[go: up one dir, main page]

DE19508207C2 - Roll cutting and winding machine - Google Patents

Roll cutting and winding machine

Info

Publication number
DE19508207C2
DE19508207C2 DE19508207A DE19508207A DE19508207C2 DE 19508207 C2 DE19508207 C2 DE 19508207C2 DE 19508207 A DE19508207 A DE 19508207A DE 19508207 A DE19508207 A DE 19508207A DE 19508207 C2 DE19508207 C2 DE 19508207C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
machine according
winding machine
roll cutting
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19508207A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19508207A1 (en
Inventor
Heinz-Hermann Dick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Original Assignee
Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik filed Critical Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Priority to DE19508207A priority Critical patent/DE19508207C2/en
Priority to GB9600513A priority patent/GB2298637B/en
Priority to IT96MI000041A priority patent/IT1281735B1/en
Publication of DE19508207A1 publication Critical patent/DE19508207A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19508207C2 publication Critical patent/DE19508207C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/30Lifting, transporting, or removing the web roll; Inserting core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/4171Handling web roll
    • B65H2301/4173Handling web roll by central portion, e.g. gripping central portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Rollenschneid- und Wickelmaschine mit Einzelwickelstationen für jede geschnittene Bahn sowie mit jeweils eine Wickelhülse aufnehmenden Span­ nelementen an Wickelarmen der Einzelwickelstationen und einer Vorrichtung zum Einbringen der Wickelhülsen mit mindestens einem zwischen einer Wickelhülsenauf­ nahmestellung und einer Wickelhülsenabgabenstellung bewegbaren, über einen Betätigungsmechanismus symmetrisch verstellbare Spannbacken für die Wickelhülsen aufweisenden Wickelhülsengreifer.The invention relates to a roll cutting and winding machine with individual winding stations for each cut web as well as with a chip-holding chip elements on winding arms of the individual winding stations and a device for Insert the winding tubes with at least one between a winding tubes take position and a winding tube delivery position movable, over a Actuating mechanism symmetrically adjustable jaws for the winding cores having winding tube gripper.

Eine Rollenschneid- und Wickelmaschine der eingangs genannten Art geht aus der deutschen Offenlegungsschrift 35 27 377 hervor. Bei der bekannten Maschine handelt es sich um eine Doppeltragwalzen-Wickelmaschine, die als Einlegevorrichtung für die Wickelhülsen eine Spannzange aufweist, deren Spannbacken kreisförmig bewegt werden können. Mit Hilfe der Spannzange werden die Wickelhülsen, unabhängig davon, ob diese einen kleinen oder einen größeren Durchmesser aufweisen, mit Abstand oberhalb des Wickelbettes gehalten und zwar dergestalt, daß eine bei dieser Maschine notwendige Klebenaht auf der Wickelhülse eine stets gleichbleibende Position einnimmt. Aus dieser Übergabestellung werden schließlich die Wickelhülsen nach Freigabe durch die Spannbacken in der fixierten bzw. definierten Lage mittels einer als Saugeinrichtung ausgebildeten Haltevorrichtung soweit abgesenkt, daß die Wickelhülsen in das sich zwischen den Tragrollen befindliche Wickelbett abgesenkt werden. Mit Hilfe der Spannbacken ist es zwar theoretisch möglich, die Mittenachse der Wickelhülsen bei kleinem und großen Durchmesser beizubehalten, jedoch wird in einem solchen Fall die im Durchmesser größere Wickelhülse lediglich mit den Spitzen der Spannflächen der Spannbacken gehalten. Ein solches Spannen ermöglicht kein einwandfreies Halten der Wickelhülse, vielmehr ist damit zu rechnen, daß die Wickelhülse unkontrolliert nach unten gedrückt wird bzw. aus den Spannbacken herausspringt. Zum sicheren Halten der Wickelhülse ist es unbedingt erforderlich, daß die Spannflächen der Spannbacken symmetrisch an der im Durchmesser größeren Wickelhülse anliegen. In diesem Fall verrutscht jedoch die Mittelachse der Wickelhülse nach unten, so daß eine solche Einlegevorrichtung nicht geeignet ist, wenn es darauf ankommt, die Wickelhülse unabhängig von ihrem Durchmesser mit gleichbleibender Mittelachse sicher zu halten und von der Wickelaufnahmestellung in die Wickelhülsenabgabestellung zu transportie­ ren.A reel cutting and winding machine of the type mentioned goes out of the German Offenlegungsschrift 35 27 377. In the known machine acts It is a double carrier roller winding machine, which is used as an insertion device for the Winding sleeves has a collet whose jaws move in a circle can be. With the help of the collet, the winding cores, regardless of whether they have a small or a larger diameter, at a distance held above the changing bed and in such a way that one in this machine necessary adhesive seam on the winding tube always assumes a constant position. From this transfer position, the winding cores are finally released after the jaws in the fixed or defined position by means of a suction device trained holding device lowered so far that the winding tubes in the winding bed located between the idlers can be lowered. With the help of It is theoretically possible to use clamping jaws with the center axis of the winding tubes maintain small and large diameters, however, in such a case the larger diameter winding sleeve only with the tips of the clamping surfaces Jaws held. Such tensioning does not allow proper holding of the Winding core, rather it can be expected that the winding core after uncontrolled is pressed down or jumps out of the jaws. To hold the  It is absolutely necessary that the clamping surfaces of the clamping jaws rest symmetrically on the winding sleeve, which has a larger diameter. In this case however, the central axis of the winding tube slips downward, so that one Insert device is not suitable when it comes down to the winding tube with a constant central axis regardless of their diameter and to be transported from the winding take-up position into the winding tube dispensing position ren.

Auch bei durch die deutschen Offenlegungsschriften 29 48 877 und 36 29 024 bekanntgewordenen Vorrichtungen zum Einsetzen von Wickelhülsen in Wickelmaschi­ nen weist jeweils der Wickelhülsengreifer die Form einer auf einem Bogen bewegbaren Spannzange auf, deren Spannbacken durch hydraulische oder pneumatische An­ triebsmittel bewegbar und betätigbar sind. Beim Öffnen und Schließen bewegen sich die Spannbacken kreisförmig. Im Falle der DE-OS 36 29 024 sind bei einer Ausführungsva­ riante die Spannbacken über eine Verzahnung miteinander gekoppelt, um einen Gleichlauf der beiden Spannbacken zu erreichen. Trotz dieses erzwungenen Gleichlaufs ergibt sich beim Spannen von Wickelhülsen mit unterschiedlichem Durchmesser ein Versatz der Mittelachse der Wickelhülse. Dies führt - sofern nicht besondere Umstell- bzw. Einstellmaßnahmen durchgeführt werden - zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Übergabe von Wickelhülsen und Wickelhülsengreifer an die Einzelwickelstationen der Rollenschneid- und Wickelmaschine.Also in the case of the German laid-open documents 29 48 877 and 36 29 024 known devices for inserting winding tubes in winding machines NEN each has the winding tube gripper in the form of a movable on an arc Collet on, the jaws by hydraulic or pneumatic drive means are movable and actuatable. When opening and closing, they move Circular jaws. In the case of DE-OS 36 29 024 are in one version riante the jaws are coupled to each other via a toothing To achieve synchronism of the two jaws. Despite this forced synchronization arises when clamping winding cores with different diameters Offset of the central axis of the winding tube. Unless there are special or adjustment measures are carried out - to considerable impairments the transfer of winding tubes and winding tube grippers to the individual winding stations the slitter winder.

Ähnliche Nachteile weist eine durch die US-Patentschrift 3,258,136 bekanntgewordene Hülseneinlegevorrichtung auf, da auch dort die unter Federwirkung stehenden und mittels eines Hydraulikzylinders betätigbaren Spannbacken um einen gemeinsamen Mittelpunkt schwenkbar gelagert sind und somit eine Beibehaltung der Mittelachse bei unterschiedlichen Wickelhülsen nicht ermöglichen.A similar disadvantage has been disclosed in US Pat. No. 3,258,136 Sleeve insertion device, since the spring-loaded and by means of a hydraulic cylinder operated jaws around a common Center are pivotally mounted and thus maintain the central axis not allow different winding cores.

Aus der britischen Patentschrift 2 162 157 ist schließlich noch eine Wickelmaschine bekanntgeworden, bei der ein speziell ausgebildeter Wickelhülsengreifer für die Wickelhülsen vorhanden ist. Der Wickelhülsengreifer besteht dabei aus einer U-förmig ausgebildeten Klammer zum Umgreifen der Wickelhülse an ihren beiden Enden. Die Klammer sitzt dabei an einer in einem Lager axial verschieblich verstellbaren Stange, wobei das Lager selbst über ein Gelenk an einem schwenkbar gelagerten Tragarm der Einzelwickelstation verschwenkbar ist. Dadurch kann die eine neue Wickelhülse aufnehmende Klammer nicht nur in der axialen Richtung der sie tragenden Stange verstellt werden, sondern zusätzlich zu der Schwenkbewegung der Stützarme auch noch unabhängig dazu, so daß mit dieser Einlegevorrichtung die neue Wickelhülse definiert in eine oberhalb einer Stützwalze liegende Anwickelstelle gebracht werden kann. Die vorbekannte Einrichtung ist recht bauaufwendig und ermöglicht ohne besondere Maßnahmen ebenfalls keine Anordnung, bei der im Durchmesser unterschiedliche Wickelhülsen mit gleichbleibender Mittelachse sicher in einer zentrischen Stellung gehalten und fixiert werden.Finally, a winding machine is also from British patent specification 2 162 157 become known in which a specially trained winding sleeve gripper for Winding sleeves is present. The winding sleeve gripper consists of a U-shaped trained clamp for gripping the winding tube at both ends. The Clamp sits on an axially displaceable rod in a bearing,  the bearing itself via a joint on a pivotally mounted support arm Single winding station is pivotable. This allows a new winding tube receiving bracket not only in the axial direction of the rod carrying it be adjusted, but also in addition to the pivoting movement of the support arms independent of this, so that with this insertion device the new winding tube is defined in a winding point lying above a support roller can be brought. The Previously known device is quite complex and allows without any special Measures also no arrangement where the diameter is different Winding cores with a constant central axis securely in a central position held and fixed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Rollenschneid- und Wickelma­ schine der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der im Durchmesser unterschiedli­ che Wickelhülsen nicht nur mit in jeder Richtung an derselben Stelle erhaltenden Mittelachse eingelegt, sondern in dieser zentrischen Stellung auch sicher gehalten sowie von der Wickelhülsenaufnahmestellung in die Wickelhülsenabgabestellung ohne Eigenverlagerung einwandfrei transportiert werden können. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Wickelhülsengreifer linear bewegliche Spannbacken für die Wickelhülsen aufweist, die relativ zueinander in einer gleichblei­ benden Ebene geradlinig verschoben werden können und daß jede Spannbacke winklig aufeinander zulaufende Spannflächen aufweist, die am Außenumfang der Wickelhülsen anliegen, so daß die Mittelachse jeder einzuspannenden Wickelhülse unabhängig vom Durchmesser in jede Richtung an derselben Stelle im Wickelhülsengreifer fixiert wird.The invention is therefore based on the object, a slitter winder To create machines of the type mentioned, in which differ in diameter not only with winding sleeves that are kept in the same place in every direction Center axis inserted, but also held securely in this central position as well from the winding tube receiving position to the winding tube dispensing position without Self-relocation can be transported perfectly. This task will solved according to the invention in that the winding tube gripper is linearly movable Has clamping jaws for the winding tubes, which are relative to each other in a constant end plane can be moved in a straight line and that each jaw is angled has converging clamping surfaces on the outer circumference of the winding tubes apply so that the central axis of each winding tube to be clamped regardless of Diameter is fixed in each direction at the same place in the winding sleeve gripper.

Mit den Mitteln nach der Erfindung kommt man zu einer Rollenschneid- und Wickelma­ schine, bei der die Spannbacken der Wickelhülseneinlegevorrichtung zum Einsetzen, sicheren Halten und zur einwandfreien Übergabe an die Wickelstation quer zu der Längsachse der aufzunehmenden Wickelhülsen linear auseinandergefahren werden und zwar entsprechend dem jeweils vorhandenen Außendurchmesser der Wickelhülsen mehr oder weniger weit. Das Auseinanderfahren der Spannbacken kann dabei durch das Einschieben der Wickelhülse selbst erreicht werden, jedoch können die Spannbac­ ken auch beispielsweise durch eine geeignete Verstelleinrichtung, wie einen Pneuma­ tikzylinder oder dergleichen, mechanisch auseinandergefahren und wieder zusammen­ gefahren werden, um in der zusammengefahrenen Stellung die Spannung der Wickelhülse vorzunehmen. Bei der Übergabe der Wickelhülsen an die Einzelwickelsta­ tionen der Rollenschneid- und Wickelmaschine wird sichergestellt, daß die in der Hülseneinlegevorrichtung befindlichen Wickelhülsen unabhängig von ihrem Durchmes­ ser in ihrer Mittelachse in der selben Stellung beibehalten werden und zwar dadurch, daß die Übergabestelle der Wickelhülsen an die Wickelstation im Schnittpunkt von zwei Kreisbewegungen liegt, und zwar der der Wickelstation selbst und des beispielsweise über einen Arm schwenkbar gelagerten Wickelhülsengreifers.With the means according to the invention one comes to a roll cutting and winding machine in which the clamping jaws of the winding tube insertion device are inserted, secure hold and for perfect transfer to the winding station across the Longitudinal axis of the winding cores to be accommodated are linearly moved apart and according to the existing outer diameter of the winding tubes more or less far. The jaws can be moved apart by insertion of the winding tube itself can be achieved, however, the Spannbac ken also, for example, by a suitable adjustment device, such as a pneuma tik cylinder or the like, mechanically moved apart and back together be driven to the tension in the retracted position  Carry out the winding tube. When the winding cores are handed over to the individual winding sta tion of the slitter winder ensures that the in the Sleeve insert device located winding sleeves regardless of their diameter ser be maintained in the same position in their central axis, namely that the transfer point of the winding tubes to the winding station at the intersection of two Circular movements, namely that of the winding station itself and the example swivel sleeve gripper pivoted about an arm.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist der Betätigungsmechanismus von einem zentrisch angeordneten Zahnrad und auf diametral gegenüberliegenden Seiten gelegenen, damit zusammenwirkenden Zahnstangenleisten gebildet, deren eine an der einen Spannbacke und deren andere an der anderen Spannbacke befestigt ist.In an expedient embodiment of the invention, the actuation mechanism of a centrally arranged gear and on diametrically opposite sides located, interacting rack strips formed, one of which on the one jaw and the other is attached to the other jaw.

In konkreter Ausgestaltung der Erfindung ist jede Spannbacke jeweils von über Abstandshalter paarweise miteinander verbundene Platten gebildet und jeweils einer Basisplatte zugeordnet, an der jeweils eine der Zahnstangenleisten befestigt ist.In a specific embodiment of the invention, each clamping jaw is from above Spacers formed in pairs interconnected plates and one each Assigned base plate to which one of the rack bars is attached.

Weiterhin ist für die Erfindung wichtig, daß zwischen den Zahnstangenleisten an jeder Basisplatte eine Leiste befestigt ist, die zur Aufnahme von an jeweils einer zugehörigen, im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Führungsleiste anliegenden, vorzugsweise rollenartigen Führungselementen dient. It is also important for the invention that between the rack bars on everyone Base plate a bar is attached, which for receiving an associated, cross-section substantially U-shaped guide bar, preferably role-like guide elements.  

Für Federn zum Zurückführen der Spannbacken in ihre Ausgangsstellung eignen sich beispielsweise über Haltezapfen an den Spannbacken angeordnete Spiralfedern. Ebenso sind zentrisch angeordnete, rotierende Federn, wie Spiralfedern oder Schen­ kelfedern denkbar.Springs are suitable for returning the clamping jaws to their starting position for example, spiral springs arranged on holding pins on the clamping jaws. Centrally arranged, rotating springs, such as spiral springs or shears cone springs conceivable.

Schließlich ist für die Erfindung von Bedeutung, daß der komplette Spannmechanis­ mus einschließlich des Betätigungsmechanismus der Wickelhülseneinlegevorrichtung von einer leicht austauschbaren Baueinheit gebildet ist. Dies hat den Vorteil, daß im Falle von stärker abweichenden Wickelhülsen entsprechend ausgebildete Spann­ einrichtungen eingesetzt werden können.Finally, it is important for the invention that the complete clamping mechanism mus including the operating mechanism of the winding tube insertion device is formed by an easily replaceable unit. This has the advantage that in In the case of more deviating bobbins, appropriately trained clamping facilities can be used.

Damit die Wickelhülse stets in der gleichen Stellung in die Wickelhülseneinlegevor­ richtung eingelegt werden kann, ist erfindungsgemäß eine mit der Wickelhülsen­ einlegevorrichtung in der Wickelhülsenaufnahmestellung zusammenwirkende Aus­ richteinrichtung vorgesehen, die beispielsweise ein jeder von den Spannbacken ergriffenen Wickelhülse zugeordneten Begrenzungsanschlag aufweist. Im Falle von mehreren mit Abstand nebeneinanderliegenden Wickelstationen und demzufolge entsprechender Anzahl von Wickelhülseneinlegevorrichtungen ist die Ausrichtein­ richtung als kammartige Ausgestaltung in Form eines gemeinsamen Tragbalkens mit mehreren davon abstehenden, mit Abstand zueinander angeordneten Begrenzungs­ anschlägen ausgebildet.So that the winding tube is always in the same position in the winding tube insertion direction can be inserted, according to the invention is one with the winding tubes inserting device cooperating in the winding tube receiving position straightening device provided, for example, each of the jaws has gripped winding sleeve associated limit stop. In case of several winding stations lying next to each other and consequently A corresponding number of winding tube insertion devices is the alignment direction as a comb-like configuration in the form of a common support beam several protruding, spaced-apart boundary stops trained.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Hülseneinlegevorrichtung in teilweisem Längsschnitt gemäß der Erfin­ dung, Fig. 1 dung a sleeve inserting apparatus in partial longitudinal section along the OF INVENTION,

Fig. 2 eine Unteransicht der Hülseneinlegevorrichtung, Fig. 2 is a bottom view of the core insertion device,

Fig. 3 einen teilweisen Querschnitt durch die Hülseneinlegevorrichtung in ver­ größertem Maßstab und Fig. 3 is a partial cross section through the sleeve insertion device on a larger scale and

Fig. 4 eine Wickelhülseneinlegevorrichtung für mehrere nebeneinanderliegende Wickelstationen und eine entsprechend angepaßte Ausrichteinrichtung für die Wickelhülsen. Fig. 4 is a winding tube insertion device for several adjacent winding stations and a correspondingly adjusted alignment device for the winding tubes.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, weist die Wickelhülseneinlegevorrichtung gemäß der Erfindung einen Tragarm 1 auf, der über ein Lagerstück 2 und ein Lager 3 an einer Tragschiene 4 quer zur Längserstreckung des Tragarms 1 verstellbar ist. Die Trag­ schiene 4 sitzt ihrerseits an einer Tragwelle 5, um deren Mittelpunkt der Tragarm 1 mit dem daran befestigten Wickelhülsengreifer 6 schwenkbar gelagert ist, dergestalt, daß eine Schwenkbewegung entsprechend des Pfeils 7 aus der Wickelhülsenaufnah­ mestellung in eine Wickelhülsenabgabestellung im Bereich von nicht dargestellten Wickelböcken von Einzelwickelstationen der im übrigen gleichfalls nicht gezeigten Wickelmaschine stattfindet. An der Tragwelle 5 ist ein Bremsblech 8 befestigt, mittels dessen sowie einer Handhabe 9 jeweils der Tragarm 1 der Wickelhülsen­ einlegevorrichtung in bestimmten entsprechend der Stellung der Wickelböcke auf der Tragschiene 4 angepaßten Positionen festgestellt werden kann.As shown in FIG. 1, the winding core insertion device according to the invention, a support arm 1 which via a bearing piece 2 and a bearing 3 is adjustable transversely to the longitudinal extension of the support arm 1 to a support rail 4. The support rail 4 in turn sits on a support shaft 5 , around the center of which the support arm 1 with the attached winding sleeve gripper 6 is pivotally mounted, such that a pivoting movement according to the arrow 7 from the winding sleeve recording position in a winding tube dispensing position in the range of not shown trestles of Individual winding stations of the winding machine, which is likewise not shown, takes place. On the support shaft 5 , a brake plate 8 is attached, by means of which and a handle 9 , the support arm 1 of the winding tube insertion device can be determined in certain positions adapted to the position of the winding blocks on the mounting rail 4 .

Der Wickelhülsengreifer 6 weist paarweise über Abstandhalter 11 mit Abstand zueinander gehaltene Spannbacken 12 auf, die auf jeder Seite jeweils paarweise zusammenarbeiten und über im Winkel, z. B. 120° verlaufende Spannflächen 12'' zwischen sich die zu transportierenden Wickelhülsen 13 aufnehmen. Die Anordnung ist dabei in weiter unten näher beschriebener Weise derart getroffen, daß sowohl kleinere und größere sowie gegebenenfalls in der Wandstärke unterschiedlich dicke Wickelhülsen 13, 13', wie mit strichpunktierten Linien dargestellt, aufgenommen werden können. Dies wird im einzelnen dadurch erreicht, daß beim Einbringen der Wickelhülsen von unten her durch eine Bedienungsperson die Spannbacken 12 entgegen Federwirkung symmetrisch linear auseinandergefahren werden, wonach die Wickelhülse im mittleren Teil der Spannbacken durch Zurückfahren der Spannbacken durch die Federwirkung gehalten wird. In Verbindung mit Fig. 2 ist ersichtlich, daß jeweils ein Greiferelement 10 außer aus den paarweise über den Abstandhalter 11 miteinander verbundenen Spannbacken 12 aus einer jedem Spannbackenpaar zugeordneten Basisplatte 14 besteht. Außerdem ist aus Fig. 2 ersichtlich, daß die oben erwähnte Feder im dargestellten Ausführungsbeispiel von zwei endlos zu­ sammengelegten Schraubenfedern 15 gebildet ist, die um Haltezapfen 16 der beiden Greiferelemente 10 herumgeführt sind.The winding tube gripper 6 has in pairs on spacers 11 with spaced clamping jaws 12 , which work in pairs on each side and over at an angle, for. B. 120 ° clamping surfaces 12 '' between them the winding sleeves 13 to be transported. The arrangement is made in a manner described in more detail below such that both smaller and larger winding sleeves 13 , 13 ', which may have different wall thicknesses, can be accommodated, as shown by dash-dotted lines. This is achieved in detail in that when the winding sleeves are introduced from below by an operator, the clamping jaws 12 are moved apart symmetrically linearly against spring action, after which the winding sleeve is held in the central part of the clamping jaws by retracting the clamping jaws by the spring action. In connection with FIG. 2 it can be seen that in each case a gripper element 10 consists, apart from the clamping jaws 12 which are connected to one another in pairs by means of the spacer 11 , from a base plate 14 assigned to each pair of clamping jaws. It can also be seen from Fig. 2 that the above-mentioned spring is formed in the illustrated embodiment by two endless coil springs 15 which are guided around retaining pins 16 of the two gripper elements 10 .

Ferner gehört zur Wickelhülseneinlegevorrichtung ein zentrisch angeordneter Betäti­ gungsmechanismus 16, der im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem zentrisch angeordneten Zahnrad 17 und aus auf diametral gegenüberliegenden Seiten damit zusammenwirkenden Zahnstangenleisten 18 besteht, deren eine an der Basisplatte 14 des einen Greiferelements 10 und dessen andere an der Basisplatte 14 des anderen Greiferelements 10 mittels Schrauben 19 befestigt ist. Im Zusammenwirken mit dem Antriebszahnrad 17 sowie den Zahnstangenleisten 18 werden beim Ein­ führen einer Wickelhülse zwischen die Spannbacken diese auseinandergetrieben und nach Loslassen der Wickelhülse geht dann die Einrichtung durch die Spannung bzw. die Wirkung der Feder 15 in ihre Spannstellung.Furthermore, the winding sleeve insertion device includes a centrally arranged actuation mechanism 16 , which in the illustrated embodiment consists of a centrally arranged gear 17 and of diametrically opposite sides cooperating with it rack racks 18 , one of which is on the base plate 14 of one gripper element 10 and the other on the base plate 14 of the other gripper element 10 is fastened by means of screws 19 . In cooperation with the drive gear 17 and the toothed rack strips 18 , a winding sleeve is guided apart between the clamping jaws when it is guided and after the winding sleeve is released, the device is moved into its tensioned position by the tension or the action of the spring 15 .

Die Wickelhülseneinlegevorrichtung weist ferner zwischen den Zahnstangenleisten 18 und beidseitig zum Zahnrad 17 jeweils eine an der Basisplatte 14 befestigte Leiste 21 auf. Diese Leiste ist Träger von rollenartigen Führungselementen 22, die zur Führung des Spannmechanismus in einer im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Füh­ rungsleiste 23 dienen, die ihrerseits an dem Tragarm 1 befestigt ist. Die gesamte an dem Tragarm 1 befestigte Spanneinrichtung einschließlich des Betätigungsmecha­ nismus 16 bildet eine Baueinheit, so daß nach Lösen der Führungsleisten 23 die gesamte Einrichtung leicht gegen eine andere Einrichtung mit entsprechend ausgebil­ deten Spanneinheiten ausgewechselt werden kann.The winding tube insertion device furthermore has a strip 21 fastened to the base plate 14 between the rack strips 18 and on both sides of the gear wheel 17 . This bar is carrier of roller-like guide elements 22 , which serve to guide the tensioning mechanism in a cross-section substantially U-shaped guide bar 23 , which in turn is attached to the support arm 1 . The entire attached to the support arm 1 clamping device including the actuation mechanism 16 forms a structural unit, so that after loosening the guide strips 23, the entire device can be easily replaced with another device with corresponding clamping devices.

Die Freigabe der Wickelhülse aus der Wickelhülseneinlegevorrichtung an die Auf­ wickelböcke erfolgt dadurch, daß nach dem Einführen der Dorne in die Wickelhülse beim Zurückbewegen der Wickelhülseneinlegevorrichtung in Richtung der Wickelhül­ senaufnahmestellung diese von der Wickelhülse automatisch freikommt. Um bei der Übergabe der Wickelhülsen 13 an die Dorne ein sanftes Schließen der Spannbacken 12 zu gewährleisten, weisen diese abgewinkelte Ablauframpen 12'' auf. The release of the winding tube from the winding tube insertion device to the winding trestles takes place in that after the insertion of the mandrels into the winding tube when the winding tube insertion device is moved back in the direction of the winding tube, the latter is automatically released from the winding tube. In order to ensure that the clamping jaws 12 close gently when the winding tubes 13 are transferred to the mandrels, they have angled discharge ramps 12 ″.

In Fig. 4 sind mehrere Wickelhülseneinlegevorrichtungen entsprechend dem Abstand nicht dargestellter Wickelböcke der Wickelmaschine angeordnet. In Verbindung mit der Spanneinrichtung ist eine Ausrichteinrichtung 25 für die Wickelhülsen 13 vorgesehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist diese Ausrichteinrichtung 25 einen im wesentlichen parallel zur Tragwalze 5 laufenden Tragbalken 26 auf, auf dem Begrenzungsanschläge 27 für jede Wickelhülse 13 angeordnet sind. Insgesamt erhält dadurch die Ausrichteinrichtung eine kammartige Ausgestaltung und ermöglicht auf besonders einfache Weise ein lagegerechtes Einlegen der Wickelhülsen durch eine Bedienungsperson.In Fig. 4, several winding tube insertion devices are arranged according to the distance between the winding stands, not shown, of the winding machine. In connection with the tensioning device, an alignment device 25 is provided for the winding tubes 13 . In the exemplary embodiment shown, this alignment device 25 has a support beam 26 which runs essentially parallel to the support roller 5 and on which limit stops 27 for each winding tube 13 are arranged. Overall, the aligning device is given a comb-like configuration and enables the operator to insert the winding cores in a particularly simple manner.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht nur auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern im Rahmen der Ansprüche Abänderungen zuläßt. So kann anstelle der endlos verlegten Spiralfedern auch eine Drehfeder bzw. eine rotierende Feder beispielsweise eine Spiralfeder oder Schenkelfeder vorgesehen sein.It is understood that the invention is not limited to the illustrated embodiment is limited, but allows changes within the scope of the claims. So can Instead of the endlessly laid spiral springs, there is also a torsion spring or a rotating one For example, a coil spring or leg spring can be provided.

In Fig. 1 sind denkbare Stellungen der Spannbacken 12 mit strichpunktierten Linien angedeutet. Ganz gleich in welcher Stellung sich die Spannbacken befinden, d. h. unabhängig vom Durchmesser der gespannten Wickelhülsen befindet sich deren Mittelachse stets an derselben Stelle.In Fig. 1 conceivable positions of the jaws 12 are indicated with dash-dotted lines. Regardless of the position of the clamping jaws, ie regardless of the diameter of the tensioned winding tubes, their central axis is always at the same point.

Claims (14)

1. Rollenschneid- und Wickelmaschine mit Einzelwickelstationen für jede geschnittene Bahn sowie mit jeweils eine Wickelhülse aufnehmenden Spannelementen an Wickelar­ men der Einzelwickelstationen und einer Vorrichtung zum Einbringen der Wickelhülsen mit mindestens einem zwischen einer Wickelhülsenaufnahmestellung und einer Wickelhülsenabgabestellung bewegbaren, über einen Betätigungsmechanismus (16) symmetrisch verstellbare Spannbacken (12) für die Wickelhülsen (13) aufweisenden Wickelhülsengreifer (6), dadurch gekennzeichnet, daß der Wickelhül­ sengreifer (6) linearbewegliche Spannbacken (12) für die Wickelhülsen (13) aufweist, die relativ zueinander in einer gleichbleibenden Ebene geradlinig verschoben werden können und daß jede Spannbacke (12) winklig aufeinander zulaufende Spannflächen (12') aufweist, die am Außenumfang der Wickelhülsen (13) anliegen, so daß die Mittelachse jeder einzuspannenden Wickelhülse (13) unabhängig vom Durchmesser in jede Richtung an derselben Stelle im Wickelhülsengreifer (6) fixiert wird.1.Winder cutting and winding machine with individual winding stations for each cut web and with each a winding tube receiving clamping elements on winding arms of the individual winding stations and a device for inserting the winding tubes with at least one movable between a winding tube receiving position and a winding tube dispensing position, symmetrically adjustable via an actuating mechanism ( 16 ) clamping jaws (12) for the winding cores (13) having winding-tube gripper (6), characterized in that the Wickelhül scorching mature (6) comprises linearly movable clamping jaws (12) for the winding cores (13) which can be moved relative to each other in a constant level rectilinearly and that each clamping jaw ( 12 ) has clamping surfaces ( 12 ') which converge at an angle and bear against the outer circumference of the winding tubes ( 13 ), so that the central axis of each winding tube ( 13 ) to be clamped in is independent of the diameter is fixed in each direction at the same place in the winding tube gripper ( 6 ). 2. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Betätigungsmechanismus (16) von einem zentrisch angeordne­ ten Zahnrad (17) und auf diametral gegenüberliegenden Seiten gelegenen, damit zusammenwirkenden Zahnstangenleisten (18) gebildet ist, deren eine an der einen Spannbacke (12) und deren andere an der anderen Spannbacke (12) befestigt ist.2. Roll cutting and winding machine according to claim 1, characterized in that the actuating mechanism ( 16 ) by a centrally arranged th gear ( 17 ) and on diametrically opposite sides, thus interacting toothed rack strips ( 18 ), one of which is formed on one Clamping jaw ( 12 ) and the other of which is attached to the other clamping jaw ( 12 ). 3. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbacken (12) jeweils von über Abstandshalter (11) paarweise miteinander verbundenen Platten gebildet sind und jeweils einer Basisplatte (14) zugeordnet sind, an der jeweils eine der Zahnstangenlei­ sten (18) befestigt ist. 3. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 2, characterized in that the clamping jaws ( 12 ) are each formed by plates connected in pairs via spacers ( 11 ) and each associated with a base plate ( 14 ) on which each one of the Zahnstangenlei most ( 18 ) is attached. 4. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbacken (12) an ihrer Hülsenauf­ nahmeseite abgewinkelte Ablauframpen (12'') aufweisen.4. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the clamping jaws ( 12 ) on their sleeve receiving side have angled discharge ramps ( 12 ''). 5. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablauframpe (12'') jeder Spannbacke (12) im wesentlichen parallel zu einer auf der Befestigungsseite der Spannbacken liegenden Spannfläche (12') verläuft.5. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the discharge ramp ( 12 '') of each clamping jaw ( 12 ) runs essentially parallel to a clamping surface ( 12 ') lying on the fastening side of the clamping jaws. 6. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Zahnstangenleisten (18) an jeder Basisplatte (14) eine Leiste (21) befestigt ist, die zur Aufnahme von an jeweils einer zugehörigen, im Querschnitt im wesentlichen U-förmigen Führungsleiste (23) anliegen­ den, vorzugsweise rollenartigen Führungselementen (22) dient.6. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that between the rack bars ( 18 ) on each base plate ( 14 ) a bar ( 21 ) is attached, which for receiving an associated, in Cross-section substantially U-shaped guide bar ( 23 ) serve the, preferably roller-like guide elements ( 22 ). 7. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbacken (12) entgegen der Wirkung wenigstens einer Feder (15) bewegbar sind, die vorzugsweise von über Haltezapfen (16) an den Greiferelmenten (10) endlos herumgelegten zylindrischen Schraubenfedern (15) gebildet ist.7. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the clamping jaws ( 12 ) against the action of at least one spring ( 15 ) are movable, which preferably by holding pin ( 16 ) on the gripper elements ( 10 ) endless helical coil springs ( 15 ) is formed. 8. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle von endlos zusammengelegten Schraubenfedern eine zentrisch angeordnete, rotierende Feder, wie Spiralfeder oder Schenkelfeder vorgesehen ist. 8. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that instead of endlessly merged Coil springs a centrally arranged, rotating spring, such as a spiral spring or Leg spring is provided.   9. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der komplette Spannmechanismus einschließlich des Betätigungsmechanismus (16) der Wickelhülseneinlegevorrichtung als vorzugsweise leicht austauschbare Baueinheit ausgebildet ist.9. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the complete clamping mechanism including the actuating mechanism ( 16 ) of the winding tube insertion device is designed as a preferably easily replaceable unit. 10. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Spannmechanismus über die U- förmigen Führungsleisten (23) auf einer Traverse (1) angeordnet ist, die vorzugsweise oberhalb der entlang einer festen Schienenanordnung der Wickelmaschine verfahrbaren Wickelböcke angeordnet ist.10. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the clamping mechanism on the U-shaped guide strips ( 23 ) is arranged on a crossmember ( 1 ), which is preferably above the along a fixed rail arrangement of the winding machine movable winding blocks is arranged. 11. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse als verschwenkbarer und vorzugsweise über eine Führungs- bzw. Tragschiene (4) im wesentlichen parallel zur Längsachse der Wickelhülse verstellbarer Tragarm (1) ausgebildet ist.11. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the cross member is designed as a pivotable and preferably via a guide or support rail ( 4 ) substantially parallel to the longitudinal axis of the winding sleeve adjustable support arm ( 1 ) . 12. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch eine mit der Wickelhülseneinlegevorrichtung in der Wickelhülsenaufnahmestellung zusammenwirkende, nicht verschwenkbare Ausrichtein­ richtung (25) für die Wickelhülsen (13).12. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 11, characterized by a cooperating with the winding tube insertion device in the winding tube receiving position, non-pivotable aligning device ( 25 ) for the winding tubes ( 13 ). 13. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichteinrichtung (25) einen jeder von den Spannbacken (12) ergriffenen Wickelhülse (13) zugeordneten Begrenzungsan­ schlag (27) aufweist. 13. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the aligning device ( 25 ) has one of each of the clamping jaws ( 12 ) gripped winding sleeve ( 13 ) associated limiting impact ( 27 ). 14. Rollenschneid- und Wickelmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichteinrichtung (25) eine kammarti­ ge Ausgestaltung in Form eines gemeinsamen Tragbalkens (26) und mehrerer davon abstehender, mit Abstand zueinander angeordneter Begrenzungsanschläge (27) aufweist.14. Roll cutting and winding machine according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the aligning device ( 25 ) has a comb-like configuration in the form of a common support beam ( 26 ) and a plurality of spaced-apart limiting stops ( 27 ) having.
DE19508207A 1995-03-08 1995-03-08 Roll cutting and winding machine Expired - Fee Related DE19508207C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19508207A DE19508207C2 (en) 1995-03-08 1995-03-08 Roll cutting and winding machine
GB9600513A GB2298637B (en) 1995-03-08 1996-01-11 Core clamping device for a reel Winding Machine
IT96MI000041A IT1281735B1 (en) 1995-03-08 1996-01-12 SPOOL AND WINDING CUTTING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19508207A DE19508207C2 (en) 1995-03-08 1995-03-08 Roll cutting and winding machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19508207A1 DE19508207A1 (en) 1996-09-12
DE19508207C2 true DE19508207C2 (en) 1998-05-14

Family

ID=7756025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19508207A Expired - Fee Related DE19508207C2 (en) 1995-03-08 1995-03-08 Roll cutting and winding machine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE19508207C2 (en)
GB (1) GB2298637B (en)
IT (1) IT1281735B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107902453A (en) * 2017-11-02 2018-04-13 苏州印丝特纺织数码科技有限公司 A kind of printing and dyeing fabrics cloth beam fixing device

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10155133A1 (en) * 2001-11-12 2003-05-22 Kampf Gmbh & Co Maschf Device for positioning elements which can be moved along a guide
CH712401A1 (en) 2016-04-28 2017-10-31 Hatebur Umformmaschinen Ag Transport device for transferring workpieces in a processing device comprising at least two stages.
CH712403A1 (en) 2016-04-28 2017-10-31 Hatebur Umformmaschinen Ag Transport method for transferring workpieces between several successive stages of a processing device.
CH712402A1 (en) * 2016-04-28 2017-10-31 Hatebur Umformmaschinen Ag Transport device with grippers for moving workpieces in a forming device comprising at least two stages.
CN109319542A (en) * 2018-11-08 2019-02-12 浙江盛邦化纤有限公司 A kind of textile cloth rolling and storage device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3258136A (en) * 1964-09-28 1966-06-28 Cameron Machine Co Rewind roll handling and rewind roll core loading apparatus
DE2948877C2 (en) * 1979-12-05 1982-02-18 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Double drum winding machine
GB2162157A (en) * 1984-07-10 1986-01-29 Waertsilae Oy Ab Web winder
DE3527377A1 (en) * 1985-07-31 1987-02-12 Jagenberg Ag METHOD AND DOUBLE CARRIER ROLLING MACHINE FOR AUTOMATICALLY PUTTING IN A WINDING SLEEVE SUITABLE FOR RECORDING A TRACK OF GOODS
DE3629024C2 (en) * 1986-08-27 1994-09-01 Jagenberg Ag, 4000 Duesseldorf, De

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4366606A (en) * 1980-08-29 1983-01-04 Walker-Neer Mfg. Co., Inc. Self-centering clamp for down-hole tubulars

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3258136A (en) * 1964-09-28 1966-06-28 Cameron Machine Co Rewind roll handling and rewind roll core loading apparatus
DE2948877C2 (en) * 1979-12-05 1982-02-18 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Double drum winding machine
GB2162157A (en) * 1984-07-10 1986-01-29 Waertsilae Oy Ab Web winder
DE3527377A1 (en) * 1985-07-31 1987-02-12 Jagenberg Ag METHOD AND DOUBLE CARRIER ROLLING MACHINE FOR AUTOMATICALLY PUTTING IN A WINDING SLEEVE SUITABLE FOR RECORDING A TRACK OF GOODS
DE3629024C2 (en) * 1986-08-27 1994-09-01 Jagenberg Ag, 4000 Duesseldorf, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107902453A (en) * 2017-11-02 2018-04-13 苏州印丝特纺织数码科技有限公司 A kind of printing and dyeing fabrics cloth beam fixing device

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI960041A1 (en) 1997-07-12
GB2298637A (en) 1996-09-11
DE19508207A1 (en) 1996-09-12
ITMI960041A0 (en) 1996-01-12
GB9600513D0 (en) 1996-03-13
GB2298637B (en) 1998-07-22
IT1281735B1 (en) 1998-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3737503C2 (en)
EP0258533B1 (en) Device for inserting a winding core in a winding machine
DE3540490C1 (en) Winding machine for winding a longitudinally divided web
DE3903270C2 (en) Device for sliding several winding cores onto spreadable shafts in the correct position
EP0483639B1 (en) Changing and transport system for tubes and cops with pallets, the pallets being equipped with these cops and tubes
DE19508207C2 (en) Roll cutting and winding machine
DE3215573A1 (en) SINGLE WINDER WITH AUTOMATIC REEL CHANGE FOR WINDING STRINGS, ESPECIALLY WIRE
DE4013656A1 (en) DEVICE FOR SPLICING RAILWAYS, ESPECIALLY PAPER RAILS FOR THE PRODUCTION OF CARDBOARD
DE3016047A1 (en) SWITCHABLE BENDING MACHINE
DE1805322B2 (en) Binding machine
EP0406581B1 (en) Arrangement for chopping of a web on a reversing winder
EP0515581A1 (en) Device for producing coils from spring steel material.
DE2624169C3 (en) Apparatus and method for the continuous winding of a wire
DE3825273A1 (en) Bobbin-transport device with a projecting mandrel
EP1089932B1 (en) Feeding device
DE2125496B2 (en) Device for feeding helical wire springs to a spring core assembly machine
DE4428426C2 (en) Device and method for assembling large-area fabrics, in particular awning fabrics
DE3437570C2 (en)
DE19947402A1 (en) Device for holding bobbin tube during waste removal includes spring-loaded spigot with ratchet that adjusts itself to appropriate tube length
DE1760469B2 (en) Device for exchanging tubes when winding yarn
DE4116940C2 (en)
DE2939085C2 (en) Spreaders for tubular goods
DE3406636C2 (en)
EP0158125A1 (en) Apparatus for the equipment for crimping the cable ends to sleeves or similar connection elements
DE69700206T2 (en) Strapping machine for rolls of strip material

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee