DE19526637A1 - Ironing board - Google Patents
Ironing boardInfo
- Publication number
- DE19526637A1 DE19526637A1 DE1995126637 DE19526637A DE19526637A1 DE 19526637 A1 DE19526637 A1 DE 19526637A1 DE 1995126637 DE1995126637 DE 1995126637 DE 19526637 A DE19526637 A DE 19526637A DE 19526637 A1 DE19526637 A1 DE 19526637A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ironing board
- plate
- board according
- iron
- frame
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010409 ironing Methods 0.000 title claims abstract description 43
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 62
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims abstract description 31
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 9
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 9
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 9
- UVTGXFAWNQTDBG-UHFFFAOYSA-N [Fe].[Pb] Chemical compound [Fe].[Pb] UVTGXFAWNQTDBG-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 235000000396 iron Nutrition 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F81/00—Ironing boards
- D06F81/003—Ironing boards with flat iron support
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Irons (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Bügeltisch mit einer Bügeleisen- Ablage.The invention relates to an ironing board with an iron Filing.
Bügeltische werden häufig mit einer Steckdose ausgestattet, an die ein Anschlußkabel angeschlossen ist und in die der Stecker der Bügeleisenschnur eingesteckt werden kann. Damit wird vermieden, daß der Benutzer an der Bügeleisenschnur hängen bleibt und das Bügeleisen herunterreißt. Nachteilig ist dabei, daß der Bügeltisch durch das Vorsehen der Steckdose und durch das Anschlußkabel verteuert wird und daß beim Wegräumen des Bügeltisches das Anschlußkabel im Wege ist. Außerdem kann die Steckdose nicht so angeordnet werden, daß die Bügeleisenschnur sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal verläuft, also den Bügelvorgang nicht behindert.Ironing boards are often equipped with an outlet which is connected to a connection cable and into which the plug the iron cord can be inserted. So that will avoided that the user hang on the iron cord remains and tears down the iron. The disadvantage is that the ironing board by the provision of the socket and by the connection cable is expensive and that when the Ironing board the connection cable is in the way. In addition, the Socket must not be arranged so that the iron cord runs optimally for both right and left-handers, so does not hinder the ironing process.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Bügeltisch zu schaffen, bei dem ebenfalls vermieden wird, daß der Benutzer an der Bügel eisenschnur hängenbleibt, der jedoch wesentlich kostengünstiger hergestellt werden kann.The object of the invention is to provide an ironing board which is also avoided that the user on the bracket iron cord gets stuck, but it is much cheaper can be manufactured.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the in the characteristic of Features specified claim 1 solved.
Bei dem erfindungsgemäßen Vorschlag wird also im Gegensatz zum Stand der Technik keine fest installierte, permanent an ein Anschlußkabel angeschlossene Steckdose vorgesehen, sondern nur eine Aufnahme für das Kupplungsteil einer handelsüblichen und normalerweise in jedem Haushalt vorhandenen Verlängerungsschnur vorgesehen. Die Bügeleisenschnur wird dann einfach in das Kupplungsteil eingesteckt. Somit entfallen die Kosten für die Steckdose und für das Anschlußkabel. Die Verlängerungsschnur kann nach Gebrauch abgenommen werden und behindert somit das Wegräumen des Bügeltisches nicht.In the proposal according to the invention, in contrast to State of the art no permanently installed, permanently on Connection cable provided socket, but only a receptacle for the coupling part of a commercial and Extension cord usually present in every household intended. The iron cord is then simply put into that Coupling part inserted. Thus the costs for the Socket and for the connection cable. The extension cord can be removed after use and thus hinders that Do not put away the ironing board.
Um eine optimale Führung der Bügeleisenschnur sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder zu erreichen, kann die Platte auf jeder Seite der Längsachse des Bügeltisches mit einer Aufnahme für das Kupplungsteil versehen werden.In order to optimally guide the iron cord both for The plate can be reached by right and left-handers on each side of the long axis of the ironing board with a Be provided for the coupling part.
Aus Gründen einer einfachen Herstellung der vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Platte kann die Aufnahme für das Kupplungsteil eine eigene Hülse sein, die in eine entsprechende Öffnung in der Platte eingesetzt, vorzugsweise eingeclipst werden kann. Bei Anordnung von zwei gegenüberliegenden Öffnungen wird die Hülse in die für einen Rechts- oder Linkshänder geeignete Öffnung eingeclipst und die andere Öffnung durch einen Deckel verschlossen.For the sake of simple manufacture, the preferably from Plastic existing plate can accommodate the Coupling part to be its own sleeve, which in a corresponding Opening in the plate inserted, preferably clipped can be. If two opposing ones are arranged Openings will be made in the sleeve for a right or Left-handers clipped suitable opening and the other Opening closed by a lid.
Um die Bügeleisenschnur nicht nur am Ende, also an ihrem Stecker, in einer für Rechts- oder Linkshänder optimalen Lage zu halten, kann die Platte oder ein die Platte tragender Rahmen auf jeder Seite der Längsachse des Bügeltisches mit einer Aufnahme für einen Kabelhalter versehen werden. Der Kabelhalter kann somit auf der gleichen Seite eingesteckt werden wie der Stecker der Bügeleisenschnur. Diese Aufnahme kann alternativ auch zur Halterung einer Wäscheablage, eines Kleiderbügel halters oder dergl. dienen. Die Aufnahmen sind vorzugsweise senkrechte oder waagrechte Löcher in Eckstücken der Platte, die in entsprechende Halterungen in der Platte eingeclipst werden. To the iron cord not only at the end, that is on hers Plug, in an optimal position for right or left-handers can hold the plate or a frame supporting the plate on each side of the long axis of the ironing board with a Can be provided for a cable holder. The cable holder can therefore be inserted on the same side as the Plug of the iron cord. This shot can alternatively also for holding a laundry shelf, a clothes hanger holder or the like. The shots are preferred vertical or horizontal holes in corner pieces of the plate, the be clipped into corresponding holders in the plate.
Um die Benutzerfreundlichkeit sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder zu erhöhen, kann die Bügeleisen-Ablage drehbar in der Platte oder in einem in die Platte eingelegten Einsatz gelagert werden. Dadurch kann der Benutzer diese Ablage indi viduell in die für ihn günstigste Position bringen. Alternativ kann die Ablage mehrere Paare von Auflagen für das Bügeleisen aufweisen, wobei die Auflagen jedes Paares einander diametral gegenüberliegen. Bei entsprechender Bemessung der Länge der Ablagen kann auch die bei Dampfbügeleisen erwünschte Schräg stellung des abgelegten Bügeleisens erreicht werden.To ensure ease of use for both legal and To raise lefties, the iron rest can be rotated in the plate or in an insert inserted into the plate be stored. This allows the user to indi viduell in the position most convenient for him. Alternatively the tray can have multiple pairs of pads for the iron have, the pads of each pair diametrically opposite each other opposite. With appropriate dimensioning of the length of the You can also store the slant you want on steam irons position of the deposited iron can be reached.
