DE19519917A1 - Electronically controlled appts. for directly loosening thread end on bobbin - Google Patents
Electronically controlled appts. for directly loosening thread end on bobbinInfo
- Publication number
- DE19519917A1 DE19519917A1 DE19519917A DE19519917A DE19519917A1 DE 19519917 A1 DE19519917 A1 DE 19519917A1 DE 19519917 A DE19519917 A DE 19519917A DE 19519917 A DE19519917 A DE 19519917A DE 19519917 A1 DE19519917 A1 DE 19519917A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread end
- thread
- spinning
- cop
- winding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims abstract description 43
- 238000009987 spinning Methods 0.000 claims description 34
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 10
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 6
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 21
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 4
- 238000007378 ring spinning Methods 0.000 description 4
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 2
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H67/00—Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
- B65H67/08—Automatic end-finding and material-interconnecting arrangements
- B65H67/086—Preparing supply packages
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
- Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablösen des Fadenendes von der Oberfläche eines Spinnkopses, mit einem auf den Windungskegel des Spinnkopses aufsetzbaren, mechanischen KontaktelementThe invention relates to a device for detaching Thread end from the surface of a spinning cop, with one on the winding cone of the spinning cop, mechanical Contact element
Eine Fadenendsuchvorrichtung mit einem solchen mechanischen Kontaktelement ist beispielsweise durch die DE 39 18 788 C2 bekannt.A thread end search device with such a mechanical Contact element is, for example, from DE 39 18 788 C2 known.
Diese bekannte Einrichtung besitzt einen Drehtisch, der in regelmäßigen Winkelabständen Ausbuchtungen zum Aufnehmen von Spulentransporttellern aufweist. Der Drehteller wird intermittierend weitergeschaltet, wodurch die über eine Transportbahn eingeschleusten Spulenteller mit den darauf angeordneten Spulen nacheinander verschiedenen Bearbeitungsstationen vorgelegt werden. Eine dieser Bearbeitungsstationen besitzt ein Hubelement, das parallel zur Hülsenachse des zu bearbeitenden Spinnkopses verstellbar ist. An dem Hubelement sind eine Sensoreinrichtung zum Erfassen der Lage des Windungskegels, eine Blasdüse zum Lösen des Fadenelements sowie ein mechanisches Kontaktelement angeordnet. Bei der Ankunft eines Spinnkopses an dieser Bearbeitungsstation wird das Hubelement so weit abgesenkt, bis die Sensoreinrichtung die Lage des Windungskegels des Spinnkopses erfaßt. In diesem Zustand steht das Kontaktelement mit der Oberfläche der Fadenlage im oberen konischen Bereich der Fadenlage der Spule in Berührung. Anschließend wird das Hubelement mehrere Male abwechselnd auf- und abbewegt, während mit Hilfe der Blasdüse Luft auf die Oberfläche der Fadenlage gestrahlt wird, um das Fadenende der Fadenlage der Spule zu lösen und dieses nach oben zu blasen. Das gelöste Fadenende wird von einem oberhalb der Spule angeordneten Saugrohr eingesaugt und gehalten. Anschließend wird die Spule mittels einer Antriebsrolle rückwärts gedreht, um den Faden abzuwickeln.This known device has a turntable, which in regular angular bulges for receiving Has coil transport plates. The turntable will forwarded intermittently, which means that over a Conveyor pulley inserted with the conveyor on it arranged coils different one after the other Processing stations are submitted. One of these Machining stations has a lifting element that runs parallel to Sleeve axis of the spinning cop to be machined is adjustable. A sensor device for detecting the Position of the winding cone, a blowing nozzle for loosening the Thread element and a mechanical contact element arranged. When a spinning cop arrives at this processing station the lifting element is lowered until the Sensor device the position of the winding cone of the spinning cop detected. In this state, the contact element with the Surface of the thread layer in the upper conical area of the Thread position of the bobbin in contact. Then that will Lifting element moves up and down alternately several times while air on the surface of the thread layer using the blowing nozzle is blasted to the thread end of the thread layer of the bobbin loosen and blow this up. The loosened thread end is from a suction pipe arranged above the coil sucked in and held. Then the coil is by means of a drive roller turned backwards around the thread to handle.
Nachteilig bei dieser bekannten Bearbeitungsstation ist, daß der Spinnkops aufgrund des mehrmaligen Aufsetzens des Kontaktelementes auf den Windungskegel erheblich beansprucht wird. Außerdem stellt die beschriebene Bearbeitungsstation lediglich eine Unterstation einer insgesamt relativ aufwendig konzipierten Kopsvorbereitung dar.A disadvantage of this known processing station is that the spinning cop due to the repeated placement of the Contact element on the winding cone considerably stressed becomes. In addition, the processing station described just a substation of a relatively complex overall designed cop preparation.
Ausgehend von Fadenendvorbereitungseinrichtungen der vorstehend beschriebenen Gattung liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, derartige Einrichtungen weiter zu verbessern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung gelöst, wie sie im Anspruch 1 beschrieben ist.Starting from thread end preparation devices of the above described genus, the invention has for its object to further improve such facilities. This task is solved according to the invention by a device such as that in Claim 1 is described.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of Subclaims.
Eine Fadenendlösevorrichtung mit der im Anspruch 1 dargelegten Ausstattung hat den Vorteil, daß einerseits eine kostengünstige Konstruktion realisiert wird. Außerdem arbeitet die erfindungsgemäße Vorrichtung äußerst effektiv, da das Fadenendlösemittel direkt in die jeweilige, bekannte Arbeitshöhe eingefahren werden kann.A thread end releasing device with the one set out in claim 1 Equipment has the advantage that, on the one hand, it is inexpensive Construction is realized. The also works Device according to the invention extremely effective, since Thread end solvent directly into the respective known Working height can be retracted.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform, wie sie in Anspruch 2 beschrieben ist, wird zur Ermittlung der Lage des Windungskegels des zu bearbeitenden Kopses auf eine im Bereich des Spulenträgertransportsystems bereits vorhandene Sensoreinrichtung zurückgegriffen. Das heißt, es wird auf eine eigene Sensoreinrichtung im Bereich der erfindungsgemäßen Fadenendlösevorrichtung verzichtet und statt dessen Bewicklungszustandsdaten verwertet, die von einer vorgeschalteten Bearbeitungsstation bereits bekannt sind. In an advantageous embodiment as set out in claim 2 is described to determine the location of the Cone of cone to be machined onto one in the area of the bobbin transport system already existing Sensor device used. That said, it will be on one own sensor device in the area of the invention Thread end release device is dispensed with and instead Wrapping condition data used by a upstream processing station are already known.
Bezüglich der Übermittlung der Bewicklungszustandsdaten sind verschiedene Varianten vorstellbar.With regard to the transmission of the winding condition data different variants imaginable.
Gemäß Anspruch 3 können die Bewicklungszustandsdaten beispielsweise mittels einer im Bereich einer vorgeschalteten Bearbeitungsstation installierten Codiereinrichtung auf elektronische Informationsträger, die zum Beispiel an den Transporttellern für die Kopse angeordnet sind, übertragen und später über eine im Bereich der erfindungsgemäßen Fadenendlösevorrichtung angeordnete Decodiereinrichtung ausgelesen und entsprechend verarbeitet werden. Ein derartiges System ist sehr flexibel und auch bei Mehrpartienbelegung weitestgehend unempfindlich gegen Störungen im Transportsystem.According to claim 3, the winding state data for example by means of an upstream one Processing station installed coding device electronic information carriers, for example to the Transport plates for the cops are arranged, transferred and later on in the field of the invention Thread-end decoder arranged decoder read out and processed accordingly. Such a thing System is very flexible and also with multi-lot occupancy largely insensitive to disturbances in the transport system.
Eine weitere Möglichkeit der Übermittlung der Bewicklungszustandsdaten ist im Anspruch 4 beschrieben. In diesem Fall sind die beteiligten Fadenbearbeitungsstationen, vorzugsweise über die Zentralsteuereinheit der Spulmaschine, miteinander verbunden. Eine solche Ausgestaltung hat unter anderem den Vorteil, daß auf den Einsatz stationseigener Steuereinrichtungen verzichtet werden kann.Another way of submitting the Winding condition data is described in claim 4. In in this case, the thread processing stations involved, preferably via the central control unit of the winding machine, connected with each other. Such an arrangement has under another advantage that the use of the station Control devices can be dispensed with.
Grundsätzlich ist es allerdings, wie in Anspruch 5 dargelegt, auch möglich, die mit der Sensoreinrichtung ausgestattete Bearbeitungsstation und die erfindungsgemäße Fadenendlösevorrichtung über entsprechende Steuerleitungen direkt zu verbinden. In diesem Fall ist die Zentralsteuereinheit von zusätzlichen Steuerungsaufgaben entlastet.In principle, however, as stated in claim 5, also possible that equipped with the sensor device Processing station and the invention Thread end device via corresponding control lines connect directly. In this case it is Central control unit of additional control tasks relieved.
Die im Anspruch 6 beschriebene Ausführungsform führt zu einer kompakten und wirkungsvollen Einrichtung, die insbesondere auch die Bearbeitung sogenannter Problemkopse ermöglicht. Da beim Absenken des Fadenendlösemittel in seine Arbeitsstellung automatisch ein Spinnkopszentriermittel auf der Hülse positioniert wird, ist sichergestellt, daß der Spinnkops während der Bearbeitung jederzeit sicher fixiert ist. The embodiment described in claim 6 leads to a compact and effective facility, which in particular also enables the processing of so-called problem copes. Since at Lowering the thread end solvent into its working position automatically a spinning cop centering agent on the sleeve positioned, it is ensured that the spinning cop is securely fixed at all times during processing.
Die in den Ansprüchen 7 bis 9 beschriebenen Ausgestaltungen ergeben eine robuste Einrichtung, die aufgrund ihrer wenigen, einfach aufgebauten Bauteile relativ kostengünstig zu fertigen ist. Die verwendete Polradmeßeinrichtung stellt dabei eine erprobte Einrichtung dar, die es ermöglicht, die vorgebenen Bewicklungszustandsdaten in eine exakte Arbeitshöhe des mechanischen Fadenendlösemittels umzusetzen.The configurations described in claims 7 to 9 result in a robust facility that, due to its few, to manufacture simply constructed components relatively inexpensively is. The magnet wheel measuring device used represents a tried and tested device that enables the specified Winding condition data in an exact working height of the implement mechanical thread end solvent.
Die Ansprüche 10 bis 12 betreffen eine besonders vorteilhafte Ausführungsform des Spinnkopszentriermittels. Als mechanischer Kraftspeicher, der die Spinnkopse in ihrer Arbeitsstellung fixiert und gegebenenfalls auch Differenzen in der Hülsenlänge ausgleichen kann, findet vorzugsweise eine Schraubenfeder Verwendung, die mit einer gewissen Vorspannung eingebaut wird. Durch ein gummiartiges Anschlagelement zwischen dem Spinnkopszentriermittel und dem Lagerschlitten des Fadenendlösemittels wird außerdem verhindert, daß beim Anlaufen des Lagerschlittens an das Spinnkopszentriermittel Stoßbeanspruchungen auftreten, die zu Schäden an den beteiligten Bauteilen führen könnten.Claims 10 to 12 relate to a particularly advantageous one Embodiment of the spinning cop centering means. As a mechanical Energy accumulator that holds the spinning bobbins in their working position fixed and possibly also differences in the sleeve length can balance, preferably finds a coil spring Use that is installed with a certain preload. By a rubber-like stop element between the Spinnkopszentriermittel and the bearing slide of the Thread end solvent is also prevented from starting of the bearing carriage to the spinning cop centering agent Shock loads occur, which damage the components involved.
Eine Ausführungsform des Fadenendlösemittels, wie sie im Anspruch 13 beschrieben ist, hat den Vorteil, daß das Fadenendlösemittel auch bei Spinnkopsen mit unterschiedlichen Durchmessern eingesetzbar ist. Außerdem verhindert der balgartige Aufbau des Fadenendlösemittels das Auftreten von unzulässigen Flächenpressungen am Windungskegel des Spinnkopses, was zu einer nachhaltigen Beschädigung der Wicklungslagen des Spinnkopses führen könnte.An embodiment of the thread end solvent, as in Claim 13 is described has the advantage that End-of-thread solvent also with spinning heads with different Diameters can be used. It also prevents bellows-like structure of the thread end solvent the occurrence of impermissible surface pressures on the winding cone of the Spinnkopses, causing permanent damage to the Winding layers of the spinning cop could lead.
Die in den Ansprüchen 14 und 15 beschriebenen Ausführungsformen stellen mögliche Ausführungsformen einer Vertikalführung dar. Welche dieser dieser beiden Alternativlösungen letztlich gewählt wird, ist für die Funktion der Erfindung von untergeordneter Bedeutung.The embodiments described in claims 14 and 15 represent possible embodiments of a vertical guide. Which of these two alternative solutions ultimately is selected is for the function of the invention of of minor importance.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind einem nachfolgend anhand der Zeichnungen dargelegten Ausführungsbeispiel entnehmbar. Es zeigt:Further details of the invention are as follows based on the drawings embodiment removable. It shows:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Spulenträgertransportsystems im Bereich eines Spulautomaten, mit der erfindungsgemäßen Fadenendlösevorrichtung, Fig. 1 is a schematic representation of a bobbin transport system in the range of an automatic winder, with the inventive Fadenendlösevorrichtung,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Fadenendlösevorrichtung, teilweise geschnitten,, Partly in section Fig. 2 is a side view of the Fadenendlösevorrichtung,
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Fadenendlösevorrichtung gemäß Schnitt III-III der Fig. 2, Fig. 3 is a plan view of the Fadenendlösevorrichtung according to section III-III of Fig. 2,
Fig. 4 eine Draufsicht auf die Fadenendlösevorrichtung gemäß Schnitt IV-IV der Fig. 2, mit einer alternativen Ausführungsform der Vertikalführungen. Fig. 4 is a plan view of the thread end release device according to section IV-IV of Fig. 2, with an alternative embodiment of the vertical guides.
In Fig. 1 ist in perspektivischer Ansicht das Spulenträgertransportsystem 21 einer der Übersichtlichkeit halber nur schematisch angedeuteten Spulmaschine 25 dargestellt. Die Darstellung der Spulmaschine 25 beschränkt sich dabei im wesentlichen auf die maschinenendseitig angeordnete Energie- und Bedienungseinheit 22 sowie die Positionsangaben für die Spulstellen A, B . . . usw. Auf einem insgesamt mit 20 bezeichneten Chassis ist ein Spulenträgertransportsystem 21 angeordnet. Das Transportsystem 21 weist eine Vielzahl von verschiedenen Transportstrecken auf, deren Funktion nachfolgend kurz erläutert wird.In FIG. 1, the bobbin carrier transport system 21 is shown in a perspective view of a bobbin winder 25 which is only schematically indicated for the sake of clarity. The representation of the winding machine 25 is essentially restricted to the energy and operating unit 22 arranged on the machine end and the position information for the winding units A, B. . . etc. A coil carrier transport system 21 is arranged on a chassis designated overall by 20 . The transport system 21 has a large number of different transport routes, the function of which is briefly explained below.
Die Übernahmestrecke 1 bildet die Schnittstelle des vorliegenden Transportsystems zu den Transportsystemen im Produktionsprozeß vorgeschalteter Textilmaschinen. Diese vorgeschalteten Textilmaschinen sind in der Regel (nicht dargestellte) Ringspinnmaschinen. The takeover line 1 forms the interface of the present transport system to the transport systems in the production process of upstream textile machines. These upstream textile machines are usually ring spinning machines (not shown).
Im Bereich der Übernahmestrecke 1 erfolgt mittels eines (nicht dargestellten) Umsetzers die Übernahme der auf den Ringspinnmaschinen gefertigten Kopse auf das Transportsystem der Spulmaschine sowie die Rückführung der abgespulten Hülsen. Die aufspulmaschineneigene Spulenträger 44 aufgesetzten Spinnkopse 41 werden über eine maschinenlange Transportstrecke 2 zu einer oder mehreren Vorbereitungsstrecken 3 transportiert, wo in (nicht dargestellten) Vorbereitungsstationen, wie bekannt, die Hinterwindung vom Kops gelöst und der Kops mit einer Spitzenwicklung versehen wird. Anschließend gelangen die Kopse über die Abtransportstrecke 4 auf eine als Speicherstrecke ausgebildete Kopszuführstrecke 5. Von der Kopszuführstrecke 5, die abwechselnd von Rechts- auf Linkslauf umgeschaltet wird, gelangen die auf den Spulenträgern 44 positionierten Spinnkopse 41 in den Eingangsbereich von Quertransportstrecken 6. Diese Quertransportstrecken 6 nehmen in der Regel drei Kopse auf, wobei ein Kops in Spulstellung innerhalb einer, in Fig. 1 nicht dargestellten, Blaskammer der Spulstellen A, B usw. steht, während zwei weitere ebenfalls auf Spulenträgern positionierte Kopse in Vorrats- und Wartepositionen vor der Blaskammer geparkt sind.In the area of the takeover line 1 , a coper (not shown) takes over the cops produced on the ring spinning machines onto the transport system of the winding machine and returns the unwound sleeves. The spool bobbins 41 attached to the winding machine's own spool carriers 44 are transported over a machine-long transport path 2 to one or more preparation lines 3 , where, as is known, in preparation stations (not shown) the back winding is released from the cop and the cop is provided with a tip winding. The cops then travel via the removal section 4 to a cop supply section 5 designed as a storage section. From the cop feed path 5 , which is alternately switched from clockwise to counter-clockwise rotation, the spinning cops 41 positioned on the bobbin carriers 44 enter the entrance area of transverse transport lines 6 . These transverse transport lines 6 generally take up three cops, one cop in the winding position within a blowing chamber of the winding stations A, B, etc., not shown in FIG. 1, while two further cops also positioned on coil carriers are in stock and waiting positions the blowing chamber are parked.
Abgespulte Hülsen werden über die Rückführstrecke 8, beziehungsweise die Verteilerstrecke 9, zur Übernahmestrecke 1 zurückbefördert und dort, wie eingangs angedeutet, mittels eines Umsetzers auf das Transportsystem der Ringspinnmaschine zurückgegeben.Unwound sleeves are conveyed back to the take-over line 1 via the return line 8 or the distribution line 9 and, as indicated at the beginning, are returned there to the transport system of the ring spinning machine by means of a converter.
Kopse, die durch die im Bereich der Vorbereitungsstrecken 3 angeordneten Vorbereitungseinrichtungen nicht bearbeitet werden können, werden über die Verbindungsstrecke 7 direkt auf die Rückführstrecke 8 geschleust und gelangen sofort auf die Verteilerstrecke 9.Cops that cannot be processed by the preparation devices arranged in the area of the preparation lines 3 are sluiced directly onto the return line 8 via the connecting line 7 and immediately reach the distribution line 9 .
Im Bereich der Verteilerstrecke 9 ist ein Hülsenwächter 24 angeordnet, der über eine Steuerleitung 51 mit der Zentralsteuereinheit 27 der Spulmaschine 25 in Verbindung steht.In the area of the distributor section 9 , a tube monitor 24 is arranged, which is connected via a control line 51 to the central control unit 27 of the winding machine 25 .
Die Verteilerstrecke 9 ist über eine Passage 10 mit einer Restevorbereitungsstrecke 11, mit einer Repetierstrecke 12 und über diese mit einer Hülsenreinigungsstrecke 13 beziehungsweise eine Handvorbereitungsstrecke 14 verbunden.The distributor section 9 is connected via a passage 10 to a remainder preparation section 11 , to a repeating section 12 and via this to a sleeve cleaning section 13 or a manual preparation section 14 .
Im Bereich der Restevorbereitungsstrecke 11 ist eine Fadenendsuchvorrichtung 15 angeordnet. Diese sogenannte Restevorbereitungsstation besteht vorzugsweise aus einem unterdruckbeaufschlagten Gehäuse, das über einen Saugluftanschluß an eine Unterdruckwelle angeschlossen ist. Diese Restevorbereitungseinrichtung weist einen vertikalen Ansaugschlitz auf, der durch ein umlaufendes Dichtband abgedichtet ist. Das Dichtband besitzt eine Luftdurchtrittsöffnung mit einer vorgeschalteten Saugdüse und nimmt in einer Nullstellung eine Position ein, in der der Saugschlitz vollständig abgedichtet ist.A thread end search device 15 is arranged in the area of the remainder preparation section 11 . This so-called residue preparation station preferably consists of a vacuum-pressurized housing, which is connected to a vacuum shaft via a suction air connection. This residue preparation device has a vertical suction slot which is sealed by a circumferential sealing tape. The sealing tape has an air passage opening with an upstream suction nozzle and, in a zero position, assumes a position in which the suction slot is completely sealed.
Aus dieser Nullstellung kann das Dichtband stufenlos abgesenkt werden, so daß die Saugdüse in verschieden hoch angeordnete Betriebsstellungen einfahrbar ist. In diesen Betriebsstellungen ist die Saugdüse über die Luftdurchtrittsöffnung sowie den Ansaugschlitz an die Unterdruckquelle angeschlossen. Im Bereich der Saugdüse ist eine Sensoreinrichtung angeordnet, die ein Erfassen des Windungskegels des Spinnkopses ermöglicht. Außerdem verfügt die Restevorbereitungsvorrichtung im Bereich des Dichtbandantriebes über eine Polradmeßanordnung die beispielsweise an die Zentralsteuereinheit der Spulmaschine angeschlossen ist. Die Polradmeßanordnung ermöglicht in Verbindung mit einer entsprechenden Nullstellungssensoreinrichtung ein genaues Erfassen der Arbeitshöhe der Saugdüse und damit ein exaktes Erfassen der Lage des Windungskegels des Spinnkopses. Diese nachfolgend als Bewicklungszustandsdaten bezeichneten Informationen werden in der erfindungsgemäßen Fadenendlösevorrichtung, die nachfolgend anhand der Fig. 2 bis 4 näher erläutert wird, umgesetzt, das heißt, zum Positionieren eines mechanischen Fadenlösemittels auf dem Windungskegel des zu bearbeitenden Spinnkopses verwendet.From this zero position, the sealing tape can be lowered continuously so that the suction nozzle can be moved into operating positions at different heights. In these operating positions, the suction nozzle is connected to the vacuum source via the air passage opening and the suction slot. A sensor device is arranged in the area of the suction nozzle, which enables the winding cone of the spinning cop to be detected. In addition, the remainder preparation device in the area of the sealing tape drive has a pole wheel measuring arrangement which is connected, for example, to the central control unit of the winding machine. The flywheel measuring arrangement, in conjunction with a corresponding zero position sensor device, enables the working height of the suction nozzle to be detected precisely and thus the position of the winding cone of the spinning cop to be detected exactly. This information, referred to below as the winding state data, is implemented in the thread-end release device according to the invention, which is explained in more detail below with reference to FIGS. 2 to 4, that is to say used for positioning a mechanical thread release means on the cone of the winding head to be processed.
Die Sensoreinrichtung zum Erfassen der Kopskegelposition muß dabei nicht unbedingt, wie vorstehend beschrieben, im Bereich der Restevorbereitungseinrichtung angeordnet sein; es ist durchaus möglich, die Bewicklungszustandsdaten mittels einer Sensoreinrichtung zu ermitteln, die an der "normalen" Kopsvorbereitungsstation angeordnet ist.The sensor device for detecting the head cone position must not necessarily in the area as described above the residue preparation device can be arranged; it is it is quite possible to use a To determine the sensor device that is connected to the "normal" Cop preparation station is arranged.
Wesentlich ist, daß die einmal ermittelten Bewicklungszustandsdaten mehrfach verwendet werden und dadurch zusätzliche Sensoreinrichtungen eingespart werden. Die ermittelten Bewicklungszustandsdaten können auch bei der Bearbeitung der Kopse in der Spulstelle Berücksichtigung finden, in dem beispielsweise die Spulgeschwindigkeit entsprechend angepaßt wird.It is essential that the once determined Wrapping condition data can be used several times and thereby additional sensor devices can be saved. The determined winding condition data can also be used for Processing of the cops in the winding unit taking into account find in which, for example, the winding speed is adjusted accordingly.
Die erfindungsgemäße Fadenendlösevorrichtung 26 verfügt, wie insbesondere anhand der Fig. 2 ersichtlich, über ein mechanisches Fadenendlösemittel 16 sowie ein Spinnkopszentriermittel 17. Die beiden Arbeitselemente 16, 17 sind über Lagerschlitten 18 beziehungsweise 19 an Vertikalführungen 28, 29, die in Gehäusewandungsteile 46, 47 integriert oder an diesen Gehäusewandungsteilen befestigt sind, verschiebbar gelagert.The thread end release device 26 according to the invention, as can be seen in particular from FIG. 2, has a mechanical thread end release means 16 and a spinning cop centering means 17 . The two working elements 16 , 17 are displaceably supported by means of bearing carriages 18 and 19 on vertical guides 28 , 29 , which are integrated in housing wall parts 46 , 47 or are fastened to these housing wall parts.
Der Lagerschlitten 18, der das Fadenlösemittels 16 trägt, ist dabei über eine Klemmverbindung 30 an ein umlaufendes Stellband 23 angeschlossen, das über Umlenkrollen 31, 32 geführt ist. Eine der Umlenkrollen ist mit einem definiert ansteuerbaren, reversiblen Antrieb 33 verbunden (siehe Fig. 4). Im Bereich des Antriebs 33 ist außerdem eine Polradmeßanordnung 35 installiert, die über eine Signalleitung 36 mit der Zentralsteuereinheit 27 der Spulmaschine 25 in Verbindung steht. Derartige Polradmeßanordnungen sind bekannt und im Handel in verschiedenen Ausführungsformen erhältlich. The bearing carriage 18 , which carries the thread release means 16 , is connected via a clamping connection 30 to a rotating adjusting belt 23 which is guided over deflection rollers 31 , 32 . One of the deflection rollers is connected to a reversible drive 33 which can be controlled in a defined manner (see FIG. 4). In the area of the drive 33 , a magnet wheel measuring arrangement 35 is also installed, which is connected to the central control unit 27 of the winding machine 25 via a signal line 36 . Such magnet wheel measuring arrangements are known and are commercially available in various embodiments.
Die Fadenendlösevorrichtung 26 verfügt außerdem über einen Nullstellungssensor 37, der über eine Leitung 38 ebenfalls an die Zentralsteuereinheit 27 angeschlossen ist. Der Nullstellungssensor 37 überwacht dabei die Ausgangsstellung der Lagerschlitten 18 und 19.The thread end release device 26 also has a zero position sensor 37 , which is also connected to the central control unit 27 via a line 38 . The zero position sensor 37 monitors the starting position of the bearing slides 18 and 19 .
Am Lagerschlitten 18 des Fadenlösemittels 16 ist ein balgartiges Kontaktelement 39 befestigt, das beim Absenken des Lagerschlittens 18 auf dem Windungskegel 43 des Spinnkopses 41 zur Anlage kommt. Des weiteren ist am Lagerschlitten 18 ein vorzugsweise elastischer Anschlag 40 angeordnet, der beim Auffahren des Fadenendlösemittels 16 das Spinnkopszentriermittel 17 untergreift und gegen die Kraft eines Federelementes 42 in eine Nullstellung verschiebt.On the support carriage 18 of the yarn release means 16 is a bellows-like contact element 39 is fixed which comes during the lowering of the support carriage 18 on the turn cone 43 of the spinning cop 41 to the plant. Furthermore, a preferably elastic stop 40 is arranged on the bearing slide 18 , which engages under the spinning cop centering means 17 when the thread-end releasing means 16 is opened and moves it against the force of a spring element 42 into a zero position.
Wie vorstehend bereits ausgeführt, werden die auf Ringspinnmaschinen gefertigten Kopse 41 zunächst den im Bereich der Vorbereitungsstrecken 3 angeordneten (nicht dargestellten) Vorbereitungsstationen zugestellt, in denen das Fadenende der Spinnkopse für den nachfolgenden Umspulprozeß bereitgelegt wird.As already explained above, the cops 41 produced on ring spinning machines are first delivered to the preparation stations (not shown) which are arranged in the region of the preparation lines 3 and in which the thread end of the spinning copes is prepared for the subsequent rewinding process.
Kopse, die an diesen Vorbereitungsstationen nicht bearbeitet oder Kopse, die in den Spulstellen A, B usw. nicht vollständig abgearbeitet werden können, werden anschließend der Restevorbereitungstation 15 vorgelegt.Copes that are not processed at these preparation stations or copes that cannot be completely processed in the winding units A, B, etc. are then submitted to the remainder preparation station 15 .
An der Restevorbereitungsstation 15 wird, vorzugsweise auf pneumatischem Wege, versucht, das schwierig zu handhabende Fadenende dieser Kopse zu fassen. Zu diesem Zweck wird eine in ihrer Kontur auf den Windungskegel des Kopses angepaßte Saugdüse in den Bereich der Kopsoberfläche abgesenkt. Die Lage des Windungskegels wird dabei über eine Sensoreinrichtung erfaßt und zum Beispiel an die Zentralsteuereinheit 27 der Spulmaschine 25 weitergeleitet. At the remainder preparation station 15 , preferably by pneumatic means, an attempt is made to grasp the difficult to handle thread end of these cops. For this purpose, a contoured suction nozzle is lowered into the area of the cop surface in the cone of the cop. The position of the winding cone is detected by a sensor device and, for example, forwarded to the central control unit 27 of the winding machine 25 .
Wenn die Behandlung des Kopses in der pneumatisch arbeitenden Restevorbereitungsstation 15 nicht erfolgreich ist, wird der Kops an die Fadenendlösevorrichtung 26 weitergeleitet.If the treatment of the bobbin in the pneumatically operating remnant preparation station 15 is unsuccessful, the bobbin is forwarded to the thread end release device 26 .
Im Bereich der Fadenendlösevorrichtung 26 werden die Spinnkopse 44, wie in Fig. 2 dargestellt, zunächst in einer Arbeitsstellung fixiert. Das heißt, ein Fadenendlösemittel 16 wird in Richtung des Windungskegels 43 des Spinnkopses 41 abgesenkt. Während des Einfahrens des Fadenendlösemittels 16 in seine Arbeitsposition wird ein Spinnkopszentrierelement 17 auf die Hülsenspitze 48 aufgesetzt und der betreffende Spinnkops 41 unter der Wirkung eines Federelementes 42 positioniert.In the area of the thread end release device 26 , the spinning heads 44 , as shown in FIG. 2, are first fixed in a working position. That is, a thread end release means 16 is lowered in the direction of the winding cone 43 of the spinning cop 41 . During the retraction of the thread end release means 16 into its working position, a spinning cop centering element 17 is placed on the sleeve tip 48 and the spinning cop 41 in question is positioned under the action of a spring element 42 .
Gleichzeitig mit dem Zentrierelement 17 wird eine Kopsdreheinrichtung 45 an den Spulenträger 44 angeschwenkt.Simultaneously with the centering element 17 , a cop turning device 45 is pivoted onto the coil carrier 44 .
Das Einfahren des Fadenendlösemittels 16 in seine Arbeitsposition erfolgt in Abhängigkeit der Bewicklungszustandsdaten, die an der Restevorbereitungsstation 15 ermittelt wurden.The thread end release means 16 is moved into its working position as a function of the winding state data, which were determined at the remainder preparation station 15 .
Das heißt, diese Bewicklungszustandsdaten werden mittels einer geeigneten Einrichtung, bestehend aus einem reversiblen, definiert ansteuerbaren Antrieb 33, einer Polradmeßanordnung 35 sowie einer Nullstellungssensoreinrichtung 37, in eine exakte Wegstrecke umsetzt, um die das balgartige Kontaktelement 39 abgesenkt werden muß, damit es auf der Oberfläche des Windungskegels 43 aufzuliegen.This means that this winding state data is converted by means of a suitable device, consisting of a reversible drive 33 , which can be controlled in a defined manner, a pole wheel measuring arrangement 35 and a zero position sensor device 37 , into an exact distance by which the bellows-like contact element 39 has to be lowered so that it is on the surface the winding cone 43 to rest.
Die Polradmeßanordnung 35 ermöglicht dabei eine sehr genaue Ansteuerung des Antriebs 33, insbesondere weil die Nullstellung des Kontaktelementes 39 durch den Nullstellungssensor 37 überwacht wird.The pole wheel measuring arrangement 35 enables a very precise control of the drive 33 , in particular because the zero position of the contact element 39 is monitored by the zero position sensor 37 .
Claims (15)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19519917A DE19519917B4 (en) | 1995-05-31 | 1995-05-31 | Fadenendlösevorrichtung |
IT96MI000509A IT1283260B1 (en) | 1995-05-31 | 1996-03-15 | DEVICE FOR DETACHING THE END OF THE THREAD FROM THE SURFACE OF A SPOOL |
JP12867896A JP4116106B2 (en) | 1995-05-31 | 1996-05-23 | A device to dissociate the yarn end from the spinning cup surface |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19519917A DE19519917B4 (en) | 1995-05-31 | 1995-05-31 | Fadenendlösevorrichtung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19519917A1 true DE19519917A1 (en) | 1996-12-05 |
DE19519917B4 DE19519917B4 (en) | 2006-06-22 |
Family
ID=7763294
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19519917A Expired - Fee Related DE19519917B4 (en) | 1995-05-31 | 1995-05-31 | Fadenendlösevorrichtung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP4116106B2 (en) |
DE (1) | DE19519917B4 (en) |
IT (1) | IT1283260B1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006050219A1 (en) * | 2006-10-25 | 2008-04-30 | Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg | Spinning cop producing method for e.g. ring spinning machine, involves adjusting maximum number of revolutions of cop, and rotating spinning cop with maximum number of revolutions during thread end receiving trials in receiving station |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19855126A1 (en) * | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Schlafhorst & Co W | Cross-winder and method for operating a cross-winder |
JP2009242027A (en) | 2008-03-28 | 2009-10-22 | Murata Mach Ltd | Yarn end retrieving apparatus of bobbin |
DE102015004261A1 (en) * | 2015-04-01 | 2016-10-06 | Saurer Germany Gmbh & Co. Kg | Method for operating a composite system comprising at least one ring spinning machine and at least one winding machine and a composite system |
CN107444987A (en) * | 2017-07-29 | 2017-12-08 | 安徽省无为天成纺织有限公司 | Cop line end device for searching after one kind weaving shaping |
CN107381232A (en) * | 2017-08-31 | 2017-11-24 | 山东华兴纺织集团有限公司 | Yarn tail change device and from network change machine |
JP2019052033A (en) * | 2017-09-15 | 2019-04-04 | 村田機械株式会社 | Bobbin supply device and bobbin processing system |
CZ308004B6 (en) * | 2018-01-31 | 2019-10-16 | Rieter Cz S.R.O. | A method of positioning a spinning machine service device, a device for doing this and a spinning machine |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918788A1 (en) * | 1988-06-08 | 1989-12-14 | Murata Machinery Ltd | THREAD END SEARCH DEVICE |
DE4025003A1 (en) * | 1990-08-07 | 1992-02-13 | Schlafhorst & Co W | COP PREPARATION DEVICE WITH VERTICAL POSITION-CHANGEABLE MEANS CONTROLLED BY SENSOR SIGNALS FOR SUCTIONING THE START OF THE THREAD FROM THE TAPERED WINDING SURFACE OF COPS |
DE4243773A1 (en) * | 1992-12-23 | 1994-06-30 | Schlafhorst & Co W | Bobbin rewinding station |
-
1995
- 1995-05-31 DE DE19519917A patent/DE19519917B4/en not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-03-15 IT IT96MI000509A patent/IT1283260B1/en active IP Right Grant
- 1996-05-23 JP JP12867896A patent/JP4116106B2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3918788A1 (en) * | 1988-06-08 | 1989-12-14 | Murata Machinery Ltd | THREAD END SEARCH DEVICE |
DE4025003A1 (en) * | 1990-08-07 | 1992-02-13 | Schlafhorst & Co W | COP PREPARATION DEVICE WITH VERTICAL POSITION-CHANGEABLE MEANS CONTROLLED BY SENSOR SIGNALS FOR SUCTIONING THE START OF THE THREAD FROM THE TAPERED WINDING SURFACE OF COPS |
DE4243773A1 (en) * | 1992-12-23 | 1994-06-30 | Schlafhorst & Co W | Bobbin rewinding station |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006050219A1 (en) * | 2006-10-25 | 2008-04-30 | Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg | Spinning cop producing method for e.g. ring spinning machine, involves adjusting maximum number of revolutions of cop, and rotating spinning cop with maximum number of revolutions during thread end receiving trials in receiving station |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1283260B1 (en) | 1998-04-16 |
DE19519917B4 (en) | 2006-06-22 |
ITMI960509A1 (en) | 1997-09-15 |
ITMI960509A0 (en) | 1996-03-15 |
JP4116106B2 (en) | 2008-07-09 |
JPH08324892A (en) | 1996-12-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10139078A1 (en) | Method and device for re-spinning an open-end spinning machine | |
EP1428783A1 (en) | Apparatus for starting a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins | |
DE102012016854A1 (en) | Method of connecting coil with winding at winding station of winding machine, involves inserting upper thread into thread link assembly, if tubular connector of suction nozzle is in thread insertion position | |
DE3918788A1 (en) | THREAD END SEARCH DEVICE | |
EP1076028B1 (en) | Yarn connecting device for a textile machine making cross-wound bobbins | |
EP1917204B1 (en) | Spooling station for a textile machine which produces crosswound spools | |
DE19519917B4 (en) | Fadenendlösevorrichtung | |
CH714064A2 (en) | Device for cleaning yarn defects from a yarn. | |
DE102009035383A1 (en) | Method for operating jobs of a cheese-producing textile machine | |
DE102010049432A1 (en) | Tube gripper for a cheese change unit | |
EP2500452B2 (en) | Workstation of an open end rotor spinning machine | |
DE102014014998A1 (en) | Winding station with an alignment device for a spinning cop | |
EP0521816B1 (en) | Method for transferring a yarn from a full bobbin to a winding tube and winding machine | |
DE102017102438A1 (en) | Thread splicing device for a workstation of a cross-wound textile machine | |
DE19519827C2 (en) | Fadenendsuchvorrichtung | |
DE10009335A1 (en) | Doffer for the bobbin winding stations at a spinning machine has a moving yarn transfer unit suspended from a rail over the service passage with a reflector for the collision sensor at the doffer for increased working flexibility | |
DE102014017818A1 (en) | Process for the production and further processing of a spinning cop | |
DE10239334A1 (en) | Thread winder has tensile strength detector arranged between axially movable thread guide and traverse apparatus, which has guide portion to guide thread to tensile strength detection position | |
DE102022102407A1 (en) | Thread guiding device for a work station of a textile machine producing cross-wound bobbins | |
DE19536758A1 (en) | Appts for preparation of cops on pallets for a bobbin winder | |
EP0916613B1 (en) | Tube supplying apparatus for textile machines for making cross-wound bobbins | |
EP0962417B1 (en) | Yarn handling device for textile packages | |
DE19947402A1 (en) | Device for holding bobbin tube during waste removal includes spring-loaded spigot with ratchet that adjusts itself to appropriate tube length | |
DE10141046A1 (en) | Service unit for a textile machine producing cross-wound bobbins | |
EP0905294A2 (en) | Loading control in a preparatory spinning machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SAURER GMBH & CO. KG, 41069 MOENCHENGLADBACH, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |