DE19515194C2 - Communication network - Google Patents
Communication networkInfo
- Publication number
- DE19515194C2 DE19515194C2 DE1995115194 DE19515194A DE19515194C2 DE 19515194 C2 DE19515194 C2 DE 19515194C2 DE 1995115194 DE1995115194 DE 1995115194 DE 19515194 A DE19515194 A DE 19515194A DE 19515194 C2 DE19515194 C2 DE 19515194C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- communication
- cpu
- control device
- switching
- ecu
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004891 communication Methods 0.000 title claims description 212
- 238000003745 diagnosis Methods 0.000 claims description 31
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 23
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 15
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 25
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 13
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 7
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 4
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 description 2
- 241000283707 Capra Species 0.000 description 1
- 230000002596 correlated effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R25/00—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
- B60R25/01—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
- B60R25/04—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/10—Safety devices
- F02N11/101—Safety devices for preventing engine starter actuation or engagement
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J13/00—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network
- H02J13/00006—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment
- H02J13/00016—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment using a wired telecommunication network or a data transmission bus
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J13/00—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network
- H02J13/00006—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment
- H02J13/00016—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment using a wired telecommunication network or a data transmission bus
- H02J13/00017—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network characterised by information or instructions transport means between the monitoring, controlling or managing units and monitored, controlled or operated power network element or electrical equipment using a wired telecommunication network or a data transmission bus using optical fiber
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J13/00—Circuit arrangements for providing remote indication of network conditions, e.g. an instantaneous record of the open or closed condition of each circuitbreaker in the network; Circuit arrangements for providing remote control of switching means in a power distribution network, e.g. switching in and out of current consumers by using a pulse code signal carried by the network
- H02J13/00032—Systems characterised by the controlled or operated power network elements or equipment, the power network elements or equipment not otherwise provided for
- H02J13/00034—Systems characterised by the controlled or operated power network elements or equipment, the power network elements or equipment not otherwise provided for the elements or equipment being or involving an electric power substation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R16/00—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
- B60R16/02—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
- B60R16/03—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for
- B60R16/0315—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for supply of electrical power to vehicle subsystems or for using multiplexing techniques
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/08—Circuits or control means specially adapted for starting of engines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N2300/00—Control related aspects of engine starting
- F02N2300/30—Control related aspects of engine starting characterised by the use of digital means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N2300/00—Control related aspects of engine starting
- F02N2300/30—Control related aspects of engine starting characterised by the use of digital means
- F02N2300/302—Control related aspects of engine starting characterised by the use of digital means using data communication
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J2310/00—The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
- H02J2310/40—The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
- H02J2310/46—The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle for ICE-powered road vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Small-Scale Networks (AREA)
- Selective Calling Equipment (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Kommunikationsnetz zur Steuerung eines Fahrzeugs. Die DE 41 10 372 A1 betrifft ein Multiplex- Übertragungssystem für Fahrzeuge, das sich aus mehreren Datenübertragungsnetzen zusammensetzt, die über einen Netzknoten miteinander in Verbindung stehen. Über diesen Netzknoten können je nach Bedarf Informationen von einem Netzwerk in das andere übertragen werden.The invention relates to a communication network for control of a vehicle. DE 41 10 372 A1 relates to a multiplex Transmission system for vehicles, which consists of several Data transmission networks composed over a Network nodes are connected to each other. About this Network nodes can receive information from a Network into the other.
Die DE 41 26 449 A1 beschreibt ein Kontroll- bzw. Steuerungssystem für Fahrzeuge, bei dem zwei Netzwerke verwendet werden, die über eine Anzahl von Schnittstellen miteinander in Verbindung stehen. Übertragungsleitungen niedriger Geschwindigkeit und Hochgeschwindigkeitsübertragungsleitungen können verwendet werden.DE 41 26 449 A1 describes a control or Control system for vehicles, in which two networks used across a number of interfaces communicate with each other. transmission lines low speed and High speed transmission lines can be used become.
Die DE 44 01 785 A1 beschreibt ein integriertes Verdrahtungssystem für eine integrierte Kommunikationsvorrichtung für ein Fahrzeugsteuersystem. Ein erstes Protokoll wird verwendet, um Signale bei einer ersten Geschwindigkeit zu transferieren, und ein zweites Protokoll wird verwendet, um Signale bei einer zweiten Geschwindigkeit zu transferieren. Es sind eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstelleneinheiten zum Kommunizieren mit Endgeräte-Steuereinheiten gemäß einer Vielzahl von Kommunikationsprotokollen vorgesehen. Jede Kommunikationsschnittstelleneinheit verwendet ein unterschiedliches Kommunikationsprotokoll zum Kommunizieren mit bestimmten Fahrzeugsystemen bei einer Geschwindigkeit, die sich von anderen Kommunikationsschnittstelleneinheiten unterscheidet. Ein vorbestimmtes Muster wird verwendet, um die Kommunikationsschnittstelleneinheiten abwechselnd zu betreiben.DE 44 01 785 A1 describes an integrated one Wiring system for an integrated Communication device for a vehicle control system. On first protocol is used to generate signals at a first Transfer speed, and a second protocol is used to send signals at a second speed to transfer. There are a variety of Communication interface units for communicating with Terminal control units according to a variety of Communication protocols provided. each Communication interface unit uses one different communication protocol for communicating with certain vehicle systems at a speed that are different from other communication interface units different. A predetermined pattern is used to the communication interface units alternately operate.
Die DE 42 27 577 C1 betrifft ein Verfahren zur bidirektionalen Signalübertragung. Hier wird eine bidirektionale Signalübertragung nach dem Master-Slave- Prinzip zwischen einer Steuereinheit (Master) und mehreren elektronischen Baugruppen (Slave) vorgenommen. Das Mastersignal wird spannungscodiert und die Slavesignale werden stromcodiert und das Mastersignal wird kontinuierlich mit einem festen Zeittakt gesendet und die Slavesignale werden korreliert zum Zeittakt des Masters gesendet.DE 42 27 577 C1 relates to a method for bidirectional signal transmission. Here is one bidirectional signal transmission after the master-slave Principle between one control unit (master) and several electronic modules (slave). The The master signal is voltage-coded and the slave signals are current coded and the master signal becomes continuous sent with a fixed timing and the slave signals are sent correlated to the time clock of the master.
Fig. 9 ist ein Blockdiagramm zum Zeigen eines Kommunikationsnetzwerks für eine herkömmliche elektronische Steuervorrichtung. In der Figur bezeichnen die Bezugszeichen 31, 32, 33 und 34 elektronische Steuervorrichtungen (im weiteren als ECUs bezeichnet), und Bezugszeichen 311, 321, 331 und 341 bezeichnen CPUs, von denen jede in jeder der ECUs 31, 32, 33 und 34 installiert ist. Die ECU 31 arbeitet als ein Hauptcomputer zum Eingreifen der Initiative gegenseitiger Kommunikation der ECUs. Bezugszeichen 312, 322, 332 und 342 bezeichnen Nur-Übertragungs-Schnittstellen, von denen jede in jeder der ECUs 31, 32, 33, 34 installiert ist, und Bezugszeichen 313, 323, 333 und 343 bezeichnen Nur-Empfangs- Schnittstellen, von denen jede in jeder der ECUs 31, 32, 33, 34 installiert ist. Jede der CPUs 311, 321, 331, 341 ist versehen mit einem Ausgabetor Tx und einem Eingabetor Rx. Fig. 9 is a block diagram to show a communication network for a conventional electronic control device. In the figure, reference numerals 31 , 32 , 33 and 34 denote electronic control devices (hereinafter referred to as ECUs), and reference numerals 311 , 321 , 331 and 341 denote CPUs, each of which is installed in each of the ECUs 31 , 32 , 33 and 34 is. The ECU 31 functions as a main computer for engaging the mutual communication initiative of the ECUs. Reference numerals 312 , 322 , 332 and 342 denote transmission-only interfaces, each of which is installed in each of the ECUs 31 , 32 , 33 , 34 , and reference numerals 313 , 323 , 333 and 343 denote reception-only interfaces, of which each is installed in each of the ECUs 31 , 32 , 33 , 34 . Each of the CPUs 311 , 321 , 331 , 341 is provided with an output port Tx and an input port Rx.
Das Bezugszeichen 40 bezeichnet eine Kommunikationsleitung, die aus einem Draht oder einer optischen Faser gebildet ist, zum Verbinden der ECUs 31, 32, 33, 34. Die Kommunikationsleitung 40 dient als Busschiene, welche für die ECUs 31, 32, 33, 34 gemeinsam benutzt ist. Das Kommunikationsnetzwerk weist eine Busstruktur auf.Numeral 40 denotes a communication line made of a wire or an optical fiber for connecting the ECUs 31 , 32 , 33 , 34 . The communication line 40 serves as a bus bar, which is shared for the ECUs 31 , 32 , 33 , 34 . The communication network has a bus structure.
Der Betrieb des oben beschriebenen Kommunikationsnetzwerks ist folgendermassen.Operation of the communication network described above is as follows.
Wenn die ECU 31 als Hauptcomputer Daten für die ECU 32 anfordert, wird ein Datenanforderungssignal von der Nur- Übertragungs-Schnittstelle 312 über die Kommunikationsleitung an die Nur-Empfangs-Schnittstelle 323 der ECU 32 übertragen. Wenn die ECU 32 das Datenanforderungssignal empfängt, werden die auserlesenen Daten von der Nur-Übertragungs-Schnittstelle 322 über die Kommunikationsleitung 40 an die Nur-Empfangs- Schnittstelle 313 der ECU 31 übertragen. In diesem Fall empfangen auch die ECUs 33 und 34 das Datenanforderungssignal von der ECU 31. Das Datenanforderungssignal beinhaltet in sich jedoch solche Information, dass die Kommunikation nur für die ECU 32 gemacht wird. Dementsprechend arbeitet nur die ECU 32 zum Zurücksenden des Signals, und die ECUs 33 und 34 arbeiten nicht zum Zurücksenden des Signals.When the ECU 31 as the main computer requests data for the ECU 32 , a data request signal is transmitted from the transmission-only interface 312 via the communication line to the reception-only interface 323 of the ECU 32 . When the ECU 32 receives the data request signal, the read-out data is transmitted from the transmission-only interface 322 via the communication line 40 to the reception-only interface 313 of the ECU 31 . In this case, the ECUs 33 and 34 also receive the data request signal from the ECU 31 . However, the data request signal contains such information that communication is made only for the ECU 32 . Accordingly, only the ECU 32 operates to send the signal back, and the ECUs 33 and 34 do not operate to send the signal back.
Da das Kommunikationsnetzwerk mit den ECUs die oben beschriebene Konstruktion hat, empfangen die ECU 33 und ECU 34, welche nicht in erforderlicher Weise in die Kommunikation involviert sind, Kommunikationsdaten über die Kommunikationsleitung 40, und zwar sogar in dem Fall, in dem die ECU 31 mit der ECU 32 kommunizierte, und deshalb gab es eine Störung eines irrtümlichen Betriebs der ECU 33 und der ECU 34. Weiterhin wurde die Kommunikationsleitung zwischen der ECU 33 und der ECU 34, welche nicht an der Kommunikation beteiligt war, zur Benutzung belegt und es war unmöglich, die Kommunikationsleitung zu benutzen.Since the communication network with the ECUs has the construction described above, the ECU 33 and ECU 34 , which are not necessarily involved in the communication, receive communication data via the communication line 40 , even in the case where the ECU 31 is involved the ECU 32 communicated, and therefore there was a malfunction of erroneous operation of the ECU 33 and the ECU 34 . Furthermore, the communication line between the ECU 33 and the ECU 34 , which was not involved in the communication, was seized for use, and it was impossible to use the communication line.
Weiterhin gibt es eine Anforderung nach Vereinheitlichung der Verfahren zum Kommunizieren unter den ECUs. Jedoch bei der herkömmlichen Technik konnten verschiedene Verfahren der Kommunikation der ECUs nicht benutzt werden. Dementsprechend musste eine Vielzahl von Kommunikationsnetzwerken für verschiedene Verfahren einer Kommunikation vorgesehen werden, wenn sie für jede der ECUs benutzt werden. Dementsprechend war das Verdrahtungssystem insbesondere kompliziert für das Kommunikationsnetzwerk der ECU, die auf einem Fahrzeug angebracht ist, und Kosten zum Herstellen des Kommunikationsnetzwerks waren erhöht.There is also a requirement to standardize the Methods of communicating among the ECUs. However with the different techniques of conventional technology Communication of the ECUs are not used. Accordingly had to have a variety of communication networks for different methods of communication are provided, when used for each of the ECUs. Accordingly the wiring system was particularly complicated for that Communication network of the ECU on a vehicle is appropriate, and cost to manufacture the Communication network were increased.
Weiterhin gab es ein Problem dahingehend, dass dann, wenn die Kommunikationsdaten an eine ECU zum Steuern des Motors eines Fahrzeugs gesandt wurden, welche nicht an der Kommunikation beteiligt war, die ECU in irrtümlicher Weise arbeiten konnte, so dass eine Schwierigkeit beim Fahren des Fahrzeugs verursacht wurde.Furthermore, there was a problem in that when the Communication data to an ECU to control an engine Vehicle that was not in communication involved that the ECU could work erroneously, so that's a difficulty driving the vehicle was caused.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kommunikationsnetz bereitzustellen, bei dem ein fehlerhafter Betrieb von ECUs in einem Kommunikationsnetz bei einer Kommunikation verhindert wird.The object of the invention is a communication network to provide, in which a faulty operation of ECUs in a communication network prevented during communication becomes.
Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Kommunikationsnetz gemäß Anspruch 1. Zwischen den jeweiligen ECUs sind unabhängige Kommunikationsleitungen gebildet, wobei jeweils erste und zweite Kommunikationsverfahren in Abhängigkeit von einem Schaltzustand der Trenn- oder Schalteinrichtung verwendet werden. Diese verschiedenen Kommunikationsverfahren verwenden jeweils unterschiedliche Befehlsformate.This task is solved with a communication network according to Claim 1. There are independent between the respective ECUs Communication lines formed, with first and second communication method depending on one Switching state of the isolating or switching device used become. Use these different communication methods different command formats.
Weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Verbesserungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Nachstehend wird die Erfindung anhand ihrer Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:Further advantageous embodiments and improvements of Invention are specified in the subclaims. below the invention is based on its embodiments Reference to the drawing explained in more detail. In the Show drawing:
Fig. 1 ist ein Blockdiagramm zum Zeigen einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 1 is a block diagram to show a first embodiment of the present invention;
Fig. 2 zeigt einen Zeitablauf zum Zeigen von Kommunikationsdaten bei der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 2 shows a timing for showing communication data in the first embodiment of the present invention;
Fig. 3a und 3b Diagramme zum Zeigen der Kommunikationsverfahren bei der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; FIGS. 3a and 3b are diagrams showing the communication method with the first embodiment of the present invention;
Fig. 4 ein Bockdiagramm zum Zeigen zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 4 is a block diagram showing the second embodiment of the present invention;
Fig. 5 einen Zeitablaufplan zum Zeigen der Kommunikationsdaten bei der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 5 is a timing chart showing the communication data in the second embodiment of the present invention;
Fig. 6 ein Blockdiagramm zum Zeigen einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 6 is a block diagram showing a third embodiment of the present invention;
Fig. 7 ein Blockdiagramm zum Zeigen einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 7 is a block diagram showing a fourth embodiment of the present invention;
Fig. 8 ein Blockdiagramm zum Zeigen einer fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 8 is a block diagram showing a fifth embodiment of the present invention;
Fig. 9 ein Blockdiagramm zum Ziegen eines herkömmlichen Kommunikationsnetzwerks. Fig. 9 is a block diagram of a conventional communication network goats.
Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend unter Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.Preferred embodiments of the present invention are described below with reference to the drawings described.
Fig. 1 ist ein Blockdiagramm zum Darstellen der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und Fig. 2 ist ein Zeitablaufplan zum Darstellen von Kommunikationsdaten, welche zeitsequentiell durch jede ECU gesendet oder empfangen werden. In den Fig. 1 und 2 bezeichnet das Bezugszeichen 1 eine ECU als eine Fahrzeugsteuereinrichtung einschliesslich einer Schalteinrichtung 104, welche durch ein Steuersignal gesteuert wird, das von einem Ausgabetor Po ausgegeben wird. Die ECU1 dient als ein Hauptcomputer zum Steuern einer Kommunikation. Als eine typische ECU, welche auf einen Fahrzeug angebracht ist, dient eine Steuervorrichtung zum Steuern des Steuern des Starts des Motors, eine Steuervorrichtung zum Steuern der Kraftstoffeinspritzmenge, eine Steuervorrichtung zum Verhindern eines Diebstahls des Fahrzeugs, eine Vorrichtung zum Verhindern eines Diebstahls eines Audiogeräts, das im Fahrzeug vorgesehen ist, oder dergleichen. Fig. 1 is a block diagram to show the first embodiment of the present invention, and Fig. 2 is a timing chart to show communication data which is sequentially transmitted or received by each ECU. In Figs. 1 and 2, reference numeral 1 denotes an ECU including as a vehicle control means of a switching device 104 which is controlled by a control signal which is output from an output port Po. The ECU1 serves as a main computer for controlling communication. As a typical ECU mounted on a vehicle, there are a control device for controlling the start of the engine, a control device for controlling the fuel injection amount, a control device for preventing theft of the vehicle, a device for preventing theft of an audio device that is provided in the vehicle, or the like.
Die Bezugszeichen 32, 33 und 34 bezeichnen ECUs als Fahrzeugsteuereinrichtungen, welche ähnlich denen sind, die in Fig. 9 gezeigt sind. Eine CPU 101 ist in der ECU 1 installiert, welche mit einem Ausgabetor Tx, einem Eingabetor Rx und einem Ausgabetor Po zum Ausgeben eines Steuersignals versehen ist, welches eine Schaltschaltung 104 steuert. Die CPU kann Daten für die Übertragung und die Ausgabe derselben berechnen und empfangene Daten als einen Digitalcode berechnen. Die ECU 1 ist weiterhin mit einer Nur- Übertragungs-Schnittstelle 102 als eine Kommunikationseinrichtung und einer Nur-Empfangs- Schnittstelle als eine Kommunikationsschnittstelle versehen. Die Bezugszeichen 41 und 42 bezeichnen Kommunikationsleitungen als Busschienen. Die Schalteinrichtung 104 dient zum Verbinden und Unterbrechen der Kommunikationsleitung 42. Die Schalteinrichtung 104 ist in der ECU 1 beinhaltet. Ein Buchstabe B in Fig. 1 bezeichnet Zweigabschnitte, von denen jede Nur-Übertragungs- Schnittstelle und jede Nur-Empfangs-Schnittstelle abgezweigt sind.Reference numerals 32 , 33 and 34 denote ECUs as vehicle control devices which are similar to those shown in FIG. 9. A CPU 101 is installed in the ECU 1 , which is provided with an output port Tx, an input port Rx and an output port Po for outputting a control signal which controls a switching circuit 104 . The CPU can calculate data for transmission and output thereof and calculate received data as a digital code. The ECU 1 is further provided with a transmission-only interface 102 as a communication device and a reception-only interface as a communication interface. The reference numerals 41 and 42 denote communication lines as bus bars. The switching device 104 serves to connect and interrupt the communication line 42 . The switching device 104 is included in the ECU 1 . A letter B in Fig. 1 denotes branch portions from which each transmission-only interface and each reception-only interface are branched off.
Das Kommunikationssystem, das in dem in Fig. 1 gezeigten Netzwerk benutzt wird, ist ein asynchrones Halbduplex- Kommunikationssystem. Dementsprechend werden die Kommunikationsleitungen 41, 42 zum Übertragen und Empfangen von Daten gemeinsam benutzt. Weiterhin kann jede der ECUs als ein Hauptcomputer (eine Kommunikationssteuereinrichtung) dienen.The communication system used in the network shown in Fig. 1 is an asynchronous half-duplex communication system. Accordingly, the communication lines 41 , 42 are shared for transmitting and receiving data. Furthermore, each of the ECUs can serve as a main computer (a communication control device).
Der Betrieb des Kommunikationsnetzwerkes wird nachstehend beschrieben.The operation of the communication network is as follows described.
Zunächst wird ein Steuersignal über das Ausgabetor Po der CPU 101 in der ECU 1 ausgegeben. Wenn die Schalteinrichtung 104 in einem geschlossenen Zustand ist (welcher mit einem Buchstaben J in Fig. 2 bezeichnet ist), ist die Kommunikationsleitung 42 mit der ECU1 verbunden. Daten (1) 200 werden über das Ausgabetor Tx der CPU 101 in der ECU 1 übertragen. Dann werden die Daten (1) 200 am Eingabetor Rx von jeder CPU in den ECUs 1, 32, 33, 34 empfangen.First, a control signal is output from the output port Po of the CPU 101 in the ECU 1 . When the switch 104 is in a closed state (indicated by a letter J in FIG. 2), the communication line 42 is connected to the ECU1. Data ( 1 ) 200 is transmitted through the output port Tx of the CPU 101 in the ECU 1 . Then, the data (1) 200 at the input port Rx is received by each CPU in the ECUs 1 , 32 , 33 , 34 .
Wenn Daten (2) 201 über das Tor Tx der CPU 321 der ECU 32 als Antwortdaten auf die Daten (1) 200 übertragen werden, werden die Daten (2) 201 durch das Tor Rx von jeder der CPUs in den ECUs 1, 31, 33, 34 empfangen.When data (2) 201 is transmitted through the gate Tx of the CPU 321 of the ECU 32 in response to the data (1) 200 , the data (2) 201 is transmitted through the gate Rx of each of the CPUs in the ECUs 1 , 31 , 33 , 34 received.
Wenn die Schaltschaltung 104 durch Empfangen eines Steuersignals, das durch das Tor Pu der CPU 201 in der ECU 1 ausgegeben wird, in einem geöffneten Zustand (was mit einem Buchstaben K in Fig. 2 bezeichnet wird) ist, ist die Kommunikationsleitung 40 in einem Trennungszustand von der ECU 1. Dementsprechend werden, wenn Daten (3) 202 über das Tor Tx der CPU 201 in der ECU übertragen werden, die Daten (3) 202 nur durch das Tor Rx in jeder CPU der ECUs 1, 32 empfangen und die Daten (3) 202 werden nicht durch das Tor Rx von jeder CPU der Ecus 33, 34 empfangen.When the switching circuit 104 is in an open state (which is denoted by a letter K in FIG. 2) by receiving a control signal output through the gate Pu of the CPU 201 in the ECU 1 , the communication line 40 is in a disconnected state from the ECU 1 . Accordingly, when data (3) 202 is transmitted through the gate Tx of the CPU 201 in the ECU, the data (3) 202 is received only through the gate Rx in each CPU of the ECUs 1 , 32 and the data (3) 202 becomes not received by each CPU of the Ecus 33 , 34 through the Rx gate.
Wenn Daten (4) 203 durch das Tor Tx der CPU 321 in der ECU 32 als Antwortdaten auf die Daten (3) 202 übertragen werden, werden die Daten (4) 203 nur durch das Tor Rx jeder CPU der ECUs 32, 1 empfangen und die Daten (4) 203 werden nicht durch das Tor Rx von jeder CPU der ECUs 33, 34 empfangen. When data (4) 203 is transmitted through the gate Tx of the CPU 321 in the ECU 32 in response to the data (3) 202 , the data (4) 203 is received and only through the gate Rx of each CPU of the ECUs 32 , 1 the data (4) 203 is not received by each CPU of the ECUs 33 , 34 through the gate Rx.
Für den Fall, dass die Schaltschaltung 104 in einem geöffneten Zustand ist und die Daten (5) 204 über das Tor Tx der CPU 331 in der ECU 33 übertragen werden, werden die Daten (5) 204 durch das Tor Rx von jeder CPU der ECUs 33, 34 empfangen. Die Daten (5) 204 werden jedoch nicht durch das Tor Rx jeder CPU in den ECUs 1, 32 empfangen.In the event that the switch circuit 104 is in an open state and the data (5) 204 is transmitted through the gate Tx of the CPU 331 in the ECU 33 , the data (5) 204 through the gate Rx of each CPU of the ECUs 33 , 34 received. However, data ( 5 ) 204 is not received by the gate Rx of each CPU in the ECUs 1 , 32 .
Wenn weiterhin Daten (6) 205 durch das Tor Tx der CPU 341 in der ECU 34 als Antwortdaten auf die Daten auf die Daten (5) 204 übertragen werden, werden die Daten (6) 205 durch das Tor Rx von jeder CPU der ECUs 33, 34 empfangen. Jedoch werden die Daten (6) 205 nicht durch das Tor Rx von jeder CPU der ECU 1, 32 empfangen.Further, when data (6) 205 is transferred through the gate Tx of the CPU 341 in the ECU 34 in response to the data on the data ( 5 ) 204, the data (6) 205 is transferred through the gate Rx of each CPU of the ECUs 33 , 34 received. However, the data (6) 205 is not received by each CPU of the ECU 1 , 32 through the gate Rx.
Wie oben beschrieben, werden dann, wenn die Schaltschaltung 104 zum Durchführen der Kommunikation nur zwischen den ECUs 1, 32 geöffnet ist, die Kommunikationsdaten von den ECUs 1, 32 nicht an die ECUs 33, 34 übertragen. Dementsprechend werden die ECUs 33, 34 nicht durch Kommunikationsdaten von den ECUs 1, 32 beeinflusst.As described above, when the switching circuit 104 is opened to perform communication only between the ECUs 1 , 32 , the communication data from the ECUs 1 , 32 are not transmitted to the ECUs 33 , 34 . Accordingly, the ECUs 33 , 34 are not affected by communication data from the ECUs 1 , 32 .
Wenn weiterhin die Kommunikation nur zwischen den ECUs 33, 34 durchgeführt wird, werden keine Kommunikationsdaten von den ECUs 33, 34 an die ECUs 1, 32 übertragen. Dementsprechend werden die ECUs 1, 32 nicht durch die Kommunikationsdaten von den ECUs 33, 34 beeinflusst. Es ist nämliche eine Kommunikation zwischen einer Gruppe der ECUs 1, 32 und einer Gruppe der ECUs 33, 34 verhindert.Furthermore, if the communication is performed only between the ECUs 33 , 34 , no communication data is transmitted from the ECUs 33 , 34 to the ECUs 1 , 32 . Accordingly, the ECUs 1 , 32 are not affected by the communication data from the ECUs 33 , 34 . Namely, communication between a group of ECUs 1 , 32 and a group of ECUs 33 , 34 is prevented.
Da weiterhin eine unabhängige Kommunikationsleitung zwischen den ECUs 1, 32 gebildet ist, während sie miteinander kommunizieren, ist es möglich, eine unterschiedliche Kommunikation zu selben Zeit zu benutzen.Furthermore, since an independent communication line is formed between the ECUs 1 , 32 while communicating with each other, it is possible to use different communication at the same time.
Nachstehend wird die Benutzung verschiedener Kommunikationsverfahren bei der ersten Ausführungsform beschrieben. Wenn die Schaltschaltung 104 in der ECU 1 beispielsweise in einem geschlossenen Zustand ist, die Kommunikationsleitung 42 nämlich in einem Verbindungszustand ist, kann ein 1-Bite-Befehl-Antworttyp- Kommunikationsverfahren als ein Kommunikationsverfahren benutzt werden, das gemeinsam für jede CPU benutzt wird, wie in Fig. 3a gezeigt. Wenn andererseits die Schaltschaltung 104 in einem Öffnungszustand ist, die Kommunikationsleitung 42 nämlich in einem Separationszustand ist, kann ein 3-Bite- Befehl Antwort-Kommunikationsverfahren als ein Kommunikationsverfahren nur zwischen der ECU 1 und der ECU 32 benutzt werden, wie in Fig. 3b gezeigt. In diesem Fall sind die CPU 101 in der ECU 1 und die CPU 321 in der ECU 32 jeweils ausgebildet, um auf beide Kommunikationsverfahren des 1-Bite-Befehl-Antworttyps und des 3-Befehl-Antwortyps zu reagieren.Use of various communication methods in the first embodiment will be described below. For example, when the switching circuit 104 in the ECU 1 is in a closed state, namely, the communication line 42 is in a connection state, a 1-bit command response type communication method can be used as a communication method that is shared among each CPU, such as shown in Fig. 3a. On the other hand, when the switch circuit 104 is in an open state, namely, the communication line 42 is in a disconnected state, a 3-bit command response communication method can be used as a communication method only between the ECU 1 and the ECU 32 , as shown in Fig. 3b , In this case, the CPU 101 in the ECU 1 and the CPU 321 in the ECU 32 are each configured to respond to both communication methods of the 1-bit command response type and the 3-command response type.
Da bei der ersten Ausführungsform die Schaltschaltung 104 in der ECU 1 installiert ist, kann ein Zusammenbaubetrieb der ECU auf ein Fahrzeug leicht sein.In the first embodiment, since the switching circuit 104 is installed in the ECU 1 , assembling the ECU to a vehicle can be easy.
Die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend beschreiben.The second embodiment of the present invention will describe below.
Fig. 4 ist ein Blockdiagramm zum Veranschaulichen der zweiten Ausführungsform, und Fig. 5 ist ein Zeitablaufplan zum Illustrieren der Kommunikationsdaten, die durch jede der ECUs in zeitsequentieller Art und Weise gesendet und empfangen werden. FIG. 4 is a block diagram illustrating the second embodiment, and FIG. 5 is a timing chart for illustrating the communication data transmitted and received by each of the ECUs in a time sequential manner.
Die Bezugszeichen 51, 52, 53 und 54 bezeichnen ECUs als Steuereinrichtung zum Steuern eines Fahrzeugs oder Kommunikationseinrichtung, und die Bezugszeichen 511, 521, 531 und 541 bezeichnen CPUs. Die Bezugszeichen 512, 522, 532 und 542 bezeichnen Nur-Übertragungs-Schnittstellen als eine Übertragungseinrichtung; die Bezugszeichen 513, 523, 533 und 543 bezeichnen Nur-Empfangs-Schnittstellen als eine Empfangseinrichtung, und die Bezugszeichen 60, 61, 62 und 63 bezeichnen Kommunikationsleitungen als erste und zweite Busschienen. Die Kommunikationsleitung weist eine Duplex- Kommunikationsleitungsstruktur auf, wobei ein Satz des Kommunikationsnetzwerks mit zwei Kommunikationsleitungen jeweils nur zum Übertragen und nur zum Empfangen vorhanden ist. Die Bezugszeichen 514, 515, 516 und 517 bezeichnen Schalter als Schalteinrichtung und Änderungseinrichtung. Jede der CPUs 511, 521, 531, 41 ist mit einem Ausgabetor Tx und einem Eingabetor Rx versehen. Die CPU 511 ist weiterhin mit einem Ausgabetor Po versehen.Reference numerals 51 , 52 , 53 and 54 denote ECUs as control means for controlling a vehicle or communication means, and reference numerals 511 , 521 , 531 and 541 denote CPUs. Reference numerals 512 , 522 , 532 and 542 denote transmission-only interfaces as a transmission device; reference numerals 513 , 523 , 533 and 543 denote receive-only interfaces as a receiving device, and reference numerals 60 , 61 , 62 and 63 denote communication lines as first and second bus bars. The communication line has a duplex communication line structure, wherein a set of the communication network with two communication lines is only available for transmission and only for reception. Reference numerals 514 , 515 , 516 and 517 denote switches as switching devices and changing devices. Each of the CPUs 511 , 521 , 531 , 41 is provided with an output port Tx and an input port Rx. The CPU 511 is also provided with an output port Po.
Bei der oben erwähnten ersten Ausführungsform wird das asynchrone Halbduplex-Kommunikationssystem benutzt. Andererseits wird bei der zweiten Ausführungsform ein asynchrones Duplex-Kommunikationssystem benutzt.In the first embodiment mentioned above, that half-duplex asynchronous communication system used. On the other hand, in the second embodiment, a asynchronous duplex communication system used.
Der Betrieb der zweiten Ausführungsform wird nachstehend beschrieben.The operation of the second embodiment is as follows described.
Zunächst wird ein Steuersignal über das Ausgabetor Po der CPU 511 in der ECU 51 ausgegeben. Wenn die Schaltschaltungen 514, 515, 516, 517 in einem Zustand sind, in dem die Anschlüsse c-b verbunden sind, wie in Fig. 4 gezeigt (ein derartiger Zustand ist mit einem Buchstaben L in Fig. 5 bezeichnet), ist die Verbindung zwischen der Kommunikationsleitung 60 und der CPU 511 der ECU 51 hergestellt und die Verbindung zwischen der Kommunikationsleitung 61 und der CPU 511 der ECU 51 ist hergestellt. Es gibt nämlich einen derartigen Zustand der Verbindung, dass die ECU 53 als ein Hauptcomputer dient, und die ECUs 51, 52 und 54 dienen als Benutzercomputer. In diesem Fall werden Daten (1) 601 über das Tor Tx der CPU 531 in der ECU 53 übertragen, die Daten (1) 601 durch das Tor Rx von jeder CPU der ECUs 51, 52, 54 empfangen.First, a control signal is output through the output port Po of the CPU 511 in the ECU 51 . When the switching circuits 514 , 515 , 516 , 517 are in a state in which the terminals cb are connected as shown in Fig. 4 (such a state is indicated by a letter L in Fig. 5), the connection between the Communication line 60 and the CPU 511 of the ECU 51 are established and the connection between the communication line 61 and the CPU 511 of the ECU 51 is established. Namely, there is such a state of connection that the ECU 53 serves as a main computer and the ECUs 51 , 52 and 54 serve as a user computer. In this case, data (1) 601 is transmitted through the gate Tx of the CPU 531 in the ECU 53 , and data (1) 601 is received through the gate Rx from each CPU of the ECUs 51 , 52 , 54 .
Wenn weiterhin Daten (3) 602 durch das Tor Tx der CPU 541 in der ECU 54 als Antwortdaten auf die Daten (1) übertragen werden, werden die Daten (2) 602 durch das Tor Rx der CPU 531 der ECU 53 empfangen.Further, when data (3) 602 is transmitted through the gate Tx of the CPU 541 in the ECU 54 in response to the data ( 1 ), the data (2) 602 is received through the gate Rx of the CPU 531 of the ECU 53 .
Als nächstes wird ein Fall beschrieben, bei dem ein Steuersignal durch das Ausgabetor Po der CPU 511 in der ECU 51 ausgegeben wird und die Schaltschaltungen 514, 515, 516, 517 jeweils in einen Zustand gebracht werden, in dem Anschlüsse c-a verbunden sind (mit einem Buchstaben M in Fig. 5 bezeichnet). Dann ist die Verbindung zwischen der Kommunikationsleitung 60 und der CPU 511 in der ECU 51 unterbrochen, und eine Kommunikation zwischen der Kommunikationsleitung 61 und der CPU 511 in der ECU 51 ist unterbrochen.Next, a case will be described in which a control signal is output through the output port Po of the CPU 511 in the ECU 51 and the switching circuits 514 , 515 , 516 , 517 are each brought into a state in which terminals ca are connected (to a Letter M in Fig. 5). Then, the connection between the communication line 60 and the CPU 511 in the ECU 51 is broken, and communication between the communication line 61 and the CPU 511 in the ECU 51 is broken.
Weiterhin geht die Nur-Übertragungs-Schnittstelle 512 in der ECU 51 in einen Verbindungszustand mit der Nur-Empfangs- Schnittstelle 523 in der ECU 52 über die Kommunikationsleitung 63 über, und die Nur-Empfangs- Schnittstelle 513 in der ECU 51 nimmt einen Verbindungszustand mit der Nur-Übertragungs-Schnittstelle 522 in der ECU 52 über die Kommunikationsleitung 62 ein. Dementsprechend werden 2 Kommunikationsnetzwerke gebildet: ein Kommunikationsnetzwerk mit der ECU 53 als ein Hauptcomputer und der ECU 54 als Benutzercomputer, und ein Netzwerk mit der ECU 51 als einen Hauptcomputer und der ECU 52 als Benutzercomputer.Furthermore, the transmission-only interface 512 in the ECU 51 goes into a connection state with the reception-only interface 523 in the ECU 52 via the communication line 63 , and the reception-only interface 513 in the ECU 51 takes a connection state with it the transmission-only interface 522 in the ECU 52 via the communication line 62 . Accordingly, 2 communication networks are formed: a communication network with the ECU 53 as a main computer and the ECU 54 as a user computer, and a network with the ECU 51 as a main computer and the ECU 52 as a user computer.
In der in Fig. 4 gezeigten Struktur werden dann wenn Daten in (3) 603 durch das Tor Tx der CPU 511 in der ECU 51 übertragen werden, die Daten (3) 603 nur durch das Tor Rx der CPU 521 in der ECU 52 empfangen, und die Daten (3) 603 werden nicht durch das Tor Rx jeder CPU in den ECUs 53, 54 empfangen. Wenn weiterhin Daten (4) 604 durch das Tor Tx der CPU 521 und der ECU 52 übertragen werden, werden die Daten (4) 604 nur durch das Tor Rx der CPU 511 in der ECU 51 empfangen, und Daten (4) 604 nur durch das Tor Rx der CPU 611 der ECU 51 empfangen, und die Daten (4) 604 werden nicht durch das Tor Rx von jeder CPU in den ECUs 53, 54 empfangen.In the structure shown in FIG. 4, when data in (3) 603 is transmitted through the gate Tx of the CPU 511 in the ECU 51 , the data ( 3 ) 603 is received only through the gate Rx of the CPU 521 in the ECU 52 , and the data ( 3 ) 603 are not received by the gate Rx of each CPU in the ECUs 53 , 54 . Further, when data (4) 604 is transmitted through the gate Tx of the CPU 521 and the ECU 52 , the data (4) 604 is received only through the gate Rx of the CPU 511 in the ECU 51 , and data (4) 604 only through the gate Rx of the CPU 611 of the ECU 51 is received, and the data (4) 604 is not received by the gate Rx of each CPU in the ECUs 53 , 54 .
Wenn im oben erwähnten Fall Daten (5) 605 durch das Tor Tx der CPU 531 und der ECU 53 übertragen werden, werden die Daten (5) 605 nur durch das Tor Rx der CPU 541 in der ECU 54 empfangen und die Daten (5) 605 werden nicht durch das Tor Rx von jeder CPU der ECUs 51, 52 empfangen.In the above-mentioned case, when data (5) 605 is transmitted through the gate Tx of the CPU 531 and the ECU 53 , the data (5) 605 is received only through the gate Rx of the CPU 541 in the ECU 54 and the data (5) 605 are not received by each CPU of the ECUs 51 , 52 through the gate Rx.
Wenn Daten (6) 606 durch das Tor Tx der CPU 541 in der ECU 54 als Antwortdaten auf die Daten (5) 605 empfangen werden, werden die Daten (6) 606 nur durch das Tor Rx der CPU 531 in der CPU 53 empfangen, und die Daten (6) 606 werden nicht durch das Tor Rx jeder CPU der ECUs 51, 52 empfangen.When data (6) 606 is received by the gate Tx of the CPU 541 in the ECU 54 in response to the data ( 5 ) 605, the data ( 6 ) 606 is received only by the gate Rx of the CPU 531 in the CPU 53 , and the data (6) 606 is not received by the gate Rx of each CPU of the ECUs 51 , 52 .
Wie oben beschrieben kann in dem Fall, in dem die Schalter 514, 515, 516, 517 jeweils in einen Verbindungszustand zwischen den Anschlüssen c-a gebracht sind, und eine Kommunikation nur zwischen der ECU 51 und 52 durchgeführt wird, die Übertragung der Kommunikationsdaten von den ECUs 51, 52 an die ECUs 53, 54 verhindert werden und die Übertragung der Kommunikationsdaten von den ECUs 53, 54 an die ECUs 51, 52 kann verhindert werden.As described above, in the case where the switches 514 , 515 , 516 , 517 are respectively brought into a connection state between the terminals ca, and communication is only performed between the ECU 51 and 52 , the communication data can be transmitted from the ECUs 51 , 52 to the ECUs 53 , 54 can be prevented, and transmission of the communication data from the ECUs 53 , 54 to the ECUs 51 , 52 can be prevented.
Weiterhin kann ein Kommunikationsverfahren zwischen den ECUs 51, 52 anders sein als zwischen den ECUs 53, 54.Furthermore, a communication method between the ECUs 51 , 52 may be different from that between the ECUs 53 , 54 .
Da die Schalter 514, 515, 516, 517 in der ECU 51 enthalten sind, kann die Zusammenbauarbeit für ein Fahrzeug leicht sein.Since the switches 514 , 515 , 516 , 517 are included in the ECU 51 , assembly work for a vehicle can be easy.
Die dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend beschrieben.The third embodiment of the present invention will described below.
Fig. 6 ist ein Blockdiagramm zum Veranschaulichen der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. In Fig. 6 bezeichnet das Bezugszeichen 71 einen Ausfalldiagnosetester als eine Ausfalldiagnose-Steuereinrichtung, welche eine CPU 711 mit einer Funktion als eine Ausfalldiagnose- Bewirkungseinrichtung aufweist, sowie eine Nur-Übertragungs- Schnittstelle 712 und eine Nur-Empfangs-Schnittstelle 713. Im allgemeinen wird der Ausfalldiagnosetester für ein Fahrzeug mit dem Fahrzeug beispielsweise in einem Händlerladen oder dergleichen verbunden, wenn das Fahrzeug einer Diagnose zum Finden eines Ausfalls unterworfen wird. Das Bezugszeichen 72 bezeichnet eine Testerfassungsleitung zum Erfassen, ob der Ausfalldiagnosetester verbunden ist oder nicht. Das Bezugszeichen 73 bezeichnet einen Verbinder zur Diagnose, welcher den Ausfalldiagnosetester 71 mit der Testerfassungsleitung 72 und einer Kommunikationsleitung zur Diagnose 75 (welche später beschrieben werden wird) verbindet. Eine Kommunikationsleitung 74 für eine Ausfalldiagnose jeder ECU 81, 82, 83 oder 84 jeweils mit einer CPU 811, 821, 831 oder 841 einer Nur-Übertragungs- Schnittstelle 812, 822, 832 oder 842 und einer Nur-Empfangs- Schnittstelle 813, 823, 833 oder 843 ist zwischen den ECUs 81 und 82 geschaltet. Weiterhin weist die ECU 81 eine Schaltschaltung 814 auf. Fig. 6 is a block diagram for illustrating the third embodiment of the present invention. In Fig. 6, reference numeral 71 denotes a failure diagnosis tester as a failure diagnosis control device which has a CPU 711 with a function as a failure diagnosis effecting device, as well as a transmission-only interface 712 and a reception-only interface 713 . In general, the failure diagnosis tester for a vehicle is connected to the vehicle in, for example, a dealership or the like when the vehicle is subjected to diagnosis to find a failure. Numeral 72 denotes a test detection line for detecting whether the failure diagnostic tester is connected or not. Reference numeral 73 denotes a connector for diagnosis, which connects the failure diagnosis tester 71 with the test detection line 72 and a communication line for diagnosis 75 (which will be described later). A communication line 74 for failure diagnosis of each ECU 81 , 82 , 83 or 84 each with a CPU 811 , 821 , 831 or 841, a transmission-only interface 812 , 822 , 832 or 842 and a reception-only interface 813 , 823 , 833 or 843 is connected between the ECUs 81 and 82 . Furthermore, the ECU 81 has a switching circuit 814 .
Jede der CPUs 811, 821, 831, 841 ist mit einem Ausgabetor Tx und Eingabetoren Rx und Pi versehen. Weiterhin ist die CPU 811 mit einem Ausgabetor Po versehen.Each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 is provided with an output port Tx and input ports Rx and Pi. Furthermore, the CPU 811 is provided with an output port Po.
Der Betrieb der dritten Ausführungsform ist wie folgt:The operation of the third embodiment is as follows:
Wenn der Ausfalldiagnosetester 71 in einem Nicht- Verbindungszustand ist, ist die Testerfassungsleitung 72 nicht auf Masse gelegt, und dementsprechend ist die Testerfassungsleitung 72 in einem Hochpotentialzustand. Dann erfasst das Eingabetor Pi in jeder der CPUs 811, 821, 831, 841 in den ECUs 81, 82, 83, 84, dass das elektrische Potential der Testerfassungsleitung 72 in einem Hochpotentialzustand ist (im weiteren als logisch 1 bezeichnet). When the failure diagnostic tester 71 is in a non-connection state, the test detection line 72 is not grounded, and accordingly, the test detection line 72 is in a high potential state. Then, the input port Pi in each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 in the ECUs 81 , 82 , 83 , 84 detects that the electrical potential of the test detection line 72 is in a high potential state (hereinafter referred to as logic 1).
In diesem Fall wird dann, wenn die CPU 811 in der ECU 81 die logisch 1 am Eingabetor Pl erfasst, ein Steuersignal, welches die Schaltschaltung 815 in einen Offenzustand versetzt, durch das Ausgabetor Po ausgegeben. Dementsprechend ist die ECU 81 von der Ausfalldiagnose-Kommunikationsleitung 75 getrennt. Dann ist eine Kommunikation nur zwischen der ECU 81 und der ECU 82 über die Ausfalldiagnose-Kommunikationsleitung 74 erlaubt, so dass die Kommunikation nur zwischen den ECUs 81, 82 ausgeführt wird.In this case, when the CPU 811 in the ECU 81 detects the logic 1 at the input port P1, a control signal which sets the switching circuit 815 in an open state is output by the output port Po. Accordingly, the ECU 81 is disconnected from the failure diagnosis communication line 75 . Then, communication is only allowed between the ECU 81 and the ECU 82 via the failure diagnosis communication line 74 , so that the communication is carried out only between the ECUs 81 , 82 .
Wenn der Ausfalldiagnosetester 71 mit dem Diagnosetester 73 verbunden ist, zeigt die Testerfassungsleitung 72 einen Niedrigpotentialzustand, da die Testerfassungsleitung 72 mit der Masse innerhalb des Ausfalldiagnosetesters 71 verbunden ist. Dementsprechend erfasst das Eingabetor Pi in jeder der CPUs 811, 821, 831, 841, dass das elektrische Potential der Testerfassungsleitung 72 in einem Niedrigpotentialzustand ist (im weiteren als logisch 0 bezeichnet).When the failure diagnosis tester 71 is connected to the diagnosis tester 73 , the test detection line 72 shows a low potential state because the test detection line 72 is connected to the ground within the failure diagnosis tester 71 . Accordingly, the input port Pi in each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 detects that the electrical potential of the test detection line 72 is in a low potential state (hereinafter referred to as logic 0).
In diesem Augenblick erkennt jede der CPUs 811, 821, 831, 841 eine Wartebedingung der Kommunikation zur Diagnose, und die ECU 81 gibt ein Steuersignal durch das Ausgabetor Po zum Schliessen der Schaltschaltung 104 aus, wodurch Kommunikationsdaten zur Diagnose, die von dem Ausfalldiagnosetester 71 ausgegeben werden, an die ECU 81 und die ECU 82 übertragen werden können.At this moment, each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 recognizes a waiting condition of the communication for diagnosis, and the ECU 81 outputs a control signal through the output port Po for closing the switching circuit 104 , whereby communication data for diagnosis output from the failure diagnosis tester 71 can be transmitted to the ECU 81 and the ECU 82 .
Wie oben beschrieben kann bei der dritten Ausführungsform, wenn der Ausfalldiagnosetester 71 in einem Nicht- Verbindungzustand ist, die Kommunikation zwischen der ECU 81 und der ECU 82 unter Benutzung der Kommunikationsleitung für die Diagnose 74 effektiv verwendet werden.As described above, in the third embodiment, when the failure diagnosis tester 71 is in a disconnected state, the communication between the ECU 81 and the ECU 82 using the communication line for diagnosis 74 can be effectively used.
Eine Schaltschaltung kann in der Testerfassungsleitung 72 zum Verbinden der Leitung 72 mit dem Diagnoseverbinder 73 oder zum Entkoppeln dieser vorgesehen sein. In diesem Fall erfasst das Eingabetor Pi die logische 1 durch Versetzen der Schaltschaltung in einen geschlossenen Zustand, obwohl der Ausfalldiagnosetester 71 angeschlossen ist, wodurch die Kommunikation nur zwischen der ECU 81 und der ECU 82 unter Benutzung der Kommunikationsleitung für die Diagnose 74 gestattet ist. Weiterhin kann die Ausfalldiagnose durchgeführt werden, falls die Schaltschaltung, die in der Testerfassungsleitung 82 angeordnet ist, durch ein Signal von dem Ausfalldiagnosetester 71 geschaltet wird.A switching circuit can be provided in the test detection line 72 for connecting the line 72 to the diagnostic connector 73 or for decoupling it. In this case, the input port Pi detects the logic 1 by putting the switch circuit in a closed state even though the failure diagnosis tester 71 is connected, whereby communication is only allowed between the ECU 81 and the ECU 82 using the communication line for diagnosis 74 . Furthermore, the failure diagnosis can be carried out if the switching circuit which is arranged in the test detection line 82 is switched by a signal from the failure diagnosis tester 71 .
Die vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend beschrieben.The fourth embodiment of the present invention will described below.
Bei den oben erwähnten Ausführungsformen wurde eine Benutzung von ECUs zum allgemeinen Zweck beschrieben. Bei dieser Ausführungsform werden insbesondere ECUs beschrieben, die in einem Fahrzeug benutzt werden. Beispielsweise wird in Fig. 6 angenommen, dass die ECU 81 eine ECU zum Verhindern eines Diebstahls eines Fahrzeugs ist, welche als eine Steuereinrichtung zum Verhindern des Diebstahls arbeitet, und die ECU 82 eine ECU zum Steuern des Motors ist, welche als eine Steuereinrichtung zum Steuern des Starts des Motors arbeitet. Bei dieser Ausführungsform kann die Kommunikationsleitung für die Diagnose 74, welche nicht häufig benutzt werden mag, als eine Kommunikationsleitung für ein Fahrzeugdiebstahl-Verhinderungssystem (ein System, bei dem eine Kommunikation von Daten zwischen der Fahrzeugdiebstahl-Verhinderungs-ECU und der Motorensteuerungs-ECU bewirkt wird) benutzt werden, und das Starten des Motors wird verhindert oder zugelassen durch Koinzidenz von Codeelementen).In the above-mentioned embodiments, general use of ECUs has been described. This embodiment specifically describes ECUs used in a vehicle. For example, in FIG. 6, it is assumed that the ECU 81 is an anti-theft prevention vehicle that functions as an anti-theft control device and the ECU 82 is an engine control ECU that functions as a control device the start of the engine works. In this embodiment, the communication line for diagnosis 74 , which may not be used frequently, can be used as a communication line for a vehicle theft prevention system (a system in which communication of data is effected between the vehicle theft prevention ECU and the engine control ECU) ) are used, and the starting of the engine is prevented or permitted by coincidence of code elements).
Die vierte Ausführungsform wird nachstehend mit Bezug auf Fig. 6 beschrieben. The fourth embodiment will be described below with reference to FIG. 6.
Wenn der Ausfalldiagnosetester 71 in einem Nicht- Verbindungszustand ist, ist das Potential der Testerfassungsleitung 72 in einem Hochpotentialzustand, so dass das Eingabetor Pi jeder der CPUs 811, 821, 831, 841 in den ECUs 81, 82, 83, 84 einen Zustand einer logischen 1 erfasst. In diesem Moment ist, da die Schaltschaltung 814 in einem geöffneten Zustand ist, eine Kommunikation in unabhängiger Weise zwischen der ECU 81 (der Fahrzeugdiebstahls-Verhinderungs ECU) und der ECU 82 (der Motorensteuerungs-ECU) zugelassen. Dann wird ein Motorstartsignal durch eine spezielle Kommunikationsprozedur erzeugt.When the failure diagnostic tester 71 is in a non-connection state, the potential of the test detection line 72 is in a high potential state, so that the input port Pi of each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 in the ECUs 81 , 82 , 83 , 84 is in a logic state 1 recorded. At this moment, since the switching circuit 814 is in an open state, communication is independently permitted between the ECU 81 (the vehicle theft prevention ECU) and the ECU 82 (the engine control ECU). Then an engine start signal is generated by a special communication procedure.
Wenn der Ausfalldiagnosetester 71 mit einem Diagnoseverbinder 73 verbunden ist, ist die Testerfassungsleitung 72 innerhalb des Ausfalldiagnosetesters 71 mit Masse verbunden. Dann nimmt die Testerfassungsleitung 72 ein niedriges Potential an, und das Eingabetor Pi von jeder der CPUs 811, 821, 831, 841 erfasst einen Zustand einer logischen 0. In diesem Moment erfasst jede der CPUs 811, 821, 831, 841 einen Wartezustand einer Diagnosekommunikation und versetzt den Schalter 814 in der Fahrzeugdiebstahl-Verhinderungs-ECU 81 in einen geschlossenen Zustand, wodurch Kommunikationsdaten zur Diagnose an die ECU 81 (die Fahrzeugdiebstahl-Verhinderungs ECU) und die ECU 82 (die Motorensteuerungs-ECU) übertragen werden können.When the failure diagnostic tester 71 is connected to a diagnostic connector 73 , the test detection line 72 is connected to the ground within the failure diagnostic tester 71 . Then, the test detection line 72 goes low, and the input port Pi of each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 detects a logic 0 state. At this moment, each of the CPUs 811 , 821 , 831 , 841 detects a waiting state of diagnostic communication and sets the switch 814 in the vehicle theft prevention ECU 81 to a closed state, whereby communication data for diagnosis can be transmitted to the ECU 81 (the vehicle theft prevention ECU) and the ECU 82 (the engine control ECU).
Wie oben beschrieben kann bei der vorliegenden Erfindung die Kommunikationsleitung zur Diagnose 74, welche nicht benutzt wurde, als der Motor gestartet wurde, als eine Kommunikationsleitung für das Fahrzeugdiebstahl- Verhinderungssystem benutzt werden.As described above, in the present invention, the communication line for diagnosis 74 , which was not used when the engine was started, can be used as a communication line for the vehicle theft prevention system.
Weiterhin gibt es den Fall, dass eine ECU, die auf einem Fahrzeug angebracht ist, nicht ein RAM, ein ROM usw. beinhaltet. In diesem Fall kann der Schalter 814 nur geöffnet werden, wenn der Motor gestartet wird. Andererseits können ein RAM oder ROM, welche ausserhalb der ECU angeordnet sind, benutzt werden.Furthermore, there is a case that an ECU mounted on a vehicle does not include RAM, ROM, etc. In this case, switch 814 can only be opened when the engine is started. On the other hand, a RAM or ROM located outside the ECU can be used.
Die fünfte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend beschrieben.The fifth embodiment of the present invention will described below.
Fig. 7 ist ein Blockdiagramm zum Illustrieren einer fünften Ausführungsform. In Fig. 7 bezeichnen die Bezugszeichen 91, 92, 93 und 94 CPUs. Jede der ECUs 91, 92, 93, 94 weist jeweils eine CPU 911, 921, 931 und 941 auf. Jede der CPUS 911, 921, 931 und 941 ist mit Ausgabetoren Tx und Po und einem Ausgabetor Rx versehen. Die ECUs weisen Nur- Übertragungs-Schnittstellen 912, 922, 932, 942 und Nur- Empfangs-Schnittstellen 913, 923, 933, 943 auf. Fig. 7 is a block diagram for illustrating a fifth embodiment. In Fig. 7, reference numerals 91 , 92 , 93 and 94 denote CPUs. Each of the ECUs 91 , 92 , 93 , 94 has a CPU 911 , 921 , 931 and 941 , respectively. Each of the CPUS 911 , 921 , 931 and 941 is provided with output ports Tx and Po and an output port Rx. The ECUs have transmission-only interfaces 912 , 922 , 932 , 942 and reception-only interfaces 913 , 923 , 933 , 943 .
Die Bezugszeichen 914, 924, 934 bezeichnen Schalteinrichtungen (Schalter) zum Öffnen und Schliessen von Kommunikationsleitungen 95, 96, 96. Der Schalter 924 dient als eine Umschalteinrichtung zum Umschalten der Kommunikationsleitung, die mit der ECU 92 verbunden ist. Weiterhin entkoppelt sie die ECU 92 von der Kommunikationsleitung 95 und verbindet sie mit einem weiteren Kommunikationsnetzwerk 98.The reference numerals 914 , 924 , 934 denote switching devices (switches) for opening and closing communication lines 95 , 96 , 96 . The switch 924 serves as a switching device for switching the communication line connected to the ECU 92 . Furthermore, it decouples the ECU 92 from the communication line 95 and connects it to a further communication network 98 .
Weiterhin ist die CPU 921 zum Ändern eines intern benutzten Kommunikationsverfahrens entsprechend auf das Schalten der Kommunikationsleitung durch die Schaltschaltung 924 ausgebildet.Furthermore, the CPU 921 is designed to change an internally used communication method in accordance with the switching of the communication line by the switching circuit 924 .
Der Betrieb der fünften Ausführungsform ist wie folgt:The operation of the fifth embodiment is as follows:
Wenn die Schalter 914, 934 jeweils geschlossen sind und der Schalter 924 zum Verbinden der Kommunikationsleitung 95 mit der ECU 92 geschaltet ist, arbeiten die ECUs 91, 92, 93, 94 als eine Gruppe eines Kommunikationsnetzwerks und führen gegenseitige Kommunikationen durch. When the switches 914 , 934 are each closed and the switch 924 is connected to connect the communication line 95 to the ECU 92 , the ECUs 91 , 92 , 93 , 94 operate as a group of a communication network and carry out mutual communications.
Wenn der Schalter 924 zum Verbinden der ECU 92 mit der Kommunikationsleitung 95 betrieben wird, die Schaltschaltung 934 geschlossen ist und die Schaltschaltung 914 geöffnet ist, werden zwei Gruppen von Kommunikationsnetzwerken gebildet: ein Kommunikationsnetzwerk mit den ECUs 91, 92, und ein Kommunikationsnetzwerk mit den ECUs 91, 93, 94. Dementsprechend kann eine gegenseitige Kommunikation unabhängig in den Gruppen von Kommunikationsnetzwerken durchgeführt werden.When the switch 924 is operated to connect the ECU 92 to the communication line 95 , the switching circuit 934 is closed and the switching circuit 914 is opened, two groups of communication networks are formed: a communication network with the ECUs 91 , 92 and a communication network with the ECUs 91 , 93 , 94 . Accordingly, mutual communication can be carried out independently in the groups of communication networks.
Wenn der Schalter 94 auf die Seite eines weiteren Kommunikationsnetzwerks 98 geschaltet wird, kann die ECU 92 für das weitere Kommunikationsnetzwerk 98 verwendet werden.When the switch 94 is switched to the side of another communication network 98 , the ECU 92 can be used for the other communication network 98 .
Wie oben beschrieben können in Übereinstimmung mit der fünften Ausführungsform Kommunikationsnetzwerke in erwünschter Weise durch Betreiben der Schalteinrichtungen unter Benutzung von gemeinsamen Kommunikationsleitungen gebildet werden, wodurch die Anzahl der Kommunikationsleitungen und der Nur-Übertragungs- und Nur- Empfangs-Schnittstellen reduziert werden kann.As described above, in accordance with the fifth embodiment communication networks in desirably by operating the switching devices using common communication lines are formed, reducing the number of Communication lines and the transmission-only and Receiving interfaces can be reduced.
Die sechste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachstehend beschrieben.The sixth embodiment of the present invention will described below.
Fig. 8 ist ein Blockdiagramm zum Illustrieren der sechsten Ausführungsform. In Fig. 8 bezeichnet das Bezugszeichen 55 und 56 ECUs, in denen CPUs 551, 561 Nur-Übertragungs- Schnittstellen 552, 562 und Nur-Empfangs-Schnittstellen 553, 563 vorgesehen sind. Jede CPU 551, 561 weist Ausgabetore Tx und Po auf und ein Eingabetor Rx. Das Bezugszeichen 554, 564 ist als Schalteinrichtung ausgeführt zum Verbinden einer Kommunikationsleitung 64 oder 65 mit einer Kommunikationsleitung 66 oder 67 und Separieren der vorherigen von der letzteren. Die Konstruktion mit Ausnahme des obigen ist dieselbe wie die der zweiten Ausführungsform, und dieselben Bezugszeichen werden benutzt für dieselben Elemente und eine Beschreibung dieser Elemente ist ausgelassen. Fig. 8 is a block diagram for illustrating the sixth embodiment. In Fig. 8, reference numerals 55 and 56 denote ECUs in which CPUs 551 , 561 transmission-only interfaces 552 , 562 and reception-only interfaces 553 , 563 are provided. Each CPU 551 , 561 has output gates Tx and Po and an input gate Rx. The reference number 554 , 564 is designed as a switching device for connecting a communication line 64 or 65 to a communication line 66 or 67 and separating the previous one from the latter. The construction other than the above is the same as that of the second embodiment, and the same reference numerals are used for the same elements, and a description of these elements is omitted.
Der Betrieb der sechsten Ausführungsform ist wie folgt.The operation of the sixth embodiment is as follows.
Wenn die Schaltschaltung 564 in einem geöffneten Zustand ist (wie in Fig. 8 gezeigt), verbindet die Schalteinrichtung 554 die Nur-Übertragungs-Schnittstelle 552 mit der Kommunikationsleitung 65 und verbindet die Nur-Empfangs- Schnittstelle 553 mit der Kommunikationsleitung 64 (wie in Fig. 8 gezeigt). In diesem Fall dient die ECU 56 als ein Hauptcomputer, und es werden zwei Kommunikationsnetzwerke gebildet: eine Gruppe eines Kommunikationsnetzwerks, in der die ECU 56 als ein Hauptcomputer dient und die ECU 54 als ein Benutzercomputer dient, und eine weitere Gruppe eines Kommunikationsnetzwerks, in der die ECU 55 als ein Hauptcomputer und die ECUs 52 und 53 als Benutzercomputer dienen.When the switching circuit 564 is in an open state (as shown in FIG. 8), the switching device 554 connects the transmission-only interface 552 to the communication line 65 and connects the reception-only interface 553 to the communication line 64 (as in FIG . 8). In this case, the ECU 56 serves as a main computer, and two communication networks are formed: a group of a communication network in which the ECU 56 serves as a main computer and the ECU 54 serves as a user computer, and another group of a communication network in which the ECU 55 serves as a main computer and the ECUs 52 and 53 serve as a user computer.
Wenn die Schalteinrichtung 564 geschlossen wird, verbindet die Schalteinrichtung 554 die Nur-Übertragungs-Schnittstelle 552 mit der Kommunikationsleitung 64 und verbindet die Nur- Empfangs-Schnittstelle 553 mit der Kommunikationsleitung 65. In diesem Fall wird ein einzelnes Kommunikationsnetzwerk gebildet, in dem die ECU 56 als ein Hauptcomputer dient und die ECUs 52, 53, 54, 55 als Benutzercomputer dienen.When the switch 564 is closed, the switch 554 connects the transmission-only interface 552 to the communication line 64 and connects the reception-only interface 553 to the communication line 65 . In this case, a single communication network is formed in which the ECU 56 serves as a main computer and the ECUs 52 , 53 , 54 , 55 serve as a user computer.
Wie oben beschrieben können sogar bei dieser Ausführungsform unter Benutzung des asynchronen Duplex-Kommunikationssystems Kommunikationsnetzwerke fähig zum Bilden verschiedener Strukturen gebildet werden, und zwar unter Benutzung gemeinsamer Kommunikationsleitungen in derselben Art und Weise wie bei den anderen Ausführungsformen, und dementsprechend kann die Anzahl von Kommunikationsleitungen und von Nur-Übertragungs- und Nur-Empfangs-Schnittstellen reduziert werden. As described above, even in this embodiment using the asynchronous duplex communication system Communication networks capable of forming various Structures are formed using common communication lines in the same way and Way as in the other embodiments, and accordingly, the number of communication lines and transmission-only and reception-only interfaces be reduced.
Bei einem Kommunikationsnetzwerk, welches auf dem Fahrzeug angebracht werden kann, in den oben erwähnten Ausführungsformen beschrieben, können die Kommunikationsdaten an eine ECU oder ECUs übertragen werden, für welche die Kommunikationsdaten erfordert sind.In a communication network that is on the vehicle can be attached in the above Described embodiments, the communication data to an ECU or ECUs for which the Communication data are required.
Dementsprechend kann ein fehlerhafter Betrieb der ECU oder der ECUs verhindert werden, und das Fahrzeug kann in einem sicheren Zustand gehalten werden.Accordingly, erroneous operation of the ECU or of the ECUs can be prevented and the vehicle can be in one be kept in a safe state.
In einigen Ausführungsformen sind die Schaltschaltung oder -schaltungen in der ECU angeordnet. Jedoch können sie ausserhalb der ECU angeordnet sein. Weiterhin können die Schaltschaltungen innerhalb einer ECU angeordnet sein.In some embodiments, the switching circuit is or -circuits arranged in the ECU. However, they can be located outside the ECU. Furthermore, the Switching circuits can be arranged within an ECU.
Bei den oben erwähnten Ausführungsformen kann ein mechanischer Schalter für den Schalter verwendet werden. Weiterhin können ein elektromagnetisches Relais oder ein analoger Multiplexer oder dergleichen als die Schaltschaltung benutzt werden.In the above-mentioned embodiments, a mechanical switch can be used for the switch. Furthermore, an electromagnetic relay or analog multiplexer or the like as the switching circuit to be used.
In einigen Fällen der oben erwähnten Ausführungsformen, in denen das asynchrone Halbduplex-Kommunikationssystem benutzt wird, kann der Zweigabschnitt zwischen der Nur-Übertragungs- Schnittstelle und der Nur-Empfangs-Schnittstelle (beispielsweise ist der Zweigabschnitt durch B in Fig. 1 angedeutet) in der ECU enthalten sein. Jedoch kann der Zweigabschnitt ausserhalb der ECU vorgesehen sein.In some cases of the above-mentioned embodiments, in which the half-duplex asynchronous communication system is used, the branch section between the transmission-only interface and the reception-only interface (for example, the branch section is indicated by B in FIG. 1) in FIG ECU included. However, the branch section can be provided outside the ECU.
Bei den oben erwähnten Ausführungsformen gibt es den Fall, dass ein Teil der Kommunikationsleitung, welcher gemeinsam benutzt wird, im Inneren der ECU angeordnet ist. Jedoch kann ein Teil der Kommunikationsleitung, welcher ausserhalb der ECU anzuordnen ist, innerhalb der ECU angeordnet sein.In the above-mentioned embodiments, there is a case that part of the communication line, which is common is used, is arranged inside the ECU. However, can a part of the communication line which is outside the To be arranged to be arranged within the ECU.
Bei den oben erwähnten Ausführungsformen wird ein Steuersignal, das von der CPU in einer ECU ausgegeben wird, als ein Signal zum Betrieben der Schalteinrichtung verwendet. Jedoch kann ein weiteres Signal, wie z. B. ein Signal zum Starten des Motors eines Fahrzeugs, benutzt werden.In the above-mentioned embodiments, a Control signal output from the CPU in an ECU used as a signal to operate the switching device. However, another signal, e.g. B. a signal to Starting the engine of a vehicle can be used.
Bei den oben erwähnten Ausführungsformen werden die ECUs als Fahrzeugsteuereinrichtungen benutzt. Jedoch können jegliche geeigneten Einrichtungen, solange sie eine Steuereinrichtung mit einer Kommunikationsfunktion sind, verwendet werden. Weiterhin kann eine ECU ohne Beinhaltung der CPU benutzt werden.In the above-mentioned embodiments, the ECUs are called Vehicle control devices used. However, any appropriate facilities as long as they are a control facility with a communication function can be used. Furthermore, an ECU can be used without involving the CPU become.
Die Ausführungsformen werden bezüglich des asynchronen Halbduplex-Kommunikationsverfahrens oder des asynchronen Duplex-Kommunikationsverfahrens beschrieben. Jedoch kann ein anderes Kommunikationssystem verwendet werden.The embodiments are asynchronous Half-duplex communication method or asynchronous Duplex communication method described. However, one other communication system can be used.
Die Ausführungsformen werden anhand eines 1-Bite-Befehl- Antworttyps oder eines 3-Bite-Befehl-Antworttyps erläutert. Jedoch kann ein anderes Kommunikationssystem benutzt werden. Weiterhin kann ein Kommunikationssystem mit einem unterschiedlichen Kommunikationsprotokoll benutzt werden.The embodiments are based on a 1-bit command Answer type or a 3-bit command response type explained. However, another communication system can be used. Furthermore, a communication system with a different communication protocol can be used.
Claims (12)
- a) eine Vielzahl von Fahrzeug-Steuereinrichtungen (32, 33, 34) jeweils mit einer CPU (321, 331, 341);
- b) eine Haupt-Steuereinrichtung (1) mit einer CPU (101);
- c) eine erste Kommunikationsverbindung (41) zum Verbinden der CPU der Haupt-Steuereinrichtung (1) mit einer ersten Gruppe der Fahrzeug-Steuereinrichtungen (32, 33, 34);
- d) eine zweite Kommunikationsverbindung (42) zum Verbinden einer zweiten Gruppe der Fahrzeug- Steuereinrichtungen (32, 33, 34); und
- e) eine von der CPU (101) der Haupt-Steuereinrichtung (1) gesteuerte Schalteinrichtung (104), die in einem geschlossenen Zustand die CPU (101) der Haupt- Steuereinrchtung (1) mit der zweiten Kommunikationsverbindung (42) verbindet und in einem geöffneten Zustand davon trennt; wobei
- f) wenn die Schalteinrichtung (104) in ihrem geschlossenen Zustand ist, alle CPUs (321, 101, 331, 341) gemeinsam ein erstes Kommunikationsverfahren (1- Byte) mit einem ersten Befehlsformat zum Datenaustausch verwenden; und
- g) wenn die Schalteinrichtung (104) in ihrem geöffneten Zustand ist, die CPUs (331, 341) der zweiten Gruppe das erste Kommunikationsverfahren (1-Byte) zum Datenaustausch verwenden und die CPU (101) der Haupt- Steuereinrichtung (101) und die CPUs (z. B. 321) der ersten Gruppe ein zweites Kommunikationsverfahren (3- Byte) mit einem zweiten Befehlsformat zum Datenaustausch verwenden.
- a) a plurality of vehicle control devices ( 32 , 33 , 34 ) each with a CPU ( 321 , 331 , 341 );
- b) a main control device ( 1 ) with a CPU ( 101 );
- c) a first communication link ( 41 ) for connecting the CPU of the main control device ( 1 ) to a first group of the vehicle control devices ( 32 , 33 , 34 );
- d) a second communication link ( 42 ) for connecting a second group of vehicle control devices ( 32 , 33 , 34 ); and
- e) a switching device ( 104 ) controlled by the CPU ( 101 ) of the main control device ( 1 ) which, in a closed state, connects the CPU ( 101 ) of the main control device ( 1 ) to the second communication link ( 42 ) and in one separates the open state from it; in which
- f) when the switching device ( 104 ) is in its closed state, all CPUs ( 321 , 101 , 331 , 341 ) jointly use a first communication method (1-byte) with a first command format for data exchange; and
- g) when the switching device ( 104 ) is in its open state, the CPUs ( 331 , 341 ) of the second group use the first communication method (1 byte) for data exchange and the CPU ( 101 ) of the main control device ( 101 ) and the CPUs (e.g. 321 ) of the first group use a second communication method (3-byte) with a second command format for data exchange.
- a) die CPUs jeweils mit einem Ausgabetor (Tx) bzw. einem Eingabetor (Rx) versehen sind, die mit dem Eingang einer Nur-Sendeschnittstelle (322, 332, 342) bzw. dem Ausgang einer Nur-Empfangsschnittstelle (323, 333, 343) verbunden sind.
- a) the CPUs are each provided with an output port (Tx) or an input port (Rx), which have the input of a send-only interface ( 322 , 332 , 342 ) or the output of a receive-only interface ( 323 , 333 , 343 ) are connected.
- a) jeweils der Ausgang der Nur-Sendeschnittstelle (322, 332, 342) und der Eingang der Nur-Empfangs schnittstelle (323, 333, 343) mit einem Verzweigungspunkt (B) verbunden sind;
- b) die erste Kommunikationsverbindung (41) den Verzweigungspunkt (B) der Haupt-Steuereinrichtung (1) mit den Verzweigungspunkten (B) der ersten Gruppe der Fahrzeug-Steuereinrichtungen (32, 33, 34) verbindet;
- c) die zweite Kommunikationsverbindung (42) die Verzweigungspunkte (B) der zweiten Gruppe der Fahrzeug-Steuereinrichtungen (32, 33, 34) verbindet; und
- d) die gesteuerte Schalteinrichtung (104) in dem geschlossenen Zustand den Verzweigungsspunkt (B) der Haupt-Steuereinrchtung (1) mit der zweiten Kommunikationsverbindung (42) verbindet und in einem geöffneten Zustand trennt.
- a) the output of the send-only interface ( 322 , 332 , 342 ) and the input of the receive-only interface ( 323 , 333 , 343 ) are connected to a branch point (B);
- b) the first communication link ( 41 ) connects the branch point (B) of the main control device ( 1 ) to the branch points (B) of the first group of vehicle control devices ( 32 , 33 , 34 );
- c) the second communication link ( 42 ) connects the branch points (B) of the second group of vehicle control devices ( 32 , 33 , 34 ); and
- d) the controlled switching device ( 104 ) in the closed state connects the branch point (B) of the main control device ( 1 ) to the second communication link ( 42 ) and disconnects in an open state.
- a) die erste Kommunikationsverbindung (41) zwei Kommunikationsleitungen (63, 62) umfasst;
- b) die zweite Kommunikationsverbindung (42) zwei Kommunikationsleitungen (60, 61) umfasst;
- c) die Schalteinrichtung (104) zwei Schalteinheiten (516, 517) und zwei Umschalteinheiten (514, 515) umfasst;
- d) wobei die erste bzw. zweite Kommunikationsleitung (63, 62) der ersten Kommunikationsverbindung den Eingang der Nur-Empfangsschnittstelle (523) bzw. den Ausgang der Nur-Sendeschnittstellen (522) der Fahrzeug-Steuereinrichtungen (52) der ersten Gruppe mit einer ersten bzw. zweiten Umschalteinheit (514, 515) verbindet;
- e) wobei die erste bzw. zweite Kommunikationsleitung (60, 61) der zweiten Kommunikationsverbindung den Ausgang der Nur-Sendeschnittstellen (532, 542) bzw. den Eingang der Nur-Empfangsschnittstelle (533, 543) der Fahrzeug-Steuereinrichtungen (53, 54) der zweiten Gruppe mit einer ersten bzw. zweiten Schalteinheit (516, 517) verbindet;
- f) wobei die erste Schalteinheit (516) in ihrem geschlossenen Zustand (c-b) die erste Kommunikationsleitung (60) der zweiten Kommunikationsverbindung (60, 61) mit dem Ausgang der Nur-Sendeschnittstelle (512) der CPU der Haupt- Steuereinrichtung (51) verbindet und in ihrem geöffneten Zustand (c-a) davon trennt;
- g) wobei die zweite Schalteinheit (517) in ihrem geschlossenen Zustand (c-b) die zweite Kommunikationsleitung (61) der zweiten Kommunikationsverbindung (60, 61) mit dem Eingang der Nur-Empfangsschnittstelle (513) der CPU der Haupt- Steuereinrichtung (51) verbindet und in ihrem geöffneten Zustand (c-a) davon trennt;
- h) wobei die erste Umschalteinheit (514) in ihrem ersten Schaltzustand (c-b) die erste Kommunikationsleitung (63) der zweiten Kommunikationsverbindung (63, 62) mit dem Eingang der Nur-Empfangsschnittstelle (513) der CPU der Haupt-Steuereinrichtung (51) verbindet und in ihrem zweiten Schaltzustand (c-a) die erste Kommunikationsleitung (63) der zweiten Kommunikationsverbindung (63, 62) mit dem Ausgang der Nur-Sendeschnittstelle (512) der CPU der Haupt- Steuereinrichtung (51) verbindet;
- i) wobei die zweite Umschalteinheit (515) in ihrem ersten Schaltzustand (c-b) die zweite Kommunikationsleitung (62) der zweiten Kommunikationsverbindung (63, 62) mit dem Ausgang der Nur-Sendeschnittstelle (512) der CPU der Haupt- Steuereinrichtung (51) verbindet und in ihrem zweiten Schaltzustand (c-a) die zweite Kommunikationsleitung (63) der zweiten Kommunikationsverbindung (63, 62) mit dem Eingang der Nur-Empfangsschnittstelle (513) der CPU der Haupt-Steuereinrichtung (51) verbindet; und
- j) wobei die CPU (511) der Haupt-Steuereinrichtung (51) die erste und zweite Schalteinheit (516, 517) und die erste und zweite Umschalteinheit (514, 515) in ihren geschlossenen bzw. offenen und ersten und zweiten Schaltzustand jeweils gleichzeitig schaltet.
- a) the first communication link ( 41 ) comprises two communication lines ( 63 , 62 );
- b) the second communication link ( 42 ) comprises two communication lines ( 60 , 61 );
- c) the switching device ( 104 ) comprises two switching units ( 516 , 517 ) and two switching units ( 514 , 515 );
- d) wherein the first and second communication line ( 63 , 62 ) of the first communication connection the input of the receive-only interface ( 523 ) or the output of the transmit-only interfaces ( 522 ) of the vehicle control devices ( 52 ) of the first group with a first or second switching unit ( 514 , 515 ) connects;
- e) the first or second communication line ( 60 , 61 ) of the second communication connection being the output of the transmit-only interfaces ( 532 , 542 ) or the input of the receive-only interface ( 533 , 543 ) of the vehicle control devices ( 53 , 54 ) connects the second group to a first and second switching unit ( 516 , 517 );
- f) wherein the first switching unit ( 516 ) in its closed state (cb) connects the first communication line ( 60 ) of the second communication link ( 60 , 61 ) to the output of the send-only interface ( 512 ) of the CPU of the main control device ( 51 ) and (ca) separates from it in its open state;
- g) wherein the second switching unit ( 517 ) in its closed state (cb) connects the second communication line ( 61 ) of the second communication link ( 60 , 61 ) to the input of the receive-only interface ( 513 ) of the CPU of the main control device ( 51 ) and (ca) separates from it in its open state;
- h) the first switching unit ( 514 ) in its first switching state (cb) connecting the first communication line ( 63 ) of the second communication connection ( 63 , 62 ) to the input of the receive-only interface ( 513 ) of the CPU of the main control device ( 51 ) and in its second switching state (ca) connects the first communication line ( 63 ) of the second communication link ( 63 , 62 ) to the output of the send-only interface ( 512 ) of the CPU of the main control device ( 51 );
- i) wherein the second switching unit ( 515 ) in its first switching state (cb) connects the second communication line ( 62 ) of the second communication link ( 63 , 62 ) to the output of the send-only interface ( 512 ) of the CPU of the main control device ( 51 ) and in its second switching state (ca) connects the second communication line ( 63 ) of the second communication link ( 63 , 62 ) to the input of the receive-only interface ( 513 ) of the CPU of the main control device ( 51 ); and
- j) wherein the CPU ( 511 ) of the main control device ( 51 ) switches the first and second switching units ( 516 , 517 ) and the first and second switching units ( 514 , 515 ) simultaneously in their closed or open and first and second switching states ,
- a) die CPU des Ausfalldiagnose-Testers (71) mit einem Ausgabetor (Tx) bzw. einem Eingabetor (Rx) versehen sind, die mit dem Eingang einer Nur- Sendeschnittstelle (322, 332, 342) bzw. dem Ausgang einer Nur-Empfangsschnittstelle (323, 333, 343) verbunden sind.
- a) the CPU of the failure diagnosis tester ( 71 ) is provided with an output port (Tx) or an input port (Rx), which with the input of a send-only interface ( 322 , 332 , 342 ) or the output of a receive-only interface ( 323 , 333 , 343 ) are connected.
eine Fahrzeug-Steuereinrichtung (82) der ersten Gruppe ein Starten des Motors des Fahrzeugs steuert; und
die Haupt-Steuereinrichtung (81) eine Diebstahlsicherung des Fahrzeugs steuert.10. Communication network according to claim 7, characterized in that
a vehicle controller ( 82 ) of the first group controls starting the engine of the vehicle; and
the main control device ( 81 ) controls an anti-theft device of the vehicle.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP24298394A JP3195883B2 (en) | 1994-10-06 | 1994-10-06 | In-vehicle communication network and in-vehicle control device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19515194A1 DE19515194A1 (en) | 1996-04-11 |
DE19515194C2 true DE19515194C2 (en) | 2000-10-26 |
Family
ID=17097157
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995115194 Expired - Lifetime DE19515194C2 (en) | 1994-10-06 | 1995-04-25 | Communication network |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP3195883B2 (en) |
DE (1) | DE19515194C2 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10113321A1 (en) * | 2001-03-20 | 2002-10-24 | Bosch Gmbh Robert | Device for connecting communication networks in a motor vehicle |
DE10123802A1 (en) * | 2001-05-16 | 2002-12-05 | Audi Ag | Control system for electrically-controlled automobile components has individual data lines for respective subscribers selectively connected and disconnected |
DE102005051432A1 (en) * | 2005-10-27 | 2007-05-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Data transmission system for e.g. hybrid vehicle, has data transmission units structured in master-client-system architecture that enables flexible bidirectional data transfer between master-control unit and client-control units |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19525180C5 (en) * | 1995-07-11 | 2010-01-07 | Daimler Ag | Electronic control unit for a motor vehicle with data networks and immobilizer |
DE19714937A1 (en) * | 1997-04-10 | 1998-10-15 | Bayerische Motoren Werke Ag | Data bus system for motor vehicles |
DE19813922A1 (en) * | 1998-03-28 | 1999-09-30 | Telefunken Microelectron | Method for operating a restraint system networked via a bus line in the event of a short circuit |
DE19902490A1 (en) * | 1999-01-22 | 2000-07-27 | Metaphysics S A | Measurement arrangement has group separator module at end of each group followed by another group to enable group to be separated or cut off from further group(s) |
DE19938900C2 (en) * | 1999-08-17 | 2001-08-16 | Siemens Ag | Serial data bus and communication method |
US6484082B1 (en) * | 2000-05-24 | 2002-11-19 | General Motors Corporation | In-vehicle network management using virtual networks |
DE10226253A1 (en) * | 2002-06-13 | 2004-01-08 | Robert Bosch Gmbh | Communication network for a motor vehicle and method for operating the same |
DE102011117116B4 (en) | 2011-10-27 | 2014-02-13 | Diehl Bgt Defence Gmbh & Co. Kg | Control device for at least partially autonomous operation of a vehicle and vehicle with such a control device |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4110372A1 (en) * | 1990-03-30 | 1991-10-02 | Mazda Motor | Multiplexed communication system for vehicle - uses network nodes and gateways to allow common control and system monitoring |
DE4126449A1 (en) * | 1990-08-10 | 1992-02-13 | Mazda Motor | Signal transmission system for vehicle controls - has two transmission lines coupled between sensors and respective control devices |
DE4227577C1 (en) * | 1992-08-20 | 1994-02-17 | Dornier Gmbh | Method for bidirectional signal transmission |
DE4401785A1 (en) * | 1993-01-21 | 1994-07-28 | Hitachi Ltd | Integrated wiring system for computerised control of motor vehicle |
-
1994
- 1994-10-06 JP JP24298394A patent/JP3195883B2/en not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-04-25 DE DE1995115194 patent/DE19515194C2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4110372A1 (en) * | 1990-03-30 | 1991-10-02 | Mazda Motor | Multiplexed communication system for vehicle - uses network nodes and gateways to allow common control and system monitoring |
DE4126449A1 (en) * | 1990-08-10 | 1992-02-13 | Mazda Motor | Signal transmission system for vehicle controls - has two transmission lines coupled between sensors and respective control devices |
DE4227577C1 (en) * | 1992-08-20 | 1994-02-17 | Dornier Gmbh | Method for bidirectional signal transmission |
DE4401785A1 (en) * | 1993-01-21 | 1994-07-28 | Hitachi Ltd | Integrated wiring system for computerised control of motor vehicle |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10113321A1 (en) * | 2001-03-20 | 2002-10-24 | Bosch Gmbh Robert | Device for connecting communication networks in a motor vehicle |
DE10113321B4 (en) * | 2001-03-20 | 2007-06-14 | Robert Bosch Gmbh | Device for connecting communication networks in a motor vehicle |
DE10123802A1 (en) * | 2001-05-16 | 2002-12-05 | Audi Ag | Control system for electrically-controlled automobile components has individual data lines for respective subscribers selectively connected and disconnected |
DE10123802B4 (en) * | 2001-05-16 | 2004-10-14 | Audi Ag | Control system for automotive components and control processes |
DE102005051432A1 (en) * | 2005-10-27 | 2007-05-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Data transmission system for e.g. hybrid vehicle, has data transmission units structured in master-client-system architecture that enables flexible bidirectional data transfer between master-control unit and client-control units |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3195883B2 (en) | 2001-08-06 |
DE19515194A1 (en) | 1996-04-11 |
JPH08108823A (en) | 1996-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3788601T2 (en) | Arrangement for data flow control for a local network. | |
DE69330322T2 (en) | Multiplex transmission device | |
DE102006055889B3 (en) | Communication system with a master-slave structure | |
DE4404962C2 (en) | Method and arrangement for configuring functional units in a master-slave arrangement | |
EP0092719B1 (en) | Arrangement for the coupling of digital processing units | |
DE19515194C2 (en) | Communication network | |
WO2008065118A2 (en) | Communication system having a master/slave structure | |
DE3789728T2 (en) | Serial data bus for various operating modes (SCI, SPI and buffered SPI) and methods for serial peripheral interface in a serial data bus. | |
EP0235559A1 (en) | Information delivery system for the delivery of binary information | |
DE102013018998A1 (en) | Automatic control system | |
DE3140058A1 (en) | MULTIPLE DATA SYSTEM | |
EP1010303B1 (en) | Communication device for transmitting message signals | |
DE4214303A1 (en) | Communications system for controlling electrical devices with properties in vehicles - establishes access between controller and communicator device before synchronising data sequences for transfer | |
DE19916894B4 (en) | bus system | |
DE19702270C2 (en) | Method for transmitting information in a system, in particular in a security system for motor vehicles | |
DE68927157T2 (en) | Unlocking procedure of a multiprocessor multibus system | |
DE69201282T2 (en) | Differential data transmission between at least two electronic components in a motor vehicle. | |
DE60319175T2 (en) | Data transmission system in the vehicle with redundant connections | |
DE2423195A1 (en) | MAINTENANCE DEVICE | |
EP0185936B1 (en) | Interface circuit arrangement for connecting data sources with data sinks, and switching systems with such an interface circuit arrangement | |
DE2730536C2 (en) | Remote control system | |
DE3928998C2 (en) | Programmable logic controller | |
EP0348810B1 (en) | Method for addressing processor units and circuit arrangement for carrying out the method | |
DE69621692T2 (en) | Electrical data transmission system | |
EP3841688B1 (en) | Media converter and method for operating a media converter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |