[go: up one dir, main page]

DE19519317C2 - Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry - Google Patents

Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry

Info

Publication number
DE19519317C2
DE19519317C2 DE1995119317 DE19519317A DE19519317C2 DE 19519317 C2 DE19519317 C2 DE 19519317C2 DE 1995119317 DE1995119317 DE 1995119317 DE 19519317 A DE19519317 A DE 19519317A DE 19519317 C2 DE19519317 C2 DE 19519317C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inclinometer
contact
measuring device
inclination
inclination measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1995119317
Other languages
German (de)
Other versions
DE19519317A1 (en
Inventor
Michael Bernhard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD, MICHAEL, 69207 SANDHAUSEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995119317 priority Critical patent/DE19519317C2/en
Priority to DE29521997U priority patent/DE29521997U1/en
Publication of DE19519317A1 publication Critical patent/DE19519317A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19519317C2 publication Critical patent/DE19519317C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/22Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/24Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Neigungsmeßvorrichtung und ein Verfahren zu ihrer Anwendung für das Ausrichten von Maschinen der graphischen Industrie, insbesondere Druckmaschinen.The invention relates to an inclination measuring device and a method for their application for the alignment of machines of the graphic Industry, especially printing machines.

Für derartige Maschinen ist eine Reihenbauweise bekannt, bei der modulare Komponenten, beispielsweise Druckwerke, in Längsrichtung aufeinanderfolgen. Die Komponenten haben üblicherweise Seitenständer, die sich beidseits in Längsrichtung erstrecken, und zwischen den Seitenständern gelagerte, quer orientierte Zylinder. An der Vorder­ seite der Seitenständer sind üblicherweise ebene Anbauflächen vorge­ sehen, an denen die jeweils nächste Komponente ausgerichtet und mon­ tiert werden kann. Die Komponenten stehen üblicherweise auf höhenver­ stellbaren Nivellierfüßen an ihren vier Ecken.A row design is known for such machines, in which modular components, for example printing units, in the longitudinal direction successive. The components usually have side stands, which extend on both sides in the longitudinal direction, and between the Sidestand-mounted, transversely oriented cylinders. On the front side of the side stand are usually pre-level mounting surfaces see where the next component is aligned and mon can be tiert. The components are usually set to height adjustable leveling feet at their four corners.

Bei der Neuinstallation oder Wiederinstallation einer Maschine der genannten Art müssen die Komponenten ausgerichtet werden. Dabei geht man komponentenweise vor. Zunächst wird die hinterste Komponente durch Verstellen ihrer Nivellierfüße so ausgerichtet, daß die Achsen ihrer Zylinder horizontal und ihre Anbauflächen vertikal orientiert sind. Dann wird die nächste Komponente daran angebaut, ihrerseits entsprechend ausgerichtet, usw. When reinstalling or reinstalling a machine the components must be aligned. It goes one component by component. First, the rearmost component by adjusting their leveling feet so that the axes their cylinders are oriented horizontally and their acreage vertically are. Then the next component is attached to it, in turn aligned accordingly, etc.  

Eine genaue Ausrichtung ist für Maschinen der genannten Art funktionsnotwendig. Ist die Ausrichtung nicht gewährleistet, oder geht sie verloren, beispielsweise weil sich der Boden senkt, auf dem die Maschine steht, so kommt es zu Vibrationen im Maschinenlauf und Beeinträchtigungen der Registerhaltigkeit. Bei Druckmaschinen fällt die Druckqualität ab. Daraus kann sich die Notwendigkeit ergeben, die Maschine zu demontieren und neu auszurichten. In Anbetracht des damit einhergehenden Aufwands und der Maschinenausfallzeit stellt sich die Frage nach der Ursache der ungenauen Ausrichtung.A precise alignment is for machines of the type mentioned functionally necessary. If alignment is not guaranteed, or is it lost, for example because of the floor on which the machine is standing, so there is vibration in machine operation and impaired register accuracy. Print quality drops in printing machines. From this can there is a need to disassemble the machine and realign. In view of the accompanying The question arises in terms of effort and machine downtime for the cause of the inaccurate alignment.

Maschinen der graphischen Industrie werden herkömmlicherweise mit Rahmenwasserwaagen ausgerichtet. Diese haben einen rahmen­ förmigen Kontaktkörper, der an die Maschine angelegt wird, und eine Libelle, die bis auf eine kleine Gasblase mit Flüssig­ keit gefüllt ist. Die Gasblase steht bei horizontaler bzw. vertikaler Lage der Wasserwaage genau in der Mitte und zeigt Abweichungen davon mit einer Genauigkeit von ca. 0,02 mm/m an.Graphics industry machines are becoming conventional aligned with frame spirit levels. These have a frame shaped contact body that is placed on the machine, and a dragonfly, except for a small gas bubble with liquid is filled. The gas bubble is horizontal or vertical position of the spirit level exactly in the middle and shows Deviations from this with an accuracy of approx. 0.02 mm / m on.

Das bekannte Ausrichten von Maschinen der graphischen Industrie mit Rahmenwasserwaagen ist ein recht umständlicher und lang­ wieriger Prozeß. Da die Höhenverstellung eines Nivellierfußes Einfluß auf die Neigung der Maschine längs und quer hat, bedarf es fachmännischer Erfahrung, um die richtige Einstellung vorzu­ nehmen. Auch ein Fachmann tastet sich nur schrittweise an die richtige Einstellung der Nivellierfüße heran.The well-known alignment of machines of the graphic industry with frame spirit levels is a rather cumbersome and long difficult process. Because the height adjustment of a leveling foot Has an influence on the inclination of the machine lengthways and crossways it has professional experience to make the right attitude to take. Even a specialist only feels his way step by step the correct adjustment of the leveling feet.

Die Rahmenwasserwaagen müssen oben an einen Zylinder oder vorn an den Anbauflächen der Maschine angelegt werden, während die Stellarbeit an den Nivellierfüßen unten durchgeführt wird. Ein Monteur kann daher den Einfluß seiner Stellarbeit meist nicht direkt beobachten. Es müssen deshalb mehrere Personen tätig werden, die teils die Wasserwaagen im Auge haben und teils die Nivellierfüße verstellen.The frame spirit levels must be attached to a cylinder or be placed on the front of the machine while the positioning work is carried out on the leveling feet below. A mechanic can therefore usually influence his work don't watch directly. There must therefore be several people  act, some of whom have the spirit levels in mind and partly adjust the leveling feet.

Rahmenwasserwaagen sind recht temperaturempfindlich, träge und in ihrer Genauigkeit begrenzt. Das Ablesen der Libelle einer Rahmenwasserwaage ist nicht frei von subjektiven Ein­ flüssen.Frame spirit levels are quite sensitive to temperature, sluggish and limited in accuracy. Reading the dragonfly a frame spirit level is not free from subjective input flow.

Eine beweissichere Dokumentation der erfolgten Ausrichtung findet derzeit nicht statt. Falls es zu Betriebsstörungen kommt, die auf ungenaue Ausrichtung zurückzuführen sind, läßt sich deren Ursache oft nicht feststellen. Damit kann derjenige, der die Ausrichtung vorgenommen hat, in Beweisnot kommen, daß kein Montagefehler, sondern z. B. eine von ihm nicht zu vertretende Bodensenkung Ursache der ungenauen Ausrichtung ist.A reliable documentation of the alignment is not currently taking place. If there is a malfunction comes due to inaccurate alignment their cause often cannot be determined. With this, the one who made the alignment, are in need of evidence, that no assembly error, but z. B. not one of him representative subsidence cause of the inaccurate alignment is.

Die Veröffentlichungen Stelling, W. u. a.: Markscheiderische Objektüberwachung mit elektronischen Sensoren, Das Markscheide­ wesen 91 (1984) 3, S. 409-417 und Pfläging, K.: Erfahrungen über den Einsatz von kontinuierlich arbeitenden Neigungsmeßein­ heiten, Das Markscheidewesen 95 (1988) 1, S. 14-17 betreffen das Markscheidewesen. Es sind elektronische Neigungsmesser und der Einsatz elektronischer Meßgeräte zur Einrichtung und zur Überwachung des Justierzustandes von Maschinenanlagen angesprochen. Speziell geht es um die markscheiderische Über­ wachung einer Druckmaschine. Hierfür ist eine elektronische Neigungsmeßlibelle und ein Datenerfassungssystem mit einem Rechner bekannt.The publications Stelling, W. u. a .: Markscheiderische Object monitoring with electronic sensors, Das Markscheide Wes 91 (1984) 3, pp. 409-417 and Pflaging, K .: experiences about the use of continuously working inclinometers heiten, Das Markscheidewesen 95 (1988) 1, pp. 14-17 the marrow system. They are electronic inclinometers and the use of electronic measuring devices for setting up and for monitoring the adjustment status of machine systems addressed. In particular, it is about the markscheiderische Über guarding a printing press. This is an electronic one Inclination bubble and a data acquisition system with one Calculator known.

Aufgabe der Erfindung ist, eine speziell auf das Ausrichten von Maschinen der graphischen Industrie, insbesondere Druck­ maschinen, in Reihenbauweise ausgelegte Neigungsmeßvorrichtung und ein Verfahren zu ihrer Anwendung zu schaffen, die ein weniger mühsames und personalintensives, schnelleres, präziseres und beweissicher dokumentiertes Ausrichten ermög­ lichen.The object of the invention is one specifically for alignment of machines of the graphic industry, in particular printing machines, inclination measuring device designed in series  and to create a process for their application that a less tedious and personnel-intensive, faster, enables precise and documented documented alignment lichen.

Die diese Aufgabe lösende Neigungsmeßvorrichtung hat wenigstens zwei Neigungsmesser, die einen an die Maschine anlegbaren Kontaktkörper mit einem elektronischen Neigungssensor haben. Der Kontaktkörper eines ersten Neigungsmessers hat ein Profil mit zwei unter stumpfem Winkel zueinander geneigten unteren Berührflächen und einen Neigungssensor für die Horizontalnei­ gung der Profilachse. Der Kontaktkörper eines zweiten Neigungs­ messers hat eine Berührebene und einen Neigungssensor für die Vertikalneigung dieser Berührebene. Die Neigungsmesser lassen sich gleichzeitig an einer Auswerteeinheit anschließen, die die Neigungsmeßsignale simultan verarbeitet.The inclination measuring device solving this task has at least two inclinometers, one that can be attached to the machine Have contact bodies with an electronic inclination sensor. The contact body of a first inclinometer has a profile with two lower ones inclined at an obtuse angle Touch surfaces and a tilt sensor for the horizontal egg profile axis. The contact body of a second slope knives has a touch plane and a tilt sensor for the vertical inclination of this contact plane. The inclinometer can be connected to an evaluation unit at the same time, which processes the inclination measurement signals simultaneously.

Die Neigungsmeßvorrichtung erlaubt es, die wesentlichen Neigungskenngrößen einer auszurichtenden Maschine gleichzeitig zu erfassen und den Einfluß der Verstellung eines Nivellier­ fußes darauf gleichzeitig zu ermitteln. Das Ausrichten der Maschine gestaltet sich so einfach, schnell und präzise.The inclination measuring device allows the essential Inclination parameters of a machine to be aligned at the same time to grasp and the influence of adjusting a level to determine at the same time. Aligning the The machine is so simple, fast and precise.

Es sind elektronische Neigungssensoren verfügbar, die Neigungs­ abweichungen von der Horizontalen oder Vertikalen mit einer Genauigkeit von ca. 1 µm erfassen und ein entsprechendes Neigungswinkelmeßsignal liefern. Exemplarisch seien Neigungs­ sensoren aus der Baureihe "ZEROTRONIC" der Wyler AG, CH-8405 Winterthur, Schweiz genannt. Das Meßprinzip dieser Neigungssen­ soren beruht auf der Auslenkung eines zwischen zwei Elektroden aufgehängten Pendels. Das Pendel bildet mit den Elektroden einen Differential-Kondensator. Durch Neigung des den Sensor tragenden Kontaktkörpers wird das Pendel ausgelenkt und eine Kapazitätsänderung bewirkt, aus der sich das Neigungswinkelmeß­ signal ergibt. Electronic inclination sensors are available, the inclination deviations from the horizontal or vertical with a Detect accuracy of approx. 1 µm and a corresponding one Deliver inclination angle measurement signal. Examples are inclinations sensors from the "ZEROTRONIC" series from Wyler AG, CH-8405 Winterthur, Switzerland called. The principle of measurement of these inclinations sensors is based on the deflection of one between two electrodes suspended pendulum. The pendulum forms with the electrodes a differential capacitor. By tilting the sensor carrying contact body, the pendulum is deflected and a Capacitance change, from which the inclination angle measurement signal results.  

Das Neigungswinkelmeßsignal ist eine objektive Größe, die rechnerisch ausgewertet und beweissicher dokumentiert werden kann.The inclination angle measurement signal is an objective quantity be evaluated mathematically and documented with evidence can.

Die das Neigungswinkelmeßsignal verarbeitende Auswerteeinheit kann sich an von dem Neigungsmesser entfernter Stelle befinden, z. B. in der Nähe eines zu verstellenden Nivellierfußes. Das erlaubt es dem Monteur, den Einfluß der Nivellierung auf die Neigung der Maschine direkt zu beobachten. Das Ausrichten wird damit potentiell Ein-Mann-Arbeit.The evaluation unit processing the inclination angle measurement signal can be located away from the inclinometer, e.g. B. near a leveling foot to be adjusted. The allows the fitter to control the impact of leveling on the Observe the inclination of the machine directly. Alignment is potentially a one-man job.

Die rechnerische Auswertung des Neigungswinkelmeßsignals kann das Ausrichten objektiv leiten und beträchtlich vereinfachen und beschleunigen. Dank der hohen Meßgenauigkeit der Neigungs­ sensoren ist ein präziseres Ausrichten als mit Rahmenwasser­ waagen möglich.The computational evaluation of the inclination angle measurement signal can objectively guide and considerably simplify alignment and accelerate. Thanks to the high measuring accuracy of the inclination sensors is a more precise alignment than with frame water scales possible.

Die erwähnten Neigungssensoren sind von Haus aus weniger träge und temperaturanfällig als eine Rahmenwasserwaage. Letzteres für die hohe Präzision der Ausrichtung zu nutzen, ist der Kontaktkörper der erfindungsgemäßen Neigungsmesser vorzugsweise ein massiver Metallkörper hoher Wärmekapazität und gegen die Wärme einer den Neigungsmesser haltenden Hand isoliert.The inclination sensors mentioned are inherently less sluggish and temperature sensitive as a frame spirit level. The latter to use for the high precision of the alignment is the Contact body of the inclinometer according to the invention preferably a solid metal body with high heat capacity and against the Heat from a hand holding the inclinometer isolated.

Bei dem Neigungsmesser, der zum Auflegen auf einen horizontal auszurichtenden Zylinder der Maschine bestimmt ist, hat der Kontaktkörper ein Profil mit zwei unter stumpfem Winkel zuein­ ander geneigten ebenen unteren Berührflächen und einen Nei­ gungssensor für die Horizontalneigung der Profilachse. Die Form des Kontaktkörpers ermöglicht eine Neigungsmesssung an Zylindern unterschiedlichen Durchmessers, auf denen der Kon­ taktkörper stabil aufliegt. Der Neigungsmesser hat zwei gleich­ wertige Meßpositionen, in denen er bezüglich einer vertikalen Achse um jeweils 180° gedreht ist. Das ermöglicht eine Umschlagmessung zur Kalibrierung des Neigungsmessers. Man bringt ihn dazu nacheinander in die beiden Meßpositionen, mißt die jeweilige Neigung und nimmt den Mittelwert der Messungen als 0° horizontal.With the inclinometer, which is to be placed on a horizontal to be aligned cylinder of the machine, the Contact body a profile with two at an obtuse angle other inclined flat lower contact surfaces and a nei tion sensor for the horizontal inclination of the profile axis. The The shape of the contact body enables an inclination measurement Cylinders of different diameters on which the con the tactile body is stable. The inclinometer has two alike valuable measuring positions in which it relates to a vertical Axis is rotated by 180 °. That enables one  Cover measurement for calibration of the inclinometer. Man brings him to the two measuring positions one after the other, measures the respective inclination and takes the mean of the Measurements as 0 ° horizontal.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform schließen die Berühr­ flächen des Kontaktkörpers einen Winkel von ca. 165° ein. Der Neigungsmesser ist damit für ein breites Band von Zylinder­ durchmessern geeignet.In a preferred embodiment, the contacts close surfaces of the contact body an angle of approx. 165 °. The inclinometer is therefore for a wide range of cylinders suitable for diameters.

Der Kontaktkörper des Neigungsmessers kann am Scheitel der Berührflächen eine sich in Profillängsrichtung erstreckende Nut haben. Das ist für eine einfache Herstellung der Berühr­ flächen von Vorteil.The contact body of the inclinometer can be at the apex of the Contact surfaces a extending in the longitudinal direction of the profile Have groove. This is for easy touch making areas of advantage.

Bei dem Neigungsmesser, der zum Anlegen an eine vertikal auszu­ richtende Anbaufläche der Maschine bestimmt ist, hat der Kon­ taktkörper wenigstens ein Paar voneinander beabstandeter Kon­ taktschuhe mit ebenen Berührflächen, die in einer gemeinsamen Ebene liegen, und einen Neigungssensor für die Vertikalneigung dieser Berührebene.In the case of the inclinometer, which is to be applied vertically directing mounting area of the machine is determined, the Kon tactile body at least a pair of spaced Kon tactical shoes with flat contact surfaces in a common Plane, and a tilt sensor for vertical tilt this touch level.

Vorzugsweise ist an gegenüberliegenden Seiten des Kontaktkör­ pers je ein Paar Kontaktschuhe vorgesehen, deren Berührebenen parallel sind. Das ermöglicht eine Umschlagmessung zur Kalibrierung des Neigungsmessers. Man bringt ihn dazu nachein­ ander in Meßposition mit dem einen und anderen Paar Kontakt­ schuhe, mißt die jeweilige Neigung und nimmt den Mittelwert der Messungen als 90° vertikal.Preferably on opposite sides of the contact body pers provided a pair of contact shoes, the contact levels are parallel. This enables a turnover measurement for Calibration of the inclinometer. You bring him into it another in measuring position with one and the other pair of contact shoes, measures the respective inclination and takes the mean of the measurements as 90 ° vertical.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Kontaktschuhe Magnethalter, die den Neigungsmesser an der Anbaufläche der Maschine festhalten.In a preferred embodiment, the contact shoes Magnetic holder that attaches the inclinometer to the mounting surface of the Hold the machine.

Der Neigungsmesser wird vorzugsweise um seine vertikale Achse in Meßposition an die Anbaufläche herangeschwenkt. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist dazu oberhalb und unterhalb der Kontaktschuhe und in der Mitte zwischen ihren Berührebenen je ein Handgriff an dem Kontaktkörper angebracht.The inclinometer is preferably around its vertical axis  pivoted in the measuring position to the mounting surface. At a preferred embodiment is above and below of the contact shoes and in the middle between their contact levels one handle attached to the contact body.

Um den Neigungsmesser gegen die Wärme einer ihn haltenden Hand zu isolieren, bestehen die Handgriffe vorzugsweise aus einem Material von geringer Wärmeleitfähigkeit, insbesondere Kunststoff.To the inclinometer against the heat of a person holding it To isolate the hand, the handles are preferably made of a material of low thermal conductivity, in particular Plastic.

Die Auswerteeinheit ist vorzugsweise ein transportabler Com­ puter, der ein programmgeleitetes Ausrichten vorzugsweise anhand einer graphischen Anzeige ermöglicht. Eine graphische Anzeige des Ergebnisses der elektronischen Neigungswinkel­ messung am Display des Computers ist ungleich bedienungsfreund­ licher und genauer als die Libellenanzeige einer Rahmenwasser­ waage.The evaluation unit is preferably a portable Com computer who prefers program-directed alignment made possible by means of a graphic display. A graphic Display the result of the electronic tilt angle Measurement on the display of the computer is not easy to use licher and more accurate than the level indicator of a frame water Libra.

An den Computer läßt sich vorzugsweise ein Drucker anschließen, um das Ergebnis der Ausrichtung durch einen Ausdruck do­ kumentieren zu können.A printer can preferably be connected to the computer, to do the result of the alignment through an expression to be able to document.

Das die eingangs genannte Aufgabe lösende Verfahren zum Aus­ richten von Maschinen der graphischen Industrie, insbesondere Druckmaschinen, die Seitenständer, wenigstens einen dazwischen gelagerten Zylinder mit horizontal auszurichtender Achse und vertikal auszurichtende ebene Anbauflächen an der Vorderseite der Seitenständer haben und auf Nivellierfüßen stehen, besteht darin, daß ein erster Neigungsmesser der genannten Art auf den Zylinder gelegt und je ein zweiter Neigungsmesser der genannten Art an den Anbauflächen festgelegt wird, die Nei­ gungsmesser an die Auswerteeinheit angeschlossen werden und die Druckmaschine anhand von deren simultaner Neigungsmeß­ signalverarbeitung nivelliert wird. The method to solve the problem mentioned at the beginning straightening machines of the graphic industry, in particular Printing machines, the side stands, at least one in between mounted cylinder with horizontal axis and vertically aligned flat mounting surfaces on the front the side stand and stand on leveling feet in that a first inclinometer of the type mentioned placed the cylinder and a second inclinometer each specified type is determined on the acreage, the Nei flow meter can be connected to the evaluation unit and the printing press based on their simultaneous inclination measurement signal processing is leveled.  

In einer bevorzugten Verfahrensvariante werden die Neigungsmes­ ser anfangs durch eine Umschlagmessung kalibriert.In a preferred method variant, the inclination measurement initially calibrated by an envelope measurement.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Auführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on one in the drawing illustrated performance example explained in more detail. Show it:

Fig. 1 die Vorderansicht eines Neigungsmessers, der zum Aufle­ gen auf einen horizontal auszurichtenden Zylinder be­ stimmt ist; Figure 1 is a front view of an inclinometer, which is intended for laying on a horizontally aligned cylinder be.

Fig. 2 eine Draufsicht von oben auf den Neigungsmesser mit Blick in Richtung II von Fig. 1; FIG. 2 shows a top view of the inclinometer with a view in the direction II of FIG. 1;

Fig. 3 die Seitenansicht eines Neigungsmessers, der zur Anbrin­ gung an einer vertikal auszurichtenden Anbaufläche be­ stimmt ist; Figure 3 is a side view of an inclinometer, which is intended for attachment to a vertically aligned acreage be.

Fig. 4 eine Vorderansicht des Neigungsmessers mit Blick in Richtung IV von Fig. 3; und Fig. 4 is a front view of the inclinometer looking in the direction IV of Fig. 3; and

Fig. 5 schematisch die Verwendung der Neigungsmesser zum Aus­ richten einer Maschine der graphischen Industrie. Fig. 5 shows schematically the use of the inclinometer to align a machine from the graphics industry.

Der in Fig. 1 und Fig. 2 gezeigte erste Neigungsmesser 10 hat einen Kontaktkörper 12 aus Metall mit rechteckigem Grundriß und einem sich in Längsrichtung erstreckenden, bügelförmigen Profil, das symmetrisch zu der Längsmittelebene des Kontaktkör­ pers 12 ist. Die beidseitigen Bügelschenkel 14 des Kontaktkör­ pers 12 haben ebene untere Berührflächen 16, die sich in der Längsmittelebene des Profils treffen und einen Winkel von ca. 165° miteinander einschließen. Die prismatische Form des Kon­ taktkörpers 12 ermöglicht eine stabile Auflage auf der Mantel­ oberseite eines Zylinders 18, beidseits von dessen Achse die Bügelschenkel 14 zu liegen kommen. Aufgrund des großen stumpfen Winkels zwischen den Berührflächen 16 ist der Kontaktkörper 12 zur Auflage auf Zylinder 18 sehr verschiedenen Durchmessers geeignet.The first inclinometer 10 shown in Fig. 1 and Fig. 2 has a contact body 12 made of metal with a rectangular outline and a longitudinally extending, bow-shaped profile that is symmetrical to the longitudinal median plane of the contact body 12 pers. The bow legs 14 on both sides of the contact body 12 have flat lower contact surfaces 16 which meet in the longitudinal center plane of the profile and form an angle of approximately 165 ° with one another. The prismatic shape of the con tact body 12 allows a stable support on the outer top of a cylinder 18, the bracket legs 14 come to lie on either side of its axis. Because of the large obtuse angle between the contact surfaces 16 , the contact body 12 is suitable for resting on cylinders 18 of very different diameters.

Der Kontaktkörper 12 hat am Scheitel seiner Berührflächen 16 eine rechteckige Nut 20, die sich in Profillängsrichtung er­ streckt. Die Nut 20 dient der einfachen Herstellung der Berühr­ flächen 16 durch Fräsen. The contact body 12 has at the apex of its contact surfaces 16 a rectangular groove 20 which it stretches in the longitudinal direction of the profile. The groove 20 is used for the simple production of the contact surfaces 16 by milling.

Die Bügelschenkel 14 haben parallele Längsseitenwände 22 und ebene Oberseiten 24, die einen Winkel von ca. 120° einschließen. Die Bügelschenkel 14 verdicken sich also zur Mitte hin, wo der Kontaktkörper 12 eine obere quer orientierte Abplattung auf­ weist. In dieser ist mittig eine Ausnehmung vorgesehen, die ein Gehäuse 26 für einen elektronischen Neigungssensor 30 pas­ send aufnimmt. Das Gehäuse 26 ist in zentraler Position fest an dem Kontaktkörper 22 angebracht. Es hat eine Querbohrung 28, in die der Zylinderkörper des Neigungssensors 30 passend eingelassen ist. Der Neigungssensor 30 mißt die Horizontalnei­ gung der Profilachse und liefert ein entsprechendes Neigungs­ winkelsignal.The stirrup legs 14 have parallel longitudinal side walls 22 and flat upper sides 24 , which enclose an angle of approximately 120 °. The bracket legs 14 thus thicken towards the center, where the contact body 12 has an upper transversely oriented flattening. In this, a recess is provided in the center, which accommodates a housing 26 for an electronic inclination sensor 30 . The housing 26 is fixedly attached to the contact body 22 in a central position. It has a transverse bore 28 into which the cylinder body of the inclination sensor 30 is suitably inserted. The inclination sensor 30 measures the horizontal inclination of the profile axis and delivers a corresponding inclination angle signal.

Der in Fig. 3 und Fig. 4 gezeigte zweite Neigungsmesser 32 hat einen etwa quaderförmigen Kontaktkörper 34 aus Metall mit schma­ len Längsseiten 36, an deren oberen und unteren Enden vorste­ hende Kontaktschuhe 38 ausgebildet sind. Die Kontaktschuhe haben ebene rechteckige Berührflächen 40, die in einer gemeinsamen Ebene vor der jeweiligen Längsseite 36 liegen. Die Berührebenen der beidseitigen Paare Kontaktschuhe 38 sind parallel.The second inclinometer 32 shown in FIG. 3 and FIG. 4 has an approximately cuboidal contact body 34 made of metal with narrow longitudinal sides 36 , at the upper and lower ends of which contact shoes 38 are formed. The contact shoes have flat rectangular contact surfaces 40 which lie in a common plane in front of the respective long side 36 . The contact planes of the pairs of contact shoes 38 on both sides are parallel.

In die Kontaktschuhe 38 sind Magnethalter integriert, die den Neigungsmesser 32 an Teilen aus ferromagnetischem Material fest­ halten. Magnetic holders are integrated into the contact shoes 38 and hold the inclinometer 32 firmly on parts made of ferromagnetic material.

An den Breitseiten 68 des Kontaktkörpers 34 sind oben und unten große rechteckige Ausnehmungen 70 vorgesehen, die einander beid­ seits gegenüberliegen. Die Ausnehmungen 70 dienen zur Gewichts­ reduzierung. Zwischen ihnen bleibt eine Rippe 72 stehen, die die erforderliche Stabilität des Kontaktkörpers 34 gewährlei­ stet.On the broad sides 68 of the contact body 34 , large rectangular recesses 70 are provided above and below, which are mutually opposite on both sides. The recesses 70 serve to reduce weight. Between them, a rib 72 remains, which ensures the required stability of the contact body 34 .

An der Ober- und Unterseite 42, 44 des Kontaktkörpers 34 befin­ det sich je ein mittig angeordneter, T-förmiger Handgriff 46 aus Kunststoff.On the top and bottom 42 , 44 of the contact body 34 there is a centrally located, T-shaped handle 46 made of plastic.

Der Kontaktkörper 34 hat in seinem Mittelbereich eine zylindri­ sche Querbohrung 48. Diese nimmt den Zylinderkörper eines elek­ tronischen Neigungssensors 50 passend auf. Letzterer ist in zentraler Position fest in den Kontaktkörper 34 eingelassen. Der Neigungssensor 50 mißt die Vertikalneigung der Berührebenen der Kontaktschuhe 38 und liefert ein entsprechendes Neigungs­ winkelsignal.The contact body 34 has a cylindri cal transverse bore 48 in its central region. This takes the cylinder body of an electronic inclination sensor 50 suitably. The latter is firmly embedded in the contact body 34 in a central position. The inclination sensor 50 measures the vertical inclination of the contact plane of the contact shoes 38 and delivers a corresponding inclination angle signal.

Abgesehen von dem zentralen Aufnahmebereich für den Neigungssen­ sor 50 ist der Aufbau des Neigungsmessers 32 spiegelsymmetrisch zu allen orthogonalen Mittelebenen.Apart from the central receiving area for the inclination sensor 50 , the construction of the inclinometer 32 is mirror-symmetrical to all orthogonal center planes.

Fig. 5 illustriert, wie eine Maschine der graphischen Industrie in Reihenbauweise bei der Neuinstallation oder Wiederinstalla­ tion erfindungsgemäß ausgerichtet wird. Die jeweils vorn neu angebaute Maschinenkomponente 52 hat einen Sockel 54, der auf vier an seinen Ecken angeordneten Nivellierfüßen 56 steht. Auf den Sockel 54 bauen beidseits in Längsrichtung sich erstreckende Seitenständer 58 auf, zwischen denen eine Anzahl quer orientier­ ter Zylinder 18 gelagert sind. Fig. 5 illustrates how a machine of the graphic industry is aligned according to the invention in a row construction when reinstalling or reinstalling. The machine component 52 newly installed at the front in each case has a base 54 which stands on four leveling feet 56 arranged at its corners. On the base 54 build on both sides in the longitudinal direction extending side stand 58 , between which a number of transversely oriented cylinders 18 are mounted.

Die Maschinenkomponente 52 ist so auszurichten, daß die Achsen der Zylinder 18 horizontal und Anbauflächen 60 an der Vordersei­ te der Seitenständer 58 vertikal orientiert sind. Hierzu wird ein erster Neigungsmesser 10 auf einen der Zylinder 18 aufgelegt und je ein zweiter Neigungsmesser 32 mit einem seiner Paare Kontaktschuhe 38 an den Anbauflächen 60 angesetzt.The machine component 52 is to be aligned so that the axes of the cylinders 18 are horizontal and mounting surfaces 60 on the front side of the side stand 58 are oriented vertically. For this purpose, a first inclinometer 10 is placed on one of the cylinders 18 and a second inclinometer 32 with one of its pairs of contact shoes 38 is attached to the mounting surfaces 60 .

Die Neigungswinkelsignale der Neigungssensoren 30, 50 werden über Transceiver 62 einem tragbaren Computer 64 (Personal Compu­ ter oder Laptop) überstellt. Dieser wertet die Signale für die Ausrichtung der Maschine aus.The inclination angle signals of the inclination sensors 30 , 50 are transmitted to a portable computer 64 (personal computer or laptop) via transceivers 62 . This evaluates the signals for the alignment of the machine.

Die Erfindung ist nicht auf die Verwendung von drei Neigungsmes­ sern 10, 32 beschränkt. Beim Ausrichten kann ein weiterer Nei­ gungsmesser an einer ausgewählten Referenzfläche der Maschinen­ komponente 52 angebracht werden, die auch nach Anbau der jeweils nächsten zugänglich bleibt. Ebenso kann mit einem weiteren Nei­ gungsmesser die Neigung des Bodens 66 erfaßt werden, auf dem die Maschine steht. The invention is not limited to the use of three inclination sensors 10 , 32 . When aligning a further inclinometer can be attached to a selected reference surface of the machine component 52 , which remains accessible even after the next one has been attached. Likewise, the inclination of the floor 66 on which the machine is standing can be detected with a further inclinometer.

Liste der BezugszeichenList of reference numbers

1010th

erster Neigungsmesser
first inclinometer

1212th

Kontaktkörper
Contact body

1414

Bügelschenkel
Stirrup legs

1616

Berührfläche
Touch surface

1818th

Zylinder
cylinder

2020th

Nut
Groove

2222

Längsseitenwand
Long side wall

2424th

Oberseite
Top

2626

Gehäuse
casing

2828

Querbohrung
Cross hole

3030th

Neigungssensor
Inclination sensor

3232

zweiter Neigungsmesser
second inclinometer

3434

Kontaktkörper
Contact body

3636

Längsseite
Long side

3838

Kontaktschuh
Contact shoe

4040

Berührfläche
Touch surface

4242

Oberseite
Top

4444

Unterseite
bottom

4646

Handgriff
Handle

4848

Querbohrung
Cross hole

5050

Neigungssensor
Inclination sensor

5252

Maschinenkomponente
Machine component

5454

Sockel
base

5656

Nivellierfuß
Leveling foot

5858

Seitenständer
Side stand

6060

Anbaufläche
Acreage

6262

Transceiver
Transceiver

6464

Computer
computer

6666

Boden
ground

6868

Breitseite
Broadside

7070

Ausnehmung
Recess

7272

Rippe
rib

Claims (16)

1. Neigungsmeßvorrichtung für das Ausrichten von Maschinen der graphi­ schen Industrie mit wenigstens zwei Neigungsmessern (10, 32), die einen an die Maschine anlegbaren Kontaktkörper (12, 34) mit einem elektronischen Neigungssensor (30, 50) haben, wobei der Kontaktkör­ per (12) eines ersten Neigungsmessers (10) ein Profil mit zwei unter stumpfem Winkel zueinander geneigten unteren Berührflächen (16) und einen Neigungssensor (30) für die Horizontalneigung der Profilachse hat und wobei der Kontaktkörper (34) eines zweiten Neigungsmessers (32) eine Berührebene und einen Neigungssensor (50) für die Verti­ kalneigung dieser Berührebene hat, und mit einer Auswerteeinheit, an die die Neigungsmesser (10, 32) gleichzeitig anschließbar sind und die deren Neigungsmeßsignale simultan verarbeitet.1. inclination measuring device for aligning machines of the graphical industry with at least two inclinometers ( 10 , 32 ) which have a contact body ( 12 , 34 ) which can be attached to the machine and have an electronic inclination sensor ( 30 , 50 ), the contact body being ( 12 ) of a first inclinometer ( 10 ) has a profile with two lower contact surfaces ( 16 ) inclined at an obtuse angle to one another and an inclination sensor ( 30 ) for the horizontal inclination of the profile axis, and wherein the contact body ( 34 ) of a second inclinometer ( 32 ) has a contact plane and has an inclination sensor ( 50 ) for the vertical inclination of this contact plane, and with an evaluation unit to which the inclinometers ( 10 , 32 ) can be connected at the same time and which processes their inclinometer signals simultaneously. 2. Neigungsmeßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktkörper (12, 34) ein massiver Metallkörper und gegen die Wärme einer den Neigungsmesser (10, 32) haltenden Hand isoliert ist.2. Inclination measuring device according to claim 1, characterized in that the contact body ( 12 , 34 ) is a solid metal body and is insulated against the heat of a hand holding the inclinometer ( 10 , 32 ). 3. Neigungsmeßvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Berührflächen (16) des ersten Neigungsmessers (10) ei­ nen Winkel von ca. 165° einschließen.3. Inclination measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the contact surfaces ( 16 ) of the first inclinometer ( 10 ) include an angle of approximately 165 °. 4. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kontaktkörper (12) des ersten Neigungsmessers (10) am Scheitel der Berührflächen (16) eine sich in Profillängs­ richtung erstreckende Nut (20) aufweist. 4. Inclination measuring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the contact body ( 12 ) of the first inclinometer ( 10 ) at the apex of the contact surfaces ( 16 ) has a groove ( 20 ) extending in the longitudinal direction of the profile. 5. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Kontaktkörper (34) des zweiten Neigungsmessers (32) wenigstens ein Paar voneinander beabstandeter Kontaktschuhe (38) mit ebenen Berührflächen (40) hat, die in einer gemeinsamen Be­ rührebene liegen.5. Inclination measuring device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the contact body ( 34 ) of the second inclinometer ( 32 ) has at least a pair of spaced-apart contact shoes ( 38 ) with flat contact surfaces ( 40 ) which are in a common loading plane lie. 6. Neigungsmeßvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktkörper (34) an gegenüberliegenden Seiten (36) je ein Paar Kontaktschuhe (38) hat, deren Berührebenen parallel sind.6. inclination measuring device according to claim 5, characterized in that the contact body ( 34 ) on opposite sides (36) each has a pair of contact shoes ( 38 ), the contact planes are parallel. 7. Neigungsvorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktschuhe (38) Magnethalter sind.7. Tilting device according to claim 5 or 6, characterized in that the contact shoes ( 38 ) are magnetic holders. 8. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß oberhalb und unterhalb der Kontaktschuhe (38) und in der Mitte zwischen ihren Berührebenen je ein Handgriff (46) an dem Kontaktkörper (34) angebracht ist.8. inclination measuring device according to one of claims 5 to 7, characterized in that above and below the contact shoes ( 38 ) and in the middle between their contact levels, a handle ( 46 ) is attached to the contact body ( 34 ). 9. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Handgriffe (46) aus einem Material von gerin­ ger Wärmeleitfähigkeit bestehen.9. Inclination measuring device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the handles ( 46 ) consist of a material of low thermal conductivity. 10. Neigungsmeßvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Handgriffe (46) aus Kunststoff bestehen.10. Inclination measuring device according to claim 9, characterized in that the handles ( 46 ) consist of plastic. 11. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteeinheit ein transportabler Computer (64) ist.11. Inclination measuring device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the evaluation unit is a portable computer ( 64 ). 12. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an den Computer (64) ein Drucker anschließbar ist. 12. Inclination measuring device according to one of claims 1 to 11, characterized in that a printer can be connected to the computer ( 64 ). 13. Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12 für das Ausrichten von Druckmaschinen.13. Inclination measuring device according to one of claims 1 to 12 for the Alignment of printing machines. 14. Verfahren zum Ausrichten von Maschinen der graphischen Industrie, die Seitenständer (58), wenigstens einen dazwischen gelagerten Zy­ linder (18) mit horizontal auszurichtender Achse und vertikal auszu­ richtende ebene Anbauflächen (60) an der Vorderseite der Seitenstän­ der (58) haben und auf Nivellierfüßen (56) stehen, unter Verwendung einer Neigungsmeßvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, darin bestehend, daß ein erster Neigungsmesser (10) auf den Zylinder (18) gelegt und je ein zweiter Neigungsmesser (32) an den Anbauflä­ chen (60) festgelegt wird, die Neigungsmesser (10, 32) an die Aus­ werteeinheit angeschlossen werden und die Maschine anhand von deren simultaner Neigungsmeßsignalverarbeitung nivelliert wird.14. A method for aligning machines of the graphics industry, the side stand ( 58 ), at least one intermediate cylinder ( 18 ) with horizontally aligned axis and vertically aligned planar mounting surfaces ( 60 ) on the front of the side stand ( 58 ) and stand on leveling feet ( 56 ), using an inclinometer according to one of claims 1 to 13, consisting in that a first inclinometer ( 10 ) is placed on the cylinder ( 18 ) and a second inclinometer ( 32 ) on the mounting surfaces ( 60 ) is determined, the inclinometers ( 10 , 32 ) are connected to the evaluation unit and the machine is leveled on the basis of its simultaneous inclinometer signal processing. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Nei­ gungsmesser (10, 32) anfangs durch eine Umschlagmessung kalibriert werden.15. The method according to claim 14, characterized in that the inclinometer ( 10 , 32 ) are initially calibrated by an envelope measurement. 16. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15 zum Ausrichten von Druckmaschi­ nen.16. The method according to claim 14 or 15 for aligning printing press nen.
DE1995119317 1995-05-26 1995-05-26 Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry Expired - Lifetime DE19519317C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995119317 DE19519317C2 (en) 1995-05-26 1995-05-26 Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry
DE29521997U DE29521997U1 (en) 1995-05-26 1995-05-26 Inclinometer and inclinometer system for aligning machines in the graphics industry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995119317 DE19519317C2 (en) 1995-05-26 1995-05-26 Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19519317A1 DE19519317A1 (en) 1996-11-28
DE19519317C2 true DE19519317C2 (en) 2001-01-04

Family

ID=7762908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995119317 Expired - Lifetime DE19519317C2 (en) 1995-05-26 1995-05-26 Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19519317C2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU1590597A (en) * 1996-11-23 1998-06-22 Pro Service Gesellschaft Fur Graphische Maschinen Mbh Clinometer, clinometric system and operating procedure for aligning machines in the polygraphic industry
DE10111306A1 (en) * 2001-03-09 2002-09-12 Coperion Werner & Pfleiderer Method for measuring an object, in particular machines or plant parts, in a predetermined position
EP2100732A1 (en) * 2008-03-13 2009-09-16 Fischer & Krecke GmbH Method and calibration tool for calibrating a rotary printing press
DE102008038496A1 (en) * 2008-08-20 2010-03-04 Werner Rogg Method for horizontal alignment and testing of two contact surfaces e.g. driving surfaces of lifting platform, involves measuring angle deviation by angle measuring device that is arranged on ruler, and adjusting height of surfaces

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PFLÄGING, K.: Erfahrungen über den Einsatz von kontinuierlich arbeitenden Neigungsmeßeinheiten, Das Markscheidewesen 95 (1988) 1, S. 14-17 *
STELLING, W. u.a.: Markscheiderische Objekt- überwachung mit elektronischen Sensoren, Das Markscheidewesen 91 (1984) 3, S. 409-417 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19519317A1 (en) 1996-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362626B1 (en) Test body for co-ordinate measuring apparatus
EP1462760B1 (en) Apparatus for measuring the position of a probe in a coordinate measuring machine
DE2754436A1 (en) COMPUTER-CONTROLLED MANIPULATOR WITH SIX DEGREES OF FREEDOM
DE3815198A1 (en) COORDINATE MEASURING DEVICE
EP0447810B1 (en) Measuring device for filling level or other mechanical properties of electrically conductive liquid
DE10225714A1 (en) Multi-axis monolithic acceleration sensor
DE69927597T2 (en) Method and device for folding angle measurement of a sheet in a folding machine
DE60128574T2 (en) Method for calibrating a measuring device
DE19519317C2 (en) Inclination measuring device and method for its application for the alignment of machines of the graphic industry
DD226068A1 (en) CAPACITIVE TILT AND LEVEL MEASUREMENT DEVICE
DE10021491B4 (en) Method and device for determining the center of gravity of an attachable workpiece, in particular a piston machine
DE19743832C2 (en) Device for determining the position of the center of gravity of a test specimen
DD297509A5 (en) CAPACITIVE SENSOR FOR CONTACTLESS ROUGHNESS MEASUREMENT
DE3717417A1 (en) Method and apparatus for determining the weight of a liquid in a container
DE3342535C2 (en)
DE3933575C2 (en)
WO1998023447A1 (en) Clinometer, clinometric system and operating procedure for aligning machines in the polygraphic industry
DE3241074A1 (en) Method for error compensation in three-dimensional measuring and/or marking-out instruments
DE29521997U1 (en) Inclinometer and inclinometer system for aligning machines in the graphics industry
EP1004003B1 (en) Shock protection for position-measuring probes
DE2301360C3 (en) Upper pan tilt lever scale
DE4036262A1 (en) Electrical measuring appts. for level of conductive liq. - uses measuring sensor and evaluating circuit for continuous measurement of level in container or other mechanical data
AT398845B (en) Device for measuring and/or testing inclinations
DE102014008557A1 (en) Device for measuring a body length and a body weight
EP1748278B1 (en) Method for compensating heat expansion of a workpiece and coordinate measuring machine for performing this method

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BERNHARD, MICHAEL, 69207 SANDHAUSEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right