DE19507351A1 - Folding device with runner for folding sheets of substrate material - Google Patents
Folding device with runner for folding sheets of substrate materialInfo
- Publication number
- DE19507351A1 DE19507351A1 DE19507351A DE19507351A DE19507351A1 DE 19507351 A1 DE19507351 A1 DE 19507351A1 DE 19507351 A DE19507351 A DE 19507351A DE 19507351 A DE19507351 A DE 19507351A DE 19507351 A1 DE19507351 A1 DE 19507351A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holding
- rotor
- runner
- runner according
- working
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/16—Rotary folders
- B65H45/162—Rotary folders with folding jaw cylinders
- B65H45/165—Details of sheet gripping means therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/16—Rotary folders
- B65H45/162—Rotary folders with folding jaw cylinders
- B65H45/168—Rotary folders with folding jaw cylinders having changeable mode of operation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/28—Folding in combination with cutting
Landscapes
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Läufer bzw. eine mit diesem versehene Falteinrichtung, mit welcher flächige Schichtma terialien, z. B. Papier, Zellstoff, Vliese oder dgl., ein- oder mehrfach bzw. in zueinander querliegenden Richtungen gefaltet werden können, um aus einem flexiblen oder biege schlaffen und zunächst als Abwicklung flächig ausgebreiteten Zuschnitt eine gefaltete Einheit, wie ein Hygienetuch, Staubtuch, Putztuch, Trockentuch, eine Serviette oder dgl., zu schaffen.The invention relates to a runner or one with it provided folding device with which flat layer materials, e.g. B. paper, pulp, nonwovens or the like, one or several times or in mutually transverse directions Can be folded to a flexible or bend flaccid and initially spread out as a settlement Cutting a folded unit, like a hygiene towel, Duster, cleaning cloth, drying cloth, a napkin or the like, to accomplish.
Dabei kann gemäß der Erfindung zunächst eine Lagenbahn von einem Rollen-Speicher in einer Förder- bzw. ihrer Längsrich tung im wesentlichen kontinuierlich abgezogen und nach even tuell vorangegangener, ein- oder mehrfacher Längsfaltung im Durchlauf mit einem oder mehreren Arbeits-Läufern der genann ten Art bearbeitet werden. Zunächst werden vom vorderen Ende der Lagenbahn durch Querschnitte gesonderte und hintereinan der laufende Zuschnitte abgetrennt, die dann im wechselnden Durchlauf über Läufer ein- oder mehrfach quergefaltet sowie darauffolgend in horizontaler oder aufrechter Stapelformation an eine Ablage übergeben werden. Obwohl denkbar, erfolgt die Bearbeitung der Zuschnitte zweckmäßig ohne die Blattlage durchsetzende Punkturen bzw. vordere und/oder seitliche Rand beschnitte nach der Längs- und/oder Querfaltung, jedoch im genannten Durchlauf mit einer der jeweiligen Faltung vorange henden Glättung, Motivbedruckung und/oder Vollflächen- bzw. Randprägung der Lagenbahn, wonach erst die Quertrennung in zwei oder mehr simultan nebeneinander laufende, auf denselben Arbeitsläufern zu bearbeitende Nutzen-Bahnen bzw. -Zuschnitte erfolgt.According to the invention, a ply web of a roller storage in a conveyor or its longitudinal direction deduction essentially continuously and after even previously, one or more longitudinal folds in the Run with one or more work runners called th type can be edited. First, be from the front end the layered web separated and in series by cross sections the current blanks cut off, which then alternate Pass over runners folded one or more times as well then in a horizontal or upright stack formation be handed over to a filing. Although conceivable, the Processing of the blanks expediently without the sheet position penetrating punctures or front and / or side edge trimmed after longitudinal and / or transverse folding, however in mentioned run with one of the respective folding in advance smoothing, motif printing and / or full surface or Edge embossing of the layered web, after which the cross separation in two or more running concurrently on the same Benefit sheets or blanks to be machined for workers he follows.
Die Einheit kann mit Längsfalzen V-, M-, N- und/oder C-förmig gefaltet sein, wobei die Falzschenkel wie die von Querfaltun gen gleiche oder unterschiedliche Längen haben können und diese Länge wie auch diejenige der fertig gefalteten Einheit während des Arbeitsbetriebes veränderbar sein kann. Die Über gabe bzw. Bearbeitung am jeweiligen Läufer kann auch ohne Faltung erfolgen.The unit can be V-, M-, N- and / or C-shaped with longitudinal folds be folded, the fold legs like those of transverse fold can have the same or different lengths and this length as well as that of the fully folded unit can be changeable during work. The About Giving or processing on the respective runner can also be done without Folding.
Der jeweilige Läufer, wie ein Rotations- bzw. Walzenläufer, weist in Arbeitsrichtung sich erstreckende Aufnahmeflächen für die Blatt lagen sowie Haltemittel zur Festlegung des vor deren Endes der Lagenbahn und/oder der einzelnen Blattlage auf. Statt der genannten Punkturmittel oder nur an schmalen Rand- bzw. Falzzonen z. B. klemmend angreifender Haltemittel bzw. zusätzlich dazu sind vorteilhaft auch Haltemittel vorge sehen, welche im wesentlichen derart kraftschlüssig angrei fen, daß auf das Material ausgeübte Zugkräfte dessen gleiten de Verschiebung auf der Aufnahmefläche erlauben, ohne daß das Material quer zur Zugspannung reißt. Solche Haltemittel kön nen z. B. Haft- bzw. Saugmittel sein, welche das Material auch in einem Randabstand von mindestens 1 cm mit einer vorbe stimmten Haltekraft gegen die Aufnahmefläche andrücken. The respective rotor, like a rotary or roller rotor, has receiving surfaces extending in the working direction for the sheets and holding means to determine the the end of the layer web and / or the individual sheet layer on. Instead of the mentioned puncture means or only on narrow ones Edge or fold zones z. B. clamping attacking holding means or in addition to this, holding means are also advantageously provided see which essentially engages so forcefully fen that the tensile forces exerted on the material slide allow displacement on the receiving surface without the Material tears across the tensile stress. Such holding means can z. B. Adhesive or suction, which the material also at an edge distance of at least 1 cm with a agreed holding force against the receiving surface.
Diese Haltemittel weisen funktionelle Eigenschaften auf, näm lich eine vorbestimmte ruhende bzw. gleitende Reibung zwi schen Aufnahmefläche und Material, Lagen der Haltezonen ge genüber dem Läuferkörper, auf den Läuferkörper bezogene Ab stände zwischen ggf. mehreren Haltezonen bzw. entsprechend bezogene Ausdehnungen der jeweiligen Haltezone in Arbeits richtung bzw. quer dazu, ein gegenseitiges Verhältnis der flächenspezifischen Haltekraft mindestens zweier Haltezonen, absolute und über Null liegende Haltekräfte in den Haltezonen sowie Haltekräfte in Abhängigkeit vom Abstand der jeweiligen Haltezone gegenüber einer in Arbeitsrichtung feststehenden bzw. einrichtungsfesten Bezugsbasis.These holding means have functional properties, näm Lich a predetermined static or sliding friction between surface and material, positions of the holding zones opposite the rotor body, related to the rotor body stands between possibly several stop zones or accordingly related extents of the respective holding zone in work direction or across, a mutual relationship of area-specific holding force of at least two holding zones, absolute and above zero holding forces in the holding zones as well as holding forces depending on the distance of the respective Holding zone opposite a fixed one in the working direction or fixed reference basis.
Wirken die Haltemittel, wie im Falle einer Sauglochung, an annähernd gleichmäßig in einem engen Raster verteilten Stellen, so ist unter einer Haltezone bevorzugt ein Bereich zu verstehen, der mehrere bis eine Vielzahl solcher Stellen einschließt, wobei eine Haltezone auch als Teilbereich einer größeren Haltefläche verstanden werden kann, über welche im wesentlichen konstante Haltekräfte wirken.Work the holding means, as in the case of suction perforation distributed approximately evenly in a narrow grid If there is an area under a holding zone, this is preferred to understand the multiple to a multitude of such bodies includes, with a holding zone also as a partial area of a larger holding area can be understood, about which in substantially constant holding forces act.
Läufer mit Haltemitteln der beschriebenen Art haben über ihren sich wiederholenden Arbeitsweg unterschiedliche Ar beitsfunktionen, z. B. sollen sie die Lagenbahn unter vorbe stimmte Zugspannung setzen, Seitenführungskräfte bewirken, einen schlupffreien Halt sowie einen Halt des Materials mit Schlupf ermöglichen, das Material ggf. unter Faltung abgeben, Schenkelverschiebungen innerhalb gefalteter Einheiten verhin dern, Quertrennungen erlauben, Formatwechsel des Materials bzw. der gefalteten Einheiten zulassen usw . . Es hat sich als schwierig erwiesen, die Arbeitsfläche bzw. die Haltemittel so auszugestalten, daß sie mehreren dieser Erfordernisse gerecht werden können. Runners with holding means of the type described have over their repetitive way to work different ar functions, e.g. B. they should pass the layer web below set the right tension, cause cornering forces, a slip-free hold and a hold of the material Allow slip, release the material with folding if necessary, Prevent leg displacements within folded units change, allow cross separations, change of format of the material or the folded units etc. . It turned out to be proved difficult, the work surface or the holding means design that they meet several of these needs can be.
Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, einen Läufer bzw. eine Falteinrichtung zu schaffen, bei welcher Nachteile bekannter Ausbildungen bzw. der beschriebenen Art vermieden sind und die insbesondere eine Anpassung der funktionellen Eigenschaften des Läufers an die jeweiligen Erfordernisse ermöglicht.The invention is also based on the object of a runner or to create a folding device with which disadvantages known training or the type described avoided are and in particular an adjustment of the functional Characteristics of the runner to the respective requirements enables.
Der jeweilige Läufer kann mit Anordnungen bzw. Werkzeugen für unterschiedliche Arbeiten ausgestattet sein, z. B. mit jeweils einem einzigen oder mehreren in Arbeitsrichtung beabstandeten Querschneidemessern, Gegenmessern, Falz-Innenformern, Falz- Außenformern, Übergabemitteln zur Übergabe des Zuschnittes von einem Läufer bzw. einer Arbeitsstation zum bzw. zur näch sten und/oder mit anderen Anordnungen, wobei die genannten Haltemittel auch fehlen können. Der Läufer kann durch geeig nete Getriebe, z. B. Doppelplaneten-Getriebe, gegenüber einem oder mehreren weiteren Läufern zwangsgesteuert synchron oder während des Arbeitsbetriebes gegenüber diesem in einer gleichgerichteten Phasenverschiebung relativ bewegt werden, um Formatwechsel des jeweiligen Faltschenkels bzw. der gesam ten Einheit oder ähnliches zu bewirken. Derartige Getriebe oder ähnliche Stelleinrichtungen sind geeignet, die jeweilige funktionelle Eigenschaft auch während des Arbeitsbetriebes des Läufers zu verändern, so daß während produzierender Falt einrichtung auf unterschiedliche gefaltete oder ähnliche Ein heiten umgestellt werden kann.The respective runner can use arrangements or tools for be equipped for different jobs, e.g. B. with each one or more spaced in the working direction Cross-cutting knives, counter knives, folding inner formers, folding External molds, transfer means for transferring the blank from a runner or a workstation to the next most and / or with other arrangements, said Retaining means can also be missing. The runner can be approved nete gear, z. B. Double planetary gearbox, versus one or several other runners under synchronous control or during the work operation compared to this in one rectified phase shift can be moved relatively to change the format of the respective folding leg or the total effect unit or the like. Such gears or similar control devices are suitable, the respective functional property even during work to change the runner so that during the producing fold furnishing on different folded or similar ones units can be changed.
Auch kann durch eine Steuer- bzw. Stellvorrichtung bewirkt werden, daß sich die positiven Haltekräfte in läuferfesten Haltezonen als Funktion der Arbeitsbewegung ändern, z. B. vor Abtrennung des Zuschnittes das vordere Ende der Lagenbahn besonders stark und daher seitengeführt sichern, nach Quer trennung etwa bis zur mitnehmenden Lagesicherung des Mate riales durch einen nächsten Läufer geringer sind und für denjenigen Schenkel des Zuschnittes nochmals geringer bis aufgehoben sind, welcher entgegen Arbeitsrichtung des Läufers von dessen Aufnahmefläche abgezogen wird. Ferner kann bewirkt werden, daß während einer Ausbeulung des Materiales, z. B. durch eine Falzleiste, der dieser nachlaufende Materialschen kel zum Nachziehen kurz von den Haltekräften teilweise ent lastet wird, wonach die Haltekräfte sofort und vor bzw. zur Durchführung eines diesen Materialschenkel unmittelbar an schließend freitrennenden Querschnittes wieder erhöht werden. Dadurch kann ein Schrägziehen des Materiales durch diese Be arbeitung einfach vermieden werden.Can also be effected by a control or actuating device be that the positive holding forces are fixed in the rotor Change holding zones as a function of the work movement, e.g. B. before Cutting off the blank the front end of the sheet secure particularly strong and therefore sideways, crosswise separation up to the positional securing of the Mate riales by a next runner are lower and for that leg of the blank again less are lifted, which is opposite to the working direction of the runner is deducted from its receiving surface. It can also effect be that during a bulge of the material, e.g. B. through a fold bar that traces this material releasing part of the holding forces is loaded, after which the holding forces immediately and before or to Implementation of this material leg immediately closing cross-section can be increased again. This can cause the material to be pulled diagonally work can simply be avoided.
Sobald die jeweilige, so gesteuerte Haltezone das nachfol gende Material wieder erreicht, bewirkt sie die zuerst genannten hohen Haltekräfte oder dgl . . Es ergeben sich so gegenüber der Bezugsbasis in Arbeitsrichtung aufeinanderfol gende Haltebereiche unterschiedlicher und/oder konstanter positiver Haltekraft.As soon as the respective controlled holding zone follows material, it does it first mentioned high holding forces or the like. . So it turns out in relation to the reference base in the working direction stopping areas of different and / or constant positive holding force.
Erfindungsgemäß ist mindestens eine der funktionellen Eigen schaften veränderbar, wobei die Veränderung durch einen Umbau bzw. Teilewechsel und/oder eine Stellvorrichtung bewirkt wer den kann, so daß ggf. lediglich durch eine Stellbewegung und ohne sonstige Montagearbeiten eine Umstellung möglich ist.According to the invention, at least one of the functional properties changeable, whereby the change through a conversion or parts change and / or an actuating device that can, so that possibly only by an adjusting movement and a changeover is possible without any other assembly work.
Vorteilhaft ist ferner der Abstand des jeweiligen Halteberei ches von der Bezugsbasis und/oder dessen Ausdehnung gegenüber der Bezugsbasis bzw. dem Läufer veränderbar, so daß das Material in beliebigen Teilzonen und über beliebige Flächen bereiche quer und/oder parallel zur Arbeitsrichtung je nach den Erfordernissen mit gleichen oder unterschiedlichen positiven Haltekräften gesichert werden kann. The distance of the respective holding area is also advantageous ches of the reference base and / or its extension the reference base or the runner changeable, so that the Material in any sub-zone and across any surface areas transverse and / or parallel to the working direction depending on the requirements with the same or different positive holding forces can be secured.
Im Betrieb arbeitet der Läufer im Bereich von Arbeitszonen, die in und/oder quer zur Arbeitsrichtung benachbart aufeinan der folgen, Bewegungen wenigstens eines Teiles des Materiales quer zur Aufnahmefläche bzw. Materialbearbeitungen bewirken und meist Arbeitsstationen darstellen, in denen der Aufnahme bereich des Läufers in Eingriff mit dem Aufnahmebereich eines Gegenläufers steht. Um die genannten Haltekräfte in diesen gegenüber der Bezugsbasis im wesentlichen feststehenden Ar beitszonen bzw. über die Strecke zwischen benachbarten Ar beitszonen zu bestimmen und/oder zu verändern, ist vorteil haft mindestens ein Steuerglied vorgesehen, das im Falle ei ner Lagesicherung durch Fluiddruck nach Art einer verstellba ren Blende, eines Steuerschiebers oder dgl. ausgebildet sein kann. Dessen Steuer- bzw. Blendenöffnung kann vollständig seitlich außerhalb der Arbeitsbreite und/oder vollständig innerhalb der Arbeitsbreite des Läufers liegen.In the company, the runner works in the area of work zones, which are adjacent to one another in and / or across the working direction which follow, movements of at least part of the material cause transversely to the receiving surface or material processing and mostly represent workstations where recording area of the rotor in engagement with the receiving area of a Opposite stands. To the holding forces mentioned in these Ar, which is essentially fixed in relation to the reference basis working zones or over the route between neighboring areas Determining and / or changing working zones is an advantage at least one control element is provided, which in the case of egg ner position assurance by fluid pressure like an adjustable ren aperture, a spool or the like. Be formed can. The control or aperture opening can be completely laterally outside the working width and / or completely are within the working width of the runner.
Unabhängig von den beschriebenen Ausbildungen können auch Mittel vorgesehen sein, um mindestens eine der funktionellen Eigenschaften in quer zur Arbeitsrichtung nebeneinander lie genden Zonen unterschiedlich zu wählen bzw. zu ändern, insbe sondere gegenseitig oder unabhängig voneinander zu ändern. Z.B. können die Haltekräfte in solchen Zonen unterschiedlich hoch gewählt werden, wobei in mindestens zwei Haltezonen po sitive bzw. gegen Null gehende Haltekräfte bewirkt werden können. Weist das Material mindestens einen zur Arbeitsrich tung etwa parallelen Falz, wie einen Längsfalz, auf bzw. liegt das Material mindestens doppellagig mit aufeinanderlie genden Materialschenkeln an der Aufnahmefläche an, so ist es zweckmäßig, im Bereich des freien Schenkelendes des von der Aufnahmefläche entfernten Materialschenkels eine höhere Hal tekraft als im gegenüberliegenden, parallelen Randbereich des Materiales zu bewirken, um eine gegenseitige Verschiebung der Materiallagen und daher eine Lagenveränderung eines Falzes oder dgl. zu verhindern.Regardless of the training described can also Means can be provided to at least one of the functional Properties lying side by side in the cross direction Zones to be selected or changed differently, esp special mutually or independently to change. E.g. the holding forces can differ in such zones high, with po. in at least two holding zones sitive or zero holding forces are effected can. If the material points at least one to the working class approximately parallel fold, such as a longitudinal fold, on or the material is at least double-layered with one another material legs on the receiving surface, so it is expedient, in the area of the free leg end of the Receiving surface removed material leg a higher Hal force than in the opposite, parallel edge area of the Material to cause a mutual displacement of the Material layers and therefore a change in the position of a fold or the like to prevent.
Die Veränderbarkeit der jeweiligen funktionellen Eigenschaft kann auch durch gegenseitige Verstellung von Läufer- bzw. Aufnahmekörpern oder von Abschnitten der Aufnahmeflächen in und/oder quer zur Arbeitsrichtung bewirkt werden, wodurch die genannten, ggf. Haltezonen einschließenden, Anordnungen bzw. Werkzeuge, bezogen auf den Läuferkörper, in ihrer Lage bzw. in ihrem gegenseitigen Abstand verändert werden können. Der Läufer besteht zweckmäßig aus zwei oder mehr gegeneinander verstellbaren Einzelkörpern, welche mit der Stellvorrichtung oder durch Umrüstung bei in seiner Lagerung, dem Maschinenge stell bzw. seiner Antriebsverbindung verbleibendem Läufer ge geneinander verstellt werden können. Dadurch können Werkzeug abstände, Abstände zwischen benachbarten Haltezonen und/oder die Größen bzw. Flächenausdehnungen dieser Haltezonen verän dert werden, um z. B. unterschiedliche Zuschnitt-Größen einzu stellen. Beide Einzelkörper bilden gesonderte Haltezonen.The changeability of the respective functional property can also be done by mutual adjustment of runners or Receiving bodies or of sections of the receiving surfaces in and / or transversely to the working direction, whereby the mentioned or possibly including arrays, arrangements or Tools, based on the rotor body, in their position or can be changed in their mutual distance. Of the Runner suitably consists of two or more against each other adjustable single bodies, which with the adjusting device or by retrofitting the machine in its storage stell or its drive connection remaining rotor ge can be adjusted against each other. This allows tools distances, distances between neighboring stopping areas and / or change the sizes or areas of these holding zones be changed to e.g. B. different blank sizes put. Both individual bodies form separate holding zones.
Die Aufnahmeflächen bzw. Haltezonen können in Arbeitsrichtung und/oder in Richtung der Arbeitsbreite teilweise bzw. im we sentlichen vollständig durch Bauteile gebildet sein, welche gesondert vom jeweiligen Läuferkörper ausgebildet und an des sen Arbeitsseite, insbesondere zerstörungsfrei auswechselbar, befestigt sind. Ein solcher Bauteil, welcher zweckmäßig auch gesondert vom jeweils am nächsten bei ihm liegenden Werkzeug ausgebildet bzw. befestigt ist, kann eine Abdeckung eines oder zweier benachbarter sowie gegeneinander in Arbeitsrich tung verstellbarer Läufersegmente bzw. der ggf. zwischen deren einander zugewandten Segmentflanken gebildeten und in der Breite veränderbaren Segmentlücke bilden. Diese Lücke kann so eine radial annähernd bis zur Innenwelle reichende Druck- bzw. Unterdruckkammer bilden, welche zur Aufnahmeflä che hin durch den genannten Bauteil, ggf. bis auf Druck- bzw. Saugöffnungen, verschlossen ist. Der jeweilige Bauteil reicht zweckmäßig annähernd bis an einen gegenüber der Aufnahmeflä che quer versetzten Bereich des Läuferkörpers bzw. an dessen Flanke. Dieser quer versetzte Bereich kann eine Aufnahmever tiefung für ein Werkzeug oder ein nach außen vorspringendes Werkzeug selbst sein, wobei im ersten Fall die Rückenfläche des Werkzeuges eine annähernd spaltfreie Fortsetzung des zu gehörigen Abschnittes der Aufnahmefläche oder Haltezone bis zum Arbeitsbereich bzw. zur Arbeitskante des Werkzeuges bil den kann.The receiving surfaces or holding zones can be in the working direction and / or partially or in the direction of the working width substantial be formed entirely by components, which formed separately from the respective rotor body and on the sen working side, especially replaceable non-destructively, are attached. Such a component, which is also useful separate from the closest tool is formed or attached, a cover of a or two neighboring ones as well as against each other in working direction direction of adjustable rotor segments or, if necessary, between whose mutually facing segment flanks are formed and in the width of the variable segment gap. This gap can be a radially reaching as far as the inner shaft Form pressure or vacuum chamber, which to the receiving area che through the named component, possibly up to pressure or Suction openings, is closed. The respective component is sufficient Appropriately up to one opposite the receiving surface che transversely offset area of the rotor body or on the latter Flank. This transversely offset area can accommodate a recording recess for a tool or an outwardly projecting one Be tool yourself, in the first case the back surface of the tool an almost gap-free continuation of the associated section of the receiving surface or holding zone up bil to the working area or the working edge of the tool that can.
Greifen jeweils zwei, z. B. an gesonderten Läufersegmenten im wesentlichen lagestarr befestigte Bauteile, die Hüll- oder nur um eine einzige Achse gekrümmte Rinnensegmente sein kön nen, in jeder gegenseitigen Einstellage dieser Läufersegmente ineinander, so wird der zugehörige Abschnitt der Aufnahmeflä che stets durch diese beiden Deck- oder Mantelsegmente gebil det. Statt eines auch denkbaren, verzahnungsartigen, gegen seitigen Eingriffes der Decksegmente untergreift zweckmäßig das in Arbeitsrichtung kürzerer Decksegment mit einem vor springenden Abschnitt das andere Decksegment teilweise in einer vom zugehörigen Werkzeug abgekehrten Richtung, so daß der zugehörige Abschnitt der Aufnahmefläche eine kleine Stufe aufweist. Durch sehr dünne Ausbildung wenigstens des äußeren Decksegmentes bzw. durch Abschrägung der überlappenden Quer kante kann die Höhe dieser Stufe sehr klein bzw. unter 3 oder 2 mm gehalten werden und einen fließenden Übergang bilden. Zweckmäßig weist das jeweilige Läufersegment in entgegenge setzten Richtungen ausragende Ende eines oder mehrerer Deck elemente auf, welche beide in der beschriebenen Weise überlap pen, jedoch Decksegmente, die an gesonderten, beiderseits des zuerst genannten Läufersegmentes liegenden Läufersegmenten befestigt sind. Eines der genannten Segmentenden steht über die zugehörige Flanke seines Läufersegmentes zur Überbrückung der Lücke vor, während das andere, insbesondere entgegen Ar beitsrichtung gerichtete, Ende mit der anderen Flanke seines Läufersegmentes abschließt, so daß die an diese Flanke an schließende Lücke von einem Decksegment des benachbarten Läufersegmentes überdeckt wird.Grab two, z. B. on separate rotor segments in essential rigidly attached components, the envelope or can only be channel segments curved around a single axis in every mutual setting position of these rotor segments into each other, so the corresponding section of the receiving surface always created by these two cover or jacket segments det. Instead of a conceivable, tooth-like, against lateral engagement of the deck segments expediently engages the deck segment shorter in the working direction with a front jumping section partially in the other deck segment a direction away from the associated tool, so that the associated section of the receiving surface a small step having. By very thin training at least the outer Deck segment or by chamfering the overlapping cross edge, the height of this step can be very small or less than 3 or 2 mm are kept and form a smooth transition. The respective rotor segment expediently points in opposite directions set directions protruding end of one or more deck elements, which both overlap in the manner described pen, however deck segments that are on separate, on both sides of the first mentioned runner segment lying runner segments are attached. One of the segment ends mentioned is overhanging the associated flank of its rotor segment for bridging the gap, while the other, especially against Ar direction, end with the other flank of his Completes rotor segment, so that the to this edge closing gap from one deck segment of the adjacent Rotor segment is covered.
Eines bis alle der genannten Decksegmente kann Haltezonen bilden, z. B. als Lochblech ausgebildet sein, dessen Lochung unmittelbar an kammerförmige Hauptkanäle des zugehörigen Läu ferkörpers bzw. an die durch die Lücke gebildete Fluidkammer angeschlossen ist. Die Hauptkanäle können dadurch als Ta schen- bzw. axialnutförmige Vertiefungen im Außenumfang und/- oder mindestens einer Flanke des zugehörigen Läufersegmentes hergestellt und dann unmittelbar durch das Decksegment bzw. ein gesondertes Verschlußglied an der offenen Nutlängsseite verschlossen sein. Das Decksegment liegt dann nur an den Längskanten axialer oder ähnlicher Stege des Läufersegmentes an, welche benachbarte Hauptkanäle bzw. einen Hauptkanal von der benachbarten Außenflanke des Läufersegmentes trennen und unmittelbar von der Nabe des Läufersegmentes ausgehen. Die Hauptkanäle können so sehr große bzw. gegenüber dem restli chen Läufersegment größere Volumina aufweisen, wodurch Druck schwankungen an den Saugöffnungen bzw. in den Kanälen verrin gert werden. Durch die sehr kurzen, gleiche Weite wie die je weils zugehörige Saugöffnung aufweisenden Zweigkanäle inner halb des jeweiligen Decksegmentes werden auch Reibungsverlu ste der Strömung verringert, wobei die Weite jedes Zweigkana les größer als seine Länge sein kann. Auch die Herstellung der Saugöffnungen bzw. die Herstellen sehr glatter Aufnahme flächen ist wesentlich vereinfacht und die Rasterverteilung der Saugöffnungen kann durch Auswechseln des jeweiligen Deck segmentes geändert werden. Das jeweilige Läufersegment kann als Form- bzw. Druckgußkörper hergestellt werden, wobei die Hauptkanäle bzw. seitliche Anschlußkanäle angeformt werden und keiner weiteren Bearbeitung ihrer Innenflächen bedürfen.One to all of the deck segments mentioned can contain holding zones form, e.g. B. be designed as a perforated plate, the perforation directly to the main channels of the associated Läu ferkörpers or to the fluid chamber formed by the gap connected. The main channels can be called Ta recesses in the outer circumference and / or or at least one edge of the associated rotor segment manufactured and then directly through the deck segment or a separate closure member on the open longitudinal side of the groove to be introverted. The deck segment is then only on the Longitudinal edges of axial or similar webs of the rotor segment which neighboring main channels or a main channel of separate the adjacent outer flank of the rotor segment and start directly from the hub of the rotor segment. The Main channels can be very large or compared to the rest Chen runner segment have larger volumes, which creates pressure Fluctuations in the suction openings or in the channels reduce be tied. Due to the very short, same width as ever because associated suction opening branch channels inside Half of the respective deck segment also causes friction loss The flow is reduced, the width of each branch channel les can be greater than its length. Manufacturing too the suction openings or the production of very smooth recording surfaces is significantly simplified and the grid distribution the suction openings can be changed by changing the respective deck segment can be changed. The respective runner segment can be produced as a molded or die-cast body, the Main channels or side connection channels are formed and do not require any further processing of their inner surfaces.
Erfindungsgemäß ist unabhängig von den beschriebenen Ausbil dungen auch vorgesehen, mindestens einen Läuferkörper an ei ner oder beiden Stirnseiten mit einem annähernd bis zu seinem Außenumfang reichenden Stirnflansch bzw. mit dem zugehörigen Lagerzapfen über einen größeren Bereich seiner Arbeitsbreite einteilig auszubilden, wobei der Stirnflansch eine Steuer scheibe der Saugsteuerung bilden kann bzw. die angrenzenden Hauptkanäle am zugehörigen Ende verschließt. Ein solcher ein teiliger Ringflansch kann auch zwischen benachbarten Nutzen breiten vorgesehen sein und über die Arbeitsbreite benachbar te Hauptkanäle voneinander trennen. Außerdem kann der so ge bildete Läuferkörper, insbesondere jeweils zwischen benach barten Ringflanschen, quer zur Aufnahmefläche durchgehende Aufnahmetaschen für die Läufersegmente des anderen Läuferkör pers bilden, welche dann zwischen den beiderseits liegenden Flanschen axialspielfrei gelagert sowie auf der von der Auf nahmefläche abgekehrten Innenseite des ersten Läuferkörpers mit der zugehörigen Steuerwelle oder dgl. fest verbunden sind.According to the invention is independent of the training described also provided at least one rotor body on egg ner or both faces with one almost up to his Outer circumferential end flange or with the associated Journal over a larger area of its working width form in one piece, the end flange being a control can form the suction control or the adjacent Main channels closed at the associated end. Such a Partial ring flange can also be used between adjacent benefits widths should be provided and adjacent across the working width Separate the main channels. In addition, the ge formed runners, especially between neighboring beard ring flanges, continuous across the receiving surface Storage pockets for the runner segments of the other runner body form pers, which then lies between the two Flanges mounted without axial play and on the from the the inside of the first rotor body firmly connected to the associated control shaft or the like are.
Vorteilhaft sind mindestens zwei der Einzelkörper an wenig stens einer Seite der Arbeitsbreite gesondert unmittelbar am Maschinengestell gelagert bzw. mit gesonderten Einleitungen für die Antriebskraft versehen, so daß sich eine sehr hohe Stabilität ergibt, welche, wie die anderen beschriebenen Aus bildungen, eine wesentliche Leistungssteigerung der Material bearbeitung ohne unerwünschte Schwingungen ermöglicht. Ferner können die beiden Einzelläufer über eine Phasenverschiebung der Antriebs-Einleitung jederzeit während des Laufes gegen einander verstellt und auch synchron angetrieben werden. At least two of the individual bodies are advantageous in little at least one side of the working width separately immediately on Machine frame stored or with separate discharges provided for the driving force, so that there is a very high Stability results, which, like the others described education, a significant increase in the performance of the material processing without unwanted vibrations. Further can the two individual runners over a phase shift against the drive initiation at any time during the run adjusted to each other and also driven synchronously.
Unabhängig von den beschriebenen Ausbildungen kann der Läufer auch zur wahlweisen Aufnahme bzw. Bearbeitung von Material mit unterschiedlicher Lagen- oder Falz-Anzahl ohne jegliche bauliche Umrüstung des Läufers selbst ausgebildet sein. Z.B. kann der Läufer das Material unter Bildung eines ersten Quer falzes oder eines zweiten Querfalzes übernehmen. Sind hierfür in Arbeitsrichtung des Läufers hintereinander gesonderte Ar beitsstationen vorgesehen, so kann das Material wahlweise dem Läufer an einer Arbeitsstation oder an der anderen Arbeits station übergeben werden, in welcher das Material bereits mit einem ersten Falz versehen ist.Regardless of the training described, the runner can also for the optional recording or processing of material with different number of layers or folds without any structural modification of the runner himself. E.g. the runner can cut the material forming a first cross fold or a second cross fold. Are for this in the direction of the runner, separate ares in a row beitsstation provided, so the material can either the Runners at one work station or at the other work station in which the material is already with is provided with a first fold.
Im letzteren Fall kann das Material trotzdem die zuerst genannte Arbeitsstation, jedoch ohne Übernahme durch den Läufer, durchlaufen, ohne daß eine bauliche Umrüstung oder Veränderung im Durchlaßbereich dieser Arbeitsstation erfor derlich wäre. Dadurch kann die Falteinrichtung in sehr ein facher Weise auf die Herstellung unterschiedlicher Anzahlen von Längs- bzw. Querfalzen umgestellt werden, wobei für die wahlweise Inbetriebnahme der jeweiligen Arbeitsstation min destens eine der Stelleinrichtungen geeignet ist.In the latter case, the material can still be the first named workstation, but without takeover by the Runner, go through without any structural modification or Change in the pass band of this work station would be. This can make the folding device very much in different ways to produce different numbers be converted by longitudinal or transverse folds, whereby for the optional commissioning of the respective workstation min at least one of the control devices is suitable.
Mit der Stelleinrichtung kann auch die wahlweise In- und Außerbetriebnahme mindestens eines Läufers erfolgen, der zur Herstellung eines der genannten Falze dient. Durch die Außer betriebnahme kann die ansonsten mögliche Herstellung eines weiteren Falzes vermieden und durch die Inbetriebnahme wieder ermöglicht werden. Es ist zwar denkbar, hierfür den jeweili gen Läufer vom Antrieb abzukuppeln, hinsichtlich seiner Ar beitsbewegung bzw. Betriebslage in eine vorbestimmte Stellung zu bringen, ohne Zerlegung der übrigen Einrichtung für sich aus seiner Lage auszubauen oder dgl . . Zweckmäßig jedoch wer den gemeinsam mit dem Läufer weitere Einrichtungsteile in die Außerbetriebslage überführt, wobei solche Teile ein einziger oder mehrere weitere Läufer, deren jeweilige Lager, diese la gefest aufnehmende Gestellteile oder dgl. sein können, welche als Ganzes zwischen mindestens zwei der genannten Stellungen bewegbar bzw. als zur Herstellung eines Falzes dienender Faltmodul von der übrigen Falteinrichtung abnehmbar sind.With the actuator, the optional domestic and At least one runner must be decommissioned Production of one of the mentioned folds is used. By the exception commissioning can otherwise produce a further fold avoided and by commissioning again be made possible. It is conceivable to do this in each case to decouple the rotor from the drive in terms of its ar beitsbewegung or operating position in a predetermined position to bring without disassembling the rest of the facility for yourself expand from its position or the like. . Appropriately, however, who together with the runner in the other parts of the facility Transferred out of service, such parts a single or several other runners, their respective camp, this la can be fixed receiving frame parts or the like, which as a whole between at least two of the positions mentioned movable or serving as a fold Folding module are removable from the rest of the folding device.
Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehre ren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen dar stellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Ausfüh rungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen darge stellt und werden im folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:These and other features go beyond the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features individually or in groups ren in the form of sub-combinations in one embodiment the invention and in other fields advantageous and protectable versions can provide for which protection is claimed here. Execution Examples of the invention are shown in the drawings represents and are explained in more detail below. In the Drawings show:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Falteinrichtung in vereinfachter Seitenansicht, Fig. 1 is a folding device according to the invention in simplified side view,
Fig. 2 eine Abwicklung der Falteinrichtung gemäß Fig. 1 in Ansicht quer zur Materialebene, Fig. 2 is a development of the folding device of FIG. 1 in a view transverse to the material plane,
Fig. 3 einen erfindungsgemäßen Läufer in teilweise axialgeschnittener Ansicht, Fig. 3 shows a rotor according to the invention in partially axialgeschnittener view,
Fig. 4 einen Teil des Läufers gemäß Fig. 3 im Quer schnitt, Fig. 4 shows a part of the rotor of Figure 3 cut. In cross-,
Fig. 5 den dem Läufer nach Fig. 4 zugeordneten Fluid anschluß von Steuermitteln für die Haltekraft in Axialansicht, FIG. 5 is the rotor according to Fig. 4 associated fluid connection of control means for the retaining force in an axial view,
Fig. 6 eine Stelleinrichtung der Steuermittel nach Fig. 5 in Axialansicht, Fig. 6 is an actuator of the control means according to Fig. 5 in axial view,
Fig. 7 einen weiteren Läufer in einer Darstellung entsprechend Fig. 3, Fig. 7 shows a further rotor in an illustration corresponding to Fig. 3,
Fig. 8 einen Querschnitt durch den Läufer nach Fig. 7 in vereinfachter Darstellung, Fig. 8 shows a cross section through the rotor according to Fig. 7 in a simplified representation,
Fig. 9 eine weitere Ausführungsform eines Läufers in einer Darstellung entsprechend Fig. 3, Fig. 9 shows another embodiment of a rotor in an illustration corresponding to Fig. 3,
Fig. 10 einen Querschnitt durch den Läufer gemäß Fig. 9 in einer End-Einstellage, Fig. 10 shows a cross section through the rotor according to FIG. 9 in an end-set position,
Fig. 11 den Läufer gemäß Fig. 10 in der anderen End stellung, Fig 11 position. The rotor of FIG. 10 in the other end,
Fig. 12 die Deckelemente des Läufers gemäß Fig. 10, Fig. 12, the cover elements of the rotor according to Fig. 10,
Fig. 13 einen Guß-Rohling zur Herstellung von Läufer segmenten, Figure 13 is a cast blank segments. For the preparation of runners,
Fig. 14 eine Steuerscheibe in Ansicht, Fig. 14 is a control disk in view,
Fig. 15 eine weitere Ausführungsform einer Stellein heit gemäß Fig. 6 und Fig. 15 shows a further embodiment of an integrated Stellein of FIG. 6 and
Fig. 16 die Decksegmente gemäß Fig. 10 in abgewickel ter Ansicht auf die Aufnahmefläche. Fig. 16, the deck segments of FIG. 10 in developed view of the receiving surface.
Die auf einer Fundament-Konsole mit einem Lager-Gestell 2 abnehm- und auswechselbar anzuordnende Falteinrichtung 1 dient zur Herstellung jeweils eines oder mehrerer Längs- und/oder Querfaltungen bzw. -Falze, so daß aus einer Mate rialbahn 5 über Zuschnitte 6 wahlweise weniger oder mehrfach gefaltete Einheiten 7, 8 entstehen. In Laufrichtung des Materiales 5 bis 7 unmittelbar nach einem z. B. durch einen Falztrichter gebildeten Längsfalter 3 ist ein angetriebener Vorzug 4 vorgesehen, dessen beiderseits an der längsgefal teten Materialbahn 5 angreifende Förderläufer wie im wesent lichen alle übrigen Läufer 10 bis 14 der Falteinrichtung von einem Zentralantrieb, z. B. über eine Taktwelle, angetrieben sind.The on a foundation console with a storage frame 2 removable and replaceable folding device 1 is used to produce one or more longitudinal and / or transverse folds or folds, so that from a Mate rialbahn 5 over 6 cuts either less or multiply folded units 7 , 8 arise. In the direction of the material 5 to 7 immediately after a z. B. formed by a folding former longitudinal folder 3 , a driven preference 4 is provided, both sides of the material web 5 attacking the Längsgefal teten material carrier as in wesent union all other runners 10 to 14 of the folding device by a central drive, z. B. are driven by a clock shaft.
Unmittelbar nachdem das Material 5 nach unten den Reibantrieb 4 verlassen hat, gelangt es in eine Trennvorrichtung 9 und dann wahlweise über einen Teil oder alle vorgesehenen Läufer 10 bis 14 ebenfalls wahlweise über Zwischenstrecken in einen Teil oder alle von Stationen 15 bis 20 bzw. Vorrichtungen oder Durchlaufspalte, in welchen das Material unterschiedli chen Behandlungen unterzogen wird, wonach es in der letzten Station 17 am Ausgang der Falteinrichtung 1 liegend oder ste hend gestapelt abgelegt wird. Das Material kann wahlweise nur in einer Übergabe- bzw. Faltvorrichtung 16 mit einer Faltung oder mit mindestens einer weiteren Faltung versehen werden, wofür das Material von der Vorrichtung 16 aufeinanderfolgend in drei Übergabe- bzw. Faltvorrichtung 18, 19, 20 und schließlich auf demselben Endweg wie zuvor beschrieben zur Ablage 17 gelangt.Immediately after the material 5 has left the friction drive 4 downward, it arrives in a separating device 9 and then optionally via a part or all of the runners 10 to 14 also provided, optionally via intermediate sections, in part or all of stations 15 to 20 or devices or Pass-through gaps in which the material is subjected to various treatments, after which it is placed in the last station 17 at the exit of the folding device 1, or is stacked standing. The material can optionally be provided with a fold or with at least one further fold only in a transfer or folding device 16 , for which purpose the material from the device 16 successively in three transfer or folding devices 18 , 19 , 20 and finally on the same end path arrives at the tray 17 as previously described.
Die Vorrichtungen 18, 20 können somit außer Betrieb genommen werden und sind jeweils auch durch die die Vorrichtungen 15, 16 bildenden Funktionskomponenten gebildet, während die Vor richtung 19 allein durch die Komponenten 11, 14 gebildet ist. Die jeweilige Vorrichtung 15 bis 20 bearbeitet bzw. be handelt das Material während des kontinuierlichen Durchlau fes durch einen Spalt oder dgl., welcher jeweils durch zwei Arbeitsläufer 10 bis 14 begrenzt ist.The devices 18 , 20 can thus be taken out of operation and are in each case also formed by the functional components forming the devices 15 , 16 , while the device 19 is formed solely by the components 11 , 14 . The respective device 15 to 20 processes or be treats the material during the continuous passage through a gap or the like, which is in each case limited by two working runners 10 to 14 .
Die Lagenbahn 5 wird von einer nicht näher dargestellten Speicherrolle über Längen-Ausgleichs-Tänzer und ein Glättwerk von einem nachfolgenden Abzug-Förderer abgezogen, der unab hängig vom Antrieb der Vorrichtungen 15 bis 20 in seiner För dergeschwindigkeit regelbar ist. Danach durchläuft die Bahn 5 aufeinanderfolgend eine Bahnkantensteuerung, mindestens ein bis etwa acht Druckwerke, eine beheizte Trocknungsstrecke, wenigstens ein Prägewerk und ggf. eine Längs-Trenneinrich tung, in welcher sie ohne Randbeschnitt in zwei oder mehr ne beneinander laufende Nutzenbreiten unterteilt werden kann. Die jeweilige Nutzenbahn kann dann in den zugehörigen Längs falter 3 gelangen.The layer web 5 is deducted from a storage roll, not shown, via length compensation dancers and a smoothing unit from a subsequent take-off conveyor, the speed of which can be regulated independently of the drive of the devices 15 to 20 . The web 5 then passes through a web edge control, at least one to about eight printing units, a heated drying section, at least one embossing unit and possibly a longitudinal separating device, in which it can be divided into two or more adjacent widths without trimming. The respective web can then get into the associated longitudinal folder 3 .
Das Material 5 kann im Speicherzustand ein- oder mehrlagig sein und z. B. 17 bis 21 g/m² und je Lage Gewicht haben. Zweckmäßig weist die Bahn 5 eine im wesentlichen die Arbeits breite des jeweiligen Läufers bestimmende Breite von etwa 500, über 800 oder über 1000 mm auf, wobei sie aus einem ver preßten faserigen Substrat, z. B. aus Zellstoff, Kunststoff, Tissue oder dgl. besteht. Durch den Längsfalter 3 wird die jeweilige Nutzenbahn entlang eines in ihrer Längsrichtung liegenden Falzes mit gleich oder unterschiedlich breiten Faltschenkeln gefaltet und in diesem gefalteten Zustand dann von dem Vorzug 4 im fortgesetzten Durchlauf durch die obenge nannten Behandlungen den jeweils in Betrieb befindlichen Vor richtungen 15 bis 20 zugeführt.The material 5 can be one or more layers in the storage state and z. B. 17 to 21 g / m² and weight per layer. Appropriately, the web 5 has a substantially the working width of each runner determining width of about 500, over 800 or over 1000 mm, being made of a pressed fibrous substrate, for. B. consists of cellulose, plastic, tissue or the like. Through the longitudinal folder 3 , the respective web is folded along a fold lying in its longitudinal direction with fold legs of the same or different widths and then in this folded state from the preference 4 in a continuous passage through the above-mentioned treatments to the respective devices in operation before 15 to 20 fed.
Die jeweilige Vorrichtung 15, 16, 18, 19, 20 ist durch das Zusammenwirken zweier Umfänge bzw. Aufnahmeflächen von Läu fern im engsten Spaltbereich bzw. Tangentialpunkt gebildet, von denen die Läufer 10, 11, 14 jeweils mindestens zwei oder drei Vorrichtungen 15, 16, 18 bzw. 18, 19 bzw. 18, 20 zugehö rig sind. Mindestens einer dieser Läufer, z. B. der Läufer 12, kann auch vier entlang seiner Aufnahmefläche im Abstand ver teilte Vorrichtungen, z. B. statt einer Abgabestelle zwei über seinen Umfang verteilte Übergabestellen am Läufer aufweisen, die die Einheiten 8 wahlweise an zwei gesonderte Stapelstel len abgeben. Nach Verlassen jeder Spaltzone wird das Material 5 bis 8 vom übernehmenden Läufer als Ganzes über eine Bogen bahn von etwa 90°, 180° bis etwa 270° mitgenommen und dabei in eine entgegengesetzt gekrümmte Bogenbahn bzw. Bewegungs richtung übernommen.The respective device 15 , 16 , 18 , 19 , 20 is formed by the interaction of two circumferences or receiving surfaces from running in the narrowest gap area or tangential point, of which the runners 10 , 11 , 14 each have at least two or three devices 15 , 16 , 18 and 18 , 19 and 18 , 20 are zugehö rig. At least one of these runners, e.g. B. the rotor 12 , can also four along its receiving surface at a distance ver shared devices, for. B. instead of a delivery point have two distributed over its circumference transfer points on the runner, the units 8 optionally deliver to two separate stacking len. After leaving each gap zone, the material 5 to 8 is taken along by the receiving runner as a whole via an arc path of approximately 90 °, 180 ° to approximately 270 ° and thereby taken over in an oppositely curved arc path or direction of movement.
Mit der Trennvorrichtung 9 werden von der Materialbahn 5 durch Querschnitte aufeinander folgende Zuschnitte 6 dann ab getrennt, wenn diese annähernd vollständig um den Außenumfang des zugehörigen Läufers 10 gelegt und gegenüber diesem lage gesichert sind. Der jeweilige Zuschnitt 6 kann nach einer Bo genbahn zwischen 90° und 180° im Bereich der Vorrichtung 16 an den Läufer 12 übergeben werden, wobei er zunächst vom Läu fer 12 zwischen seinen Enden erfaßt und dann sein nacheilen der Schenkel im wesentlichen durch Abwälzung bzw. gleitfrei an den Läufer 12 abgegeben sowie gleichzeitig sein vorausei lender Schenkel entgegen der Laufrichtung des Läufers 10 von diesem abgezogen und auf den nacheilenden Schenke 1 gelegt wird. Dadurch ist dann auf dem Läufer 12 eine einmal querge faltete Einheit mit gleich oder unterschiedlich langen Quer faltschenkeln gebildet, die vom Vorrichtungsspalt 16 über ei nen Bogenwinkel zwischen 90° und 180° sowie ohne Bearbeitung durch die Vorrichtung 20 hindurch der Ablage 17 zugeführt wird.With the separating device 9 , subsequent cuts 6 are separated from the material web 5 by cross sections when these are placed almost completely around the outer circumference of the associated rotor 10 and are secured relative to this. The respective blank 6 can be passed to the rotor 12 in the region of the device 16 after a Bo gene path between 90 ° and 180 °, it first being grasped by the rotor 12 between its ends and then its trailing of the legs essentially by rolling or released without sliding to the runner 12 and at the same time his leg thinning in front is pulled away from the runner 10 against the running direction thereof and placed on the trailing leg 1 . As a result, a once-folded unit with the same or different lengths of transverse folds is then formed on the rotor 12 , which is fed from the device gap 16 via an arc angle between 90 ° and 180 ° and without processing through the device 20 through the tray 17 .
Wahlweise kann der Zuschnitt 6 auch ab der Station 16 über einen größeren Bogenwinkel zwischen 180° und 270° bis zur Station 18 mitgenommen und dort in der beschriebenen Weise mit dem Läufer 14 quergefaltet sowie weiter über einen der genannten Bogenwinkel bzw. annähernd 270° bis zur Station 19 bewegt werden. In dieser wird die ein- oder mehrfach in Quer richtung vorgefaltete Einheit 7 an den Läufer 11 übergeben und dabei wie bei der Station 15 durch einen Innenformer 23 bzw. 26 ein Vorfalz ähnlich einer linienförmigen Ausbeulung angelegt. Von der Station 19 wird die Einheit 7 über einen Bogenwinkel von etwa 90° der Station 20 zugeführt und in der beschriebenen Weise unter Übergabe an den Läufer 12 mit einer weiteren Querfaltung versehen sowie vom Läufer 12 über einen kleineren Bogenwinkel von etwa 90° derselben Stelle der Ab lage 17 zugeführt.Optionally, the blank 6 can also be taken from the station 16 over a larger arc angle between 180 ° and 270 ° to the station 18 and there folded in the manner described with the rotor 14 and further over one of the arc angles mentioned or approximately 270 ° to Station 19 can be moved. In this, the unit 7 , which has been pre-folded one or more times in the transverse direction, is transferred to the rotor 11 and, as in the case of station 15, a pre-fold similar to a linear bulge is created by an inner former 23 or 26 . From the station 19 , the unit 7 is fed to the station 20 over an arc angle of approximately 90 ° and provided with a further transverse folding in the manner described, with delivery to the rotor 12 , and from the rotor 12 over a smaller arc angle of approximately 90 ° to the same location From location 17 supplied.
Die Einheit 8 weist dann jedoch gegenüber der zuvor genannten Arbeitsweise mindestens einen weiteren Querfalz auf, wobei zur Herstellung jedes weiteren Falzes wenigstens zwei bzw. eine gerade Anzahl von weiteren Läufern vorgesehen ist, über welche das Material vom Läufer 10 auf einer Umgehungsstrecke dem Läufer 12 zugeführt wird. Die Arbeitsrichtung der Läufer 10, 12, 13 ist bei beiden Arbeitsweisen gleich, während sie bei unmittelbar zusammenwirkenden Läufern mit annähernd gleicher Geschwindigkeit entgegengesetzt ist.However, the unit 8 then has at least one further transverse fold compared to the previously mentioned method of operation, at least two or an even number of further rotors being provided for producing each further fold, via which the material from the rotor 10 is fed to the rotor 12 on a bypass route becomes. The working direction of the runners 10 , 12 , 13 is the same in both working methods, while in the case of directly interacting runners it is opposite at approximately the same speed.
Mindestens ein bis alle Läufer 10 bis 14 führen eine Umfangs- bzw. Drehbewegung aus, so daß sie als Zylinder oder Walzen ausgebildet sein können, die um zueinander etwa parallele, horizontale Drehachsen beiderseits der Arbeitsbreite am Ge stell 2 gelagert sind. Jeder Läufer kann ein bis mehrere Werkzeuge 21 bis 30 über den Umfang verteilt aufweisen, um in den zugehörigen Stationen die gewünschten Arbeiten auszufüh ren. Jeder der Läufer 10, 11, 12, 14 ist als Zuschnittsiche rungs-, Transport-, Übernahme- sowie Übergabeläufer ausgebil det, wobei die Läufer 12, 14 einerseits sowie 10, 11 anderer seits im wesentlichen gleiche Funktionen haben. Der Läufer 13 ist als Schneidläufer, der Läufer 10 zusätzlich als Gegen- und Vorfaltläufer sowie der Läufer 12 als Falt- und Ausgabe läufer ausgebildet.At least one to all of the runners 10 to 14 perform a circumferential or rotary movement, so that they can be designed as cylinders or rollers which are mounted on mutually parallel horizontal rotation axes on both sides of the working width at the position 2 . Each runner can have one to several tools 21 to 30 distributed over the circumference in order to carry out the desired work in the associated stations. Each of the runners 10 , 11 , 12 , 14 is a cutting, transport, takeover and transfer runner trained det, the runners 12 , 14 on the one hand and 10 , 11 on the other hand have essentially the same functions. The rotor 13 is designed as a cutting rotor, the rotor 10 additionally as a counter and prefolding rotor and the rotor 12 as a folding and dispensing rotor.
Die Läuferpaare 10, 12 bzw. 11, 14 einerseits und 10, 14 bzw. 11, 12 andererseits liegen jeweils in Axialebenen, die zuein ander etwa parallel bzw. nach unten spitzwinklig divergierend oder unter etwa 45° entgegengesetzt geneigt sind, wobei die Läufer 11, 14 im wesentlichen oberhalb des jeweils zugehöri gen Läufers 12, 10 liegen. Der jeweilige Läufer kann bei je der vollen Umdrehung eine einzige oder zwei bzw. mehr gleich artige Bearbeitungen an entsprechend vielen Einheiten 6 bis 8 durchführen, je nachdem wie groß sein wirksamer Umfang ist. Die Läufer 10, 11, 13, 14 weisen gleiche wirksame Umfänge und jeweils zwei um etwa 180° gegeneinander versetzte, gleichar tig wirkende Werkzeuganordnungen 21 bis 28 auf. Der Läufer 12 weist einen um die Hälfte größeren Umfang mit drei um etwa 120° versetzten Werkzeuganordnungen 28, 29 auf.The pairs of runners 10 , 12 or 11 , 14 on the one hand and 10 , 14 or 11 , 12 on the other hand each lie in axial planes which are mutually diverging approximately parallel or downward at an acute angle or are inclined opposite at approximately 45 °, the runners 11 , 14 are essentially above the respective runner gene 12 , 10 . The respective rotor can carry out a single or two or more similar operations on a corresponding number of units 6 to 8 , depending on the size of its effective scope, for each full revolution. The runners 10 , 11 , 13 , 14 have the same effective circumferences and in each case two tool arrangements 21 to 28 which are offset from one another by approximately 180 ° and have the same effect. The rotor 12 has a circumference that is half larger, with three tool arrangements 28 , 29 offset by approximately 120 °.
Der Läufer 13 liegt auf der von den Läufern 11, 12, 14 im we sentlichen abgekehrten Seite des Läufers 10 und übernimmt das Material 5 nicht auf seinen Umfang. Am Umfang trägt er zwei Schneidmesser 21, die im kontinuierlichen Durchlauf nachein ander mit Gegenmessern 22 am Umfang des Läufers 10 im Bereich des Spaltes 9 die Zuschnitte 6 von der Bahn 5 mit verstellba rer Länge abtrennen. Die Umfangsfläche des Läufers 10, 11, 12, 14 bildet die Aufnahmefläche für das Material 5 bis 8, das an dieser großflächig anliegt.The runner 13 lies on the side of the runner 10 which is essentially turned away from the runners 11 , 12 , 14 and does not take over the material 5 on its circumference. On the circumference, he carries two cutting knives 21 , which in the continuous pass one after the other with counter-knives 22 on the circumference of the rotor 10 in the area of the gap 9 cut the blanks 6 from the web 5 with adjustable length. The peripheral surface of the rotor 10 , 11 , 12 , 14 forms the receiving surface for the material 5 to 8 , which bears on this over a large area.
Jeder dieser Läufer weist Haltemittel 25, 27, 29, 30 zur La gesicherung des Materials auf, die quer zur Aufnahmefläche über einen größeren Flächenbereich und/oder etwa parallel zur Aufnahmefläche nur in einem in Arbeitsrichtung vorderen Rand bereich spannend wirken können, so daß der nachlaufende Teil des Materials ohne unmittelbare Parallel-Lagesicherung nach gezogen wird. Der Läufer 10 weist im wesentlichen über den gesamten Umfang und/oder die Arbeitsbreite reichend Siche rungs- bzw. Haltemittel 30 auf, mit welchen das vordere Ende der Bahn 5 und der Zuschnitt 6 ab dem Spalt 9 und daher be reits vor Abtrennung über den größten Teil der Materialfläche festgelegt wird. Dadurch ergibt sich ab dem Spalt 9 eine gute Seitenführung bei Längsspannung der Bahn 5. Gegenüber den Messern 22 in Umfangsrichtung versetzt sind am Läufer 10 zwei Falz-Innenformer 23, wie Falzmesser, Falzleisten oder dgl., vorgesehen. Der jeweilige Zuschnitt 6 wird vor Abtrennung von der Bahn 5 beim Durchlaufen des Spaltes 9 mit seiner dem Läu fer 10 zugekehrten Seite über ein Falzmesser 23 gelegt und dadurch an der anderen Seite ein sickenförmig vorspringender Vorfalz erzeugt, welcher wahlweise im Bereich des Spaltes 16 oder des Spaltes 18 über einen Teilumfang des Läufers 12 bzw. 14 zur Fertigstellung der Faltung genutzt wird. Entsprechend arbeiten auch die Läufer 11, 14 zur Vorfaltung und die Läufer 11, 12 zur Fertigfaltung im Bereich der Spalte 19, 20 zusam men.Each of these runners has holding means 25 , 27 , 29 , 30 for securing the material, which can act transversely to the receiving surface over a larger surface area and / or approximately parallel to the receiving surface only in a front edge area in the working direction, so that the trailing one Part of the material is pulled without immediate parallel securing. The runner 10 has substantially over the entire circumference and / or the working width securing or holding means 30 with which the front end of the web 5 and the blank 6 from the gap 9 and therefore be before separation over the largest Part of the material area is determined. This results in good lateral guidance from the gap 9 with longitudinal tension of the web 5 . In relation to the knives 22 offset in the circumferential direction, two folding inner formers 23 , such as folding knives, folding strips or the like, are provided on the rotor 10 . The respective blank 6 is placed before separation from the web 5 when passing through the gap 9 with its side facing the rotor 10 over a folding blade 23 and thereby producing a bead-like projecting fold on the other side, which optionally in the area of the gap 16 or Gap 18 is used over a partial circumference of the runner 12 or 14 to complete the folding. Correspondingly, the runners 11 , 14 for pre-folding and the runners 11 , 12 for finishing folding work together in the area of the gaps 19 , 20 .
Die Werkzeuge 24, 25 bzw. 28, 29 der Läufer 12, 14 können da her hinsichtlich ihrer Funktionen und/oder Ausbildungen im wesentlichen gleich sein. Die Werkzeuge 24, 28 bilden Falz- Außenformer bzw. Vorfalz- und Fertigfalz-Aufnahmen, während die Haltemittel 25, 29 das Material an dem einwärts abgewin kelt in die Aufnahme 24, 28 eingreifenden Falz lagesichern. Sie sind gegenüber dem zugehörigen Läufer 12, 14 gesteuert bewegbare Greifer, nämlich sog. Falzklappen, welche das Mate rial durch Klemmung nur reibungsschlüssig, jedoch so sicher halten, daß es in Arbeitsrichtung und seitwärts gegenüber dem Läufer bis zur Abgabe keine Relativbewegung ausführen kann, sondern hierfür eine Entlastung von der Klemmkraft erforder lich ist. The tools 24 , 25 and 28 , 29 of the runners 12 , 14 can be essentially the same in terms of their functions and / or configurations. The tools 24 , 28 form fold outer formers or pre-fold and finish fold receptacles, while the holding means 25 , 29 secure the material at the inwardly angled angle in the receptacle 24 , 28 engaging fold. They are in relation to the associated rotor 12 , 14 controlled movable gripper, namely so-called folding jaws, which hold the material by clamping only frictionally, but so securely that it cannot perform any relative movement in the working direction and sideways relative to the rotor until delivery a relief from the clamping force is required for this.
Die Läufer 10, 12, 13 bzw. 11, 14 und deren Lagerungen haben jeweils in jeder Betriebsstellung gleiche Abstände voneinan der. Die Weiten der Spalte 18, 20 können jedoch, z. B. durch gemeinsames radiales Abheben der Läufer 11, 14 mit einem ge sonderten Lagergestell, vergrößerbar sein, um die Faltung nur im Bereich des Spaltes 16 vorzusehen. Auch können hierfür die Läufer 11, 14 durch Unterbrechung der Antriebsverbindung stillzusetzen sein. Um eine Beschädigung vorstehender Werk zeuge 23, 26 beim Vorbeilauf am Läufer 12 bis 14 zu vermei den, weist dieser am Umfang Vertiefungen oder lückenförmige Freiräume 31 auf, in welche das Werkzeug 23, 26 z. B. unter Bildung des Vorfalzes eingreifen kann, so daß die jeweilige Lücke 31 auch nach Art eines Werkzeuges bzw. Falz-Außenfor mers wirken kann.The runners 10 , 12 , 13 and 11 , 14 and their bearings have the same distances from each other in each operating position. The widths of the column 18 , 20 can, for. B. by common radial lifting of the runners 11 , 14 with a ge special storage rack, can be enlarged to provide the folding only in the area of the gap 16 . For this purpose, the runners 11 , 14 can also be stopped by interrupting the drive connection. In order to prevent damage to the above work 23 , 26 when walking past the rotor 12 to 14 , this has circumferential depressions or gap-shaped free spaces 31 in which the tool 23 , 26 z. B. can intervene to form the pre-fold, so that the respective gap 31 can also act in the manner of a tool or fold-Außenfor mers.
Gemäß Fig. 2 werden die Läufer 10 bis 14 über vier gesonder te, parallele Antriebsebenen 32 bis 35 angetrieben, in welchen jeweils miteinander kämmende Zahnräder bzw. Arbeits läufer 36 bis 45 liegen. Entsprechend dem Lauf des Materials 5 bis 8 wird die Antriebskraft von einem zum nächsten Läufer 13, 10, 14, 11, 12 oder 13, 10, 12 übertragen, so daß alle Läufer synchronisiert mit annähernd gleicher Umfangsgeschwin digkeit angetrieben sind. Ein auf der Welle des Läufers 13 angeordneter Läufer 36 treibt über einen Läufer 37 unmittel bar einen ersten Läuferkörper 46 des Läufers 10 sowie über Zwischen-Läufer 38, 39 einer Phasen-Stellvorrichtung 50, wie eines Doppel-Planetengetriebes, einen zweiten, mit dem Läufer 40 fest verbundenen Läuferteil 47. Dadurch können zur relati ven Veränderung der Schenkellänge der Einheiten 6, 7 während des Laufes die Werkzeuge 22, 23 gegeneinander um die Achse des Läufers 10 verstellt werden, in welcher auch die Läufer 37, 40 liegen. Die Gesamtlänge des Zuschnittes 6 kann durch Ändern des Übersetzungsverhältnisses zwischen den zugehörigen Läufern bzw. dadurch verändert werden, daß Getrieberäder als Wechselräder ausgetauscht werden. Ein mit dem Läufer 40 fest verbundener Läufer 41 treibt den Läufer 14 über einen auf dessen Welle angeordneten Läufer 42 an.Referring to FIG. 2, the rotor will be 10 to 14 gesonder four te, parallel drive levels driven 32 to 35, in which each intermeshing gears or rotor working are 36 to 45. According to the course of the material 5 to 8 , the driving force is transmitted from one to the next rotor 13 , 10 , 14 , 11 , 12 or 13 , 10 , 12 , so that all the runners are driven synchronously with approximately the same circumferential speed. A arranged on the shaft of the rotor 13 rotor 36 drives a first rotor body 46 of the rotor 10 via a rotor 37 directly and via intermediate rotor 38 , 39 a phase adjusting device 50 , such as a double planetary gear, a second, with the rotor 40 fixedly connected rotor part 47 . As a result, the tools 22 , 23 can be adjusted relative to one another about the axis of the rotor 10 , in which the rotor 37 , 40 are located, for the relative change in the leg length of the units 6 , 7 during the run. The total length of the blank 6 can be changed by changing the gear ratio between the associated runners or by replacing gear wheels as change gears. A rotor 41 fixedly connected to the rotor 40 drives the rotor 14 via a rotor 42 arranged on its shaft.
Entsprechend treibt der Läufer 42 über einen Läufer 43 und dieser mit einem Läufer 44 über eine dem Getriebe 50 entspre chende Stellvorrichtung 48 einen Läufer 45, welcher fest auf der Welle des Läufers 12 angeordnet ist. Mit der Stellvor richtung 48 kann, wie beschrieben, auch die relative Schen kellänge der Einheit 7, 8 bei der nachfolgenden Faltung verändert werden. Die Läufer 10, 41 können über eine Umstell- Kupplung 49 je nach Betriebsart wahlweise den Läufer 14 oder den Läufer 12 antreiben. Hierzu sind die Läufer 42, 45 in gesonderten, zueinander unmittelbar benachbarten Antriebs ebenen 32, 33 vorgesehen, so daß durch Axialverschiebung der Läufer 41 wahlweise in und außer Eingriff mit den Läufern 42, 45 steht und dadurch auch die Läufer 11, 14 bzw. die Stell vorrichtung 48 stillgesetzt werden können. Eine entsprechen de, ggf. radial ausrückbare, Kupplung kann auch zwischen den Läufern 44, 45 vorgesehen sein.Accordingly, the rotor 42 drives a rotor 43 and this with a rotor 44 via a gear 50 corresponding actuator 48 a rotor 45 , which is fixed on the shaft of the rotor 12 . With the Stellvor direction 48 , as described, the relative leg length of the unit 7 , 8 can be changed in the subsequent folding. The rotor 10 , 41 can drive the rotor 14 or the rotor 12 via a changeover clutch 49 depending on the operating mode. For this purpose, the runners 42 , 45 are provided in separate, immediately adjacent drive planes 32 , 33 , so that the runners 41 are optionally in and out of engagement with the runners 42 , 45 and thereby also the runners 11 , 14 or the by means of axial displacement Actuating device 48 can be stopped. A corresponding de, optionally radially disengageable clutch can also be provided between the runners 44 , 45 .
Das Gestell 2 ist im wesentlichen durch zwei beiderseits seitlich der Läufer 10 bis 14 liegende kund die Läuferlager aufnehmende Gestellwangen 51 gebildet, an deren voneinander abgekehrten Außenseiten jeweils zwei der Antriebsebenen 32, 35 liegen. Die Läufer 44, 45 liegen in der ersten, die Läufer 42, 43 dazu unmittelbar benachbart in der zweiten, die Läufer 36, 38 auf der anderen Gestellseite in der dritten und die Läufer 39, 40 dazu unmittelbar benachbart in der vierten Antriebsebene.The frame 2 is essentially formed by two frame cheeks 51 lying on either side of the rotor 10 to 14 and receiving the rotor bearing, on the mutually facing outer sides of which two of the drive planes 32 , 35 are located. The runners 44 , 45 are located in the first, the runners 42 , 43 directly adjacent in the second, the runners 36 , 38 on the other side of the frame in the third and the runners 39 , 40 directly adjacent in the fourth drive plane.
In der als Tischauslage ausgebildeten Ablage 17 werden die Einheiten 7 bzw. 8 in liegender Reihe hintereinander auf ihrer zuletzt hergestellten Falz-Kante stehend gestapelt, ohne daß eine Verstellung der Ablage 17 für die beiden Betriebsarten erforderlich ist. Ein Überführungsglied 52, wie ein stehend nach oben ragender Schläger leitet bei beiden Betriebsarten in gleicher Weise die Einheiten 7, 8 vom Umfang des Läufers 12 an das hintere Ende der Stapelreihe. Das Glied 52 kann mehrere, in Umfangsnuten des Läufers 12 eingreifende, frei ausragende und schwenkbar angetriebene Schlägerarme aufweisen, welche bei ihrer radial gegenüber dem Läufer 12 nach außen gerichteten Bewegung die jeweilige Einheit 7, 8 bei gelöstem Werkzeug 29 vom Umfang des Läufers 12 abheben und auf der Ablage 17 absetzen. Entsprechende Umfangsnuten kann auch der Läufer aufweisen. Der Läufer 12 kann auch mit zwei drehbaren Läufern zusammenwirken, welche mit ihm an seiner von den den Läufern 10, 11, 14 abgekehrten Unterseite Übergabe-Spalte bilden und Haltemittel der beschriebenen Art aufweisen. Diese in gleicher Höhe liegenden, entsprechend angetriebenen Läufer übergeben dann die Einheiten 7, 8 mit Hilfe annähernd liegender Überführungsglieder abwechselnd an darunter liegende Höhenstapel in liegender Anordnung. Diese Stapel können unabhängig voneinander abtransportiert werden.In the shelf 17 designed as a table display, the units 7 and 8 are stacked in a row in a row in a standing position on their last-made folded edge, without an adjustment of the shelf 17 being necessary for the two operating modes. A transfer member 52 , like a racket which projects upwards, guides the units 7 , 8 in the same way in both operating modes from the circumference of the rotor 12 to the rear end of the stack row. The member 52 may be several, 12 have engaging freely ausragende and pivotally driven racket arms in circumferential grooves of the mover, which stand out at their radially opposite the rotor 12 outwardly directed movement of the respective unit 7, 8 in dissolved tool 29 from the periphery of the rotor 12 and place on shelf 17 . The rotor can also have corresponding circumferential grooves. The runner 12 can also cooperate with two rotatable runners, which form transfer gaps with it on its underside facing away from the runners 10 , 11 , 14 and have holding means of the type described. These correspondingly driven runners, which are at the same height, then alternately transfer the units 7 , 8 with the help of approximately lying transfer members to the stack of heights below, in a lying arrangement. These stacks can be removed independently of one another.
Die Läuferkörper 46, 47 der Läufer-Anordnung 10 gemäß den Fig. 1 bis 6 sind auf jeder Gestellseite mit zwei Lagern 53, 54 bzw. 55, 59 im wesentlichen unabhängig voneinander unmittelbar gegenüber den Wangen 51 gelagert. Der Läuferkör per 46 ist mit zwei beiderseits an seinen Stirnseiten nur nach außen anschließenden Außenwellen 56 unmittelbar an den Wangen 51 gelagert und wie der Läuferkörper 47 sowie die Außenwellen 56 von einer Innenwelle 57 durchsetzt, welche an der der Antriebsebene 32, 33 zugehörigen Wange 51 unabhängig von der Lagerung 53 der Außenwelle 56 mit einem Lager 54 unmittelbar radial und axial gelagert ist. Entsprechend könnte die Lagerung auch an der anderen Seite bzw. Wange 51 vorgesehen sein, jedoch ist hier im Bereich der Antriebsebene 34 bzw. 35 die Welle 57 mit dem Lager 59 unmittelbar an der Welle 56 gelagert.The rotor bodies 46 , 47 of the rotor arrangement 10 according to FIGS. 1 to 6 are mounted on each frame side with two bearings 53 , 54 and 55 , 59 , essentially independently of one another, directly opposite the cheeks 51 . The Läuferkör per 46 on both sides is mounted by two at its ends only to the outside subsequent outer shafts 56 directly to the cheeks 51 and as the rotor body 47 and the outer shafts 56 passed through by an inner shaft 57, which at the input plane 32, 33 associated cheek 51 independently of the bearing 53 of the outer shaft 56 with a bearing 54 is mounted directly radially and axially. Correspondingly, the bearing could also be provided on the other side or cheek 51 , but here the shaft 57 with the bearing 59 is mounted directly on the shaft 56 in the region of the drive plane 34 or 35 .
Der Läuferkörper 46 ist stirnseitig mit einer oder beiden Wellen 56 axial und radial starr verflanscht bzw. einteilig ausgebildet und gegenüber der Welle 57 drehbar, während der Läuferkörper 47 stirnseitig abgedichtet und radial unzen triert verstellbar in Eingriff mit den Wellen 56 steht sowie unmittelbar drehfest bzw. zentriert mit der Welle 57 verbun den ist. Der Läuferkörper 46 bildet dadurch mit zwei einander diametral gegenüberliegenden, gesonderte Baugruppen bilden den, axialen Segmentabschnitten die einzige drehfeste Verbin dung zwischen den Wellen 56, wobei nur eine Welle 56 unmit telbar über den Läufer 37 angetrieben ist.The rotor body 46 is axially and radially rigidly flanged or formed in one piece on the end face with one or both shafts 56 and rotatable relative to the shaft 57 , while the rotor body 47 is sealed on the end face and is radially adjustable, it is in engagement with the shafts 56 and is directly rotationally fixed or centered with the shaft 57 is the. The rotor body 46 thus forms with two diametrically opposed, separate assemblies form the axial segment sections, the only non-rotatable connection between the shafts 56 , with only one shaft 56 being driven directly via the rotor 37 .
Der entsprechend segmentierte Läuferkörper 47 ist drehfest mit einem mittleren, erweiterten und zwischen den Wellen 56 liegenden Abschnitt der Welle 57 auswechselbar verbunden, welche an beiden Enden die Läufer 40, 41 trägt. An ihren den Läuferkörpern 46, 47 zugekehrten Enden tragen die Wellen 56 jeweils einen einteilig mit ihnen ausgebildeten, ringschei benförmigen Steuerkörper 61, 62, zwischen denen die Läufer segmente 46 auswechselbar verspannt sind und die Bestandteil einer Steuervorrichtung 60 zur Beeinflussung der Haltekraft der Haltemittel 30 in Abhängigkeit von der Drehlage, einer willkürlichen Einstellung und der axialen Zone der Haltemit tel 30 sind.The correspondingly segmented rotor body 47 is connected in a rotationally fixed manner to a middle, enlarged section of the shaft 57 which lies between the shafts 56 and carries the runners 40 , 41 at both ends. At their ends facing the rotor bodies 46 , 47 , the shafts 56 each carry an integrally formed, ring-shaped, ben-shaped control body 61 , 62 , between which the rotor segments 46 are interchangeably clamped and which form part of a control device 60 for influencing the holding force of the holding means 30 in Dependence on the rotational position, an arbitrary setting and the axial zone of the Haltemit tel 30 are.
An der äußeren Stirnseite jedes Steuerkörpers 61, 62 liegt mit einer Stirnfläche gleitend eine im Betrieb gestellfeste und/oder in Arbeitsrichtung stellbare Steuereinheit 63, 64 an, welche die zugehörige Welle 56 bzw. 57 zwischen dem Steuerkörper 61, 62 und der zugehörigen Wange 51 am Umfang umgibt. Die Steuereinheiten 63, 64 sind unabhängig voneinan der verstellbar und unabhängig von den Lagern 54 bis 55 am Gestell 2 gelagert. Jede der beiden wie die Steuerkörper 61, 62 baulich bzw. funktionell gleich oder unterschiedlich ausgebildeten bzw. spiegelverkehrt einander gegenüberliegen den Steuereinheiten 63, 64 weist in ihrer dem Steuerkörper 61, 62 zugekehrten Stirnfläche eine sich um die Drehachse in Arbeitsrichtung erstreckende und zur Stirnseite offene Ringvertiefung auf, welche mit radial innerhalb und/oder außerhalb liegenden Gleitdichtungen gegenüber der Stirnfläche des Steuerkörpers 61, 62 abgedichtet sein kann.On the outer end face of each control body 61 , 62 , a control unit 63 , 64 , which is fixed to the frame and / or can be set in the working direction, slidably engages with an end face, which controls the associated shaft 56 or 57 between the control body 61 , 62 and the associated cheek 51 Circumference surrounds. The control units 63 , 64 are adjustable independently of one another and are mounted independently of the bearings 54 to 55 on the frame 2 . Each of the two, like the control bodies 61 , 62, structurally or functionally the same or differently constructed or mirror-inverted opposite one another, the control units 63 , 64 has in its end face facing the control body 61 , 62 an annular recess extending around the axis of rotation in the working direction and open to the end face on, which can be sealed with radially inside and / or outside sliding seals against the end face of the control body 61 , 62 .
Die Ringöffnung ist gemäß Fig. 6 in mehrere voneinander im wesentlichen druckdicht getrennte sowie in Arbeitsrichtung aufeinanderfolgende und daher ringsegmentförmige Kammern 65 bis 67 unterteilt, von denen zwei oder mehr an gesonderte Fluid- bzw. Steuer-Anschlüsse 68, 69 angeschlossen oder eine bzw. mehrere mit keinem Steueranschluß versehen sein können. Der Bogenwinkel, über welchen sich die jeweilige Kammer 66, 67 erstreckt, kann für mindestens eine oder zwei Kammern 65 bis 67 auch während des Betriebes durch einen Stellkörper 70 veränderbar sein. Die Kammern 65 bis 67 sind jeweils durch eine einzige zwischen ihnen liegende, gesondert eingesetzte und am zugehörigen Steuerkörper 61, 62 gleitende Trennwand 71 bis 73 gegeneinander verschlossen, welche wesentlich kleiner als die Kammern und auswechselbar bzw. in Umfangsrichtung versetzbar als Radialschotte eingesetzt ist. Die zwischen den Kammern 66, 67 liegende Trennwand 72 gehört zu einem Steuer körper 70, welcher mit einem am Außenumfang der Stelleinheit 63 frei zugänglich liegenden Stellglied 74 zwischen den Trennwänden 71, 73 manuell über einen Steuerantrieb stufenlos verstellt und in jeder Lage festgesetzt werden kann. Die Kam mern 66, 67 haben daher in Arbeitsrichtung gemeinsam stets dieselbe Erstreckung, da eine Vergrößerung der Kammer 66 zu einer Verkleinerung der Kammer 67 führt, welche bei gegensei tiger Anlage der Trennwände 72, 73 auch völlig unwirksam gemacht werden kann.The ring opening is shown in FIG. 6 in a plurality of spaced substantially pressure-tightly separate and consecutive in the working direction and therefore ring-segment-shaped chambers divided 65 to 67, of which two or more separate fluid or control terminals 68, connected to 69 or one or more can not be provided with a control connection. The arc angle over which the respective chamber 66 , 67 extends can be changeable for at least one or two chambers 65 to 67 even during operation by an actuating body 70 . The chambers 65 to 67 are each closed by a single separating wall 71 to 73 lying between them, used separately and sliding on the associated control body 61 , 62 , which is considerably smaller than the chambers and is exchangeable or displaceable in the circumferential direction as a radial bulkhead. May be the partition wall 72 situated between the chambers 66, 67 is part of a control body 70 which 73 manually adjusted with a freely accessible lying on the outer circumference of the actuator 63 the actuator 74 between the partition walls 71, via a control drive continuously and fixed in any position. The chamber 66 , 67 therefore always have the same extension in the working direction, since an enlargement of the chamber 66 leads to a reduction in the size of the chamber 67 , which can also be rendered completely ineffective when the partition walls 72 , 73 are in contact with one another.
Über die Anschlüsse 68, 69 können in den Kammer 65, 66 unter schiedliche Druckverhältnisse herrschen. Es ist auch nur ein Anschluß für beide Kammern 65, 66 denkbar, wobei dann zwi schen diesen und unter Zwischenschaltung einer Steuereinrich tung, wie einer verstellbaren Drossel, eine Zwischenverbin dung vorzusehen wäre.About the connections 68 , 69 can prevail in the chamber 65 , 66 under different pressure conditions. There is also only one connection for both chambers 65 , 66 conceivable, then between these and with the interposition of a Steuereinrich device, such as an adjustable throttle, an intermediate connection would have to be provided.
Wie Fig. 5 zeigt, ist der jeweilige Steuerkörper 61, 62 mit in Arbeitsrichtung um seine Achse gleichmäßig und ungleichmä ßig verteilten gleichen und ungleichen Verbindungskanälen 75 versehen, welche an seiner äußeren Stirnseite Auslaß- bzw. Anschlußöffnungen 76 für die Kammern 65 bis 67 und an seiner inneren Stirnseite Einlaß- bzw. Anschlußöffnungen 77 für die Enden von Hauptkanälen 78, 79 der Läuferkörper 46, 47 bildet. Öffnungen 77 können gegenüber zugehörigen Öffnungen 76 radial nach außen versetzt sein, und die Öffnungen 76, 77 können so wohl kreisrund als auch annähernd viereckig bzw. in Radial richtung langgestreckt sein.As Fig. 5 shows, the respective control body 61, distributed with uniformly in the working direction about its axis and ungleichmä SSIG 62 equal and unequal connecting channels 75 is provided which at its outer end side outlet and connection openings 76 for the chambers 65 to 67 and its inner end face forms inlet or connection openings 77 for the ends of main channels 78 , 79 of the rotor bodies 46 , 47 . Openings 77 can be offset radially outward relative to associated openings 76 , and the openings 76 , 77 can be circular or elongated in the radial direction.
Jedes Läufersegment 46, 47, das durch Hinzufügen oder Abneh men mindestens eines starr mit ihm verbundenen Zusatz-Seg mentes 58 in Arbeitsrichtung vergrößert bzw. verkleinert wer den kann, weist wie dieses als Hauptleitungen Kanäle 78, 79 auf, welche etwa in Breitenrichtung des Läufers 10 und annä hernd achsparallel zu diesem in zwei oder mehr unterschiedli chen Abständen von der Umfangsfläche bzw. in entsprechenden Kränzen um die Drehachse angeordnet sind. Jeweils zwei oder mehr Hauptkanäle 78, 79 erstrecken sich dabei jeweils nur über einen etwa gleichen Teil der Arbeitsbreite, wobei mit einander fluchtende Hauptkanäle 78, 79 durch nahe benachbart zueinander reichende Sacklochbohrungen gebildet oder durch einen Trennkörper druckdicht voneinander getrennt sein kön nen, welcher zur Veränderung der Länge des jeweiligen Kanales 78, 79 verstellbar ist. Die Umfangsfläche jedes Läufersegmen tes 46, 47, 58 bildet eine Aufnahmefläche 82, 83 für das Ma terial 5, 6 und im Bereich dieser Aufnahmefläche eine Halte zone 80, 81 zur Anpressung des Materials unabhängig von des sen Gewichtskraft. Die jeweilige Haltezone 80, 81 ist durch eine Vielzahl in feinstem Raster die Aufnahmefläche 82, 83 durchsetzender Saugöffnungen 85 gebildet, die z. B. in jeweils mindestens zwei oder drei in Umfangsrichtung aufeinanderfol genden Axialreihen gegeneinander gleichmäßig axial versetzte Öffnungen 85 enthalten können. Dies ist dadurch zu erreichen, daß von jedem Kanal 78, 79 im Querschnitt mehrere um dessen Mittelachse winkelversetzte Zweigkanäle 84 ausgehen, die mit ihren äußeren Enden die Aufnahmeflächen 82, 83 durchsetzen und dadurch jeweils eine Saugöffnung 85 bilden. Der Bogenwin kel, über welchen sich die Saugöffnungen 85 des jeweiligen Kanales 78, 79 um die Drehachse erstrecken, ist wesentlich kleiner als der der Kammern 65 bis 67 und beträgt nur etwa mindestens oder höchstens 10°, so daß eine sehr feine Steue rung der jeweils lagespezifischen Haltekräfte bzw. der Ausdehnung der Haltezone möglich ist.Each runner segment 46 , 47 , which can be enlarged or reduced in the working direction by adding or removing at least one additional segment 58 that is rigidly connected to it, has channels 78 , 79 as main lines, which are approximately in the width direction of the runner 10 and approximately axially parallel to this are arranged at two or more different distances from the circumferential surface or in corresponding rings around the axis of rotation. In each case two or more main channels 78 , 79 each extend only over an approximately equal part of the working width, with main channels 78 , 79 aligned with one another being formed by blind bores extending closely adjacent to one another or being pressure-tightly separated from one another by a separating body, which can be changed the length of the respective channel 78 , 79 is adjustable. The circumferential surface of each runner segment 46 , 47 , 58 forms a receiving surface 82 , 83 for the material 5 , 6 and in the region of this receiving surface a holding zone 80 , 81 for pressing the material regardless of the weight force. The respective holding zone 80 , 81 is formed by a plurality in a finest grid the suction surface 82 , 83 penetrating suction openings 85 which z. B. in at least two or three in the circumferential direction consecutive axial rows against each other evenly axially offset openings 85 can contain. This can be achieved by the fact that each channel 78 , 79 has several branch channels 84 which are angularly offset about its central axis and which penetrate the receiving surfaces 82 , 83 with their outer ends and thereby each form a suction opening 85 . The Bogenwin angle, over which the suction openings 85 of the respective channel 78 , 79 extend about the axis of rotation, is substantially smaller than that of the chambers 65 to 67 and is only about at least or at most 10 °, so that a very fine control of each location-specific holding forces or the expansion of the holding zone is possible.
Saugöffnungen bzw. Haltezonen können auch im Bereich der Werkzeuge, insbesondere der Messer 22, annähernd bis zu deren Schneiden vorgesehen sein, so daß deren zum Läuferumfang ge hörende Brustfläche von Saugöffnungen durchsetzt sein können. Ferner kann mindestens eine etwa in einer Axialebene des Läu fers 10 liegende Flankenfläche 86 des jeweiligen Läuferseg mentes 46, 47, 58 von einem nur über einen Teilumfang be grenzten Kanal 78, 79, 84 durchsetzt sein, dessen restlicher Teilumfang dann durch den entsprechenden Teilkanal eines Zusatz-Segmentes 58 zu schließen ist, so daß Saugöffnungen 85 nicht nur bis an diese Flanke reichen, sondern im Trennspalt zwischen solchen Läufersegmenten vorgesehen sind. In Arbeits richtung beiderseits der Werkzeuge 23 sind hier in einem kleinen Umfangsbereich keine Haltezonen vorgesehen, da die Werkzeuge 23 zum Abheben des Materiales 5, 6 von der Aufnah mefläche 82, 83 dienen.Suction openings or holding zones can also be provided in the area of the tools, in particular the knives 22 , approximately up to their cutting edges, so that their breast surface, which belongs to the circumference of the rotor, can be penetrated by suction openings. Furthermore, at least one approximately in an axial plane of Läu fers 10 flank surface 86 of the respective Löfferseg element 46 , 47 , 58 can be penetrated by a channel 78 , 79 , 84 which is limited only over a partial circumference, the remaining partial circumference of which is then through the corresponding partial channel Additional segment 58 is to be closed, so that suction openings 85 not only extend as far as this flank, but are provided in the separating gap between such rotor segments. In the working direction on both sides of the tools 23 , no holding zones are provided here in a small circumferential area, since the tools 23 serve to lift off the material 5 , 6 from the receiving surface 82 , 83 .
Die Werkzeuge 22, 23 liegen jeweils in Arbeitsrichtung am bzw. nahe benachbart zum vorderen Ende des zugehörigen Läu fersegmentes 46, 47, das in Arbeitsrichtung vor dem Werkzeug 22, 23 von Saugöffnungen frei sein kann. Saugöffnungen 85 reichen jedoch bis zum jeweils hinteren Ende des Segmentkör pers 46, 47 und bis zu beiden Flanken-Enden des Segmentes 58. Das in der zugehörigen Stirnfläche des Segmentkörpers 46, 47 liegende Ende jedes Kanales 78, 79 bildet eine Anschlußöff nung 87 für die zugehörige Öffnung 77, wobei die Öffnungen 87 des Läuferkörpers 46 deckungsgleich mit den Öffnungen 77 lie gen können, während die Öffnungen 87 des Läuferkörpers 47 je nach Einstellung mit einer oder zwei benachbarten Öffnungen 77 durch Überdeckung in Verbindung stehen können. Für jede Öffnung 87 bzw. für jeden Öffnungskranz des Läuferkörpers 46 ist eine gesonderte Öffnung 77 vorgesehen, während die Öff nungen 77 für beide Öffnungskränze 87 des Läuferkörpers 47 gemeinsam vorgesehen sind, so daß jeweils zwei radial ver setzte Öffnungen 87 mit derselben Öffnung 77 und/oder mit gesonderten Öffnungen 77 verbunden sein können. Da die den Kanälen 78, 79 zugehörigen Saugöffnungen jeweils nur über einen Teil der Arbeitsbreite der Aufnahmeflächen 82, 83 rei chen und für jeden dieser Teile eine gesonderte Steuereinheit 63, 64 vorgesehen ist, ergeben sich über die Arbeitsbreite entsprechend gesonderte, unmittelbar aneinander anschließende und/oder voneinander beabstandete Haltezonen, in welchen un terschiedlich hohe Haltekräfte bewirkt werden können. The tools 22 , 23 are each in the working direction on or close to the front end of the associated Läu fersegmentes 46 , 47 , which can be free of suction openings in the working direction in front of the tool 22 , 23 . However, suction openings 85 extend to the rear end of the segment body 46 , 47 and up to both flank ends of the segment 58 . The end of each channel 78 , 79 lying in the associated end face of the segment body 46 , 47 forms a connection opening 87 for the associated opening 77 , the openings 87 of the rotor body 46 being congruent with the openings 77 , while the openings 87 of the rotor body 47, depending on the setting, can be connected to one or two adjacent openings 77 by covering them. For each opening 87 and each opening rim of the rotor body 46, a separate opening 77 is provided, while the Publ voltages 77 of the rotor body 47 are provided in common for both orifice rings 87, so that in each case two radially ver sat openings 87 with the same port 77 and / or can be connected to separate openings 77 . Since the suction openings associated with the channels 78 , 79 each cover only a part of the working width of the receiving surfaces 82 , 83 and a separate control unit 63 , 64 is provided for each of these parts, separate, directly adjoining and / or or spaced-apart holding zones in which differently high holding forces can be brought about.
Durch auswechselbares Einsetzen mindestens eines Schließkör pers in wenigstens einen Verbindungskanal bzw. eine Öffnung 77 können einzelne Kanäle 78, 79 bzw. die zugehörigen Saug öffnungen 85 gedrosselt bzw. vollständig verschlossen werden, so daß je zugehörigem Teil der Arbeitsbreite axiallinienför mige Abschnitte der Haltezonen 80, 81 unabhängig voneinander entsprechend beeinflußt werden können.Through interchangeable insertion of at least one closing body in at least one connecting channel or an opening 77 , individual channels 78 , 79 or the associated suction openings 85 can be throttled or completely closed, so that depending on the associated part of the working width, axial sections of the holding zones 80 , 81 can be influenced accordingly independently of one another.
In den Fig. 4 und 6 sind die Stationen 15, 16, 18 mit Pfeilen angedeutet.In Figs. 4 and 6, the stations 15, 16, 18 are indicated with arrows.
Einige Winkelgrade bevor die Aufnahmefläche 82, 83 die Sta tion 15 und die Lagenbahn 5 erreicht, wird die zugehörige Haltezone 80, 81 an die Kammer 65 angeschlossen und dadurch ihre maximale Haltekraft über den Anschluß 68 bewirkt. Diese Haltekraft bleibt aufrechterhalten bis die Haltezone die Sta tion 16 erreicht hat, in welcher durch den Trennkörper 71 bzw. den von Haltepunkten 85 freien Bereich beim Werkzeug 23 die Haltekraft aufgehoben ist, so daß der Läufer 12 den Zu schnitt 6, z. B. mit den Haltemitteln 29, am Vorfalz überneh men kann oder nicht, unabhängig davon, ob der Zuschnitt 6 be reits von der Bahn 5 in der Station 15 abgetrennt worden ist oder nicht. Während dieser Trennung wird das Material 5, 6 beiderseits unmittelbar benachbart zur Trennstelle durch die Haltezonen 80, 81 gesichert. Der dem Vorfalz nachlaufende Schenkel des Zuschnittes 6 wird bei der Übergabe in der Sta tion 16 bis zu deren Erreichen mit der genannten Haltekraft gesichert, während der vorlaufende Schenkel mit einer demge genüber geringeren Haltekraft gesichert wird, weil die ihn sichernden Haltezonen 80, 81 nunmehr mit der Kammer 66 kommu nizieren, so daß in Arbeitsrichtung nach der Station 6 ein schlagartiger Abfall der Haltekraft auf ein niedrigeres Niveau gegeben ist. Der vorlaufende Materialschenkel kann also entgegen Arbeitsrichtung des Läufers 10 von der Aufnah mefläche 83 abgezogen und auf den nachlaufenden Schenkel gelegt werden, welcher im wesentlichen abwälzend quer von der Aufnahmefläche 82 an die entsprechende Umfangs-Aufnahmefläche des Läufers 12 übergeben wird.A few angular degrees before the receiving surface 82 , 83 reaches the sta tion 15 and the layer web 5 , the associated holding zone 80 , 81 is connected to the chamber 65 and thereby causes its maximum holding force via the connection 68 . This holding force is maintained until the holding zone has reached the station 16 , in which the holding force is canceled by the separating body 71 or the area free of holding points 85 in the tool 23 , so that the rotor 12 cuts 6 , z. B. with the holding means 29 , take over on the pre-fold or not, regardless of whether the blank 6 has already been separated from the web 5 in the station 15 or not. During this separation, the material 5 , 6 is secured on both sides immediately adjacent to the separation point by the holding zones 80 , 81 . The trailing leg of the blank 6 is secured during the transfer in the station 16 until it is reached with the holding force mentioned, while the leading leg is secured with a correspondingly lower holding force because the securing zones 80 , 81 now securing it with communicate the chamber 66 so that in the working direction after the station 6 there is an abrupt drop in the holding force to a lower level. The leading material leg can thus be pulled against the working direction of the runner 10 from the receiving surface 83 and placed on the trailing leg, which is passed essentially rolling across from the receiving surface 82 to the corresponding peripheral receiving surface of the runner 12 .
Je nach Einstellung des Stellkörpers 70 wird die Haltekraft vor, in oder nach der Station 18 nochmals schlagartig ver ringert bzw. aufgehoben, so daß hier dann der Zuschnitt 6 in entsprechender Weise an die Aufnahmefläche des Läufers 14 übergeben werden kann. Der Trennkörper 72 wirkt dann wie der Trennkörper 71. Durch Verstellen dieses Trennkörpers 72 kann in Bezug auf die Station 18 die Stelle gewählt werden, bis wohin die Haltekräfte wirken bzw. ab wann sie zumindest für den voraus laufenden Materialschenkel wesentlich reduziert oder im Bereich der Kammer 67 aufgehoben sind. Die Kammer 66 mit den genannten Wirkungen kann auch in Arbeitsrichtung über den dann zweiteiligen Trennkörper 72, 73 unmittelbar an die Kammer 65 anschließen, so daß positive Haltekräfte annähernd über den gesamten Drehweg gegeben sind. Die genannten Halte bereiche 65 bis 67 können über die Arbeitsbreite durch die Steuereinheiten 63, 64 unabhängig voneinander eingestellt werden.Depending on the setting of the actuating body 70 , the holding force is suddenly reduced or abolished before, in or after the station 18 , so that the blank 6 can then be transferred to the receiving surface of the rotor 14 in a corresponding manner. The separating body 72 then acts like the separating body 71 . By adjusting this separating body 72 , the position can be selected in relation to the station 18 up to which point the holding forces act or from when they are at least substantially reduced for the material leg running ahead or are canceled in the region of the chamber 67 . The chamber 66 with the effects mentioned can also connect directly to the chamber 65 in the working direction via the then two-part separating body 72 , 73 , so that positive holding forces are given approximately over the entire rotational path. Said holding areas 65 to 67 can be set independently of one another over the working width by the control units 63 , 64 .
Außerdem können die Flächenausdehnungen der Haltezonen in Ar beitsrichtung und in Richtung der Arbeitsbreite sowohl mit den Steuereinheiten 63, 64 als auch durch Abnehmen bzw. Hin zufügen unterschiedlich großer Zusatz-Segmente 58 an die vom Werkzeug 22 bzw. 23 jeweils entgegen Arbeitsrichtung weisende Flanke der Segmentkörper 46, 47 verändert werden. Auch eine Veränderung der Lagen der Haltezonen 80, 81 gegenüber dem Läuferkörper 46, 47 ist dadurch möglich.In addition, the surface dimensions of the holding zones in Ar beitsrichtung and in the direction of the working width with the control units 63 , 64 as well as by removing or adding differently sized additional segments 58 to the side of the segment body pointing from the tool 22 or 23 against the working direction 46 , 47 can be changed. This also makes it possible to change the positions of the holding zones 80 , 81 relative to the rotor body 46 , 47 .
In den Fig. 1 bis 16 sind für einander entsprechende Teile die gleichen Bezugszeichen, jedoch in den Fig. 7 und 8 mit dem Index "a" bzw. in den Fig. 9 bis 16 mit dem Index "b", verwendet, weshalb alle Beschreibungsteile sinngemäß für alle Ausführungsformen gelten.In FIGS. 1 to 16 but are for corresponding parts the same reference numerals in FIGS. 7 and 8 with the index "a" and in Figs. 9 to 16 with the index "b", is used, so all Parts of the description apply mutatis mutandis to all embodiments.
Beim Läufer 10 erstrecken sich jeweils zwei gleichzeitig auf dieselbe Einheit 6 beiderseits des Werkzeuges 23 wirkende, aktive Haltezonen 80, 81 um die Drehachse über einen Bogen winkel von mehr als 45 bis 160°, so daß jedes Ende der Ein heit 6 gegen die Aufnahmefläche 82, 83 angezogen wird bzw. zwischen diesen Enden im wesentlichen gleichmäßig verteilt positive Haltekräfte wirksam sind. Der Bogenwinkel der Halte zone 80 kann etwa gleich groß wie der der Haltezone 81 sein, und zwischen zusammenwirkenden Haltezonen 80, 81 kann eine sich beiderseits des Werkzeuges 23 erstreckende, von positi ven Haltekräften im wesentlichen freie Zone vorgesehen sein, deren Bogenwinkel kleiner als die der einzelnen Haltezone 80, 81 ist. Auch der Bogenwinkel der jeweiligen Haltezone 80a des Läufers 11 ist größer als 40 bzw. 60°, wobei in Arbeitsrich tung hintereinander mindestens vier bis acht oder zwölf Quer reihen von Saugöffnungen 85a vorgesehen sein können, die im wesentlichen gleiche Abstände voneinander haben. Der Bogen winkel der von positiven Haltekräften freien Aufnahmefläche 83a ist mit mindestens 90 bis 110° demgegenüber größer, wobei sich diese Aufnahmeflächen 83a, bezogen auf die Arbeitsrich tung, hinter dem Werkzeug 26 mehrfach weiter erstreckt als davor, nämlich mindestens vierfach weiter.When runner 10 each extend two simultaneously acting on the same unit 6 on both sides of the tool 23 , active holding zones 80 , 81 about the axis of rotation over an arc angle of more than 45 to 160 °, so that each end of a unit 6 against the receiving surface 82nd , 83 is tightened, or positive holding forces which are substantially uniformly distributed between these ends are effective. The arc angle of the holding zone 80 can be approximately the same size as that of the holding zone 81 , and between cooperating holding zones 80 , 81 , an extending on both sides of the tool 23 , from positive holding forces essentially free zone can be provided, the arc angle smaller than that of individual holding zone 80 , 81 . The arc angle of the respective holding zone 80 a of the rotor 11 is greater than 40 or 60 °, wherein in the working direction one behind the other at least four to eight or twelve transverse rows of suction openings 85 a can be provided, which have essentially the same distances from each other. The arc angle of the free of positive holding forces receiving surface 83 a is at least 90 to 110 ° larger, this receiving surfaces 83 a, based on the working direction, extends several times further behind the tool 26 than before, namely at least four times further.
Im wesentlichen innerhalb der Arbeitsbreite der Aufnahmeflä chen 82a, 83a liegt innerhalb des Läuferkörpers 46a bzw. in der Drehachse ein hülsenförmiger Stellkörper 70a der Steuer vorrichtung 60a, welcher als Verbindungskanal 75a für jede Teilhälfte der Arbeitsbreite einen Längsschlitz aufweist. Dieser Längsschlitz bildet am Innenumfang die Anschlußöffnung 76a und am Außenumfang die Anschlußöffnung 77a, an welche die radial inneren Enden der Zweigkanäle 84a unmittelbar angren zen. Die Schlitzbreite des Axialschlitzes 75a ist jedoch so klein gewählt, daß an der Aufnahmefläche 82a jeweils eine Haltezone von weniger als 15 oder 10° bzw. etwa 5° Bogenwin kel wirksam ist, in dieser jedoch Saugöffnungen 85a auch in Arbeitsrichtung hintereinander vorgesehen, z. B. vier benach barten Querreihen zugeordnet sind. Alle übrigen Zweigkanäle 84a sind durch den Umfang des Stellkörpers 70a verschlossen.Essentially within the working width of the receiving surfaces 82 a, 83 a lies within the rotor body 46 a or in the axis of rotation, a sleeve-shaped actuator 70 a of the control device 60 a, which has a longitudinal slot as connecting channel 75 a for each part of the working width. This longitudinal slot forms the connection opening 76 a on the inner circumference and the connection opening 77 a on the outer circumference, to which the radially inner ends of the branch channels 84 a immediately adjoin. The slot width of the axial slot 75 a is chosen so small, however, that a holding zone of less than 15 or 10 ° or approximately 5 ° Bogenwin angle is effective on the receiving surface 82 a, but in this suction openings 85 a are also provided in the working direction, e.g. B. four neigh disclosed cross rows are assigned. All other branch channels 84 a are closed by the circumference of the actuating body 70 a.
Die Anschlußöffnung 77a kann mit dem Stellkörper 70a über den gesamten Bereich der zugehörigen Zweigkanäle 84a verstellt werden, so daß die positiv wirksame Haltezone in und entgegen Arbeitsrichtung gegenüber dem Läuferkörper 46a beliebig ver stellt werden kann, je nachdem, wie groß die Erstreckung des dem Werkzeug 26 vorauslaufenden Schenkels der Einheit 7 ist. Diese Verstellung ist mit dem Läufer 43 während des Arbeits betriebes möglich, wobei nach der Verstellung der Stellkörper 70a synchron mit dem Läuferkörper 46a dreht. Ein aus dem Läu ferkörper 46a herausragendes Ende des Stellkörpers 70a bildet hierfür eine mit dem Läufer 43 fest verbundene Steuerhülse 61a.The connection opening 77 a can be adjusted with the actuating body 70 a over the entire area of the associated branch channels 84 a, so that the positive effective holding zone in and against the working direction relative to the rotor body 46 a can be adjusted as desired, depending on how large the extension of the leg of the unit 7 leading the tool 26 . This adjustment is possible with the rotor 43 during the work operation, wherein after the adjustment of the actuating body 70 a rotates synchronously with the rotor body 46 a. An out of the Läu ferkkörper 46 a projecting end of the actuator 70 a forms a fixed to the rotor 43 control sleeve 61 a.
Gleichzeitig bildet dieses Ende mit dem anderen Ende eine In nenwelle 57a, die mit ihrem Außenumfang über die Lager 54a, 59a am Innenumfang der Außenwelle 56a des Läuferkörpers 46a gelagert ist. Diese Außenwelle 56a ist ihrerseits etwa in der Ebene der Lager 54a, 59a mit den Lagern 53a, 55a an den Wangen 51 gelagert und mit dem Läufer 44 drehfest verbunden. Zur gegenseitigen Verstellung der beiden Läufer 43, 44 dient die Stellvorrichtung 48.At the same time, this end forms with the other end an inner shaft 57 a, which is mounted with its outer circumference on the bearings 54 a, 59 a on the inner circumference of the outer shaft 56 a of the rotor body 46 a. This outer shaft 56 a is in turn mounted approximately in the plane of the bearings 54 a, 59 a with the bearings 53 a, 55 a on the cheeks 51 and rotatably connected to the rotor 44 . The adjusting device 48 is used for mutual adjustment of the two runners 43 , 44 .
Innerhalb des Läuferkörpers 46a und des Stellkörpers 70a liegt in der Drehachse eine rohrförmige Stelleinheit 63a, deren Mantel mit Durchgangsöffnungen 65a, 66a versehen ist, welche über einen Bogenwinkel reichen, der etwa demjenigen zwischen den Stationen 19, 20 entspricht oder demgegenüber größer ist. Im Zusammenwirken mit den Verbindungskanälen 75a ergibt sich dadurch eine Drehschieber-Steuerung derart, daß beim Ankommen der Einheit 7 an der Station 19 das vorderste, gefalzte Ende dieser Einheit 7 von dem zugehörigen Bereich der Haltezone 80a erfaßt und über den genannten kleinen Bogenwinkel angesaugt, in diesem Zustand in Arbeitsrichtung mitgenommen und dann im Bereich der Station 20 durch Schlie ßen der Leitungsverbindungen zwischen dem Verbindungskanal 75a und der Steueröffnung 65a von den Haltekräften befreit wird. Erst bei Erreichen der Station 19 wird diese Leitungs verbindung wieder geöffnet.Within the rotor body 46 a and the actuator 70 a lies in the axis of rotation a tubular actuating unit 63 a, the jacket of which is provided with through openings 65 a, 66 a, which extend over an arc angle which corresponds approximately to that between the stations 19 , 20 or opposite is bigger. In cooperation with the connecting channels 75 a, this results in a rotary slide valve control such that when the unit 7 arrives at the station 19, the foremost, folded end of this unit 7 is grasped by the associated area of the holding zone 80 a and sucked in via the small arc angle mentioned , Carried in this state in the working direction and then in the area of the station 20 by closing the line connections between the connecting channel 75 a and the control opening 65 a is released from the holding forces. This line connection is only opened again when station 19 is reached.
Die beiden Enden der Stelleinheit 63a dienen als Anschlüsse 68a, 69a für eine Saugquelle, wobei der Verbindungskanal 75a wie die Steueröffnungen 65a, 66a jeweils durch eine Trennwand 72a bzw. 71a unterteilt bzw. voneinander getrennte Abschnitte bilden kann, so daß in den zugehörigen Teilen der Arbeits breite unterschiedlich hohe flächenspezifische Haltekräfte bewirkt werden können. Die Stelleinheit 63a ist hinsichtlich der Lage der Steueröffnung 65a, 66a um die Drehachse gegen über dem Gestell 2 auch während des Arbeitsbetriebes stufen los als Blende verstellbar. Auch kann die Erstreckung ihrer Blendenöffnung 65a in Arbeitsrichtung, z. B. durch Auswechseln des Stellkörpers 63a, in einfacher Weise verändert werden.The two ends of the actuating unit 63 a serve as connections 68 a, 69 a for a suction source, wherein the connecting channel 75 a, like the control openings 65 a, 66 a, can each be divided by a partition 72 a or 71 a or form separate sections , so that wide different high area-specific holding forces can be effected in the associated parts of the work. The actuating unit 63 a is adjustable with respect to the position of the control opening 65 a, 66 a about the axis of rotation relative to the frame 2, even during work, as an aperture. The extension of its aperture 65 a in the working direction, for. B. by changing the actuator 63 a, can be changed in a simple manner.
Entsprechendes gilt auch für die Stellöffnung 75a bzw. den Stellkörper 70a. Die die Haltezonen 80a und die Falzleisten 26 aufweisenden Aufnahmeflächen 82a, 83a brauchen hier nicht gegeneinander verstellbar sein, so daß diese Aufnahmeflächen einteilig ausgebildet sein können. The same applies to the actuating opening 75 a or the actuating body 70 a. The holding zone 80 a and the folding strips 26 having receiving surfaces 82 a, 83 a need not be adjustable against each other, so that these receiving surfaces may be integrally formed.
Gemäß den Fig. 9 bis 11 sind die Steuerkörper 61b, 62b einteilig miteinander, mit den Außenwellen 56b sowie mit dem gesamten Mantel des Läuferkörpers 46b ausgebildet, welcher in der Mitte bzw. zwischen den Einzelbreiten der Gesamt-Arbeits breite einen ringscheibenförmigen Mittelflansch 88 bildet. Die einander diametral gegenüberliegenden Läufersegmente 89 des Läuferkörpers 46b bilden zwischen ihren einander zuge kehrten Flanken sowie zwischen jeweils einem Stirnflansch 61b bzw. 62b und dem Mittelflansch 88 jeweils eine bis zur Welle 57b durchgehende Aufnahmetasche für ein Läufersegment 90 des Läuferkörpers 47b, so daß für jede Einzel-Arbeitsbreite min destens ein gesondertes Läufersegment 90 vorgesehen ist. An seinen Enden weist das Läufersegment 90 Stirnwände 91 auf, welche mit ihren voneinander abgekehrten Außenflächen an den einander zugekehrten Innenflächen der jeweils zugehörigen Flansche 61b, 88 abgedichtet gleiten und zwischen sich einen einzigen Hauptkanal 78b bzw. 79b begrenzen, welcher annähernd von der Rückseite der Aufnahme für das Werkzeug 23b bis zur hinteren Flanke des Läufersegmentes 90 reicht.Referring to FIGS. 9 to 11, the control body 61 b, 62 b in one piece together with the outer shafts 56 b and with the whole shell of the rotor body 46 b is formed which is wide in the center and between the individual widths of the overall working an annular disk-shaped Center flange 88 forms. The diametrically opposed rotor segments 89 of the rotor body 46 b form between their mutually facing flanks and between a respective end flange 61 b and 62 b and the central flange 88 each have a continuous pocket up to the shaft 57 b for a rotor segment 90 of the rotor body 47 b, so that at least one separate rotor segment 90 is provided for each individual working width. At its ends, the runner segment 90 has end walls 91 which, with their outer surfaces facing away from one another, slide in a sealed manner on the mutually facing inner surfaces of the associated flanges 61 b, 88 and between them delimit a single main channel 78 b and 79 b, which is approximately different from the one Back of the receptacle for the tool 23 b extends to the rear flank of the rotor segment 90 .
Die an der Steuerscheibe 61b bzw. 62b gleitende Stirnwand 91 ist von der Anschlußöffnung 87b durchsetzt und an mindestens einen der Verbindungskanäle 75b angeschlossen. Die Hauptkanä le 78b, 79b der Läufersegmente 89, 90 sind über ihre gesamte Länge bzw. bis zu den zughörigen Flanschen 61b, 88, 62b bzw. bis zu den Stirnwänden 91 und daher über die zugehörige Ar beitsbreite auf voller Innenweite am Außenumfang des Läufer segmentes 89 bzw. 90 offen, da sie nach Art von taschen- bzw. nutförmigen Vertiefungen ausgebildet sind, welche zum Nut grund in der Breite abnehmen. Hinter der Aufnahme für das Werkzeug 22b bildet das Läufersegment 89 eine Mehrzahl sol cher benachbarter Taschen 78b, 79b, die jeweils durch einen in einer Axialebene liegenden, gegenüber der Taschenbreite dünneren Längssteg voneinander getrennt sind. Jeder dieser Hauptkanäle 78b, 79b ist im Bereich des Nutgrundes mit minde stens einem engeren Verbindungskanal 75b der zugehörigen Steuerscheibe leitungsverbunden. Ein weiterer Hauptkanal liegt radial innerhalb des Werkzeuges 22b, wobei seine ent sprechende Nutöffnung in der zugehörigen Flanke des Läufer segmentes 89 liegt und mit einem plattenförmigen, in der Flanke versenkten Verschlußglied 92 an der Nutöffnung ver schlossen ist. Von diesem Hauptkanal gehen Zweigkanäle 84b aus, welche das Werkzeug 22b durchsetzen und an dessen der Aufnahmefläche zugehörigen Außenfläche Saugöffnungen bilden.The end wall 91 sliding on the control disk 61 b or 62 b is penetrated by the connection opening 87 b and connected to at least one of the connecting channels 75 b. The main channels 78 b, 79 b of the rotor segments 89 , 90 are over their entire length or up to the associated flanges 61 b, 88 , 62 b or up to the end walls 91 and therefore over the associated working width on the full inside width The outer circumference of the rotor segment 89 or 90 is open, since they are designed in the manner of pocket-like or groove-shaped depressions, which decrease in width due to the groove. Behind the receptacle for the tool 22 b, the rotor segment 89 forms a plurality of such adjacent pockets 78 b, 79 b, each of which is separated from one another by a longitudinal web lying in an axial plane and thinner than the pocket width. Each of these main channels 78 b, 79 b is line-connected in the region of the groove base with at least one narrower connecting channel 75 b of the associated control disk. Another main channel is located radially within the tool 22 b, with its corresponding groove opening in the associated flank of the rotor segment 89 and is closed with a plate-shaped, recessed in the flank closure member 92 at the groove opening ver. Branch channels 84 b emanate from this main channel, which pass through the tool 22 b and form suction openings on its outer surface associated with the receiving surface.
Mehrere, insbesondere alle vier für einen Läufer 10b benötig ten Läufersegmente 90 können nach Art einer Gußtraube aus einem einzigen Rohling 93 gemäß Fig. 13 hergestellt werden, bei welchem alle Segmente 90 gemeinsam zwischen zwei Stirn ebenen mit gegenseitigen Abständen und gleichmäßig um die Rohlingsachse verteilt liegen. Die Stirnwände 91 gehen beim Rohling 93 zunächst noch über die Abstände durch, werden je doch als segmentförmige Trennteile 94 zwischen einander zuge kehrten Flanken benachbarter Segmente 90 herausgetrennt, wo durch die Läufersegmente 90 vereinzelt werden und dann im Läuferkörper 46b montiert bzw. gegen die Welle 57b auswech selbar verschraubt werden können. Dadurch können die vonein ander abgekehrten Stirnflächen, die Umfangsflächen wie auch die Anschlußflächen für die Welle 57b und die Werkzeugaufnah men aller Segmente 90 gemeinsam und sehr genau bearbeitet werden. Die Öffnungen 87b sind ohne Bearbeitung nur gußge formt.Several, in particular all four, required for a runner 10 b, runner segments 90 can be produced in the manner of a cast cluster from a single blank 93 according to FIG. 13, in which all segments 90 are shared between two end planes with mutual distances and evenly distributed around the blank axis lie. The end walls 91 go in the blank 93 initially over the distances through, are per but separated out as a segment-shaped partition members 94 adjacent between mutually facing edges of segments 90, where isolated by the rotor segments 90 and then in the rotor body 46 b mounted respectively against the shaft 57 b can be exchangeably screwed. As a result, the end faces facing away from one another, the circumferential surfaces as well as the connecting surfaces for the shaft 57 b and the tool holders of all segments 90 can be machined together and very precisely. The openings 87 b are only molded without machining.
Die Steuerkörper 61b, 62b sind benachbart zum Nutgrund der Kammern 78b, 79b um die Läuferachse mit ringförmigen Ausneh mungen versehen, welche bis an die innere Stirnfläche des jeweils zugehörigen Körpers 61b, 62b reichen und nur durch die Flankenstege zwischen den Taschen 78b, 79b in der Ebene der jeweils zugehörigen inneren Stirnfläche unterbrochen sind. In diese Ringöffnungen sind ringscheibenförmige Steuer einsätze 95 gemäß Fig. 14 festsitzend eingesetzt, welche an den Endkanten der Flankenstege verspannt anschlagen und die Verbindungskanäle 75b bilden. Jeweils zwei oder mehr Steuer einsätze 95 können mit deckungsgleichen Verbindungskanälen 75b ein gemeinsam verspanntes Paket bilden und daher so dünn ausgebildet sein, daß ihre Verbindungskanäle 75b durch Bear beitung mit einem Laserstrahl sehr genau hergestellt werden können. Der äußerste Einsatz 95 bildet so den Anschluß 76b und der innerste Einsatz 95 den Anschluß 77b.The control body 61 b, 62 b are adjacent to the groove bottom of the chambers 78 b, 79 b around the rotor axis with annular Ausneh measures, which extend to the inner end face of the associated body 61 b, 62 b and only through the flanks between the Pockets 78 b, 79 b are interrupted in the plane of the associated inner end face. In these ring openings, disk-shaped control inserts 95 according to FIG. 14 are fixedly inserted, which clamp against the end edges of the flank webs and form the connecting channels 75 b. In each case two or more control inserts 95 can form a jointly braced package with congruent connecting channels 75 b and therefore be so thin that their connecting channels 75 b can be produced very precisely by machining with a laser beam. The outermost insert 95 thus forms the connection 76 b and the innermost insert 95 the connection 77 b.
Die Aufnahmeflächen 82b, 83b bzw. deren Haltezonen 80b, 81b sind in diesem Fall durch Schalen- bzw. Deckkörper 96 bis 99 gebildet, welche in den Fig. 10 und 11 der Übersichtlichkeit halber auch vom Umfang der Läuferkörper 46b, 47b radial nach außen etwas abgehoben dargestellt sind und zwischen jeweils in Arbeitsrichtung aufeinanderfolgenden Werkzeugen 22b, 23b im wesentlichen die gesamte Arbeitsfläche bilden. Für axial benachbarte Einzel-Arbeitsbreiten sind gesonderte Decksegmen te 96 bis 99 vorgesehen, welche jeweils paarweise gleich aus gebildet sein können. Dies gilt auch für die Werkzeuge 22b, 23b. Beiderseits des Werkzeuges 22b sind an jedem Läuferseg ment 89 zwei Decksegmente 96, 97 befestigt. Das Decksegment 96 schließt bündig und unmittelbar benachbart zu den Zweigka nälen 84b an die Rückseite des Werkzeuges 22b an und über deckt alle zugehörigen Hauptkanäle 78b, 79b des zugehörigen Läufersegmentes 89, über dessen rückwärtige Flanke es noch geringfügig vorstehen kann.In this case, the receiving surfaces 82 b, 83 b or their holding zones 80 b, 81 b are formed by shell or cover bodies 96 to 99 , which for the sake of clarity also show the circumference of the rotor bodies 46 b in FIGS . 10 and 11, 47 b are shown somewhat lifted radially outwards and essentially form the entire working surface between tools 22 b, 23 b which follow one another in the working direction. For axially adjacent individual working widths, separate deck segments 96 to 99 are provided, which can be formed in pairs in the same way. This also applies to the tools 22 b, 23 b. On both sides of the tool 22 b, two deck segments 96 , 97 are fastened to each runner segment 89 . The deck segment 96 closes flush and immediately adjacent to the Zweigka channels 84 b to the back of the tool 22 b and covers all associated main channels 78 b, 79 b of the associated rotor segment 89 , over the rear flank of which it can still protrude slightly.
Das Decksegment 96 ist in Axialrichtung entlang des Werkzeu ges 22b und an beiden Seitenrändern bis zum hinteren Ende des Segmentes 89 mit Schrauben auswechselbar am Umfang dieses Segmentes 89 befestigt, nämlich unmittelbar gegen die Um fangsflächen der Flansche 61b, 62b, 88 verspannt. Ähnliches gilt auch für das Decksegment 97, welches vor dem Werkzeug 22b unmittelbar an dessen Aufnahmevertiefung anschließt und mit dem größten Teil seiner Umfangserstreckung über die vor dere Flanke des Segmentes 89 vorsteht. Entsprechend schließen auch an die Aufnahmevertiefung für das Werkzeug 23b bzw. an dieses selbst die Decksegmente 98, 99 an, welche jedoch nur gegenüber dem zugehörigen Läufersegment 90 festgelegt bzw. verspannt sind und in einer so um die Dicke der Decksegmente 96, 97 radial nach innen versetzten Hüllfläche liegen, daß ihre Außenflächen an den Innenflächen der Decksegmente 96, 97 und ihre Innenflächen seitlich innerhalb der Segmente 96, 97 an den Umfangsflächen der Flansche 61b, 62b, 88 flächig an liegen bzw. gleiten können. Das vordere Decksegment 98 steht wie das Decksegment 97 um einen Teil der Umfangserstreckung des benachbarten Läufersegmentes 89 über die vordere Flanke des zugehörigen Segmentes 90 vor, während das hintere Deck segment 99 nur geringfügig über die hintere Flankenfläche vorsteht. Die Flansche 61b, 62b, 88 stehen nicht über die Aufnahmeflächen vor.The deck segment 96 is in the axial direction along the tool Ges 22 b and on both side edges to the rear end of the segment 89 with screws interchangeably attached to the circumference of this segment 89 , namely clamped directly against the circumferential surfaces of the flanges 61 b, 62 b, 88 . The same also applies to the cover segment 97 , which immediately adjoins the receiving recess in front of the tool 22 b and projects with most of its circumferential extent beyond the front flank of the segment 89 . Correspondingly, the cover segments 98 , 99 also adjoin the receiving recess for the tool 23 b, or the tool itself, but these are only fixed or braced with respect to the associated rotor segment 90 and thus radially adjust to the thickness of the cover segments 96 , 97 internally offset envelope surface lie that their outer surfaces on the inner surfaces of the cover segments 96 , 97 and their inner surfaces laterally within the segments 96 , 97 on the peripheral surfaces of the flanges 61 b, 62 b, 88 can lie or slide flat. The front deck segment 98 , like the deck segment 97, projects over part of the circumferential extent of the adjacent rotor segment 89 over the front flank of the associated segment 90 , while the rear deck segment 99 projects only slightly beyond the rear flank surface. The flanges 61 b, 62 b, 88 do not protrude beyond the receiving surfaces.
Je nach gegenseitiger Einstellung ist zwischen benachbarten Läufersegmenten 89, 90 bzw. zwischen deren einander zugekehr ten Flanken eine Segmentlücke 58b gebildet. Die vor dem Werk zeug 22b und hinter dem Werkzeug 23b liegende Lücke 58b wird bei jeder Einstellage vom Decksegment 97 vollständig und vom Decksegment 99 geringfügig überdeckt. Die vor dem Werkzeug 23b und hinter dem Werkzeug 22b liegende Lücke 58b wird eben so in jeder Einstellage vom Decksegment 98 vollständig und vom Decksegment 96 geringfügig überdeckt. Die untergreifenden Decksegmente 98, 99 sind geringfügig schmaler als die Deck segmente 96, 97, so daß sie zwischen deren seitlich äußeren Befestigungsschrauben entlanggleiten können. Das Decksegment 98 ist dabei nur an seinem hinteren Ende am Läufersegment 90 befestigt und ragt von dieser Befestigung frei aus, wird je doch durch das Decksegment 96 geführt.Depending on the mutual setting, a segment gap 58 b is formed between adjacent rotor segments 89 , 90 or between their mutually facing flanks. The front of the tool 22 b and behind the tool 23 b gap 58 b is completely covered by the cover segment 97 and slightly covered by the cover segment 99 in each setting. The gap 58 b lying in front of the tool 23 b and behind the tool 22 b is just completely covered by the cover segment 98 in each setting position and slightly covered by the cover segment 96 . The engaging deck segments 98 , 99 are slightly narrower than the deck segments 96 , 97 so that they can slide along between their laterally outer fastening screws. The deck segment 98 is only fastened to the rotor segment 90 at its rear end and projects freely from this fastening, but is nevertheless guided through the deck segment 96 .
Durch die Abdeckung mit den Segmenten 96 bis 99 bilden die genannten Lücken im wesentlichen geschlossene Kammern 58b, welche in der beschriebenen Weise an die Steuervorrichtung 60b angeschlossen sind, so daß auch in ihrem Bereich Haltezo nen gebildet sein können. Von der jeweiligen Kammer 58b kön nen außerdem innerhalb des angrenzenden Läufersegmentes Zweigkanäle 84b ausgehen, welche unmittelbar vor dem zugehö rigen Werkzeug, z. B. dem Werkzeug 23b, münden und durch das zugehörige Decksegment 98 fortgesetzt sind, so daß in diesem Bereich ebenfalls Saugöffnungen 85b gebildet sind. Durch die Ausbildung des Steuereinsatzes 95 sind die Kammern 58b bzw. die genannten Zweigkanäle 84b unabhängig von ihrer Breiten einstellung stets mit der Steuervorrichtung 60b leitungsver bunden.By covering with the segments 96 to 99 , said gaps form essentially closed chambers 58 b, which are connected to the control device 60 b in the manner described, so that holding zones can also be formed in their area. From the respective chamber 58 b nen branch channels 84 b can also start within the adjacent rotor segment, which immediately before the associated tool, e.g. B. the tool 23 b, open and continue through the associated deck segment 98 , so that suction openings 85 b are also formed in this area. Due to the design of the control insert 95 , the chambers 58 b or the branch channels 84 b mentioned are always connected to the control device 60 b regardless of their width setting.
Damit die jeweilige Kammer 58b trotz verhältnismäßig weiten Innenumfanges der Läufersegmente 89 gegenüber dem Außenumfang der Welle 57b abgedichtet ist, sind Dichtungen 100, z. B. La byrinthdichtungen, vorgesehen. So können an den beiden Flan ken des Läufersegmentes 89 radial bzw. etwa in Axialebenen stehende Bleche oder dgl. befestigt sein, deren radial innere Kanten unmittelbar benachbart zum Außenumfang der Welle 57b laufen. Eine entsprechende Querabdichtung kann auch zwischen benachbarten Läufersegmenten 90 im Bereich des Flansches 88 vorgesehen sein, damit axial benachbarte Kammern 58b geson dert druckgesteuert werden können. Die Trenn- bzw. Dichtungs platten können gleichzeitig Anschläge zum gegenseitigen An schlag benachbarter Läufersegmente 89, 90 bilden, so daß die Kammern 58b nie vollständig geschlossen werden, sondern bei kleinster Breite z. B. einen Spalt von etwa 1 mm Spaltdicke bilden. So können annähernd ununterbrochen über den gesamten Umfang des Läufers 10b Haltezonen gebildet werden, unabhängig von der gegenseitigen Einstellung der Läuferkörper 46b, 47b.So that the respective chamber 58 b is sealed against the outer circumference of the shaft 57 b despite the relatively wide inner circumference of the rotor segments 89 , seals 100 , z. B. La byrinth seals provided. Thus, at the two Flan 89 ken of the rotor segment radially or be fastened approximately in axial planes standing sheets or the like., The radially inner edges run immediately adjacent to the outer periphery of the shaft 57 b. A corresponding transverse seal can also be provided between the adjacent rotor segments 90 in the region of the flange 88, so that axially adjacent chambers 58 can be pressure controlled changed geson b. The separating or sealing plates can simultaneously form stops for mutual impact on adjacent rotor segments 89 , 90 , so that the chambers 58 b are never completely closed, but at the smallest width z. B. form a gap of about 1 mm gap thickness. So can be formed almost continuously over the entire circumference of the rotor 10 b holding zones, regardless of the mutual adjustment of the rotor body 46 b, 47 b.
Die im Lochraster in den Decksegmenten 96 bis 99 vorgesehenen Strömungsöffnungen 85b sind so ausgebildet bzw. angeordnet, daß in jeder Überdeckungslage zwischen den Decksegmenten 96, 98 bzw. 97, 99 überdeckte Öffnungen 85b des Decksegmentes 98, 99 in teilweiser oder vollständiger Deckung mit Öffnungen 85b des überdeckenden Decksegmentes 96 bzw. 97 liegen und so Ver bindungskanäle für letztere bilden. Hierzu sind die Öffnungen 85b der Decksegmente 98, 99 parallel zur Arbeitsrichtung langgestreckt bzw. langlochförmig sowie annähernd über die selbe Breite der Haltezone verteilt wie die Öffnungen der Decksegmente 96, 97. Das Decksegment 98 weist unmittelbar benachbart zum zugehörigen Werkzeug 23b Durchtrittsöffnungen auf, welche in Deckung mit dem vor diesem Werkzeug 23b lie genden Zweigkanälen 84b angeordnet und daher über diese und die zugehörige Kammer 58b gesteuert sind.Provided for in the hole grid in the deck segments 96 to 99 flow holes 85 b are so designed or arranged that in each overlapping position between the deck segments 96, 98 and 97, 99 covered openings 85 b of the cover segment 98, 99, with partial or complete coverage Openings 85 b of the covering deck segment 96 and 97 lie and thus form Ver connecting channels for the latter. For this purpose, the openings 85 b of the deck segments 98 , 99 are elongated or elongated in the direction parallel to the working direction and are distributed approximately over the same width of the holding zone as the openings of the deck segments 96 , 97 . The deck segment 98 has directly adjacent to the associated tool 23 b through openings which are arranged in register with the branch channels 84 b lying in front of this tool 23 b and are therefore controlled via this and the associated chamber 58 b.
Das Decksegment 96 weist unmittelbar hinter dem Werkzeug 22b Saugöffnungen in Längsreihen auf, welche beiderseits der Längsmittelebene der zugehörigen Einzel-Arbeitsbreite derart schräg verlaufen, daß sie sich von dieser Längsmittelebene nach außen entfernen. Diese Öffnungsanordnung reicht nur über einen Bereich, in welchem das Deckelement 96 gemäß Fig. 10 nicht von dem Deckelement 98 überlappt werden kann, so daß die der Spreizung des Materiales dienende Öffnungsanordnung stets wirksam ist. Durch diese Öffnungsanordnung wird das Material von der Mitte seiner Breite aus beiderseits nach außen einer Streckkraft ausgesetzt und so unabhängig von der gegenseitigen Einstellung der Läuferkörper 46b, 47b an Fal tenbildungen gehindert. Die gegenseitige Verstellung zwischen den Läuferkörpern 46b, 47b um die Läuferachse kann mehr als 30° oder 40° und auch 45° betragen. Durch die einander über lappenden Lochungen der Decksegmente 96, 98 einerseits und der Decksegmente 97, 99 andererseits kann außerdem der Durch laßquerschnitt der Sauglochung im Überlappungsbereich im we sentlichen stufenlos ähnlich einem Schieberventil verändert werden.The deck segment 96 has suction openings in longitudinal rows immediately behind the tool 22 b, which run obliquely on both sides of the longitudinal center plane of the associated individual working width in such a way that they move outward from this longitudinal center plane. This opening arrangement extends only over an area in which the cover element 96 according to FIG. 10 cannot be overlapped by the cover element 98 , so that the opening arrangement serving to spread the material is always effective. Through this opening arrangement, the material from the center of its width on both sides to the outside is subjected to a stretching force and thus independent of the mutual adjustment of the rotor body 46 b, 47 b prevented from ten tenungen Fal. The mutual adjustment between the rotor bodies 46 b, 47 b about the rotor axis can be more than 30 ° or 40 ° and also 45 °. Due to the overlapping holes in the cover segments 96 , 98 on the one hand and the cover segments 97 , 99 on the other hand, the passage cross-section of the suction perforation in the overlap area can be changed in an essentially stepless manner, similar to a slide valve.
In Fig. 9 ist nur eine der Stelleinheiten 63b der Steuervor richtung 60b dargestellt und die andere ist entsprechend spiegelsymmetrisch an der anderen Stirnseite des Läuferkör pers 46b gemäß Fig. 3 anzuordnen. Bei der Stelleinheit 63b gemäß Fig. 15 sind die drei Schotten bzw. Trennwände 71b, 72b, 73b einteilig mit dem Steuergehäuse bzw. den Begrenzun gen von dessen Ringnut ausgebildet und in den Kammern 65b, 67b ist jeweils ein bewegbarer Stellkörper 70b als weitere Radialschotte angeordnet. Der Anschluß 68b mündet unmittelbar beiderseits der Trennwand 73b in beide Kammern 65b, 67b, je doch in die Kammer 65b mit größerem Durchlaßquerschnitt. Die beiden Mündungs-Durchlaßquerschnitte in die Kammern 65b, 67b können jedoch unabhängig voneinander verändert werden, wie auch deren Erstreckung in Arbeits- bzw. Umfangsrichtung und damit die entsprechenden Erstreckungen der wirksamen Haltezo nen 81b, 80b beiderseits des Wirkungsbereiches der Station 15b. Die Kammer 67b kann dabei für diesen Bereich nahezu geschlossen oder auch bis zur Trennwand 72b geöffnet werden. Ähnlich kann für diesen Bereich auch die Kammer 65b im we sentlichen vollständig geschlossen oder annähernd bis zur Trennwand 71b geöffnet werden. Sind die beiden Stellkörper 70b mit einem gemeinsamen Stellglied verstellbar, so führt eine Verkleinerung bzw. Vergrößerung der Kammer 65b entspre chend zu einer Vergrößerung bzw. Verkleinerung der Kammer 67b.In Fig. 9 only one of the actuators 63 b of the Steuerervor direction 60 b is shown and the other is to be arranged in mirror symmetry on the other end face of the Läufererkör pers 46 b according to FIG. 3. In the adjusting unit 63 according to b Fig. 15, the b three bulkheads or partition walls 71, 72 b, 73 b in one piece with the control housing or the Begrenzun gene of the annular groove is formed and in the chambers 65 b, 67 b, respectively a movable Adjusting body 70 b arranged as a further radial bulkhead. The port 68 b opens directly on both sides of the partition 73 b in both chambers 65 b, 67 b, but each in the chamber 65 b with a larger passage cross section. However, the two outlet passage cross sections in the chambers 65 b, 67 b can be changed independently of one another, as can their extension in the working or circumferential direction and thus the corresponding extensions of the effective holding zones 81 b, 80 b on both sides of the effective range of the station 15 b. The chamber 67 b can be almost closed for this area or opened up to the partition 72 b. Similarly, the chamber 65 can in this area b in sentlichen we are fully closed or opened approximately to the partition wall b 71st Are the two actuators 70 b adjustable with a common actuator, so a reduction or enlargement of the chamber 65 b accordingly leads to an enlargement or reduction of the chamber 67 b.
Im Zusammenwirken mit dem Steuereinsatz 95 bzw. dessen Ver bindungskanälen 75b ist die Anordnung zweckmäßig so vorge sehen, daß dann, wenn die Bahn 5 im Bereich der Station 15b vom Falzmesser 23b sickenförmig ausgeformt wird, über die Kammer 67b der nacheilende Materialteil kurzzeitig einer ge ringeren saugenden Haltekraft ausgesetzt wird, damit er wäh rend dieses Ausformens gegenüber der zugehörigen Aufnahmeflä che bzw. Haltezone 81b gut nachgezogen werden kann. Sofort mit Ende dieses Nachziehens wird die Haltekraft wieder er höht. Das kann z. B. durch die aus Fig. 14 entnehmbaren Durch laßquerschnitte der Verbindungskanäle 75b erfolgen, deren in Umfangsrichtung benachbarte Einzelöffnungen bzw. Einzelkanäle in Umfangsrichtung entsprechend in ihrer Weite abgestuft sind. Dadurch wird vor und während des unmittelbar darauffol genden Schnittes mit dem Werkzeug 22b ein Schrägziehen der Bahn 5 bzw. des Zuschnittes 6 vermieden.In cooperation with the control insert 95 or its Ver connecting channels 75 b, the arrangement is expedient so see that when the web 5 is formed in the area of the station 15 b by the folding knife 23 b bead-shaped, via the chamber 67 b of the trailing material part is briefly exposed to a lower suction holding force so that it can be easily tightened during this shaping in relation to the associated receiving surface or holding zone 81 b. Immediately with the end of this tightening, the holding force is increased again. That can e.g. B. by the removable from Fig. 14 by laßquerschnitte of the connecting channels 75 b, whose circumferentially adjacent individual openings or individual channels are graduated accordingly in the circumferential direction in their width. This avoids an oblique pulling of the web 5 or the blank 6 before and during the immediately subsequent cut with the tool 22 b.
Die erfindungsgemäßen Läufer können auch nachträglich in bereits vorhandene Falteinrichtungen eingebaut bzw. gegen dort vorhandene Läufer ausgewechselt werden, so daß eine entsprechende nachträgliche Umrüstung möglich ist.The runners according to the invention can also be retrofitted already existing folding devices installed or against existing runners are replaced so that a appropriate retrofitting is possible.
Claims (35)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19507351A DE19507351A1 (en) | 1994-03-05 | 1995-03-03 | Folding device with runner for folding sheets of substrate material |
DE59609424T DE59609424D1 (en) | 1995-03-03 | 1996-02-20 | Runner for a folding device and folding device |
EP96102517A EP0729910B1 (en) | 1995-03-03 | 1996-02-20 | Cylinder for a folding apparatus and also a folding apparatus |
ES96102517T ES2179127T3 (en) | 1995-03-03 | 1996-02-20 | ROTOR FOR A FOLDING DEVICE AS WELL AS A FOLDING DEVICE. |
US08/609,662 US6024685A (en) | 1995-03-03 | 1996-03-01 | Runner for a creaser and creaser |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4407374 | 1994-03-05 | ||
DE19507351A DE19507351A1 (en) | 1994-03-05 | 1995-03-03 | Folding device with runner for folding sheets of substrate material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19507351A1 true DE19507351A1 (en) | 1995-09-14 |
Family
ID=6511957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19507351A Withdrawn DE19507351A1 (en) | 1994-03-05 | 1995-03-03 | Folding device with runner for folding sheets of substrate material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19507351A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998028216A1 (en) * | 1996-12-21 | 1998-07-02 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method and device for treating moving paper webs |
DE19845214A1 (en) * | 1998-10-01 | 2000-04-06 | Heidelberger Druckmasch Ag | Printing machine cylinders, in particular impression cylinders for a sheet-fed rotary machine |
EP1845048A1 (en) * | 2006-04-14 | 2007-10-17 | S-Tech S.r.l. | Cutting and folding assembly for products such as tissues, napkins and the like |
EP4192773B1 (en) * | 2020-11-20 | 2024-10-16 | Valmet Tissue Converting S.r.l. | Suction roll for a web or sheet of paper, corresponding folding or interfolding unit for a web or sheet of paper, and method for feeding a web or sheet of paper |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE649113C (en) * | 1932-08-03 | 1937-08-14 | Robert Giebeler | Device for cross-cutting and cross-folding of paper napkins or the like from the roll |
US3338575A (en) * | 1965-03-10 | 1967-08-29 | Paper Converting Machine Co | Web lapping apparatus |
DE1436506B2 (en) * | 1964-09-15 | 1971-09-02 | Huck, William F , Forest Hills, NY (V St A ) | MACHINE FOR SHAPING A FAST-RUNNING FLEXIBLE TAPE INTO A PERIODIC REPEAT PATTERN, IN PARTICULAR FOR CUTTING INTO SHEETS OR PERFORATING |
DE2120903A1 (en) * | 1970-07-02 | 1972-01-13 | Paper Converting Machine Co | Method and device for forming folded web sections, especially napkins |
DE2123243A1 (en) * | 1971-05-11 | 1972-11-16 | Hupfauf, Lorenz, 8510 Fürth | Method and device for cutting or folding webs of paper, cellulose or the like |
DD95399A2 (en) * | 1971-10-26 | 1973-02-12 | ||
DE2644232A1 (en) * | 1975-10-10 | 1977-04-21 | Gretag Ag | TENSION DRUM |
GB2050317A (en) * | 1979-05-22 | 1981-01-07 | Jagenberg Werke Ag | Method and apparatus for automatic cutting and winding of webs |
FR2508880A1 (en) * | 1981-07-01 | 1983-01-07 | Chambre Jean Paul | Machine folding paper sheet - uses two parallel inversely rotating rollers, one of which effects suction grip and pushes loose fold into roller gap |
US4475730A (en) * | 1983-03-23 | 1984-10-09 | C.G. Bretting Mfg. Co., Inc. | Apparatus for folding and stacking paper products |
DE3406264A1 (en) * | 1983-04-22 | 1984-10-25 | Paper Converting Machine Co., Green Bay, Wis. | METHOD AND DEVICE FOR CROSSFOLDING RAILS |
DE9017695U1 (en) * | 1990-07-20 | 1991-12-19 | H. Berthold AG, 12247 Berlin | Device for transporting and holding templates and recording material |
DE9205154U1 (en) * | 1992-04-14 | 1992-06-04 | Florian Bauer GmbH & Co. Maschinenbau KG, 5030 Hürth | Suction roll |
-
1995
- 1995-03-03 DE DE19507351A patent/DE19507351A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE649113C (en) * | 1932-08-03 | 1937-08-14 | Robert Giebeler | Device for cross-cutting and cross-folding of paper napkins or the like from the roll |
DE1436506B2 (en) * | 1964-09-15 | 1971-09-02 | Huck, William F , Forest Hills, NY (V St A ) | MACHINE FOR SHAPING A FAST-RUNNING FLEXIBLE TAPE INTO A PERIODIC REPEAT PATTERN, IN PARTICULAR FOR CUTTING INTO SHEETS OR PERFORATING |
US3338575A (en) * | 1965-03-10 | 1967-08-29 | Paper Converting Machine Co | Web lapping apparatus |
DE2120903A1 (en) * | 1970-07-02 | 1972-01-13 | Paper Converting Machine Co | Method and device for forming folded web sections, especially napkins |
DE2123243A1 (en) * | 1971-05-11 | 1972-11-16 | Hupfauf, Lorenz, 8510 Fürth | Method and device for cutting or folding webs of paper, cellulose or the like |
DD95399A2 (en) * | 1971-10-26 | 1973-02-12 | ||
DE2644232A1 (en) * | 1975-10-10 | 1977-04-21 | Gretag Ag | TENSION DRUM |
GB2050317A (en) * | 1979-05-22 | 1981-01-07 | Jagenberg Werke Ag | Method and apparatus for automatic cutting and winding of webs |
FR2508880A1 (en) * | 1981-07-01 | 1983-01-07 | Chambre Jean Paul | Machine folding paper sheet - uses two parallel inversely rotating rollers, one of which effects suction grip and pushes loose fold into roller gap |
US4475730A (en) * | 1983-03-23 | 1984-10-09 | C.G. Bretting Mfg. Co., Inc. | Apparatus for folding and stacking paper products |
DE3406264A1 (en) * | 1983-04-22 | 1984-10-25 | Paper Converting Machine Co., Green Bay, Wis. | METHOD AND DEVICE FOR CROSSFOLDING RAILS |
DE9017695U1 (en) * | 1990-07-20 | 1991-12-19 | H. Berthold AG, 12247 Berlin | Device for transporting and holding templates and recording material |
DE9205154U1 (en) * | 1992-04-14 | 1992-06-04 | Florian Bauer GmbH & Co. Maschinenbau KG, 5030 Hürth | Suction roll |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1998028216A1 (en) * | 1996-12-21 | 1998-07-02 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method and device for treating moving paper webs |
DE19845214A1 (en) * | 1998-10-01 | 2000-04-06 | Heidelberger Druckmasch Ag | Printing machine cylinders, in particular impression cylinders for a sheet-fed rotary machine |
EP1845048A1 (en) * | 2006-04-14 | 2007-10-17 | S-Tech S.r.l. | Cutting and folding assembly for products such as tissues, napkins and the like |
EP4192773B1 (en) * | 2020-11-20 | 2024-10-16 | Valmet Tissue Converting S.r.l. | Suction roll for a web or sheet of paper, corresponding folding or interfolding unit for a web or sheet of paper, and method for feeding a web or sheet of paper |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0729910B1 (en) | Cylinder for a folding apparatus and also a folding apparatus | |
EP0408912B1 (en) | Method and device for production of paperstacks | |
EP1655256B2 (en) | Method of presetting a printing press and web processing devices | |
DE3927422C2 (en) | Method and device for the production of numbered partial stacks from overlapping folded sheets | |
DE69212348T2 (en) | Side folding device with vacuum for envelope folding device | |
DE3685951T2 (en) | FOLDING APPARATUS. | |
DE69909978T2 (en) | PERFORATING DEVICE WITH KNIFE SHAFT WITH UNIFORM DISTRIBUTED PERFORATING KNIVES | |
DE2811963C2 (en) | Sheet delivery device on printing machines | |
DE3628411A1 (en) | FOLDING APPARATUS | |
DE4244786A1 (en) | Device for adjusting a cutting-knife strip for a cutting cylinder of a rotary printing machine | |
WO1996024471A2 (en) | Variable diameter cutter roller or glue spreading roller | |
DE19518650C1 (en) | Cutting device | |
DE19507351A1 (en) | Folding device with runner for folding sheets of substrate material | |
DE3832595A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ZIG-ZAG-FOLDED CLOTHES | |
EP1282516A2 (en) | Folding device | |
EP0677473B1 (en) | Device for folding or the like of sheet plies | |
DE2755625A1 (en) | CUTTING DEVICE | |
DE1761067A1 (en) | Machine for making cardboard boxes | |
DE102008043758A1 (en) | Apparatus and method for producing sacks of pieces of hose, which preferably comprise woven fabric of stretched plastic tapes and consist of two superimposed walls | |
DE4407375A1 (en) | Folding mechanism for sheet layers | |
WO2002020382A1 (en) | Device for turning flat objects, in particular, folding box blanks | |
EP0752308A2 (en) | Apparatus for scoring continuously moving flat blanks | |
EP1025993B1 (en) | Device for applying a longitudinal gluing in a folding apparatus of high-speed rotary presses | |
DE60313466T2 (en) | MACHINE FOR PROCESSING FILMS WITH A CUTER TO CUT OUT OR FOLD YOUR FORWARD-LIFTING DIRECTION | |
EP1029640A2 (en) | Apparatus for transversely processing ply-material, in particular for transversely cutting paper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 13/60 |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B41F 13/56 |
|
8141 | Disposal/no request for examination |