Neuerdings werden zum Bügeln auch Dampferzeuger eingesetzt. Um den erfindungsgemäßen Bügeltisch möglichst universell verwenden zu können, ist die Bügeleisen-Ablage bzw. der diese tragende Einsatz in weiterer Ausgestaltung der Erfindung von der Platte abnehmbar und es ist darunter eine Halterung für einen Dampf erzeuger vorgesehen. Wird die Platte von einem am Bügeltisch anbringbaren Rahmen getragen, was zweckmäßig ist, wenn die Platte aus Kunststoff besteht, so wird diese Halterung an dem Rahmen angebracht. Damit die Halterung das zusammenlegen des Bügeltisches nicht behindert, ist es vorteilhaft, die Halterung von zwei schwenkbar an der Platte bzw. am Rahmen angebrachten Bügeln zu bilden. Die somit eingeklappt werden können.Steam generators have recently also been used for ironing. Around use the ironing board according to the invention as universally as possible to be able to do this is the iron shelf or the one that carries it Use in a further embodiment of the invention from the plate removable and there is a holder for a steam underneath provided for producers. If the plate is one on the ironing board attachable frame worn, which is useful when the Plate is made of plastic, so this bracket on the Frame attached. So that the bracket fold the Ironing board does not hinder, it is advantageous to use the bracket of two pivotally attached to the plate or frame To form ironing. Which can thus be folded.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:An embodiment of the invention is described below Described with reference to the drawings. It shows:
Fig. 1 eine Draufsicht eines Bügeltisches im zusammengeklappten Zustand, wobei die Tischplatte weggelassen ist, Fig. 1 is a plan view of an ironing board in the collapsed state, wherein the table top is omitted,
Fig. 2 eine Draufsicht der Platte mit der Bügeleisen-Ablage in größerem Maßstab, Fig. 2 is a plan view of the plate with the iron-filing in a larger scale,
Fig. 3 einen Schnitt entlang Linie 3-3 in Fig. 2, Fig. 3 shows a section along line 3-3 in Fig. 2,
Fig. 4 eine Seitenansicht von Fig. 2, Fig. 4 is a side view of Fig. 2,
Fig. 5 eine Abwandlung der Bügeleisen-Ablage in Draufsicht, und Fig. 5 shows a modification of the iron storage in top view, and
Fig. 6 einen Schnitt entlang Linie 6-6 in Fig. 5. Fig. 6 shows a section along line 6-6 in Fig. 5.
Der in Fig. 1 dargestellte Bügeltisch weist einen die Tisch platte tragenden Rahmen 1 auf, an dem Beine 2, 3 mit Füßen 4 schwenkbar angebracht sind. An dem in Fig. 1 rechten Ende des Bügeltisches ist eine Platte 5 vorgesehen, die von einem Rahmen 6 getragen wird, der an den Rahmenteilen 1a befestigt, bei spielsweise in diese eingeschoben ist. Die Platte 5, die vorzugsweise aus Kunststoff besteht, trägt einen Einsatz 7 aus Blech, der eine drehbare Bügeleisen-Ablage 8 aufnimmt. Die Bügeleisen-Ablage 8 ist in der Mitte offen und weist, wie aus Fig. 3 ersichtlich, zwei sich gegenüberliegende, schräg nach innen und unten gerichtete Lappen 9 mit Rippen 10 auf. Auf denen das Bügeleisen abgestellt werden kann. Durch Drehen der Bügeleisen-Ablage 8 kann diese in jede beliebige, für den Benutzer günstigste Lage gebracht werden.The ironing table shown in FIG. 1 has a frame 1 supporting the table top, on which legs 2 , 3 with feet 4 are pivotally attached. At the right in Fig. 1 end of the ironing board, a plate 5 is provided which is supported by a frame 6 which is attached to the frame parts 1 a, for example, is inserted into this. The plate 5 , which is preferably made of plastic, carries an insert 7 made of sheet metal, which receives a rotatable iron tray 8 . The iron shelf 8 is open in the middle and, as can be seen in FIG. 3, has two opposing tabs 9 with ribs 10 which are directed obliquely inwards and downwards. On which the iron can be placed. By turning the iron shelf 8 , it can be brought into any position that is most convenient for the user.
Auf jeder Seite der Längsachse 11 des Bügeltisches ist die Platte 5 mit einer kreisrunden Öffnung 12 bzw. 12′ versehen, in die eine Hülse 13 eingeclipst werden kann, die zur Aufnahme des Kupplungsteils 14 einer Verlängerungsschnur 15 dient. Ist der Benutzer ein Rechtshänder, so wird die Hülse, wie dargestellt, in die Öffnung 12 eingeclipst, so daß die Bügeleisenschnur, die in das Kupplungsteil 14 eingesteckt wird, beim Bügeln möglichst wenig hinderlich ist. Bei einem Linkshänder wird die Hülse, wie in Fig. 3 gestrichelt dargestellt, in die Öffnung 12′ einge clipst. Die nicht benutzte Öffnung 12 oder 12′ kann durch einen Deckel verschlossen werden.On each side of the longitudinal axis 11 of the ironing board, the plate 5 is provided with a circular opening 12 and 12 ', into which a sleeve 13 can be clipped, which serves to receive the coupling part 14 of an extension cord 15 . If the user is a right-handed person, the sleeve is clipped into the opening 12 , as shown, so that the iron cord which is inserted into the coupling part 14 is as little of a hindrance as possible when ironing. In a left-handed person, the sleeve, as shown in dashed lines in Fig. 3, clipped into the opening 12 '. The unused opening 12 or 12 'can be closed by a lid.
Die Platte 5 ist weiterhin auf jeder Seite der Längsachse 11 mit einer Aufnahme in Form eines Loches 16 bzw. 16′ für einen Kabelhalter 17 für die Bügeleisenschnur versehen. Der Kabelhalter 17 weist einen zylindrischen, mit Längsrippen versehenen Fuß 18 auf, der in das Loch 16 oder 16′ eingesteckt werden kann, sowie ein Scharniergelenk 19, so daß der Kabel halter bei Nichtgebrauch in eine zur Tischplatte parallele Lage verschwenkt werden kann, wie dies in Fig. 1 und 4 gezeigt ist. Der Kabelhalter 17 wird bei einem Rechtshänder in das Loch 16 und bei einem Linkshänder in das Loch 16′ eingesteckt.The plate 5 is further provided on each side of the longitudinal axis 11 with a receptacle in the form of a hole 16 or 16 'for a cable holder 17 for the iron cord. The cable holder 17 has a cylindrical, provided with longitudinal ribs foot 18 , which can be inserted into the hole 16 or 16 ', and a hinge 19 , so that the cable holder can be pivoted into a position parallel to the table top when not in use, as this As shown in Fig. 1 and 4. FIG. The cable holder 17 is inserted with a right-hander in the hole 16 and with a left-hander in the hole 16 '.
Die Löcher sind im Ausführungsbeispiel in Eckstücken 20 vor gesehen, die in entsprechende Aufnahmen in der Platte 8 oder auch im Rahmen 6 eingeclipst werden.The holes are seen in the exemplary embodiment in corner pieces 20 , which are clipped into corresponding receptacles in the plate 8 or in the frame 6 .
Die Löcher 16, 16′ können auch als Aufnahmen für andere Zubehörteile, beispielsweise einen Kleiderbügelhalter, eine Wäsche-Ablage, eine Leuchte oder dergl. dienen.The holes 16 , 16 'can also serve as receptacles for other accessories, such as a hanger holder, a laundry shelf, a lamp or the like.
Neuerdings werden zum Bügeln auch Dampferzeuger eingesetzt. Um den Bügeltisch universell verwendbar zu machen, ist unterhalb der Platte 5 eine Halterung für einen Dampferzeuger vorgesehen. Diese Halterung besteht aus zwei Bügeln 21, die schwenkbar an der Platte 5 oder am Rahmen 6 angebracht sind, so daß sie bei Nichtgebrauch eingeklappt werden können und bei Zusammenklappen des Bügeltisches nicht hinderlich sind. Zugänglich wird diese Halterung durch Abnehmen des Einsatzes 7. Steam generators have recently also been used for ironing. In order to make the ironing board universally usable, a holder for a steam generator is provided below the plate 5 . This bracket consists of two brackets 21 which are pivotally mounted on the plate 5 or on the frame 6 so that they can be folded when not in use and are not a hindrance when the ironing board is folded. This holder is accessible by removing the insert 7 .
In den Fig. 5 und 6 ist eine andere Ausführung der Bügeleisen- Ablage dargestellt, die in die Platte 5 eingesetzt wird und wie die Ablage 8 von Fig. 1 bis 4 die Möglichkeit bietet, das Bügeleisen in einer für den Benutzer günstigsten Stellung ablegen zu können. Die Ablage 22 besteht aus einer Blech platte, aus der im Ausführungsbeispiel sechs Lappen 23 schräg nach unten herausgebogen sind, die jeweils paarweise gegenüber liegen. Die freien Kanten 24 der Lappen 23 sind nach oben umgebogen. Das Bügeleisen wird in der in Fig. 6 gezeigten Weise abgesetzt, in der es mit seinem stumpfen Ende an der umge bogenen Kante 24 eines Lappens 23 und mit seinem Boden an der Biegelinie des gegenüberliegenden Lappens anliegt. Damit wird die bei Dampfbügeleisen erwünschte Schrägstellung erreicht.In FIGS. 5 and 6, another embodiment is shown Ironing board tray which is inserted in the plate 5, and how the tray 8 of Fig. 1 to 4 offers the possibility of the iron in a best position for the user to store can. The tray 22 consists of a sheet metal plate, from which six tabs 23 are bent out obliquely downward in the exemplary embodiment, each lying in pairs opposite one another. The free edges 24 of the tabs 23 are bent upwards. The iron is deposited in the manner shown in Fig. 6, in which it abuts with its blunt end on the bent edge 24 of a tab 23 and with its bottom on the bending line of the opposite tab. This achieves the inclination desired with steam irons.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995126637 DE19526637A1 (en) | 1995-07-21 | 1995-07-21 | Ironing board |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995126637 DE19526637A1 (en) | 1995-07-21 | 1995-07-21 | Ironing board |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19526637A1 true DE19526637A1 (en) | 1997-01-23 |
Family
ID=7767411
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995126637 Withdrawn DE19526637A1 (en) | 1995-07-21 | 1995-07-21 | Ironing board |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19526637A1 (en) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5924226A (en) * | 1997-02-15 | 1999-07-20 | Leifheit Ag | Foldable ironing board with leg latch |
US5926984A (en) * | 1997-02-13 | 1999-07-27 | Leifheit Ag | Easily selectively attachable and removable iron rest, forming an accessory for an ironing board, especially for a potentially hot flat iron |
DE19941494A1 (en) * | 1998-11-24 | 2000-05-25 | Loh Kg Hailo Werk | Appliance rest for ironing board can be tilted, at least in part, into nonoperational position |
DE19906239A1 (en) * | 1999-02-15 | 2000-08-17 | Loh Kg Hailo Werk | Ironing board |
EP0982430A3 (en) * | 1998-08-21 | 2000-11-22 | Alfred Kärcher GmbH & Co. | Ironing table |
USD502302S1 (en) * | 2004-04-27 | 2005-02-22 | Brabantia Nederland Bv | Iron rest |
USD502581S1 (en) * | 2004-03-08 | 2005-03-01 | Polder, Inc. | Iron rest |
DE102004016055A1 (en) * | 2004-04-01 | 2005-10-27 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board with ironing board |
DE10235652B4 (en) * | 2002-08-02 | 2005-12-22 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board with ironing board |
US8132346B1 (en) * | 2009-05-11 | 2012-03-13 | Polder, Inc. | Iron retaining system and support device thereof |
US20120060397A1 (en) * | 2010-03-12 | 2012-03-15 | Home Products International - North America, Inc. | Iron rest |
-
1995
- 1995-07-21 DE DE1995126637 patent/DE19526637A1/en not_active Withdrawn
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5926984A (en) * | 1997-02-13 | 1999-07-27 | Leifheit Ag | Easily selectively attachable and removable iron rest, forming an accessory for an ironing board, especially for a potentially hot flat iron |
US5924226A (en) * | 1997-02-15 | 1999-07-20 | Leifheit Ag | Foldable ironing board with leg latch |
EP0982430A3 (en) * | 1998-08-21 | 2000-11-22 | Alfred Kärcher GmbH & Co. | Ironing table |
DE19941494A1 (en) * | 1998-11-24 | 2000-05-25 | Loh Kg Hailo Werk | Appliance rest for ironing board can be tilted, at least in part, into nonoperational position |
EP1006232A1 (en) * | 1998-11-24 | 2000-06-07 | Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG | Iron support for ironing board |
DE19906239A1 (en) * | 1999-02-15 | 2000-08-17 | Loh Kg Hailo Werk | Ironing board |
DE10235652B4 (en) * | 2002-08-02 | 2005-12-22 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board with ironing board |
US7406784B2 (en) | 2002-08-02 | 2008-08-05 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board having an iron rest |
USD502581S1 (en) * | 2004-03-08 | 2005-03-01 | Polder, Inc. | Iron rest |
DE102004016055A1 (en) * | 2004-04-01 | 2005-10-27 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board with ironing board |
DE102004016055B4 (en) * | 2004-04-01 | 2007-10-18 | Carl Freudenberg Kg | Ironing board with ironing board |
USD502302S1 (en) * | 2004-04-27 | 2005-02-22 | Brabantia Nederland Bv | Iron rest |
US8132346B1 (en) * | 2009-05-11 | 2012-03-13 | Polder, Inc. | Iron retaining system and support device thereof |
US20120060397A1 (en) * | 2010-03-12 | 2012-03-15 | Home Products International - North America, Inc. | Iron rest |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19526637A1 (en) | Ironing board | |
DE29819619U1 (en) | Hose bracket | |
EP2130964B1 (en) | Laundry treatment machine like washing machine, laundry dryer or similar | |
DE29819616U1 (en) | grill | |
DE3327614A1 (en) | WASTE BIN FOR INSTALLATION IN A CABINET WITH FOLDING DOOR | |
DE202006009401U1 (en) | Plugboard unit mounted in horizontal working surface, is installed in recess and includes cover swinging up from flush- to raised position for access | |
DE2904504A1 (en) | Universal strainer with frame for sink openings - has pull-out extension edge of frame adapting to different sink sizes | |
DE2403442A1 (en) | Writing-case with storage for implements - cover forms writing surface when folded out at right angles | |
DE7016632U (en) | SEWING TABLE WITH STORAGE FOR A SEWING MACHINE. | |
DE69901741T2 (en) | Integrated exercise device | |
DE102017205726A1 (en) | Cutlery basket and household dishwasher | |
WO2004015190A1 (en) | Ironing board having an iron rest | |
DE202006016476U1 (en) | Socket outlet unit e.g. for work-table, is inserted into holder fixed beneath work-table and provided with swivelable arms for cover | |
DE19604424C1 (en) | Basket carrier attaching to pole of outdoor rotary clothes dryer | |
EP0960970B1 (en) | Ironing table with device for accessory on the underside of the ironing board | |
AT359968B (en) | STOPPING DEVICE FOR IRON, IN PARTICULAR STEAM IRON | |
DE673142C (en) | Foldable tubular frame furniture | |
DE10357331B4 (en) | Support arm for storage devices | |
DE3511948C2 (en) | ||
DE3238036A1 (en) | Mounting for steam irons | |
DE1920633C3 (en) | sewing machine | |
DE19731152A1 (en) | Collapsible ironing board is equipped with socket | |
DE2344871A1 (en) | Laundry-dryer swinging out from wall - has heating and ventilation unit in adjustable housing | |
DE202023103913U1 (en) | Composite clamping device for leisure | |
DE19906238A1 (en) | Ironing board |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |