[go: up one dir, main page]

DE19533774A1 - Keyboard operated tuning control method for receiver - Google Patents

Keyboard operated tuning control method for receiver

Info

Publication number
DE19533774A1
DE19533774A1 DE1995133774 DE19533774A DE19533774A1 DE 19533774 A1 DE19533774 A1 DE 19533774A1 DE 1995133774 DE1995133774 DE 1995133774 DE 19533774 A DE19533774 A DE 19533774A DE 19533774 A1 DE19533774 A1 DE 19533774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mode
word
direct
voting
receiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995133774
Other languages
German (de)
Other versions
DE19533774C2 (en
Inventor
Masahiro Odashima
Yasunao Go
Makoto Takishima
Kazuyuki Namiki
Kenichi Shintaku
Kazuhisa Kitaya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Electronic Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pioneer Electronic Corp filed Critical Pioneer Electronic Corp
Publication of DE19533774A1 publication Critical patent/DE19533774A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19533774C2 publication Critical patent/DE19533774C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/02Indicating arrangements
    • H03J1/04Indicating arrangements with optical indicating means
    • H03J1/045Indication of the tuning band, the bandwidth, tone control, the channel number, the frequency, or the like
    • H03J1/047Indication of the tuning band, the bandwidth, tone control, the channel number, the frequency, or the like using electronic means, e.g. LED's

Landscapes

  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

The method involves using a keyboard having keys for the characters 0 to 10. A first word group is allotted to a direct tuning mode and the process is performed by the unit (8). A second word game is also allotted to a pre-selecting mode and this process is performed by the unit (6). The words entered are detected by the units and it is decided whether the word belongs to the first or the second group, so that the mode required can be set.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abstimmen eines Empfängers auf eine gewünschte Rundfunkfrequenz, insbesondere ein Verfahren zur direkten Eingabe einer gewünschten Rundfunkfrequenz durch die Betätigung von Tasten.The invention relates to a method for tuning a Receiver to a desired radio frequency, in particular a method of directly entering a desired one Broadcast frequency by pressing buttons.

Fig. 4 zeigt einen herkömmlichen Empfänger mit einer Überlagerungsschaltung. Ein Signal fs, das von einer Antenne A empfangen wird, wird einer Mischeinheit 3 über eine Abstimmeinheit 1 zugeführt. In der Mischeinheit 3 wird das Signal fs mit einem von einem Empfangsoszillator 2 erzeugten Zusatzsignal fs gemischt und in ein Zwischenfrequenz- bzw. ZF-Signal fi umgewandelt. Das ZF-Signal wird in einem Verstärker 4 verstärkt und von einem Detektor 5 detektiert. Fig. 4 shows a conventional receiver with a superimposition circuit. A signal fs, which is received by an antenna A, is fed to a mixing unit 3 via a tuning unit 1 . In the mixing unit 3 , the signal fs is mixed with an additional signal fs generated by a local oscillator 2 and converted into an intermediate frequency or IF signal fi. The IF signal is amplified in an amplifier 4 and detected by a detector 5 .

Im Betrieb wird das Signal fo des Empfangsoszillators 2 auf der Basis einer gewünschten Rundfunkfrequenz gesteuert, so daß ein gewünschtes Signal fs an der Antenne A empfangen wird.In operation, the signal fo of the local oscillator 2 is controlled on the basis of a desired radio frequency, so that a desired signal fs is received on the antenna A.

Zur Abstimmung sind gewünschte Rundfunkfrequenzen vorher in einem Speicher gespeichert worden und werden durch Betätigen einer Vorwahltaste ausgelesen. Bei einem solchen System ist die Bedienbarkeit verbessert, weil die gewünschte Rundfunkfrequenz direkt gewählt wird.The desired radio frequencies are to be tuned in beforehand a memory has been saved and are activated by pressing a preselection key. With such a system usability improved because the desired Broadcast frequency is selected directly.

Bei einem anderen System ist ein Paar Tasten zur Kanalabtastung vorgesehen, um eine gewünschte Rundfunkfrequenz zu empfangen. Zum Einstellen einer gewünschten Rundfunkfrequenz muß eine der Tasten mehrmals gedrückt werden, wenn vor der gewünschten Frequenz eine Vielzahl von Kanälen existiert.Another system uses a pair of buttons Channel scanning is provided to a desired one Receive radio frequency. To set one desired radio frequency must press one of the buttons several times are pressed if a before the desired frequency Many channels exist.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines Abstimmverfahrens für einen Empfänger, mit dem die Bedienbarkeit verbessert wird.The object of the invention is to provide a Voting procedure for a recipient with whom the Usability is improved.

Gemäß der Erfindung wird ein Abstimmverfahren für einen Empfänger angegeben, der eine Vielzahl von Zifferntasten hat, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: Zuordnen einer ersten Wortgruppe zu einer Direktabstimmungs-Betriebsart, Zuordnen einer zweiten Wortgruppe zu einer Vorwahlabruf- Betriebsart, Detektieren eines ersten eingegebenen Worts durch Drücken wenigstens einer der Zifferntasten, und Bestimmen, ob das detektierte erste Wort zu der ersten oder der zweiten Wortgruppe gehört, um so die Direktabstimmungs- Betriebsart oder die Vorwahlabruf-Betriebsart festzulegen.According to the invention, a tuning method for a Specified recipient who has a large number of numeric keys, characterized by the following steps: assign a first phrase to a direct voting mode, Assign a second phrase to a prefix call Operating mode, detection of a first entered word by pressing at least one of the number keys, and Determine whether the detected first word matches the first or belongs to the second phrase, so that the direct voting Operating mode or the pre-selection mode.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen in:The invention is also described below with respect to further Features and benefits from the description of  Embodiments and with reference to the accompanying drawings explained in more detail. The painting show in:

Fig. 1 ein Blockschaltbild, das einen Empfänger gemäß der Erfindung zeigt; Fig. 1 is a block diagram of the invention showing a receiver;

Fig. 2 ein Flußdiagramm, das eine Funktionsweise des Empfängers zeigt; Fig. 2 is a flowchart showing an operation of the receiver;

Fig. 3a bis 3e Diagramme, die die Funktionsweise erläutern; und Fig. 3a to 3e diagrams that explain the operation; and

Fig. 4 ein Blockschaltbild eines herkömmlichen Empfängers. Fig. 4 is a block diagram of a conventional receiver.

Fig. 1 zeigt einen Überlagerungsempfänger, wobei gleiche Teile oder Einrichtungen wie in Fig. 4 mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind. Fig. 1 shows an overlay receiver, the same parts or devices as in Fig. 4 are given the same reference numerals.

Zur Steuerung des von dem Empfangsoszillator 2 erzeugten Zusatzsignals fo hat der Empfänger zehn Zifferntasten (nicht gezeigt) als Betätigungstasten für Wörter von 0 bis 10.To control the additional signal fo generated by the local oscillator 2 , the receiver has ten number keys (not shown) as actuation keys for words from 0 to 10.

Der Empfänger umfaßt außerdem eine Einheit 6 zum Bestimmen einer Vorwahlabruf-Betriebsart und eine Einheit 8 zum Bestimmen einer Direktabstimmungs-Betriebsart, denen Signale von den Betätigungstasten zugeführt werden. Die Einheit 6 zum Bestimmen der Vorwahlabruf-Betriebsart ist mit einem Speicher 7 verbunden, in dem Abstimmfrequenzinformation von Vorwahlkanälen 1 bis 6 gespeichert ist.The receiver also comprises a unit 6 for determining a pre-selection mode and a unit 8 for determining a direct tuning mode, to which signals from the actuation buttons are supplied. The unit 6 for determining the preselection mode is connected to a memory 7 in which tuning frequency information from preselection channels 1 to 6 is stored.

Die Wörter 1 bis 6 sind dem Vorwahlabruf zugeordnet. Wenn also eine der Zifferntasten zwischen 1 und 6 gedrückt wird, stellt die Einheit 6 zum Bestimmen der Vorwahlabruf- Betriebsart ein Wort der gedrückten Taste fest und ruft eine in dem Speicher 7 gespeicherte und dem Wort entsprechende Rundfunkfrequenz ab. Die Einheit 6 zum Bestimmen der Vorwahlabruf-Betriebsart erzeugt ein Frequenzdatensignal der gewählten Rundfunkfrequenz, das einer Empfangsoszillator- Steuereinheit 11 zugeführt wird.Words 1 to 6 are assigned to the area code call. Thus, if one of the number keys between 1 and 6 is pressed, the unit 6 for determining the preselection mode determines a word of the pressed key and retrieves a radio frequency stored in the memory 7 and corresponding to the word. The unit 6 for determining the preselection mode generates a frequency data signal of the selected radio frequency, which is fed to a local oscillator control unit 11 .

Wenn dagegen eine der Zifferntasten zwischen 7 und 10 gedrückt wird, bestimmt die Einheit 8 zum Bestimmen der Direktabstimmungs-Betriebsart den Einsprung in die Direktabstimmungs-Betriebsart.On the other hand, when one of the number keys between 7 and 10 is pressed, the unit 8 for determining the direct voting mode determines the entry into the direct voting mode.

Ein Signal wird einer Tastenbestimmungseinheit 9 zugeführt. In der Tastenbestimmungseinheit 9 wird festgestellt, ob die Taste richtig gedrückt ist oder nicht. Wenn die Taste richtig gedrückt ist, wird der Empfangsoszillator-Steuereinheit 11 ein Frequenzsignal zugeführt. Wenn die Taste fehlerhaft gedrückt wurde, bezeichnet eine Fehleranzeige-Steuereinheit 10 die fehlerhafte Betätigung.A signal is fed to a key determination unit 9 . In the key determination unit 9 , it is determined whether the key is pressed correctly or not. When the button is pressed properly, the local oscillator control unit 11 is supplied with a frequency signal. If the button is pressed incorrectly, an error display control unit 10 designates the incorrect operation.

Unter Bezugnahme auf die Fig. 2 und 3 wird das Abstimmverfahren beschrieben.The tuning method will be described with reference to FIGS. 2 and 3.

Bei der vorliegenden Ausführungsform hat der Empfänger ein Frequenzband zwischen 87,50 und 108 MHz (0,25-Schritte). Die Rundfunkfrequenzen sind in einem Speicher gespeichert. Im vorliegenden Fall wird die Abstimmung auf 87,50 MHz beschrieben.In the present embodiment, the receiver has one Frequency band between 87.50 and 108 MHz (0.25 steps). The Broadcast frequencies are stored in a memory. in the In the present case, the vote is set to 87.50 MHz described.

Eine Zifferntaste 8 wird als die erste Ziffer von 87,50 gedrückt. In einem Schritt 201 wird abgefragt, ob eine Betätigungstaste gedrückt ist. Das Programm geht zu einem Schritt 202, in dem abgefragt wird, ob die Direktabstimmungs- Betriebsart eingestellt werden soll. Da die Direktabstimmungs-Betriebsart noch nicht eingestellt ist, geht in diesem Zustand das Programm zu einem Schritt 204, in dem abgefragt wird, ob die gedrückte Taste 8 eines der Wörter 7 bis 10 ist. Da das Wort 8 ist, geht das Programm zu einem Schritt 205, in dem die Direktabstimmungs-Betriebsart eingestellt wird. A number key 8 is called the first digit of 87.50 pressed. In a step 201, a query is made as to whether a Actuation button is pressed. The program goes to one Step 202, in which it is queried whether the direct voting Operating mode should be set. Since the Direct voting mode is not yet set, In this state, the program goes to a step 204, in which is queried whether the pressed key 8 is one of the words Is 7 to 10. Since the word is 8, the program goes to one Step 205, in which the direct voting mode is set.  

In einem Schritt 206 wird abgefragt, ob das Wort 8 richtig ist. Da das Wort 8 zwischen 87,50 und 108 MHz liegt, wird beurteilt, daß das Wort 8 richtig ist. Außerdem werden Rundfunkfrequenzen, die die erste Ziffer 8 haben, in Schritt 206 aus dem Speicher ausgelesen. Danach geht das Programm zu einem Schritt 208, in dem abgefragt wird, ob die Eingabe des Worts beendet ist. Da nur das Wort 8 eingegeben ist, wie Fig. 3a zeigt, befindet sich das Programm in einem Wartezustand und springt zu Schritt 201 zurück.In step 206, a query is made as to whether word 8 is correct. Since word 8 is between 87.50 and 108 MHz, it is judged that word 8 is correct. In addition, radio frequencies that have the first digit 8 are read out of the memory in step 206. The program then goes to a step 208, in which a query is made as to whether the input of the word has ended. Since only word 8 has been entered, as shown in FIG. 3a, the program is in a waiting state and returns to step 201.

In Schritt 201 wird die Zifferntaste 7 gedrückt. Da die Direktabstimmungs-Betriebsart bereits eingestellt ist, geht das Programm in Schritt 202 zu einem Schritt 203 weiter, in dem festgestellt wird, daß das Wort zwischen 0 und 10 liegt. Da das Wort 7 ist, geht das Programm zu Schritt 205 und springt in die Direktabstimmungs-Betriebsart ein. In Schritt 206 wird bestimmt, daß das Wort 7 richtig ist, und es werden Rundfunkfrequenzen mit der zweiten Ziffer abgerufen. Das Programm geht zu Schritt 208, in dem festgestellt wird, daß die Wörter 8 und 7 eingegeben wurden, wie Fig. 3a zeigt. Das Programm ist immer noch im Wartezustand und springt zu Schritt 201 zurück.In step 201, the number key 7 is pressed. Since the direct voting mode is already set, the program proceeds to step 203 in step 202, where it is determined that the word is between 0 and 10. Since the word is 7, the program goes to step 205 and enters the direct voting mode. In step 206, it is determined that word 7 is correct and radio frequencies with the second digit are retrieved. The program goes to step 208 where it is determined that words 8 and 7 have been entered, as shown in Figure 3a. The program is still in the waiting state and returns to step 201.

Danach werden die Wörter 5 und 0 jeweils auf die gleiche Weise durch die Schritte 201 bis 208 eingegeben, wie in Fig. 3a gezeigt ist. Wenn in Schritt 208 das Wort 0 festgestellt wird, wird beurteilt, daß die Eingabe des Worts beendet ist. In Schritt 209 verläßt das Programm die Direktabstimmungs- Betriebsart, und die Daten der detektierten Rundfunkfrequenz werden der Empfangsoszillator-Steuereinheit 11 zugeführt.Thereafter, words 5 and 0 are entered in the same manner through steps 201 through 208, respectively, as shown in Fig. 3a. If the word 0 is found in step 208, it is judged that the input of the word is finished. In step 209, the program exits the direct tuning mode and the data of the detected broadcast frequency are supplied to the local oscillator control unit 11 .

Wenn eine der Zifferntasten zwischen 1 und 6 oder eine andere Betätigungstaste wie etwa eine Steuertaste gedrückt wird, geht das Programm zu einem Schritt 211 unter Durchlaufen der Schritte 201, 202 und 204.If one of the number buttons is between 1 and 6 or another Actuation button such as a control button is pressed the program goes to step 211 going through the Steps 201, 202 and 204.

Wenn eines der Wörter 1 bis 6 eingegeben wird, wie Fig. 3b zeigt, wird in Schritt 211 die Vorwahlabruf-Betriebsart eingestellt, und eine Rundfunkfrequenz, die dem ursprünglich eingegebenen Wort entspricht, wird automatisch eingestellt. Wenn die Steuertaste gedrückt wird, wird in Schritt 211 ein Normalbetrieb durchgeführt.If one of the words 1 to 6 is entered, as shown in Fig. 3b, the preselection mode is set in step 211, and a broadcast frequency corresponding to the originally entered word is automatically set. When the control button is pressed, normal operation is performed in step 211.

Wenn eine andere Betätigungstaste wie etwa eine Lautstärkereglertaste gedrückt wird, wird in Schritt 203 ein Wort festgestellt, das von den Wörtern der Tasten 0 bis 9 verschieden ist. Das Programm geht zu einem Schritt 210, in dem die Direktabstimmungs-Betriebsart aufgehoben wird, und die Lautstärke wird in Schritt 211 geregelt. Wenn während eines vorbestimmten Zeitraums keine Taste gedrückt wird, wird die Operation in Schritt 211 durchgeführt.If another operation button, such as one Volume control button is pressed, step 203 turns on Word found that from the words of the keys 0 to 9 is different. The program goes to step 210 in which the direct voting mode is canceled, and the volume is controlled in step 211. If during a key is not pressed for a predetermined period of time the operation performed in step 211.

Wenn in Schritt 206 beurteilt wird, daß das Wort falsch ist, geht das Programm zu einem Schritt 207. Wenn die über die Zifferntasten direkt eingegebene Frequenz außerhalb des Frequenzbands von 87,50 bis 108 MHz liegt oder in dem Band nicht existiert, wird in Schritt 207 ein Fehler angezeigt. Wenn beispielsweise, wie Fig. 3c zeigt, die Wörter 8, 7, 5, 5 eingegeben werden, wird die letzte Ziffer 5 intermittierend zum Aufleuchten gebracht. Eine richtige Taste wird dann erneut gedrückt.If it is judged in step 206 that the word is wrong, the program goes to step 207. If the frequency directly entered via the numeric keys is outside the frequency band of 87.50 to 108 MHz or does not exist in the band, step is carried out 207 an error is displayed. For example, as shown in Fig. 3c, when the words 8, 7, 5, 5 are input, the last digit 5 is lit intermittently. A correct key is then pressed again.

Wie die Fig. 3d und 3e zeigen, können 90 MHz und 100 MHz direkt auf die gleiche Weise wie oben beschrieben gewählt werden, indem die Zifferntasten 9 bzw. 10 betätigt werden.As shown in FIGS. 3d and 3e, 90 MHz and 100 MHz can be selected directly in the same way as described above by actuating the numeric keys 9 and 10, respectively.

Wenn der Direktabstimmungs-Vorgang durch Fernsteuerung erfolgt, wird ein Code, der der Rundfunkfrequenz wie etwa 87,50 entspricht und in der Fernsteuerung vorgesehen ist, einem Fernsteuerungssensor des Empfängers automatisch auf einmal zugeführt. Wenn ein Wort, das jeder der empfangsfähigen Frequenzen entspricht, vorgesehen ist, wird dem Empfänger nur ein Wort zugeführt. Daher wird die Signalzuführungsdauer verkürzt, so daß der Energieverbrauch der Batterie verringert wird. Außerdem wird die Fehlerzahl beim Empfang herabgesetzt. If the direct voting process by remote control is done, a code corresponding to the broadcasting frequency such as Corresponds to 87.50 and is provided in the remote control, a remote control sensor of the receiver fed once. If a word that everyone's receiveable frequencies, is provided only one word supplied to the recipient. Hence the Signal supply time is shortened, so that the energy consumption the battery is reduced. Also the number of errors reduced upon receipt.  

Wenn gemäß der Erfindung das Vorwahlwort eingegeben wird, wird die Vorwahlabruf-Betriebsart eingestellt. Wenn das Direktwort eingegeben wird, wird eine Direktabstimmungs- Betriebsart eingestellt. Dadurch wird der Abstimmungsbetrieb verbessert.According to the invention, if the dialing word is entered, the pre-selection mode is set. If that Direct word is entered, a direct voting Operating mode set. This will make the voting operation improved.

Claims (8)

1. Abstimmverfahren für einen Empfänger, der eine Vielzahl von Zifferntasten hat, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:
  • - Zuordnen einer ersten Wortgruppe zu einer Direktabstim­ mungs-Betriebsart;
  • - Zuordnen einer zweiten Wortgruppe zu einer Vorwahlabruf- Betriebsart;
  • - Detektieren eines ersten eingegebenen Worts durch Drüc­ ken wenigstens einer der Zifferntasten; und
  • - Bestimmen, ob das detektierte erste Wort zu der ersten oder der zweiten Wortgruppe gehört, um so die Direktab­ stimmungs-Betriebsart oder die Vorwahlabruf-Betriebsart festzulegen.
1. Voting procedure for a receiver that has a large number of numeric keys, characterized by the following steps:
  • Assigning a first phrase to a direct voting mode;
  • - assigning a second group of words to a pre-selection mode;
  • - Detecting a first entered word by pressing at least one of the number keys; and
  • - Determine whether the detected first word belongs to the first or the second group of words so as to determine the direct voting mode or the prefetch mode.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
  • - Bestimmen, obeingegebene vollständige Wörter mit einer gespeicherten Rundfunkfrequenz übereinstimmen, und im Übereinstimmungsfall Einstellen der Rundfunkfrequenz in der Direktabstimmungs-Betriebsart.
2. The method according to claim 1, characterized by
  • - Determine whether complete words entered match a stored radio frequency and, if they match, set the radio frequency in the direct tuning mode.
3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
  • - Bestimmen bei jeder Eingabe, ob ein eingegebenes Signal mit einer gespeicherten vollständigen Information über­ einstimmt, und im Nichtübereinstimmungsfall Auffordern des Benutzers, das eingegebene Signal zu korrigieren.
3. The method according to claim 1, characterized by
  • - Each time an entry is determined, whether an input signal matches a stored complete information about, and in the event of a mismatch, prompting the user to correct the input signal.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Direktabstimmungs-Betriebsart aufgehoben wird, wenn während eines vorbestimmten Zeitraums keine Taste gedrückt wird.
4. The method according to claim 1, characterized in
  • that the direct voting mode is canceled if no key is pressed for a predetermined period of time.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Direktabstimmungs-Betriebsart aufgehoben wird, wenn eine von den Zifferntasten verschiedene andere Taste gedrückt wird.
5. The method according to claim 1, characterized in
  • - That the direct voting mode is canceled when another key other than the number keys is pressed.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß bei Bestimmung der Vorwahlabruf-Betriebsart eine ge­ wünschte Frequenz eingestellt wird.
6. The method according to claim 1, characterized in
  • - That a desired frequency is set when determining the preselection mode.
7. Abstimmeinrichtung für einen Empfänger, umfassend
  • - eine Vielzahl von Zifferntasten,
  • - eine Einheit (6) zum Bestimmen einer Vorwahlabruf- Betriebsart und
  • - eine Einheit (8) zum Bestimmen einer Direktabstimmungs- Betriebsart,
7. Tuner for a receiver, comprising
  • - a variety of numeric keys,
  • - A unit ( 6 ) for determining a pre-selection mode and
  • - a unit ( 8 ) for determining a direct voting mode,
wobei die Einheiten (6, 8) derart ausgebildet sind, daß die Direktabstimmungs- bzw. die Vorwahlabruf-Betriebsart festgelegt werden, je nachdem, ob ein über die Ziffern­ tasten eingegebenes Wort zu einer ersten oder zu einer zweiten Wortgruppe gehört.wherein the units ( 6 , 8 ) are designed such that the direct voting or the pre-selection mode are determined depending on whether a word entered via the numeric keys belongs to a first or a second word group.
DE1995133774 1994-09-14 1995-09-12 Voting procedure for a recipient and voting facility Expired - Fee Related DE19533774C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP22002294A JP3320916B2 (en) 1994-09-14 1994-09-14 Receiver tuning method and receiver

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19533774A1 true DE19533774A1 (en) 1996-03-21
DE19533774C2 DE19533774C2 (en) 2001-03-15

Family

ID=16744713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995133774 Expired - Fee Related DE19533774C2 (en) 1994-09-14 1995-09-12 Voting procedure for a recipient and voting facility

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3320916B2 (en)
DE (1) DE19533774C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6098177B2 (en) * 2013-01-17 2017-03-22 株式会社寺岡精工 Control device, printer, and program

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811246A1 (en) * 1977-03-23 1978-10-05 Draco Lab Control circuit with microprocessor for radio receiver - has program memory and RAM and retains binary station numbers
DE2922366C2 (en) * 1978-06-08 1989-06-01 Societa Italiana Per Lo Sviluppo Dell' Elettronica S.I.Sv.El. S.P.A., None, Turin/Torino, It
US5023938A (en) * 1988-06-03 1991-06-11 Pioneer Electronic Corporation Station selecting device in tuner for automatic selection according to input information
DE4106760C2 (en) * 1990-03-05 1993-03-04 Thomson Consumer Electronics, Inc., Indianapolis, Ind., Us

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811246A1 (en) * 1977-03-23 1978-10-05 Draco Lab Control circuit with microprocessor for radio receiver - has program memory and RAM and retains binary station numbers
DE2922366C2 (en) * 1978-06-08 1989-06-01 Societa Italiana Per Lo Sviluppo Dell' Elettronica S.I.Sv.El. S.P.A., None, Turin/Torino, It
US5023938A (en) * 1988-06-03 1991-06-11 Pioneer Electronic Corporation Station selecting device in tuner for automatic selection according to input information
DE4106760C2 (en) * 1990-03-05 1993-03-04 Thomson Consumer Electronics, Inc., Indianapolis, Ind., Us

Also Published As

Publication number Publication date
JP3320916B2 (en) 2002-09-03
JPH0884051A (en) 1996-03-26
DE19533774C2 (en) 2001-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3134037C2 (en)
DE69317371T2 (en) RDS radio receiver
DE69630591T2 (en) REMOTE CONTROL DEVICE AND METHOD
DE69819261T2 (en) Automatic programming of a radio station memory
DE2850733A1 (en) VHF radio receiver with automatic tuning suppression - is operative only when decoded received regional code equals stored regional transmitter code
DE69020761T2 (en) Radio or television signal receiver with memory for storing preset stations.
EP0949811B1 (en) Method for the assignment of the transmitter memory of a broadcast receiver and/or a data receiver
DE69225358T2 (en) Radio receiver with function storage for station frequencies
DE4102735C2 (en) Procedure for selecting the reception frequency in an RDS receiver
EP0373297A2 (en) Video recorder with a teletext decoder
DE3037196C1 (en) Process for automatic station search for television receivers to receive PAL and SECAM signals
DE3240055A1 (en) BROADCAST RECEIVER WITH ELECTRONIC TUNING
DE3934314C2 (en) Method of controlling an RDS receiver
DE4219561B4 (en) Channel programming device for a television receiver
DE3104845A1 (en) Broadcast receiver with a tuning unit which can be controlled by a digital data word, and method for controlling this receiver
DE19533774A1 (en) Keyboard operated tuning control method for receiver
DE4039117C5 (en) Station selection procedure for RDS preset receivers
DE3200751A1 (en) Method and receiver with a tuning circuit for adjusting a transmitter
DE4241599C2 (en) TV receivers for the reproduction of terrestrial and satellite television signals
DE3850954T2 (en) RDS receiver.
DE69120331T2 (en) Method of choosing a frequency for an RDS receiver
DE69010721T2 (en) Method for processing a radio data signal, and receiver for performing this method.
DE4102919A1 (en) METHOD FOR SELECTING A RECEIVING FREQUENCY FROM AN RDS RECEIVER
EP0467108B1 (en) Television receiving apparatus with a programming device provided with a sweep
DE4102912C2 (en) Preset radio data system (RDS) receiver

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee