DE19531117C2 - Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher Instrumente - Google Patents
Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher InstrumenteInfo
- Publication number
- DE19531117C2 DE19531117C2 DE19531117A DE19531117A DE19531117C2 DE 19531117 C2 DE19531117 C2 DE 19531117C2 DE 19531117 A DE19531117 A DE 19531117A DE 19531117 A DE19531117 A DE 19531117A DE 19531117 C2 DE19531117 C2 DE 19531117C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- instruments
- magnetic resonance
- resonance imaging
- treatment
- methods
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R33/00—Arrangements or instruments for measuring magnetic variables
- G01R33/20—Arrangements or instruments for measuring magnetic variables involving magnetic resonance
- G01R33/28—Details of apparatus provided for in groups G01R33/44 - G01R33/64
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- ing And Chemical Polishing (AREA)
- Magnetic Resonance Imaging Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Materials nach Anspruch 1
und ein Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 2.
Aus der US-A-4 765 335 ist ein medizinisches Instrument, nämlich
eine Aneurysma-Klemme bekannt, welche aus einer Titanlegierung mit 6 Teilen
Aluminium und 4 Teilen Vanadium besteht und deshalb in einem Kernspin
tomographen geringe Neigung zur Ausbildung von Bildartefakten aufweist.
In der heutigen interventionellen Kernspintomogra
phie ist es erwünscht, am Patienten Interventionen oder
Diagnosen mit Hilfe von mechanischen Instrumenten
durchzuführen. Jedoch zeigen herkömmliche Instru
mente aufgrund der verwendeten Materialien hohe Sus
zeptibilitätsartefakte, die sich als Bildverzerrungen
(Bildartefakte) deutlich machen.
Ziel der Erfindung ist es, Maßnahmen aufzuzeigen, welche die Mängel
der bei der offenen Kernspintomographie bisher verwendeten Instru
mente vermeidet.
Die Lösung ist in den Ansprüchen 1 und 2 wiedergegeben.
Die Legierung aus 3
Gewichtsprozenten Aluminium und 2,5 Gewichtspro
zenten Vanadium, Rest Titan, bekannt als Werkstoff TiAl3V2,5
bzw. mit Stoffnummer 3.7194 bzw. 3.7195 (ASTM Grade
9), zeigt besonders wenig Bildartefakte und hat eine
ausreichende Härte, um für kernspintomographietaugli
che interventionelle Instrumente eingesetzt zu werden.
Weniger gut als der Werkstoff 3.7194 (bzw. 3.7195),
aber auch nutzbar ist der Werkstoff 3.7064 (bzw. 3.7065).
Materialien, die in dem Sinne der Artefaktfreiheit mit
Werkzeugen, die magnetische Stoffe enthalten bearbei
tet werden, zeigen nach der Bearbeitung, verursacht
durch den Abrieb des Werkzeuges, wieder erhöhte Bild
artefakte. Durch Eintauchen in Ätzen, die das Werk
zeugmaterial ätzen, kann erreicht werden, daß dieser
Oberflächenmagnetismus reduziert wird. Der Abrieb
des Werkzeuges wird durch die naßchemische Ätze ent
fernt. Eine solche Ätze, die Eisenverunreinigungen ent
fernt, besteht z. B. aus 3 Teilen Salzsäure und 2 Teilen
Salpetersäure und kann mit weiteren Teilen Wasser in
der Ätzgeschwindigkeit reduziert werden.
Claims (3)
1. Verwendung der Metall-Legierung TiAl3V2,5 aus
3 Gew.-% Aluminium und 2,5 Gew.-% Vanadium, Rest Titan, zur Herstellung von
mechanischen Instrumenten für die interventionelle Kernspintomographie.
2. Verfahren zur Behandlung aus Titan enthaltendem Material hergestellter
mechanischer Instrumente für die interventionelle Kernspintomographie,
insbesondere unter Verwendung der Metall-Legierung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Instrumente nach ihrer Bearbeitung durch
eisenhaltige Werkzeuge mit einer naßchemischen, das Material des Bearbeitungswerkzeuges entfernenden Ätze geätzt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2 zur Behandlung von Instrumenten gemäß
Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ätze aus drei Teilen Salzsäure
und zwei Teilen Salpetersäure sowie ggf. weiterem Wasser besteht.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19531117A DE19531117C2 (de) | 1995-08-24 | 1995-08-24 | Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher Instrumente |
US08/639,215 US5895401A (en) | 1995-08-24 | 1996-04-26 | Controlled-artifact magnetic resonance instruments |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19531117A DE19531117C2 (de) | 1995-08-24 | 1995-08-24 | Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher Instrumente |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19531117A1 DE19531117A1 (de) | 1997-02-27 |
DE19531117C2 true DE19531117C2 (de) | 1999-05-12 |
Family
ID=7770257
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19531117A Expired - Fee Related DE19531117C2 (de) | 1995-08-24 | 1995-08-24 | Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher Instrumente |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5895401A (de) |
DE (1) | DE19531117C2 (de) |
Families Citing this family (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19808220B4 (de) * | 1997-06-19 | 2007-11-29 | Mri Devices Daum Gmbh | Nadeltrokar |
DE19725891A1 (de) * | 1997-06-19 | 1999-01-21 | Daum Gmbh | Kernspintauglicher Knochenbiopsiebohrer |
NL1011779C2 (nl) | 1999-04-13 | 2000-10-16 | Elephant Dental Bv | Biomedisch hulpmiddel of implantaat. |
US6221078B1 (en) * | 1999-06-25 | 2001-04-24 | Stephen S. Bylsma | Surgical implantation apparatus |
NO994363L (no) * | 1999-09-09 | 2001-03-12 | Optomed As | Fiberoptisk probe for temperaturmÕlinger i biologiske media |
US6224618B1 (en) | 1999-10-20 | 2001-05-01 | Dennis P. Gordon | Device for treatment of spider veins |
US20030060731A1 (en) * | 2001-01-26 | 2003-03-27 | Fleischhacker Mark G. | Non-metallic guide wire |
US20020103430A1 (en) * | 2001-01-29 | 2002-08-01 | Hastings Roger N. | Catheter navigation within an MR imaging device |
US20020162605A1 (en) * | 2001-03-05 | 2002-11-07 | Horton Joseph A. | Bulk metallic glass medical instruments, implants, and methods of using same |
DE20104145U1 (de) * | 2001-03-09 | 2002-10-31 | MRI Devices Daum GmbH, 19061 Schwerin | Kardiovaskulärer Stent |
US6562156B2 (en) | 2001-08-02 | 2003-05-13 | Ut-Battelle, Llc | Economic manufacturing of bulk metallic glass compositions by microalloying |
US8123697B2 (en) * | 2002-02-14 | 2012-02-28 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Method and apparatus for MR-guided biopsy |
US20040092810A1 (en) * | 2002-02-14 | 2004-05-13 | Wolfgang Daum | Method and apparatus for MR-guided biopsy |
US20080177268A1 (en) * | 2002-02-14 | 2008-07-24 | Wolfgang Daum | Minimally-Invasive Approach to Bone-Obstructed Soft Tissue |
US7792568B2 (en) * | 2003-03-17 | 2010-09-07 | Boston Scientific Scimed, Inc. | MRI-visible medical devices |
US20050005643A1 (en) * | 2003-06-30 | 2005-01-13 | Mark Hollis | Piercing device |
US7445739B2 (en) * | 2004-03-24 | 2008-11-04 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Method of forming a biopsy device |
US9345456B2 (en) * | 2004-03-24 | 2016-05-24 | Devicor Medical Products, Inc. | Biopsy device |
US20050283226A1 (en) * | 2004-06-18 | 2005-12-22 | Scimed Life Systems, Inc. | Medical devices |
US20060144548A1 (en) | 2004-12-30 | 2006-07-06 | Beckman Andrew T | Method of manufacturing a needle assembly for use with a biopsy device |
US7491177B2 (en) * | 2006-02-03 | 2009-02-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Biopsy needle and method |
US8287560B2 (en) * | 2006-07-19 | 2012-10-16 | Richard Spaide | Sharp trochar for insertion of a cannula in vitrectomy surgery |
EP2202472A1 (de) * | 2008-12-29 | 2010-06-30 | Ludwig-Maximilians-Universität München | Gefriertrockner-Überwachungsvorrichtung |
US9237905B2 (en) * | 2012-11-28 | 2016-01-19 | Ronald M. Chase | Medical instrument for insertion into a body region of a subject |
USD767127S1 (en) * | 2013-10-14 | 2016-09-20 | Tsk Laboratory Europe B.V. | Needle with dome shaped tip |
DE102013112471A1 (de) * | 2013-11-13 | 2015-05-13 | Agron Lumiani | Biopsienadelsystem für die MR-gesteuerte Biopsie |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4765335A (en) * | 1987-03-16 | 1988-08-23 | Intermar, Inc. | Aneurysm clip |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4662891A (en) * | 1983-11-21 | 1987-05-05 | Joint Medical Products Corporation | Fixation elements for artificial joints |
US4849208A (en) * | 1984-01-30 | 1989-07-18 | Enzo Biochem, Inc. | Detectable molecules, method of preparation and use |
US5167725A (en) * | 1990-08-01 | 1992-12-01 | Ultracision, Inc. | Titanium alloy blade coupler coated with nickel-chrome for ultrasonic scalpel |
CA2109907C (en) * | 1992-11-25 | 2000-01-25 | Ronald A. Yapp | Osteosynthesis plate system |
-
1995
- 1995-08-24 DE DE19531117A patent/DE19531117C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-04-26 US US08/639,215 patent/US5895401A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4765335A (en) * | 1987-03-16 | 1988-08-23 | Intermar, Inc. | Aneurysm clip |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19531117A1 (de) | 1997-02-27 |
US5895401A (en) | 1999-04-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19531117C2 (de) | Verwendung einer Titanlegierung für Instrumente zur interventionellen Kernspintomographie und Verfahren zur Behandlung solcher Instrumente | |
DE602004007427T2 (de) | Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Implantat aus Titanlegierung | |
DE69504875T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Aluminiumboratwhiskern mit einer verbesserten Oberfläche auf der Basis von Gamma-Aluminiumoxyd | |
EP0388576B1 (de) | Metallisches Implantat | |
DE102007011632B3 (de) | Elektropolierverfahren für Titan | |
DE19700117C2 (de) | Aluminiumlegierungsbahn für lithographische Druckplatten und Verfahren zu deren Herstellung | |
EP0120340B1 (de) | Verfahren zum Erkennen von Gefügeinhomogenitäten in Titanlegierungsproben und Schweisslingen | |
DE19919889A1 (de) | Chirurgische Nadel | |
EP3870741A1 (de) | Verfahren zum oberflächenbehandeln eines metall- oder legierungsprodukts sowie ein metall- oder legierungsprodukt | |
DE69324232T2 (de) | Messgetriebe zur messung der radgeschwindigkeit und dessen herstellung | |
DE69304516T2 (de) | Verfahren und zusammensetzung zur reinigung von aluminium- und aluminiumlegierungsoberflächen | |
Vander Voort | Metallographic specimen preparation for electron backscattered diffraction part II | |
DE69410555T2 (de) | Nichtmagnetische Eisenlegierung mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit | |
DE3930045A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines elektrofotografischen aufzeichnungsmaterials | |
EP1664391B1 (de) | Elektropolierverfahren | |
DE3441841C2 (de) | ||
EP0232929B1 (de) | Verfahren zur Erleichterung der Kaltumformung von Edelstahl | |
CH645135A5 (de) | Aluminiumlegierungsfolie zur verwendung als kathodenfolie in elektrolytkondensatoren und verfahren zu deren herstellung. | |
DE20104145U1 (de) | Kardiovaskulärer Stent | |
DE3815111C1 (en) | Treatment agent for vibratory grinding, and vibratory grinding process using this treatment agent | |
DE3701728A1 (de) | Verfahren zum aufbringen von oxalatueberzuegen auf edelstahl | |
EP0277495B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von dekorativen oder informativen Musterungen an Gegenständen, die aus einfach oder gegebenenfalls mehrfach plattierten Blechen gebildet sind | |
EP1101840B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Edelstahlbändern mit verbesserten Oberflächeneigenschaften | |
EP1138793A2 (de) | Aluminiumlegierung zum Herstellen von Präzionsteilen durch spanabhebende Formgebung und zum Erzeugen von extrem | |
DE68924159T2 (de) | Martensitischer rostfreier Stahl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MRI DEVICES DAUM GMBH, 19061 SCHWERIN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |