 und 110° Grad liegen dürfte. Entsprechend sind auch die Endkanten bzw. die vorderen und hinteren Gleitkanten im Schlitz abgeschrägt, damit sie der Steigfläche bzw. den Gleitflächen entlang gleiten können. Hierdurch erfolgt eine sehr gute Druckübertragung auf die Maulteile.Should the rising surface of the work area and the front re sliding surface of the driver used for pressure and tension , they are preferably at an angle other, this angle usually between 70 and 110 ° degrees should be. They are also corresponding End edges or the front and rear sliding edges in the Slanted bevel so that they the riser or the Can slide sliding surfaces along. This results in a very good pressure transmission to the jaw parts.
Gerade bei der Ausgestaltung der eben beschriebenen Verbindung zwischen Innenrohr und Maulteilen und deren Lagerung bietet es sich an, das vorliegende chirurgische Instrument auch elektrisch leitend auszugestalten, wobei jedoch auch für die Ausgestaltung gesondert Schutz begehrt wird.Especially in the design of the just described Connection between inner tube and jaw parts and their Storage is recommended, the present surgical To design the instrument also electrically conductive, whereby however, protection is also required for the design becomes.
Relativ einfach ist die Ausführungsform bei einem monopo laren Instrument. Hier genügt es, wenn das Außenrohr und/oder das Innenrohr an eine Stromquelle angeschlossen ist, wobei dann der Körper des zu behandelnden Lebewesens meist als Minuspol benutzt wird. In der Regel hat es sich auch als günstig erwiesen, wenn bei der Stromleitung Au ßenrohr und/oder Innenrohre mit einer Isolierschicht be legt ist/sind, damit der Stromfluß nicht unerwünschte Wege geht.The embodiment of a monopo is relatively simple laren instrument. Here it is sufficient if the outer tube and / or the inner tube is connected to a power source is, then the body of the living being to be treated is mostly used as a negative pole. Usually it did also proven to be favorable if Au outer tube and / or inner tubes with an insulating layer is / are so that the flow of electricity is not undesirable goes.
Vor allem bietet sich aber das vorliegende Instrument als bipolares chirurgisches Instrument an. In diesem Fall ist ein Maulteil über das Außenrohr mit einem Pol und das ande re Maulteil über das Innenrohr mit dem anderen Pol der Stromquelle verbunden. Es besteht sogar die Möglichkeit, das Außenrohr gänzlich als Stromleiter zu vernachlässigen und eine Stromleitung vom Pluspol zum Minuspol allein über das Innenrohr zu bewerkstelligen. In diesem Fall besteht das Innenrohr aus zwei metallischen Hälften, die durch eine Isolationsschicht getrennt sind. Die eine metallische Hälfte weist die oben beschriebene Schlitzverbindung zu dem einen Maulteil, die andere metallische Hälfte die oben beschriebene Schlitzverbindung zu dem anderen Maulteil auf. Es müssen lediglich die Maulteile jetzt gegeneinander isoliert werden, so daß es zu keinem Kurzschluß kommt.Above all, however, the present instrument offers itself as bipolar surgical instrument. In this case one jaw part over the outer tube with one pole and the other right jaw part over the inner tube with the other pole of the Power source connected. There is even the possibility to neglect the outer tube entirely as a conductor and a power line from the positive pole to the negative pole alone to accomplish the inner tube. In this case there is the inner tube consists of two metallic halves, which are separated by a Isolation layer are separated. The one metallic Half has the slot connection described above to that a mouth part, the other metallic half the top described slot connection to the other jaw part. Only the jaw parts now have to face each other be isolated so that there is no short circuit.
Ein Anschluß an die Stromquelle erfolgt bevorzugt über ein elektrisches Anschlußstück, welches mit dem Griffstück verbunden wird. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die von der vorliegenden Erfindung umfaßt sein sollen.A connection to the power source is preferably made via a electrical connector, which with the handle is connected. There are many options here of the present invention are intended to be included.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzug ter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther advantages, features and details of the invention are preferred from the following description ter embodiments and with reference to the drawing; this shows in
Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes chirur gisches Instrument; Figure 1 is a plan view of a surgical instrument according to the invention.
Fig. 2 einen Teillängsschnitt durch das chirurgische In strument im Bereich eines Maules; Figure 2 is a partial longitudinal section through the surgical instrument in the area of a mouth.
Fig. 3 ein Teillängsschnitt durch das chirurgische In strument gemäß Fig. 1 in einer anderen Ausführungsform des Maules; Fig. 3 is a partial longitudinal section through the surgical instrument in accordance with Figure 1, in another embodiment of the mouth.
Fig. 4 einen Teillängsschnitt durch das chirurgische In strument entsprechend Fig. 3 in einer anderen Gebrauchs lage; Fig. 4 is a partial longitudinal section through the surgical instrument according to Fig 3 in another position of use.
Fig. 5a einen teilweise dargestellten Längsschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines chirurgischen In struments im Griffbereich; Figure 5a is a partial longitudinal-section through a further embodiment of a surgical In struments in the handle area.
Fig. 5b ein weiteres Ausführungsbeispiel eines teilweise dargestellten Längsschnittes entsprechend Fig. 5a; Fig. 5b shows another embodiment of a partially shown longitudinal section corresponding to Fig. 5a;
Fig. 6 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes elektrisches Anschlußstück für das chirurgische Instru ment gemäß Fig. 5; Fig. 6 is a longitudinal section through an inventive electrical connector for the surgical instru ment according to Fig. 5;
Fig. 7 einen Ausschnitt aus dem chirurgischen Instrument gemäß Fig. 5 aus einem Bereich der Innenrohr- bzw. Außen rohrführung; Fig. 7 is a tube guide section of the surgical instrument of FIG 5 of an area of the inner pipe and outer.
Fig. 8 einen teilweise dargestellten Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines Maulbereichs für das chi rurgische Instrument gemäß Fig. 5; Fig. 8 is a partially shown longitudinal section through an embodiment of a jaw area for the surgical instrument of FIG. 5;
Fig. 9 Längsschnitt durch Isolierelemente für eine Achs lagerung der Maulteile gemäß Fig. 8; Fig. 9 is a longitudinal section through insulating members for a axis of the jaw parts storage shown in FIG. 8;
Fig. 10 eine Draufsicht auf einen Griffbereich eines weiteren Ausführungsbeispiels eines chirurgischen Elementes. Fig. 10 is a plan view of a handle portion of another embodiment of a surgical element.
Ein chirurgisches Instrument R weist gemäß Fig. 1 ein Maul 1 aus zwei Maulteilen 2 und 3 auf. Diese Maulteile 2 und 3 sind drehbar gemeinsam an einem Achsstift 4 gelagert und können eine Öffnungs- bzw. Schließbewegung durchführen. Dies geschieht durch eine Verschiebung eines nur ge strichelt angedeuteten Innenrohres 5, welches entlang des Doppelpfeiles 6 in einem Außenrohr 7 gleitet.According to FIG. 1, a surgical instrument R has a mouth 1 made of two jaw parts 2 and 3 . These jaw parts 2 and 3 are rotatably mounted together on an axle pin 4 and can perform an opening or closing movement. This is done by shifting an inner tube 5 indicated only by dashed lines, which slides along the double arrow 6 in an outer tube 7 .
Das Außenrohr 7 ist mit einem Griffstück 8 verbunden, in welchem auch ein Teil des Innenrohres 5 steckt. Das Griff stück 8 geht in einen Schenkel 9 über, an dessen Ende sich eine Grifföse 10 befindet.The outer tube 7 is connected to a handle 8 , in which a part of the inner tube 5 is also inserted. The handle piece 8 goes into a leg 9 , at the end of which there is a grommet 10 .
Der Schenkel 9 bildet nahe dem Übergang zum Griffstück 8 mit einem zweiten Schenkel 11 ein Drehgelenk 12, um wel ches der Schenkel 11 gegenüber dem Schenkel 9 gedreht wer den kann. Der Schenkel 11 greift jenseits einer weiteren Grifföse 13 mit einer Nase 14 in eine Ausnehmung 15 in das Innenrohr 5 ein, so daß dieses bei einer Schwenkbewegung des Schenkels 11 in Richtung des Doppelpfeiles 16 seine Bewegung in Richtung des Doppelpfeiles 6 durchführt.The leg 9 forms near the transition to the handle 8 with a second leg 11 a pivot 12 , wel wel the leg 11 rotated relative to the leg 9 who can. The leg 11 engages beyond a further grip eyelet 13 with a nose 14 into a recess 15 in the inner tube 5 , so that this performs its movement in the direction of the double arrow 6 when the leg 11 is pivoted in the direction of the double arrow 16 .
Eine Bewegung des Innenrohres 5 nach rechts wird durch einen Anschlag 17 begrenzt, den im vorliegenden Ausfüh rungsbeispiel eine Madenschraube bildet, die in eine Bohrung 18 in dem Griffstück 8 eingedreht ist.A movement of the inner tube 5 to the right is limited by a stop 17 , which in the present exemplary embodiment forms a grub screw which is screwed into a bore 18 in the handle 8 .
Erfindungsgemäß besteht zumindest ein Maulteil 3 gemäß Fig. 2 aus einem Arbeitsbereich 20 und nach einer Bohrung 21 zur Aufnahme des Achsstiftes 4 aus einem Mitnehmer 22. Dieser Mitnehmer 22 ist gegenüber dem Arbeitsbereich 20 hakenförmig gekrümmt, so daß der Mitnehmer 22 mit dem Arbeitsbereich 20 einen Winkel w von etwa 90° ein schließt. Der Winkel kann allerdings auch etwas größer oder etwas kleiner als 90° sein, je nachdem, wie Ar beitsbereich 20 und Mitnehmer 22 ausgestaltet und in dem Außenrohr 7 gelagert sind.According to the invention, at least one jaw part 3 according to FIG. 2 consists of a working area 20 and, after a bore 21 for receiving the axle pin 4, consists of a driver 22 . This driver 22 is curved in a hook shape relative to the working area 20 , so that the driver 22 with the working area 20 forms an angle w of approximately 90 °. The angle can, however, also be somewhat larger or slightly smaller than 90 °, depending on how the working area 20 and driver 22 are designed and are mounted in the outer tube 7 .
Der Winkel w wird von einer Steigfläche 23 des Arbeitsbe reichs 20 und von einer Gleitfläche 24 des Mitnehmers 22 gebildet.The angle w is formed by a rising surface 23 of the working area 20 and by a sliding surface 24 of the driver 22 .
Das Innenrohr 5 weist zur Aufnahme des Mitnehmers 22 einen Schlitz 25 auf, dessen stirnwärtige Kante 26 bevorzugt et was abgeschrägt bzw. gerundet ist, damit sie entlang der Gleitfläche 24 gleiten kann. Ferner ist eine Endkante 27 des Innenrohres 5 ebenfalls etwas abgeschrägt, so daß sie entlang der Steigfläche 23 gleiten kann.The inner tube 5 has a slot 25 for receiving the driver 22 , the end edge 26 of which is preferably bevelled or rounded so that it can slide along the sliding surface 24 . Furthermore, an end edge 27 of the inner tube 5 is also slightly beveled so that it can slide along the rising surface 23 .
Die Funktionsweise des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 2
ist folgende:
Wird das Innenrohr 5 unter dem Druck der Nase 14 entlang
des Doppelpfeiles 6 nach links verschoben, so drückt die
Endkante 27 auf die Steigfläche 23, so daß das Maulteil 3
um den Achsstift 4 dreht und eine Schließbewegung gegen
über dem Maulteil 2 durchführt.The mode of operation of the exemplary embodiment according to FIG. 2 is as follows:
If the inner tube 5 is moved to the left under the pressure of the nose 14 along the double arrow 6 , the end edge 27 presses on the rising surface 23 , so that the jaw part 3 rotates about the axle pin 4 and performs a closing movement against the jaw part 2 .
Werden dagegen die Schenkel 9 und 11 gespreizt, so erfolgt ein Verschieben des Innenrohres 5 nach rechts, wobei die stirnwärtige Kante 26 des Schlitzes 25 auf die Gleitfläche 24 des Mitnehmers 22 trifft und dieser Gleitfläche 24 ent langgleitet. Dabei wird das Maulteil 3 wiederum um den Achsstift 4 gedreht und vollzieht eine Öffnungsbewegung. If, on the other hand, the legs 9 and 11 are spread apart, the inner tube 5 is shifted to the right, the end edge 26 of the slot 25 meeting the sliding surface 24 of the driver 22 and this sliding surface 24 sliding along ent. The jaw part 3 is in turn rotated about the axis pin 4 and performs an opening movement.
Durch den Anschlag 17 erfolgt eine Begrenzung der Bewegung des Innenrohres 5 nach rechts. Wird der Anschlag 17 ent fernt, wird also beispielsweise die Madenschraube aus der Bohrung 18 gedreht, so kann das Innerohr 5 unbegrenzt nach rechts verschoben werden kann. Dabei gleitet der Mitnehmer 22 des Maulteiles 3 vollständig aus dem Schlitz 25 und gibt so das Innenrohr 5 frei. Auch die Nase 14 gleitet nach einer gewissen Drehung um das Drehgelenk 12 aus der Aus nehmung 15 und gibt das Innenrohr 5 ebenfalls frei. Die ses kann entnommen und gereinigt werden. Ferner ist ein leichtes Reinigen der Maulteile und des gesamten vorderen Bereichs des Außenrohres 7 möglich.The stop 17 limits the movement of the inner tube 5 to the right. If the stop 17 is removed, for example the grub screw is rotated out of the bore 18 , the inner ear 5 can be moved to the right indefinitely. The driver 22 of the jaw part 3 slides completely out of the slot 25 and thus releases the inner tube 5 . The nose 14 slides after a certain rotation about the pivot joint 12 from the recess 15 and also releases the inner tube 5 . This can be removed and cleaned. Furthermore, easy cleaning of the jaw parts and the entire front area of the outer tube 7 is possible.
In Fig. 2 ist erkennbar, daß möglicherweise auch das Au ßenrohr 7 eine Ausnehmung 28 aufweist, in die das Ende des Mitnehmers 22 eingleiten kann. Dies kommt auf die Geome trie des Maulteiles 3 an. Allerdings sollte der Mitnehmer 28 nicht aus dieser Ausnehmung 28 austreten können, damit er die Tätigkeit im menschlichen Körper nicht behindert. Ebenso ist es möglich, daß das Außenrohr 7 in seiner Stirnkante eine Schlitzung 29 aufweisen muß, damit darin das Maulteil 3 eingleiten kann, sofern die Geometrie des Maulteiles 3 dies erfordert.In Fig. 2 it can be seen that possibly also the outer tube 7 has a recess 28 into which the end of the driver 22 can slide. This depends on the geometry of the jaw part 3 . However, the driver 28 should not be able to emerge from this recess 28 so that it does not hinder the activity in the human body. It is also possible that the outer tube 7 must have a slot 29 in its end edge so that the jaw part 3 can slide into it, provided that the geometry of the jaw part 3 requires this.
In den Fig. 3 und 4 ist ein Ausführungsbeispiel ge zeigt, bei dem sowohl das Maulteil 3 als auch ein Maulteil 2a beweglich ausgebildet sind. In diesem Fall ist auch das Maulteil 2a identisch mit dem Maulteil 3 ausgestaltet, je doch spiegelbildlich zu diesem an dem Achsstift 4 angeord net. Dementsprechend weist auch das Maulteil 2a einen Mit nehmer 22a auf, der von dem Innenrohr 5a. geführt wird. Zu diesem Zweck besitzt das Innerohr 5a. einen weiteren Schlitz 25a, der spiegelbildlich zu dem Schlitz 25 ausgestaltet ist. Das Gleiche gilt auch für eine Endkante 27a des Innenrohres 5a. Bei einer Bewegung des Innenrohres 5a, wie in Fig. 4 gezeigt, führen die Maulteile 3 und 2a eine Öffnungsbewegung durch, wobei die jeweiligen stirnwärtigen Kanten 26 und 26a entlang den Gleitflächen 24 und 24a der Mitnehmer 22 und 22a gleiten.In FIGS. 3 and 4 shows ge an embodiment in which both the jaw part 3 and a mouth part 2 are a movable construction. In this case, the jaw part 2 a is configured identically to the jaw part 3 , but in mirror image to this on the pin 4 angeord net. Accordingly, the jaw part 2 a with a participant 22 a, of the inner tube 5 a. to be led. For this purpose, the inner ear 5 a. another slot 25 a, which is designed in mirror image to the slot 25 . The same applies to an end edge 27 a of the inner tube 5 a. With a movement of the inner tube 5 a, as shown in Fig. 4, the jaw parts 3 and 2 a perform an opening movement, the respective end edges 26 and 26 a sliding along the sliding surfaces 24 and 24 a of the drivers 22 and 22 a.
Bei einer umgedrehten Bewegung des Innenrohres 5a nach links treffen die abgeschrägten Endkanten 27 und 27a auf die Steigflächen 23 und 23a und schließen die Maulteile 3 und 2a.When the inner tube 5 a moves to the left, the bevelled end edges 27 and 27 a meet the rising surfaces 23 and 23 a and close the jaw parts 3 and 2 a.
Ein weiterer Erfindungsgedanke der vorliegenden Erfindung, der sich besonders gut mit der eben beschriebenen Verbin dung zwischen Innenrohr 5 und den Maulteilen 2 und 3 ver wirklichen läßt, bezieht sich auf eine Leitung von elek trischem Strom zu den Maulteilen 2 und 3. Dabei ist zwi schen sogenannten monopolaren und bipolaren Instrumenten zu unterscheiden. Bei den monopolaren Instrumenten ist das Instrument selbst an einen Pluspol angeschlossen und be nutzt den menschlichen Körper als Minuspol. Beim bipolaren Instrument fließt der Strom innerhalb des Instrumentes von einem Plus- zu einem Minuspol.Another inventive concept of the present invention, which can be realized particularly well with the connection just described between the inner tube 5 and the jaw parts 2 and 3 , relates to a line of electric current to the jaw parts 2 and 3 . A distinction must be made between so-called monopolar and bipolar instruments. In the case of monopolar instruments, the instrument itself is connected to a positive pole and uses the human body as a negative pole. With the bipolar instrument, the current inside the instrument flows from a positive to a negative pole.
Wird das vorliegende Instrument als monopolares Instrument benutzt, so genügt es, wenn das Innenrohr 5 und/oder das Außenrohr 7 nahe dem Griffstück 8 an eine positive Strom quelle angeschlossen wird. Der Strom wird dann über das Innenrohr 5 und/oder das Außenrohr 7 auf die Maulteile 2 und 3 übertragen, gleichgültig, ob diese feststehen oder beweglich ausgebildet sind. Der zu behandelnde menschliche Körper wird als Minuspol verwendet.If the present instrument is used as a monopolar instrument, it is sufficient if the inner tube 5 and / or the outer tube 7 near the handle 8 is connected to a positive current source. The current is then transmitted via the inner tube 5 and / or the outer tube 7 to the jaw parts 2 and 3 , irrespective of whether these are fixed or are designed to be movable. The human body to be treated is used as a negative pole.
Damit keine Fehlleitung des Stromes stattfindet, soll zumindest das Außenrohr 7, wie in Fig. 5 gezeigt, mit einem Schrumpfschlauch 30 umgeben sein. Hier ist es besonders wichtig, daß der Mitnehmer 22 nicht in der Ausnehmung 28 in Kontakt mit dem Außenrohr 7 kommt oder dem Schrumpfschlauch beschädigt. Ferner ist auch daran gedacht, das Innenrohr 5 mit einem weiteren Schrumpfschlauch 31 zu umgeben, damit es nicht zu unerwünschten Kontaktschlüssen kommt.So that there is no misdirection of the current, at least the outer tube 7 , as shown in FIG. 5, should be surrounded by a shrink tube 30 . It is particularly important here that the driver 22 does not come into contact with the outer tube 7 in the recess 28 or damage the shrink tube. Furthermore, it is also contemplated to surround the inner tube 5 with a further shrink tube 31 so that undesired contact closures do not occur.
Sehr gut läßt sich aber die vorliegende Erfindung auch für ein bipolares Instrument anwenden, da der Strom getrennt auf die beiden Maulteile 2 und 3 übertragen werden kann. Hierzu wird bevorzugt das Innenrohr 5 als Plusleiter verwendet und das Außenrohr 7 als Minusleiter. Die Maul teile 2 und 3 sind dann gegeneinander isoliert, wie dies unten zu Fig. 8 und 9 beschrieben wird.However, the present invention can also be used very well for a bipolar instrument, since the current can be transmitted separately to the two jaw parts 2 and 3 . For this purpose, the inner tube 5 is preferably used as a positive conductor and the outer tube 7 as a minus conductor. The jaw parts 2 and 3 are then isolated from each other, as described below for FIGS. 8 and 9.
In Fig. 5 ist erkennbar, daß das Außenrohr 7 in dem Griffstück 8 steckt und von dem Schrumpfschlauch 30 umge ben ist. Der Sehrumpfschlauch 30 geht vor dem Griffstück 8 in einen Kunststoffring 32 über.In Fig. 5 it can be seen that the outer tube 7 is in the handle 8 and the heat shrink tubing 30 is ben. The very sump tube 30 merges into a plastic ring 32 in front of the handle 8 .
Zum Anschluß an einen Minuspol sind zwei Metallringe 33 und 34 vorgesehen, zwischen denen ein Isolationsring 35 angeordnet ist. Die Metallringe 33 und 34 stehen mit dem Außenrohr 7 in Kontakt, wodurch der Strom übertragen wird.For connection to a negative pole, two metal rings 33 and 34 are provided, between which an insulation ring 35 is arranged. The metal rings 33 and 34 are in contact with the outer tube 7 , whereby the current is transmitted.
Das Innenrohr 5 durchzieht, isoliert mittels des Schrumpf schlauches 31, das Außenrohr 7, wobei der Schrumpfschlauch 31 in der Ebene des Isolationsringes 35 endet. In diesem Bereich wird ein Kontakt mit einem Federstift 36 eines elektrischen Anschlußstückes 37 hergestellt, wie dies spä ter noch beschrieben wird.The inner tube 5 runs through, isolated by means of the heat-shrinkable tube 31, the outer tube 7, wherein the heat-shrinkable tube 31 terminates in the plane of the insulating ring 35th In this area, contact is made with a spring pin 36 of an electrical connector 37 , as will be described later.
An einen metallischen Kontaktbereich 38 des Innenrohres 5 schließt sich ein Kunststoff-Mittelstück 39 an, auf welches ein Endstück 40 folgt. In diesem Endstück 40 befindet sich auch die Ausnehmung 15, in welche die Nase 14 des Schenkels 11 eingreift. Auf eine hintere Stirnfläche 41 des Innenrohres 5 drückt der Anschlag 17.A plastic center piece 39 adjoins a metallic contact area 38 of the inner tube 5 , followed by an end piece 40 . In this end piece 40 is also the recess 15 , in which the nose 14 of the leg 11 engages. The stop 17 presses on a rear end face 41 of the inner tube 5 .
Das elektrische Anschlußstück 37 ist so ausgestaltet, daß es beispielsweise in das Griffstück 8 eingeschraubt werden kann, oder aber, insbesondere bei einem drehbaren Instru ment, drehbar dem Griffstück 8 im Bereich der Metallringe 33, 34 und des Isolationsringes 35 aufgesetzt ist. Hier sind viele Möglichkeiten denkbar und sollen von der vor liegenden Erfindung umfaßt sein. Zum Einschrauben des elektrischen Anschlußstückes 37 ist ein Außengewinde 42 angedeutet. Dieses Außengewinde 42 wird in eine Metall hülse 43 eingearbeitet, die dem Anschluß an einen Minuspol dient. Sollte es gewünscht werden, so kann die Metallhülse 43 nach außen hin mit einer Isolationsschicht belegt wer den.The electrical connector 37 is designed so that it can be screwed into the handle 8 , for example, or, particularly with a rotatable instru ment, the handle 8 is rotatably mounted in the area of the metal rings 33 , 34 and the insulation ring 35 . Many possibilities are conceivable here and should be encompassed by the present invention. An external thread 42 is indicated for screwing in the electrical connecting piece 37 . This external thread 42 is incorporated into a metal sleeve 43 , which is used to connect to a negative pole. If it is desired, the metal sleeve 43 can be covered with an insulation layer on the outside.
Im Inneren der Metallhülse 43 ist der Federstift 36 ge führt, wobei er gegenüber der Metallhülse 43 durch Isola tionshülsen 44, 45 und 46 abgestützt ist. Dabei weist die Isolationshülse 45 einen größeren Durchmesser als die Iso lationshülse 46 auf, so daß hier eine Kammer 47 gebildet ist, in welcher sich ein mit dem Federstift 36 verbunde ner Ringkolben 48 gegen den Druck einer Schraubenfeder 49 bewegen kann. Somit kann sich der Federstift 36 gegen den Druck der Schraubenfeder 49 in Richtung des Pfeiles x be wegen.Inside the metal sleeve 43 , the spring pin 36 leads GE, wherein it is supported against the metal sleeve 43 by insulation sleeves 44 , 45 and 46 . The insulation sleeve 45 has a larger diameter than the insulation sleeve 46 , so that here a chamber 47 is formed in which a spring ring 36 connected ner piston 48 can move against the pressure of a coil spring 49 . Thus, the spring pin 36 against the pressure of the coil spring 49 in the direction of arrow x be because.
Der Federstift 36 ragt mit einer Anschlußfahne 50 aus der Metallhülse 43 heraus, wobei eine entsprechende Anschluß buchse auf die Anschlußfahne 50 aufgeschoben werden kann.The spring pin 36 protrudes with a connecting lug 50 from the metal sleeve 43 , a corresponding connecting socket can be pushed onto the connecting lug 50 .
In Gebrauchslage wird dieses elektrische Anschlußstück 37 in das Griffstück 8 eingeschraubt, so daß die Metallhülse 43 mit den beiden Metallringen 33 und 34 in Verbindung steht, während der Federstift 36 den metallischen Kontakt bereich 38 durch den Isolationsring 35 bzw. eine entspre chende Ausnehmung in dem Isolationsbereich 35 hindurch mit Druck beaufschlagt. Dabei gestattet der Federstift 36 eine Bewegung des Innenrohres 5 in Richtung des Doppelpfeiles 6, ohne daß der Kontakt unterbrochen wird. Dementsprechend ist der metallische Bereich relativ lang ausgebildet, bevor das Mittelstück 39 folgt.In the position of use, this electrical connector 37 is screwed into the handle 8 , so that the metal sleeve 43 is connected to the two metal rings 33 and 34 , while the spring pin 36, the metallic contact area 38 through the insulation ring 35 or a corresponding recess in the Insulation area 35 pressurized through. The spring pin 36 allows movement of the inner tube 5 in the direction of the double arrow 6 without the contact being interrupted. Accordingly, the metallic region is relatively long before the middle piece 39 follows.
In dem Ausführungsbeispiel einer elektrischen Kontaktierung gemäß Fig. 5b ist ein Federstift 36a bereits in dem Griff 8 integriert. Dieser Federstift 36a bzw. dessen Ringkolben 48a stützt sich über eine Schraubenfedern 49a gegen ein Metallring 57 ab. Wird dieser Metallring 57 mit elektrischem Strom versorgt, wird der Strom über den Federstift 36a auch auf den metallischen Kontaktbereich 38 des Innenrohres 5 übertragen.In the embodiment, an electrical contact shown in FIG. 5b is a spring pin 36 a is already integrated in the handle 8. This spring pin 36 a or its annular piston 48 a is supported by a coil spring 49 a against a metal ring 57 . If this metal ring 57 is supplied with electrical current, the current is also transmitted via the spring pin 36 a to the metallic contact area 38 of the inner tube 5 .
Der Metallring 57 ist beidseits gegenüber den Metallringen 33 und 34 über Isolationsscheiben 58 und 59 getrennt.The metal ring 57 is separated on both sides with respect to the metal rings 33 and 34 via insulation washers 58 and 59 .
In Fig. 7a ist das Ausführungsbeispiel angedeutet, bei dem der Strom durch das Innenrohr 5 zu den Maulteilen und durch das Außenrohr 7 zurück zum Minuspol, oder umgekehrt, geführt ist. Denkbar ist aber auch, daß das Innenrohr 5 sowohl an den Pluspol als auch an den Minuspol angeschlos sen ist. Hierzu ist das Innenrohr, wie in Fig. 7b ge zeigt, geteilt durch eine Isolationsschicht 51 ausgebil det. Eine obere metallische Hälfte 52 dient dem Anschluß an den einen Pol und eine untere metallische Hälfte dem Anschluß an den anderen Pol. Das gesamte Innenrohr ist dann noch von dem oben erwähnten Schrumpfschlauch 31 um fangen.The exemplary embodiment is indicated in FIG. 7a, in which the current is led through the inner tube 5 to the jaw parts and through the outer tube 7 back to the negative pole, or vice versa. It is also conceivable that the inner tube 5 is ruled out both to the positive pole and to the negative pole. For this purpose, the inner tube, as shown in Fig. 7b ge, divided by an insulation layer 51 ausgebil det. An upper metallic half 52 is used for connection to one pole and a lower metallic half for connection to the other pole. The entire inner tube is then caught by the shrink tube 31 mentioned above.
In letztgenanntem Fall kann es sich erübrigen, das Außen rohr 7 durch einen Schrumpfschlauch nach außen hin abzu isolieren. Meist dürfte es jedoch in der Praxis besser sein, auch diese Isolationsmaßnahme durchzuführen.In the latter case, it can be superfluous to isolate the outer tube 7 from the outside through a shrink tube. In practice, however, it is usually better to carry out this insulation measure.
Je nachdem, wie der Strom geführt wird, hat auch eine Isolierung der Maulteile 2 und 3 gegeneinander und zum Außenrohr 7 hin zu erfolgen. In Fig. 8 ist die Isolie rung für das Ausführungsbeispiel angedeutet, bei dem das Innenrohr 5 alleine der Führung des Stromes entsprechend Fig. 7b dient. Die Maulteile 2 und 3 sitzen hier nicht direkt dem Achsstift 4 auf, sondern sind durch entspre chende in Fig. 9 angedeutete Isolationsringe 54 und Ringhülsen 55 und 56 gegenüber dem Achsstift 4 und gegen einander isoliert. Eine Stromübertragung erfolgt jeweils von der einen metallischen Hälfte 52 und der anderen me tallischen Hälfte 53 auf die Maulteile 2a und 3 im Bereich der Mitnehmer 22, und zwar vor allem dann, wenn die je weiligen Endkanten 27 und 27a auf die Steigflächen 23 und 23a auftreffen. Dabei fließt der Strom von Maulteil 2a zu Maulteil 3 durch das Gewebe hindurch, so daß, falls gewünscht, das Gewebe verschweißt werden kann.Depending on how the current is conducted, the jaw parts 2 and 3 must also be insulated from one another and from the outer tube 7 . In Fig. 8, the insulation tion is indicated for the embodiment in which the inner tube 5 is used solely to conduct the current according to Fig. 7b. The jaw parts 2 and 3 do not sit directly on the axle pin 4 , but are isolated by corresponding insulation rings 54 and ring sleeves 55 and 56 in FIG. 9, insulated from the axle pin 4 and from one another. A power transmission takes place in each case by a metallic half 52 and the other me-metallic half 53 on the jaw parts 2 a and 3 in the area of cam 22, namely especially when the per weiligen end edges 27 and 27 a on the riser surfaces 23 and 23 a hit. In this case of a mouth part 2, the current flows to the mouth portion 3 through the tissue so that, it can be, if desired, the fabric is welded.
Im Falle, daß auch das Außenrohr 7 zur Stromleitung ent sprechend Fig. 7a benutzt wird, erübrigt sich eine der Ringhülsen 55 oder 56, da das entsprechende Maulteil di rekt mit dem Achsstift 4 bzw. dem Außenrohr 7 in Kontakt stehen kann.In the event that the outer tube 7 is accordingly used for power line Fig. 7a, one of the ring sleeves 55 or 56 is unnecessary, since the corresponding jaw part di can be directly in contact with the axle pin 4 or the outer tube 7 .
In Fig. 10 ist vorgesehen, daß ein chirurgisches Instrument auch zerlegbar ist. Hierbei sind das Außenrohr 7 und das Innenrohr 5 in das Griffstück 8 eingesteckt, wobei das Außenrohr 7 Rastöffnungen 60 aufweist. In diese Rastöffnungen 60 kann ein Raststift 61 eingreifen, der, nicht näher gezeigt, federgelagert ist.In Fig. 10 it is provided that a surgical instrument is also separable. Here, the outer tube 7 and the inner tube 5 are inserted into the handle 8 , the outer tube 7 having latching openings 60 . A locking pin 61 , which is not spring-mounted, can engage in these locking openings 60 .
Zum Zerlegen des Instrumentes werden die Schenkel 9 und 11 gegeneinander gedrückt, so daß die Nase 14 aus der Ausnehmung 15 gleitet. Nunmehr wird der Stift 61 nach unten gezogen, so daß er aus der Rastöffnung 60 gleitet. Außenrohr 7 und Innenrohr 5 können dann aus dem Griffstück 8 herausgezogen werden.To disassemble the instrument, the legs 9 and 11 are pressed against each other so that the nose 14 slides out of the recess 15 . Now the pin 61 is pulled down so that it slides out of the latch opening 60 . The outer tube 7 and inner tube 5 can then be pulled out of the handle 8 .
Claims (19)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19534618A DE19534618A1 (en) | 1995-09-18 | 1995-09-18 | Surgical instrument |
PCT/EP1996/004023 WO1997010760A2 (en) | 1995-09-18 | 1996-09-13 | Surgical instrument |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19534618A DE19534618A1 (en) | 1995-09-18 | 1995-09-18 | Surgical instrument |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19534618A1 true DE19534618A1 (en) | 1997-03-20 |
Family
ID=7772498
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19534618A Withdrawn DE19534618A1 (en) | 1995-09-18 | 1995-09-18 | Surgical instrument |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19534618A1 (en) |
WO (1) | WO1997010760A2 (en) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19706914A1 (en) * | 1997-02-20 | 1998-08-27 | Karl Ernst Dr Ambs | Surgical instrument |
US5873873A (en) * | 1997-10-10 | 1999-02-23 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having improved clamp mechanism |
US5947984A (en) * | 1997-10-10 | 1999-09-07 | Ethicon Endo-Surger, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having force limiting clamping mechanism |
US5954736A (en) * | 1997-10-10 | 1999-09-21 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Coagulator apparatus having indexed rotational positioning |
US5980510A (en) * | 1997-10-10 | 1999-11-09 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having improved clamp arm pivot mount |
US6214023B1 (en) | 1999-06-21 | 2001-04-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic surgical instrument with removable clamp arm |
US6274963B1 (en) | 1997-04-28 | 2001-08-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Methods and devices for controlling the vibration of ultrasonic transmission components |
WO2002045599A1 (en) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Medical instrument |
EP1256323A2 (en) | 2001-05-04 | 2002-11-13 | Ethicon Endo-Surgery | Easily detachable ultrasonic clamping device |
CN105392416A (en) * | 2013-03-12 | 2016-03-09 | 莱维塔磁学国际公司 | Grasper with magnetically-controlled positioning |
US9844391B2 (en) | 2009-02-06 | 2017-12-19 | Levita Magnetics International Corp. | Remote traction and guidance system for mini-invasive surgery |
US10010370B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-07-03 | Levita Magnetics International Corp. | Magnetic control assemblies and systems therefor |
US10537348B2 (en) | 2014-01-21 | 2020-01-21 | Levita Magnetics International Corp. | Laparoscopic graspers and systems therefor |
US10905511B2 (en) | 2015-04-13 | 2021-02-02 | Levita Magnetics International Corp. | Grasper with magnetically-controlled positioning |
EP2621359B1 (en) * | 2010-09-30 | 2021-04-07 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Jaw closure arrangements for surgical instruments |
US11020137B2 (en) | 2017-03-20 | 2021-06-01 | Levita Magnetics International Corp. | Directable traction systems and methods |
US11413026B2 (en) | 2007-11-26 | 2022-08-16 | Attractive Surgical, Llc | Magnaretractor system and method |
US11583354B2 (en) | 2015-04-13 | 2023-02-21 | Levita Magnetics International Corp. | Retractor systems, devices, and methods for use |
US12262971B2 (en) | 2016-01-08 | 2025-04-01 | Levita Magnetics International Corp. | One-operator surgical system and methods of use |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999030622A2 (en) * | 1997-12-17 | 1999-06-24 | Surgical Insight, Inc. | Low profile endoscopic surgical instruments |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2082987A5 (en) * | 1970-11-26 | 1971-12-10 | Martinaud Camille | |
US4522206A (en) * | 1983-01-26 | 1985-06-11 | Dyonics, Inc. | Surgical instrument |
US4971067A (en) * | 1988-05-05 | 1990-11-20 | Lee Bolduc | Biopsy instrument with a disposable cutting blade |
EP0513471A3 (en) * | 1991-04-19 | 1993-02-03 | Lutz Kothe | Surgical instrument |
WO1994000059A1 (en) * | 1992-06-24 | 1994-01-06 | Microsurge, Inc. | Reusable endoscopic surgical instrument |
US5275615A (en) * | 1992-09-11 | 1994-01-04 | Anthony Rose | Medical instrument having gripping jaws |
-
1995
- 1995-09-18 DE DE19534618A patent/DE19534618A1/en not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-09-13 WO PCT/EP1996/004023 patent/WO1997010760A2/en active Application Filing
Cited By (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19706914A1 (en) * | 1997-02-20 | 1998-08-27 | Karl Ernst Dr Ambs | Surgical instrument |
DE19706914C2 (en) * | 1997-02-20 | 1999-05-12 | Karl Ernst Dr Ambs | Surgical instrument |
US6274963B1 (en) | 1997-04-28 | 2001-08-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Methods and devices for controlling the vibration of ultrasonic transmission components |
US5873873A (en) * | 1997-10-10 | 1999-02-23 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having improved clamp mechanism |
US5947984A (en) * | 1997-10-10 | 1999-09-07 | Ethicon Endo-Surger, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having force limiting clamping mechanism |
US5954736A (en) * | 1997-10-10 | 1999-09-21 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Coagulator apparatus having indexed rotational positioning |
US5980510A (en) * | 1997-10-10 | 1999-11-09 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic clamp coagulator apparatus having improved clamp arm pivot mount |
US6214023B1 (en) | 1999-06-21 | 2001-04-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Ultrasonic surgical instrument with removable clamp arm |
WO2002045599A1 (en) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Medical instrument |
US7211099B2 (en) | 2000-12-07 | 2007-05-01 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Medical instrument |
EP1256323A2 (en) | 2001-05-04 | 2002-11-13 | Ethicon Endo-Surgery | Easily detachable ultrasonic clamping device |
EP1256323A3 (en) * | 2001-05-04 | 2003-01-22 | Ethicon Endo-Surgery | Easily detachable ultrasonic clamping device |
US11413025B2 (en) | 2007-11-26 | 2022-08-16 | Attractive Surgical, Llc | Magnaretractor system and method |
US11413026B2 (en) | 2007-11-26 | 2022-08-16 | Attractive Surgical, Llc | Magnaretractor system and method |
US9844391B2 (en) | 2009-02-06 | 2017-12-19 | Levita Magnetics International Corp. | Remote traction and guidance system for mini-invasive surgery |
US9974546B2 (en) | 2009-02-06 | 2018-05-22 | Levita Magnetics International Corp. | Remote traction and guidance system for mini-invasive surgery |
EP2621359B1 (en) * | 2010-09-30 | 2021-04-07 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Jaw closure arrangements for surgical instruments |
US11357525B2 (en) | 2013-03-12 | 2022-06-14 | Levita Magnetics International Corp. | Grasper with magnetically-controlled positioning |
EP3981317A1 (en) * | 2013-03-12 | 2022-04-13 | Levita Magnetics International Corp. | Surgical grasper |
CN105392416A (en) * | 2013-03-12 | 2016-03-09 | 莱维塔磁学国际公司 | Grasper with magnetically-controlled positioning |
EP2967283A4 (en) * | 2013-03-12 | 2016-08-17 | Levita Magnetics Internat Corp | GRIPPING DEVICE WITH MAGNETICALLY CONTROLLED POSITIONING |
US10130381B2 (en) | 2013-03-12 | 2018-11-20 | Levita Magnetics International Corp. | Grasper with magnetically-controlled positioning |
EP3533379A1 (en) * | 2013-03-12 | 2019-09-04 | Levita Magnetics International Corp. | Surgical grasper |
US10010370B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-07-03 | Levita Magnetics International Corp. | Magnetic control assemblies and systems therefor |
US10537348B2 (en) | 2014-01-21 | 2020-01-21 | Levita Magnetics International Corp. | Laparoscopic graspers and systems therefor |
US11730476B2 (en) | 2014-01-21 | 2023-08-22 | Levita Magnetics International Corp. | Laparoscopic graspers and systems therefor |
US12171433B2 (en) | 2014-01-21 | 2024-12-24 | Levita Magnetics International Corp. | Laparoscopic graspers and systems therefor |
US10905511B2 (en) | 2015-04-13 | 2021-02-02 | Levita Magnetics International Corp. | Grasper with magnetically-controlled positioning |
US11583354B2 (en) | 2015-04-13 | 2023-02-21 | Levita Magnetics International Corp. | Retractor systems, devices, and methods for use |
US11751965B2 (en) | 2015-04-13 | 2023-09-12 | Levita Magnetics International Corp. | Grasper with magnetically-controlled positioning |
US12262971B2 (en) | 2016-01-08 | 2025-04-01 | Levita Magnetics International Corp. | One-operator surgical system and methods of use |
US11020137B2 (en) | 2017-03-20 | 2021-06-01 | Levita Magnetics International Corp. | Directable traction systems and methods |
US12185962B2 (en) | 2017-03-20 | 2025-01-07 | Levita Magnetics International Corp. | Directable traction systems and methods |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO1997010760A3 (en) | 1997-04-17 |
WO1997010760A2 (en) | 1997-03-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19534618A1 (en) | Surgical instrument | |
EP0710087B1 (en) | Surgical instrument | |
DE69823862T2 (en) | BIOPOLAR ELECTRO-SURGICAL LAPAROSCOPE INSTRUMENT | |
EP1336384B1 (en) | Bipolar medical device for cutting tissue | |
EP1107703B1 (en) | Medical bipolar instrument for cutting tissue | |
DE8809501U1 (en) | Surgical instrument | |
EP0513471A2 (en) | Surgical instrument | |
DE19521257A1 (en) | Surgical forceps for arthroscope | |
EP2769682B1 (en) | Endoscopic instrument and shaft for an endoscopic instrument | |
DE3244667A1 (en) | ULTRASONIC APPLICATOR FOR BIOPSY | |
WO2013186027A1 (en) | Instrument holder and grip for a medical, particularly a surgical, instrument | |
EP3005957A1 (en) | Surgical instrument | |
EP0596436B1 (en) | Electrosurgical instrument | |
EP0797407B1 (en) | Surgical instrument | |
EP0857466B1 (en) | Instrument for tensioning a bone element fixator | |
DE3921935A1 (en) | Surgical instrument | |
DE29614931U1 (en) | Surgical instrument | |
DE102007030874B4 (en) | Surgical instrument | |
DE2904115A1 (en) | Hooked scissors for surgical section - have mating guide faces for blades urging cutting faces together during last part of movement | |
WO2018233773A1 (en) | Medical instrument | |
DE9010804U1 (en) | Surgical instrument | |
DE4113075C1 (en) | Surgical endoscope universal ring grip - has two cast arms with joint flaps formed by use of external casting cores | |
EP3773264B1 (en) | Electrode application instrument | |
DE4334746A1 (en) | Surgical instrument | |
DE7817887U1 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |