DE19518499A1 - Sliding door with several relatively slidable door leaves - Google Patents
Sliding door with several relatively slidable door leavesInfo
- Publication number
- DE19518499A1 DE19518499A1 DE1995118499 DE19518499A DE19518499A1 DE 19518499 A1 DE19518499 A1 DE 19518499A1 DE 1995118499 DE1995118499 DE 1995118499 DE 19518499 A DE19518499 A DE 19518499A DE 19518499 A1 DE19518499 A1 DE 19518499A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- guide
- door leaf
- sliding
- sliding door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 25
- 235000004443 Ricinus communis Nutrition 0.000 abstract description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 240000000528 Ricinus communis Species 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/06—Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
- E05D15/10—Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
- E05D15/1005—Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane the wing being supported on arms movable in horizontal planes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/20—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Schiebetüranordnung, bestehend aus wenigstens zwei relativ zueinander verschiebbaren Türflügeln.The invention relates to a sliding door arrangement consisting of at least two door leaves that can be moved relative to one another.
Bei einer derartigen Schiebetüranordnung liegen wenigstens zwei Türflügel in der Schließstellung in einer Schließebene, und zum Öffnen der Schiebetüranordnung ist es erforderlich, einen der Türflügel zunächst aus dieser Schließebene zu verlagern und anschließend an der anderen Tür vorbei zu schieben. Zu diesem Zweck ist es aus der EP-A-0 291 564 bekannt, einen quer versetz baren Türflügel, der oben über Laufrollen auf einer zur Lauf schiene für den anderen Türflügel parallelen Laufschiene aufge hängt, eine Ausstelleinrichtung in Form von zwei miteinander antriebsverbundenen Querschlitten zuzuordnen, die eine Querver lagerung des Türflügels gegenüber seiner Laufschiene ermögli chen. Da dieser Türflügel über Schwenkhebel zusätzlich in einer unteren Führungsschiene gehalten wird, die im Bereich eines unte ren Randes angelenkt sind, ist eine Querbewegung des Türflügels ohne Auspendeln um die obere Laufschiene möglich, insbesondere da sich bei einem gegenseitigen Verschieben der Türflügel der quer verstellbare Türflügel über Führungsrollen auf Rollbahnen im oberen und unteren Randbereich des anderen Türflügels ab stützt. Da diese Rollbahnen mit endseitigen Anlaufflächen für die Führungsrollen versehen sind und der quer verlagerbare Tür flügel durch eine Federbelastung sowohl der Ausstelleinrichtung als auch der miteinander antriebsverbundenen Schwenkhebel in seine Schließstellung gezogen wird, wird dieser Türflügel bei seiner Linksverschiebung im Öffnungssinn mittels der Führungs rollen entlang der Anlaufflächen der Rollbahnen zunächst ausge stellt und dann parallel zu den Rollbahnen geführt. Beim Schließvorgang kehrt sich der Bewegungsablauf um, wobei die Federbelastung der Ausstelleinrichtung und der Schwenkhebel nicht nur für ein Andrücken der Führungsrollen an die Rollbahnen sorgt, sondern auch die Querverstellung des Türflügels zurück in seine Schließlage sicherstellt.In such a sliding door arrangement there are at least two Door leaf in the closed position in a closing level, and to Opening the sliding door assembly requires one of the First move the door leaf out of this closing level and then slide past the other door. To this Purpose is known from EP-A-0 291 564, a cross offset baren door wing, the above on rollers on one to run rail for the other door leaf parallel running rail hangs, an exhibitor in the form of two together assign drive-connected cross slides, which a cross ver Storage of the door leaf opposite its running rail possible chen. Since this door wing also has a swivel lever in one lower guide rail is held in the area of a lower ren edge are articulated, is a transverse movement of the door leaf possible without swinging around the upper track, especially because when the door leaves move relative to each other transversely adjustable door leaves via guide rollers on roller conveyors in the upper and lower edge area of the other door leaf supports. Since these runways with end faces for the guide rollers are provided and the transversely movable door wings by a spring load on both the display device as well as the swivel lever connected to each other in When its closed position is pulled, this door wing is opened its left shift in the opening direction by means of the guide roll out along the runway runways places and then led parallel to the runways. At the The closing process reverses the sequence of movements, with the Spring loading of the opening device and the swivel lever not only for pressing the guide rollers onto the runways but also the transverse adjustment of the door wing back in ensures its closed position.
Nachteilig ist bei dieser vorbekannten Schiebetüranordnung vor allem der große Konstruktionsaufwand. Hinzu kommt, daß die ge genseitige Führung der Türflügel beim gegensinnigen Verschieben nur durch einerseits auf die Querschlitten der Ausstelleinrich tung und andererseits auf die Schwenkhebel zur Führung der unte ren Flügelränder wirkende Federn erreicht werden kann, die für ein Anliegen der Führungsrollen an den Rollbahnen des gegenüber liegenden Türflügels sorgen.The disadvantage of this known sliding door arrangement all the great design effort. In addition, the ge mutual guidance of the door leaves when moving in opposite directions only on the one hand on the cross slide of the display unit tion and on the other hand on the swivel lever to guide the bottom Ren wing edges acting springs can be achieved, which for a concern of the guide rollers on the runways of the opposite worried lying door leaf.
In der US-PS 2,559,447 ist die Tür eines Kühlwagens offenbart, die auf einer unteren Laufschiene mit Hilfe von Laufrollen abge stützt und in einer oberen Führungsschiene geführt ist. Hierzu sind durch Schwenkwellen verbundene Schwenkarme vorgesehen, die einerseits um eine vertikale Achse verschwenkbare Laufrollen und andererseits mit der Führungsschiene zusammenwirkende Führungs haken tragen. Bei Betätigung dieser Schwenkwellen wird die Tür einer Querversetzung unterworfen, um sie in die Türöffnung ein zusetzen oder aus der Türöffnung auszustellen.US Pat. No. 2,559,447 discloses the door of a refrigerated vehicle which abge on a lower track with the help of rollers supports and is guided in an upper guide rail. For this are provided by swivel shafts connected swivel arms on the one hand castors pivotable about a vertical axis and on the other hand, guide interacting with the guide rail wear hook. When these swivel shafts are actuated, the door subjected to a cross transfer to insert them into the door opening clog or turn out of the door opening.
Aus der US-PS 4,073,078 ist es bekannt, eine Eisenbahntür quer zu ihrer Verschieberichtung zu verstellen. Auch die US-PS 4,691,474 offenbart dieses Verstellprinzip.From US-PS 4,073,078 it is known to cross a railroad door to adjust their direction of displacement. Also the US PS 4,691,474 discloses this adjustment principle.
Im Unterschied zu der anmeldungsgemäßen Schiebetüranordnung, die wenigstens zwei relativ zueinander verschiebbare Türflügel auf weist, geht es bei den vorgenannten US-Patenten um Schiebetür anordnungen, die nur einflügelige Schiebetüren besitzen. Hier durch liegen bei den genannten US-Patentschriften nicht ver gleichbare Schließ- und Öffnungsbedingungen in mechanischer und kinematischer Hinsicht vor, bei denen nicht wenigstens zwei relativ zueinander verschiebbare Türflügel berücksichtigt werden müssen.In contrast to the sliding door arrangement according to the application, the at least two door leaves that can be moved relative to one another indicates, the aforementioned US patents are about sliding doors arrangements that only have single-leaf sliding doors. Here by are not ver in the US patents mentioned comparable closing and opening conditions in mechanical and kinematic terms, where not at least two door leaves that can be moved relative to one another are taken into account have to.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schiebetüranord nung der eingangs genannten Gattung derart weiterzubilden, daß eine genaue Führung eines verlagerbaren Türflügels mit einfachen konstruktiven Mittel gewährleistet wird.The invention has for its object a sliding door arrangement tion of the type mentioned in such a way that precise guidance of a relocable door leaf with simple constructive means is guaranteed.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Patentanspruch 1 genannten Merkmale gelöst. Bevorzugte Merkmale, die die Erfin dung vorteilhaft weiterbilden, sind den nachgeordneten Patent ansprüchen zu entnehmen.According to the invention this object is achieved in the claim 1 mentioned features solved. Preferred features that the inven advantageous further training are the subordinate patent claims.
Demgemäß macht die Erfindung vorteilhaft eine Schiebetüranord nung aus wenigstens zwei relativ zueinander verschiebbaren Tür flügeln verfügbar, die jeweils an ihrer Unterseite mit Laufrol len in einer Führung und jeweils an ihrer Oberseite mit Füh rungsrollen in einer Führung geführt sind, wobei eine Ausstell einrichtung vorgesehen ist, die an einem der Türflügel angeord net ist und mittels der dieser Türflügel aus einer Schließstel lung in einer Schließebene mit dem anderen Türflügel relativ zu diesem in eine Verschiebestellung verlagerbar ist, aus der der verlagerte Türflügel zum Öffnen der Schiebetüranordnung zur Seite verschiebbar ist. Zu der Ausstelleinrichtung gehört wenig stens eine Schwenkwelle mit einem oberen Schwenkhebel für die Führungsrolle und einem unteren Ausstellarm für die Laufrolle. Ferner ist eine Führungseinrichtung für die gegenseitige Führung der Türflügel bei ihrer Relativverschiebung vorgesehen, die eine Führungsrolle an einem Türflügel aufweist, die mit einer an dem anderen Türflügel gebildeten Führung zum Verschieben in Eingriff bringbar ist.Accordingly, the invention advantageously makes a sliding door arrangement voltage from at least two relatively movable door wings available, each with a roller on their underside len in a guide and at the top with Füh tion roles are guided in a guide, with an exhibitor device is provided, which is arranged on one of the door leaves is net and by means of this door leaf from a locking device tion in a locking level with the other door leaf relative to this can be shifted into a shift position from which the relocated door leaf to open the sliding door arrangement Side is movable. Little belongs to the exhibitor least a swivel shaft with an upper swivel lever for the Guide roller and a lower extension arm for the roller. Furthermore, a guide device for mutual guidance the door wing provided for its relative displacement, the one Has guide role on a door leaf, which with one on the other door wing formed guide for sliding into engagement is feasible.
Vorteilhaft wird hierdurch eine einfache konstruktive Lösung für eine Schiebetüranordnung erzielt, die einfach zu montieren, zu justieren und zu bedienen ist und mit der sicher und zuverlässig nicht nur eine Verlagerung, sondern auch eine Verschiebung einer Tür bezüglich der anderen ermöglicht wird. Dabei dient die vor gesehene Ausstelleinrichtung zu einer Verlagerung der einen Tür aus der gemeinsamen Schließebene, während die Führungseinrich tung beim gegenseitigen Verschieben der Türflügel ohne zusätzli che Konstruktionselemente eine gute und sichere Führung gewähr leistet. Aufgrund der erfindungsgemäßen Konzeption lassen sich die Ausstelleinrichtung und die Führungseinrichtung mit einfa chen verschleißarmen und wenig schmutzanfälligen Elementen rea lisieren, die ohne Schwierigkeiten auch an unterschiedliche Türgrößen angepaßt werden können.This makes a simple constructive solution advantageous achieved a sliding door arrangement that is easy to assemble, too adjust and operate and with which is safe and reliable not just a relocation, but also a relocation of one Door relative to the other is enabled. The serves before seen exhibitor to a shift of one door from the common locking level, while the management facility tion when moving the door panels together without additional construction elements ensure good and safe guidance accomplishes. Because of the concept according to the invention, the display device and the guide device with simp low-wear and little dirt-prone elements lize that to different people without difficulty Door sizes can be adjusted.
Gemäß einer bevorzugten weiteren Ausgestaltung der Erfindung besitzt die Schiebetüranordnung mindestens vier Türflügel, von denen die in der Schließstellung nebeneinander in der Mitte liegenden Türflügel jeweils relativ zu den außen liegenden Tür flügeln in ihre Verschiebestellung verlagerbar und anschließend jeweils nach außen zum Öffnen der Schiebetüranordnung verschieb bar sind. Dadurch lassen sich mit dem erfindungsgemäßen Prinzip auch größere Türöffnungen durch passende Schiebetüranordnungen ausgestalten.According to a preferred further embodiment of the invention the sliding door arrangement has at least four door leaves, from those in the closed position side by side in the middle lying door leaves each relative to the outside door wings can be moved into their shift position and then each move outwards to open the sliding door arrangement are cash. This allows the principle of the invention also larger door openings through suitable sliding door arrangements design.
Die Führungen für die Laufrollen bzw. Führungsrollen sind bevor zugt entweder durch eine Nut, beispielsweise bei Massivholz, oder durch eine Schiene gebildet.The guides for the rollers or guide rollers are coming either pulls through a groove, for example with solid wood, or formed by a rail.
Die Türflügel können auch an ihrer Oberseite in einer Führung aufgehängt und an der Unterseite geführt sein, wobei bevorzugt für den verlagerbaren Türflügel ein Schlitten vorgesehen ist.The door leaves can also be in a guide on their top be hung and guided on the underside, with preference a slide is provided for the movable door leaf.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Führungsnut an jedem verlagerbaren Türflügel und die Führungs rolle an jedem anderen Türflügel angeordnet. Wenn dabei die Führungsrolle vorzugsweise im Bereich der oberen Stirnseite des Türflügels vorgesehen ist, kann vorteilhaft die Größe der Ver lagerung klein gehalten und die Führungsschiene von außen un sichtbar gestaltet werden.According to a preferred embodiment of the invention Guide groove on each movable door leaf and the guide roll arranged on every other door leaf. If doing so Guide roller preferably in the area of the upper end face of the Door leaf is provided, the size of the Ver can be advantageous Storage kept small and the guide rail from the outside and be made visible.
Bevorzugt weist jede Führungseinrichtung ein Führungsprofil für die Bewegung der diese kontaktierende Führungsrolle zu und von der Führungsnut auf. Hierdurch läßt sich der Verlagerungsvorgang sicher und gleichmäßig verwirklichen. Das Führungsprofil ist dabei vorzugsweise an dem verlagerbaren Türflügel angeordnet und verläuft rechtwinklig zu dem Türflügel, wenn dieser quer zur Schließebene verlagert werden soll. Eine derartige Ausgestaltung hat den Vorteil, daß zum Öffnen der Schiebetüranordnung zunächst der verlagerbare Türflügel bewußt senkrecht zur Schließebene verstellt werden muß, was eine zusätzliche Sicherung gegen ein ungewolltes Öffnen darstellt. Alternativ ist das Führungsprofil schräg nach außen orientiert, wenn der zugehörige Türflügel nicht durch Drücken quer verlagert, sondern im Rahmen eines ersten Verschiebeabschnitts eine schräge Verlagerung in seine vorgesehene Verschiebestellung erfahren soll.Each guide device preferably has a guide profile for the movement of the leading role contacting it to and from the guide groove. This allows the relocation process realize safely and evenly. The leadership profile is preferably arranged on the movable door leaf and runs at right angles to the door leaf if it is perpendicular to the door leaf Lock level should be relocated. Such a configuration has the advantage that initially to open the sliding door arrangement the displaceable door leaf deliberately perpendicular to the locking level must be adjusted, which is an additional safeguard against represents unwanted opening. Alternatively, the leadership profile oriented obliquely outwards when the associated door leaf not shifted transversely by pressing, but within the framework of a first displacement section an oblique displacement in his intended shift position to experience.
Wenn ein schräg nach außen orientiertes Führungsprofil vorgese hen ist, besteht der Vorteil bei einer mehrtürigen Lösung vor allem darin, daß sich immer die verlagerbaren Türflügel aus der Schließebene nach hinten oder vorn verlagern, egal ob man den nicht verlagerbaren oder einen der verlagerbaren Türflügel seit lich verschiebt. Bei einer viertürigen Schiebetüranordnung ist es vorteilhaft, bei Verschieben eines der verlagerbaren Türflü gel zu den verlagerbaren Türflügeln so, daß sich die beiden mittleren Türflügel gemeinsam nach hinten versetzen und dann anschließend verschoben werden können. Um dies für eine zwei türige Schiebetüranordnung zu ermöglichen, ist gemäß einer be vorzugten weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß der verlagerbare Türflügel an der dem Führungsprofil gegenüber liegenden Seite ein weiteres schräg nach außen orientiertes Führungsprofil für eine ortsfeste Führungsrolle, beispielsweise an einer Schrankseite, bzw. für die Führungsrolle eines benach barten Türflügels aufweist. Im letzteren Fall sind an dem ver lagerbaren Türflügel zwei identische Führungsprofile spiegelver kehrt seitlich angebracht. Hierdurch wird vorteilhaft eine Schiebetüranordnung, beispielsweise für einen Schiebetürschrank, unabhängig von der Zahl der Türflügel, immer von allen Türen bedienbar.When a guide profile oriented obliquely outwards is provided hen, there is the advantage of a multi-door solution all in the fact that the relocatable door leaves from the Relocate the locking level to the rear or to the front, regardless of whether you have the not relocatable or one of the relocatable door leaves since Lich shifts. With a four-door sliding door arrangement it is advantageous when moving one of the relocable door panels gel to the movable door leaves so that the two move the middle door leaf back together and then can then be moved. To do this for a two To enable door sliding door arrangement is according to a be preferred further embodiment of the invention provided that the movable door wing on the opposite of the guide profile lying side another obliquely outward oriented Guide profile for a stationary guide role, for example on a cabinet side, or for the leadership role of a neighboring has beard door leaf. In the latter case, ver storable door leaves two identical guide profiles mirror ver returns attached laterally. This is advantageous Sliding door arrangement, for example for a sliding door cabinet, regardless of the number of door leaves, always of all doors operable.
Die erfindungsgemäßen Schiebetüranordnungen sind dabei nicht nur auf eine Ausführungsform begrenzt, bei der sich die verlager baren Türflügel aus der Schließstellung nach hinten verlagern, sondern auch auf solche Ausgestaltungen, bei der eine Verlage rung aus der Schließstellung nach vorn im Sinn einer sogenannten Vorfrontlösung vorgesehen ist.The sliding door arrangements according to the invention are not only limited to an embodiment in which the relocated move the removable door leaf from the closed position to the rear, but also on such configurations in which a publisher tion from the closed position forward in the sense of a so-called Vorfront solution is provided.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist bei der Schiebetüranordnung jeder nicht verlagerbare Tür flügel für jeden verlagerbaren Türflügel eine Anschlagleiste in der Schließebene auf, die einen verlagerungsbedingten, insbeson dere verschiebungsbedingten, Öffnungsspalt zwischen den Türflü geln erübrigt.According to a further preferred embodiment of the invention has each non-relocatable door in the sliding door arrangement a stop bar in for each movable door leaf the closing level, which is a relocation-related, in particular their displacement-related opening gap between the door panels are superfluous.
Die bei der Schiebetüranordnung vorgesehenen Lauf- und Führungs schienen sind nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung parallel angeordnet, und jeder verlagerbare Türflügel weist vorzugsweise zwei drehgekoppelte Schwenkwellen auf. Vorteilhaft ist für die Antriebsverbindung ein Seilzug vorgesehen, um mit einer einfachen leichtgewichtigen Konstruktion ohne zusätzliche Gestänge- und Gelenkverbindungen auszukommen und zudem eine einfache Anpassung an die jeweilige Türflügelgröße zu ermögli chen. Damit der Führungsabstand der Schwenkhebel bzw. Ausstell arme groß und somit der Einfluß des Führungsspiels auf die Tür flügelverstellung klein gehalten werden kann, sind vorteilhaft die den beiden Seitenwänden des verlagerbaren Türflügels zuge ordneten Schwenkhebel bzw. Ausstellarme mit ihren in die Füh rungsschiene bzw. Laufschiene eingreifenden Enden nach außen weisend und gegensinnig verschwenkbar angeordnet. Dabei ist vorteilhaft die Antriebsverbindung der Schwenkwellen durch einen gekreuzten Seilzug verwirklicht.The running and guiding provided in the sliding door arrangement rails are according to a preferred embodiment of the invention arranged in parallel, and each movable door leaf has preferably two rotatably coupled pivot shafts. Advantageous a cable pull is provided for the drive connection in order to a simple lightweight construction without additional Linkage and joint connections get along and also a easy to adapt to the respective door leaf size chen. So that the lead distance of the swivel levers or Ausstell arms big and thus the influence of the leadership game on the door wing adjustment can be kept small are advantageous which the two side walls of the movable door wing arranged swivel levers or extension arms with their in the Füh ends or ends engaging on the outside arranged pointing and pivoting in opposite directions. It is advantageous the drive connection of the swivel shafts by a crossed cable pull realized.
Alternativ kann statt des Seilzugs auch ein Gestänge mit parallelen Schwenkhebeln bzw. Ausstellarmen vorgesehen sein.Alternatively, a linkage can also be used instead of the cable parallel pivot levers or extension arms may be provided.
Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die beige fügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to the beige added drawings explained in more detail. Show it:
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Schiebetüranordnung mit zwei Türflügeln in teilge schnittener Rückansicht; Figure 1 shows a first embodiment of a sliding door arrangement according to the invention with two door leaves in a partially sectioned rear view.
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Schnittlinie II-II in Fig. 1; FIG. 2 shows a section along the section line II-II in FIG. 1;
Fig. 3 eine Draufsicht auf die beiden Türflügel gemäß Fig. 1 in ihrer parallelen Verschiebestellung; Fig. 3 is a plan view of the two door panels according to Fig 1 in its parallel displacement position.
Fig. 4 eine Draufsicht auf die beiden Türflügel vor der Quer verlagerung aus der gemeinsamen Schließebene; Figure 4 is a plan view of the two door leaves before the transverse displacement from the common closing plane.
Fig. 5 eine Ausschnittsdarstellung auf die Oberseite zweier Türflügel in ihrer Schließstellung, wobei ein schräges Führungsprofil vorgesehen ist, um statt einer zweistu figen Bewegung mit Querverlagerung und seitlichem Verschieben ein einzelner kontinuierlicher Verschiebe vorgang zur Verlagerung und zum Verschieben vorgesehen ist; Fig. 5 is a sectional view on the top of two door leaves in their closed position, wherein an oblique guide profile is provided in order to provide a single continuous displacement process for displacement and displacement instead of a two-stage movement with transverse displacement and lateral displacement;
Fig. 6 eine Darstellung der Variante gemäß Fig. 5, bei der die Führungsrolle ins Führungsprofil nach der erfolg ten Verlagerung der verlagerbaren Tür in Folge seitli cher Verschiebung eingetreten ist; Fig. 6 is a representation of the variant of Figure 5, in which the guide role in the guide profile after the successful relocation of the relocatable door has occurred in a consecutive lateral shift.
Fig. 7 eine schematische Draufsicht auf eine Schiebetüranord nung mit vier relativ zueinander verschiebbaren Tür flügeln, wobei die beiden mittleren Türflügel relativ zueinander und zu den außen liegenden Türflügeln durch eine Verschiebebewegung zunächst bis zum Eintritt in das Führungsprofil verlagerbar und anschließend weiter hinter die äußeren Türflügel jeweils verschiebbar sind; Fig. 7 is a schematic plan view of a sliding door arrangement with four doors that can be moved relative to one another, the two middle door wings being displaceable relative to one another and to the outer door wings by a sliding movement initially until entry into the guide profile and then further behind the outer door wings in each case are movable;
Fig. 8 eine Draufsicht ähnlich Fig. 7, bei der eine verla gerbare Tür aus der Schließstellung in einer ersten Bewegungsphase nach außen verschoben und anschließend senkrecht zur Schließebene quer versetzt in einer Stellung ist, in der die Führungsrolle mit dem Füh rungsprofil fluchtet; Fig. 8 is a plan view similar to Figure 7, in which a verla gerbare door from the closed position in a first phase of movement moved outward and then perpendicular to the closing plane is transversely offset in a position in which the guide roller is aligned with the guide profile.
Fig. 9 eine Schnittdarstellung ähnlich Fig. 7 durch ein wei teres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüranordnung, bei der die Türflügel nur oben mittels Laufrollen aufgehängt sind, die in oben vorgesehenen Laufschie nen, beispielsweise an einer oberen Schrankdecke, angebracht sind; Fig. 9 is a sectional view similar to Figure 7 by a white teres embodiment of a sliding door arrangement in which the door leaves are suspended only above by rollers that NEN in the above provided rails, for example, are attached to an upper cabinet ceiling.
Fig. 10 einen Schnitt durch die Anordnung gemäß Fig. 9 in einer Stellung, bei der sich der verlagerbare Türflü gel 2 kurz vor seiner Schließstellung in einer Schließebene mit dem anderen Türflügel befindet; Fig. 11 und 12 eine Variante der Schiebetüranordnung gemäß den Fig. 9 und 10, bei der beide Türflügel unterseitig an einem rückseitigen stationären Profil geführt sind; Fig. 10 is a section, the displaceable Türflü gel 2 is briefly through the arrangement of Figure 9 in a position, in which prior to its closed position in a closing plane with the other door wings. . Figs. 11 and 12 a variant of the sliding door assembly according to Figures 9 and 10, performed at the both doors lower side at a rear stationary profile;
Fig. 13 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüran ordnung, die von beiden Türflügeln bedienbar ist; Fig. 13 shows another embodiment of a sliding door arrangement that can be operated from both door leaves;
Fig. 14 eine Schiebetüranordnung mit drei Türflügeln, die von jedem einzelnen Türflügel bedienbar ist; FIG. 14 is a sliding door arrangement having three door leaves, which can be operated by each door;
Fig. 15 bis 18 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüran ordnung mit oben aufgehängten Türflügeln unter Ver wendung eines Schlittens; Fig. 15 to 18 another embodiment of a sliding door arrangement with the door panels suspended at the top using a slide;
Fig. 19 bis 21 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüran ordnung, bei der der verlagerbare bzw. ausstellbare Türflügel nach vorn verlagerbar ist; Fig. 19 to 21 another embodiment of a sliding door arrangement, in which the displaceable or hinged door leaf can be moved forward;
Fig. 22 eine Darstellung der Führung von Laufrollen in einer Führungsschiene mit spezieller Führungsschiene; und Figure 22 is a view of the guide of rollers in a guide rail with a special guide rail. and
Fig. 23 bis 25 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüran ordnung, bei der das Führungsprofil je nach Stellung des verlagerbaren bzw. ausstellbaren Türflügels um klappbar ist. Fig. 23 to 25 another embodiment of a sliding door arrangement, in which the guide profile depending on the position of the displaceable or hinged door leaf is foldable.
Die in den Fig. 1 bis 4 dargestellte Schiebetüranordnung besitzt zwei Türflügel 1, 2, die zwischen einem Boden 3 und einer Decke 4 eines Kastenrahmens gegenseitig verschiebbar geführt sind. Zu diesem Zweck befinden sich an dem Boden 3 zwei parallele Lauf schienen 5 und in der Decke 4 zwei parallele Führungsschienen 6, in welchen die Türflügel 1 mit Hilfe von Laufrollen 7 und Füh rungsrollen 8 gelagert sind. Während der Türflügel 1 nur entlang der Schienen 5 und 6 verschiebbar angeordnet sind, ist der Tür flügel 2 zusätzlich quer zur Flügelebene bzw. Schließebene ver setzbar gehalten. Hierdurch kann der Türflügel 2 aus der beiden Türflügeln gemeinsamen Schließebene heraus an dem anderen Tür flügel 1 vorbeibewegt werden. Statt der dargestellten Schienen 5, 6 können auch bei hartem Material, wie beispielsweise Massiv holz, entsprechende Ausnehmungen bzw. Nuten vorgesehen sein.The sliding door arrangement shown in FIGS. 1 to 4 has two door leaves 1 , 2 , which are mutually displaceably guided between a floor 3 and a ceiling 4 of a box frame. For this purpose, there are two parallel running rails 5 on the bottom 3 and two parallel guide rails 6 in the ceiling 4 , in which the door leaves 1 with the aid of rollers 7 and guide rollers 8 are mounted. While the door leaf 1 are only slidably arranged along the rails 5 and 6 , the door leaf 2 is additionally held ver transversely to the wing plane or closing plane. This allows the door leaf 2 from the two door wings common closing plane of the other door leaf 1 are moved past. Instead of the rails 5 , 6 shown , corresponding recesses or grooves can also be provided with hard material, such as solid wood.
Zu diesem Zweck sind die Laufrollen 7 des Türflügels 2 über eine Ausstelleinrichtung 9 an dem Türflügel 2 befestigt, die aus zwei schwenkbaren Türflügeln 2 gelagerten Ausstellrahmen 10 besteht, an deren Enden die Laufrollen 7 in Lagerbuchsen 11 schwenkbar und der Höhe nach einstellbar gelagert sind, wie insbesondere aus Fig. 1 ersichtlich. Im Bereich der Führungsschiene 6 sind an dem Türflügel 2 zu dem Ausstellrahmen 10 koaxial verschenkbar gehaltene Schwenkhebel 12 vorgesehen, die die Führungsrollen 8 tragen und mit den zugehörigen Ausstellarmen 10 durch jeweils eine gemeinsame Schwenkwelle 13 verbunden sind. Da die beiden im Bereich der Seitenränder auf der Innenseite des Türflügels 2 gelagerten Schwenkwellen über einen Seilzug 14 miteinander an triebsverbunden sind, bedingt eine Schwenkverstellung der Schwenkwellen 13 aufgrund der übereinstimmenden Schwenkradien der Ausstellarme und der Schwenkhebel 12 eine Querverlagerung des Türflügels 2 zu sich selbst. Die Größe des Schwenkradius und des Schwenkwinkels bestimmen dabei das Maß der Querversetzung gegenüber der zugehörigen Laufschiene 5 bzw. Führungsschiene 6.For this purpose, the rollers 7 of the door leaf 2 are attached to the door leaf 2 via an opening device 9 , which consists of two pivoting door leaves 2 mounted frame 10 , at the ends of the rollers 7 are pivotally mounted in bearing bushes 11 and adjustable in height, as seen in particular in FIG. 1. In the region of the guide rail 6 , pivot levers 12 are provided on the door leaf 2 , which can be coaxially given away to the display frame 10 , which carry the guide rollers 8 and are connected to the associated extension arms 10 by a common pivot shaft 13 . Since the two swivel shafts mounted in the area of the side edges on the inside of the door leaf 2 are connected to one another via a cable 14 , a swivel adjustment of the swivel shafts 13 due to the matching swivel radii of the opening arms and the swivel lever 12 causes the door leaf 2 to be displaced transversely to itself The size of the swivel radius and the swivel angle determine the degree of transverse displacement with respect to the associated running rail 5 or guide rail 6 .
Dem lediglich entlang der Laufschiene 5 verschiebbaren Türflügel ist eine an einem Arm 15 vorgesehene Führungsrolle 16 zugeord net, die beim gegenseitigen Verschieben der beiden Türflügel 1, 2 in eine Führungsnut 17 auf der oberen Stirnseite des Türflü gels 2 eingreift. Im Bereich des Eintrittsendes dieser Führungs nut 17 ist außerdem ein Führungsprofil 18 für die Führungsrolle 16 angeordnet, um bei der Querverstellung des Türflügels 2 für eine ausreichende Führung zu sorgen. The only movable along the track 5 door leaf is provided on an arm 15 guide roller 16 zugeord net, which engages in mutual movement of the two door leaves 1 , 2 in a guide groove 17 on the upper end face of the door wing 2 . In the area of the entry end of this guide groove 17 , a guide profile 18 for the guide roller 16 is also arranged to ensure sufficient guidance in the transverse adjustment of the door leaf 2 .
In der Fig. 2, die eine Verschiebestellung der Schiebetüranord nung zeigt, sind die beiden Türflügel 1 und 2 parallel angeord net. Dabei liegt die Führungsrolle 16 im oberen Eckbereich des oberen Türflügels 1 an dem Führungsprofil 18 des Türflügels 2 an, das gemäß dem Ausführungsbeispiel senkrecht zur Türflügele bene absteht. Hierdurch kann die Schiebetüranordnung nur durch eine reine Querverstellung des Türflügels 2 geöffnet bzw. ge schlossen werden. Hierzu wird der Türflügel 2 gemäß Fig. 4 in Richtung eines Pfeils 19 aus der Schließebene nach innen ge drückt und wird dabei unter einer entsprechenden Verschwenkung der jeweils durch die Schwenkwellen 13 verbundenen Ausstellarme 10 und Schwenkhebel 12 quer zu seiner Laufschiene 5 verlagert. Dabei wird das Führungsprofil 18 an der Führungsrolle 16 vor beibewegt, bis die Führungsrolle 16 die Eintrittsöffnung der Führungsnut 17 erreicht hat. Der Türflügel 2 kann dann in einem zweiten Bewegungsabschnitt an dem Türflügel 1 vorbeigeschoben werden, wie in Fig. 3 veranschaulicht. Die in die Führungsnut 17 eingreifende Führungsrolle 16 bestimmt dabei den gegenseitigen senkrechten Abstand der beiden Türflügel 1 und 2 voneinander, ohne daß es hierzu zusätzlicher Konstruktionsmittel bedarf, und der Türflügel 2 kann in Richtung seiner Laufschienen 5 verscho ben werden. Dabei werden Querversetzungen durch die in der Füh rungsnut gehaltene Führungsrolle 16 wirksam unterbunden. Der Türflügel 2 muß selbstverständlich nicht gegenüber dem Türflügel 1 bewegt werden, da eine Relativverschiebung möglich ist, kann auch der Türflügel 1 gegenüber dem Türflügel 2 bewegt oder beide Türflügel gleichzeitig verschoben werden.In Fig. 2, which shows a shift position of the sliding door arrangement, the two door leaves 1 and 2 are net angeord in parallel. The guide roller 16 rests in the upper corner region of the upper door leaf 1 against the guide profile 18 of the door leaf 2 , which according to the exemplary embodiment projects perpendicular to the plane of the door leaf. As a result, the sliding door arrangement can be opened or closed only by a pure transverse adjustment of the door leaf 2 . To this end the door leaf 2 is shown in FIG. 4 presses in the direction of arrow 19 from the closing plane inwardly ge and is then transversely displaced by a corresponding pivoting of the respective connected through the pivot shafts 13 raising arms 10 and pivot lever 12 to its traveling rail 5. The guide profile 18 is moved past the guide roller 16 until the guide roller 16 has reached the entry opening of the guide groove 17 . The door leaf 2 can then be pushed past the door leaf 1 in a second movement section, as illustrated in FIG. 3. The engaging in the guide groove 17 guide roller 16 determines the mutual vertical distance between the two door leaves 1 and 2 from each other, without this requiring additional means of construction, and the door 2 may be 5 verscho ben in the direction of its rails. Cross dislocations are effectively prevented by the guide roller 16 held in the guide groove. Of course, the door leaf 2 does not have to be moved with respect to the door leaf 1 , since a relative displacement is possible, the door leaf 1 can also be moved with respect to the door leaf 2 or both door leaves can be moved simultaneously.
Gemäß den Fig. 3 und 4 sind die im Seitenrandbereich des Tür flügels 2 vorgesehenen Schwenkhebel 12 bzw. 10 von den zugehöri gen Schwenkwellen 13 seitlich nach außen weggerichtet, um für die Laufrollen 7 bzw. die Führungsrollen 8 eine möglichst großen Führungsabstand zu ermöglichen. Hierfür ist eine gegensinnige Verschwenkung der Schwenkwellen 13 über den einmal über Kreuz geführten Seilzug 14 vorgesehen. Referring to FIGS. 3 and 4 provided in the side edge region of the door leaf 2 pivot lever are directed away 12 or 10 of the related contractual pivot shafts 13 laterally outwardly to allow the largest possible guide clearance for the rollers 7 and the guide rollers 8. For this purpose, an opposite pivoting of the swivel shafts 13 is provided via the cable 14 once crossed.
Die Begrenzung der Schwenkwinkel der Ausstellarme 10 bzw. Schwenkhebel 12 kann durch türflügelseitig vorgesehene Anschläge vorgesehen sein. Alternativ ist auch eine Begrenzung über einen flügelfesten Anschlag 20 möglich, der mit Gegenanschlägen 21 zusammenwirkt, die an dem Seilzug 14 angebracht sind. Zusätzlich kann der Seilzug 14 im Schließsinn des Türflügels 2 durch eine Feder 22 belastet werden, gegen deren Federkraft der Türflügel 2 aus der in Fig. 4 gezeigten Schließstellung quer verlagert werden muß. Diese Schließfeder bewirkt ein selbständiges Schlie ßen des Türflügels 2, sobald die Laufrolle 16 aus der Führungs nut 17 austritt und damit die Querverstellung des Türflügels 2 freigibt. Für die Funktion der Schiebetür selbst ist diese Schließfeder 22 jedoch nicht zwingend erforderlich.The limitation of the swivel angle of the extension arms 10 or swivel lever 12 can be provided by stops provided on the door wing side. As an alternative, a limitation is also possible via a wing-fixed stop 20 which interacts with counter-stops 21 which are attached to the cable pull 14 . In addition, the cable 14 can be loaded in the closing direction of the door leaf 2 by a spring 22 , against the spring force of which the door leaf 2 must be displaced transversely from the closed position shown in FIG. 4. This closing spring causes an independent closing of the door leaf 2 as soon as the roller 16 emerges from the guide groove 17 and thus releases the transverse adjustment of the door leaf 2 . However, this closing spring 22 is not absolutely necessary for the function of the sliding door itself.
Die beiden Schwenkwellen 13 können alternativ durch ein Gestänge oder dergleichen ersetzt sein. Außerdem ermöglicht das darge stellte Prinzip mit einer Querverlagerung von Türflügeln auch eine Gestaltung der Schiebetüranordnung mit mehreren Türflügeln, von denen zumindest eine gegenüber dem anderen quer versetzt werden kann, um an den nur verschiebbaren Türflügeln vorbeibe wegt werden zu können. Die Führungsrollen 16 der nur verschieb baren Türflügel greifen in diesem Fall nacheinander in die Füh rungsnut 17 des jeweils quer versetzbaren Türflügels ein.The two pivot shafts 13 can alternatively be replaced by a linkage or the like. In addition, the Darge principle allows with a transverse displacement of door panels also a design of the sliding door assembly with several door panels, of which at least one can be offset transversely to the other in order to be able to move past the only sliding door panels. The guide rollers 16 of the only displaceable door leaf engage in this case one after the other in the guide groove 17 of the transversely displaceable door leaf.
Weiterhin müssen die Laufschienen nicht zwingend im Bodenbereich vorgesehen sein, und die erfindungsgemäße Konstruktion läßt sich ohne weiteres auch für Schiebetüranordnungen verwirklichen, bei denen die Türflügel mittels oberer Laufrollen in Deckenschienen eingehängt sind, wie noch weiter unten erläutert wird.Furthermore, the running tracks do not necessarily have to be in the floor area be provided, and the construction according to the invention can easily realize for sliding door arrangements, at which the door leaves by means of upper rollers in ceiling rails are attached, as will be explained further below.
In den Fig. 5 und 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüranordnung mit zwei Türflügeln 1′ und 2′ in Draufsicht im wechselseitigen Führungsabschnitt dargestellt. Abweichend von dem in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel weist hier die Führungseinrichtung ein schräg nach außen orientiertes Führungsprofil 18′ auf. Weiterhin ist eine Anschlagleiste 24 an dem Türflügel 1′ für den Türflügel 2′ vorgesehen, die den Öff nungsspalt der beiden Türflügel 1′, 2′ in deren Schließstellung überbrückt. In der Schließstellung liegt das Führungsprofil 18′ an der Führungsrolle 16 an. Im Unterschied zu dem ersten Aus führungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 4 erfolgt hier eine Ver lagerung des Türflügels 2′ nicht durch eine quer zur Schließ ebene erfolgende Bewegung, sondern durch eine Bewegung des Tür flügels 2′ in Richtung auf den Türflügel 1′ mit der Folge, daß unter Wirkung des Führungsprofils 18′ die Schiebebewegung zu einer schrägen Verlagerung des Türflügels 2′ führt, bis die Führungsrolle 16 die Führungsnut 17 erreicht. Sobald die Füh rungsrolle 16 die Führungsnut 17 erreicht hat, kann wieder eine Relativbewegung der beiden Türflügel 1′, 2′, wie unter Bezugnah me auf Fig. 3 beschrieben, vorgenommen werden.In FIGS. 5 and 6 is another embodiment of a sliding door assembly with two door leaves 1 'and 2' is shown in plan view in mutual guide section. In a departure from the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 to 4, the guide device here has an obliquely outwardly oriented guide profile 18 '. Furthermore, a stop bar 24 is provided on the door leaf 1 'for the door leaf 2 ', which bridges the opening gap of the two door leaves 1 ', 2 ' in their closed position. In the closed position, the guide profile 18 'bears against the guide roller 16 . In contrast to the first exemplary embodiment according to FIGS . 1 to 4 here a Ver storage of the door leaf 2 'not by a transverse to the closing plane movement, but by a movement of the door leaf 2 ' in the direction of the door leaf 1 'with the consequence that under the action of the guide profile 18 ', the sliding movement leads to an oblique displacement of the door leaf 2 ' until the guide roller 16 reaches the guide groove 17 . As soon as the guide roller 16 has reached the guide groove 17 , again a relative movement of the two door leaves 1 ', 2 ', as described with reference to Fig. 3, can be made.
Fig. 7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Draufsicht auf eine abschnittsweise dargestellte Schiebetüranordnung mit vier Türflügeln, die aus einer Duplizierung des in den Fig. 5 und 6 dargestellten Ausführungsbeispiels entstanden ist. Dabei sind zwei verlagerbare Türflügel 2′′ und 2′′′ vorgesehen, die durch Verschiebung nach außen zu den jeweiligen Türflügeln 1′ ihr jeweiliges Führungsprofil 17 in Eingriff mit der Führungs rolle 16 bzw. 16′ bringen. Zwischen den beiden Türflügeln 2′′ und 2′′′ befindet sich eine modifizierte Anschlagleiste 25, die an dem Türflügel 2′′ befestigt ist und an der der Türflügel 2′′′ in der Schließstellung gemäß Fig. 7 anliegt. Weiterhin ist an dem Türflügel 2′′ an der gegenüberliegenden Seite des Anschlagprofils 25 ein zweites Anschlagprofil 26 vorgesehen, an dem die Füh rungsrolle 16′ in der in Fig. 7 gezeigten Schließstellung an liegt. FIG. 7 shows a further exemplary embodiment of a plan view of a sliding door arrangement with four door leaves which is shown in sections and which has arisen from a duplication of the exemplary embodiment illustrated in FIGS. 5 and 6. There are two displaceable door panels 2 '' and 2 '''are provided, which bring their respective guide profile 17 into engagement with the guide roll 16 and 16 ' by moving outwards to the respective door panels 1 . Between the two door leaves 2 '' and 2 '''there is a modified stop bar 25 which is attached to the door leaf 2 ''and on which the door leaf 2 ''' bears in the closed position according to FIG. 7. Furthermore, on the door leaf 2 '' on the opposite side of the stop profile 25, a second stop profile 26 is provided, on which the guide roller 16 'is in the closed position shown in Fig. 7.
Fig. 8 zeigt die in Fig. 7 darstellte Schiebetüranordnung, bei der der Türflügel 2′′ aus der in Fig. 7 gezeigten Stellung zu nächst nach außen (rechts) zu dem Türflügel 1′ geschoben worden ist, bis die Führungsrolle 16′ des Türflügels 2′′′ aus dem Ein griff mit dem Anschlagprofil 26 gelangt ist und nach einer Quer verschiebung des Türflügels 2 die Führungsrolle 16 in die Füh rungsnut 17 eindringt. Die in Fig. 8 gezeigte Stellung für den verlagerbaren Türflügel 2′′ ist zugleich die Endstellung bei der seitlichen Schließbewegung vor dem Querverlagern in die in Fig. 7 gezeigte Stellung. Fig. 8 shows the sliding door arrangement shown in Fig. 7, in which the door leaf 2 '' from the position shown in Fig. 7 to the outside (right) to the door leaf 1 'has been pushed until the guide roller 16 ' of the door leaf 2 '''from which a handle with the stop profile 26 is reached and after a transverse displacement of the door leaf 2, the guide roller 16 in the Füh rungsnut 17 penetrates. The position shown in Fig. 8 for the displaceable door leaf 2 '' is also the end position in the lateral closing movement before the transverse displacement in the position shown in Fig. 7.
Der Türflügel 2′′ kann auch nur durch eine Schiebebewegung zu dem rechten äußeren Türflügel 1′ geöffnet werden, wie im Zusammen hang mit Fig. 5 und 6 beschrieben und in entsprechender Weise auch direkt ohne einen Bewegungsabschnitt mit Querversatz in den in Fig. 7 gezeigten Schließstand gebracht werden. Wird der Tür flügel 1′ nach innen verschoben, bewegen sich die beiden inneren Türen 2′′, 2′′′ soweit nach hinten, bis die Führungsrolle 16 in die Führungsnut 17 gelangt. Dadurch können alle Türen beliebig quer verschoben werden.The door leaf 2 '' can also be opened only by a sliding movement to the right outer door leaf 1 ', as described in conjunction with FIGS. 5 and 6 and in a corresponding manner also directly without a movement section with transverse offset in the shown in Fig. 7 Closing stand are brought. If the door wing 1 'moved inwards, the two inner doors 2 '', 2 ''' move as far back until the guide roller 16 comes into the guide groove 17 . This means that all doors can be moved across as required.
Die Fig. 9 und 10 zeigen schematisiert in ähnlicher Darstel lung wie Fig. 2 eine modifizierte Schiebetüranordnung, bei der sowohl der nicht verlagerbare Türflügel 1 als auch der verlager bare Türflügel 2 über Laufrollen 7′ in Laufschienen 27 aufge hängt sind, die einstückig als Profil ausgebildet und an der Decke befestigt sind. An dem unteren Ende ist der Türflügel 1 rückseitig mit einem Führungsprofil 31 versehen, das über das untere Ende des Türflügels hinausragt und in eine passende Nut eingreift, die im Boden gebildet ist. Der verlagerbare Türflügel 2 ist über eine Ausstelleinrichtung mit Schwenkhebeln 12′ und Schwenkwelle 13 ebenfalls an der Laufschiene 27 über eine Lauf rolle 7′ und in einer Bodennut über eine Führungsnut 8′ geführt. Fig. 10 zeigt den verlagerbaren Türflügel 2 in einem Bewegungs abschnitt während der Querverlagerung. Mit 29 ist eine Justier schraube angedeutet, die in einem mit der Laufrolle 7′ verbunde nen Profilabschnitt geführt ist und unterseitig an den Schwenk hebel 12′ angreift. Dieses Ausführungsbeispiel einer Schiebetür anordnung ist besonders für Schiebetürschränke geeignet. In Fig. 10 ist mit 30 eine in der Höhe justierbare Steckverbindung be zeichnet, die zwischen den Teilen 12′ und 13′ angeordnet ist, wie aus Fig. 10 hervorgeht. FIGS. 9 and 10 show schematically, in a similar depicting lung as Fig. 2 shows a modified sliding door arrangement in which both the non-movable door leaf 1 and the verlager bare door leaf 2 by means of rollers 7 'in guide rails 27 are suspended, the one piece as a profile trained and attached to the ceiling. At the lower end of the door leaf 1 is provided on the back with a guide profile 31 which projects beyond the lower end of the door leaf and engages in a suitable groove which is formed in the floor. The displaceable door leaf 2 is also via an issuing device with pivot levers 12 'and pivot shaft 13 on the running rail 27 via a running roller 7 ' and in a bottom groove via a guide groove 8 '. Fig. 10 shows the displaceable door leaf 2 in a movement section during the transverse displacement. With 29 an adjusting screw is indicated, which is guided in a 7 'connected with the roller 7 ' section section and engages on the underside of the pivot lever 12 '. This embodiment of a sliding door arrangement is particularly suitable for sliding door cabinets. In Fig. 10 is 30 with a height-adjustable connector be distinguished, which is arranged between the parts 12 'and 13 ', as shown in Fig. 10.
In den Fig. 11 und 12 ist eine Modifizierung des Ausführungsbei spiels einer Schiebetüranordnung gemäß den Fig. 9 und 10 darge stellt, die sich von dem zuvor erläuterten Ausführungsbeispiel nur hinsichtlich der unteren Führung der Türflügel 1 und 2 un terscheidet, indem nicht eine Führung in Nuten in einem Boden abschnitt, sondern an einer Rückseite im Bereich der unteren Enden der Türflügel 1, 2 vorgesehen ist. Hierbei ist der nicht verlagerbare Türflügel über ein Winkelprofil mit endseitiger Führungsrolle 8′ in einem Doppel-U-Führungsprofil 6′ gelagert, das auch die Führungsrolle 8′ des verlagerbaren Türflügels 2 aufnimmt. Die vorstehende Ausbildung ist für sogenannte Mix frontlösungen geeignet, bei welchen die Front den unteren Boden überragt.In Figs. 11 and 12 is a modification of Ausführungsbei play of a sliding door assembly according to FIGS. 9 and 10 Darge provides that the lower guide of the door leaves 1 and 2 differs from the previously described embodiment only with respect to un by not a guide in Grooves section in a floor, but is provided on a rear side in the region of the lower ends of the door leaves 1 , 2 . Here, the non-displaceable door leaf is mounted on an angle profile with end guide roller 8 'in a double U-guide profile 6 ', which also receives the guide roller 8 'of the displaceable door leaf 2 . The above training is suitable for so-called mix front solutions, in which the front projects above the lower floor.
Die Fig. 13 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Schiebetüran ordnung mit einem nicht verlagerbaren Türflügel 1′ und einem verlagerbaren Türflügel 2′′′′, wobei diese Ausführungsform beson ders für Schiebetürschränke geeignet ist, die von allen Türflü geln her bedienbar sein sollen. Hierzu besitzt der verlagerbare Türflügel 2′′′′ ein weiteres Führungsprofil 18′′, das an einer Führungsrolle 16′′ anliegt, die beispielsweise an einer Schrank seite 32 angebracht ist. Fig. 14 zeigt eine entsprechende Modi fikation für eine Schiebetüranordnung mit drei Türflügeln, wobei an dem verlagerbaren Türflügel 2′′′′′ spiegelverkehrt das schräge Führungsprofil 18′ angebracht ist. Fig. 13 shows an embodiment of a sliding door arrangement with a non-displaceable door leaf 1 'and a relocatable door leaf 2 '''', this embodiment is particularly suitable for sliding door cabinets that should be operable from all door wings. For this purpose, the displaceable door leaf 2 '''' has a further guide profile 18 '' which bears against a guide roller 16 '', which is attached to a cabinet side 32 , for example. Fig. 14 shows a corresponding Modi fication for a sliding door arrangement with three door leaves, with the displaceable door leaf 2 '''''mirror-inverted, the oblique guide profile 18 ' is attached.
In den Fig. 15 bis 18 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüranordnung dargestellt, bei der der verlagerbare Tür flügel 2 mittels eines Schlittens 35 an einer oberen Laufschiene 27 über eine Laufrolle 7′′ aufgehängt ist. Mit 29′ und 38 sind entsprechende Justierschrauben bezeichnet. 33 kennzeichnet ein Schienenprofil, 34 ein Verbindungsgestänge zwischen den schwenk baren Schlitten 35 an jeder Seite der verlagerbaren Tür 2, und mit 36 ist ein Führungsblech bezeichnet, welches die gleiche Funktion hat wie die Seitenwand der Führungsnut 17. Mit 37 ist ein Winkelprofil bezeichnet, das an der verlagerbaren Tür 2 anliegt und mittels der Justierschrauben 29′ in seinem Abstand zu dem Schwenkhebel 12′ eingestellt werden kann, vgl. Fig. 16.In Figs. 15 to 18 a further embodiment of a sliding door assembly is shown in which the movable door wing 2 is suspended by means of a carriage 35 on an upper runner rail 27 via a roller 7 ''. With 29 'and 38 corresponding adjustment screws are designated. 33 denotes a rail profile, 34 a connecting linkage between the pivotable carriage 35 on each side of the movable door 2 , and 36 denotes a guide plate, which has the same function as the side wall of the guide groove 17th With 37 an angular profile is designated, which rests on the movable door 2 and can be adjusted by means of the adjusting screws 29 'in its distance from the pivot lever 12 ', cf. Fig. 16.
Die Fig. 17 und 18 zeigen zwei verschiedene Verlagerungsstel lungen der verlagerbaren Türflügels 2. FIGS. 17 and 18 show two different displacement Stel lungs of the displaceable door leaf 2.
In den Fig. 19 bis 21 ist ein Ausführungsbeispiel einer Schiebe türanordnung dargestellt, bei der eine sogenannte Vorfrontlösung verwirklicht ist, d. h. der verlagerbare Türflügel 2′′′′ aus der Schließebene ist nicht nach hinten, sondern nach vorn verlager bar.In Figs. 19 to 21 an embodiment of a shift is illustrated door assembly in which a so-called Vorfrontlösung is realized, that is, the movable door wing 2 '''' of the closing plane is not backwards but forwards verlager bar.
Die Fig. 22 zeigt eine spezielle Ausgestaltung einer Führungs schiene, die beispielsweise unter einem Schrankboden 3 angeord net ist und in die eine etwa vertikal und/oder eine annähernd horizontal angeordnete Führungsrolle 7′′′′ eingreift, welche über den Ausstellrahmen 10 an dem verlagerbaren Türflügel 2 angeord net sind. Bei der Schiebetüranordnung gemäß Fig. 19 bis 21 ist das schräge Führungsprofil 18 an dem nicht verlagerbaren Tür flügel 1′′ fixiert. Die Fig. 20 und 21 veranschaulichen die Ver schwenkung der verlagerbaren Tür 2′′′′ nach vorn. Fig. 22 shows a special embodiment of a guide rail, which is net angeord, for example, under a cabinet floor 3 and in which an approximately vertical and / or an approximately horizontally arranged guide roller 7 '''' engages, which on the display frame 10 on the relocatable Door wing 2 are net angeord. In the sliding door assembly according to Figs. 19 to 21, the inclined guide section 18 is at the non-displaceable wing door 1 '' fixed. FIGS. 20 and 21 illustrate the Ver pivoting of the displaceable door 2 '''' to the front.
Die Fig. 23 bis 25 offenbaren ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Schiebetüranordnung, bei der das Führungsprofil 18′′′′ je nach Stellung des verlagerbaren bzw. ausstellbaren Türflügels 2′′′′′ umklappbar ist, um dadurch bei einer Vorfrontlösung den Schwenkhebel 12′′′′ kürzer und stabiler zu gestalten. Figs. 23 to 25 disclose another embodiment of a sliding door arrangement in which the guide section 18 '''' depending on the position of the displaceable and raisable door wing 2 '''''is folded to thereby at a Vorfrontlösung the pivot lever 12' ' ′ ′ To be shorter and more stable.
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995118499 DE19518499A1 (en) | 1995-05-19 | 1995-05-19 | Sliding door with several relatively slidable door leaves |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995118499 DE19518499A1 (en) | 1995-05-19 | 1995-05-19 | Sliding door with several relatively slidable door leaves |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19518499A1 true DE19518499A1 (en) | 1996-11-21 |
Family
ID=7762406
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995118499 Withdrawn DE19518499A1 (en) | 1995-05-19 | 1995-05-19 | Sliding door with several relatively slidable door leaves |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19518499A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20001486U1 (en) | 2000-01-28 | 2000-04-06 | Altura Leiden Holding B.V., Vianen | mirror cabinet |
DE20214988U1 (en) | 2002-09-27 | 2003-01-02 | Häusler, Hubert, 83676 Jachenau | Sliding door fixture is for inwardly located sliding doors which in closed state are located in single plane |
FR2887916A1 (en) * | 2005-07-04 | 2007-01-05 | Michel Vennin | CUPBOARD FRAME WITH COPLANAR SLIDING DOORS IN CLOSURE POSITION |
DE202007006665U1 (en) | 2007-05-07 | 2008-06-19 | Huwil-Werke Gmbh Möbelschloss- Und Beschlagfabriken | sliding door hardware |
CN106795730A (en) * | 2014-10-12 | 2017-05-31 | 博尔托卢齐系统股份公司 | Furniture item with slide door plate mechanism |
CN109854105A (en) * | 2019-04-11 | 2019-06-07 | 谭力 | A kind of bottom locking device for vehicle sliding plug door |
EP3051048B1 (en) | 2015-01-28 | 2019-07-17 | Müller, Raimund | Sliding door device |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE854310C (en) * | 1950-06-24 | 1952-11-04 | Hugo Willach & Soehne | Sliding door fittings for furniture |
DE3533689A1 (en) * | 1985-09-21 | 1987-03-26 | Dorma Baubeschlag | Opening-sequence controller for two-wing doors |
US4691474A (en) * | 1986-06-05 | 1987-09-08 | Stanley Rokicki | Sliding door assembly with mullion lock |
DE9216054U1 (en) * | 1992-11-26 | 1993-02-25 | P & D Systemtechnik Gmbh, 32549 Bad Oeynhausen | Multi-leaf, preferably double-leaf sliding gate |
-
1995
- 1995-05-19 DE DE1995118499 patent/DE19518499A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE854310C (en) * | 1950-06-24 | 1952-11-04 | Hugo Willach & Soehne | Sliding door fittings for furniture |
DE3533689A1 (en) * | 1985-09-21 | 1987-03-26 | Dorma Baubeschlag | Opening-sequence controller for two-wing doors |
US4691474A (en) * | 1986-06-05 | 1987-09-08 | Stanley Rokicki | Sliding door assembly with mullion lock |
DE9216054U1 (en) * | 1992-11-26 | 1993-02-25 | P & D Systemtechnik Gmbh, 32549 Bad Oeynhausen | Multi-leaf, preferably double-leaf sliding gate |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20001486U1 (en) | 2000-01-28 | 2000-04-06 | Altura Leiden Holding B.V., Vianen | mirror cabinet |
DE20214988U1 (en) | 2002-09-27 | 2003-01-02 | Häusler, Hubert, 83676 Jachenau | Sliding door fixture is for inwardly located sliding doors which in closed state are located in single plane |
FR2887916A1 (en) * | 2005-07-04 | 2007-01-05 | Michel Vennin | CUPBOARD FRAME WITH COPLANAR SLIDING DOORS IN CLOSURE POSITION |
EP1741863A1 (en) * | 2005-07-04 | 2007-01-10 | Michel Vennin | Cupboard front with coplanar closing sliding doors |
DE202007006665U1 (en) | 2007-05-07 | 2008-06-19 | Huwil-Werke Gmbh Möbelschloss- Und Beschlagfabriken | sliding door hardware |
CN106795730A (en) * | 2014-10-12 | 2017-05-31 | 博尔托卢齐系统股份公司 | Furniture item with slide door plate mechanism |
CN106795730B (en) * | 2014-10-12 | 2019-08-16 | 博尔托卢齐系统股份公司 | Furniture item with slide door plate mechanism |
EP3051048B1 (en) | 2015-01-28 | 2019-07-17 | Müller, Raimund | Sliding door device |
CN109854105A (en) * | 2019-04-11 | 2019-06-07 | 谭力 | A kind of bottom locking device for vehicle sliding plug door |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004008757T2 (en) | SLIDING DOORS WITH CAMOUFLASTS FOR COPLANAR CLOSURE, ESPECIALLY FOR FURNITURE OR THE LIKE | |
EP0045009B1 (en) | Wing for a window, door or the like that can be put in a pivoting or in a parallel position at wish | |
DE2522640A1 (en) | SLIDING DOOR FOR VEHICLES | |
DE2511337A1 (en) | Horizontally sliding window with swung out panel - has longitudinal rollers for smooth travel and transverse operation rollers | |
EP3940179A1 (en) | Door or window with a slidable wing as a sliding wing or a sliding handle sliding door and a drive device | |
DE102009027242B4 (en) | Movable partition | |
EP0816616B1 (en) | Rolling element | |
EP0027261B1 (en) | Swing-slide fitting for windows, doors or the like | |
DE19518499A1 (en) | Sliding door with several relatively slidable door leaves | |
DE3834388C1 (en) | ||
DE1784710B1 (en) | Fitting for a horizontally sliding sash of windows, doors or the like. | |
EP0763643B1 (en) | Fitting for a wing of a window, door or the like which is movable into an at least approximately parallel second place and is subsequently horizontally slidable | |
EP0905343B1 (en) | Window or door arrangement | |
DE3642505C2 (en) | ||
EP1050246A2 (en) | Cupboard | |
EP0851083B1 (en) | Vertically sliding window | |
EP2527575B1 (en) | Sliding door fitting | |
DE2533765A1 (en) | Hing mechanism for vehicle sliding door - incorporates carriage for rollers travelling in door guides, positioned between locking members | |
DE4439475C1 (en) | Window mechanism for slide and tilt action | |
DE2716988B2 (en) | Device for balancing the weight of goals | |
DE3802424A1 (en) | Showcase | |
DE8913893U1 (en) | Locking device for doors, gates, windows, flaps, etc. | |
DE1708176B2 (en) | Opening device for bottom-hung, top-hung, pivoting or turning sash | |
CH688593A5 (en) | Folding cover for opening in building | |
DE2443647C3 (en) | Horizontal sliding window or door |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |