DE19524796B4 - A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases - Google Patents
A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases Download PDFInfo
- Publication number
- DE19524796B4 DE19524796B4 DE1995124796 DE19524796A DE19524796B4 DE 19524796 B4 DE19524796 B4 DE 19524796B4 DE 1995124796 DE1995124796 DE 1995124796 DE 19524796 A DE19524796 A DE 19524796A DE 19524796 B4 DE19524796 B4 DE 19524796B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- steering column
- steering
- front part
- spring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D1/00—Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
- B62D1/02—Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
- B62D1/16—Steering columns
- B62D1/18—Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
- B62D1/19—Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
- B62D1/197—Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible incorporating devices for preventing ingress of the steering column into the passengers space in case of accident
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Abstract
Mit einem abschwenkbar an einem Fahrzeughinterteil gelagerten Fahrzeugvorderteil ausgestattetes Sicherheitskraftfahrzeug, dessen axial verschiebbar gelagerte Lenksäule mittels einer Druckfeder in einer hinteren Normalstellung festgehalten ist und beim Abschwenken des Fahrzeugvorderteiles infolge eines Frontalaufpralles mittels einer am Vorderteil angelenkten, als Druckfeder ausgebildeten Gegenfeder über einen schwenkbar um eine horizontale Querachse an der vorderen Stirnwandung des Fahrzeughinterteiles gelagerten beidarmig wirkenden Winkelhebel bei nachlassender Widerstandskraft in eine vordere Anschlagstellung gedrängt wird, wobei die Lenksäule über eine in ihrer Länge ausreichend veränderbare Gelenkwelle mit einem für die Lenkung des Fahrzeuges vorgesehenen Lenkgetriebe in Wirkverbindung gebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verschiebelagerung der Lenksäule (359) eine innerhalb vom Armaturenbrett (297) am Fahrzeughinterteil (261) befestigte Konsole (927) vorgesehen ist, und daß der schwenkbar um eine horizontale Querachse an der vorderen Stirnwandung des Hinterteiles gelagerte beidarmig wirkende Winkelhebel (355), über den die Lenksäule beim Abschwenken des Fahrzeugvorderteiles (260) entgegen der Krafteinwirkung der auf sie einwirkenden Druckfeder...With a vehicle front pivotally mounted on a vehicle rear part equipped security vehicle whose axially displaceable mounted steering column held by a compression spring in a rear normal position is and when swinging the vehicle front part due to a Frontal impact by means of a hinged on the front part, as a compression spring trained opposite spring over a pivotable about a horizontal transverse axis at the front end wall the vehicle rear part mounted two-armed acting angle lever with decreasing resistance in a front stop position is urged the steering column over a in their length sufficiently changeable PTO shaft with a for the steering of the vehicle provided steering gear in operative connection is brought, characterized in that for the sliding bearing of the steering column (359) one inside the dashboard (297) at the vehicle rear part (261) fixed bracket (927) is provided, and that the pivotable about a horizontal transverse axis at the front end wall of the rear part mounted two-armed angle lever (355), over which the steering column at Swinging the vehicle front part (260) against the force the pressure spring acting on them ...
Description
Die Erfindung befaßt sich nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit einem Sicherheitskraftfahrzeug, dessen Lenksäule bei einem Frontalaufprall über ein abschwenkbar um eine horizontale Querachse an einem Fahrzeughinterteil gelagertes Fahrzeugvorderteil mittels einer als Druckfeder ausgebildeten Gegenfeder bei nachlassender Widerstandskraft nach vorne von einem Fahrzeuglenker weggezogen wird, wobei eine auf die Lenksäule einwirkende Druckfeder bestrebt ist, die Lenksäule in ihre hintere Anschlag- bzw. Normalstellung zurückzudrängen.The Invention concerned according to the preamble of claim 1 with a safety motor vehicle, its steering column in a frontal impact over a pivotable about a horizontal transverse axis on a vehicle rear part stored vehicle front part by means of a trained as a compression spring Counter spring with decreasing resistance to the front of one Vehicle handle is pulled away, with one acting on the steering column Compression spring endeavors to move the steering column into its rear stop or normal position to push back.
Ein
derartiges Sicherheitskraftfahrzeug ist aus der
Durch
die zunehmende grafteinwirkung der Gegenfeder auf die Lenksäule beim
Abschwenken des Fahrzeugvorderteiles wird somit erreicht, daß die Widerstandskraft
eines Lenkrades während
eines Frontalaufpralles zunehmend nachläßt, was den nachlassenden Armkräften eines
Fahrzeuglenkers in etwa angepaßt
ist, so daß dessen
Armmuskulatur nicht überfordert
ist und er weitgehendst in der Lage ist, den Aufprall durch Eigeninitiative
abzufangen, bevor er mit Kopf und Brust gleichzeitig in das Auffangnetz
eines Schutzbügels
hineingedrückt
wird (
In ihrer Wirkungsweise entspricht die erfindungsgemäße Einrichtung einer bereits bekannten Sicherheitslenksäule, bei der zwischen einer hinteren und einer vorderen Lenkspindel ein gitterartig durchbrochenes gewelltes Mantelrohr befestigt ist, das bei einem Frontalaufprall durch die im Momemt des Aufpralles überdurchschnittlich hohen statischen Armkräfte eines Fahrzeuglenkers in Längsrichtung zusammenstauchbar ist, wobei die Widerstandskraft des Mantelrohres ebenfalls zunehmend schwächer wird. Nachteilig bei einer Sicherheitslenksäule ist, daß sie nach einem Frontalaufprall durch eine neue ersetzt oder überholt werden muß.In their mode of operation corresponds to the device according to the invention already known safety steering column, at the between a rear and a front steering spindle grid-like openwork corrugated tubular casing is attached, the in a frontal collision by the above in the moment of impact above average high static arm forces a vehicle driver in the longitudinal direction zusammenstauchbar, wherein the resistance of the jacket tube is also becoming increasingly weaker. A disadvantage of a safety steering column is that it is after a frontal impact replaced by a new one or overhauled must become.
Ebenfalls bekannt ist das Wegziehen einer Lenksäule vom Fahrzeuglenker bei einem Frontalaufprall über einen Seilzug, der einer seits an der Lenksäule und anderseits über eine Umlenkrolle an einem frontseitig untergebrachten Motor angelenkt ist, was voraussetzt, daß der Motor durch den Aufprall nach hinten geschoben wird.Also The removal of a steering column from the vehicle driver is known a frontal impact over a cable, on the one hand on the steering column and on the other hand via a Deflection pulley is articulated on a front-mounted motor, which presupposes that the Motor is pushed backwards by the impact.
Da bei diesem Sicherheitssystem (Procon-ten) gleichzeitig der Oberkörper eines Fahrzeuglenkers über einen Sicherheitsgurt zurückgezogen wird, ist durch diese Einrichtung verhindert, daß der Kopf des Fahrzeuglenkers gegen das Lenkrad prallt.There in this safety system (Procon-ten) simultaneously the upper body of a Vehicle driver over a seatbelt is pulled back, is prevented by this device that the head of the driver bounces against the steering wheel.
Nachteilig dabei ist, daß der Kopf bei einem heftigen Frontalaufprall durch das nach vorne gezogene Lenkrad entsprechend weiter nach vorne abknickbar ist, was den sogenannten Peitschenhiebeffekt verstärkt und zu einem Halswirbelschaden führen kann, der möglicherweise schlimmere Folgen hat wie ein geringeres Abknicken des Kopfes und ein Aufprall mit dem Kopf gegen das Lenkrad.adversely it is that the Head in a violent frontal impact through the forward drawn Steering wheel according to further forward bent, which is the so-called Whip-blow effect intensified and lead to a cervical damage can, possibly has worse consequences such as a minor kinking of the head and an impact with the head against the steering wheel.
Die Idee, das Lenkrad durch die Aufprallenergie vom Fahrzeuglenker wegzuziehen, ist jedoch anerkennenswert und hier auf eine etwas sanftere Weise im Zusammenwirken mit einem Schutzbügel auch genutzt.The Idea to pull the steering wheel away from the driver by the impact energy is, however, worthy of recognition and here in a slightly gentler way also used in conjunction with a safety bar.
Wird das Lenkrad nämlich bei dem soeben geschilderten Sicherheitssystem zu spät nach vorne weggezogen, dann nützt die ganze Einrichtung nichts.Becomes the steering wheel namely moved too late in the just described security system, then good the whole facility nothing.
Wird es zu früh nach vorne weggezogen, dann nützen dem Fahrzeuglenker seine Armkräfte nichts mehr, so daß er umso heftiger in seinen Sicherheitsgurt hineingedrückt wird, was dann auch noch zu einem Nachlassen seiner Beinkräfte bzw. zu einem Teufelskreis führt, an dem der liebe Gott aber nicht beteiligt ist, so daß man bei einer anschließenden Grabrede besser vom Willen des Teufels sprechen sollte.Becomes it too early pulled away to the front, then use the vehicle driver his arm forces nothing more so that he the more violently it is pushed into its seat belt, what then also to a decrease in his leg strength or leads to a vicious circle, but in which God is not involved, so that one can be part of a subsequent Grave speech should speak better of the will of the devil.
Das
Wegziehen des Lenkrades bzw. der Lenksäule durch eine Gegenfeder im
Zusammenwirken mit einem Schutzbügel
ist für
einen Sicherheits- Frontlenker bereits in der Offenlegungsschrift
Hier ist die Gegenfeder in einer ausziehbaren Gelenkwelle untergebracht, die zwischen dem vorderen Ende einer Lenksäule und einem Lenkgetriebe angeordnet und über gardangelenke einerseits an der Lenkspindel und andererseits an der Antriebswelle des Lenkgetriebes angelenkt ist.Here the counter spring is housed in an extendable propeller shaft, between the front end of a steering column and a steering gear arranged and over gardangelenke on the one hand to the steering shaft and on the other the drive shaft of the steering gear is articulated.
Die schematische Darstellung der Gelenkwelle dürfte für einen Gelenkwellenhersteller ausreichend sein, so daß sich hier eine fertigungsgerechte Darstellung erübrigt.The schematic representation of the PTO shaft is likely for a PTO manufacturer be enough so that Here a production-oriented representation is unnecessary.
Für einen
Sicherheits- Pkw (SiPkw) ist eine schematische Darstellung einer
hier näher
erläuterten
und ausführlicher
dargestellten Einrichtung bereits in den Offenlegungsschriften
Ein
speziell auf übliche
Frontlenker abgestimmtes Sicherheitssystem ist in der Patentschrift
Das über ein Verformungselement etwas nachgiebig gelagerte Lenkrad bildet also bei dem in dieser Patentschrift beschriebenen Sicherheitssystem einen "besonderen Aufprallschutz", indem es ein übermäßiges Abknicken des Kopfes und damit den sogenannten Peitschenhiebeffekt bzw. das anschließende Zurückschnellen des Kopfes verhindert.That over one Deformation somewhat compliant mounted steering wheel thus forms in the security system described in this patent a "special Impact protection " by making an excessive kinking of the head and thus the so-called whip-blow effect or the subsequent recoil of the head prevented.
Zusätzlich ist bei diesem Sicherheitssystem auch noch vorgesehen, die Fahrerkabine gegenüber dem Fahrzeug nach hinten hochschiebbar zu lagern, damit der hier angegurtete Fahrzeuglenker bei einem Frontalaufprall durch die Wucht bzw. die Schubkraft des die Sabine tragenden Fahrzeugteiles nicht unnötig stark über die Kabine gegen das Hindernis angedrückt wird, so daß also der angegurtete Oberkörper des Fahrzeuglenkers über die nachgiebig gelagerte Kabine heftiger abgebremst wird, wie dies der Fall wäre, wenn die Kabine mit dem Fahrzeug fest verbunden wäre.In addition is with this safety system also still planned, the driver's cab compared to the Store the vehicle so it can be pushed up to the rear so that it is belted Vehicle driver in a frontal impact by the force or the Thrust of the Sabine carrying vehicle part is not unnecessarily strong on the Cabin is pressed against the obstacle, so that so the belted upper body of the Vehicle driver over the compliant bearing cabin is braked more violently, like this the case would be if the cabin would be firmly connected to the vehicle.
Durch das Hochschieben der Fahrerkabine in Gegenfahrrichtung wird demzufolge ein Abknicken des Kopfes nach vorne verstärkt, was bei einem Frontalzusammenstoß besonders extrem sein kann, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug ein Zurückschleudern der Fahrerkabine in Gegenfahrrichtung bewirkt.By the pushing up of the driver's cab in the opposite direction is accordingly a kinking of the head reinforced forward, which is particularly in a head-on collision can be extreme when an oncoming vehicle is hurling back the driver's cab in the opposite direction causes.
In so einem Fall verhindert dann das Lenkrad einen Aufprall mit dem Kopf gegen die Frontscheibe bzw. gegen ein möglicherweise in die Kabine eindringendes Hindernis, während durch das Zurückschleudern der Fahrerkabine die Beine des Fahrzeuglenkers vor einer unnötig hohen Verletzungsgefahr bewahrt sind.In In such a case, the steering wheel then prevents an impact with the Head against the windscreen or against a possibly in the cabin invading obstacle while by hurling back the cab of the driver's legs in front of an unnecessarily high Danger of injury are preserved.
Im
Gegensatz zu diesem Sicherheitssystem wird bei einem in der Offenlegungsschrift
Dabei ist durch das in Längsrichtung verschiebbar gelagerte, in seiner Widerstandskraft automatisch nachlassende Lenkrad auch ein Aufprall mit dem Kopf gegen das Lenkrad verhindert und ein entsprechender, mit von den Armkräften des Fahrzeuglenkers abhängiger Schutz für die Organe im unteren Bauchbereich geboten. Für die Steuerung des Fahrzeuges ist in dieser Offenlegungsschrift eine fahrberechtigte Dame dargestellt, um Sicherheitsexperten darauf aufmerksam zu machen, daß Damen im Gegensatz zu Herren in der Regel einen schlankeren Hals aufweisen und auch schwanger werden können.there is by the longitudinal direction slidably mounted, automatically decreasing in its resistance Steering wheel also prevents an impact with the head against the steering wheel and a corresponding, depending on the arm forces of the vehicle driver protection for the Organs required in the lower abdominal area. For the control of the vehicle in this publication a female driver is shown to make safety experts aware that ladies unlike gentlemen usually have a slimmer neck and also get pregnant.
Mit
Rücksicht
auf das noch ungeborene Kind einer schwangeren Fahrzeuglenkerin
ist hier im Gegensatz zur
Welche Kräfte eine in ihrer Bewegungsferiheit nicht eingeschränkte Dame aufbringen kann, wenn es um das Leben ihres Kindes geht, bewies Mrs. Maxwell Rogers aus Florida in USA (aus "Wußten Sie, daß..." vom Verlag "Das Beste", Stuttgart), die selbst nur 56 kg schwer einen 1,6 Tonnen schweren Kombiwagen an einem Ende anhob, um ihrem Sohn, der unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, das Merauskriechen zu ermöglichen.Which personnel a lady whose motility is not limited can summon up, if It is about the life of her child that Mrs. Maxwell Rogers proved Florida in USA (from "Did you know, that ... "from the publisher" Das Beste ", Stuttgart), the even only 56 kg heavy 1.6 ton heavy station wagon raised one end to her son, who was trapped under the vehicle was to enable the Meraus creep.
Es ist also anzunehmen, daß auch Männer bzw. Herren im Augenblick höchster Gefahr in der Lage sind, kurzzeitig "übermenschliche Kräfte" aufzubringen.It It is therefore to be assumed that too Men or Men's highest at the moment Danger are able to temporarily "superhuman Forces ".
Außerdem ist
das Aufbringen einer bei einem Frontalaufprall erforderlichen Haltekraft
wesentlich leichter, wie das Aufbringen einer entsprechenden Bewegungskraft.
Beispiel: Ein geübter
Bergsteiger kann sein Eigengewicht allein durch die Kraft seiner Finger
eine Weile festhalten, aber nicht anheben, so daß also nur noch ermittelt werden
muß, bis
zu welcher Aufprallgeschwindigkeit das in der Offenlegungsschrift
Wie
bereits in der Patentschrift
Für die Lagerung
der Lenksäule
ist in vorliegender Anmeldung eine Konsole vorgesehen, wobei die
Lenksäule
im Gegensatz zur
Ausgehend von dem vorab dargelegten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das bekannte Sicherheitskraftfahrzeug hinsichtlich seiner Lenksäulenbewegung bei einem Unfall zu verbessern.outgoing from the above-described prior art, the invention the object of the known safety vehicle in terms his steering column movement to improve in an accident.
Diese Aufgabe wird durch ein Sicherheitskraftfahrzeug mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst.These Task is by a security vehicle with the features of the main claim.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Further developments are described in the subclaims.
Vorliegende Anmeldung beinhaltet also eine etwas ausführlichere Darstellung einer für einen SiPkw vorgesehenen Einrichtung, wobei eine für die Übertragung der Lenkbewegung vorgesehene ausziehbare bzw. zusammenschiebbare Gelenkwelle hier im Gegensatz zu den vorangehend erwähnten Patentschriften über ein Begelrädergetriebe mit einem Lenkgetriebe in Wirkverbindung gebracht ist.This Registration thus contains a somewhat more detailed representation of one for one SiPkw provided facility, with one for the transfer of the steering movement provided extendable or collapsible PTO shaft here in contrast to the previously mentioned patents on a Begelrädergetriebe is brought into operative connection with a steering gear.
Das Begelrädergetriebe ist hier an der Unterseite des Fahrzeugvorderteiles an der Vorderseite eines hinteren Querträgers befestigt, wodurch sich der Vorteil ergibt, daß die Gelenkwelle den als Stauraum nutzbaren Teil des Fahrzeugvorderteiles nicht so sehr einengt, wie wenn sie direkt mit dem Lenkgetriebe in Verbindung gebracht ist.The Begelrädergetriebe is here at the bottom of the vehicle front part at the front a rear cross member fastened, resulting in the advantage that the PTO shaft can be used as storage space Part of the front part of the vehicle is not as tight as if they were directly associated with the steering gear.
Dabei bildet eine oberhalb des Getriebes schräg nach hinten hochgezogene, durch Sicken verstärkte Wandung, die innerhalb des Stauraumes an den Wandungen desselben befestigt ist, eine zusätzliche Eckversteifung an der unteren Rückseite des Stauraumes zwischen dem Boden und einer hinteren Stirnwandung des Fahrzeugvorderteiles.there forms a raised above the gearbox obliquely backwards, reinforced by beads Wall, within the storage space on the walls of the same is attached, an additional Corner reinforcement on the lower back the storage space between the floor and a rear end wall of the vehicle front part.
Ein schwenkbar an der vorderen Stirnseite des Fahrzeughinterteiles gelagerter, beidarmig wirkender Winkelhebel ist hier mit seinem nach oben gerichteten Hebelarm über eine nach innen abgekröpfte Zuglasche am vorderen Ende der Lenksäule angelenkt, wobei für die Verschiebelagerung der Lenksäule eine am Armaturenbrett und an der Stirnwandung des Hinterteiles befestigte Konsole vorgesehen ist.One pivotally mounted on the front end side of the vehicle rear part, two-armed acting angle lever is here with its upward Lever arm over an inwardly bent pull tab at the front end of the steering column hinged, where for the sliding bearing of the steering column one on the dashboard and on the front wall of the rear part attached console is provided.
Desweiteren ist eine für die Gegenfeder vorgesehene, schwenkbar an der Rückseite des Vorderteiles gelagerte Führungsstange hier im Bereich der Feder als Rohr ausgebildet, das im unteren Bereich einen Längsschlitz aufweist, durch den eine Achse für die Lagerung eines Schwenklagers am nach vorne gerichteten Hebelarm des Winkelhebels hindurchgeführt ist. Furthermore is one for provided the counter-spring, pivotally mounted on the back of the front part guide rod formed here in the spring as a tube, the lower part of a longitudinal slot through which an axis for the bearing of a pivot bearing on the forwardly directed lever arm of the Angle lever passed is.
Über das Schwenklager und diese Achse stützt sich die als Druckfeder ausgebildete Gegenfeder mit ihrem unteren Ende gegen den nach vorne gerichteten Hebelarm des Winkelhebels ab, während das obere Ende der Feder über eine an der Führungsstange angebrachte Scheibe und einen für die Schwenklagerung der Führungsstange vorgesehenen Lagerbock gegen einen oberen Querträger des Vorderteiles angedrückt ist.About the Swivel bearing and this axle supports the counter spring designed as a compression spring with its lower End against the forward lever arm of the bell crank while the upper end of the spring over one on the guide rod attached disc and one for the pivot bearing of the guide rod provided bearing block is pressed against an upper cross member of the front part.
Bis auf das zusätzliche Begelrädergetriebe ist im Prinzip keine Änderung gegenüber der bereits veröffentlichten schematischen Darstellung einer entsprechenden Einrichtung, die zusammen mit dem abschwenkbaren Vorderteil und einem hier nicht dargestellten Schutzbügel einen optimalen Schutz bei einem Frontalaufprall bietet, vorgenommen.To on the additional Begelrädergetriebe is in principle, no change across from the already published schematic representation of a corresponding device, the together with the swiveling front part and one not here illustrated guard provides optimal protection in a frontal collision made.
Die
Erfindung ist nachstehend anhand der Darstellungen
Die über eine
Führungsstange
Das
Anspannen bzw. Zusammendrücken der
hier nur mäßig vorgespannten,
als Druckfeder ausgebildeten Gegenfeder
Das obere Lagerende der Führungsstange ist durch eine vollwandige Stange gebildet, die etwas in das Rohrteil hineinragt und am Ende desselben festgeschweißt ist und die an ihrem oberen Ende ein Lagerauge für die Schwenklagerung der Führungsstange aufweist.The upper bearing end of the guide rod is formed by a solid-walled rod, which is something in the tube part protrudes and is welded at the end of the same and at the top of it End a bearing eye for the pivot bearing of the guide rod having.
Durch
die zunehmende Spannkraft der Gegenfeder
Damit
eine restliche Aufprallenergie bei einem schweren Frontalaufprall über das
Vorderteil gegen den unteren Querträger
Dabei
sind für
die Schwenklagerung dieses Stoßdampfers
schwingungsdämpfende
Wellenlager (Bezeichnung der Fa. Continental) in Betracht zu ziehen,
um den Endanschlag etwas zu dämpfen,
was auch für
die Schwenklagerungen der beiden ebenfalls in
Das
Anspannen bzw. Zusammendrücken der
Druckfeder
Eine
zwischen der Lenkspindel
Die
für die
Verschiebelagerung der Lenksäule
Die
Druckfeder
An
der äußeren Stirnseite
dieses Flansches ist ein nach vorne hin offenes, ähnlich einer
rechtwinklig ausgebildeten Blechkiste geformtes Mini- Armaturenbrett
Das
Armaturenbrett
Die
Lenkbewegung eines an der Lenkspindel
Das
Kegelrädergetriebe
Das
Lenkgetriebe ist hier etwas vorderhalb der Vorderachsen an der Vorderseite
eines weiteren Querträgers
Der
für die
Befestigung des gegelrädergetriebes
vorgesehene hintere Querträger
Die Wandung verbindet die beiden vorderen Radkästen und ist an den Innenwandungen derselben, sowie am Boden und an der Rückwand des Vorderteiles festgeschweißt.The Wall connects the two front wheel arches and is on the inner walls the same, as well as at the bottom and at the rear wall of the front part welded.
Seitlich
des gegelrädergetriebes
ist der durch diese Wandung, den Boden und die Rückwand des Vorderteiles gebildete
Hohlraum durch entsprechend zugeschnittene, vertikal angeordnete
und an diesen Teilen festgeschweißte Blechtafeln unterbrochen,
so daß unterhalb
der Wandung
Über den
oberen Querträger
Über je einen
Schwingmetallpuffer
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995124796 DE19524796B4 (en) | 1995-07-07 | 1995-07-07 | A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995124796 DE19524796B4 (en) | 1995-07-07 | 1995-07-07 | A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19524796A1 DE19524796A1 (en) | 1997-01-09 |
DE19524796B4 true DE19524796B4 (en) | 2005-06-02 |
Family
ID=7766272
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995124796 Expired - Lifetime DE19524796B4 (en) | 1995-07-07 | 1995-07-07 | A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19524796B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3147778A1 (en) * | 2023-04-12 | 2024-10-18 | Psa Automobiles Sa | DEVICE FOR SUPPORTING A VEHICLE DASHBOARD, WITH DEFORMATION BY TELESCOPIC EFFECT |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9555825B2 (en) * | 2014-11-11 | 2017-01-31 | Trw Automotive U.S. Llc | Steering column |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2809664C2 (en) * | 1978-03-07 | 1984-03-01 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Arrangement of a steering column and a steering wheel in a driver's cab of a utility vehicle with a parapet, in particular in a front-link design |
DE3800896A1 (en) * | 1987-08-01 | 1988-09-29 | Richard Ambros | Safety car with additional protective devices for the vehicle occupants |
DE3733876A1 (en) * | 1987-08-01 | 1988-10-13 | Richard Ambros | A forward control vehicle, designed as a safety vehicle, with a vehicle front part mounted on the vehicle passenger compartment in a manner such that it can swivel aside about a horizontal transverse pivot |
DE3739011A1 (en) * | 1987-08-01 | 1989-05-24 | Richard Ambros | A passenger vehicle designed as a safety vehicle with safety nets and the steering wheel and front-passenger's box in each case mounted in a flexible manner |
DE3838455A1 (en) * | 1987-08-01 | 1990-05-17 | Richard Ambros | Safety motor vehicle with an air duct formed between roof and front roof extension |
EP0305727B1 (en) * | 1987-08-01 | 1991-02-27 | Richard Ambros | Safety motor vehicle with protection devices |
-
1995
- 1995-07-07 DE DE1995124796 patent/DE19524796B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2809664C2 (en) * | 1978-03-07 | 1984-03-01 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Arrangement of a steering column and a steering wheel in a driver's cab of a utility vehicle with a parapet, in particular in a front-link design |
DE3800896A1 (en) * | 1987-08-01 | 1988-09-29 | Richard Ambros | Safety car with additional protective devices for the vehicle occupants |
DE3733876A1 (en) * | 1987-08-01 | 1988-10-13 | Richard Ambros | A forward control vehicle, designed as a safety vehicle, with a vehicle front part mounted on the vehicle passenger compartment in a manner such that it can swivel aside about a horizontal transverse pivot |
DE3739011A1 (en) * | 1987-08-01 | 1989-05-24 | Richard Ambros | A passenger vehicle designed as a safety vehicle with safety nets and the steering wheel and front-passenger's box in each case mounted in a flexible manner |
DE3838455A1 (en) * | 1987-08-01 | 1990-05-17 | Richard Ambros | Safety motor vehicle with an air duct formed between roof and front roof extension |
EP0305727B1 (en) * | 1987-08-01 | 1991-02-27 | Richard Ambros | Safety motor vehicle with protection devices |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3147778A1 (en) * | 2023-04-12 | 2024-10-18 | Psa Automobiles Sa | DEVICE FOR SUPPORTING A VEHICLE DASHBOARD, WITH DEFORMATION BY TELESCOPIC EFFECT |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19524796A1 (en) | 1997-01-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1748911B1 (en) | Deflector device for protecting motor vehicles in the event of a partially overlapping frontal collision | |
EP0804352B1 (en) | Motor vehicle safety arrangement | |
DE10022813C5 (en) | Safety device for the storage of pedals | |
DE4409235A1 (en) | Safety foot control linkage for a motor vehicle | |
DE2809664A1 (en) | VEHICLE, IN PARTICULAR COMMERCIAL VEHICLE IN FRONT-WHEEL CONSTRUCTION | |
DE69934001T2 (en) | System for expressing the brake pedal in the event of a collision | |
DE102006008090A1 (en) | Truck with forward driver-s cab mounting has energy-absorbing device associated with at least one supporting element via which stabilizer tube of stabilizer link is supported on vehicle chassis | |
WO2018050341A1 (en) | Crash assembly | |
EP0305727B1 (en) | Safety motor vehicle with protection devices | |
DE19733417B4 (en) | Safety device for underfloor vehicle | |
DE19524796B4 (en) | A security vehicle, the steering column of which is pulled forwards in a frontal impact by means of a counter-spring when the resistance decreases | |
DE3925989A1 (en) | Steering column for motor vehicle - has flexible shaft to prevent steering wheel being pressed against driver in crash | |
DE4304920A1 (en) | Fore carriage for road vehicle - has on each side one-armed longitudinal bearer with downwardly angled area beneath cross wall | |
WO2006100008A1 (en) | Mounting system of a tilting driver's cab | |
DE19606605A1 (en) | Vehicle, esp. passenger car | |
DE2316515A1 (en) | SAFETY STEERING FOR VEHICLES | |
DE3739011A1 (en) | A passenger vehicle designed as a safety vehicle with safety nets and the steering wheel and front-passenger's box in each case mounted in a flexible manner | |
DE3733876A1 (en) | A forward control vehicle, designed as a safety vehicle, with a vehicle front part mounted on the vehicle passenger compartment in a manner such that it can swivel aside about a horizontal transverse pivot | |
DE4438233C2 (en) | Safety steering column assembly | |
AT406949B (en) | SAFETY DEVICE FOR MOTOR VEHICLES | |
EP0425918B1 (en) | Actuator lever for a vehicle seat | |
DE102022118864B4 (en) | Belt retractor for a motor vehicle seat belt device | |
EP1048555B1 (en) | Restraining structure for a bunk bed in commercial vehicles or campers | |
EP1927556B1 (en) | Refuse collection vehicle with footboard | |
DE19519664A1 (en) | Steering system for a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
R071 | Expiry of right |