[go: up one dir, main page]

DE19520157A1 - Motor vehicle exhaust silencer with choke flap - Google Patents

Motor vehicle exhaust silencer with choke flap

Info

Publication number
DE19520157A1
DE19520157A1 DE1995120157 DE19520157A DE19520157A1 DE 19520157 A1 DE19520157 A1 DE 19520157A1 DE 1995120157 DE1995120157 DE 1995120157 DE 19520157 A DE19520157 A DE 19520157A DE 19520157 A1 DE19520157 A1 DE 19520157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
throttle valve
pipe
flap
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995120157
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Lenhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995120157 priority Critical patent/DE19520157A1/en
Publication of DE19520157A1 publication Critical patent/DE19520157A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/084Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling the gases flowing through the silencer two or more times longitudinally in opposite directions, e.g. using parallel or concentric tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/10Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling in combination with sound-absorbing materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/166Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing gas flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2310/00Selection of sound absorbing or insulating material
    • F01N2310/02Mineral wool, e.g. glass wool, rock wool, asbestos or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

The choke flap (10) is held closed by permanent magnet (11) and/or spring etc. and is opened by the exhaust flow. The flap lies in a tube sector (9) which forms an extension of the exhaust entry pipe (3) and goes over into the exhaust outlet pipe (4). The outlet pipe encloses the end part of the extension (9), leaving an annular gap between pipe (4) and extension (9) to pass the exhaust through the two chambers (K3-5) into the outlet pipe (4). Two outlet pipes can be used so as to separate the main exhaust flow from that passing through the sector (9) and lead these flows off outwards. Where the flap is arranged in the offtake pipe leading from divider pipe to the main chamber, the sector housing the flap connected directly to the outlet pipe (4). In the pipe extension (9) the choke flap (10) can swivel round an axis (13) joined to the antipole of the magnet by a linkage, flap or extension being circular, elliptical, square or polygonal in the flap region. The flap itself can be flat or profiled, specifically in vane shape.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfer für Kraftfahrzeuge mit einem Abgas-Eingangsrohr und einem Abgas-Ausgangsrohr sowie mehreren in einem Gehäuse vorgesehenen Kammern, die einen Reihenfilter für den Abgasstrom bilden, und mit einer Drosselklappe zur Verminderung des Abgasgegendrucks bei höheren Drehzahlen.The invention relates to a silencer for motor vehicles with an exhaust gas inlet pipe and an exhaust gas outlet pipe and several chambers provided in a housing, the form a series filter for the exhaust gas flow, and with one Throttle valve to reduce exhaust back pressure higher speeds.

Schalldämpfer dienen als Teil einer Auspuffanlage eines Kraftfahrzeugs der Dämpfung der intensiven Geräusche der stoßweise aus dem Auspuffrohr einer schnellaufenden Ver­ brennungskraftmaschine (Motor) austretenden Abgase. Der zulässige Geräuschpegel ist durch Vorschriften begrenzt. Die erforderliche Geräuschdämmung kann durch dissipative und Impedanz-Schalldämpfer erreicht werden. Meistens werden Kombinationen beider Arten verwendet.Mufflers serve as part of an exhaust system Motor vehicle damping the intense noise of the intermittently from the exhaust pipe of a high-speed Ver Internal combustion engine (engine) exhaust gases. Of the permissible noise level is limited by regulations. The required noise insulation can be achieved through dissipative and Impedance silencers can be achieved. Mostly Combinations of both types are used.

Dissipative Schalldämpfer (Absorptions- und Relaxations- Schalldämpfer) setzen Schallenergie unmittelbar in Wärme um, erzeugen wenig Gegendruck und wirken verhältnismäßig breitban­ dig, erfordern aber bei niedrigen Frequenzen (im unteren Drehzahlbereich) große Querabmessungen.Dissipative silencers (absorption and relaxation Silencers) convert sound energy directly into heat, generate little back pressure and appear relatively wide dig, but require at low frequencies (in the lower Speed range) large transverse dimensions.

Impedanz-Schalldämpfer (Resonanz-, Reflexions-, Interferenz- Schalldämpfer) bewirken eine Schalldämmung, indem sie in den Strömungskanal Stellen mit Impedanzsprüngen einbringen (Querschnittsprünge, angekoppelte Resonatoren, Umwegleitungen und dgl.), an denen Schallwellen reflektiert werden können. Diese Reflexionen treten aber nur bei ganz bestimmten Frequenzen auf. Impedanz-Schalldämpfer müssen daher abgestimmt werden und wirken verhältnismäßig schmalbandig.Impedance silencers (resonance, reflection, interference Mufflers) provide sound insulation by placing them in the Introduce flow channel points with jumps in impedance (Cross-sectional jumps, coupled resonators, detours  and the like) on which sound waves can be reflected. However, these reflections only occur with very specific ones Frequencies on. Impedance silencers must therefore be matched become and appear relatively narrow-band.

Es empfiehlt sich daher, eine Kombination verschiedener Dämpfungsmechanismen in einem Reihenfilter mit mehreren Dämpfungskammern ("akustischen Filtern") zu verwenden. Durch zweckmäßig ausgebildete Reihenfilter können die Wechseldrücke des Abgasstroms wirksam geglättet und damit die nach außen dringenden Geräusche wesentlich reduziert werden. Durch die Reflexionen und Umleitungen in den Impedanz-Dämpfungskammern wird jedoch ein relativ starker Abgasgegendruck hervorgerufen, der insbesondere bei hohen Drehzahlen zu einem erheblichen Leistungsverlust führt.It is therefore recommended to use a combination of different Damping mechanisms in a series filter with several Damping chambers ("acoustic filters") to use. By appropriately trained inline filters can handle the alternating pressures of the exhaust gas flow effectively smoothed and thus the outside urgent noise can be significantly reduced. Through the Reflections and diversions in the impedance attenuation chambers however, a relatively strong exhaust back pressure is created, which is considerable, especially at high speeds Loss of performance leads.

Um den Rückstaudruck und damit den Leistungsverlust bei hohen Motordrehzahlen zu verringern, wurde bereits eine Zwei-Wege­ Auspuffsteuerung vorgeschlagen, bei der über ein Regelventil eine Abgas-Bypasspassage im Hauptauspufftopf geöffnet werden kann. Das Regelventil wird hierzu durch ein Stellglied über einen Kolben und einen Hebel geschlossen bzw. geöffnet. Das Stellglied ist an eine Membrandose angeschlossen, über die der Abgasdruck in der Druckkammer des Hauptauspufftopfs gemessen wird. Bei niedrigem Druck im Hauptauspufftopf bleibt das Regelventil geschlossen, so daß das Abgas den Bypass nicht durchströmen kann und die Geräusche im Hauptauspufftopf auf die übliche Weise gedämpft werden. Bei höheren Drehzahlen und daraus resultierendem Rückstaudruckanstieg wird das Regelven­ til über das Stellglied zunehmend geöffnet, so daß eine zusätzliche Abgasmenge über den Bypass abfließen kann und der Rückstaudruck dementsprechend abnimmt. Somit läßt sich der Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen vermindern. Die Anordnung des Stellglieds mit Membrandose, Kolben und Hebelwerk zur Betätigung des Regelventils ist jedoch relativ aufwendig und führt damit zu einer erheblichen Kosten­ steigerung. Außerdem sind die mit der bekannten Zwei-Wege­ Auspuffsteuerung erzielten Leistungssteigerungen einer weiteren Verbesserung zugänglich.The back pressure and thus the loss of performance at high Reducing engine speeds has already been a two way Exhaust control suggested when using a control valve open an exhaust gas bypass passage in the main muffler can. For this purpose, the control valve is actuated by an actuator closed and opened a piston and a lever. The Actuator is connected to a membrane box, through which the Exhaust gas pressure measured in the pressure chamber of the main silencer becomes. At low pressure in the main muffler that remains Control valve closed so that the exhaust gas does not bypass can flow through and the noise in the main muffler be steamed the usual way. At higher speeds and the resulting increase in back pressure becomes the control valve til increasingly open via the actuator, so that a additional amount of exhaust gas can flow through the bypass and the Back pressure decreases accordingly. Thus, the Reduce power loss at higher speeds. The Arrangement of the actuator with diaphragm box, piston and Lever for actuating the control valve is relative  complex and thus leads to considerable costs increase. In addition, those with the familiar two-way Exhaust control achieved an increase in performance accessible for further improvement.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine wirksame Reduzierung des Leistungsverlusts durch den Abgasgegendruck bei höheren Drehzahlen auf einfache und kostengünstige Weise zu er­ möglichen.The object of the invention is therefore an effective reduction the power loss due to the exhaust back pressure at higher Speeds in a simple and inexpensive way possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Schalldämpfer der eingangs genannten Art gelöst, bei dem die Drosselklappe durch wenigstens einen Magneten, vorzugsweise einen Permanent­ magneten, und/oder wenigstens eine Feder oder dgl. in geschlossener Stellung gehalten wird, und bei dem die Drosselklappe über den Abgasstrom öffenbar ist.This object is achieved with a silencer solved the type mentioned, in which the throttle valve through at least one magnet, preferably a permanent magnets, and / or at least one spring or the like. in is held in the closed position, and in which the Throttle valve can be opened via the exhaust gas flow.

Durch den Magneten und/oder die Feder wird die Drosselklappe bei niedrigen Drehzahlen zuverlässig in geschlossener Stellung gehalten, so daß die Geräuschentwicklung wesentlich reduziert wird. Sobald jedoch ein durch die Stärke des Magneten bzw. die Federkraft festgelegter Abgasgegendruck erreicht ist, öffnet die Drosselklappe selbsttätig, so daß ein zusätzlicher Abgasstrom abfließen kann. Eine externe Steuerung der Drosselklappe und ein eigener Antriebsmechanismus ist nicht erforderlich. Durch die Feder wird die Öffnungsbewegung der Klappe gedämpft, um eine Beschädigung des Klappensystems durch die schlagartig öffnende Klappe zu vermeiden. Die Öffnungs­ geschwindigkeit der Klappe läßt sich hierbei über die Federkennlinie beliebig einstellen.The throttle valve is activated by the magnet and / or the spring at low speeds reliably in the closed position kept so that the noise is significantly reduced becomes. However, as soon as one by the strength of the magnet or the Exhaust gas back pressure determined is opened the throttle valve automatically, so that an additional Exhaust gas flow can flow away. External control of the Throttle valve and its own drive mechanism is not required. The opening movement of the Dampered flap to damage the flap system to avoid the suddenly opening flap. The opening speed of the flap can be adjusted via the Set the spring characteristic as desired.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Drosselklappe in einem im wesentlichen in Verlängerung des Abgas-Eingangsrohrs angeordneten Rohrabschnitt vorgesehen. Die Drosselklappe liegt damit im direkten Abgasstrom, so daß eine besonders wirksame Gegendruckreduzierung erreicht wird, da für den durch die geöffnete Drosselklappe abfließenden Abgasstrom keine Umlenkung erforderlich ist. Dieser erzeugt damit im wesentlichen keinen Abgasgegendruck. Selbstverständlich liegt es im Rahmen der Erfindung, daß der die Drosselklappe aufnehmende Rohrabschnitt auch geringfügig zu dem Abgas- Eingangsrohr versetzt angeordnet sein kann.According to a preferred embodiment of the invention Throttle valve in an essentially extension of the Exhaust gas inlet pipe arranged pipe section provided. The Throttle valve is thus in the direct exhaust gas flow, so that a  particularly effective back pressure reduction is achieved because for the exhaust gas flow flowing through the open throttle valve no redirection is required. This creates in essentially no exhaust back pressure. Of course lies it within the scope of the invention that the throttle valve receiving pipe section also slightly to the exhaust Input tube can be arranged offset.

Erfindungsgemäß geht ferner der die Drosselklappe aufnehmende Rohrabschnitt in das Abgas-Ausgangsrohr über, so daß auch an dieser Stelle ein Gegendruckaufbau vermieden wird.According to the invention, the throttle valve is also accommodated Pipe section in the exhaust pipe over, so that also build-up of counter pressure is avoided at this point.

Da bei geöffneter Drosselklappe nur ein Teilstrom des Abgases durch den die Drosselklappe aufnehmenden Rohrabschnitt abfließt, während das übrige Abgas in den Kammern des Auspufftopfes in gewohnter Weise umgelenkt und gedämpft wird, ist es erforderlich, diese beiden Abgasströme wieder zusammenzuführen. Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung umgibt daher das Abgas-Ausgangsrohr den die Drosselklappe aufnehmenden Rohrabschnitt wenigstens in dessen Endbereich und der durch die Kammern geleitete Abgasstrom kann über einen zwischen dem Abgas-Ausgangsrohr und dem die Drosselklappe aufnehmenden Rohrabschnitt vorgesehenen Ringspalt oder dgl. in das Abgas-Ausgangsrohr strömen.Since only a partial flow of the exhaust gas is opened when the throttle valve is open through the pipe section receiving the throttle valve drains off, while the remaining exhaust gas in the chambers of the Muffler is deflected and damped in the usual way, it is necessary to recycle these two exhaust streams merge. In a preferred development of The invention therefore surrounds the exhaust gas outlet pipe which Throttle valve receiving tube section at least in its End range and the exhaust gas flow directed through the chambers can via a between the exhaust pipe and the Throttle valve receiving pipe section provided Annular gap or the like flow into the exhaust gas outlet pipe.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind zwei Auslaßrohre vorgesehen, über die der Hauptabgasstrom bzw. der Teilstrom getrennt nach außen abgeführt werden.In another embodiment of the invention there are two Exhaust pipes are provided through which the main exhaust gas flow or Partial stream can be discharged separately to the outside.

Bei einer anderen bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Drosselklappe in dem abgasführenden Rohrleitungssystem angeordnet, von dem ein Teilrohr in das Kammergehäuse führt, wobei der die Drosselklappe aufnehmende Rohrabschnitt direkt mit dem Abgas-Auslaßrohr verbunden ist. In another preferred embodiment of the invention the throttle valve in the exhaust pipe system arranged, from which a partial pipe leads into the chamber housing, the pipe section receiving the throttle valve directly is connected to the exhaust pipe.  

Erfindungsgemäß ist die Drosselklappe in dem Rohrabschnitt um eine Achse schwenkbar gelagert, und die Drehachse ist über einen Hebelmechanismus mit einer Magnetgegenplatte verbunden.According to the throttle valve is in the pipe section an axis is pivotally mounted, and the axis of rotation is over a lever mechanism connected to a magnetic counter plate.

Die Drosselklappe kann kreisförmig, elliptisch, quadratisch, polygonal oder dgl. ausgebildet sein, solange eine einfache Schwenkbarkeit gewährleistet ist. Gleiches gilt selbstver­ ständlich für den die Drosselklappe aufnehmenden Rohrabschnitt wenigstens im Bereich der Klappenaufnahme.The throttle valve can be circular, elliptical, square, be polygonal or the like. As long as a simple one Swiveling is guaranteed. The same applies self-ver of course for the pipe section receiving the throttle valve at least in the area of the valve holder.

Gemäß einer besonders einfachen Ausgestaltung ist die Drosselklappe eben, sie kann aber zur Unterstützung der Öffnungsbewegung auch profiliert sein und weist hierzu insbesondere ein Flügelprofil auf.According to a particularly simple embodiment, the Throttle valve, but it can support the Opening movement also be profiled and points to this especially a wing profile.

Die Drehachse kann erfindungsgemäß in dem die Drosselklappe aufnehmenden Rohrabschnitt oder in einem separaten Gehäuse oder dgl. gelagert sein.According to the invention, the axis of rotation can be the throttle valve receiving pipe section or in a separate housing or the like. Be stored.

Um bei sich verringernder Motor-Drehzahl ein Schließen der Drosselklappe zu bewirken, damit in diesem Drehzahlbereich eine höhere Geräuschreduzierung erfolgt, ist die Drosselklappe über eine Feder aus der geöffneten in die geschlossene Stellung rückführbar. Erneut ist über die Federkennlinie regelbar, bei welchem Abgasgegendruck die Drosselklappe wieder schließt.To close the engine speed as the engine speed decreases Throttle valve effect in this speed range there is a higher noise reduction, the throttle valve via a spring from the open to the closed Position traceable. Again is about the spring curve adjustable at which exhaust gas back pressure the throttle valve again closes.

In Ausgestaltung der Erfindung ist der Drosselklappe eine zusätzliche Dämpfungsfeder zugeordnet, um das Klappensystem vor Beschädigungen zu schützen und um eine gleichmäßigere Öffnungs- bzw. Schließbewegung zu erreichen. Hierdurch wird der Fahrkomfort erhöht.In one embodiment of the invention, the throttle valve is a additional damping spring assigned to the valve system protect from damage and to ensure a more even To achieve opening or closing movement. This will driving comfort increases.

Um insbesondere beim Schließen der Drosselklappe eine zuverlässige Ankopplung des Magneten zu ermöglichen, ist dieser in Weiterbildung der Erfindung beweglich gelagert, so daß er sich der Gegenseite anpassen kann.To a particularly when closing the throttle valve to enable reliable coupling of the magnet  this in a further development of the invention is movably mounted, so that he can adapt to the opposite side.

Um die Temperaturbelastung durch das heiße Abgas zu verrin­ gern, ist bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Klappenaufnahme, das Hebelwerk, der Magnet und/oder die Feder(n) in einer separaten, vorzugsweise nicht von dem Abgasstrom durchströmten Kammer oder außerhalb des Kammergehäuses oder der Abgasleitung vorgesehen sind.To reduce the temperature load from the hot exhaust gas gladly, is in a preferred embodiment of the invention provided that the valve holder, the lever mechanism, the magnet and / or the spring (s) in a separate, preferably not through the exhaust gas flow chamber or outside of Chamber housing or the exhaust pipe are provided.

Angesichts der in und um die Abgasleitung und den Auspufftopf herrschenden hohen Temperaturen ist außerdem erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Drosselklappe, die Klappenaufnahme, der Hebelmechanismus, der Magnet und/oder die Feder(n) hoch­ temperaturbeständig sind.Given the in and around the exhaust pipe and the muffler prevailing high temperatures is also according to the invention provided that the throttle valve, the valve holder, the Lever mechanism, the magnet and / or the spring (s) high are temperature resistant.

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further training, advantages and possible applications of Invention also result from the following description of exemplary embodiments and the drawing. Thereby everyone described and / or illustrated features for himself or in any combination the subject of Invention, regardless of its summary in the Claims or their relationship.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch ein Schall­ dämpfungssystem gemäß der vorliegenden Erfindung, Fig. 1 shows a schematic longitudinal section through a sound-damping system according to the present invention,

Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1, Fig. 2 shows a section along the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie III-III in Fig. und Fig. 3 shows a section along the line III-III in Fig. And

Fig. 4 einen schematischen Teilschnitt durch eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Fig. 4 is a schematic partial section through a second embodiment of the present invention.

Zunächst Bezug nehmend auf die Fig. 1 bis 3 weist ein Schalldämpfer 1 ein Gehäuse 2 bzw. einen Auspufftopf auf, dem über ein Abgas-Eingangsrohr 3 ein Abgasstrom SE von einem nicht dargestellten Motor zugeführt und von dem über ein Abgas-Ausgangsrohr 4 ein Abgasstrom SA an die freie Atmosphäre abgeführt wird.Referring first to FIGS. 1 to 3, a muffler 1 has a housing 2 and an exhaust muffler on the fed via an exhaust gas inlet tube 3, an exhaust gas stream SE from a motor not shown and from which an exhaust gas outlet pipe 4, an exhaust gas stream SA is dissipated to the free atmosphere.

Der Druck des von den im Auspuffkrümmer vereinigten Auspuff­ rohren der einzelnen Zylinder des Verbrennungsmotors dem Abgas-Eingangsrohr 3 des Schalldämpfer 1 zugeführten eingangs­ seitigen Abgasstroms SE liegt um einige Atmosphären über dem der freien Atmosphäre. Er kommt stoßweise (bei jedem Aus­ laßventil-Spiel) unter Bildung von Schallwellen, die 5 bis 10 mal schneller sind als der Abgasstrom, am Auspufftopf an. Die Schallwelle führt zu sich mit Schallgeschwindigkeit fort­ pflanzenden Verdichtungen und Verdünnungen im nahezu gleich­ mäßig fließenden Abgasstrom, so daß sich die Auspuffimpulse aus einer mittleren Gleichströmung und einer Wechselströmung zusammensetzen. Da nur die Wechselstromanteile hörbar sind, kommt es darauf an, die Auspuffanlage so zu bauen, daß die Wechselströmung, die aus einem Gemisch der verschiedensten Frequenzen besteht, gesperrt oder wenigstens vermindert wird, während die Gleichstromanteile möglichst ohne Widerstand abfließen können. Hierzu wird der Abgasstrom SE aus dem Abgas-Eingangsrohr 3 zunächst in ein perforiertes Rohr 5 geführt, aus dem es durch die nicht näher dargestellten Perforationsöffnungen radial in Kammern K1, K2 und K3 sowie durch die endseitige Axialöffnung des perforierten Rohres 5 ebenfalls in die Kammer K3 austreten kann.The pressure of the inlet-side exhaust gas flow SE supplied from the exhaust pipes combined in the exhaust manifold of the individual cylinders of the internal combustion engine to the exhaust gas inlet pipe 3 of the muffler 1 is a few atmospheres above that of the free atmosphere. It arrives intermittently (at every exhaust valve game), forming sound waves that are 5 to 10 times faster than the exhaust gas flow, at the muffler. The sound wave leads to compressions and dilutions propagating at the speed of sound in the almost uniformly flowing exhaust gas stream, so that the exhaust impulses are composed of a medium direct flow and an alternating flow. Since only the AC components are audible, it is important to build the exhaust system so that the AC flow, which consists of a mixture of different frequencies, is blocked or at least reduced, while the DC components can flow away without resistance if possible. For this purpose, the exhaust gas flow SE is first led from the exhaust gas inlet pipe 3 into a perforated pipe 5 , from which it flows radially into the chambers K1, K2 and K3 through the perforation openings, not shown, and also into the chamber K3 through the end axial opening of the perforated pipe 5 can leak.

Bei den Kammern K1 und K2 handelt es sich um Absorptions­ dämpfer, in denen die Schallenergie durch Reibung an einem porösen Schallschluckstoff 6 (Glaswolle, Stahlwolle oder dgl.) in Wärme verwandelt wird. In der Kammer K3, einem Reflexions­ dämpfer, wird der Schall dagegen ohne Wärmeerzeugung gedämpft. Dies erfolgt durch Reflexionen an den Wänden der Kammer K3, aus welcher der Abgasstrom über ein Umlenkrohr 7 unter 180°- Umlenkung seiner Richtung in eine weitere Kammer K4 und hieraus durch ein weiteres Umlenkrohr 8 unter erneuter 180°- Umlenkung in eine Kammer K5 weitergeleitet wird. Aus der Kammer K5 tritt der Abgasstrom in das Abgas-Ausgangsrohr 4 ein und von dort in die freie Atmosphäre aus.The chambers K1 and K2 are absorption dampers in which the sound energy is converted into heat by friction against a porous sound absorbent material 6 (glass wool, steel wool or the like). In the chamber K3, a reflection damper, the sound is damped without generating heat. This is done by reflections on the walls of the chamber K3, from which the exhaust gas flow is forwarded via a deflection pipe 7 with a 180 ° deflection of its direction into a further chamber K4 and from there through a further deflection pipe 8 with another 180 ° deflection into a chamber K5 . The exhaust gas flow enters the exhaust gas outlet pipe 4 from the chamber K5 and from there into the free atmosphere.

An die Kammer K3 schließt sich in Verlängerung des Abgas- Eingangsrohrs 3 und des perforierten Rohres 5 ein Rohr­ abschnitt 9 an, der in das Abgas-Ausgangsrohr 4 übergeht, wobei letzteres den Rohrabschnitt 9 in seinem letzten Abschnitt übergreift. Hierbei wird zwischen dem Rohrabschnitt 9 und dem Abgas-Ausgangsrohr 4 ein Ringspalt 16 freigelassen, durch den der in die Kammer K5 geleitete Abgasstrom in das Abgas-Ausgangsrohr 4 ein- und dann in die freie Atmosphäre austreten kann.At the chamber K3, in extension of the exhaust gas inlet pipe 3 and the perforated pipe 5, a pipe section 9 connects to the exhaust pipe 4 , the latter overlapping the pipe section 9 in its last section. In this case, an annular gap 16 is left free between the pipe section 9 and the exhaust gas outlet pipe 4 , through which the exhaust gas flow directed into the chamber K5 can enter the exhaust gas outlet pipe 4 and then exit into the free atmosphere.

Der Ringspalt 16 kann dabei eine beliebige Form haben, die von der Form des Rohrabschnitts 9 und des Abgas-Ausgangsrohrs 4 abhängt. Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform ist der Rohrabschnitt 9 quadratisch ausgebildet, während das Abgas-Ausgangsrohr 4 zylindrisch ist. Dadurch ergibt sich die in Fig. 3 dargestellte Gestalt des Ringspalts 16. Der Rohrabschnitt 9 und das Abgas-Ausgangsrohr 4 können jedoch auch beliebige andere Formen aufweisen, solange der dazwischen gebildete Ringspalt 16 ausreichend groß ist, um den Abgasstrom durchzulassen.The annular gap 16 can have any shape that depends on the shape of the pipe section 9 and the exhaust gas outlet pipe 4 . In the embodiment shown in FIG. 3, the pipe section 9 is square, while the exhaust gas outlet pipe 4 is cylindrical. This results in the shape of the annular gap 16 shown in FIG. 3. The pipe section 9 and the exhaust gas outlet pipe 4 can, however, also have any other shapes, as long as the annular gap 16 formed between them is sufficiently large to let the exhaust gas flow through.

Bei einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform wird der Abgasstrom bspw. durch Verlängerung des Umlenkrohres 8 direkt nach außen geführt, so daß kein Ringspalt 16 benötigt wird. Aufgrund der damit wegfallenden weiteren Umlenkung werden natürlich die Schalldämpfungseigenschaften etwas beeinträchtigt.In another embodiment, not shown, the exhaust gas flow is conducted, for example, by extending the deflection tube 8 directly to the outside, so that no annular gap 16 is required. Due to the fact that there is no further deflection, the soundproofing properties are of course somewhat impaired.

In dem Rohrabschnitt 9 ist eine Drosselklappe 10 schwenkbar gelagert. Die Drosselklappe 10 wird über einen Magneten 11, vorzugsweise einen Permanentmagneten in ihrer geschlossenen Stellung gehalten. Zusätzlich ist eine Feder 12 vorgesehen, die die Drosselklappe 10 ebenfalls in ihrer geschlossenen Stellung hält.In the pipe section 9 , a throttle valve 10 is pivotally mounted. The throttle valve 10 is held in its closed position by a magnet 11 , preferably a permanent magnet. In addition, a spring 12 is provided which also holds the throttle valve 10 in its closed position.

Wie sich insbesondere aus Fig. 2 ergibt, ist die Drosselklappe 10 um eine Achse 13 schwenkbar gelagert, wobei die Achslagerung der Achse 13 in dem Rohrabschnitt 9 oder in einem um den Rohrabschnitt 9 vorgesehenen, nicht dargestellten gesonderten Gehäuse erfolgen kann. Auch kann die Achsaufnahme Bestandteil der Drosselklappe 10 oder als gesondertes Teil ausgebildet sein. Die Achse 13 ist über einen Hebelmechanismus 14, an dem zweckmäßigerweise auch die Feder 12 angreift, mit einer Magnetgegenplatte 15 verbunden, auf welche der Magnet 11 wirkt. Die Befestigung des Magneten 11 und der Magnetgegenplatte 15 kann durch Verschrauben, Krimpen oder dgl. erfolgen. Zweckmäßigerweise ist der Magnet 11 schwenkbar gelagert, so daß er sich der Stellung der Magnetgegenplatte 15 genau anpassen kann und eine maximale Haltekraft erreicht wird. Selbstverständlich können anstelle eines einzelnen Magneten 11 auch zwei oder mehr Magnete 11 vorgesehen sein, die beispielsweise auf beiden Seiten der Klappe 10 angeordnet sind.As can be seen in particular from FIG. 2, the throttle valve 10 is mounted so as to be pivotable about an axis 13 , the axis bearing of the axis 13 being able to take place in the pipe section 9 or in a separate housing (not shown) provided around the pipe section 9 . The axle receptacle can also be part of the throttle valve 10 or can be designed as a separate part. The axis 13 is connected via a lever mechanism 14 , to which the spring 12 also expediently acts, to a magnetic counter plate 15 , on which the magnet 11 acts. The magnet 11 and the magnetic counterplate 15 can be fastened by screwing, crimping or the like. Advantageously, the magnet 11 is pivotally mounted so that it can exactly adapt to the position of the magnetic counter plate 15 and a maximum holding force is achieved. Of course, instead of a single magnet 11 , two or more magnets 11 can also be provided, which are arranged, for example, on both sides of the flap 10 .

Die Drosselklappe 10 und der Rohrabschnitt 9 wenigstens in dem die Drosselklappe 10 aufnehmenden Abschnitt sind quadratisch ausgebildet. Sie können jedoch auch eine kreisförmige, elliptische, polygonale oder sonstige Form aufweisen, solange gewährleistet ist, daß die Drosselklappe 10 in dem Rohrabschnitt 9 frei schwenkbar ist.The throttle valve 10 and the pipe section 9, at least in the section receiving the throttle valve 10, are square. However, they can also have a circular, elliptical, polygonal or other shape, as long as it is ensured that the throttle valve 10 is freely pivotable in the pipe section 9 .

Um die Öffnungsbewegung der Drosselklappe 10 zu unterstützen, weist diese ein Flügelprofil auf. Ebensogut kann sie jedoch eben ausgebildet sein oder ein anderes Profil aufweisen.In order to support the opening movement of the throttle valve 10 , it has a wing profile. However, it can just as well be flat or have a different profile.

Bei niedrigen Drehzahlen ist die Drosselklappe 10 geschlossen und der Abgasstrom durchströmt die Kammern K3 bis K5. Wird die Motordrehzahl und dadurch die in den Auspuff eingebrachte Abgasmenge erhöht, so entsteht durch die Reflexionen und Umlenkungen in den Kammern K3, K4 und K5 ein zunehmender Abgasgegendruck. Sobald dieser Abgasgegendruck ein durch die Stärke des Magneten und/oder der Feder 12 vorgegebenes Maß überschreitet, so daß die Kraft des Magneten 11 und der Feder 12 nicht mehr ausreicht, um die Drosselklappe 10 in ihrer geschlossenen Stellung zu halten, öffnet sich diese bis zu der in Fig. 1 gestrichelt dargestellten Stellung. Dabei wird die Öffnungsbewegung durch die Kennlinie der Feder 12 gesteuert gedämpft, um eine Beschädigung des Klappenmechanismus zu verhindern. Durch geeignete Auswahl der Federkennlinie ist eine stufenlose Öffnung der Drosselklappe 10 erreichbar. Mit Öffnung der Drosselklappe 10 kann ein Teil des Abgasstroms direkt durch den Rohrabschnitt 9 in das Abgas-Ausgangsrohr 4 entweichen, so daß der sich in der Kammer K3 bildende Rückstaudruck und der dadurch hervorgerufene Leistungsverlust des Motors verringert wird.At low speeds, the throttle valve 10 is closed and the exhaust gas flow flows through the chambers K3 to K5. If the engine speed and thereby the amount of exhaust gas introduced into the exhaust are increased, the reflections and deflections in chambers K3, K4 and K5 result in an increasing exhaust gas back pressure. As soon as this exhaust gas back pressure exceeds a predetermined by the strength of the magnet and / or the spring 12 , so that the force of the magnet 11 and the spring 12 is no longer sufficient to hold the throttle valve 10 in its closed position, it opens up to the position shown in dashed lines in Fig. 1. The opening movement is damped in a controlled manner by the characteristic curve of the spring 12 in order to prevent damage to the flap mechanism. Through a suitable selection of the spring characteristic, a continuous opening of the throttle valve 10 can be achieved. When the throttle valve 10 is opened , part of the exhaust gas flow can escape directly through the pipe section 9 into the exhaust gas outlet pipe 4 , so that the back pressure which forms in the chamber K3 and the power loss of the engine caused thereby is reduced.

Wird die Motordrehzahl und damit der Rückstaudruck in der Kammer K3 wieder verringert, so wird die Drosselklappe 10 durch die Feder 12 wieder geschlossen, wobei eine zusätzliche, nicht dargestellte Feder die Schließbewegung dämpfen kann. Über die Auswahl der Kennlinie dieser nicht dargestellten Feder kann auch der Schließvorgang der Drosselklappe 10 gezielt eingestellt werden. If the engine speed and thus the back pressure in the chamber K3 is reduced again, the throttle valve 10 is closed again by the spring 12 , an additional spring (not shown) being able to dampen the closing movement. The closing process of the throttle valve 10 can also be set in a targeted manner by selecting the characteristic curve of this spring (not shown).

Wie sich aus den Fig. 1 und 2 ergibt, sind die Achsaufnahme der Drosselklappe 10, der Hebelmechanismus 14, der Magnet 11 und die Feder 12 außerhalb des Rohrabschnitts 9 in einer Kammer K6 des Gehäuses 2 angeordnet, die nicht von dem Abgasstrom durchströmt wird. Damit wird die Temperaturbela­ stung dieser Elemente durch das heiße Abgas verringert. Dennoch bestehen die Klappenaufnahme, der Hebelmechanismus 14, die Magnetplatte 15, der Magnet 11 und die Feder 12 aus hochtemperaturresistentem Material.As is apparent from FIGS. 1 and 2, the axle of the throttle valve 10, the lever mechanism 14, the magnet 11 and the spring 12 outside of the pipe section 9 in a chamber K6 are disposed of the housing 2, which is not flowed through by the exhaust gas stream. The temperature load of these elements is thus reduced by the hot exhaust gas. Nevertheless, the flap holder, the lever mechanism 14 , the magnetic plate 15 , the magnet 11 and the spring 12 are made of high-temperature resistant material.

Bei der in Fig. 4 dargestellten zweiten Ausführungsform der Erfindung ist eine Drosselklappe 17 in einem Abgasrohr 18 vor dem Auspufftopf bzw. Gehäuse 2 angeordnet. Das Abgasrohr 18 verzweigt sich vor dem Gehäuse 2 in ein dem Abgas-Eingangsrohr entsprechendes Teilrohr 3, das den eingangsseitigen Abgasstrom SE in das Gehäuse 2 führt, und einen die Drosselklappe 17 aufnehmenden Rohrabschnitt 19 der an dem Gehäuse 2 vorbei zu dem Abgas-Ausgangsrohr 4 führt. Die Drosselklappe 17 wird auf die gleiche Weise gehalten wie die oben beschriebene Drossel­ klappe 10, so daß eine erneute detaillierte Beschreibung der Einzelelemente nicht notwendig ist. Auch der Aufbau des Gehäuses 2 entspricht dem des oben beschriebenen Auspuff­ topfes bis auf die Tatsache, daß auf den Rohrabschnitt 9 mit dem Drosselklappenmechanismus sowie die diesen umgebenden Kammer K6 verzichtet werden kann.In the second embodiment of the invention shown in FIG. 4, a throttle valve 17 is arranged in an exhaust pipe 18 in front of the muffler or housing 2 . The exhaust pipe 18 branches in front of the housing 2 into a partial pipe 3 which corresponds to the exhaust gas input pipe and which leads the exhaust gas flow SE into the housing 2 , and a pipe section 19 which receives the throttle valve 17 and which passes the housing 2 to the exhaust gas output pipe 4 leads. The throttle valve 17 is held in the same way as the throttle valve 10 described above, so that a detailed description of the individual elements is not necessary again. The structure of the housing 2 corresponds to that of the exhaust pot described above except for the fact that the pipe section 9 with the throttle valve mechanism and the chamber K6 surrounding it can be dispensed with.

Mit der Erfindung wird es ermöglicht, auf einfache Weise den Abgasgegendruck und damit den Leistungsverlust bei höheren Drehzahlen zu vermindern, indem die Drosselklappe 10, 17 selbsttätig öffnet und ein Teil des Abgasstroms ohne Umlenkun­ gen in die Atmosphäre abgeführt werden kann. Bei geringerer Drehzahl, bei der die Geräuschreduzierung von größerer Bedeutung ist, ist dagegen die Drosselklappe 10, 17 ge­ schlossen, so daß die Geräusche durch die Umlenkungen des gesamten Abgasstroms weitgehend beseitigt werden.With the invention it is possible to reduce the exhaust gas back pressure and thus the power loss at higher speeds in a simple manner by the throttle valve 10 , 17 opens automatically and part of the exhaust gas flow can be discharged into the atmosphere without Umlenkun conditions. At lower speed, in which the noise reduction is of greater importance, however, the throttle valve 10 , 17 is closed, so that the noise is largely eliminated by the deflections of the entire exhaust gas flow.

BezugszeichenlisteReference list

1 Schalldämpfer
2 Gehäuse
3 Abgas-Eingangsrohr
4 Abgas-Ausgangsrohr
5 perforiertes Rohr
6 Schallschluckstoff
7 Umlenkrohr
8 Umlenkrohr
9 Rohrabschnitt
10 Drosselklappe
11 Magnet
12 Feder
13 Achse
14 Hebelmechanismus
15 Magnetplatte
16 Ringspalt
17 Drosselklappe
18 Abgasrohr
19 Rohrabschnitt
K1 Kammer
K2 Kammer
K3 Kammer
K4 Kammer
K5 Kammer
K6 Kammer
SE eingangsseitiger Abgasstrom
SA ausgangsseitiger Abgasstrom.
1 silencer
2 housings
3 exhaust gas inlet pipe
4 exhaust pipe
5 perforated tube
6 sound absorbing material
7 deflecting tube
8 deflecting tube
9 pipe section
10 throttle valve
11 magnet
12 spring
13 axis
14 lever mechanism
15 magnetic disk
16 annular gap
17 throttle valve
18 exhaust pipe
19 pipe section
K1 chamber
K2 chamber
K3 chamber
K4 chamber
K5 chamber
K6 chamber
SE inlet-side exhaust gas flow
SA exhaust gas flow on the output side.

Claims (15)

1. Schalldämpfer für Kraftfahrzeuge mit einem Abgas- Eingangsrohr (3), einem Abgas-Ausgangsrohr (4) sowie mehreren in einem Gehäuse 2 vorgesehenen Kammern (K1, K2, K3, K4, K5) die einen Reihenfilter für den Abgasstrom bilden, und mit einer Drosselklappe (10, 17) zur Verminderung des Abgasgegen­ drucks bei höheren Drehzahlen, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17) durch wenigstens einen Magneten (11), vorzugsweise einen Permanentmagneten, und/oder wenigstens eine Feder (12) oder dgl. in geschlossener Stellung gehalten wird, und daß die Drosselklappe (10, 17) über den Abgasstrom öffenbar ist.1. Muffler for motor vehicles with an exhaust gas inlet pipe ( 3 ), an exhaust gas outlet pipe ( 4 ) and several chambers provided in a housing 2 (K1, K2, K3, K4, K5) which form a series filter for the exhaust gas flow, and with a throttle valve ( 10 , 17 ) for reducing the exhaust gas back pressure at higher speeds, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) by at least one magnet ( 11 ), preferably a permanent magnet, and / or at least one spring ( 12 ) or the like is held in the closed position and that the throttle valve ( 10 , 17 ) can be opened via the exhaust gas flow. 2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10) in einem im wesentlichen in Verlängerung des Abgas-Eingangsrohrs (3) angeordneten Rohrabschnitt (9) vorgesehen ist.2. Silencer according to claim 1, characterized in that the throttle valve ( 10 ) is provided in a substantially in extension of the exhaust gas inlet pipe ( 3 ) arranged pipe section ( 9 ). 3. Schalldämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die Drosselklappe (10) aufnehmende Rohrabschnitt (9) in das Abgas-Ausgangsrohr (4) übergeht.3. Muffler according to claim 2, characterized in that the throttle valve ( 10 ) receiving pipe section ( 9 ) merges into the exhaust gas outlet pipe ( 4 ). 4. Schalldämpfer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Abgas-Ausgangsrohr (4) den die Drosselklappe (10) aufnehmenden Rohrabschnitt (9) wenigstens in dessen Endbereich umgibt, und daß über einen zwischen dem Abgas- Ausgangsrohr (4) und dem die Drosselklappe (10) aufnehmenden Rohrabschnitt (9) vorgesehenen Ringspalt (16) oder dgl. der durch die Kammern (K3, K4, K5) geleitete Abgasstrom in das Abgas-Ausgangsrohr (4) strömen kann.4. Muffler according to claim 2 or 3, characterized in that the exhaust gas outlet pipe ( 4 ) surrounds the throttle valve ( 10 ) receiving tube section ( 9 ) at least in its end region, and in that between the exhaust gas outlet pipe ( 4 ) and the annular gap ( 16 ) or the like provided to the pipe section ( 9 ) receiving the throttle valve ( 10 ). The exhaust gas flow conducted through the chambers (K3, K4, K5) can flow into the exhaust gas outlet pipe ( 4 ). 5. Schalldämpfer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwei Abgas-Ausgangsrohre (4) vorgesehen sind, über die der Hauptabgasstrom und der durch den Rohrabschnitt (9) fließende Abgasteilstrom getrennt nach außen abgeführt werden.5. Muffler according to claim 2 or 3, characterized in that two exhaust gas outlet pipes ( 4 ) are provided, via which the main exhaust gas stream and the exhaust gas partial flow flowing through the pipe section ( 9 ) are discharged separately to the outside. 6. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (17) in dem abgasführenden Rohrleitungs­ system (18) angeordnet ist, von dem ein Teilrohr (3) in das Kammergehäuse (2) führt, und daß ein die Drosselklappe (17) aufnehmender Rohrabschnitt (19) direkt mit dem Abgasauslaßrohr (4) verbunden ist.6. Muffler according to claim 1, characterized in that the throttle valve ( 17 ) is arranged in the exhaust gas-carrying pipeline system ( 18 ), of which a partial pipe ( 3 ) leads into the chamber housing ( 2 ), and in that the throttle valve ( 17 ) receiving pipe section ( 19 ) is connected directly to the exhaust gas outlet pipe ( 4 ). 7. Drosselklappe nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17) in dem Rohrabschnitt (9, 19) um eine Achse (13) schwenkbar gelagert ist, und daß die Achse (13) über einen Hebelmechanismus (14) mit einer Magnetgegenplatte (15) verbunden ist.7. Throttle valve according to one of claims 2 to 6, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) in the tube section ( 9 , 19 ) about an axis ( 13 ) is pivotally mounted, and that the axis ( 13 ) via a lever mechanism ( 14 ) is connected to a magnetic counter plate ( 15 ). 8. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17) und/oder der sie aufnehmende Rohrabschnitt (9, 19) wenigstens im Bereich der Klappenaufnahme kreisförmig, elliptisch, quadratisch oder polygonal ausgebildet ist.8. Silencer according to one of claims 1 to 7, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) and / or the pipe section receiving it ( 9 , 19 ) is circular, elliptical, square or polygonal at least in the region of the valve holder. 9. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17) eine ebene oder profilierte Ausbildung, insbesondere ein Flügelprofil aufweist.9. Silencer according to one of claims 1 to 8, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) has a flat or profiled design, in particular a wing profile. 10. Schalldämpfer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (13), in den die Drosselklappe (10, 17) aufnehmenden Rohrabschnitt (9, 19) oder in einem separaten Gehäuse oder dgl. gelagert ist.10. Muffler according to claim 7, characterized in that the axis ( 13 ) in which the throttle valve ( 10 , 17 ) receiving tube section ( 9 , 19 ) or in a separate housing or the like. 11. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17) über eine Feder (12) aus der geöffneten in die geschlossene Stellung rückführ­ bar ist.11. Silencer according to one of claims 1 to 10, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) via a spring ( 12 ) from the open to the closed position is returnable bar. 12. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Drosselklappe (10, 17) eine zusätz­ liche Dämpfungsfeder zugeordnet ist.12. Silencer according to one of claims 1 to 11, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ) is associated with an additional union damping spring. 13. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (11) beweglich gelagert ist.13. Silencer according to one of claims 1 to 12, characterized in that the magnet ( 11 ) is movably mounted. 14. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappenaufnahme, der Hebelmechanismus (14), der Magnet (11) und/oder die Feder (12) in einem separaten, vorzugsweise nicht von dem Abgasstrom durchströmten Kammer (K6) oder außerhalb des Kammergehäuses (2) oder der Abgasleitung (3, 18) vorgesehen sind.14. Silencer according to one of claims 1 to 13, characterized in that the flap seat, the lever mechanism ( 14 ), the magnet ( 11 ) and / or the spring ( 12 ) in a separate, preferably not flowed through by the exhaust gas chamber (K6 ) or outside the chamber housing ( 2 ) or the exhaust pipe ( 3 , 18 ) are provided. 15. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (10, 17), die Klappen­ aufnahme (13), der Hebelmechanismus (14), der Magnet (11) und/oder die Feder (12) hochtemperaturbeständig sind.15. Silencer according to one of claims 1 to 14, characterized in that the throttle valve ( 10 , 17 ), the flap receptacle ( 13 ), the lever mechanism ( 14 ), the magnet ( 11 ) and / or the spring ( 12 ) resistant to high temperatures are.
DE1995120157 1995-06-01 1995-06-01 Motor vehicle exhaust silencer with choke flap Withdrawn DE19520157A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995120157 DE19520157A1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Motor vehicle exhaust silencer with choke flap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995120157 DE19520157A1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Motor vehicle exhaust silencer with choke flap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19520157A1 true DE19520157A1 (en) 1996-12-05

Family

ID=7763449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995120157 Withdrawn DE19520157A1 (en) 1995-06-01 1995-06-01 Motor vehicle exhaust silencer with choke flap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19520157A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19935711C1 (en) * 1999-07-29 2000-12-28 Zeuna Staerker Kg Engine exhaust gas muffler has variable cross-section flow path between different chambers controlled by closure element with associated operating element adjacent exit flow of entry flow channel
EP1445451A2 (en) 2003-02-04 2004-08-11 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Throttle arrangement and exhaust system having such a throttle arrangement
FR2857049A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-07 Faurecia Sys Echappement DEVICE FOR CAPTURING A CONDUIT OF AN EXHAUST LINE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE19947938B4 (en) * 1999-10-06 2005-09-22 Zeuna-Stärker GmbH & Co KG Silencer with variable damping characteristics
WO2006013086A1 (en) * 2004-08-03 2006-02-09 Arvin Technologies, Inc. Semi-active muffler
DE102004059540B3 (en) * 2004-12-09 2006-08-31 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Flow paths throttling and controlling device for muffler, has side baffle blocking side opening from closed position upto control position of damper and increasingly releasing opening from control position upto opening position of damper
CN103437860A (en) * 2013-07-15 2013-12-11 江苏大学 Magnetic control acoustics valve
WO2015072271A1 (en) * 2013-11-13 2015-05-21 フタバ産業株式会社 Valve device for exhaust gas passage
CN106414927A (en) * 2014-05-30 2017-02-15 株式会社神户制钢所 Silencer
EP2195512A4 (en) * 2007-09-25 2017-11-29 Scania CV AB Sound-absorbing arrangement

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1479714A (en) * 1921-11-21 1924-01-01 Frederick J Herdle Exhaust muffler for motor cars
EP0328056A2 (en) * 1988-02-08 1989-08-16 Sango Co., Ltd. Muffler
EP0525668A1 (en) * 1991-07-26 1993-02-03 FERRARI S.p.A. Vehicle internal combustion engine exhaust system
WO1995013460A1 (en) * 1993-11-09 1995-05-18 Futaba Industrial Co., Ltd. Muffler for an internal combustion engine
DE4030760C2 (en) * 1989-10-25 1995-09-14 Schatz Oskar Intake pipe of an internal combustion engine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1479714A (en) * 1921-11-21 1924-01-01 Frederick J Herdle Exhaust muffler for motor cars
EP0328056A2 (en) * 1988-02-08 1989-08-16 Sango Co., Ltd. Muffler
DE4030760C2 (en) * 1989-10-25 1995-09-14 Schatz Oskar Intake pipe of an internal combustion engine
EP0525668A1 (en) * 1991-07-26 1993-02-03 FERRARI S.p.A. Vehicle internal combustion engine exhaust system
WO1995013460A1 (en) * 1993-11-09 1995-05-18 Futaba Industrial Co., Ltd. Muffler for an internal combustion engine

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19935711C1 (en) * 1999-07-29 2000-12-28 Zeuna Staerker Kg Engine exhaust gas muffler has variable cross-section flow path between different chambers controlled by closure element with associated operating element adjacent exit flow of entry flow channel
DE19947938B4 (en) * 1999-10-06 2005-09-22 Zeuna-Stärker GmbH & Co KG Silencer with variable damping characteristics
EP1445451A2 (en) 2003-02-04 2004-08-11 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Throttle arrangement and exhaust system having such a throttle arrangement
DE10304364A1 (en) * 2003-02-04 2004-08-12 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Throttle arrangement and exhaust system with such a throttle arrangement
FR2857049A1 (en) * 2003-07-04 2005-01-07 Faurecia Sys Echappement DEVICE FOR CAPTURING A CONDUIT OF AN EXHAUST LINE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
WO2005005795A2 (en) * 2003-07-04 2005-01-20 Faurecia Systemes D'echappement Device for sealing the discharge end of a pipe in the exhaust system of an internal combustion engine
WO2005005795A3 (en) * 2003-07-04 2005-03-24 Faurecia Sys Echappement Device for sealing the discharge end of a pipe in the exhaust system of an internal combustion engine
WO2006013086A1 (en) * 2004-08-03 2006-02-09 Arvin Technologies, Inc. Semi-active muffler
DE102004059540B3 (en) * 2004-12-09 2006-08-31 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Flow paths throttling and controlling device for muffler, has side baffle blocking side opening from closed position upto control position of damper and increasingly releasing opening from control position upto opening position of damper
EP2195512A4 (en) * 2007-09-25 2017-11-29 Scania CV AB Sound-absorbing arrangement
CN103437860A (en) * 2013-07-15 2013-12-11 江苏大学 Magnetic control acoustics valve
CN103437860B (en) * 2013-07-15 2016-08-10 江苏大学 A kind of Magnetic Control acoustics valve
WO2015072271A1 (en) * 2013-11-13 2015-05-21 フタバ産業株式会社 Valve device for exhaust gas passage
CN106414927A (en) * 2014-05-30 2017-02-15 株式会社神户制钢所 Silencer
US20170191390A1 (en) * 2014-05-30 2017-07-06 Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho (Kobe Steel, Ltd.) Silencer
US10174655B2 (en) * 2014-05-30 2019-01-08 Kobe Steel, Ltd. Silencer
CN106414927B (en) * 2014-05-30 2019-05-28 株式会社神户制钢所 Silencer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007043147B4 (en) Continuously variable tuned resonator
DE60008822T2 (en) Sound attenuation device with a gas transporting pipe
DE2308360A1 (en) SILENCER
EP1913310A1 (en) Sound absorber, in particular for a domestic appliance
DE19504223A1 (en) Intake silencer for internal combustion engine
DE10102040A1 (en) Silencer, for a motor exhaust or turbo charger air intake, has a hollow body at the component to be suppressed containing a number of parallel Helmholtz resonators
EP1510667A2 (en) Silencer
DE19520157A1 (en) Motor vehicle exhaust silencer with choke flap
DE2908506C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE2547523B2 (en) Internal combustion engine with noise-dampening casing
DE2545364A1 (en) COMBUSTION ENGINE EXHAUST SILENCER
EP1321639A2 (en) Silencer arrangement
DE9406200U1 (en) Bimodal silencer system
DE2537946A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DAMPING THE EXHAUST NOISE OF COMBUSTION ENGINE
DE202020103447U1 (en) Silencer and vehicle exhaust system with such a silencer
DE2924153C2 (en) Second air supply device for supplying secondary air into the exhaust system of an internal combustion engine provided with an air filter
DE102005032951A1 (en) Exhaust system of a turbocharged engine
DE3506150C2 (en)
DE10030490B4 (en) Exhaust system for an internal combustion engine
DE19849698A1 (en) Silencer for engine running at constant revs., consisting of tube with exhaust gas input and output apertures, between which are two connecting points joined by bypass
DE102014011618B4 (en) Exhaust system for an internal combustion engine
DE10131475A1 (en) exhaust silencer
DE102005004674B4 (en) Device for silencing pulsating gas flows
DE3039334C2 (en) Compressed air generator device
DE4418959B4 (en) Adjustable silencer of an exhaust system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee