DE19520300A1 - Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem - Google Patents
Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem KraftstoffversorgungssystemInfo
- Publication number
- DE19520300A1 DE19520300A1 DE19520300A DE19520300A DE19520300A1 DE 19520300 A1 DE19520300 A1 DE 19520300A1 DE 19520300 A DE19520300 A DE 19520300A DE 19520300 A DE19520300 A DE 19520300A DE 19520300 A1 DE19520300 A1 DE 19520300A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- leak
- fuel
- internal combustion
- combustion engine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims abstract description 44
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims abstract description 22
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims abstract description 14
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims abstract description 14
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 19
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 claims description 7
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 abstract description 5
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
- F02D41/3836—Controlling the fuel pressure
- F02D41/3863—Controlling the fuel pressure by controlling the flow out of the common rail, e.g. using pressure relief valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B77/00—Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
- F02B77/08—Safety, indicating, or supervising devices
- F02B77/088—Safety, indicating, or supervising devices relating to tightness
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
- F02D41/38—Controlling fuel injection of the high pressure type
- F02D41/3809—Common rail control systems
- F02D41/3827—Common rail control systems for diesel engines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M55/00—Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
- F02M55/02—Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
- F02M55/025—Common rails
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M63/00—Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
- F02M63/02—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
- F02M63/0205—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively for cutting-out pumps or injectors in case of abnormal operation of the engine or the injection apparatus, e.g. over-speed, break-down of fuel pumps or injectors ; for cutting-out pumps for stopping the engine
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M63/00—Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
- F02M63/02—Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
- F02M63/0225—Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M65/00—Testing fuel-injection apparatus, e.g. testing injection timing ; Cleaning of fuel-injection apparatus
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/224—Diagnosis of the fuel system
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/22—Safety or indicating devices for abnormal conditions
- F02D2041/224—Diagnosis of the fuel system
- F02D2041/225—Leakage detection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/06—Fuel or fuel supply system parameters
- F02D2200/0602—Fuel pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/02—Circuit arrangements for generating control signals
- F02D41/04—Introducing corrections for particular operating conditions
- F02D41/12—Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration
- F02D41/123—Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration the fuel injection being cut-off
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2231/00—Fail safe
- F23N2231/18—Detecting fluid leaks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
Description
Die Erfindung geht aus von einer Einrichtung zur Erkennung
eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem bei einer
Brennkraftmaschine nach der Gattung des Hauptanspruchs.
Bei Kraftfahrzeugen mit einer Brennkraftmaschine wird der
Kraftstoff mit Hilfe einer Elektrokraftstoffpumpe aus dem
Kraftstoffbehälter gefordert und über Kraftstoffleitungen
den Einspritzventilen zugeführt. Überschüssiger Kraftstoff
gelangt üblicherweise über eine Rücklaufleitung in den
Kraftstoffbehälter zurück. Bei Brennkraftmaschinen mit
Selbstzündung schließt sich an die Elektrokraftstoffpumpe
eine weitere Pumpe an, die einen sehr hohen Druck in dem
Bereich der Kraftstoffversorgung erzeugt, der mit den Ein
spritzventilen in Verbindung steht.
Bei solchen Kraftstoffversorgungssystemen mit den zugehöri
gen Einspritzdüsen besteht die Gefahr, daß im Fall eines
Verklemmens des Ventils einer Einspritzdüse in der Offen
stellung ständig Kraftstoff in den zugehörigen Verbrennungs
raum eingespritzt wird, auch ein Leck nach außen ist
möglich. Es wird deshalb beispielsweise in der
DE-PS 31 26 393 vorgeschlagen, daß Mittel vorgesehen sind,
die laufend den Druck im Hochdruckbereich des Kraftstoffver
sorgungssystem messen, wobei ein Absinken des Drucks im
Speicher unter einen vorbestimmten Wert zu einer Fehlerer
kennung führt. Da in einem solchen Fall ständig Kraftstoff
in den Motor eingespritzt würde, wird bei der bekannten Ein
richtung nach Erkennen eines Fehlers der Motor abgeschaltet
bzw. die Kraftstofförderung beendet.
Die erfindungsgemäße Einrichtung mit den Merkmalen des
Hauptanspruchs hat gegenüber dem Bekannten den Vorteil, daß
das gesamte Hochdruck-Kraftstoffversorgungssystem auf
Dichtheit überwacht werden kann und nicht nur erkannt wird,
ob ein Einspritzventil ständig geöffnet ist, sondern auch
ein Leck nach außen erkennbar ist. Besonders vorteilhaft ist
dabei die Einfachheit der erfindungsgemäßen Einrichtung.
Erzielt wird dieser Vorteil, indem mit Hilfe eines ohnehin
vorhandenen Drucksensors im Hochdruckteil des Kraftstoffver
sorgungssystems der Kraftstoffdruck laufend gemessen wird,
wobei die Fehlererkennung nur dann durchgeführt wird, wenn
vom Steuergerät der Brennkraftmaschine ein vorgebbarer Be
triebszustand, beispielsweise Schubbetrieb erkannt wird. Es
wird dann nach Erkennen des Schubbetriebes das im Rücklauf
des Kraftstoffversorgungssystems angeordnete Überdruckven
til, mit dessen Hilfe üblicherweise der Kraftstoffdruck ge
regelt wird, geschlossen und der sich dann einstellende
Druck, insbesondere die sich einstellende Druckänderung, mit
vorgebbaren Werten verglichen, wobei eine Fehlererkennung
ausgelöst wird, wenn sich der gemessene Druck bzw. der ge
messene Druckverlauf bei geschlossenem Rücklaufventil nicht
in der erwarteten Weise verhält.
Nach Erkennen eines Lecks wird in vorteilhafter Weise der
Motor abgeschaltet bzw. die Kraftstoffversorgung durch
Abschalten der Hochdruckpumpe unterbrochen.
Besonders vorteilhaft ist, daß eine solche Lecküberprüfung
immer dann erfolgen kann, wenn vom Steuergerät erkannt wird,
daß Schubbetrieb vorliegt. In diesem Fall sollen keine Ein
spritzvorgänge vorgenommen werden und die Einspritzventile
bleiben geschlossen. Wird dabei das Rücklaufventil ebenfalls
geschlossen, kann ein nicht erwarteter Druckverlauf nur von
einem Leck herrühren, das damit eindeutig detektierbar ist.
Durch Auswertung des zeitlichen Verlaufs des Druckanstieges
nach Schließen des Rücklaufventiles läßt sich eine besonders
eindeutige Aussage bezüglich des Vorliegen eines Lecks
machen. Weiterhin sind im System vorhandene Toleranzen, die
sich in Leckage äußern, am geringsten.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher
erläutert. Dabei zeigt die einzige Figur schematisch die
wesentlichen Bestandteile eines Kraftstoffversorgungssyste
mes für Brennkraftmaschinen mit Selbstzündung, also bei
spielsweise Dieselbrennkraftmaschinen, in dem die erfin
dungsgemäße Leckerkennung ablaufen kann.
In der Figur sind die für das Verständnis der Erfindung er
forderlichen Bestandteile eines Kraftstoffversorgungssyste
mes einer Brennkraftmaschine mit Selbstzündung dargestellt.
Dabei ist der Kraftstoffbehälter mit 10 bezeichnet, den
Kraftstoffbehälter zugeordnet ist die Kraftstoffpumpe 11,
üblicherweise eine Elektrokraftstoffpumpe sowie ein Rück
schlagventil 12, das beispielsweise in die Kraftstoffpumpe
11 integriert ist.
Die Kraftstoffpumpe 11 führt den Kraftstoff einer Hochdruck
pumpe 13 zu, an die sich ein Hochdruckspeicher 14 an
schließt. Vom Hochdruckspeicher 14 gelangt der Kraftstoff zu
den Einspritzdüsen 15, 16, 17, 18, die in einem sogenannten
Common-Rail-System 14a angeordnet sind. Die Ansteuerung der
Einspritzventile 15, 16, 17, 18 erfolgt mittels eines elek
tronischen Steuergerätes 19 sowie entsprechende Verbindungen
26. Dem elektronischen Steuergerät werden weitere Signale,
die die Betriebsbedingungen der Brennkraftmaschine erkennen
lassen, zugeführt, sie werden von entsprechenden Sensoren
20, 21, 22 geliefert.
Vom Common-Rail 14a führt ein Rücklauf 23 über ein Magnet
ventil 24 zum Kraftstoffbehälter 10 zurück. Dieses Magnet
ventil 24 kann vom Steuergerät 19 über die Verbindung 27 an
gesteuert werden. Über das Magnetventil 24 wird zum einen
der Einspritzdruck in Common-Rail 14a geregelt. Zum anderen
kann das Magnetventil 24 zur Leckerkennung vom Steuergerät
19 geschlossen werden.
Dem Common-Rail 14a zugeordnet ist ein Drucksensor 25, der
den Kraftstoffdruck im Common-Rail mißt und entsprechende
Signale über die Verbindungsleitung 28 zum Steuergerät 19
leitet.
In dem in der Figur dargestellten Kraftstoffversorgungs
system, das im Prinzip bereits aus der DE-PS 31 26 393 be
kannt ist, läuft die erfindungsgemäße Leckerkennung ab. Die
erforderlichen Berechnungen werden dabei vom Steuergerät 19
durchgeführt, das darüber hinaus in bekannter Weise auch die
Steuerung bzw. Regelung der Brennkraftmaschine übernimmt.
Falls das elektronische Steuergerät 19 ein zusätzliches
Steuergerät ist, ist ein Informationsaustausch mit dem
Steuergerät der Brennkraftmaschine erforderlich. In welchem
der Steuergeräte dann welche Auswertungen bzw. Berechnungen
ablaufen, kann geeignet ausgewählt werden.
Die Regelung des Druckes im Hochdruckbereich kann auch mit
Hilfe eines eigenen Druckreglers bzw. einer Elektronik
erfolgen, die anstelle des elektronischen Steuergerätes 19
tritt und das Magnetventil 14 in Abhängigkeit von dem vom
Drucksensor 25 gelieferten Einspritzdruck pE ansteuert.
Bei derzeit eingesetzten Dieseleinspritzsystemen läuft die,
den Hochdruck liefernde Pumpe 13 ständig mit einer Drehzahl,
die etwa der halben Motordrehzahl entspricht. Dabei wird
laufend Kraftstoff gefördert, wobei der sich einstellende
Kraftstoff bzw. Einspritzdruck wie bereits erwähnt durch
Ansteuerung des Magnetventils 24 geregelt wird. Bei Betäti
gung der Einspritzventile fällt der Druck kurzfristig ab, da
eine gewisse Menge Kraftstoff aus dem Common-Rail abgegeben
wird. Damit eine solche Druckschwankung bei der Leckerken
nung nicht störend wirkt, wird die Leckerkennung vorzugs
weise dann durchgeführt, wenn kein Kraftstoff eingespritzt
wird.
Eine solche Bedingung liegt immer dann vor, wenn sich die
Brennkraftmaschine im Schubbetrieb befindet. Die Leckerken
nung wird daher durchgeführt, wenn das Steuergerät der
Brennkraftmaschine durch Auswertung der vorliegenden, bei
spielsweise von den Sensoren 20, 21, 22 gelieferten Informa
tionen erkennt, daß sich die Brennkraftmaschine im Schubbe
trieb befindet. Eine Schubbetrieberkennung durch Auswertung
der Drehzahl und/oder anderer lastabhängiger Größen ist bei
modernen Brennkraftmaschinen bereits üblich, die genaue Vor
gehensweise soll daher hier nicht weiter beschrieben werden.
Es werden dann keine Ansteuerungen der Einspritzventile aus
gelöst. Wird dann das. Magnetventil 24 bei erkanntem Schubbe
trieb vom Steuergerät geschlossen, muß der Druck im
Common-Rail ansteigen, da die Pumpe 13 weiterhin Kraftstoff
fördert. Wie stark der Druck ansteigt bzw. innerhalb welcher
Zeiten welche Druckanstiege zu erwarten sind, läßt sich aus
den Systemgegebenheiten abschätzen bzw. empirisch bestimmen.
Im elektronischen Steuergerät laufen daher Vergleiche ab, in
denen der vom Drucksensor 25 im Schubbetrieb gemessene
Druckverlauf pE(t) ausgewertet bzw. mit vorgebbaren Werten
verglichen wird. Wird vom elektronischen Steuergerät
erkannt, daß sich die Druckänderungen bzw. der Druckanstieg
nicht in der erwarteten Weise einstellt, werden vom Steuer
gerät 19 entsprechende Ansteuerungen z. B. über die Verbin
dung 29 ausgelöst, die ein Abschalten der Brennkraftmaschine
bewirken oder zumindest die Kraftstofförderung über die
Hochdruckpumpe 13 beenden.
Die erfindungsgemäße Erkennung eines Lecks im Hochdruckteil
des Common-Rail-Systems oder eines offenstehenden Einspritz
ventiles geht also davon aus, daß ein Druckabfall im
Common-Rail bzw. eine Unplausibilität zwischen Arbeitspunkt
der Brennkraftmaschine, also beispielsweise der Beziehung
zwischen Drehzahl und Einspritzmenge und Ansteuerung der
Druckregeleinheit auf einen Fehler hindeutet und entspre
chende Gegenreaktionen erfordert.
Generell kann eine Überprüfung der Antwort des Druckregel
kreises auf Sollwertänderungen in bestimmten Betriebsbedin
gungen, vorteilhafterweise im Schub erfolgen. Eine Plausibi
lität liegt nur dann vor, wenn der Druck innerhalb eines
Zeitfensters den einstellbaren Sollwert erreicht. Wird eine
gezielte Änderung der Ansteuerung des Druckregelkreises
durchgeführt, kann die Systemantwort ausgewertet werden und
anhand dieser Systemantwort beurteilt werden, ob ein Leck
vorliegt.
Mit diesem System läßt sich also eine Überprüfung und Beur
teilung des dynamischen Systemverhaltens durchführen, dies
führt gegenüber einer statischen Betrachtung zu wesentlich
sicheren Ergebnissen.
Claims (6)
1. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraft
stoffversorgungssystem bei einer Brennkraftmaschine, insbe
sondere einer selbstzündenden Brennkraftmaschine, bei der
der Kraftstoff von wenigstens einer Pumpe unter Druck aus
dem Kraftstoffbehälter gefördert wird und über entsprechende
Leitungen zu den Einspritzventilen gelangt, mit einem Druck
sensor, der den Kraftstoffdruck mißt und einer Rechenein
richtung, der weitere den Betriebszustand kennzeichnende
Meßgrößen zugeführt werden, zur Bildung von Ansteuersigna
len, dadurch gekennzeichnet, daß eine Rücklaufleitung mit
einem Ventil vorhanden ist, über die überschüssiger Kraft
stoff zum Kraftstoffbehälter rückführbar ist, daß die
Recheneinrichtung aus Meßgrößen einen vorgebbaren Betriebs
zustand der Brennkraftmaschine erkennt und das Ventil bei
Erkennen dieses vorgebbaren Betriebszustandes schließt und
den sich dann einstellenden Druck oder Druckverlauf mit dem
zu erwartenden Druck oder Druckverlauf verglichen wird,
wobei Abweichungen ein Leck erkennen lassen.
2. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der vorgebbare Betriebszustand
der Brennkraftmaschine, bei der die Leckerkennung erfolgt,
der Schubbetrieb ist, wobei die Erkennung des Schubbetriebes
im Steuergerät erfolgt.
3. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Erkennung des Schubbetriebes
durch Auswertung der Drehzahl und einer weiteren, von der
Belastung abhängigen Größe des Drosselklappenwinkels
erfolgt, die jeweils mit einem zugehörigen Sensor ermittelt
werden.
4. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
geprüft wird, ob sich der Druck nach dem Schließen des
Magnetventiles so ändert, daß innerhalb einer vorgebbaren
Zeit ein vorgebbarer höherer Druck erreicht wird.
5. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks nach einem der
vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine
Überprüfung der Antwort des Druckregelkreises auf Sollwer
tänderungen in bestimmten Betriebsbedingungen erfolgt und
bei nicht plausiblen Änderungen des Druckes, insbesondere
falls der Druck nicht innerhalb eines vorgebbaren Zeitfen
sters den Sollwert erreicht, ein Leck erkannt wird.
6. Einrichtung zur Erkennung eines Lecks nach einem der vor
hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach Er
kennung eines Lecks die Brennkraftmaschine oder die Hoch
druckpumpe abgeschaltet wird, bzw. die Zuführung von Kraft
stoff ins Common-Rail unterbunden wird.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19520300A DE19520300A1 (de) | 1995-06-02 | 1995-06-02 | Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem |
PCT/DE1996/000271 WO1996038664A1 (de) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem |
JP8536078A JPH10503571A (ja) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | 燃料供給機構の漏洩を検知するための装置 |
EP96902877A EP0778922B1 (de) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem |
DE59605914T DE59605914D1 (de) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem |
US08/789,922 US5715786A (en) | 1995-06-02 | 1997-01-28 | Device for detecting leakage in a fuel supply |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19520300A DE19520300A1 (de) | 1995-06-02 | 1995-06-02 | Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19520300A1 true DE19520300A1 (de) | 1996-12-05 |
Family
ID=7763537
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19520300A Withdrawn DE19520300A1 (de) | 1995-06-02 | 1995-06-02 | Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem |
DE59605914T Expired - Lifetime DE59605914D1 (de) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59605914T Expired - Lifetime DE59605914D1 (de) | 1995-06-02 | 1996-02-22 | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5715786A (de) |
EP (1) | EP0778922B1 (de) |
JP (1) | JPH10503571A (de) |
DE (2) | DE19520300A1 (de) |
WO (1) | WO1996038664A1 (de) |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0785358A3 (de) * | 1996-01-19 | 1998-04-01 | C.R.F. Società Consortile per Azioni | Verfahren und Einheit zur Dichtkeitsdiagnose eines Hochdruckeinspritzsystems einer Brennstoffmaschine |
DE19708045A1 (de) * | 1997-02-28 | 1998-09-03 | Audi Ag | Verfahren zur Bewertung von Zündaussetzern |
DE19726183A1 (de) * | 1997-06-20 | 1998-12-24 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Kraftstoffzumeßsystems |
EP0913575A1 (de) * | 1997-11-03 | 1999-05-06 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum Betrieb einer selbstzündenden, luftverdichtenden Brennkraftmaschine und Kraftstoffeinspritzsystem dazu |
EP0974826A2 (de) | 1998-07-23 | 2000-01-26 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine |
DE19928548A1 (de) * | 1999-06-22 | 2001-01-04 | Hydraulik Ring Gmbh | Verfahren zur Erfassung einer Leckage |
DE19950222A1 (de) * | 1999-10-19 | 2001-04-26 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Kraftstoffversorgungssystems |
DE19946506C1 (de) * | 1999-09-28 | 2001-07-19 | Siemens Ag | Verfahren zum Erkennen von Fehlfunktionen im Drucksystem einer an einem Verbrennungsmotor zu verwendenden Kraftstoff-Einspritzanlage |
WO2001083971A1 (de) | 2000-05-03 | 2001-11-08 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur überwachung eines kraftstoffzumess-systems einer brennkraftmaschine |
DE10303443B3 (de) * | 2003-01-29 | 2004-10-21 | Siemens Ag | Verfahren zur Prüfung eines Kraftstoffhochdrucksystems |
WO2005001264A1 (de) * | 2003-06-30 | 2005-01-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur diagnose eines volumenstromregelventils bei einer brennkraftmaschine mit hochdruck-speichereinspritzsystem |
DE19983014B4 (de) * | 1998-03-02 | 2005-05-25 | Cummins Inc., Columbus | Vorrichtung zum Diagnostizieren von Störungen und Fehlerbedingungen in einer Kraftstoffanlage einer Verbrennungskraftmaschine |
DE19859913B4 (de) * | 1997-12-25 | 2006-11-23 | Hitachi, Ltd. | Kraftstoffzufuhrvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
WO2007031492A1 (de) * | 2005-09-15 | 2007-03-22 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur überwachung eines kraftstoffzumesssystems |
DE102009044076A1 (de) | 2009-09-22 | 2011-03-24 | Technische Universität Darmstadt | Verfahren zur Erkennung von Fehlern bei der Kraftstoffeinspritzung einer Brennkraftmaschine sowie Brennkraftmaschine |
WO2012044336A1 (en) * | 2010-10-01 | 2012-04-05 | General Electric Company | Method and system for a common rail fuel system |
US8166806B2 (en) | 2006-10-02 | 2012-05-01 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for monitoring a fuel injection system |
CN104121128A (zh) * | 2014-08-14 | 2014-10-29 | 浙江鑫业电子科技有限公司 | 一种喷油泵试验台 |
JP2017214905A (ja) * | 2016-06-01 | 2017-12-07 | トヨタ自動車株式会社 | 内燃機関の燃料圧力制御装置 |
DE102009007353B4 (de) * | 2008-04-22 | 2021-05-20 | Ford Global Technologies, Llc | Kraftstoffversorgungsanlagediagnostik nach Abschalten |
Families Citing this family (59)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19513158A1 (de) * | 1995-04-07 | 1996-10-10 | Bosch Gmbh Robert | Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem |
JP3000675B2 (ja) * | 1996-02-29 | 2000-01-17 | 三菱自動車工業株式会社 | 内燃機関用燃料供給装置 |
DE19653055C1 (de) * | 1996-12-19 | 1998-05-07 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zur Dichtheitsprüfung bei einer Kraftstoffeinspritzpumpe und Kraftstoffeinspritzpumpe zur Durchführung des Verfahrens |
GB2325525B (en) * | 1997-03-20 | 2001-08-22 | Carl Denby | Testing storage tanks |
US6053147A (en) * | 1998-03-02 | 2000-04-25 | Cummins Engine Company, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
DE69916363T2 (de) * | 1998-05-29 | 2005-03-24 | Toyota Jidosha K.K., Toyota | Kraftstoffversorgung für Verbrennungsmotor |
US6293251B1 (en) | 1999-07-20 | 2001-09-25 | Cummins Engine, Inc. | Apparatus and method for diagnosing erratic pressure sensor operation in a fuel system of an internal combustion engine |
DE19942846C1 (de) * | 1999-09-08 | 2000-11-16 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung und Verfahren zur druckgesteuerten Einspritzung eines Fluids |
EP2230521A3 (de) | 2000-02-29 | 2013-11-13 | Gen-Probe Incorporated | Fluidabgabe- und Flüssigkeitsoberflächenprüfungssystem und -methode |
FI108070B (fi) * | 2000-04-27 | 2001-11-15 | Waertsilae Tech Oy Ab | Laitteisto polttoainevuodon paikallistamiseksi polttomoottorin yhteydessä |
GB2366598A (en) * | 2000-09-07 | 2002-03-13 | Cummins Engine Co Ltd | Detecting leakage in the fuel rail of an i.c. engine |
US7107820B2 (en) * | 2003-05-02 | 2006-09-19 | Praxair S.T. Technology, Inc. | Integrated gas supply and leak detection system |
US7111605B2 (en) * | 2003-07-11 | 2006-09-26 | Cummins, Inc. | System for modifying fuel pressure in a high-pressure fuel injection system for fuel system leakage testing |
FI119702B (fi) * | 2003-10-17 | 2009-02-13 | Waertsilae Finland Oy | Polttomoottorin laitteisto korkeapaineputken vuotoja varten |
US7337652B2 (en) * | 2003-10-22 | 2008-03-04 | Caterpillar Inc. | Fuel system with leak location diagnostic features and component for same |
US7168297B2 (en) * | 2003-10-28 | 2007-01-30 | Environmental Systems Products Holdings Inc. | System and method for testing fuel tank integrity |
JP4400312B2 (ja) * | 2004-06-01 | 2010-01-20 | 日産自動車株式会社 | 蒸発燃料処理装置の故障検出装置 |
US7775966B2 (en) | 2005-02-24 | 2010-08-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Non-invasive pressure measurement in a fluid adjustable restrictive device |
US7775215B2 (en) | 2005-02-24 | 2010-08-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | System and method for determining implanted device positioning and obtaining pressure data |
US7927270B2 (en) | 2005-02-24 | 2011-04-19 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | External mechanical pressure sensor for gastric band pressure measurements |
US7658196B2 (en) | 2005-02-24 | 2010-02-09 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | System and method for determining implanted device orientation |
US8016744B2 (en) | 2005-02-24 | 2011-09-13 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | External pressure-based gastric band adjustment system and method |
US8066629B2 (en) | 2005-02-24 | 2011-11-29 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Apparatus for adjustment and sensing of gastric band pressure |
US7699770B2 (en) | 2005-02-24 | 2010-04-20 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Device for non-invasive measurement of fluid pressure in an adjustable restriction device |
JP4407611B2 (ja) * | 2005-10-06 | 2010-02-03 | 株式会社デンソー | 燃料噴射制御装置 |
US8152710B2 (en) | 2006-04-06 | 2012-04-10 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Physiological parameter analysis for an implantable restriction device and a data logger |
US8870742B2 (en) | 2006-04-06 | 2014-10-28 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | GUI for an implantable restriction device and a data logger |
US7392792B2 (en) * | 2006-08-21 | 2008-07-01 | Caterpillar Inc. | System for dynamically detecting fuel leakage |
US7650778B2 (en) * | 2007-06-05 | 2010-01-26 | Caterpillar Inc. | Method and apparatus for testing a gear-driven fuel pump on a fuel injected IC engine |
US8187163B2 (en) | 2007-12-10 | 2012-05-29 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Methods for implanting a gastric restriction device |
US8100870B2 (en) | 2007-12-14 | 2012-01-24 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Adjustable height gastric restriction devices and methods |
US8142452B2 (en) | 2007-12-27 | 2012-03-27 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Controlling pressure in adjustable restriction devices |
US8377079B2 (en) | 2007-12-27 | 2013-02-19 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Constant force mechanisms for regulating restriction devices |
US8591395B2 (en) | 2008-01-28 | 2013-11-26 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Gastric restriction device data handling devices and methods |
US8337389B2 (en) | 2008-01-28 | 2012-12-25 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Methods and devices for diagnosing performance of a gastric restriction system |
US8192350B2 (en) | 2008-01-28 | 2012-06-05 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Methods and devices for measuring impedance in a gastric restriction system |
US7844342B2 (en) | 2008-02-07 | 2010-11-30 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Powering implantable restriction systems using light |
US8221439B2 (en) | 2008-02-07 | 2012-07-17 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Powering implantable restriction systems using kinetic motion |
US8114345B2 (en) | 2008-02-08 | 2012-02-14 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | System and method of sterilizing an implantable medical device |
US8591532B2 (en) | 2008-02-12 | 2013-11-26 | Ethicon Endo-Sugery, Inc. | Automatically adjusting band system |
US8057492B2 (en) | 2008-02-12 | 2011-11-15 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Automatically adjusting band system with MEMS pump |
US8034065B2 (en) | 2008-02-26 | 2011-10-11 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Controlling pressure in adjustable restriction devices |
US8187162B2 (en) | 2008-03-06 | 2012-05-29 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | Reorientation port |
US8233995B2 (en) | 2008-03-06 | 2012-07-31 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | System and method of aligning an implantable antenna |
US7891340B2 (en) * | 2008-04-30 | 2011-02-22 | Ford Global Technologies, Llc | Feed-forward control in a fuel delivery system and leak detection diagnostics |
US7804599B2 (en) * | 2008-07-24 | 2010-09-28 | MGM Instruments, Inc. | Fluid volume verification system |
JP5099191B2 (ja) * | 2010-09-09 | 2012-12-12 | トヨタ自動車株式会社 | 内燃機関の燃料供給装置 |
DE102011082459B4 (de) * | 2011-09-09 | 2013-11-07 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren zur Analyse des Wirkungsgrades der Hochdruckpumpe eines Kraftstoffeinspritzsystems |
US9784194B2 (en) * | 2014-06-30 | 2017-10-10 | General Electric Company | Systems for a multi-fuel capable engine |
US11560857B2 (en) | 2011-12-16 | 2023-01-24 | Transportation Ip Holdings, Llc | Systems for a multi-fuel capable engine |
SE537248C2 (sv) | 2013-05-23 | 2015-03-17 | Scania Cv Ab | Förfarande samt anordning för drift av en högtrycksbränslepump |
DE102013211003A1 (de) * | 2013-06-13 | 2014-12-18 | Robert Bosch Gmbh | Vermeidung einer Sicherheitskraftstoffabschaltung im Teilmotorbetrieb |
DE102015215473B4 (de) * | 2014-08-22 | 2019-11-14 | Ford Global Technologies, Llc | Detektion offenstehender Injektoren |
US9663096B2 (en) | 2015-02-20 | 2017-05-30 | Ford Global Technologies, Llc | Methods and systems for mitigating fuel injector leak |
DE102015207961B4 (de) * | 2015-04-29 | 2017-05-11 | Mtu Friedrichshafen Gmbh | Verfahren zum Erkennen einer Dauereinspritzung im Betrieb einer Brennkraftmaschine, Einspritzsystem für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine |
DE102016208088A1 (de) * | 2016-05-11 | 2017-11-16 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Steuerung eines Kraftstoffversorgungssystems |
PL237674B1 (pl) * | 2017-11-14 | 2021-05-17 | Politechnika Poznanska | Układ do oceny szczelności sekcji tłoczących pomp wtryskowych |
DE112017008240T5 (de) | 2017-12-27 | 2020-09-10 | Cummins Inc. | System und Verfahren zur Identifizierung einer Hochdruckleckagequelle |
CN110145422A (zh) * | 2019-03-20 | 2019-08-20 | 江苏伟博智能装备科技有限公司 | 一种高压共轨喷油器性能试验台 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU1241870A (en) * | 1969-03-18 | 1971-09-16 | Beatson Engineering Company Limited | Sensing device |
JPS54140585A (en) * | 1978-04-24 | 1979-10-31 | Diesel Kiki Co | Fluid circuit leakage detector |
US4421088A (en) * | 1980-07-03 | 1983-12-20 | Lucas Industries Limited | Fuel system for compression ignition engine |
GB8823693D0 (en) * | 1988-10-08 | 1988-11-16 | Hartopp R | Injector cleaning apparatus |
US5179922A (en) * | 1990-11-15 | 1993-01-19 | Proprietary Technology, Inc. | Apparatus for determining change of fuel flow |
JP3191388B2 (ja) * | 1992-03-27 | 2001-07-23 | 株式会社デンソー | ディーゼル機関の蓄圧式燃料供給装置 |
US5616837A (en) * | 1994-06-06 | 1997-04-01 | Ford Motor Company | Fuel line pressure test |
-
1995
- 1995-06-02 DE DE19520300A patent/DE19520300A1/de not_active Withdrawn
-
1996
- 1996-02-22 JP JP8536078A patent/JPH10503571A/ja not_active Abandoned
- 1996-02-22 EP EP96902877A patent/EP0778922B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-02-22 WO PCT/DE1996/000271 patent/WO1996038664A1/de active IP Right Grant
- 1996-02-22 DE DE59605914T patent/DE59605914D1/de not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-01-28 US US08/789,922 patent/US5715786A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0785358A3 (de) * | 1996-01-19 | 1998-04-01 | C.R.F. Società Consortile per Azioni | Verfahren und Einheit zur Dichtkeitsdiagnose eines Hochdruckeinspritzsystems einer Brennstoffmaschine |
DE19708045A1 (de) * | 1997-02-28 | 1998-09-03 | Audi Ag | Verfahren zur Bewertung von Zündaussetzern |
DE19708045C2 (de) * | 1997-02-28 | 2002-12-19 | Audi Ag | Verfahren zur Bewertung von Zündaussetzern |
DE19726183A1 (de) * | 1997-06-20 | 1998-12-24 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Kraftstoffzumeßsystems |
EP0913575A1 (de) * | 1997-11-03 | 1999-05-06 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zum Betrieb einer selbstzündenden, luftverdichtenden Brennkraftmaschine und Kraftstoffeinspritzsystem dazu |
US6085728A (en) * | 1997-11-03 | 2000-07-11 | Robert Bosch Gmbh | Method for operating a self-igniting, air-compressing internal combustion engine |
DE19859913B4 (de) * | 1997-12-25 | 2006-11-23 | Hitachi, Ltd. | Kraftstoffzufuhrvorrichtung für Brennkraftmaschinen |
DE19983014B4 (de) * | 1998-03-02 | 2005-05-25 | Cummins Inc., Columbus | Vorrichtung zum Diagnostizieren von Störungen und Fehlerbedingungen in einer Kraftstoffanlage einer Verbrennungskraftmaschine |
EP0974826A2 (de) | 1998-07-23 | 2000-01-26 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine |
DE19928548A1 (de) * | 1999-06-22 | 2001-01-04 | Hydraulik Ring Gmbh | Verfahren zur Erfassung einer Leckage |
DE19946506C1 (de) * | 1999-09-28 | 2001-07-19 | Siemens Ag | Verfahren zum Erkennen von Fehlfunktionen im Drucksystem einer an einem Verbrennungsmotor zu verwendenden Kraftstoff-Einspritzanlage |
DE19950222A1 (de) * | 1999-10-19 | 2001-04-26 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose eines Kraftstoffversorgungssystems |
US6901791B1 (en) | 1999-10-19 | 2005-06-07 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for diagnosing of a fuel supply system |
US6840222B2 (en) | 2000-05-03 | 2005-01-11 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for monitoring a fuel system of an internal combustion engine |
WO2001083971A1 (de) | 2000-05-03 | 2001-11-08 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur überwachung eines kraftstoffzumess-systems einer brennkraftmaschine |
DE10303443B3 (de) * | 2003-01-29 | 2004-10-21 | Siemens Ag | Verfahren zur Prüfung eines Kraftstoffhochdrucksystems |
US7389767B2 (en) | 2003-06-30 | 2008-06-24 | Siemens Aktiengesellschaft | Method for diagnosis of a volume flow control valve in an internal combustion engine comprising a high-pressure accumulator injection system |
WO2005001264A1 (de) * | 2003-06-30 | 2005-01-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur diagnose eines volumenstromregelventils bei einer brennkraftmaschine mit hochdruck-speichereinspritzsystem |
WO2007031492A1 (de) * | 2005-09-15 | 2007-03-22 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und vorrichtung zur überwachung eines kraftstoffzumesssystems |
US8191411B2 (en) | 2005-09-15 | 2012-06-05 | Robert Bosch Gmbh | Device and method for monitoring a fuel metering system |
US8166806B2 (en) | 2006-10-02 | 2012-05-01 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for monitoring a fuel injection system |
DE102009007353B4 (de) * | 2008-04-22 | 2021-05-20 | Ford Global Technologies, Llc | Kraftstoffversorgungsanlagediagnostik nach Abschalten |
DE102009044076A1 (de) | 2009-09-22 | 2011-03-24 | Technische Universität Darmstadt | Verfahren zur Erkennung von Fehlern bei der Kraftstoffeinspritzung einer Brennkraftmaschine sowie Brennkraftmaschine |
WO2012044336A1 (en) * | 2010-10-01 | 2012-04-05 | General Electric Company | Method and system for a common rail fuel system |
EA024451B1 (ru) * | 2010-10-01 | 2016-09-30 | Дженерал Электрик Компани | Система и способ управления топливной системой высокого давления c общей топливной магистралью |
US8511275B2 (en) | 2010-10-01 | 2013-08-20 | General Electric Company | Method and system for a common rail fuel system |
CN104121128A (zh) * | 2014-08-14 | 2014-10-29 | 浙江鑫业电子科技有限公司 | 一种喷油泵试验台 |
JP2017214905A (ja) * | 2016-06-01 | 2017-12-07 | トヨタ自動車株式会社 | 内燃機関の燃料圧力制御装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5715786A (en) | 1998-02-10 |
DE59605914D1 (de) | 2000-10-26 |
WO1996038664A1 (de) | 1996-12-05 |
EP0778922B1 (de) | 2000-09-20 |
JPH10503571A (ja) | 1998-03-31 |
EP0778922A1 (de) | 1997-06-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19520300A1 (de) | Einrichtung zur Erkennung eines Lecks in einem Kraftstoffversorgungssystem | |
EP1268999B1 (de) | Verfahren zur bestimmung des raildrucks eines einspritzventils mit einem piezoelektrischen aktor | |
EP0819213B1 (de) | Einrichtung zur erkennung eines lecks in einem kraftstoffversorgungssystem | |
EP1711704B8 (de) | Verfahren zum überwachen der funktionsfähigkeit eines kraftstoffeinspritzsystems | |
DE19626689C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Einspritzsystems | |
DE69906861T2 (de) | Steuermethode | |
EP0961957B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur funktionsüberwachung eines druckreglers | |
WO2005001264A1 (de) | Verfahren zur diagnose eines volumenstromregelventils bei einer brennkraftmaschine mit hochdruck-speichereinspritzsystem | |
DE19703891A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage | |
EP0764777B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine | |
DE102013101905A1 (de) | Kraftstoffeinspritzfehlererfassungsvorrichtung | |
DE19833086A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer Leckage in einem Kraftstoffversorgungssystem einer Brennkraftmaschine | |
WO2005108765A1 (de) | VERFAHREN ZUM BESTIMMEN EINER SCHLIEßZEIT EINES SCHLIEßGLIEDES UND SCHALTUNGSANORDNUNG | |
DE102010060713A1 (de) | Fehldiagnosevorrichtung für ein Kraftstoffsystem | |
EP2670965A1 (de) | Verfahren zum bestimmen einer steuermenge eines injektors | |
EP1432903B1 (de) | Verfahren sowie steuer- und/oder regelgerät zum betreiben einer brennkraftmaschine mit piezoelektrisch betätigten kraftstoffeinspritzventilen | |
EP1735673B1 (de) | Verfahren zum überwachen einer kraftstoffzuführeinrichtung einer brennkraftmaschine | |
DE102019210340B3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung von Überdruck in einem Kraftstoff-Hochdruckeinspritzsystem eines Kraftfahrzeugs | |
EP1698777B1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Injektors für eine Brennkraftmaschine | |
DE102018217327B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Plausibilisierung der Funktionsfähigkeit eines Hochdrucksensors einer Hochdruckkraftstoffeinspritzvorrichtung eines Kraftfahrzeugs | |
WO2008090135A1 (de) | Verfahren zur ermittlung eines unkontrollierten beschleunigens einer brennkraftmaschine. | |
DE19632339A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Durchflußbegrenzers eines Kraftstoffzumeßsystems einer Brennkraftmaschine | |
DE19961611A1 (de) | Verfahren zur Erzeugung von Unterdruck | |
DE19933253B4 (de) | Verfahren zur Diagnose eines Kraftstoffversorgungssystems einer Brennkraftmaschine insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE102004033008A1 (de) | Verfahren zum Einspritzen von Kraftstoff zum Betrieb einer Brennkraftmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |