DE19509775C2 - Verifiable storage medium - Google Patents
Verifiable storage mediumInfo
- Publication number
- DE19509775C2 DE19509775C2 DE19509775A DE19509775A DE19509775C2 DE 19509775 C2 DE19509775 C2 DE 19509775C2 DE 19509775 A DE19509775 A DE 19509775A DE 19509775 A DE19509775 A DE 19509775A DE 19509775 C2 DE19509775 C2 DE 19509775C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- verifiable
- data
- measurement data
- storage medium
- measured value
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003860 storage Methods 0.000 title claims description 18
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 34
- 238000012795 verification Methods 0.000 claims description 12
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 7
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 6
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims description 5
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 2
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 9
- 238000012217 deletion Methods 0.000 description 8
- 230000037430 deletion Effects 0.000 description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 2
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 description 1
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000008672 reprogramming Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
- 238000004260 weight control Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G23/00—Auxiliary devices for weighing apparatus
- G01G23/01—Testing or calibrating of weighing apparatus
- G01G23/017—Securing calibration against fraud
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G23/00—Auxiliary devices for weighing apparatus
- G01G23/18—Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
- G01G23/36—Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells
- G01G23/37—Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting
- G01G23/3707—Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting using a microprocessor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein eichfähiges Speichermedium mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruchs 1 .The invention relates to a verifiable storage medium with the features of The preamble of claim 1.
Anerkannte eichfähige Meßgeräte, die der Bauartzulassung entsprechen sind u. a. bei Waagen bekannt. Die Eichvoraussetzung erfolgt hier durch die menschliche visuelle Kontrolle oder durch den "Alibi"-Drucker, der direkt an der Waage angeordnet ist. Mit diesem Drucker werden die Meßwertdaten, wie die fortlaufende Nummer, der Meßwertdaten und eventuell der Zeitpunkt der Messung ausgewiesen. Hier ist keine Nachvollziehbarkeit und keine Referenz gegeben, insbesondere, wenn Meßwertdaten von mehreren Waagen aufbewahrt werden müssen, auch eine manipulationssichere Archivierung ist mit dem "Alibi"-Drucker ausgewiesenen Daten nicht gegeben.Recognized legal-for-trade measuring instruments which are of type approval u. a. known for scales. The verification requirement is made here by the human visual control or by the "Alibi" printer, which is directly on the scale is arranged. With this printer the measured value data, like the consecutive number, the measured value data and possibly the time of the measurement expelled. There is no traceability and no reference here especially if measurement data from several scales are stored Tamper-proof archiving is also necessary with the "Alibi" printer reported data not given.
Um diese Nachteile zu beseitigen, insbesondere eichfähige Meßwertdaten von mehreren Meßgeräten zu erfassen, life darzustellen und zu hinterlegen sind mehrere Lösungen bekannt.In order to eliminate these disadvantages, in particular legal-for-trade measurement data from To record several measuring devices, to represent them live and to store them are several Known solutions.
Nach der Druckschrift GB 2167561 A werden Daten von mehreren Waagen erfaßt, umgewandelt, am Bildschirm abrufbar dargestellt und im Rechner abgelegt. Somit wird die "Intelligenz" der Waage in den Personencomputer verlegt. Der einzige Vorteil ist, daß die Meßwertdaten life einzeln und nacheinander von mehreren Waagen am Bildschirm angezeigt werden und durch die Speicherung wieder abrufbar sind, wobei durch die Integration eines "Alibi"-Druckers die gleichen Prüfberichte ausgewiesen werden, wie sie bei den eichfähigen Waagen mit dem "Alibi"-Drucker vorliegen.According to GB 2167561 A, data from several scales are recorded, converted, displayed on the screen and stored in the computer. Consequently the "intelligence" of the scale is transferred to the personal computer. The only advantage is that the measured value data live individually and in succession from multiple scales are displayed on the screen and by saving are available again, with the integration of an "Alibi" printer same test reports are shown as with the verifiable scales the "Alibi" printer.
Weiterhin ist nach der Druckschrift EP 0510312 A1 eine Vorrichtung bekannt, nach der Waagen an einer mindestens einen Personalcomputer aufweisenden zentralen Station angeschlossen sind, wobei die Waagen Hardware aufweisen, die die Wiegedaten in digitaler Form mit einem entsprechenden Protokoll versehen dem zentralen Personalcomputer zur Verfügung stellen. Die ermittelten Meßwerte der einzelnen Waagen können wahlweise einzeln oder gemeinsam am Bildschirm dargestellt werden. Auch mit dieser Lösung werden mittels Auswertungsgeräten Meßwertdaten in bekannter Weise gespeichert oder weiter verarbeitet bzw. ausgedruckt, die nicht als eichfähig anerkannt werden.Furthermore, according to EP 0510312 A1, a device is known after the scales on at least one personal computer Central station are connected, the scales have hardware that provide the weighing data in digital form with an appropriate protocol the central personal computer. The measured values determined of the individual scales can either individually or together on the screen being represented. With this solution too, evaluation devices are used Measured value data stored in a known manner or further processed or printed out that are not recognized as legal for trade.
So ist die Lösung mit den Nachteilen behaftet,So the solution has the disadvantages
- - daß ein Zugriff auf den Speicher der PC′s nicht ausgeschlossen ist,- That access to the memory of the PC’s is not excluded,
- - daß keine unterbrechungsfreie Meßwertverarbeitung gegeben ist,- that there is no uninterrupted processing of measured values,
- - daß der Datensatz keine Referenznummer und keine Prüfzahl aufweist,- that the data record has no reference number and no check number,
- - daß kein eichpflichtiger Datenpfad vorhanden ist,- that there is no custody transfer path,
- - daß ein Zugriff auf die Betriebssystemebene nicht ausgeschlossen ist, der Zugriff zur Betriebssystemebene ist nicht versperrt (Single und Multi-Tasking- Betriebssystem).- That access to the operating system level is not excluded, the access to the operating system level is not locked (single and multi-tasking Operating system).
Nach der Druckschrift "Handbuch des Wägens" 2., bearbeitete Auflage 1989 ISBN 3-528-18572-4 von Manfred Kochsiek (Hrsg.), Verlag: Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden ist auf Seite 67 Abschnitt 6.5.3 mit dem Bild 6.29 das Prinzip einer Wägeanlage mit digitalem eichfähigen Datenspeicher für die Zwischenspeicherung von Wägeergebnissen mit produktbegleitenden Daten dargestellt. Bei diesem werden zur Speicherung wägetechnischer Daten vorwiegend Halbleiterspeicher verwendet, während der eichfähige Datenspeicher Bestandteil der Auswerteelektronik ist. In Verbindung mit EDV-Komponenten können wägetechnische Daten auch auf externe Speichermedien übertragen werden (z. B. Disketten-, Platten-, Trommel- oder Bandspeicher). Auf Seite 567 Abschnitt 6.5.4 ist mit dem Bild 6.30 ein Systemaufbau der Meßwertverarbeitung und Meßwertausgabe mit Mikrocomputer dargestellt. Es ist eine Auswerteeinrichtung, die als zentrales Gerät der Wägetechnik eingesetzt wird.After the publication "Handbuch des Wägens" 2nd, edited edition 1989 ISBN 3-528-18572-4 by Manfred Kochsiek (ed.), Publisher: Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig / Wiesbaden on page 67 section 6.5.3 with the picture 6.29 is that Principle of a weighing system with digital verifiable data storage for the Intermediate storage of weighing results with product-related data shown. This is mainly used to store weighing data Semiconductor memory is used as part of the verifiable data storage the evaluation electronics. In connection with IT components Weighing data can also be transferred to external storage media (e.g. Disk, disk, drum or tape storage). On page 567 section 6.5.4 Fig. 6.30 is a system structure for measured value processing and Output of measured values shown with microcomputer. It is an evaluation device which is used as the central device in weighing technology.
Die Funktion ist dadurch gekennzeichnet, daß Auswertdaten abgefragt und identifiziert werden, indem sie jeweils in die richtigen Kanäle übertragen, angezeigt und zu Ergebnissen oder Befehlen weiter verarbeitet werden.The function is characterized in that evaluation data is queried and identified by transmitting them to the correct channels and further processed into results or commands.
In der Druckschrift Fachzeitschrift "Wägen und dosieren" 6192, Seite 9, Abschnitt 9, ist eine Waage mit offenem Bus-System gezeigt. Nach dieser Lösung ist eine eichfähige Waage mit offener Busverbindung zum Anschluß beliebiger nicht eichpflichtiger Zusatzeinrichtungen dargestellt, indem keine der Streckverbindungen der Busleitung verplombt werden, auch andere, nicht der Eichpflicht unterliegenden Geräte können angeschlossen werden (externe EDVA, PC für innerbetriebliche Zwecke), wobei das Bus-Leitungssystem der Waage damit offen ist und die Folge ist, daß eine falsche Anzeige, falsche Abdrücke, eine betrügerische Verwendung leicht möglich ist.In the technical journal "Weighing and dosing" 6192, page 9, section 9, a scale with an open bus system is shown. After this solution is one legal-for-trade scales with an open bus connection for connecting any legal-for-trade additional facilities represented by none of the Stretch connections of the bus line are sealed, also others, not the Devices subject to mandatory verification can be connected (external EDVA, PC for internal use), whereby the bus line system of the scale is open and the result is that a false display, false impressions, a fraudulent use is easily possible.
Weitere Nachteile der Lösungen nach den zuvorgenannten Druckschiften sind darin zu sehen, daßOther disadvantages of the solutions according to the aforementioned documents are in seeing that
- - der Zugriff von Nichtberechtigten auf den Speicher des PC′s nicht ausge schlossen ist,- Access by unauthorized persons to the memory of the PC is not sufficient is closed
- - die Meßwertbearbeitung nicht unberechtigungsfrei ist,- the processing of measured values is not without authorization,
- - dem Datensatz keine Referenznummer und keine Prüfzahl zugeordnet ist,- no reference number and no check number are assigned to the data record,
- - kein eichpflichtiger Datenpfad vorhanden ist,- there is no legal data path,
- - der Zugriff zur Betriebssystemebene nicht versperrt ist.- Access to the operating system level is not blocked.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein eichfähiges Speichermedium für eichpflichtige und nicht eichpflichtige Meßwertdaten zu entwickeln, das als anerkannte eichfähige Einrichtung zu jedem bestehenden eichfähigen und nicht eichfähigen Meßwertdatenerfassungsgerät zuordenbar ist.The invention has for its object a verifiable storage medium for develop legal and not legal for trade data, which as recognized legal-for-trade institution to any existing legal-for-trade and not Calibratable measurement data acquisition device can be assigned.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die in dem Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.According to the invention the object is achieved by the in claim 1 specified features solved.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Preferred developments of the invention result from the subclaims.
Die Vorteile der Erfindung bestehen darin,The advantages of the invention are
- - daß der Datensatz neben den Meßwerten aus der Referenznummer mit geheimen Polynomen, einer fortlaufenden Nummer, die die eindeutige Zuordnung für die Zeit des Betriebes im eichpflichtigen Verkehr sicherstellt (Jahr, Wochentag, Waagennummer etc.) und aus der Prüfzahl besteht,- That the data record in addition to the measured values from the reference number with secret Polynomials, a consecutive number that uniquely maps for time operation in custody transfer (year, weekday, Scale number etc.) and consists of the check number,
- - daß die Meßwertverarbeitung unterbrechungsfrei ist,- that the measurement processing is uninterrupted,
- - daß eine manipulationssichere Archivierung der Meßwertdaten gegeben ist, that the tamper-proof archiving of the measured value data is given,
- - daß der Zugriff auf den Speicher versperrt ist,- that access to the memory is blocked,
- - daß ein Zugriff zur Betriebssystemebene ausgeschlossen wird,that access to the operating system level is excluded,
- - daß die Meßwertdaten nicht verfälschbar und nicht löschbar sind,- that the measured value data cannot be falsified and cannot be deleted,
- - daß mittels Kreuzverbund eichpflichtige und nicht eichpflichtige Meßwertdaten eines Meßwertdatenermittlungsgerätes von einem Rechner-Arbeitsplatz auf einen anderen übertragbar sind,- that measured value data that is subject to verification and not subject to verification by means of a cross network a measured value data acquisition device from a computer workstation to one are transferable to others,
- - daß Meßwertdaten in Echtzeit der EDV-Verarbeitung zugeführt und verarbeitet werden,- That measured value data is fed and processed in real time for EDP processing become,
- - daß ein größerer Meßwertdatendurchsatz, insbesondere bei Durchlaufwiegungen (Wiegungen bei durchlaufendem Transportband) erstmals ohne Fehlerquellen möglich ist,- That a larger throughput of measured data, especially with continuous weighing (Weighing with the conveyor belt running through) for the first time without sources of error is possible,
- - daß die Meßdaten gleichzeitig bzw. zusätzlich auf dem Bildschirm bzw. auf dem Bildschirm auf einem zusätzlichen Fenster angezeigt werden,- That the measurement data simultaneously or additionally on the screen or on the Screen to be displayed on an additional window
- - daß die Meßdaten One-Line in einem separaten Fenster auf einem Bildschirm als Zusatzanzeige bzw. als Hauptanzeige für zusätzliche Meßgeräte angezeigt werden.- That the measurement data as a one-line in a separate window on a screen Additional display or as the main display for additional measuring devices.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are described below with reference to the attached Drawings explained in more detail.
Nach Fig. 1 wird das Verfahren für ein eichfähiges Erfassen und Speichern von ermittelten eichpflichtigen und nicht eichpflichtigen Meßwertdaten anhand einer anerkannten eichfähigen Einrichtung 1, die an eichfähigen und oder/nicht eichfähigen Meßwertdatenermittlungseinrichtungen 2, mindestens jedoch an eine eichfähige oder nicht eichfähige Meßwertdatenermittlungseinrichtung 2 angeschlossen ist, dargestellt, indem die anerkannte eichfähige Einrichtung 1 mindestens aus einem Rechner 3 mit einer Speichereinheit, aus einer Bedienungseinheit 4, aus einem Bildschirm 5 und gegebenenfalls aus einem Drucker 6 besteht, wobei der Rechner 3 u. a. zwei serielle Schnittstellen, die Schnittstelle I 7 für einen Treiber I 8 und die Schnittstelle II 9 für einen Treiber II 10 und eine EEPROM-Karte 11 besitzt. Die EEPROM-Karte 11 ist eine -Er weiterungskarte, die einen nichtflüchtigen Speicher zur Verfügung stellt, wobei der Speicher individuell bestückt werden kann und genutzt verwendet wird. According to Fig. 1, the method for a calibratable capturing and storing determined legal and non requiring calibration is based on a approved calibrating device 1 to verifiable and / noncalibratable measurement data acquisition or 2, however, is at least connected to a verifiable or not verifiable measurement data acquisition device 2 , illustrated by the recognized legal-for-trade device 1 consisting at least of a computer 3 with a storage unit, an operating unit 4 , a screen 5 and possibly a printer 6 , the computer 3 including two serial interfaces, the interface I 7 for one Driver I 8 and the interface II 9 for a driver II 10 and an EEPROM card 11 has. The EEPROM card 11 is an expansion card which provides a non-volatile memory, the memory being able to be individually populated and used.
Der Treiber II 10 als Device-Treiber E01EP stellt die verfügbare Kapazität automatisch fest.The driver II 10 as device driver E01EP automatically determines the available capacity.
Ein Flash-EEPROM ist vergleichbar mit einem EPROM. Es kann mit normalen Memory-Zyklen ausgelesen werden. Das Speichern von Daten geschieht jedoch nur mit speziellen Programmieralgorithmen. Im Vergleich zu EPROM′s geschieht das Löschen grundsätzlich auch bausteinweise mit Hilfe eines eigenen Lösch- Algorithmus. Dadurch ist es möglich, Flash-Speicher im eingesetzten Zustand zu Beschreiben und zu Löschen ohne das hierfür ein spezielles Programmier- oder Löschgerät, wie bei EPROM′s, notwendig wird. Gleichzeitig ist hiermit auch ein unbeabsichtigtes Löschen nicht mehr möglich.A flash EEPROM is comparable to an EPROM. It can with normal Memory cycles can be read out. However, data is saved only with special programming algorithms. Compared to EPROM's happens deletion in principle also by component with the help of a separate deletion Algorithm. This makes it possible to flash memory in the inserted state Describe and delete without a special programming or Extinguishing device, as with EPROM's, is necessary. At the same time, this is also a unintentional deletion no longer possible.
Die EEPROM-Karte 11 ist mit einer PAGING-Hardware versehen.The EEPROM card 11 is provided with PAGING hardware.
Der eigens entwickelte Flash-Treiber als Treiber II 10 ist die Schnittstelle eines eigens entwickelt Treiber unter IO-SYS, wie z. B. alle Waagentreiber. Er ist ein "eichpflichtiges Programm" und trägt in seinem Namen deshalb den Anhang "EP" (z. B. Flash-Treiber E01EP).The specially developed flash driver as driver II 10 is the interface of a specially developed driver under IO-SYS, such as. B. all scale drivers. It is a "custody transfer program" and therefore carries the name "EP" in its name (eg flash driver E01EP).
Der Treiber I 8 wird ebenfalls als "eichpflichtiges Programm" mit einem "EP" am Ende des Namens gekennzeichnet.Driver I 8 is also identified as a "program subject to verification" with an "EP" at the end of the name.
Beispielsweise heißt der neue Treiber I 8 für Waage "X" nun W08EP.EXE.For example, the new driver I 8 for scale "X" is now called W08EP.EXE.
Die EEPROM-Karte 11 kann für den Betrieb mit diesem Treiber II 10 bei der Produktion mit einer internen Serien-Nr. vorprogrammiert werden.The EEPROM card 11 can be operated with this driver II 10 during production with an internal serial no. be preprogrammed.
Funktionsaufrufe sind wie folgt:
Der Treiber II 10 kann sowohl von einem eigens entwickelten Flash-
Sicherungsprogramm (EP-Programm), das die Sicherung der eichpflichtigen Daten
aus dem Flash-Speicher auf eine Speichereinheit übernimmt, als auch von den
Treiber I 8 aufgerufen werden.Function calls are as follows:
Driver II 10 can be called up by a specially developed flash backup program (EP program), which takes over the backup of the data subject to calibration from the flash memory to a storage unit, and by driver I 8 .
Für die Flash-Speicher-Verwaltung sind folgende OP-Codes implementiert:
(Erweiterung nach Bedarf möglich)The following OP codes are implemented for flash memory management:
(Expansion possible as required)
Der Ablauf bei der Gewichtskontrolle mit Hilfe des Treibers I 8 ist wie folgt:
Nachdem der Treiber I 8 das Gewichtsanforderungskommando von dem
Applikationsprogramm erhalten hat, sendet dieser ein Anforderungskommando an
die eichfähige und/oder nicht eichfähige Meßwertdatenermittlungseinrichtung 2
und wartet auf den Datensatz. Dieser Vorgang ist nur über die Information der
Schnittstellenbeschreibung zu den Treibern I 8; II 10 möglich.The procedure for weight control using driver I 8 is as follows:
After the driver I 8 has received the weight request command from the application program, it sends a request command to the calibratable and / or non-verifiable measurement value data determination device 2 and waits for the data record. This process is only possible via the information in the interface description for the drivers I 8 ; II 10 possible.
Nach Empfang des letzten Bytes des Gewichtsstrings der eichfähigen und/oder nicht eichfähigen Meßwertdatenermittlungseinrichtung 2 wird der Datensatz auf Gültigkeit (Empfangs- oder logische Fehler) überprüft. Im Fehlerfalle wird dem anfordernden Applikationsprogramm nur der Fehlercode zurückgegeben und dieser Vorgang ist damit beendet.After receipt of the last byte of the weight string of the calibratable and / or non-verifiable measurement data determination device 2 , the data record is checked for validity (reception or logical errors). In the event of an error, only the error code is returned to the requesting application program and this process is ended.
Die Programme der Applikation werden in dieser Lösung von der selben Station (EEPROM-Karte 11) gestartet, wobei die Programme nicht unbedingt an der selben Station gespeichert sind. Üblicherweise befinden sich diese Applikationsprogramme auf der selben Station oder sind mit der Speichereinheit verbunden (z. B. im Netzwerk, Laufwerk, Festplatte, Diskette). Die Aufgaben der Applikation können fernbedient, ferngesteuert und ausgelöst werden.In this solution, the programs of the application are started by the same station (EEPROM card 11 ), the programs not necessarily being stored on the same station. These application programs are usually located on the same station or are connected to the storage unit (e.g. in the network, drive, hard disk, diskette). The tasks of the application can be operated, controlled and triggered remotely.
Andernfalls erstellt der Treiber I 8 aus den empfangenden Daten den relevanten eigens entwickelten Standard-Gewichtsdatensatz und fügt den Daten noch die eigene Treiber-Kanal-Nr. sowie den eigenen Treibernamen hinzu. Das ist die Bezeichnung der Softwareschnittstelle zu den Meßgeräten. Im Anschluß wird der Treiber II 10 mit dem OP-Code WRITE vom jeweiligen Treiber I 8 aufgerufen, um den relevanten Datensatz manipulationssicher in den Flash-Speicher zu programmieren.Otherwise, driver I 8 creates the relevant specially developed standard weight data record from the received data and adds the driver channel number to the data. as well as your own driver name. This is the name of the software interface to the measuring devices. Subsequently, driver II 10 with the OP code WRITE is called up by the respective driver I 8 in order to program the relevant data record in a tamper-proof manner in the flash memory.
Der Treiber II 10 fügt dem relevanten Datensatz nun noch die Karten-Serien- Nummer, die nächste laufende Satznummer sowie die aktuelle Uhrzeit und das Datum hinzu, bevor er über den gesamten Satz das CRC gemäß einen geheimen Polynom bildet.Driver II 10 now adds the card serial number, the next sequential record number and the current time and date to the relevant data record before it forms the CRC according to a secret polynomial over the entire record.
Anschließend wird dieser gesicherte String netzausfallsicher in den Flash- EEPROM-Speicher programmiert und der neue Flashstatus ermittelt.Then this saved string is protected against power failure in the flash EEPROM memory programmed and the new flash status determined.
Dieser eigens entwickelte Standard-Gewichtsdatensatz wird nun zusammen mit dem aktuellen Flash-Status dem Treiber I 8 zurückgegeben.This specially developed standard weight data record is now returned to driver I 8 together with the current flash status.
Der hierdurch wiederaktivierte Treiber I 8 prüft nun den Return-Code (OK, bzw. Fehlercode) des E01EP und im Falle einer positiven Rückmeldung wird nun erst der Gewichtsdatensatz zuzüglich des aktuellen Flash-Status zurückgemeldet. Der Treiber I 8 bleibt nun wiederum solange inaktiv, bis die Applikation einen neuen Auftrag an ihn übergibt.The driver I 8 reactivated in this way now checks the return code (OK or error code) of the E01EP and in the event of a positive response, the weight data record plus the current flash status is only reported back. The driver I 8 again remains inactive until the application transfers a new job to it.
Die Sicherung wird durch Übertrag der eichfähigen Daten von der EEPROM- Karte 11 auf die Speichereinheit des Rechners 3 vorgenommen.The backup is carried out by transferring the verifiable data from the EEPROM card 11 to the memory unit of the computer 3 .
Die EEPROM-Karten 11 werden bei der Herstellung mit einer laufenden Seriennummer versehen, z. B. wird diese Serien-Nr. (2 Bytes) mit einem 16-Bit- Statuswort aus Sicherheitsgründen in jeden bestückten Flash-Baustein einprogrammiert.The EEPROM cards 11 are provided with a serial number during manufacture, e.g. B. this serial number. (2 bytes) with a 16-bit status word programmed into each flash module for security reasons.
Aus diesem Grund müssen für einen abgesicherten Betrieb dieses Treibers II 10 mindestens zwei Flash-Bausteine eingesetzt sein, andernfalls wird dieser Fehler gemeldet und der weitere Betrieb unterbunden.For this reason, at least two flash modules must be used for safe operation of this driver II 10 , otherwise this error is reported and further operation is prevented.
Nachdem das eigens entwickelte Flash-Sicherungsprogramm den Lösch-Befehl abgesetzt hat, führt dieser Treiber II 10 folgende Sequenzen aus:After the specially developed flash backup program has issued the delete command, this driver II 10 executes the following sequences:
- 1. Ändern des 16 Bit Status im letzten Baustein in "Löschung 1 gestartet".1. Change the 16 bit status in the last block to "Deletion 1 started".
- 2. Löschung des gesamten Inhalts des ersten Flash-Bausteins (dabei auch die dort abgelegte Serien-Nr. verloren). 2. Deletion of the entire content of the first flash module (including the one there stored serial number lost).
- 3. Neuprogrammierung der Serien-Nr. an den Anfang des ersten Bausteins nach erfolgreicher Löschung mit Status "Serien-Nr. OK".3. Reprogramming the serial number. to the beginning of the first building block successful deletion with status "serial no. OK".
- 4. Einzelnes Löschen aller folgenden Bausteine mit anschließender Neu programmierung der Serien-Nr. sowie dem Status "Serien-Nr. OK-Status".4. Individual deletion of all subsequent blocks with subsequent new programming the serial no. and the status "serial no. OK status".
- 5. Nach erfolgreicher Löschung des letzten Bausteins erhält auch dieser wieder die Serien-Nr. und den gleichen Status.5. After successfully deleting the last block, it also receives the Serial no. and the same status.
- 6. Zum Abschluß werden noch einmal alle Bausteine auf die gleiche Serien-Nr. und den OK-Status hin überprüft, bevor der E01EP-Treiber die gesamt ermittelte Flash-Kapazität dem aufrufenden Programm meldet und damit zur Verfügung steht.6. At the end, all modules are once again assigned the same serial number. and checked the OK status before the E01EP driver determined the total Flash capacity reports to the calling program and is therefore available stands.
Diese recht umständliche Sequenz wurde realisiert, da während dieser Zeit ein Spannungsausfall oder ein versehentliches Abschalten des Rechners nicht ausgeschlossen werden kann, könnte die Serien-Nr. der Karte 11 verloren gehen, bevor sie wieder neu programmiert wurde.This rather cumbersome sequence was realized, since a power failure or an accidental shutdown of the computer cannot be ruled out during this time, the serial no. card 11 is lost before it has been reprogrammed.
Für diesen Fall eines vorzeitigen Abbruchs des Löschvorganges wird beim nächsten OPEN dem Sicherungsprogramm dieser Fehlerstatus gemeldet, das daraufhin einen neuen Lösch-Befehl absetzt, den der Treiber II 10 nun zu Ende führen kann. Die Funktion des eigens entwickelten Flash-Sicherungsprogrammes ist dadurch charakterisiert, daß bei jedem Booten des Rechners das eigens entwickelte Sicherungsprogramm automatisch gestartet wird.In the event of the premature termination of the deletion process, the error program is reported to the backup program at the next OPEN, which then issues a new delete command which driver II 10 can now complete. The function of the specially developed flash backup program is characterized in that the specially developed backup program is started automatically each time the computer is booted.
Die Meldung: "Zum Prüfen der eichpflichtigen Daten bitte (F10) drücken" auf dem EDV-Bildschirm erscheint für ca. 10 Sekunden.The message: "To check the data subject to verification, please press (F10)" on the The computer screen appears for approx. 10 seconds.
Wurde die Funktionstaste F 10 betätigt, erscheint eine Liste 1, mit der die Dateien der einzelnen Meßtage angezeigt werden.If the function key F 10 was pressed, a list 1 appears with which the files of the individual measurement days are displayed.
Eine Hilfe kann über die Funktionstaste (F1) angezeigt werden. Eine Auswahl des Meßtages kann über die Pfeiltaste nach oben und Pfeiltaste nach unten, Bild auf und Bild ab, Pos. 1 und Ende oder durch Eingabe des Meßdatums im Format JJ.MM.TT erfolgen.Help can be displayed using the function key (F1). A selection of the Measurement days can be viewed using the up and down arrow keys and picture from, pos. 1 and end or by entering the measurement date in the format YY.MM.DD.
Nach Auswahl und Bestätigung durch die Enter-Taste erscheint der Inhalt der Datei, die eichpflichtigen Datensätze, auf dem EDV-Bildschirm.After selection and confirmation with the Enter key, the content of the File containing the legal-for-trade records on the computer screen.
Durch Betätigen z. B. der Enter-Taste erfolgt der Wechsel zurück zur Liste 1.By pressing z. B. the Enter key switches back to list 1.
Der Eichbeamte kann nun mit Hilfe der angezeigten Datensätze feststellen, ob der z.B: auf dem Rechnungsdruck, gegebenenfalls vom Drucker 6 ausgegebenen, ausgewiesene Gewichtswert mit dem gemessenen Wert übereinstimmt. Vergleich durch z. B. der Referenz-Nr., des Datums, der Uhrzeit.The calibration officer can now use the displayed data records to determine whether, for example: the weight value shown on the invoice printout, possibly output by the printer 6 , matches the measured value. Comparison by e.g. B. the reference number, the date, the time.
Die Prüfzahl der installierten EP-Programme erscheint auf dem Bildschirm 5 neben der Liste 1 am rechten Bildschirmrand. Hier wird zunächst die Kanal-Nr. für die installierte(n) Meßeinrichtung(en) 2 (für die Eichung nicht relevant) angezeigt und daneben die Prüfzahl der auf diesem Kanal installierten EP-Programme (wichtig für die Eichung). The check number of the installed EP programs appears on screen 5 next to list 1 on the right side of the screen. The channel no. for the installed measuring device (s) 2 (not relevant for the calibration) and next to it the check number of the EP programs installed on this channel (important for the calibration).
Nach der eigenen Programminitialisierung wird dem Flash-Treiber der OPEN- Befehl übergeben, der bei Rückkehr den aktuellen Speicherstatus meldet. Das Sicherungsprogramm prüft anschließend das Datum des letzten und ersten Satzes im Flash-Speicher durch entsprechende READ-Befehle. Wenn die relevanten Daten vom gleichen Arbeitstag sind und noch genügend Flash-Kapazität zur Verfügung steht, beendet das Programm seine Tätigkeit.After the program has been initialized, the OPEN- Submit command that reports the current memory status on return. The The backup program then checks the date of the last and first set in flash memory by means of appropriate READ commands. If the relevant Data are from the same working day and there is still enough flash capacity available Is available, the program ends its activity.
Andernfalls werden nun alle Daten durch entsprechende READ-Befehle an den Treiber II 10 satzweise, beginnend mit Satz 1, ausgelesen und auf einer im PC befindlichen Speichereinheit kopiert. Die CRC-Sicherung jedes Satzes bleibt erhalten, weil die Daten 1 : 1 wieder abgelegt werden. Nach erfolgreichem Abschluß des letzten READ′s und Abspeichern der Daten wird der OP-Code CLEAR an den Treiber II 10 übergeben, um den gesamten Flash-Speicher für den neuen Arbeitstag zu löschen.Otherwise, all data are now read out in sets by corresponding READ commands to driver II 10 , starting with set 1 , and copied to a memory unit in the PC. The CRC backup of each record is retained because the data is stored 1: 1 again. After successfully completing the last READ and storing the data, the OP code CLEAR is transferred to driver II 10 in order to delete the entire flash memory for the new working day.
Nach der positiven Quittung des Flash-Treibers beendet das Sicherungsprogramm seine Tätigkeit.The backup program ends after the positive acknowledgment of the flash driver his activity.
Bei einem späteren Rücklesen der eichpflichtigen Daten von der Speichereinheit für die Anzeige auf dem Bildschirm 5 wird der Datensatz noch einmal mit Hilfe der CRC-Kodierung über das geheime Polynom auf Verfälschung hin überprüft und dies ggf. angezeigt.When the data subject to calibration is read back later from the storage unit for display on the screen 5 , the data record is checked again for corruption by means of the CRC coding via the secret polynomial and this is displayed if necessary.
Nach Beendigung des Sicherungsprogramms wird das eigens entwickelte Applikationsprogramm (nicht eichpflichtig) gestartet. Dieses Programm öffnet nacheinander alle eingestellten Treiber I 8 (eichpflichtige Programme, die zu Beginn beim Booten bereits geladen wurden). Aus dem Applikationsprogramm heraus können interaktiv bzw. zu jeder Zeit auf die oben beschriebene Art und Weise Daten übernommen werden z. B. zur Abrechnung, Buchung, (Fern-) Übertragung, Weiterverarbeitung, zum Drucken, Archivierung, Auswertung verwendet werden, wobei die Applikation selber mit dem zuvorgenannten Funktionsumfang nicht mehr eichfähig zu sein braucht, indem die eindeutige Zuordnung zu den eichfähigen Meßdaten erhalten bleibt.After the backup program has ended, the specially developed application program (not subject to calibration) is started. This program opens all of the set drivers I 8 one after the other (programs that require verification, which were already loaded when booting). From the application program, data can be taken interactively or at any time in the manner described above, e.g. B. for billing, booking, (remote) transmission, further processing, printing, archiving, evaluation, the application itself with the aforementioned functional range no longer needs to be verifiable by the clear assignment to the verifiable measurement data is retained.
Nach Fig. 2 ist der Einsatz von mehreren anerkannten eichfähigen Einrichtungen 1 dargestellt, mindestens zwei die miteinander über den Rechner 3 mittels Leitung A in Wirkverbindung stehen, wobei den anerkannten eichfähigen Einrichtungen 1 jeweils mindestens eine eichfähige und/oder nicht eichfähige Meßwert datenermittlungseinheit 2 zugeordnet ist, wobei zwei der anerkannten eichfähigen Einrichtungen 1 jeweils keinen Bildschirm 5 besitzen müssen, die als Rechner- Arbeitsplatz dienen.According to FIG. 2, the use of several approved calibrating devices 1 is shown, at least two with each other via the computer 3 by means of line A in operative connection with the approved calibrating devices 1 data determination unit in each case at least one verifiable and / or non-verifiable measured value is assigned 2 , whereby two of the recognized legal-for-trade institutions 1 do not have to have a screen 5 which serve as a computer workstation.
Die anerkannten eichfähigen Einrichtungen 1 bestehen entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 weiterhin aus der Bedienungseinheit 4, gegebenenfalls aus dem Drucker 6 und aus dem Rechner 3 mit Speichereinheit, wobei dem Rechner 3 die Schnittstelle I 7 für den Treiber I 8, die Schnittstelle II 9 für den Treiber II 10 und die EEPROM-Karte 11 zugeordnet ist.According to the exemplary embodiment according to FIG. 1, the recognized legal-for-trade devices 1 also consist of the operating unit 4 , optionally the printer 6 and the computer 3 with a storage unit, the computer 3 being the interface I 7 for the driver I 8 and the interface II 9 for the driver II 10 and the EEPROM card 11 is assigned.
Diese Gerätekonfiguration und die über den Rechner 3 bestehende Wirkverbindung zwischen den anerkannten eichfähigen Einrichtungen 1 ergab einen überraschenden, unerwarteten Effekt, der sich als Kreuzverbund eichpflichtiger und/oder nicht eichpflichtiger Meßwertdaten darstellt.This device configuration and the active connection between the recognized legal-for-trade facilities 1 via the computer 3 resulted in a surprising, unexpected effect, which is represented as a cross-connection of measured value data that is subject to legal and / or legal for trade standards.
Mittels diesem Kreuzverbund können die eichpflichtigen und/oder nicht eichpflichtigen Meßwertdaten einer eichfähigen und/oder nicht eichfähigen Meßwertdatenermittlungseinrichtung 2 von einem Rechner-Arbeitsplatz I 12 auf einem anderen Rechner-Arbeitsplatz II 13 übertragen werden.By means of this cross-connection, the legal-for-trade and / or non-legal-for-trade measurement data of a legal-for-trade and / or non-legal-for-trade measurement data determination device 2 can be transmitted from one computer work station I 12 to another computer work station II 13 .
Ohne Kreuzverbund werden am Rechner-Arbeitsplatz I 12 über die anerkannte eichfähige Einrichtung 1 die anliegenden eichpflichtigen und/oder nicht eichpflichtigen Meßwertdaten der eichfähigen und/oder nicht eichfähigen Meßwertedatenermittlungseinrichtung 2 abgefordert und über die EEPROM-Karte 11 auf den Speicher des Rechners 3 am Arbeitsplatz I 12 lokal als eichfähige Meßwertdaten abgelegt. Diese eichpflichtigen und/oder nicht eichpflichtigen Meßwertdaten können als eichfähige Meßwertdaten am Bildschirm 5 des Arbeitsplatzes I 12 angezeigt werden.Without a cross-connection, the available legal-for-trade and / or non-legal-for-trade measurement data from the legal-for-trade and / or non-legal-for-trade measured data determination device 2 are requested at the computer work station I 12 via the recognized legal-for-trade device 1 and via the EEPROM card 11 to the memory of the computer 3 at the work place I 12 stored locally as legal-for-trade measured data. These measured value data that are subject to verification and / or not subject to verification can be displayed on the screen 5 of the work station I 12 as measurement data that can be verified.
Mit dem Kreuzverbund kann man am Arbeitsplatz I 12 die Messung der am Arbeitsplatz II 13 anliegenden eichpflichtigen und/oder nicht eichpflichtigen Meßwertdaten auslösen, indem diese als eichfähige Meßwertdaten durch die am Arbeitsplatz II 13 vorhandene anerkannte eichfähige Einrichtung 1 aufgenommen und hier lokal über die dazugehörende EEPROM-Karte 11 in den Speicher des Rechners 3 abgelegt werden, wobei diese eichfähigen Meßwertdaten auf dem jeweiligen Bildschirm 5 des Arbeitsplatzes I 12 und/oder des Arbeitsplatzes II 13 angezeigt werden können.With the cross-wound composite can 12 to trigger the measurement of the workplace II 13 adjacent custody and / or not requiring calibration at Work I by this as the calibration measured value data received by the workplace II 13 existing approved calibrating device 1 and here locally via the associated EEPROM - Card 11 are stored in the memory of the computer 3 , which calibratable measurement data can be displayed on the respective screen 5 of the workplace I 12 and / or the workplace II 13 .
Somit sind auch von allen n-Arbeitsplätzen III 14 Meßwertdatenermittlungen, auch an den nicht an diesen Arbeitsplätzen angeschlossenen eichfähigen und/oder nicht eichfähigen Meßwertdatenermittlungseinrichtung 2, auslösbar, wobei diese eichpflichtigen und/oder nicht eichpflichtigen Meßwertdaten als eichfähige Meßwertdaten lokal am jeweiligen Arbeitsplatz durch die jeweilige anerkannte eichfähige Einrichtung 1 mit Referenzen versehen über die EEPROM-Karte 11 erfaßt, gesichert und gespeichert in der Speichereinheit des jeweiligen Rechners 3 hinterlegt werden, indem diese eichfähigen Meßwertdaten sowohl lokal als auch am anfordernden n-Arbeitsplatz III 14 am jeweiligen Bildschirm 5 angezeigt werden können.Thus, 14 measured value data determinations can also be triggered from all n workplaces III, also at the calibratable and / or non-verifiable measured value data determination device 2 not connected to these workstations, these calibrated and / or not verifiable measured value data as verifiable measured value data locally at the respective workplace by the respective Recognized legal-for-trade device 1 provided with references via the EEPROM card 11 are recorded , saved and stored in the memory unit of the respective computer 3 by this legal-for-trade measurement data can be displayed locally as well as on the requesting n work station III 14 on the respective screen 5 .
BezugszeichenlisteReference list
1 anerkannte eichfähige Einrichtung
2 eichfähige und/oder nicht eichfähige Meßwertdatenermittlungseinrichtung
3 Rechner
4 Bedienungseinheit
5 Bildschirm
6 Drucker
7 Schnittstelle I
8 Treiber I (Meßgerätetreiber)
9 Schnittstelle II
10 Treiber II (Kartentreiber)
11 EEPROM-Karte
12 Arbeitsplatz I
13 Arbeitsplatz II
14 n-Arbeitsplatz III
A Leitung 1 recognized legal-for-trade institution
2 verifiable and / or not verifiable measurement data determination device
3 computers
4 control unit
5 screen
6 printers
7 interface I
8 driver I (measuring device driver)
9 Interface II
10 driver II (card driver)
11 EEPROM card
12 Work place I
13 Workplace II
14 n workplace III
A line
Claims (8)
Priority Applications (14)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19509775A DE19509775C2 (en) | 1994-09-23 | 1995-03-17 | Verifiable storage medium |
CZ963445A CZ344596A3 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Process and apparatus for calibrated record and storage of determined obligatory calibrated and/or facultatively calibrated experimental values |
PCT/DE1995/001235 WO1996009523A1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method and device for a data management system which is capable of calibration |
EP95930381A EP0782699B1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Data management capable of calibration |
JP51051396A JP3178679B2 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method and apparatus for standardizable data management |
DE59506543T DE59506543D1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Verifiable data management |
ES95930381T ES2102976T3 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | PROCEDURE AND DEVICE FOR A CONTRASTABLE REGISTRY AND STORAGE OF DETECTED DATA OF CONTRACT MEASURE VALUE MANDATORY OR NON-MANDATORY. |
US08/817,036 US6041289A (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method and device for a data management system which is capable of calibration |
KR1019970701844A KR100286383B1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Calibration data management method and device |
AT95930381T ATE182985T1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | TRUSTABLE DATA MANAGEMENT |
RU97106506A RU2133946C1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method for verifying acquisition and storage of measurement data and device for its embodiment |
HU9701493A HU219746B (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method and device for collection and storage of measured value data, which have to be or do not have to be calibrated |
UA97041900A UA47414C2 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method for collecting and accumulation of measured data, capable and/or incapable of calibration, and appliance for its implementation |
PL95319159A PL319159A1 (en) | 1994-09-23 | 1995-09-07 | Method of and apparatus for verifiable data processing |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9415398U DE9415398U1 (en) | 1994-09-23 | 1994-09-23 | Verifiable storage medium |
DE19509775A DE19509775C2 (en) | 1994-09-23 | 1995-03-17 | Verifiable storage medium |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19509775A1 DE19509775A1 (en) | 1996-03-28 |
DE19509775C2 true DE19509775C2 (en) | 1996-07-11 |
Family
ID=6914046
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9415398U Expired - Lifetime DE9415398U1 (en) | 1994-09-23 | 1994-09-23 | Verifiable storage medium |
DE19509775A Expired - Lifetime DE19509775C2 (en) | 1994-09-23 | 1995-03-17 | Verifiable storage medium |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9415398U Expired - Lifetime DE9415398U1 (en) | 1994-09-23 | 1994-09-23 | Verifiable storage medium |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE9415398U1 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19747323C2 (en) * | 1997-10-27 | 2001-02-08 | Bizerba Gmbh & Co Kg | Electronic scales with a safety device |
DE10041251B4 (en) * | 2000-08-23 | 2010-03-11 | HBM Wägetechnik GmbH | Verifiable weighing system and method for the determination of legally required measured value data |
CN100353272C (en) | 2002-11-22 | 2007-12-05 | 西门子公司 | Method for displaying calibration-required data |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2610062A1 (en) * | 1976-03-11 | 1977-09-15 | Heinrich Prof Dr Ing Frohne | Coordinate inspection machine test probe setting - is determined by inspecting standard workpiece and deriving probe position transformation equations from result |
DE3404948A1 (en) * | 1984-02-11 | 1985-08-14 | Bizerba-Werke Wilhelm Kraut GmbH & Co KG, 7460 Balingen | COMPOSITE LOADING SCALE SYSTEM |
GB2167561A (en) * | 1984-11-08 | 1986-05-29 | Avery Ltd W & T | Sensing system |
DE3826512A1 (en) * | 1988-08-04 | 1990-02-08 | Pfister Gmbh | Weighing device for the acquisition of weighing data |
DE9116271U1 (en) * | 1991-04-26 | 1992-07-30 | CSB-System Software-Entwicklung & Unternehmensberatung GmbH, 52511 Geilenkirchen | Device for recording weight data or similar in companies |
-
1994
- 1994-09-23 DE DE9415398U patent/DE9415398U1/en not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-03-17 DE DE19509775A patent/DE19509775C2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19509775A1 (en) | 1996-03-28 |
DE9415398U1 (en) | 1994-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3146718C2 (en) | Data processing system for the user department-specific registration of the use of several copiers | |
DE68926176T2 (en) | Management system for licensed programs | |
DE69821426T2 (en) | Storage arrangement, and data processing system and method | |
DE19843249A1 (en) | Method for entering data into a service device and arrangement for carrying out the method | |
EP0915435A2 (en) | Method for securely storing variable data | |
DE2264919A1 (en) | PROGRAMMABLE CALCULATOR | |
DE60122865T2 (en) | Output system for IC cards | |
DE3206113A1 (en) | ELECTRONIC franking machine with memory weakness display | |
EP0224639B1 (en) | Method to control the memory access of an ic card and implementing device | |
EP0789333A2 (en) | Franking machine | |
DE69013544T2 (en) | Setting a remote franking machine for emergencies. | |
DE102007024192A1 (en) | Control unit e.g. advanced memory buffer, for use in e.g. fully buffered dual inline memory module, has control circuit connected with usage determination unit to compare utilization information and usage limitation information | |
DE3700504A1 (en) | PORTABLE ELECTRONIC DEVICE | |
DE3884485T2 (en) | Franking machine system. | |
DE19509775C2 (en) | Verifiable storage medium | |
DE3650330T2 (en) | Franking machine system for the non-volatile storage of data. | |
EP0782699B1 (en) | Data management capable of calibration | |
DE4441231C1 (en) | Standard computer installation with programmable electronic circuit | |
EP1636700A1 (en) | Method for booting up a software in the boot sector of a programmable read-only memory | |
DE4217830C2 (en) | Method for operating a data processing system | |
DE4433913C1 (en) | Measured data detection and storage system | |
DE19932149A1 (en) | System for executing transactions | |
DE102007041370A1 (en) | Chip card, electronic device, method for producing a chip card and method for using a chip card | |
DE60316183T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR ALTERNATE ACTIVATION OF AN INTERCHANGEABLE HARDWARE UNIT | |
EP1529257B1 (en) | Accepting a set of data in a computer unit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8368 | Opposition refused due to inadmissibility | ||
8330 | Complete disclaimer |