DE1952459A1 - Abschlussteil fuer Schlaeuche - Google Patents
Abschlussteil fuer SchlaeucheInfo
- Publication number
- DE1952459A1 DE1952459A1 DE19691952459 DE1952459A DE1952459A1 DE 1952459 A1 DE1952459 A1 DE 1952459A1 DE 19691952459 DE19691952459 DE 19691952459 DE 1952459 A DE1952459 A DE 1952459A DE 1952459 A1 DE1952459 A1 DE 1952459A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tubular
- parts
- hose
- part according
- end portion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 4
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 4
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002657 fibrous material Substances 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- -1 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L33/00—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
- F16L33/20—Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
- Abschlußteil für Schläuche Die Erfindung betrifft Abschlußteile für Schläuche.
- Ziel der Erfindung ist es, ein verbessertes Abschlußteil für Schläuche zu schaffen.
- Das erfindungsgemäße Abschlußteil für Schläuche weist ein erstes und zweites rohrförmiges Teil auf, wobei die äußere Urrtfangsfläche des einen Endabschnittes des ersten rohrförmigen Teiles in die zylindrische Innenfläche wenigstens eines Teiles des zweiten rohrförmigen Teiles eingepaßt ist, so daß eine relative Verdrehung der beiden Teile möglich ist, und wobei das eine rohrförmige Teil einen Endabschnitt aufweist, der in einen Schlauch eingeschoben werden kann, und eine Hülse,die die beiden rohrförmigen Teile umschließt und in entsprechend ausgebildete Teile auf den zwei rohrförmigen Teilen eingreift und so eine axiale Trennung des ersten rohrförmigen Teiles von dem zweiten rohrförmigen Teil verhindert.
- Im folgenden wird eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnung, die einen Längsschnitt durch das erfindungsgemäße Abschlußteil zeigt, beschrieben.
- Das Abschlußteil weist ein inneres rohrförmiges Teil 1 und ein äußeres rohrförmiges Teil 2auf.
- Der Endabschnitt 3 des inneren Teiles 1 ist mit ringförmigen Vorsprüngen auf seiner Außenfläche versehen, die als Widerhaken ausgebildet sind, und die in die Innenfläche eines Schlauches 4 eingreifen. Die Widerhaken erleichtern den Eintritt des Endabschnittes 3 in den Schlauch 4 und setzen nach dem Zusammenbau einem Abgleiten des Schlauches 4 von dem Abschlußteil einen Widerstand entgegen.
- Zwei radial nach außen ragende, sich ringsum erstreckende Vorsprünge 5, 6 sind an der Außenfläche des mittleren Teils des inneren Teiles 1 vorgesehen. Der dem widerhakenförmig ausgebildeten Endabschnitt 3 am nächsten gelegene Vorsprung 5 weist einen#Anschlag für das Ende des Schlauches 4 auf, der den Eintritt des inneren Teiles 1 in den Schlauch 4 begrenzt. Der andere Endabschnitt 7 des inneren Teiles 1 hat eine glatte äußere Umfangsfläche und ragt in die zylindrische Innenfläche des einen Endabschnittes des äußeren Teiles 2 hinein, so-daß eine relative Drehbewegung der zwei Teile 1 und 2 möglich ist.
- Das äußere Teil 2 weist an dem in Richtung des inneren Teiles 1 gelegenen Ende einen kreisförmig sich nach außen erstreckenden, umlaufenden Vorsprung 8 in Form einer ringförmigen Umlaufkante auf, die gegen den Vorsprung 6 auf dem inneren Teil an dessen dem widerhakenförmigen Endabschnitt 3 gegenuberliegenden Ende anschlägt und dadurch eine Verschiebung des äußeren Teiles 2 auf dem inneren Teil 1 in einer Axialrichtung begrenzt.
- In der Innenfläche des äußeren Teiles 2 ist eine umlaufende Aussparung 9 ausgebildet, und in diese Aussparung ist ein O-ringförmiges Dichtungsteil 10 zusammen mit einem elastischen Stützring 11, der aus Polytetrafluoräthylen, einem fasrigen Material oder einem anderen passenden Material hergestellt sein kann, eingesetzt. Das Dichtungsteil 10 verhindert das Austreten des Fluids zwischen den Teilen 1 und 2, während es eine relative Drehbewegung der Teile 1 und 2 gestattet.
- Eine Hülse 12 verhindert eine axiale Trennung der Teile 1 und 2 und drückt den Schlauch 4 dicht an das innere Teil 1.
- Die Hülse 12 ist mit widerhakenförmigen, ringförmigen Vorsprüngen in ihrer zylindrischen Innenfläche versehen, die in die Außenfläche des Schlauches 4 eingreifen. Zwei radial sich nach innen erstreckende, umlaufende rTtrrsprünge 13 und 14 sind an der Innenfläche des einen Endes der Hülse 12 ausgebildet. Der eine Vorsprung 13 ist zwischen den Vorsprüngen 5 und 6 auf der Außenfläche des inneren Teiles 1 eingefügt, und der andere Vorsprung 14 stößt gegen die von dem Schlauch 4 entfernte Seite der Umlaufkante 8, die auf dem äußeren Teil 2 ausgebildet ist. Die Hülse 12 wird in ihre Position gebracht bzw.
- gepreßt, und der Schlauch 4 ist fest zwischen den widerhakenförmigen Flächen der Hülse 12 und des inneren Teiles 2 eingeklemmt, während die Vorsprünge 13 und 14 der Hülse 12 in die entsprechend ausgebildeten Teile der inneren und äußeren Teile 1 und 2 eingreifen und eine axiale Trennung dieser Teile verhindern, während sie eine relative Drehbewegung gestatten.
Claims (8)
- P a t e n t a n s p r ü c h e=============================== 1. Abschlußteil für Schläuche, gekennzeichnet durch ein erstes und zweites rohrförmiges Teil, wobei die äußere Umfangsfläche des einen Endabschnittes des ersten rohrförmigen Teiles in die zylindrische Innenfläche wenigstens eines Abschnittes des zweiten rohrförmigen Teiles eingepaßt ist,- so daß eine relative Verdrehung der beiden Teile möglich ist, und wobei eines der rohrförmigen -Teile einen Endabschnitt aufweist, der in einen Schlauch eingefügt werden kann, und eine Hülse, die die zwei rohrförmigen Teile umschließt und in entsprechend ausgebildete Teile auf den zwei rohrförmigen Teilen eingreift und so eine axiale Entfernung des ersten rohrförmigen Teiles von dem zweiten rohrförmigen Teil verhindert.
- 2. Abschlußteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste rohrförmige Teil so ausgebildet ist, daß es in einen Schlauch eingefügt werden kann.
- 3. Abschlußteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der rohrförmigen Teile mit einem radial nach außen vorstehenden, sich ringsum erstreckenden Vorsprung versehen ist, wobei jeder Vorsprung derart ausgebildet ist, daß er mit einem sich radial nach innen erstreckenden Vorsprung der Hülse zusammenwirken kann, so daß eine axiale Trennung des ersten von dem zweiten Teil verhindert wird.
- 4. Abschlußteil nach einem der'vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das rohrförmige Teil, dessen Endabschnitt in den Schlauch eingefügt werden kann, mit einem sich ringsum erstreckenden, radial nach außen ragenden Vorsprung versehen ist, der den Eintritt des Endabschnittes in den Schlauch begrenzt.
- 5. Abschlußteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine umlaufende Aussparung für ein Dichtungsteil in einer der Flächen ausgebildet ist.
- 6. Abschlußteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein ringförmiges Dichtungsteil in der Aussparung angeordnet ist.
- 7. Abschlußteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zugleich ein Stützring in der Aussparung angeordnet ist.
- 8. Abschlußtzeil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Endabschnitt, der zum Einfügen in den Schlauch vorgesehen ist, mit ringförmigen Vorsprüngen auf seiner Außenfläche versehen ist.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691952459 DE1952459A1 (de) | 1969-10-17 | 1969-10-17 | Abschlussteil fuer Schlaeuche |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19691952459 DE1952459A1 (de) | 1969-10-17 | 1969-10-17 | Abschlussteil fuer Schlaeuche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1952459A1 true DE1952459A1 (de) | 1971-04-29 |
Family
ID=5748504
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691952459 Pending DE1952459A1 (de) | 1969-10-17 | 1969-10-17 | Abschlussteil fuer Schlaeuche |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1952459A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626608A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-30 | Btr Industries Ltd | Endanschlusstueck fuer einen schlauch o.dgl. |
DE4216168C1 (de) * | 1992-05-15 | 1993-10-14 | Friedhelm Ramspott | Anschlußstück für einen Kunststoffschlauch einer Badezimmer-Handbrause |
DE29602213U1 (de) * | 1996-02-09 | 1996-04-11 | Karasto Armaturenfabrik Oehler GmbH, 70734 Fellbach | Anschlußstück zur Verbindung von Schlauch- oder Rohrteilen |
-
1969
- 1969-10-17 DE DE19691952459 patent/DE1952459A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626608A1 (de) * | 1975-06-13 | 1976-12-30 | Btr Industries Ltd | Endanschlusstueck fuer einen schlauch o.dgl. |
DE4216168C1 (de) * | 1992-05-15 | 1993-10-14 | Friedhelm Ramspott | Anschlußstück für einen Kunststoffschlauch einer Badezimmer-Handbrause |
DE29602213U1 (de) * | 1996-02-09 | 1996-04-11 | Karasto Armaturenfabrik Oehler GmbH, 70734 Fellbach | Anschlußstück zur Verbindung von Schlauch- oder Rohrteilen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2135481C3 (de) | Keilringkupplung | |
DE68905254T2 (de) | Eine rohrverbindung bzw. verschlusseinrichtung. | |
DE2139453A1 (de) | Rohrverbindung | |
DE2547411A1 (de) | Schlauch- und/oder rohrkupplung | |
DE2952468A1 (de) | Steckbare verbindungsvorrichtung mit schnappverschluss | |
DE2624521A1 (de) | Manuelle kupplung | |
DE69519113T2 (de) | Wasserfester Dichtungsstopfen | |
DE2244004B2 (de) | Innendichtung für Kolben von Rotationskolben-Brennkraftmaschinen | |
DE2340644A1 (de) | Dichtglied bzw. -ring zur abdichtung einer rohrmuffenverbindung | |
DE1575689B1 (de) | Kugelgelenk mit einer dichtungsmanschette | |
DE2315731C2 (de) | Schlauchverbindungsteil | |
DE1032985B (de) | Rohr- bzw. Schlauchkupplung | |
DE2163840A1 (de) | Druckmittelbetaetigbarer zylinder | |
DE1952459A1 (de) | Abschlussteil fuer Schlaeuche | |
DE2729928B2 (de) | ||
DE2557026C2 (de) | Verbindung für Schläuche aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen mit Verstärkungseinlagen | |
DE2717908C3 (de) | Schlauch- und/oder Rohrkupplung | |
DE903767C (de) | Biegsame, fluessigkeitsdichte Rohrkupplung | |
DE3444660C1 (de) | Halterung eines bolzenartigen Arretierungsteiles in einem Wanddurchgang eines Wandlergehäuses eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers | |
DE3042908A1 (de) | Dichtung zwischen gegeneinander drehbaren bauteilen | |
DE2545353A1 (de) | Rohranschlussmuffe | |
EP1069364A1 (de) | Fluidkupplung | |
AT336968B (de) | Dichtungsring fur rohrkupplungen | |
DE6605856U (de) | Muffenrohrdichtung fuer steinzeug-kanalisationsrohre | |
DE2112798A1 (de) | Dichtungsring fuer Muffensteckverbindung von Rohren |