DE19533134A1 - Container closure for cosmetics or perfume containers - Google Patents
Container closure for cosmetics or perfume containersInfo
- Publication number
- DE19533134A1 DE19533134A1 DE19533134A DE19533134A DE19533134A1 DE 19533134 A1 DE19533134 A1 DE 19533134A1 DE 19533134 A DE19533134 A DE 19533134A DE 19533134 A DE19533134 A DE 19533134A DE 19533134 A1 DE19533134 A1 DE 19533134A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray head
- protective cap
- attachment
- adapter
- container closure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/20—Actuator caps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B11/00—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
- B05B11/01—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
- B05B11/10—Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
- B05B11/1042—Components or details
- B05B11/1043—Sealing or attachment arrangements between pump and container
- B05B11/1049—Attachment arrangements comprising a deformable or resilient ferrule clamped or locked onto the neck of the container by displacing, e.g. sliding, a sleeve surrounding the ferrule
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B11/00—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
- B05B11/01—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
- B05B11/10—Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
- B05B11/1042—Components or details
- B05B11/1052—Actuation means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B11/00—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
- B05B11/01—Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
- B05B11/10—Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
- B05B11/1042—Components or details
- B05B11/1059—Means for locking a pump or its actuation means in a fixed position
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Behälterverschluß der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art. Ein solcher Verschluß ist aus der DE 43 38 791 A1 bekannt.The invention relates to a container closure in the Preamble of claim 1 mentioned type. Such Closure is known from DE 43 38 791 A1.
Behälter, insbesondere Behälter für Kosmetik- und Körperpflegeartikel wie Parfüms, Deodorants und dergleichen sind oft mit einer handbetätigten Pumpe versehen. Zu den zum Aufsetzen und Befestigen der Pumpe auf bzw. am Behälter er forderlichen Einrichtungen zählt bei dem aus der obigen DE 43 38 791 bekannten Verschluß ein Adapter, der die Pumpe um gibt und sie mittels Schnapparmen, die an einem Krimprand des Behälterhalses einschnappen, auf dem Behälter festhält. Der Adapter seinerseits ist von einem Überwurfring umgeben, der im aufgeschobenen Zustand dafür sorgt, daß sich der Adapter nicht mehr vom Behälterhals lösen kann. Schließlich ist auf den Adapter noch eine abnehmbare Schutzkappe aufgesetzt, die verhindert, daß der Sprühkopf unbeabsichtigt betätigt wird.Containers, in particular containers for cosmetic and Personal care items such as perfumes, deodorants and the like are often equipped with a manually operated pump. To the for Place and attach the pump to or on the tank required facilities counts at the from the above DE 43 38 791 known closure an adapter that the pump around there and by means of snap arms attached to a Crimean rim of the Snap the neck of the container onto the container. Of the The adapter itself is surrounded by a collar, which when pushed open ensures that the adapter can no longer detach from the neck of the container. Finally on the adapter has a removable protective cap on it prevents the spray head from being operated unintentionally.
Der somit im wesentliche aus den drei Teilen Adapter mit Pumpe, Überwurfring und Schutzkappe bestehende bekannte Verschluß wird vor dem Aufsetzen auf den Behälter zu einer Einheit zusammengesteckt und nach dem Füllen des Behälters komplett auf den Behälter aufgeprellt. Dabei hat die Schutz kappe die wichtige Aufgabe, die beim Aufbringen des Ver schlusses auftretenden Druckkräfte aufzunehmen und über den Überwurfring auf den Adapter weiterzuleiten, die erforderlich sind, damit die Schnapparme über den Krimprand gleiten und dort einrasten. This essentially consists of the three parts adapter Known existing with pump, union ring and protective cap Closure becomes one before placing on the container Unit plugged together and after filling the container completely bounced on the container. The protection cut off the important task involved in applying the ver finally occurring pressure forces and over the Forward ring on the adapter, which is required are so that the snap arms slide over the Crimean rim and snap in there.
An der bekannten Anordnung ist nachteilig, daß sie aus drei Elementen besteht, die während des gesamten Aufsetz vorganges in kräftemäßig genau definierten Schnapp- und Rei bungseingriffen stehen müssen, damit der Verschluß auch wirk lich in einem einzigen Arbeitsgang auf den Behälter aufge setzt werden kann und nach dem Anbringen seine Aufgaben, wozu auch das dichte Abschließen der Pumpe auf dem Behälter zählt, zuverlässig erfüllt.A disadvantage of the known arrangement is that it consists of three elements throughout the entire setup process in force-precisely defined snap and rice must intervene so that the closure also works Lich applied to the container in a single operation can be set and after attaching its tasks, what for the tight sealing of the pump on the tank also counts, reliably met.
Zum Beispiel sind bei dem bekannten Verschluß am Adapter Sperrnocken vorgesehen, die den Überwurfring so lange in seiner Ausgangsstellung über den Schnapparmen halten, bis diese unter radialer Auslenkung über den Krimprand geglitten sind. Erst danach darf sich der Überwurfring unter Überwin dung der Sperrnocken weiter nach unten über den Adapter schieben. Es ist bei dem bekannten Verschluß somit erforder lich, alle drei Elemente Adapter, Überwurfring und Schutzkap pe in der Dimensionierung und im Materialverhalten genau auf einander abzustimmen. Der Aufwand bei der Herstellung ist deshalb vergleichsweise groß.For example, in the known closure on Adapter locking cams are provided, which keep the collar ring so long hold in its starting position over the snap arms until these slid over the Crimean rim with radial deflection are. Only then is the throwing ring allowed to fall under Überwin the locking cams further down over the adapter push. It is therefore required in the known closure Lich, all three elements adapter, collar and protective cap pe in dimensioning and material behavior to coordinate each other. The effort involved in manufacturing is therefore comparatively large.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den bekannten Verschluß so auszugestalten, daß er im Aufbau einfacher ist, wobei nach wie vor Wert darauf gelegt wird, daß der Verschluß als eine einstückige Einheit auf den Behäl ter aufgesetzt werden kann.It is therefore an object of the present invention to design the known closure so that it is under construction is easier, but still emphasizes that the closure as a one-piece unit on the container ter can be put on.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved with the features solved in the characterizing part of claim 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are shown in specified in the subclaims.
Erfindungsgemäß wird somit die Funktion des Überwurf ringes von der unbeweglichen und nicht abnehmbaren Schutzkap pe übernommen. Das heißt, daß die Schutzkappe erfindungsgemäß so ausgestaltet ist, daß sie sowohl den Adapter als auch den Sprühkopf der handbetätigten Pumpe so abdeckt, daß erstens die beim Aufsetzen des Verschlusses auf den Behälter auftre tenden Druckkräfte von der Schutzkappe aufgenommen werden, daß zweitens nach dem Aufsetzen des Verschlusses die Schnapp arme des Adapters von der Schutzkappe an dem Behälterhals verriegelt werden und daß drittens aufgrund der Schutzkappe keine unbeabsichtigte Betätigung der Pumpe möglich ist.According to the invention, the function of the throw is thus ring from the immovable and non-removable protective cape pe taken over. This means that the protective cap according to the invention is designed so that it both the adapter and the Spray head of the manually operated pump covers so that firstly that occurs when the closure is placed on the container tendency compressive forces are absorbed by the protective cap, that secondly, after the closure has been put on, the snap arms of the adapter from the protective cap on the container neck be locked and that thirdly because of the protective cap no unintended operation of the pump is possible.
Daß die Schutzkappe "unbeweglich und nicht abnehmbar ist", ist natürlich so zu verstehen, daß die Schutzkappe beim normalen Gebrauch des Behälters nicht bewegbar ist und insbe sondere nicht, wie es bei Schutzkappen eigentlich üblich ist, vom Behälter abgenommen wird. Beim Aufsetzen des Behälterver schlusses auf den Behälter findet jedoch sowohl eine Bewegung der Schutzkappe relativ zum Behälter als auch relativ zum Adapter statt.That the protective cap "immobile and not removable is "is, of course, to be understood so that the protective cap when normal use of the container is immobile and esp especially not, as is usually the case with protective caps, is removed from the container. When placing the container ver conclusion on the container, however, both find a movement the protective cap relative to the container as well as relative to Adapter instead.
Statt aus drei Teilen besteht der erfindungsgemäße Verschluß somit nur mehr aus zwei Teilen, die in einem defi nierten Reibungseingriff stehen. Die Herstellung und auch das Aufbringen des Verschlusses ist damit wesentlich vereinfacht.Instead of three parts, the invention consists Closure thus only from two parts, which in a defi frictional engagement. The manufacture and that too Applying the closure is thus considerably simplified.
Bei einer ersten Ausführungsform des Verschlusses deckt die Schutzkappe den Sprühkopf bis auf eine Fingermulde zum Betätigen der Pumpe ab.In a first embodiment of the closure the protective cap covers the spray head except for a finger recess to operate the pump.
Bei einer zweiten Ausführungsform des Verschlusses ist die Oberseite der Schutzkappe bis auf eine relativ klei ne, zentrale Öffnung geschlossen. Durch die zentrale Öffnung kann ein als Betätigungskolben dienender Aufsatz eingesetzt werden, der durch eine Schnapphalterung mit dem Sprühkopf verbunden wird, so daß die Pumpe durch Druck auf den Aufsatz betätigt wird.In a second embodiment of the closure is the top of the protective cap except for a relatively small ne, central opening closed. Through the central opening can be used as an actuating piston attachment by a snap bracket with the spray head is connected so that the pump by pressing on the attachment is operated.
Bei dieser Ausführungsform kann der Sprühkopf und/oder der Betätigungskolben so ausgebildet werden, daß die Pumpe gegen eine unbeabsichtigte Betätigung verriegelbar ist.In this embodiment, the spray head and / or the actuating piston are designed so that the Pump can be locked against unintentional actuation.
Der erfindungsgemäße Verschluß hat neben dem einfa chen Aufbau noch den Vorteil, daß er durch den Verzicht auf den zusätzlichen Überwurfring sehr schlank ausgestaltet wer den kann. Dadurch werden die Möglichkeiten erhöht, dem Ver schluß ein modisches Design zu geben.The closure of the invention has in addition to the simple Chen construction still has the advantage that it does not who designed the additional collar ring very slim that can. This increases the possibilities of ver to give a fashionable design.
Einige Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Ver schlusses werden im folgenden anhand der Zeichnung beispiel haft näher erläutert. Es zeigen:Some embodiments of the Ver in the following are examples based on the drawing explained in detail. Show it:
Fig. 1 eine seitliche Schnittansicht einer ersten Ausführungsform nach dem Aufsetzen des Verschlusses auf einen Behälter; Figure 1 is a side sectional view of a first embodiment after the closure is placed on a container.
Fig. 2 eine seitliche Schnittansicht der ersten Aus führungsform beim Aufsetzen des Verschlusses auf den Behäl ter; Fig. 2 is a side sectional view of the first imple mentation form when placing the closure on the container ter;
Fig. 3 eine Aufsicht auf die Ausführungsform der Fig. 1 und 2; Fig. 3 is a plan view of the embodiment of Figures 1 and 2;
Fig. 4 und Fig. 5 eine seitliche Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform des Verschlusses mit einem nicht ver riegelten bzw. verriegelten Betätigungskolben; und die Fig. 4 and Fig. 5 is a side sectional view of a second embodiment of the closure with a non-locked or locked actuating piston; and the
Fig. 6 eine seitliche Schnittansicht einer dritten Ausführungsform des Verschlusses. Fig. 6 is a sectional side view of a third embodiment of the closure.
In der Fig. 1 ist eine erste Ausführungsform des Ver schlusses in einer seitlichen Schnittansicht dargestellt. Der Verschluß umfaßt eine Pumpe 6, die in die Halsöffnung eines Behälters 7 eingesetzt ist. Auf den Pumpenkörper der Pumpe 6 ist ein Sprühkopf 4 mit einer Sprühdüse 3 aufgesetzt. Wenn auf den Sprühkopf 4 gedrückt wird, saugt die Pumpe 6 in be kannter Art über ein (nicht gezeigtes) Röhrchen Flüssigkeit aus dem Behälter 7 an und gibt sie als Sprühstrahl aus der Sprühdüse 3 ab.In Fig. 1 a first embodiment of the United closure is shown in a side sectional view. The closure comprises a pump 6 which is inserted into the neck opening of a container 7 . A spray head 4 with a spray nozzle 3 is placed on the pump body of the pump 6 . When the spray head 4 is pressed, the pump 6 draws liquid in a known manner via a (not shown) tube from the container 7 and releases it as a spray jet from the spray nozzle 3 .
Der Pumpenkörper der Pumpe 6 weist an seinem oberen, über dem Rand der Halsöffnung des Behälters 7 liegenden Ende einen Ringflansch 11 auf. Der Ringflansch 11 wird von einem im wesentlichen ringförmigen Adapter 5 am oberen Rand der Halsöffnung des Behälters 7 gehalten, wobei in der gezeigten Ausführungsform Haltenocken 12 vorgesehen sind, die den Ring flansch 11 und damit die Pumpe 6 im Adapter 5 halten.The pump body of the pump 6 has an annular flange 11 at its upper end, which lies above the edge of the neck opening of the container 7 . The ring flange 11 is held by a substantially ring-shaped adapter 5 at the upper edge of the neck opening of the container 7 , in the embodiment shown holding cams 12 are provided which hold the ring flange 11 and thus the pump 6 in the adapter 5 .
Der Adapter 5 wird seinerseits von Schnapparmen 13 am Behälter 7 gehalten. Dazu ist der Behälterhals außen mit ei nem Krimprand 15 versehen, über den die Schnapparme 13 grei fen. Die Schnapparme 13 werden von dem unteren Teil einer Schutzkappe 2 in der an den Krimprand 15 anliegenden Stellung gehalten, so daß der Adapter 5 zusammen mit dem Ringflansch 11 der Pumpe 6 die Behälteröffnung dauerhaft dicht ver schließt. Die Schutzkappe 2, das heißt genauer gesagt deren unterer, zur Behälterschulter 16 weisender Abschnitt dient somit gleichzeitig als Überwurfring für den Adapter 5. Dazu erstreckt sich die Schutzkappe 2 (in der vollständig auf den Adapter 5 aufgeschobenen, normalen Gebrauchsstellung, vgl. Fig. 1) von der Behälterschulter 16 bis über die Höhe der Oberseite des Sprühkopfes 4 hinaus und deckt diesen im we sentlichen vollständig ab.The adapter 5 is in turn held by snap arms 13 on the container 7 . For this purpose, the neck of the container is provided on the outside with a crimp rim 15 , via which the snap arms 13 grip. The snap arms 13 are held by the lower part of a protective cap 2 in the position adjacent to the crimp edge 15 , so that the adapter 5 together with the ring flange 11 of the pump 6 closes the container opening permanently tightly. The protective cap 2 , that is to say more precisely its lower section facing the container shoulder 16 , thus simultaneously serves as a coupling ring for the adapter 5 . For this purpose, the protective cap 2 extends (in the normal position of use completely pushed onto the adapter 5 , cf. FIG. 1) from the container shoulder 16 to above the height of the top of the spray head 4 and covers it essentially completely.
In der Fig. 2 ist dargestellt, wie der Verschluß auf den Behälter 7 aufgesetzt wird. Der Verschluß ist komplett vormontiert, wobei jedoch die Schutzkappe 2 nur so weit auf den Adapter 5 aufgeschoben ist, daß die Schnapparme 13 nicht von dem unteren Teil der Schutzkappe 2 abgedeckt sind. Die Schutzkappe 2 und der Adapter 5 werden in dieser Stellung durch einen Reibungssitz gehalten.In FIG. 2 it is illustrated how the closure is placed on the container 7. The closure is completely pre-assembled, but the protective cap 2 is only pushed onto the adapter 5 to such an extent that the snap arms 13 are not covered by the lower part of the protective cap 2 . The protective cap 2 and the adapter 5 are held in this position by a friction fit.
Nach dem Füllen des Behälters 7 wird der Verschluß als Einheit auf den Behälter aufgesteckt. Durch Druck auf die Schutzkappe 2 rasten die Schnapparme 13 des Adapters 5 unter dem Krimprand 15 der Behälteröffnung ein. Die Flächenpressung zwischen der Schutzkappe 2 und dem Adapter 5 ist bei der in der Fig. 2 gezeigten Ausgangsstellung, bei der die Schnappar me 13 nicht von der Schutzkappe 2 abgedeckt sind und sich deshalb nach außen bewegen können, so groß, daß sich in die ser Stellung die Schnapparme 13 über den Krimprand 15 drücken lassen, ohne daß sich die Schutzkappe 2 über die Schnapparme schiebt.After filling the container 7 , the closure is attached to the container as a unit. By pressing the protective cap 2, the snap arms 13 of the adapter 5 snap under the Crimean rim 15 of the container opening. The surface pressure between the protective cap 2 and the adapter 5 is in the starting position shown in FIG. 2, in which the Schnappar me 13 are not covered by the protective cap 2 and can therefore move to the outside, so large that in the water Position the snap arms 13 press over the Crimean rim 15 without the protective cap 2 being pushed over the snap arms.
Durch weiteren Druck auf die Schutzkappe 2, der nun so stark ist, daß der Reibsitz zwischen der Schutzkappe 2 und dem Adapter 5 überwunden wird, wird schließlich die Schutz kappe 2 am Adapter 5 entlang bis zur Schulter 16 des Behäl ters 7 geschoben. Dadurch werden die Schnapparme 13 des Adap ters 5 vom unteren Teil der Schutzkappe 2 an den Krimprand 15 angedrückt und in der angedrückten Stellung gehalten. Das Andrücken der Schnapparme 13 an den Krimprand 15 bewirkt wie derum aufgrund geeignet gegeneinander geneigter Flächen, daß der Adapter 5 und der Ringflansch 11 des Pumpenkörpers 6 fest gegen den oberen Rand der Behälteröffnung gezogen wird, so daß eine gute Abdichtung gewährleistet ist.Through further pressure on the cap 2, which is so strong now that the friction fit between the protective cap 2 and the adapter 5 is overcome, eventually protection cap 2 on the adapter 5 along until pushed to the shoulder 16 of the Behäl ters. 7 Thereby, the snap-fit arms 13 are pressed ters 5 of Adap from the lower part of the protective cap 2 to the Krimprand 15 and held in the pressed-on position. The pressing of the snap arms 13 on the Crimea rim 15 , in turn, due to suitably inclined surfaces, causes the adapter 5 and the ring flange 11 of the pump body 6 to be pulled firmly against the upper edge of the container opening, so that a good seal is ensured.
Die Schutzkappe 2 und der Adapter 5 sind so bemessen, daß die Schutzkappe 2 durch die entstehende Flächenpressung nach dem vollständigen Aufschieben auf den Behälterhals so fest auf dem Adapter 5 sitzt, daß sie beim Gebrauch des Be hälters 7 bzw. des Verschlusses nicht bewegt und insbesondere nicht abgezogen werden kann. Mit anderen Worten läßt sich die Flächenpressung zwischen der Schutzkappe 2 und dem Adapter 5 nur beim Aufsetzen des Verschlusses auf den Behälter durch Aufbringen eines entsprechend großen Drucks überwinden, wäh rend sie beim Gebrauch manuell praktisch nicht zu überwinden ist. Es erfolgt auch nur beim Aufsetzen des Verschlusses auf den Behälter eine Relativbewegung zwischen der Schutzkappe 2 und dem Adapter 5, in der Gebrauchsstellung sind die Schutz kappe 2 und der Adapter 5 dann unbeweglich miteinander ver bunden.The protective cap 2 and the adapter 5 are dimensioned so that the protective cap 2 is so firmly seated on the adapter 5 by the resulting surface pressure after completely sliding onto the container neck that it does not move when the container 7 or the closure is in use, and in particular cannot be deducted. In other words, the surface pressure between the protective cap 2 and the adapter 5 can only be overcome when the closure is placed on the container by applying a correspondingly high pressure, while it can practically not be overcome manually during use. It is also only in the application of the closure to the container a relative movement between the protective cap 2 and the adapter 5, in the position of use, the protective cap 2 and the adapter are 5 then immovably ver together tied.
Wie erwähnt, deckt die Schutzkappe 2 den Sprühkopf 4 mehr oder weniger allseits ab. Damit die Pumpe 6 bzw. der Sprühkopf 4 bei der vorgesehenen Entnahme von Flüssigkeit aus dem Behälter manuell betätigt werden kann, ist auf den Sprüh kopf 4 ein Aufsatz 1 aufgesteckt, der sich durch eine Öffnung 19 in der Oberseite der Schutzkappe 2 erstreckt. Der Aufsatz 1 und die entsprechende Öffnung 19 sind in der Verlängerung der Längsachse der Pumpe angeordnet, so daß der Sprühkopf 4 der Pumpe 6 mittels des Aufsatzes 1 vertikal bewegt werden kann.As mentioned, the protective cap 2 covers the spray head 4 more or less on all sides. So that the pump 6 or the spray head 4 can be actuated manually when liquid is intended to be withdrawn from the container, an attachment 1 is plugged onto the spray head 4 and extends through an opening 19 in the top of the protective cap 2 . The attachment 1 and the corresponding opening 19 are arranged in the extension of the longitudinal axis of the pump, so that the spray head 4 of the pump 6 can be moved vertically by means of the attachment 1 .
Die Sprühdüse 3 erstreckt sich durch eine langloch förmige Öffnung 10 in der Seitenwand der Schutzkappe 2. The spray nozzle 3 extends through an elongated hole-shaped opening 10 in the side wall of the protective cap 2nd
Zum Schutz vor unbeabsichtigter Betätigung der Pumpe kann der Aufsatz 1 auf der Oberseite der Schutzkappe 2 ver riegelt werden. Dazu ist der Aufsatz 1 durch eine drehbare Steckverbindung 14 mit dem Sprühkopf 4 verbunden. Durch die Steckverbindung 14 kann sich der Aufsatz 1 gegenüber dem Sprühkopf 4 frei drehen. Ein Mitdrehen des Sprühkopfes 4 wird durch die Führung der Sprühdüse 3 in der Öffnung 10 in der Seitenwand der Schutzkappe 2 verhindert.To protect against unintentional actuation of the pump, the attachment 1 can be locked on the top of the protective cap 2 . For this purpose, the attachment 1 is connected to the spray head 4 by a rotatable plug connection 14 . Through the plug connection 14 , the attachment 1 can rotate freely relative to the spray head 4 . A co-rotation of the spray head 4 is prevented by guiding the spray nozzle 3 in the opening 10 in the side wall of the protective cap 2 .
Der Aufsatz 1 weist an seinem Umfang eine parallel zur Längsachse des Verschlusses und damit in Bewegungsrich tung der Pumpe 6 verlaufende, radial nach außen vorstehende Verriegelungsrippe 8 auf. Bei niedergedrücktem Aufsatz befin det sich die Verriegelungsrippe 8 in einer Verriegelungsnut 9 am Rand der Öffnung 19 für den Aufsatz 1 in der Oberseite der Schutzkappe 2 (vgl. Fig. 2 und 3). Bei nicht niedergedrücktem Aufsatz liegt das untere Ende der Verriegelungsrippe 8 über der Oberseite der Schutzkappe 2, so daß sich der Aufsatz 1 in dieser Stellung drehen läßt. Wie es in der Fig. 3 gezeigt ist, hat ein Verdrehen des Aufsatzes 1 um beispielsweise etwa 90° zur Folge, daß die Verriegelungsrippe 8 nicht mehr über der Verriegelungsnut 9 liegt und sich daher der Aufsatz 1 nicht mehr niederdrücken läßt, da das untere Ende der Verrie gelungsrippe 8 im Bereich des Randes der Öffnung 19 für den Aufsatz 1 an der Schutzkappe 2 anstößt. Damit ist der Aufsatz 1 und folglich auch die Pumpe 6 gegen eine unbeabsichtigte Betätigung gesichert.The attachment 1 has on its circumference a parallel to the longitudinal axis of the closure and thus in the direction of movement of the pump 6 , radially outwardly projecting locking rib 8 . When the attachment is depressed, the locking rib 8 is located in a locking groove 9 at the edge of the opening 19 for the attachment 1 in the top of the protective cap 2 (see FIGS. 2 and 3). When the attachment is not depressed, the lower end of the locking rib 8 lies above the top of the protective cap 2 , so that the attachment 1 can be rotated in this position. As shown in Fig. 3, a rotation of the attachment 1 by, for example, about 90 ° has the consequence that the locking rib 8 is no longer above the locking groove 9 and therefore the attachment 1 can no longer be depressed, since the lower end the Verrie gelungsrippe 8 abuts the protective cap 2 in the region of the edge of the opening 19 for the attachment 1 . The attachment 1 and consequently also the pump 6 are thus secured against unintentional actuation.
Soll die Pumpe betätigt werden, muß zuerst der Auf satz 1 wieder so weit gedreht werden, daß sich die Verriege lungsrippe 8 über der Verriegelungsnut 9 befindet. Dadurch wird die Hubbewegung der Pumpe freigegeben.If the pump is to be actuated, the set 1 must first be turned again so far that the locking rib 8 is above the locking groove 9 . The stroke of the pump is released.
Die in den Fig. 4 und 5 gezeigte zweite Ausführungs form des Verschlusses unterscheidet sich von der ersten Aus führungsform dadurch, daß der Aufsatz 1 nicht drehbar mit dem Sprühkopf 4 verbunden ist und daß sich die Sprühdüse 3 nicht durch die seitliche Öffnung 10 in der Schutzkappe erstreckt. Beim Drehen am Aufsatz 1 wird somit auch der Sprühkopf 4 mit bewegt. Auch bei dieser Ausführungsform verhindert die Ver riegelungsrippe 8 am Aufsatz 1 zusammen mit der Verriege lungsnut 9 in der Schutzkappe 2 eine unbeabsichtigte Betäti gung der Pumpe.The second embodiment of the closure shown in FIGS. 4 and 5 differs from the first embodiment in that the attachment 1 is not rotatably connected to the spray head 4 and that the spray nozzle 3 is not through the side opening 10 in the protective cap extends. When turning the attachment 1 , the spray head 4 is thus also moved. Also in this embodiment, the locking rib 8 on the attachment 1 together with the locking groove 9 in the protective cap 2 prevents unintended actuation of the pump.
Um die Drehbewegung des Sprühkopfes 4 zu begrenzen und um eine definierte Stellung des Sprühkopfes zu erhalten, bei der die Sprühdüse 3 genau hinter der Öffnung 10 liegt, ist die Wandung des Adapters 5 bis über die Höhe der Sprühdü se 3 (wenn diese nicht niedergedrückt ist, vgl. Fig. 5) hin aus nach oben verlängert. In die Wandung ist über einen Um fangswinkel von zum Beispiel 90° ein Ausschnitt 17 einge schnitten, in den sich die Sprühdüse 3 erstreckt und der seitliche Anschlagflächen bildet, an denen die Sprühdüse 3 in den dem verriegelten bzw. im nicht verriegelten Zustand ent sprechenden Drehstellungen anliegt. Darüberhinaus liegt die Sprühdüse 3 mit ihrer Unterseite im verriegelten Zustand am unteren Rand des Ausschnitts 17 an, so daß sich die Pumpe 6 nicht betätigen läßt.In order to limit the rotational movement of the spray head 4 and to obtain a defined position of the spray head in which the spray nozzle 3 is located exactly behind the opening 10 , the wall of the adapter 5 is up to the height of the spray nozzle 3 (if this is not depressed) , see Fig. 5) extended upwards. In the wall over a circumferential angle of, for example, 90 °, a cutout 17 is cut into which the spray nozzle 3 extends and forms the lateral stop surfaces on which the spray nozzle 3 corresponds to the rotational positions corresponding to the locked or unlocked state is present. In addition, the spray nozzle 3 rests with its underside in the locked state on the lower edge of the cutout 17 , so that the pump 6 cannot be actuated.
Gegenüber der Öffnung 10 in der Schutzkappe 2 ist die Wandung des Adapters 5 außerdem mit einem der Öffnung 10 ent sprechenden Einschnitt versehen, der bei der richtigen Dreh stellung des Sprühkopfes 4 die Sprühdüse 3 aufnimmt, so daß in dieser Drehstellung die Verriegelung der Pumpe aufgehoben ist und der Sprühkopf 4 nach unten gedrückt werden kann.Opposite the opening 10 in the protective cap 2 , the wall of the adapter 5 is also provided with a cut 10 corresponding to the opening, which receives the spray nozzle 3 at the correct rotational position of the spray head 4 , so that in this rotational position the pump lock is released and the spray head 4 can be pressed down.
Bei dieser Ausführungsform kann die Verriegelungsrip pe 8 und die Verriegelungsnut 9 weggelassen werden, da die Wandung des Adapters 5 im Bereich des Ausschnitts 17 so weit nach oben verlängert ist, daß sich die Sprühdüse 3 im verrie gelten Zustand, das heißt bei Nichtbetätigung der Pumpe 6, über dem oberen Rand der Wandung befindet oder auf diesem Rand gleitet.In this embodiment, the locking rip PE 8 and the locking groove 9 can be omitted, since the wall of the adapter 5 in the area of the cutout 17 is extended so far up that the spray nozzle 3 applies in the locked position, that is to say when the pump 6 is not actuated , is located above the upper edge of the wall or slides on this edge.
Im verriegelten bzw. geschlossenen Zustand ist bei dieser Ausführungsform die Sprühdüse 3 auch vor Verunreini gungen und Beschädigungen geschützt. In the locked or closed state, the spray nozzle 3 is also protected against contamination and damage in this embodiment.
In der Fig. 6 ist schließlich noch eine dritte Aus führungsform des Verschlusses gezeigt. Bei dieser dritten Ausführungsform ist der Sprühkopf 4 direkt zugänglich. Dazu ist an der Schutzkappe 2 seitlich und oben eine Öffnung in der Form einer Fingermulde 18 vorgesehen, die einen Zugriff auf den Sprühkopf 4 erlaubt. Vorzugsweise erstreckt sich die Schutzkappe 2 an der Seite mit der Öffnung 10 für die Sprüh düse 3 bis über den Sprühkopf 4 hinaus und deckt diesen teil weise ab, während die Fingermulde 18 nur einen Teil der Ober seite der Schutzkappe 2 und eine Eintiefung an der der Öff nung 10 entgegengesetzten Seite umfaßt. Bei dieser Ausfüh rungsform erstreckt sich die Sprühdüse 3 wieder durch die Öffnung 10 in der Schutzkappe, um ein Verdrehen des Sprühkop fes 4 zu verhindern.In Fig. 6, finally, a third implementation form of the closure is shown. In this third embodiment, the spray head 4 is directly accessible. For this purpose, an opening in the form of a finger recess 18 is provided on the protective cap 2 laterally and above, which allows access to the spray head 4 . Preferably, the protective cap 2 extends on the side with the opening 10 for the spray nozzle 3 to beyond the spray head 4 and partially covers it, while the finger recess 18 only part of the upper side of the protective cap 2 and a recess on the Opening 10 includes opposite side. In this embodiment, the spray nozzle 3 extends again through the opening 10 in the protective cap in order to prevent the spray head 4 from rotating.
Claims (8)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19533134A DE19533134A1 (en) | 1995-09-07 | 1995-09-07 | Container closure for cosmetics or perfume containers |
FR9610979A FR2738556B1 (en) | 1995-09-07 | 1996-09-09 | CONTAINER CLOSURE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19533134A DE19533134A1 (en) | 1995-09-07 | 1995-09-07 | Container closure for cosmetics or perfume containers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19533134A1 true DE19533134A1 (en) | 1997-03-13 |
Family
ID=7771553
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19533134A Ceased DE19533134A1 (en) | 1995-09-07 | 1995-09-07 | Container closure for cosmetics or perfume containers |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19533134A1 (en) |
FR (1) | FR2738556B1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2770981A1 (en) * | 1997-11-19 | 1999-05-21 | Lpp Sa Lafitte Packaging Parfu | Tubular cap for perfume spray |
EP1242148A1 (en) * | 1999-12-22 | 2002-09-25 | Emsar, Inc. | Dispensing head for a squeeze dispenser |
FR2845357A1 (en) * | 2002-10-07 | 2004-04-09 | Valois Sas | Dispenser fixing element for neck of container comprising zone coated with layer of adhesive making contact with rim of container neck |
CN111348323A (en) * | 2018-12-20 | 2020-06-30 | 阿贝尔勒特雷波尔公司 | Attachment system for mounting a dispensing pump on a bottle and related fluid product bottle |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2855820A1 (en) * | 2003-06-06 | 2004-12-10 | Rexam Dispensing Sys | RECHARGEABLE DISPENSER |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1400744A1 (en) * | 1962-04-26 | 1968-10-24 | Aerosol Inv S And Dev S A | Aerosol valve with actuation device and cover cap |
DE4338791A1 (en) * | 1993-11-12 | 1995-05-18 | Innocos Gmbh | Closure device for a container with a manually operated pump |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4984702A (en) * | 1990-03-30 | 1991-01-15 | Specialty Packaging Licensing Company, Inc. | Assembly for securing and sealing a dispenser to a flanged container |
-
1995
- 1995-09-07 DE DE19533134A patent/DE19533134A1/en not_active Ceased
-
1996
- 1996-09-09 FR FR9610979A patent/FR2738556B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1400744A1 (en) * | 1962-04-26 | 1968-10-24 | Aerosol Inv S And Dev S A | Aerosol valve with actuation device and cover cap |
DE4338791A1 (en) * | 1993-11-12 | 1995-05-18 | Innocos Gmbh | Closure device for a container with a manually operated pump |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2770981A1 (en) * | 1997-11-19 | 1999-05-21 | Lpp Sa Lafitte Packaging Parfu | Tubular cap for perfume spray |
EP1242148A1 (en) * | 1999-12-22 | 2002-09-25 | Emsar, Inc. | Dispensing head for a squeeze dispenser |
EP1242148A4 (en) * | 1999-12-22 | 2003-04-23 | Emsar Inc | Dispensing head for a squeeze dispenser |
JP4877623B2 (en) * | 1999-12-22 | 2012-02-15 | エムサー インコーポレーテッド | Compressed bottle sprayer supply head, squeeze bottle sprayer, bottle with spray supply |
FR2845357A1 (en) * | 2002-10-07 | 2004-04-09 | Valois Sas | Dispenser fixing element for neck of container comprising zone coated with layer of adhesive making contact with rim of container neck |
WO2004035225A1 (en) * | 2002-10-07 | 2004-04-29 | Valois Sas | Fixing device and dispenser comprising same |
CN111348323A (en) * | 2018-12-20 | 2020-06-30 | 阿贝尔勒特雷波尔公司 | Attachment system for mounting a dispensing pump on a bottle and related fluid product bottle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2738556A1 (en) | 1997-03-14 |
FR2738556B1 (en) | 1998-05-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69303486T2 (en) | MULTI-CHAMBER DISPENSER FOR STORING AND MIXING THE CONTENT | |
DE69905163T2 (en) | DEVICE FOR EXPRESSING THE CONTENT FROM A DEFORMABLE TUBE | |
DE3146824C2 (en) | "Cap, especially for a fuel tank" | |
DE69209047T2 (en) | Dispensing closure with rotating ring | |
EP1708936B1 (en) | Adapter for aerosol cans | |
DE4338791C2 (en) | Closure device for a container with a manually operated pump | |
EP0301135B1 (en) | Container closure with retractable turnspout | |
DE4342680A1 (en) | Discharge device for media | |
DE102016207722A1 (en) | liquid dispenser | |
DE2807472A1 (en) | Rotary casing for cosmetic - consists of spindle assembly with turning base, and ventilation and filler openings | |
CH672625A5 (en) | ||
EP2569225B1 (en) | Closure for a receptacle and method for carrying out a freeze-drying process | |
DE10047069C2 (en) | Device for receiving and dispensing a spreadable material | |
DE19533134A1 (en) | Container closure for cosmetics or perfume containers | |
DE1432279C2 (en) | Valve actuation button for aerosol containers with outwardly protruding valve stem | |
DE69907001T2 (en) | LOCK FOR LIQUID CONTAINERS | |
EP0943477A2 (en) | Fuel tank closure | |
EP3826932A1 (en) | Assembly comprising a container and a cap | |
EP0102083A1 (en) | Self-closing fuel filter pipe for a fuel tank | |
EP1118554A1 (en) | Spray cap with integral head | |
EP3771661A1 (en) | Waste receiving apparatus | |
DE29610125U1 (en) | Device for closing containers | |
DE9410558U1 (en) | Closure cover that can be attached to a container neck | |
WO2020025155A1 (en) | Tubular packaging and method for manufacturing same | |
DE19681702B4 (en) | Two-component aerosol can |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |