DE19513886A1 - Reusable compressed air aerosol spray - Google Patents
Reusable compressed air aerosol sprayInfo
- Publication number
- DE19513886A1 DE19513886A1 DE1995113886 DE19513886A DE19513886A1 DE 19513886 A1 DE19513886 A1 DE 19513886A1 DE 1995113886 DE1995113886 DE 1995113886 DE 19513886 A DE19513886 A DE 19513886A DE 19513886 A1 DE19513886 A1 DE 19513886A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling
- valve
- aerosol
- compressed air
- neck
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/42—Filling or charging means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B31/00—Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
- B65B31/003—Adding propellants in fluid form to aerosol containers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D45/00—Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
- B65D45/02—Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
- B65D45/30—Annular members, e.g. with snap-over action or screw-threaded
- B65D45/305—Screw-threaded or bayonet-type annular members cooperating with an intermediate ring
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/80—Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine wiederbefüllbare Aerosoldose gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs 1, auf ein Verfahren zur Herstellung und Wiederbefüllung der Aerosoldose gemäß Ober begriff des Patentanspruchs 6 und auf eine Füllstation zur teil weisen Durchführung des Verfahrens, gemäß Oberbegriff des Pa tentanspruchs 8.The invention relates to a refillable aerosol can according to the preamble of claim 1, to a method for Production and refilling of the aerosol can according to Ober Concept of claim 6 and part of a filling station instruct implementation of the method, according to the preamble of Pa claim 8.
Sprühdosen für z. B. Haarfestiger, Deodorant, Parfum, Farbe, Rostschutzmittel, Öl, Pflanzenschutzmittel usw., Sahnespender oder Feuerlöscher, weisen prinzipiell einen dünnwandigen Dosen körper aus Aluminium auf, der an seinem einen Ende mit einem Ventil-Zusammenbau versehen ist. Zur Befestigung des Ventil- Zusammenbaues besitzt der Dosenkörper an seinem Ventil-Öffnungs ende einen kurzen Hals, der stirnseitig einen Außenwulst auf weist. Der Ventil-Zusammenbau wiederum weist einen Flansch auf, dessen Flanschkörper in die Dosenöffnung reicht, während dessen im wesentlichen radialer Befestigungsflansch den Dosenöffnungs- Wulst zumindest halbkreisförmig umgreift. Durch im wesentlichen radiales, verformendes Anpressen (Umbördeln) des Flansch-Außen randes an bzw. um den Wulst, wird ein unlösbarer Formschluß zwischen Flansch und Wulst und somit zwischen Ventil-Zusammenbau und Dosenkörper hergestellt. Die Befüllung der Sprühdose mit Medium erfolgt vor Aufsetzen der Ventilanordnung, während die Befüllung mit Aerosolgas nach Verbindung des Dosenkörpers mit dem Ventil erfolgt. Letzteres geschieht dadurch, daß der Sprüh kopf vom Ventil gezogen wird, wobei über die dadurch freigesetz te Öffnung des äußeren Ventilrohres mit Hilfe einer entsprechen den Füllstation Aerosolgas in die Dose unter geeignetem Druck eingefüllt wird. Unter Aerosolgas wird ein vorzugsweise FCKW- freies Gas verstanden, das eine wesentlich höhere Kompressibili tät aufweist als Luft, so daß das eingefüllte Medium in ausrei chendem Maße ausgesprüht werden kann, was durch Druck-Einfüllen von normaler Luft nicht möglich ist. Anschließend wird der Sprühkopf wieder auf das Ventil aufgesetzt. Nach dem Aufbrauchen des Inhalts/Sprühmediums werden diese bekannten Einweg-Sprühdo sen weggeworfen. Die entleerten Aerosoldosen wandern somit in den Müll. Ein Recycling ist kaum möglich, noch lohnend. Bezogen auf den Nutzinhalt ist das Transport- und Stauvolumen der Dosen relativ groß. Dies, wie auch die Wegwerfpraxis für die Dosen bedingt einen weit überhöhten Kaufpreis im Vergleich zum Wert des Doseninhaltes.Spray cans for e.g. B. hair set, deodorant, perfume, color, Anti-rust agent, oil, pesticides etc., cream dispenser or fire extinguishers, basically have thin-walled cans body made of aluminum, which at one end with a Valve assembly is provided. For fastening the valve The can body is assembled at its valve opening end of a short neck that has an outer bead on the front points. The valve assembly, in turn, has a flange, whose flange body extends into the can opening, during which essentially radial mounting flange the can opening Bead encompasses at least semicircularly. By essentially radial, deforming pressing (flanging) of the flange outside randes on or around the bead, an inseparable form fit between flange and bead and thus between valve assembly and can body made. Filling the spray can with Medium takes place before putting on the valve arrangement, while the Filling with aerosol gas after connecting the can body with the valve. The latter happens because the spray head is pulled from the valve, releasing it through the te opening of the outer valve tube with the help of a the filling station aerosol gas into the can under suitable pressure is filled. Aerosol gas is preferably a CFC understood free gas, which is a much higher compressibility act as air, so that the medium filled in sufficient to the extent that can be sprayed out, what by pressure filling normal air is not possible. Then the Put the spray head back on the valve. After use up of the content / spray medium these known disposable spray do thrown away. The emptied aerosol cans thus migrate into the garbage. Recycling is hardly possible, and it is still worthwhile. Based on the useful content is the transport and storage volume of the cans relatively large. This, as well as the disposable practice for the cans requires a far excessive purchase price compared to the value of the can contents.
Um die Umweltbelastung durch Sprühdosen zu verringern, wurden wiederbefüllbare Sprühdosen entwickelt.To reduce the environmental impact of spray cans, refillable spray cans developed.
So ist aus dem Prospekt . . . . . . der Firma Würth, Seiten 254 und 255 eine wiederbefüllbare Aerosoldose "Refillo" bekannt, deren ebenfalls dünnwandiger Dosenkörper an der Medium-Einfüllöffnung ohne Hals, glatt abschließt. Es ist ein Zusatzteil vorgesehen, das einerseits mit der Dosenöffnung über Hinterdrehung, Verbör delung u. ä. fest verbunden ist und andererseits eine zentrische Gewindebohrung besitzt, in die eine Ventilanordnung einschraub bar angeordnet ist. Ein nicht ausreichend fester Sitz des Zu satzteiles an dem Dosenkörper hat eine Undichtheit des Aufbaus zur Folge, wodurch zumindest das Druckgas entweichen kann. Am Dosenboden ist ein zusätzliches Druck-Ventil vorgesehen. Zum Befüllen dieser bekannten Aerosoldose wird der Ventilaufbau vom Dosenkörper bzw. aus dem Zusatzteil durch Ausschrauben entfernt und das zu versprühende Medium bis auf Höhe einer Füll-Markie rung eingefüllt. Danach wird der Ventilaufbau erneut fest auf die Dose ein- bzw. aufgeschraubt. Schließlich wird über das Dosen-Bodenventil mit Hilfe einer Ladestation Druckluft unter einem Druck von bis zu 6 bar eingefüllt. Zwar kann diese bekann te Aerosoldose zur Müllreduzierung und Treibmitteleinsparung beitragen. Jedoch ist durch ihren komplexen Aufbau ihre Herstel lung zu teuer, um ausreichende Akzeptanz insbesondere für Pri vathaushalte zu finden.So is from the prospectus. . . . . . from Würth, pages 254 and 255 a refillable aerosol can "Refillo" known, the also thin-walled can body at the medium filling opening without neck, fits smoothly. An additional part is provided that on the one hand with the opening of the can via back turning, Verbör delung u. Ä. is firmly connected and on the other hand a centric Has a threaded hole into which a valve assembly is screwed bar is arranged. An insufficiently tight fit of the door set part on the can body has a leak in the structure result, whereby at least the compressed gas can escape. At the An additional pressure valve is provided for the can base. To the Filling this known aerosol can is the valve structure from Can body or removed from the additional part by unscrewing and the medium to be sprayed up to the level of a fill mark filled in. After that, the valve assembly is firmly opened again screwed the can in or on. Finally, about that Can bottom valve using a charging station under compressed air a pressure of up to 6 bar. Although this can be known aerosol can to reduce waste and save fuel contribute. However, due to their complex structure, they are manufactured Too expensive to ensure sufficient acceptance, especially for pri to find father households.
Des weiteren ist aus dem Prospektblatt "Original BMW Air-Spray" eine wiederbefüllbare Sprühdose bekannt, die einen dickwandigen Dosenkörper aufweist, der an seiner Medium-Einfüllöffnung einen kurzen Hals mit einem Außengewinde besitzt. Der Ventilzusammen bau hat einen Radialflansch, der auf der Stirnseite des Halses aufliegt, wobei ein Dichtring zwischenliegend angeordnet ist. Es ist eine Überwurfmutter vorgesehen, deren Innengewinde mit dem Außengewinde des Dosenhalses zusammenwirkt, die einen axialen Durchbruch für den Sprühkopf besitzt, und deren Radialflansch in fest eingeschraubtem Zustand axial auf Ventil-Flansch, Dichtring und Dosenhals-Stirnfläche drückt. Im Dosenboden befindet sich ein Druckventil eingeschraubt, für die Befüllung der Dose mit Druckluft über einen Kompressor oder eine Hand- oder Fußpumpe in Verbindung mit einer Ladeeinrichtung. Zwar ist diese bekannte, hochwertige Spraydose durch ihre gute Wiederbefüllbarkeit sehr umweltfreundlich und durch ihre robuste, dickwandige Ausführung für den gewerblichen Einsatz optimal geeignet. Jedoch ist sie durch die hohen Herstellkosten, die insbesondere durch die ca. 3 mm dicke Dosen-Wandung und das zusätzliche Bodenventil bedingt sind, für den Einsatz in Privathaushalten nicht geeignet, bzw. werden hierfür aus Preisgründen nicht akzeptiert.Furthermore, from the brochure "Original BMW Air-Spray" known a refillable spray can that has a thick-walled Has can body that at its medium fill opening has a short neck with an external thread. The valve together construction has a radial flange on the front of the neck rests, with a sealing ring being arranged in between. It a union nut is provided, the internal thread with which External thread of the can neck cooperates, which is axial Breakthrough for the spray head, and their radial flange in firmly screwed in axially on valve flange, sealing ring and can end face presses. There is in the bottom of the can a pressure valve screwed in for filling the can with Compressed air via a compressor or a hand or foot pump in Connection to a charging device. Although this well-known high-quality spray can thanks to its good refillability environmentally friendly and thanks to its robust, thick-walled design ideally suited for commercial use. However, it is due to the high manufacturing costs, in particular due to the approx. 3 mm thick can wall and the additional bottom valve are not suitable for use in private households, or are not accepted due to price reasons.
Schließlich ist aus der DE-OS 31 31 140 eine Nachfüllspraydose bekannt, an deren dickwandigem Dosenkörper ein Deckel mit Sprüh ventil lösbar festgeschraubt ist. Die Nachfüllung erfolgt vor wiegend über in Plastik eingeschweißtes Füllgut. Es ist ein federmechanisches Drucksystem in der Dose vorgesehen. Die Dose wird über ihren Boden mittels Schaub- oder Bajonettverschluß auf einen entsprechend ausgelegten und bemessenen Haushaltskleinkom pressor gesetzt, über den eine Ansaugung, die die Federmechanik spannt und das Nachfüllen mit Medium ermöglicht, oder eine Druckluft-Einblasung, über die das Medium zusätzlich zur Feder kraft druckbeaufschlagt wird. Diese bekannte Dose ist sehr komplex aufgebaut und benötigt zudem eine aufwendige Befüllsta tion für Medium und Druckluft. Sie ist somit aus Kostengründen für den Vielfacheinsatz im Haushalt ebenfalls nicht geeignet.Finally, from DE-OS 31 31 140 is a refill spray can known, on the thick-walled can body, a lid with spray valve is detachably screwed. The refill takes place before Weighing over filler welded in plastic. It is a spring mechanical pressure system provided in the can. The tin is on its bottom with a screw or bayonet lock a correspondingly designed and measured small household income pressor set, over which a suction that the spring mechanism spans and allows the refill with medium, or a Compressed air injection, through which the medium in addition to the spring is pressurized. This well-known can is very complex structure and also requires a complex filling level tion for medium and compressed air. It is therefore for cost reasons not suitable for multiple household use either.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine wiederbefüllbare Aerosoldose oben genannter Gattung anzugeben, die einfach und kostengünstig in Aufbau, Herstellung, Befüllung und Wiederbefüllung ist.The object of the invention is a refillable aerosol can Specify above type, which is simple and inexpensive in construction, manufacture, filling and refilling.
Diese Aufgabe wird durch eine gattungsgemäße Aerosoldose mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs i gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den entsprechend rückbezogenen Unter ansprüchen beschrieben.This task is accomplished with a generic aerosol can characterizing features of claim i solved. Beneficial Refinements are in the corresponding sub-references claims described.
Demgemäß ist der Dosenkörper ein marktüblicher, dünnwandiger, in Großserie hergestellter Aerosoldosen-Körper, mit einem zumindest kurzen Dosenhals mit Außenwulst. Zudem ist der verwendete Ventil-Zusammenbau ebenfalls ein für marktübliche Spraydosen in Großserie hergestelltes Ventil, dessen Radial-Befestigungs flansch den Außenwulst der Dose, auf dieser gleichzeitig stirn seitig anstehend, umgreift. Ein Dichtring ist stirnseitig zwi schen Wulst und Ventil-Flansch angeordnet. Auf dem Außenmantel des Dosenhalses, unterhalb des Wulstes, ist ein Koppelmechanis mus, wie Gewindering, Spiralfeder, Bajonett- oder Rastmechanis musteil, vorgesehen bzw. befestigt. Zudem ist eine Überwurfmut ter angeordnet, die mit dem Koppelmechanismus formschlüssig zusammenwirkt und dabei den Ventil-Flansch mit Dichtring auf den Wulst fest andrückt. Es ist zu erkennen, daß die erfindungsgemä ße Aerosoldose neben zwei äußerst preisgünstigen Großserien- Hauptbestandteilen, lediglich zwei zusätzliche, sehr einfach aufgebaute und angeordnete bzw. befestigte Bestandteile, nämlich Kopplungsteil (Gewindering o. ä.) und Überwurfmutter, aufweist. Somit übersteigen die Herstellkosten der erfindungsgemäßen Aerosoldose, bei ähnlicher Großserienherstellung, diejenigen der herkömmlichen Einweg-Aerosoldosen nur geringfügig z. B. um ca. DM 0,50, so daß diese Dosen nunmehr auch für die Verwendung in Privathaushalten auch unter Kosten-Gesichtspunkten geeignet sind.Accordingly, the can body is a commercially available, thin-walled, in Large-scale aerosol can body, with at least one short can neck with outer bead. In addition, the one used Valve assembly also a for standard spray cans in Large-volume valve, its radial attachment flange the outer bead of the can, forehead on it at the same time on both sides, embraces. A sealing ring is between the front arranged bead and valve flange. On the outer jacket of the can neck, below the bead, is a coupling mechanism mus, such as threaded ring, coil spring, bayonet or locking mechanism part, provided or attached. There is also a caprice ter arranged, the positive with the coupling mechanism interacts and thereby the valve flange with sealing ring on the Bead presses firmly. It can be seen that the invention aerosol can besides two extremely inexpensive large series Main components, just two additional, very simple constructed and arranged or fastened components, namely Coupling part (threaded ring or the like) and union nut. Thus, the manufacturing costs exceed those of the invention Aerosol can, with a similar mass production, those of conventional disposable aerosol cans only slightly z. B. by approx. DM 0.50, so that these cans are now also for use in Private households are also suitable from a cost perspective are.
Von Vorteil ist, wenn der Koppelmechanismus ein Gewindering ist, der aus Metall oder Kunststoff gefertigt sein kann, und durch Aufschrumpfen, Kleben, Schweißen, Rollen o. ä. befestigt oder durch Spritzen, Gießen o. ä. aufgebracht wird und zwar auf einer fertigen oder einer noch im Fertigungsprozeß befindlichen Dose. Es ist zu erkennen, daß dies alles kostengünstig sich auswirken de Vorkehrungen bzw. Verfahren sind.It is advantageous if the coupling mechanism is a threaded ring which can be made of metal or plastic, and by Shrink fit, glueing, welding, rolling or the like attached or is applied by spraying, pouring or the like on a finished or a can still in the manufacturing process. It can be seen that all of this has a cost-effective effect en are precautions or procedures.
Auch die Überwurfmutter, die ebenfalls aus Kunststoff oder Metall gefertigt sein kann, ist bei Zusammenwirken mit einem Gewindering, an seinem zylindrischen Teil mit einem Innengewinde versehen und ebenfalls sehr kostengünstig z. B. als Preß- oder Spritzteil herstellbar.Also the union nut, which is also made of plastic or Metal can be made when interacting with one Threaded ring, on its cylindrical part with an internal thread provided and also very inexpensive z. B. as press or Injection molded part can be produced.
Die Aufgabe wird auch durch ein Verfahren mit den kennzeichnen den Merkmalen des Anspruchs 6, zur Herstellung und Befüllung der Aerosoldose, gelöst.The task is also characterized by a procedure with the the features of claim 6, for the manufacture and filling of Aerosol can, solved.
Demgemäß wird vor Einfüllen des Sprühmediums in den herkömmli chen Kaufteil-Aerosol-Dosenkörper, dieser mit z. B. einem Ge windering als Koppelteil an seinem kurzen Dosenhals, unterhalb des Wulstes, versehen. Der Gewindering kann jedoch auch während der Herstellung des Dosenkörpers aufgebracht werden. Zudem wird der Ventil-Flansch mit zwischengeschobenem Dichtring über den Radialflansch der mit dem Gewindering zusammenwirkenden Über wurfmutter, dicht und fest an dem Dosenhals-Wulst angedrückt.Accordingly, before filling the spray medium in the conventional Chen purchased part aerosol can body, this with z. B. a Ge windering as a coupling part on his short can neck, below of the bead. However, the threaded ring can also be used during the manufacture of the can body are applied. In addition, the valve flange with the sealing ring inserted between the Radial flange of the overlap interacting with the threaded ring nut, pressed tightly and firmly against the can neck bead.
Die Erstbefüllung kann wie herkömmlich mit Aerosolgas erfolgen, nach Abziehen des Sprühkopfes vom Ventil und Einführen des hierdurch freigesetzten Ventil-Außenrohres in eine Aerosol- Füllstation.The first filling can be carried out as usual with aerosol gas, after removing the spray head from the valve and inserting the released valve outer tube in an aerosol Filling station.
Die Wiederbefüllung nach Aufbrauchen des Füllinhalts erfolgt in zwei Schritten, ähnlich wie bei der Erstbefüllung, nur daß das Sprühmedium nur bis zu einer an der Dosenwand angeordneten Füll-Markierung nachgefüllt wird, und daß auch die nachgefüllte Druckluft über das Ventil-Außenrohr unter Verwendung einer Druckluft-Füllstation eingebracht wird. Hierfür wird zuerst die Oberwurfmutter vom Gewindering und somit der Dose abgeschraubt und entfernt. Danach wird das Ventil komplett vom Dosenhals abgehoben, wonach der Dosenkörper bis zur Füll-Markierung mit dem zu versprühenden Medium angefüllt wird. Danach wird das Ventil mit dem Dichtring erneut in bzw. auf die Dose eingesetzt und über die Oberwurfmutter an dem Dosenkörper festgesetzt Schließlich wird der Sprühkopf vom Ventil abgezogen und die komplette Dose kopfüber mit dem freigesetzten Ventil-Außenrohr in eine Druckluft-Füllstation eingesetzt bzw. eingesteckt, wonach eine Befüllung mit Druckluft mit Hilfe eines mit der Füllstation in Verbindung stehenden Kompressors, einer Hand- oder einer Fußpumpe erfolgt.Refill after the contents have been used up in two steps, similar to the first filling, only that the Spray medium only up to one arranged on the can wall Refill mark is refilled, and that also the refilled Compressed air via the valve outer tube using a Compressed air filling station is introduced. For this, the Unscrew the union nut from the threaded ring and thus the socket and removed. Then the valve is completely removed from the can neck lifted, after which the can body up to the filling mark with the medium to be sprayed is filled. After that it will Insert the valve with the sealing ring back into or onto the box and fixed on the socket body via the nut Finally, the spray head is removed from the valve and the complete can upside down with the released valve outer tube inserted or plugged into a compressed air filling station, after which a filling with compressed air using one with the filling station related compressor, a handheld or a Foot pump takes place.
Somit erfolgt erfindungsgemäß sowohl die Aerosolgas-Erst-Druck beaufschlagung, als auch die Luft-Folge-Druckbaufschlagung in im wesentlichen identischer Weise, nämlich über das Sprüh-Aus tragventil, und zwar über dessen Außenrohr, nach Entfernen des Sprühkopfes von diesem. Es sind somit keine zusätzlichen bauli chen Vorkehrungen am Dosenkörper für eine erneute Druckbeauf schlagung notwendig, wie dies bei den bekannten, wiederbefüll baren Spraydosen durch Anordnung eines Druckventiles am Dosenbo den, der Fall ist.Thus, according to the invention, both the aerosol gas initial pressure takes place pressurization, as well as the air follow-up pressurization in essentially identical way, namely via the spray off Tragventil, and that over its outer tube after removing the Spray head from this. There are therefore no additional structures Precautions on the can body for a new pressure Hit necessary, as is the case with the known, refill spray cans by arranging a pressure valve on the can booth the one that is the case.
Die Aufgabe wird zudem durch eine Füllstation mit den kennzeich nenden Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst.The task is also marked by a filling station nenden features of claim 8 solved.
Demgemäß weist der axiale Befüllungszapfen des Füllstations- Körpers eine mit der Zuführbohrung koaxiale Befüll-Aufnahmeöff nung mit min. einem Dichtring zur Aufnahme des Ventil-Außenroh res auf. Zudem ist an der seitlichen Druckluft-Bohrungsöffnung ein Druckventil/Rückschlagventil durch Verschrauben o. ä. be festigt. Schließlich ist das Druckventil direkt oder über einen Schlauch mit einem Kompressor, einer Handpumpe oder einer Fuß pumpe verbunden. Vorzugsweise ist die Grundplatte des Füllsta tionkörpers über eine Schraubzwinge o. ä., z. B. auf einer Tischplatte oder anderen Arbeitsplatte, befestigbar. Hierdurch ist bedarfsweise eine schnelle und gleichzeitig sichere Anord nung der Füllstation durch einfache und hierdurch kostengünstige Mittel möglich.Accordingly, the axial filling pin of the filling station Body a filling receiving opening coaxial with the feed hole with min. a sealing ring to accommodate the valve outer tube res on. In addition, is at the side compressed air hole a pressure valve / check valve by screwing or the like consolidates. After all, the pressure valve is direct or through one Hose with a compressor, a hand pump or a foot pump connected. The base plate of the fill level is preferably tion body over a screw clamp or the like, z. B. on one Table top or other worktop, attachable. Hereby is a quick and secure arrangement when needed filling station through simple and therefore inexpensive Means possible.
Somit kann sich auch eine Privatperson für ihren Haushalt eine ganze Reihe von erfindungsgemäßen, wiederbefüllbaren Aerosoldo sen preisgünstig anschaffen, z. B. jeweils eine für Haarspray, Bad-Reinigungsmittel, Körperöl, Parfum, Farbe, Pflanzen-Pflege- und/oder -Schutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel usw., und nur eine Füllstation mit Schraubzwinge ist ebenfalls preisgünstig zu erstehen, z. B. zu ca. DM 15,-, die z. B. über eine Fahrrad- Handpumpe oder eine Camping-Fußpumpe mit Druckluft versorgt wird.Thus, even a private person can have one for their household whole series of refillable aerosoldo according to the invention Sen inexpensive to purchase, for. B. one each for hairspray, Bath cleanser, body oil, perfume, paint, plant care and / or protective agents, pesticides, etc., and only a filling station with screw clamp is also inexpensive to purchase, e.g. B. to about DM 15, - z. B. via a bicycle Hand pump or a camping foot pump supplied with compressed air becomes.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispie les unter Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben.The invention is described below using an exemplary embodiment les described with reference to the drawing.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 einen Vertikal-Querschnitt durch eine Aerosoldose in zusammengebautem Zustand, Fig. 1 is a vertical cross section through an aerosol can in assembled condition,
Fig. 2-6 die Aerosoldose nach Fig. 1 in aufeinanderfolgenden Wiederbefüll-Schritten, und zwar: Fig. 2-6 the aerosol can according to Fig. 1 in successive refilling steps, namely:
Fig. 2 mit abgenommener Überwurfmutter, Fig. 2 with removed coupling nut,
Fig. 3 mit abgezogener Ventilanordnung, Fig. 3 with peeled valve assembly,
Fig. 4 mit eingebrachter Medium-Befüllung, Fig. 4 with inserted medium filling,
Fig. 5 mit erneut aufgesetzter Ventilanordnung, Fig. 5 with an attached valve assembly again,
Fig. 6 mit festgeschraubter Überwurfmutter und abgezogenem Sprühkopf, und Fig. 6 with screwed union nut and spray head removed, and
Fig. 7 kopfüber in eine Druckluft-Füllstation eingesetzt. Fig. 7 used upside down in a compressed air filling station.
Wie insbes. aus Fig. 1 ersichtlich ist, besteht die erfindungs gemäße Aerosoldose im wesentlichen aus einem handelsüblichen, dünnwandigen Aluminium-Dosenkörper 1, der einen kurzen Dosenhals 2 aufweist, an dessen äußeren Ende ein radial nach außen weisen der Wulst 3 vorgesehen ist.As can be seen in particular from FIG. 1, the aerosol can according to the invention essentially consists of a commercially available, thin-walled aluminum can body 1 which has a short can neck 2 , at the outer end of which a bead 3 is provided which points radially outward.
Des weiteren ist ein handelsüblicher Ventil-Zusammenbau 4 vor handen, der in bekannter Weise aufgebaut ist. Sein innerer Aufbau ist in der Zeichnung nicht dargestellt und wird hier auch nicht näher beschrieben. Dieser Ventil-Zusammenbau 4 besitzt somit einen Flansch 5, der aus einem in den Dosenhals 2 gescho benen Flanschkörper 6 und einem den Wulst 3 umgreifenden, im wesentlichen sich radial erstreckenden Befestigungsflanschteil 7 besteht. Zwischen Befestigungsflansch 7 und Stirnseite des Wulstes 3 ist ein Dichtring 8 angeordnet. Auf dem Ventil-Außen rohr 9 ist ein Sprühkopf 10 abziehbar befestigt.Furthermore, a commercially available valve assembly 4 is available before, which is constructed in a known manner. Its internal structure is not shown in the drawing and is also not described in detail here. This valve assembly 4 thus has a flange 5, which surrounded a gescho in the casing neck 2 and a flange 6 engaging around the bead 3, substantially radially extending fastening flange 7 is made. A sealing ring 8 is arranged between the mounting flange 7 and the end face of the bead 3 . On the valve outer tube 9 , a spray head 10 is removably attached.
Am Außenmantel des Dosenhalses 2, im wesentlichen unterhalb des Wulstes 3, ist ein Gewindering 11 aus Metall oder Kunststoff durch z. B. Kleben o. ä. befestigt. Dieser Gewindering 11 be sitzt ein Außengewinde 12, auf dem eine ebenfalls aus Kunststoff oder Metall gefertigte Überwurfmutter 13 über deren an ihrem Zylinderkörper 15 vorgesehenes Innengewinde 14 verschraubbar eingreift. Die Überwurfmutter 13 weist einen Radialflansch 16 auf, der in fest angepreßtem Zustand den Ventil-Befestigungs flansch 7 mit darunterliegendem Dichtring 8 axial fest auf den Wulst andrückt. Sie weist an ihrem Außenmantel zudem eine Griff fläche 17 auf, die z. B. mit einer Rändelung zur besseren Schraub-Handhabung versehen ist.On the outer shell of the can neck 2 , substantially below the bead 3 , a threaded ring 11 made of metal or plastic by z. B. glued or the like attached. This threaded ring 11 sits an external thread 12 , on which a union nut 13 also made of plastic or metal engages via its internal thread 14 provided on its cylinder body 15 so that it can be screwed. The union nut 13 has a radial flange 16 which, in the firmly pressed state, presses the valve fastening flange 7 with the sealing ring 8 underneath axially firmly onto the bead. It also has a handle surface 17 on its outer jacket, which, for. B. is provided with knurling for better screw handling.
In den Fig. 2 bis 7 ist schrittweise die Wiederbefüllung einer erfindungsgemäßen Aerosoldose dargestellt.In FIGS. 2 to 7, the re-filling of an aerosol can according to the invention step by step.
So zeigt Fig. 2 den ersten Schritt in Richtung auf Wiederbefül lung einer Aerosoldose, deren Inhalt verbraucht wurde. Die Überwurfmutter 13 ist durch Abschrauben vom am Dosenkörper befestigten Gewindering 11 entfernt worden. Hierdurch befindet sich der Ventil-Zusammenbau 4 nunmehr ohne Befestigungsmittel, lose im Dosenkörper hängend, eingesetzt. Fig. 2 shows the first step towards refilling an aerosol can, the content of which has been consumed. The union nut 13 has been removed by unscrewing the threaded ring 11 attached to the can body. As a result, the valve assembly 4 is now inserted without fasteners, hanging loosely in the can body.
In Fig. 3 ist dargestellt, wie der komplette Ventil-Zusammenbau 4 vom Dosenhals 2 abgehoben und entfernt wird.In Fig. 3 is illustrated how the complete valve assembly 4 is lifted from the can neck 2 and is removed.
Fig. 4 zeigt einen Dosenkörper 1, an dessen Hals 2 nurmehr der Gewindering 11 befestigt ist und dessen Befüllung mit der Öff nung nach oben mit Sprüh-Medium bis zur Füll-Markierung 18 erfolgt ist. Fig. 4 shows a can body 1 , on the neck 2 only the threaded ring 11 is fastened and the filling with the opening up has been done with spray medium up to the fill mark 18 .
In Fig. 5 ist auf dem mit Medium entsprechend befüllten Dosen körper 1 mit Gewindering 11, der Ventil-Zusammenbau 4 ein- bzw. aufgesetzt worden, wobei gleichzeitig der Dichtring 8 zwischen gesetzt worden ist.In FIG. 5, the valve assembly 4 is on the corresponding filled with medium can body 1 with the threaded ring 11, on or have been placed, the sealing ring has been set between 8 at the same time.
In Fig. 6 sind die beiden nächstfolgenden Schritte als erfolgt dargestellt und zwar ist die Überwurfmutter 13 auf den Gewinde ring festgeschraubt und wodurch der Ventil-Zusammenbau 4 an dem Dosenkörper 1 festgehalten wird. Auch ist der Sprühkopf 10 abgezogen worden, wodurch das Ventil-Außenrohr 9 freigelegt ist.In Fig. 6 the next two steps are shown as done and that the nut 13 is screwed onto the threaded ring and whereby the valve assembly 4 is held on the can body 1 . The spray head 10 has also been removed, as a result of which the valve outer tube 9 is exposed.
In Fig. 7 ist dargestellt, wie die Aerosoldose kopfunter über ihr Ventil-Außenrohr 9 in die Befüllöffnung 19 eines Vertikal- Befüllzapfens 28 des Körpers einer Füllstation 20 eingeführt ist. In der Befüllöffnung 19 befinden sich zwei Dichtringe 21, die der abdichtenden Aufnahme des Außenrohres 9 dienen. Die Befüllöffnung 19 steht über eine Befüll-Bohrung 22 mit einer Zuführbohrung 23 im Plattenteil 24 des Körpers in Verbindung. An der Platte 24 ist im wesentlichen in Verlängerung zur Bohrung 23 durch Einschrauben o ä, ein Druckventil 25 befestigt, das wiederum direkt oder über einen Schlauch 27 mit einer Druckluft Pumpe, die ein Kompressor, eine Hand- oder Fußpumpe sein kann, in Verbindung steht. FIG. 7 shows how the aerosol can is inserted upside down via its valve outer tube 9 into the filling opening 19 of a vertical filling pin 28 of the body of a filling station 20 . In the filling opening 19 there are two sealing rings 21 , which serve to seal the outer tube 9 . The filling opening 19 is connected via a filling bore 22 to a feed bore 23 in the plate part 24 of the body. A pressure valve 25 is attached to the plate 24 essentially in extension to the bore 23 by screwing in, which in turn is connected directly or via a hose 27 to a compressed air pump, which can be a compressor, a hand or foot pump .
BezugszeichenlisteReference list
1 Dosenkörper
2 Dosenhals
3 Wulst
4 Ventil-Zusammenbau
5f Flansch
6 Flanschkörper
7 Befestigungsflansch
8 Dichtring
9 Ventil-Außenrohr
10 Sprühkopf
11 Gewindering
12 Außengewinde
13 Überwurfmutter
14 Innengewinde
15 Zylinderkörper
16 Radialflansch
17 Grifffläche
18 Füll-Markierung
19 Befüllöffnung
20 Füllstation
21 Dichtringe
22 Befüllbohrung
23 Zuführbohrung
24 Platte
25 Druckventil
26 Pumpe
27 Schlauch
28 Befüllzapfen 1 can body
2 can neck
3 bead
4 valve assembly
5f flange 6 flange body
7 mounting flange
8 sealing ring
9 valve outer tube
10 spray head
11 threaded ring
12 external threads
13 union nut
14 internal thread
15 cylinder body
16 radial flange
17 grip surface
18 Fill mark
19 filling opening
20 filling station
21 sealing rings
22 filling hole
23 feed hole
24 plate
25 pressure valve
26 pump
27 hose
28 filling spigot
Claims (10)
- - einem vorzugsweise aus Aluminium gefertigten, dünnwandigen Dosenkörper, der an seinem einen Ende eine Medium-Einfüllöffnung aufweist,
- - einem Ventil-Zusammenbau, der mit seinem einen Ende in die Dosenöffnung einführbar und an dieser über eine Schraubverbin dung befestigbar ist, und dessen Sprühkopf zur Aerosolgas-Befül lung abziehbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
- - daß der Dosenkörper (1) einen zumindest kurzen Dosenhals (2) mit einem Außenwulst an seinem Öffnungsende aufweist, (=Kauf teil),
- - daß am Dosenhals (2), im wesentlichen unterhalb des Außenwul stes (3), ein Koppelmechanismusteil (11) befestigt ist,
- - daß der Ventil-Zusammenbau (4) einen radialen Befestigungs flansch (7) aufweist, der den Außenwulst (3) des Dosenhalses (2) min. halbkreisförmig (umbördelfähig) umgreift, (= Kaufteil), wobei zwischen Flansch (7) und Wulst-Oberkante zum Ventil-Zu sammenbau gehöriger Dichtring (8) angeordnet ist,
- - und daß eine mit dem Koppelmechanismus auf Axial-Zugwirkung zusammenwirkende Überwurfmutter (13) vorgesehen ist, deren Radialflansch (16) auf der oberen Stirnseite des Ventil-Befesti gungsflansches (7) unter axialem Druck aufliegt, und der einen axialen Durchbruch für den Sprühkopf (10) aufweist.
- a thin-walled can body, preferably made of aluminum, which has a medium filling opening at one end,
- - A valve assembly, which can be inserted at one end into the can opening and fastened to it via a screw connection, and whose spray head for aerosol gas filling is arranged so as to be removable, characterized in that
- - That the can body ( 1 ) has an at least short can neck ( 2 ) with an outer bead at its opening end (= purchase part),
- - That on the can neck ( 2 ), substantially below the Außenwul stes ( 3 ), a coupling mechanism part ( 11 ) is attached,
- - That the valve assembly ( 4 ) has a radial mounting flange ( 7 ), the outer bead ( 3 ) of the can neck ( 2 ) min. encompasses semicircular (capable of being flanged), (= purchased part), sealing ring ( 8 ) belonging to the valve assembly being arranged between the flange ( 7 ) and the bead upper edge,
- - And that a coupling nut with the coupling mechanism for axial pulling action ( 13 ) is provided, the radial flange ( 16 ) on the upper end face of the valve fastening supply flange ( 7 ) rests under axial pressure, and an axial opening for the spray head ( 10 ).
- - eine über die Medium-Einfüllöffnung mit entsprechendem Sprüh- Medium bis zu einer Füll-Markierung angefüllte Aerosoldose mit einem Ventil-Zusammenbau versehen wird, indem das Ventil mit seinem Unterteil in die Dosenöffnung eingeschoben und an dieser durch einen Koppelverschluß, wie z. B. einen Schraubverschluß, befestigt wird,
- - wonach der Sprühkopf des Ventils abgezogen, über das so frei gesetze Ventil-Außen-Rohr in einer Füllstation Aerosolgas unter Druck in die Dose eingefüllt, und danach der Sprühkopf wieder aufgesetzt wird,
- - wobei nach Aufbrauchen des Inhalts Sprühmedium über die Ein füllöffnung bis auf Höhe der Füllmarkierung eingefüllt und die Einfüllöffnung mit dem Ventil verschlossen wird, wonach die Dose in eine Füllstation eingesetzt und mit Druckluft befüllt wird, dadurch gekennzeichnet,
- - daß vor Einfüllen des Sprüh-Mediums in den einen kurzen Dosen hals (2) mit Außenwulst (3) aufweisende Dosenkörper (1) (Kauf teil) am Außenmantel des Dosenhalses, im wesentlichen unterhalb des Wulstes, eine Koppeleinrichtung, z. B. ein Gewindering (11), fest angeordnet wird,
- - daß nach Einsetzen des einen radialen Befestigungsflansch (7) aufweisenden Ventil-Zusammenbaus (4) (Kaufteil) in den Dosen hals, mit zwischen Befestigungsflansch (7) und Wulst (3) ange ordnetem Dichtring (8), eine mit der Koppeleinrichtung, z. B. einem Gewindering (11), zusammenwirkende Überwurfmutter (13) so koppel-aufgesetzt oder z. B. auf den Gewindering (11) aufge schraubt wird, daß der Radialflansch (16) der Überwurfmutter (13) den Befestigungsflansch (7) des Ventils (4) axial und gleichzeitig unbeweglich und dicht auf die Wulst-Stirnseite drückt,
- - daß nach dem Aufbrauchen des Füllmedium-Inhalts, der Wiederbe füllung des Dosenkörpers mit Medium und der Befestigen des Ventils (4), eine Befüllung mit Druckluft über das Ventil-Außen rohr (9), bei vorhergehend abgezogenem Sprühkopf (10), kopfunter und unter Zuhilfenahme der Fülleinrichtung (20) vorgenommen wird.
- - An aerosol can filled with the appropriate spray medium up to a filling marking is provided with a valve assembly by inserting the valve with its lower part into the can opening and attaching it to this through a coupling closure, such as, for. B. a screw cap is attached,
- - After which the spray head of the valve is removed, filled with aerosol gas under pressure into the can via the valve tube thus set free, and the spray head is then replaced.
- - After the contents of the spray medium have been used up via the filling opening up to the level of the filling marking and the filling opening is closed with the valve, after which the can is inserted into a filling station and filled with compressed air, characterized in that
- - That before filling the spray medium in the short cans neck ( 2 ) with outer bead ( 3 ) having can body ( 1 ) (purchase part) on the outer jacket of the can neck, substantially below the bead, a coupling device, for. B. a threaded ring ( 11 ) is fixed,
- - That after insertion of a radial mounting flange ( 7 ) having valve assembly ( 4 ) (purchased part) in the cans, with between the mounting flange ( 7 ) and bead ( 3 ) arranged sealing ring ( 8 ), one with the coupling device, for . B. a threaded ring ( 11 ), cooperating union nut ( 13 ) so attached or z. B. on the threaded ring ( 11 ) is screwed up that the radial flange ( 16 ) of the union nut ( 13 ) presses the mounting flange ( 7 ) of the valve ( 4 ) axially and at the same time immovably and tightly onto the bead end face,
- - That after using up the filling medium content, the filling of the can body with medium and the fastening of the valve ( 4 ), a filling with compressed air via the valve outer tube ( 9 ), with the spray head ( 10 ) previously removed, upside down and is carried out with the aid of the filling device ( 20 ).
- - zuerst die Überwurfmutter (13) abgeschraubt und entfernt wird,
- - dann das Ventil (4) komplett vom Hals (2) des Dosenkörpers (1) gezogen wird,
- - danach der nach oben offen aufgestellte Dosenkörper (1) bis zu seiner Füll-Markierung (18) mit Sprüh-Medium gefüllt wird,
- - wonach das Ventil (4) mit Dichtring (8) wieder auf den Dosen körper (1) geschoben, die Überwurfmutter (13) über das Ventil (4) gezogen und auf dem Gewindering (11) fest aufgeschraubt wird und somit die Aerosoldose zusammengebaut ist,
- - wonach der Sprühkopf (10) vom Ventil abgezogen und vorzugs weise mit dem so freigesetzten Ventil-Außenrohr (9) kopfunter, in eine Druckluft-Füllstation (20) eingesteckt wird, in der die Druckluft-Befüllung der Dose erfolgt,
- - wonach schließlich die befüllte Aerosoldose von der Füllsta tion (20) abgezogen und der Sprühkopf (10) auf das Ventil-Rohr (9) aufgesteckt wird.
- - the union nut ( 13 ) is unscrewed and removed first,
- - then the valve ( 4 ) is pulled completely from the neck ( 2 ) of the can body ( 1 ),
- - The can body ( 1 ), which is open at the top, is then filled with spray medium up to its fill marking ( 18 ),
- - After which the valve ( 4 ) with the sealing ring ( 8 ) is pushed back onto the can body ( 1 ), the union nut ( 13 ) is pulled over the valve ( 4 ) and screwed onto the threaded ring ( 11 ), thus assembling the aerosol can ,
- - After which the spray head ( 10 ) is withdrawn from the valve and preferably with the valve outer tube ( 9 ) released in this way is inserted upside down into a compressed air filling station ( 20 ) in which the compressed air filling of the can takes place,
- - Then finally the filled aerosol can is removed from the filling station ( 20 ) and the spray head ( 10 ) is plugged onto the valve tube ( 9 ).
- - daß der Befüllzapfen (28) eine mit der Befüllbohrung (22) koaxiale Befüll-Aufnahmeöffnung (19) mit min. einem Dichtring (21) für die Aufnahme des äußeren Ventil-Rohres (9) aufweist,
- - daß an der Öffnung der Zuführbohrung (23) der Körperplatte 24 ein Druckventil (Rückschlagventil) (25) vorgesehen ist,
- - und daß der Druckluftschlauch (27) oder direkt das Druckventil mit einer Druckluftpumpe (26) wie Kompressor oder Hand- oder Fußpumpe, verbindbar ist.
- - That the filling pin ( 28 ) with the filling bore ( 22 ) coaxial filling-receiving opening ( 19 ) with min. has a sealing ring ( 21 ) for receiving the outer valve tube ( 9 ),
- - That at the opening of the feed bore ( 23 ) of the body plate 24, a pressure valve (check valve) ( 25 ) is provided,
- - And that the compressed air hose ( 27 ) or directly the pressure valve with a compressed air pump ( 26 ) such as a compressor or hand or foot pump, can be connected.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995113886 DE19513886A1 (en) | 1995-04-19 | 1995-04-19 | Reusable compressed air aerosol spray |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1995113886 DE19513886A1 (en) | 1995-04-19 | 1995-04-19 | Reusable compressed air aerosol spray |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19513886A1 true DE19513886A1 (en) | 1996-10-24 |
Family
ID=7759557
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1995113886 Ceased DE19513886A1 (en) | 1995-04-19 | 1995-04-19 | Reusable compressed air aerosol spray |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19513886A1 (en) |
Cited By (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10222610A1 (en) * | 2001-05-18 | 2002-11-28 | Dieter Gobbers | Spray can for delivery of substances into or onto human or animal bodies comprises an elastic container which holds such substances and serves as an energy storage element |
WO2006004443A2 (en) * | 2004-07-06 | 2006-01-12 | Rex Mccormack | Refillable dosing valve |
USD554000S1 (en) | 2006-07-12 | 2007-10-30 | Rexam Beverage Can Company | Body for a can |
USD587137S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-02-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD593876S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-06-09 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD596048S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-07-14 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD601436S1 (en) | 2008-07-22 | 2009-10-06 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD607754S1 (en) | 2008-10-22 | 2010-01-12 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619458S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619459S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619457S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD620360S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-27 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD621723S1 (en) | 2009-01-27 | 2010-08-17 | Rexam Beverage Can Company | Beverage container |
USD622145S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-08-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD625616S1 (en) | 2009-01-27 | 2010-10-19 | Rexam Beverage Can Company | Beverage container |
WO2010119090A1 (en) * | 2009-04-15 | 2010-10-21 | Akzo Nobel Coatings International B.V. | A painting apparatus |
FR2951140A1 (en) * | 2009-10-14 | 2011-04-15 | Marquage Plus | DEVICE FOR PROPELLING A PRODUCT USING A RECHARGEABLE TYPE PRESSURE GAS |
USD638708S1 (en) | 2008-04-30 | 2011-05-31 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD639164S1 (en) | 2008-04-30 | 2011-06-07 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
US8016148B2 (en) | 2006-07-12 | 2011-09-13 | Rexam Beverage Can Company | Necked-in can body and method for making same |
USD670167S1 (en) | 2010-06-17 | 2012-11-06 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container with cap |
USD675527S1 (en) | 2010-06-17 | 2013-02-05 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container with closure |
USD684483S1 (en) | 2010-06-17 | 2013-06-18 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container |
USD707569S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-06-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD707568S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-06-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD712753S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-09-09 | Rexam Beverage Can Company | Container |
USD713267S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-09-16 | Rexam Beverage Can Company | Container |
USD744833S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-08 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745396S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745399S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745398S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745397S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
CN110789764A (en) * | 2019-10-23 | 2020-02-14 | 泛卡医药科技(上海)有限公司 | Rapid packaging method of aerosol packaging system |
DE102019106315A1 (en) * | 2019-03-12 | 2020-09-17 | Jens Kühn | Device for generating an overpressure in a spray can |
FR3120612A1 (en) | 2021-03-12 | 2022-09-16 | L'oreal | Refillable screw-on aerosol with a non-portable compressor |
FR3120611A1 (en) | 2021-03-12 | 2022-09-16 | L'oreal | Refillable screw-on aerosol with a portable compressor |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1400735A1 (en) * | 1962-03-19 | 1968-10-17 | Sobelhysan Nv | Refillable spray can |
DE1801000A1 (en) * | 1967-10-05 | 1969-06-19 | Geigy Ag J R | Device for filling dispensing devices, especially for aerosols, with a separate propellant |
GB2236146A (en) * | 1989-09-21 | 1991-03-27 | Glaxo Group Ltd | Method and apparatus for charging an aerosol dispenser. |
WO1993023313A1 (en) * | 1992-05-18 | 1993-11-25 | Birchmeier & Cie. Ag | Aerosol can |
DE4302446A1 (en) * | 1993-01-29 | 1994-08-25 | Ig Spruehtechnik Gmbh | Refillable aerosol can |
-
1995
- 1995-04-19 DE DE1995113886 patent/DE19513886A1/en not_active Ceased
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1400735A1 (en) * | 1962-03-19 | 1968-10-17 | Sobelhysan Nv | Refillable spray can |
DE1801000A1 (en) * | 1967-10-05 | 1969-06-19 | Geigy Ag J R | Device for filling dispensing devices, especially for aerosols, with a separate propellant |
GB2236146A (en) * | 1989-09-21 | 1991-03-27 | Glaxo Group Ltd | Method and apparatus for charging an aerosol dispenser. |
WO1993023313A1 (en) * | 1992-05-18 | 1993-11-25 | Birchmeier & Cie. Ag | Aerosol can |
DE4302446A1 (en) * | 1993-01-29 | 1994-08-25 | Ig Spruehtechnik Gmbh | Refillable aerosol can |
Cited By (44)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10222610A1 (en) * | 2001-05-18 | 2002-11-28 | Dieter Gobbers | Spray can for delivery of substances into or onto human or animal bodies comprises an elastic container which holds such substances and serves as an energy storage element |
DE10222610C2 (en) * | 2001-05-18 | 2003-04-10 | Dieter Gobbers | Sprayer for introducing or applying substances into or on the body |
WO2006004443A2 (en) * | 2004-07-06 | 2006-01-12 | Rex Mccormack | Refillable dosing valve |
WO2006004443A3 (en) * | 2004-07-06 | 2006-02-16 | Rex Mccormack | Refillable dosing valve |
JP2008505813A (en) * | 2004-07-06 | 2008-02-28 | レックス マコーマック | Refillable metering valve (dosingvalve) |
USD554000S1 (en) | 2006-07-12 | 2007-10-30 | Rexam Beverage Can Company | Body for a can |
US8016148B2 (en) | 2006-07-12 | 2011-09-13 | Rexam Beverage Can Company | Necked-in can body and method for making same |
USD587137S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-02-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD593876S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-06-09 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD596048S1 (en) | 2008-04-22 | 2009-07-14 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD639164S1 (en) | 2008-04-30 | 2011-06-07 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619458S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619459S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD619457S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-13 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD620360S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-07-27 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD622145S1 (en) | 2008-04-30 | 2010-08-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD638708S1 (en) | 2008-04-30 | 2011-05-31 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD601436S1 (en) | 2008-07-22 | 2009-10-06 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD607754S1 (en) | 2008-10-22 | 2010-01-12 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD625616S1 (en) | 2009-01-27 | 2010-10-19 | Rexam Beverage Can Company | Beverage container |
USD621723S1 (en) | 2009-01-27 | 2010-08-17 | Rexam Beverage Can Company | Beverage container |
CN102395472B (en) * | 2009-04-15 | 2013-10-09 | 阿克佐诺贝尔国际涂料股份有限公司 | Painting apparatus |
WO2010119090A1 (en) * | 2009-04-15 | 2010-10-21 | Akzo Nobel Coatings International B.V. | A painting apparatus |
GB2469479B (en) * | 2009-04-15 | 2013-04-10 | Akzo Nobel Coatings Int Bv | A painting apparatus |
CN102395472A (en) * | 2009-04-15 | 2012-03-28 | 阿克佐诺贝尔国际涂料股份有限公司 | Painting apparatus |
FR2951140A1 (en) * | 2009-10-14 | 2011-04-15 | Marquage Plus | DEVICE FOR PROPELLING A PRODUCT USING A RECHARGEABLE TYPE PRESSURE GAS |
EP2886488A1 (en) * | 2009-10-14 | 2015-06-24 | Inospray | Rechargeable device for propelling a product by means of a pressurised gas |
WO2011045538A1 (en) * | 2009-10-14 | 2011-04-21 | Inospray | Refillable device for propelling a product by means of a pressurised gas |
USD670167S1 (en) | 2010-06-17 | 2012-11-06 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container with cap |
USD684483S1 (en) | 2010-06-17 | 2013-06-18 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container |
USD675527S1 (en) | 2010-06-17 | 2013-02-05 | Rexam Beverage Can Europe Limited | Container with closure |
USD707569S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-06-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD712753S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-09-09 | Rexam Beverage Can Company | Container |
USD713267S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-09-16 | Rexam Beverage Can Company | Container |
USD707568S1 (en) | 2011-07-15 | 2014-06-24 | Rexam Beverage Can Company | Container body |
USD744833S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-08 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745396S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745399S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745398S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
USD745397S1 (en) | 2013-03-13 | 2015-12-15 | Rexam Beverage Can Company | Bottle |
DE102019106315A1 (en) * | 2019-03-12 | 2020-09-17 | Jens Kühn | Device for generating an overpressure in a spray can |
CN110789764A (en) * | 2019-10-23 | 2020-02-14 | 泛卡医药科技(上海)有限公司 | Rapid packaging method of aerosol packaging system |
FR3120612A1 (en) | 2021-03-12 | 2022-09-16 | L'oreal | Refillable screw-on aerosol with a non-portable compressor |
FR3120611A1 (en) | 2021-03-12 | 2022-09-16 | L'oreal | Refillable screw-on aerosol with a portable compressor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19513886A1 (en) | Reusable compressed air aerosol spray | |
DE60320468T2 (en) | Spray gun with built-in quick coupling for a paint cup | |
EP0167671B1 (en) | Coating material cartridge for a spray gun and spray gun for the use of such a cartridge | |
DE69327088T2 (en) | Dispenser for flowable substances | |
DE202004021702U1 (en) | Gravity cup for a paint spray gun | |
DE69200485T3 (en) | Dispenser for flowable media. | |
DE102011014169A1 (en) | Pumping device for a container for liquid, pasty or foamable skin cleansing and care preparations | |
DE2825259B2 (en) | Manually operated liquid atomizer | |
DE9110085U1 (en) | Application device with a roller ball | |
DE60027872T2 (en) | Pouring unit for paint containers and the like | |
DE3741597A1 (en) | SPRAY CAN | |
DE3402406C2 (en) | ||
DE29907183U1 (en) | Thermos | |
DE1400735A1 (en) | Refillable spray can | |
WO1997037894A1 (en) | Can or bottle filling device | |
EP0615923B1 (en) | Spray apparatus | |
DE8528028U1 (en) | Lid for insulated container | |
DE9316779U1 (en) | Reusable pouring container, especially for condensed milk cans | |
DE9110779U1 (en) | Device for fine atomization of liquids | |
DE2739821A1 (en) | CONTAINER | |
DE184828C (en) | ||
DE19722891C2 (en) | Arrangement for refilling the lubricant container of a lubrication press | |
DE9301532U1 (en) | Refillable aerosol can | |
DE642566C (en) | Storage container, especially for oil, with pouring device | |
DE102012000506A1 (en) | High volume low pressure spray painting system for use with high volume low pressure disposable cartridge, which has sealing foil, by which paint is sealed in container, and is connectable to spraying unit after removal of cover |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |