DE19518179A1 - Automatic cigarette=making machine - Google Patents
Automatic cigarette=making machineInfo
- Publication number
- DE19518179A1 DE19518179A1 DE19518179A DE19518179A DE19518179A1 DE 19518179 A1 DE19518179 A1 DE 19518179A1 DE 19518179 A DE19518179 A DE 19518179A DE 19518179 A DE19518179 A DE 19518179A DE 19518179 A1 DE19518179 A1 DE 19518179A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tobacco
- cigarette
- core
- streams
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
- A24C5/1821—Forming the rod containing different tobacco mixtures, e.g. composite rods
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/14—Machines of the continuous-rod type
- A24C5/18—Forming the rod
Landscapes
- Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
- Vending Machines For Individual Products (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Maschine zum Herstellen von Zigaretten und befaßt sich mit einer Anzahl von Verbesserungen, Abwandlungen des Maschinen konzepts nach der US 5,199,446, bei dem ein Zigarettenfüll strom dadurch gebildet wird, daß Tabak gegen zwei konvergie rende Bänder geschauert wird, um zwei Tabak-Teilströme zu bilden, die zur Herstellung eines einzigen Zigarettenfüll stroms vereinigt werden.The present invention relates to a method and a Machine for making cigarettes and deals with a number of improvements, modifications of the machine concept according to US 5,199,446, in which a cigarette filling current is formed by tobacco converging against two bands is shivered to two tobacco substreams form that to produce a single cigarette filling currents are united.
Bezug genommen sei in diesem Zusammenhang auf die US 5,141,003 und die GB 2 269 975 A.In this context, reference is made to the US 5,141,003 and GB 2 269 975 A.
Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit einem Kern aus Tabak oder anderem teilchenförmigen Material, das von dem Tabak verschieden ist, welcher den restlichen Ziga rettenfüllstrom bildet und den Kern umgibt.One aspect of the present invention relates to a method and a machine for making cigarettes with one Core of tobacco or other particulate material is different from the tobacco that makes up the rest of the ziga rescue filling stream forms and surrounds the core.
Ein anderer Aspekt dieser Erfindung befaßt sich mit einem Verfahren und einer Maschine zum Herstellen von Zigaretten mit dichteren Endabschnitten.Another aspect of this invention is concerned with one Method and machine for making cigarettes with denser end sections.
Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfin dung sind in den Ansprüchen definiert.The invention and advantageous refinements of the invention tion are defined in the claims.
Anhand der Zeichnungen werden Ausführungsbeispiele von Zi garettenherstellungsmaschinen, bei denen verschiedene Aspek te der vorliegenden Erfindung verwirklicht sind, näher er läutert. Es zeigen: Exemplary embodiments of Zi Garette making machines where different aspects te of the present invention are realized, he closer purifies. Show it:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Zigarettenherstellungs maschine zum Herstellen von Zigaretten mit dich teren Endabschnitten; Figure 1 is a plan view of a cigarette manufacturing machine for making cigarettes with you tere end portions.
Fig. 2 eine Abwandlung der in Fig. 1 gezeigten Maschine; Fig. 2 shows a modification of the machine shown in Fig. 1;
Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf eine Maschine zum Herstellen von kernzentrierten Zigaretten; Figure 3 is a schematic plan view of a machine for producing core centered cigarettes.
Fig. 4 entlang der Linie A-A in Fig. 3; Fig. 4 along the line AA in Fig. 3;
Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie B-B in Fig. 3; Fig. 5 is a section along the line BB in Fig. 3;
Fig. 6 eine schematische Draufsicht auf eine andere Zi garettenherstellungsmaschine; Fig. 6 is a schematic plan view of another Zi garette manufacturing machine;
Fig. 7 eine Abwandlung eines Teils der in Fig. 6 ge zeigten Maschine in vergrößertem Maßstab; Fig. 7 shows a modification of part of the machine shown in Fig 6 ge on an enlarged scale;
Fig. 8 eine schematische Draufsicht einer weiteren Zigarettenherstellungsmaschine. Fig. 8 is a schematic plan view of another cigarette manufacturing machine.
Fig. 1 zeigt eine Maschine mit konvergierenden Saugbändern 510 und 512, auf die Tabak in im wesentlichen horizontaler Richtung aus einem Schauerkanal 514 geschauert wird. Tabak- Teilströme (nicht gezeigt) bauen sich auf den Bändern 510 und 512 auf und werden vereinigt bzw. zusammengeführt, wäh rend sich die Bänder auf parallelen Bahnen ausgehend von einem Vereinigungsbereich 516 bewegen. Der auf diese Weise gebildete zusammengeführte Zigarettenfüllstrom wird in eine Papierumhüllung gehüllt, und zwar in einer gängigen Format einrichtung. Fig. 1 shows a machine with converging suction belts 510 and 512, to the tobacco in a substantially horizontal direction from a shower channel 514 is shuddered. Partial tobacco streams (not shown) build up on belts 510 and 512 and are merged, while the belts move in parallel lanes from a merging area 516 . The merged cigarette filling stream formed in this way is wrapped in a paper wrapping, in a standard format.
Tabak, der näherungsweise in der Mitte des Kanals 514 ge schauert wird, wird dazu benutzt, Tabakhäufchen 518 auf einem Band 520 zur Herstellung von verdichteten Zigaretten enden zu bilden. Zu diesem Zweck ist ein Kanal zwischen einer ortsfesten Wand 522 und einem parallelen Trum des Bandes 520 vorgesehen, wobei Tabak in diesen Kanal teilweise durch die Wirkung einer Aufladeöffnung 524 in einer Boden wand des Kanals 514 eingezogen wird. Durch das Band 520 hin durch wird Unterdruck angelegt, um die Tabakhäufchen 518 auf dem Band zu halten, bis sie an das Band 510 abgegeben werden können. Die Menge des Tabaks, die zur Herstellung der ver dichteten Zigarettenenden in den Kanal gezogen wird, kann dadurch gesteuert werden, daß die Größe des an die Öffnung 524 angelegten Unterdrucks und/oder die Größe des durch das Band 520 angelegten Unterdrucks gesteuert wird.Tobacco, which is shivered approximately in the center of the channel 514 , is used to form tobacco piles 518 on a belt 520 for making compressed cigarettes. For this purpose, a channel is provided between a stationary wall 522 and a parallel run of the belt 520 , tobacco being partially drawn into this channel by the action of a charging opening 524 in a bottom wall of the channel 514 . Vacuum is applied through the belt 520 to hold the tobacco piles 518 on the belt until they can be dispensed to the belt 510 . The amount of tobacco that is drawn into the channel to produce the sealed cigarette ends can be controlled by controlling the amount of vacuum applied to opening 524 and / or the amount of vacuum applied by belt 520 .
Rollen 526 und 528 drehen sich in den angedeuteten Richtun gen, so daß Tabak, der andernfalls an den Rändern der an grenzenden ortsfesten Wände 530 und 532 festgehalten würde, statt dessen wie dargestellt geleitet wird.Rollers 526 and 528 rotate in the indicated directions, so that tobacco, which would otherwise be held on the edges of the adjacent fixed walls 530 and 532 , is instead directed as shown.
Das Band 520 besteht aus gewebtem Nylon, so daß es über seine gesamte Länge luftdurchlässig ist. Innerhalb des Ny lonbandes befindet sich jedoch ein luftundurchlässiges Trä gerband mit gleichmäßig beabstandeten Öffnungen, die die Bereiche bilden, an denen Tabak für die verdichteten Ziga rettenenden auf dem Nylonband gesammelt wird. Das Trägerband wird durch eine Rolle 534 gespannt und läuft um eine Rolle 536 zurück, während das Nylonband weiter läuft und um eine Rolle 538 herum zurückkehrt. Das Nylondband kann auch eine getrennte Spanneinrichtung umfassen und getrennt von dem Trägerband angetrieben werden.The band 520 is made of woven nylon so that it is breathable throughout its length. However, within the nylon band there is an air-impermeable carrier band with equally spaced openings which form the areas at which tobacco for the compressed cigarette-saving ends is collected on the nylon band. The carrier tape is tensioned by a roller 534 and rewinds around a roller 536 , while the nylon tape continues and reverts around a roller 538 . The nylon tape can also comprise a separate tensioning device and can be driven separately from the carrier tape.
Die Fig. 2 zeigt eine andere Konstruktion, die sich insofern unterscheidet, als Tabak für die verdichteten Zigarettenen den direkt auf ein Band 540 geschauert wird, das um Rollen 542 und 544 läuft. Wie in Fig. 1 werden Tabakhäufchen 546 auf dem Band 540 gebildet und an den von dem Band 510 getra genen Teilstrom abgegeben, ehe die von den Bändern 510 und 512 getragenen Teilströme vereinigt bzw. zusammengeführt werden, um den fertigen Zigarettenfüllstrom zu bilden. Eine Rolle wie die Rolle 526 oder 528 in Fig. 1 kann an der Ver bindungsstelle der beiden ortsfesten Wände 548 und 550 vor gesehen werden. Das Band 540 ist gegenüber dem Tabakschauer um einen Winkel α geneigt, der gegebenenfalls vergrößert werden kann. FIG. 2 shows another construction which differs in that tobacco for the compressed cigarettes is directly shivered onto a belt 540 which runs around rollers 542 and 544 . As in FIG. 1, tobacco piles 546 are formed on belt 540 and delivered to the substream carried by belt 510 before the substreams carried by belts 510 and 512 are combined to form the finished cigarette fill stream. A role like the role 526 or 528 in Fig. 1 can be seen at the junction of the two fixed walls 548 and 550 before. The band 540 is inclined at an angle α with respect to the tobacco shower, which can be enlarged if necessary.
Das Band 540 kann aus nicht porösem Material bestehen, das perforierte Bereiche zur Aufnahme von Tabakabschnitten für die verdichteten Enden besitzt. Wie im Zusammenhang mit Fig. 1 erwähnt, können statt dessen auch zwei Bänder vorgesehen werden, von denen das innere Band nicht porös ist, jedoch Öffnungen in regelmäßigen Abständen besitzt, während das äußere Band gegebenenfalls aus gewebtem Nylon besteht.The band 540 can be made of non-porous material that has perforated areas for receiving tobacco sections for the compacted ends. As mentioned in connection with FIG. 1, two bands can also be provided instead, of which the inner band is not porous, but has openings at regular intervals, while the outer band may consist of woven nylon.
Fig. 3 zeigt eine Maschine, die zur Herstellung von "kern zentrierten" Zigaretten verwendet wird. Wie zuvor besitzt sie konvergierende Saugbänder 610 und 612, auf die Tabak geschauert wird, und zwar in diesem Fall durch zwei getrenn te Kanäle 614 und 616, die von parallelen oberen und unteren Wänden und durch Seitenwände 614a, 614b bzw. 616a, 616b ge bildet werden. Dieser Tabak bildet eine breite, flache Ta baklage auf jedem der Bänder 610 und 612. Die Fig. 4 zeigt die Tabaklage 618, welcher auf dem Band 612 gebildet und auf dem Band durch Unterdruck gehalten wird, der durch das Band hindurch von einer Unterdruckkammer 620 angelegt wird. Eine ähnliche Anordnung ist für das Band 610 vorgesehen. Figure 3 shows a machine used to make "core centered" cigarettes. As before, it has converging suction belts 610 and 612 , to which tobacco is shaken, in this case through two separate channels 614 and 616 , which are formed by parallel upper and lower walls and by side walls 614 a, 614 b and 616 a, respectively. 616 b be formed. This tobacco forms a broad, flat tobacco layer on each of the belts 610 and 612 . FIG. 4 shows the tobacco ply 618 which is formed on the belt 612 and held on the belt by vacuum which is applied through the belt by a vacuum chamber 620 . A similar arrangement is provided for the belt 610 .
Die auf den Bändern 610 und 612 gebildeten breiten Lagen können durch Trimmer 611 und 613 getrimmt werden, die in von den Wänden 614b und 616b sowie zusätzlichen Wänden 614c und 616c gebildeten Räumen angebracht sind. Statt dessen kann die Dicke der breiten Tabaklagen durch andere Mittel gesteuert bzw. vergleichmäßigt werden, beispielsweise wie in der GB- Patentanmeldung Nr. 9 422 581 beschrieben ist.The wide layers formed on the tapes 610 and 612 can be trimmed by trimmers 611 and 613 which are installed in spaces formed by the walls 614 b and 616 b and additional walls 614 c and 616 c. Instead, the thickness of the broad layers of tobacco can be controlled or evened out by other means, for example as described in GB Patent Application No. 9,422,581.
Zwischen den Schauerkanälen 614 und 616 befindet sich ein Schauerkanal 622, durch den zusätzliches teilchenförmiges Material (Tabak und/oder anderes Material) gegen beide Bän der 610 und 612 geschauert wird. In den Bereichen, in denen dieses zusätzliche teilchenförmige Material auf dem Band 612 ankommt, ist der Schauerkanal breitenverringert, und zwar durch Schienen 624 und 626 (s. Fig. 5) mit inneren Flächen 624a und 626a, die die Breite einer Lage 628 des zusätzli chen teilchenförmigen Materials definieren, welches sich in einem zentralen Bereich der Tabaklage 618 bildet. Dasselbe trifft auf die andere Hälfte der Maschine in dem Bereich des Bandes 610 zu.Between the shower channels 614 and 616 there is a shower channel 622 through which additional particulate material (tobacco and / or other material) is showered against both banks of the 610 and 612 . In the areas where this additional particulate material arrives on the belt 612 , the shower channel is reduced in width, namely by rails 624 and 626 (see FIG. 5) with inner surfaces 624 a and 626 a, which are the width of a layer 628 define the additional particulate material that forms in a central area of the tobacco layer 618 . The same applies to the other half of the machine in the area of the belt 610 .
Jede Tabaklage 618 kommt somit an einem Zusammenführungs punkt zwischen den Rollen 610a und 612a an, wobei sie eine zentral positionierte Lage des zusätzlichen teilchenförmigen Materials auf sich trägt. Die beiden Lagen aus diesem Mate rial werden zusammengebracht und vereinigt, um einen von Ta bak umgebenen Kern in dem fertigen Zigarettenfüllstrom zu bilden. Überschüssiges teilchenförmiges Material kann von einem Stacheln tragenden Rad 630 entfernt werden, das um eine horizontale Achse rotiert und gegenüber geschauertem teilchenförmigem Material durch eine V-förmige Abdeckung 631 geschützt ist.Each tobacco layer 618 thus arrives at a merging point between the rollers 610a and 612a , bearing a centrally positioned layer of the additional particulate material. The two layers of this material are brought together and combined to form a core surrounded by tobacco in the finished cigarette filling stream. Excess particulate matter can be removed from a spiked wheel 630 that rotates about a horizontal axis and is protected from shivered particulate matter by a V-shaped cover 631 .
Während sich die Rollen 610a und 612 zu weiteren Rollen 610b und 612b (die einen konkaven Umfangsquerschnitt haben) bewe gen, wird der Querschnitt der Bänder zunehmend konkav, so daß die Seitenrandabschnitte der Lagen 618 um die Seiten des Kerns geschlagen werden und der Zigarettenfüllstrom zu einem Strom kreisförmigen Querschnitts geformt wird. Nachdem die Bänder an den Rollen 610b und 612b vorbeigelangt sind, er halten sie wieder zunehmend einen flachen Querschnitt, wäh rend sie sich weiteren Rollen 610c und 612c nähern und sie bleiben eben, wenn sie sich von den letztgenannten Rollen zu weiteren Rollen 610d und 612d bewegen.As the rollers 610 a and 612 move to further rollers 610 b and 612 b (which have a concave circumferential cross section), the cross section of the tapes becomes increasingly concave, so that the side edge portions of the layers 618 are wrapped around the sides of the core and the Cigarette filling stream is formed into a stream of circular cross-section. After the belts have passed the rollers 610 b and 612 b, they again increasingly have a flat cross-section while they are approaching further rollers 610 c and 612 c and they remain level when they move from the latter rollers to further rollers Move 610 d and 612 d.
Der auf diese Weise gebildete Zigarettenfüllstrom kann in eine herkömmliche Formateinrichtung getragen werden, in der er in eine kontinuierliche Papierbahn gehüllt wird, um einen kontinuierlichen Zigarettenstrang zu bilden, der dann in einzelne Zigarettenlängen geschnitten wird. The cigarette filling stream formed in this way can be in a conventional format device are worn in the it is wrapped in a continuous paper web around one to form continuous cigarette rod, which is then in individual lengths of cigarettes are cut.
Statt dessen kann die gesamte Kernlage auf eines der Bänder 610 oder 612 gebildet werden.Instead, the entire core layer can be formed on one of the tapes 610 or 612 .
Als weitere Möglichkeit kann das zusätzliche teilchenförmige Material auf ein getrenntes Saugband geschauert werden, das zwischen den konvergierenden Bändern 610 und 612 (beispiels weise wie das Band 520 in Fig. 1) liegt, um eine schmale Lage zusätzlichen teilchenförmigen Materials zu bilden, das dann auf einem der Tabakströme auf dem Band 610 oder 612 ab gelegt wird, ehe die Tabakströme in dem Vereinigungsbereich 630 ankommen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das zusätzliche teilchenförmige Material auf zwei konvergierende Bänder zu schauern, die oberhalb oder unterhalb der Bänder 610 und 612 angeordnet sind, um einen Strom zu bilden, der zwischen die Tabaklagen in dem Bereich der Rollen 610a, 612a von einem Saugrad oder durch ein Führungsrohr gefördert wird.As a further possibility, the additional particulate material can be shuddered onto a separate suction belt that lies between the converging belts 610 and 612 (e.g., like the belt 520 in FIG. 1) to form a narrow layer of additional particulate material that is then on one of the streams of tobacco is placed on belt 610 or 612 before the streams of tobacco arrive in union region 630 . A further possibility is to shudder, the additional particulate material on two converging tapes, the above or are disposed beneath the belts 610 and 612 to form a current flowing between the tobacco layers in the region of the rollers 610 a, 612 a of a suction wheel or through a guide tube.
Das zusätzliche teilchenförmige Material kann beispielsweise aus relativ langen Fasern eines Tabaks geringer Qualität oder eines anderen Materials bestehen, was mithilft, daß Ta bak aus den Enden der fertigen Zigaretten herausfällt. Statt dessen oder zusätzlich kann das teilchenförmige Mate rial Stiele und andere schwerere Tabakteilchen enthalten (oder aus ihnen bestehen), die durch Windsichten aus dem zum Herstellen der Tabaklagen verwendeten Tabak gewonnen wurde, oder Tabak mit irgendeiner erwünschten zusätzlichen Substanz zum Verändern einer oder mehrerer Eigenschaften der fertigen Zigaretten.The additional particulate material can be, for example from relatively long fibers of a low quality tobacco or other material, which helps that Ta bak falls out of the ends of the finished cigarettes. Instead or in addition, the particulate mate rial stems and other heavier tobacco particles (or consist of them), which by wind sightings from the to Producing the tobacco layers used tobacco was obtained or tobacco with any desired additional substance to change one or more properties of the finished Cigarettes.
Fig. 6 zeigt eine Maschine, die insofern ähnlich ist, als Tabakaufsaugbänder 810, 812 durch horizontale Schauerkanäle 814, 816 geschauert werden. Die auf diese Weise auf den Bän dern gebildeten Tabaklagen können durch Trimmer 811, 813 getrimmt werden, ehe sie zusammengebracht werden, während sie sich entlang Führungsteilen 838, 840 für die beiden Bän der bewegen. Figure 6 shows a machine which is similar in that tobacco suction tapes 810 , 812 are shivered through horizontal shower channels 814 , 816 . The tobacco layers thus formed on the tapes can be trimmed by trimmers 811 , 813 before being brought together as they move along guide members 838 , 840 for the two tapes.
Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem der Fig. 3 im Prinzip dadurch, daß das zusätzliche teilchenför mige Material durch einen horizontalen Kanal 822 geschauert wird, der zu zusätzlichen konvergierenden Saugbändern 842, 844 verläuft, um zwei getrennte Teilströme aus teilchenför migem Material auf den beiden Bändern zu bilden, die ver einigt werden, während sich die Bänder auf parallelen Bahnen über einen Zusammenführungspunkt 846 hinaus bewegen. Der auf diese Weise gebildete vollständige Kernstrom läuft dann durch eine Düse 848 und tritt in den Spalt zwischen den auf den Bändern 810, 812 gebildeten Tabaklagen ein. Wie bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 9 wird der Strom aus Kernmate rial in diesem Spalt durch einen axialen Luftstrom unter stützt, der durch Luft induziert wird, welche von Unter druckleitungen 834, 836 durch die Bänder 810, 812 gesaugt wird.This embodiment differs from that of FIG. 3 in principle in that the additional partchenför shaped material is showered through a horizontal channel 822 which extends to additional converging suction belts 842 , 844 to two separate partial streams of particulate material on the two belts to form, which are united ver as the tapes move in parallel paths beyond a merge point 846 . The complete core stream thus formed then passes through a nozzle 848 and enters the gap between the tobacco layers formed on the belts 810 , 812 . As in the embodiment of FIG. 9, the flow of core material in this gap is supported by an axial air flow which is induced by air which is sucked in by vacuum lines 834 , 836 through the belts 810 , 812 .
Der konstruktive Aufbau der in Fig. 6 gezeigten Maschine ist vorzugsweise wie der in Fig. 7. Diese Figur zeigt Tabaklagen 810a und 812a, die auf den Bändern 810, 812 gebildet wurden und zwischen denen der Kernstrom "eingespritzt" wird, wenn sich die Bänder 810, 812 über die Führungsrollen 810b, 812b hinaus bewegen.The construction of the machine shown in Fig. 6 is preferably like that in Fig. 7. This figure shows tobacco layers 810 a and 812 a, which were formed on the belts 810 , 812 and between which the core stream is "injected" when move the belts 810 , 812 beyond the guide rollers 810 b, 812 b.
Die Düse 848, durch die das Kernmaterial geführt wird, ehe es in den Spalt zwischen den Tabaklagen eintritt, hat die Form eines Rohres, deren Außenfläche an beiden Enden konver gieren, so daß sie als relativ scharfe Kante enden. Die Bän der 842, 844, die den vereinigten Strom aus Kernmaterial tragen, werden durch entsprechend geformte Führungsteile (nicht gezeigt) so geführt, daß sie bei 842a, 844a diver gieren, während sie sich Führungsrollen 842b, 844b auf ge genüberliegenden Seiten der rohrförmigen Düse 848 nähern. The nozzle 848 , through which the core material is passed before entering the gap between the tobacco layers, is in the form of a tube, the outer surface of which converge at both ends, so that they end up as a relatively sharp edge. The bands of the 842 , 844 , which carry the combined stream of core material, are guided by correspondingly shaped guide parts (not shown) so that they diverge at 842 a, 844 a, while facing guide rollers 842 b, 844 b Approach sides of tubular nozzle 848 .
Die Mittelbohrung in der Düse 848 hat einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt.The central bore in the nozzle 848 has a square or rectangular cross section.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß eine Lage aus teilchenförmigem Kernmaterial auf einem Saugband geformt und dann (möglicherweise nach einem Trimmvorgang) auf einen der Tabakteilströme zugeführt wird. Statt dessen können zwei Teilströme aus Kernmaterial dadurch gebildet werden, daß teilchenförmiges Material beispielsweise auf zwei divergie rende Saugbänder geschauert wird, wobei die beiden Kernteil ströme jeweils auf den Tabakteilströmen (vorzugsweise nach dem diese getrimmt wurden) abgelegt werden, ehe diese zusam mengeführt werden, um einen vollständigen "kernzentrierten" Zigarettenfüllstrom zu bilden. Im Vergleich zu Fig. 6 würde die letztgenannte Möglichkeit tatsächlich bedeuten, daß Kernmaterial durch den Kanal 822 auf zwei kurze divergieren de Bänder statt auf die konvergierenden Bänder 842, 844 ge schauert wird, so daß jeder Kernteilstrom auf seinem ent sprechenden Tabakteilstrom vor dem Vereinigungspunkt abge legt werden kann; der Querschnitt jedes Hauptbandes unmit telbar vor dem Zusammenführungspunkt kann daher wie in Fig. 5 sein.Another possibility is that a layer of particulate core material is formed on a suction belt and then (possibly after a trimming process) is fed onto one of the tobacco substreams. Instead, two partial streams of core material can be formed by showering particulate material, for example, on two diverging suction belts, the two core streams each being deposited on the tobacco partial streams (preferably after they have been trimmed) before they are brought together to form a complete "core-centered" cigarette filling stream. In comparison to Fig. 6, the latter possibility would actually mean that core material through the channel 822 on two short diverging bands instead of the converging bands 842 , 844 is shivered ge, so that each core stream on its corresponding tobacco stream before the union point can be placed; the cross section of each main band immediately before the merge point can therefore be as in Fig. 5.
Fig. 8 zeigt eine Maschine, die ähnlich wie die in Fig. 6 ausgebildet ist, wie dies durch die Verwendung der gleichen Bezugszeichen angedeutet wird. Zusätzliche Bezugszeichen 814a, 814b, 822a, 822b, 816a und 816b bezeichnen die Sei tenwände der Schauerkanäle 814, 822 und 816. Fig. 8 shows a machine which is similar to that in Fig. 6, as indicated by the use of the same reference numerals. Additional reference numerals 814 a, 814 b, 822 a, 822 b, 816 a and 816 b denote the side walls of the shower channels 814 , 822 and 816 .
Fig. 8 unterscheidet sich dadurch, daß zur Bildung des Kern stroms statt der konvergierenden zusätzlichen Bänder 842, 844 divergierende zusätzliche Saugbänder 850 und 852 vorge sehen sind, die Teilströme aus teilchenförmigem Material bilden, das durch den Kanal 822 geschauert wurde. Jeder der Teilströme wird auf dem entsprechenden Tabakteilstrom ange ordnet, der von dem Saugband 810 oder aber auch von dem Saugband 812 getragen wird. Es können zusätzliche Trimmer 854 und 856 vorgesehen werden, um die Kernteilströme zu trimmen; diese Trimmer oder die Trimmer 811, 813 können jedoch auch weggelassen werden. Fig. 8 differs in that to form the core current instead of the converging additional tapes 842 , 844 divergent additional suction tapes 850 and 852 are provided, which form partial streams of particulate material that was showered through the channel 822 . Each of the partial flows is arranged on the corresponding tobacco partial flow, which is carried by the suction belt 810 or else by the suction belt 812 . Additional trimmers 854 and 856 may be provided to trim the core substreams; however, these trimmers or trimmers 811 , 813 can also be omitted.
Ein weiterer Unterschied dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, daß sich die Saugbänder 810, 812 einander nähern, während sie sich auf einer von ortsfesten Führungen 858 und 860 definierten weichen Kurve bewegen. Diese Führungen sind perforiert oder porös, so daß Luft durch sie hindurch aus den Unterdruckleitungen 834, 836 gesaugt werden kann, um die Teilströme auf den Bändern 810, 812 zu halten, ehe sie zu sammengebracht werden, wo sich die Bänder auf geraden paral lelen Führungsteilen 838 und 840 bewegen. Bei diesem Aus führungsbeispiel wird Unterdruck nicht durch die Bänder in den Bereich der Führungsteile 838, 840 angelegt, da es dort keinen nennenswerten axialen Luftstrom geben soll, der die Kernströme stören könnte, wenn sie sich um die Führungsteile 858, 860 herum bewegen. Um einen derartigen axialen Luft strom zu vermeiden oder zumindest so gering wie möglich zu halten, können ferner eine oder mehrere Öffnungen in der oberen und/oder unteren Wand der Maschine oberhalb oder unterhalb (und in der Mitte zwischen) den ortsfesten Füh rungsteilen 858, 850 vorgesehen werden, so daß Luft, die durch die Bänder 810, 812 in dem Bereich der Führungsteile 858, 860 gesaugt wird, im wesentlichen senkrecht durch die Saugbänder strömt.Another difference of this embodiment is that the suction belts 810 , 812 approach each other while moving on a soft curve defined by fixed guides 858 and 860 . These guides are perforated or porous so that air can be drawn through them from the vacuum lines 834 , 836 to hold the partial flows on the belts 810 , 812 before they are brought together where the belts are on straight parallel guide parts 838 and 840 move. In this exemplary embodiment, negative pressure is not applied through the belts in the region of the guide parts 838 , 840 , since there should be no significant axial air flow there which could disrupt the core currents when they move around the guide parts 858 , 860 . In order to avoid such an axial air flow or at least to keep it as small as possible, one or more openings in the upper and / or lower wall of the machine above or below (and in the middle between) the stationary guide parts 858 , 850 are provided so that air drawn through the belts 810 , 812 in the region of the guide parts 858 , 860 flows substantially vertically through the suction belts.
Es sei darauf hingewiesen, daß das zusätzliche Band 850 für Kernmaterial länger als das Band 852 ist, so daß die Kern teilströme eine geringfügig unterschiedliche Dicke haben. Statt dessen können die Bänder 850, 852 unterschiedlich so ausgebildet werden, daß gleiche Kernteilströme auf ihnen gebildet werden. It should be noted that the additional band 850 for core material is longer than the band 852 , so that the core partial streams have a slightly different thickness. Instead, the bands 850 , 852 can be designed differently so that the same core partial flows are formed on them.
Wie bereits erwähnt, können die Trimmer 811, 813 auch weg gelassen werden. In diesem Fall würden die Seitenwände 822a, 822b weggelassen, und die Bänder 850, 852 würden länger ge macht werden und könnten anders angeordnet (d. h. auseinan derbewegt) werden, um das gesamte durch den Kanal 822 ge schauerte teilchenförmige Material zu empfangen.As already mentioned, the trimmers 811 , 813 can also be omitted. In this case, the sidewalls 822 a, 822 b would be omitted, and the belts 850 , 852 would be made longer and could be rearranged (ie moved apart) to receive all of the particulate material shivered through the channel 822 .
Die Fig. 9 zeigt eine andere Form einer Maschine zum Her stellen von "kernzentrierten" Zigaretten. Der Tabak wird auf konvergierende Unterdruckbänder 710 und 712 durch horizon tale Schauerkanäle 714 und 716 geschauert, um identische Tabaklagen auf den Bändern 710, 712 zu bilden, wie z. B. in Fig. 3 gezeigt ist. Wie zuvor, können die Tabaklagen auch durch Trimmer 711 und 713 getrimmt werden, ehe die Lagen um einen Kern aus zusätzlichem teilchenförmigem Material zusam mengebracht werden. Fig. 9 shows another form of a machine for the manufacture of "core-centered" cigarettes. The tobacco is showered on converging vacuum belts 710 and 712 through horizontal shower channels 714 and 716 to form identical tobacco layers on belts 710 , 712 , e.g. B. is shown in Fig. 3. As before, the layers of tobacco can also be trimmed by trimmers 711 and 713 before the layers are brought together around a core of additional particulate material.
Bei diesem Ausführungsbeispiel wird ein Strom aus Kernmate rial durch einen Schauerkanal 722 geschauert, der von einer oberen und einer unteren Wand sowie konvergierenden Seiten wänden 722a und 722b gebildet wird. Das durch den Kanal 722 geschauerte teilchenförmige Material konvergiert somit, um einen Kernstrom an den stromabwärtigen Enden der Wände 722a, 722b zu bilden, und dieser Kernstrom tritt in einen Spalt zwischen den von den Bändern 710, 712 getragenen Tabaklagen ein.In this embodiment, a stream of core material is showered through a shower channel 722 , which is formed by an upper and a lower wall and converging side walls 722 a and 722 b. The particulate material shivered through channel 722 thus converges to form a core stream at the downstream ends of walls 722 a, 722 b, and this core stream enters a gap between the tobacco layers carried by ribbons 710 , 712 .
Der auf den Bändern 710, 712 ankommende Tabak wird auf den Bändern von Unterdruck gehalten, der von Unterdruckleitungen 730 und 732 durch die Bänder hindurch angelegt wird. Unter druck wird weiterhin an den Bändern aus weiteren Unterdruck leitungen 734, 736 angelegt, während sich die Bänder auf ge ringfügig konvergierenden Bahnen und dann auf parallelen Bahnen entlang der Führungswände 738, 740 bewegen. Diese sind perforiert, so daß Luft durch sie hindurch aus den Lei tungen 734, 736 gesaugt werden kann, wie dies durch die Luftstrompfeile angedeutet ist. Die durch die Bänder in diesem Bereich gesaugte Luft induziert einen axialen Luft strom, der zusätzliches teilchenförmiges Material durch den Kanal 722 in den Spalt zwischen den Tabaklagen auf den Bän dern 710, 712 saugt.The tobacco arriving on the belts 710 , 712 is held on the belts by vacuum which is applied through the belts by vacuum lines 730 and 732 . Under pressure, lines 734 , 736 continue to be applied to the tapes from further negative pressure, while the tapes move on slightly converging tracks and then on parallel tracks along the guide walls 738 , 740 . These are perforated so that air can be sucked through them from the lines 734 , 736 , as indicated by the airflow arrows. The air sucked through the tapes in this area induces an axial air flow, which sucks additional particulate material through the channel 722 into the gap between the tobacco layers on the tapes 710 , 712 .
Die Führungswände 738, 740 können einen konkaven Querschnitt haben oder zunehmend konkav werden, um die Seitenrandab schnitte der Tabaklagen um den Kern zu falten, wie dies an hand der Fig. 3 beschrieben wurde. Der auf diese Weise ge bildete "kernzentrierte" Zigarettenfüllstrom kann wie bei dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel von einem weiteren Saugband (nicht gezeigt) in eine herkömmliche Formatein richtung getragen werden, damit der Füllstrom in einer kon tinuierlichen Papierumhüllung eingeschlossen werden kann.The guide walls 738 , 740 can have a concave cross section or become increasingly concave in order to fold the Seitenrandab sections of the tobacco layers around the core, as was described with reference to FIG. 3. The "core-centered" cigarette filling stream formed in this way can, as in the previous embodiment, be carried by a further suction belt (not shown) in a conventional format device so that the filling stream can be enclosed in a continuous paper wrapper.
Claims (19)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB9410014A GB9410014D0 (en) | 1994-05-19 | 1994-05-19 | Cigarette making machine |
GB9422607A GB9422607D0 (en) | 1994-11-09 | 1994-11-09 | Cigarette making machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19518179A1 true DE19518179A1 (en) | 1995-11-23 |
Family
ID=26304906
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19518179A Withdrawn DE19518179A1 (en) | 1994-05-19 | 1995-05-17 | Automatic cigarette=making machine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH0838141A (en) |
CN (1) | CN1044854C (en) |
DE (1) | DE19518179A1 (en) |
FR (1) | FR2719980B1 (en) |
IT (1) | IT1278071B1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0790005A1 (en) * | 1996-02-19 | 1997-08-20 | G.D Societa' Per Azioni | Unit for simultaneously forming two layers of tabacco |
ITUA20163538A1 (en) * | 2016-05-18 | 2017-11-18 | Gd Spa | Unit and procedure for forming a coaxial cord for a coaxial cigarette packaging machine. |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2875539T3 (en) * | 2017-06-15 | 2021-11-10 | Philip Morris Products Sa | Method and Apparatus for Making Inductively Heated Aerosol Forming Bars |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3987804A (en) * | 1969-04-02 | 1976-10-26 | Molins Limited | Manufacture of cigarettes and the like |
US5199446A (en) * | 1988-07-12 | 1993-04-06 | Molins Plc | Cigarette making machine |
BR8903399A (en) * | 1988-07-12 | 1990-02-13 | Molins Plc | MACHINE AND PROCESS TO PRODUCE CIGARETTES |
GB9009856D0 (en) * | 1990-05-02 | 1990-06-27 | Molins Plc | Cigarette making machine |
GB9119938D0 (en) * | 1991-09-17 | 1991-10-30 | Rothmans Int Tobacco | Process and apparatus for manufacturing a rod of smoking material |
DE4328259A1 (en) * | 1992-08-26 | 1994-03-24 | Molins Plc Milton Keynes | Method and machine for making cigarettes |
GB2269975B (en) * | 1992-08-26 | 1996-09-04 | Molins Plc | Cigarette making machine |
-
1995
- 1995-05-11 FR FR9505601A patent/FR2719980B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-05-17 IT IT95RM000322A patent/IT1278071B1/en active IP Right Grant
- 1995-05-17 DE DE19518179A patent/DE19518179A1/en not_active Withdrawn
- 1995-05-18 CN CN95106305A patent/CN1044854C/en not_active Expired - Fee Related
- 1995-05-19 JP JP7121029A patent/JPH0838141A/en active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0790005A1 (en) * | 1996-02-19 | 1997-08-20 | G.D Societa' Per Azioni | Unit for simultaneously forming two layers of tabacco |
US5794630A (en) * | 1996-02-19 | 1998-08-18 | G.D Societa' Per Azioni | Unit for simultaneously forming two layers of tobacco |
ITUA20163538A1 (en) * | 2016-05-18 | 2017-11-18 | Gd Spa | Unit and procedure for forming a coaxial cord for a coaxial cigarette packaging machine. |
EP3245884A1 (en) * | 2016-05-18 | 2017-11-22 | G.D. S.p.A | Unit and method for forming a coaxial stream in a machine for making coaxial cigarettes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2719980B1 (en) | 1998-11-06 |
ITRM950322A0 (en) | 1995-05-17 |
JPH0838141A (en) | 1996-02-13 |
CN1117829A (en) | 1996-03-06 |
IT1278071B1 (en) | 1997-11-17 |
CN1044854C (en) | 1999-09-01 |
FR2719980A1 (en) | 1995-11-24 |
ITRM950322A1 (en) | 1996-11-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3323630C2 (en) | Method and device for combining axially aligned rod-shaped objects of the tobacco industry | |
DE2430227C3 (en) | Machine for making cigarettes with a core | |
DE3602846A1 (en) | SMOKABLE ITEM | |
DE1901120B2 (en) | Assembled cigarette mouthpiece and method and device for its manufacture | |
DE2421847A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING MULTIPLE TOBACCO SMOKE FILTERS | |
DE2462759C2 (en) | ||
DE60219083T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR FILLING MULTI-CIGARETTE FILTERS HIGH SPEED | |
DE4328259A1 (en) | Method and machine for making cigarettes | |
DE19847152A1 (en) | Conveying system used for oval cross-section cigarettes has conveyor designed to turn cigarettes from major axis horizontal to major axis vertical | |
DE2421848A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF TOBACCO SMOKE FILTERS | |
DE3515413C2 (en) | Two-strand cigarette manufacturing machine | |
EP1125509B1 (en) | Apparatus for transporting a rod in the tobacco industry | |
DE2726944C3 (en) | Process for making a nonwoven pile fabric and apparatus for practicing the process | |
DE3603749C2 (en) | Cigarette making machine | |
DE2246976C3 (en) | A cigarette making machine for a rod composed of a core and tobacco ring | |
DE3940357C2 (en) | Machine for the simultaneous production of two continuous cigarette strands | |
DE19518179A1 (en) | Automatic cigarette=making machine | |
DE3923014A1 (en) | CIGARETTE PRODUCTION MACHINE | |
DE3432729A1 (en) | MACHINE FOR THE PRODUCTION OF AN INTERRUPTED STRING OF CIGARETTES | |
DE19625239A1 (en) | Machine for mass producing cigarettes | |
DE3248322C2 (en) | ||
DE4114197A1 (en) | CIGARETTE PRODUCTION MACHINE | |
DE4440203A1 (en) | Cigarette making machine | |
DE2141872A1 (en) | Cigarette making machine with air-permeable belt for tobacco demand | |
DE4338371A1 (en) | Method and device for making cigarettes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |