DE1949285U - Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren. - Google Patents
Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren.Info
- Publication number
- DE1949285U DE1949285U DE1965B0063019 DEB0063019U DE1949285U DE 1949285 U DE1949285 U DE 1949285U DE 1965B0063019 DE1965B0063019 DE 1965B0063019 DE B0063019 U DEB0063019 U DE B0063019U DE 1949285 U DE1949285 U DE 1949285U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hub
- insulating
- bore
- tooth tips
- slip ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 2
- 241000446313 Lamella Species 0.000 claims 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R39/00—Rotary current collectors, distributors or interrupters
- H01R39/02—Details for dynamo electric machines
- H01R39/04—Commutators
Landscapes
- Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft eine Schleifringkörper- oder Kommutatornabe aus Isolierstoff, in der die stromführenden Teile, wie Schleifringe
oder Lamellen, fest verankert sind und die auf einer glatten Welle
einer elektrischen Maschine, insbesondere einer Lichtmaschine oder eines Wisehermotors für Kraftfahrzeuge, befestigt ist.
Bei Kleinmotoren ist es bekannt, die Isolierstoffnabe des Schleifringkörpers
oder des Kommutators mit einer Vieleekbohrung auf einer
glatten Motorwelle zu befestigen oder auf der Innenseite der Bohrungswandung mehrere flache segmentförmige Rippen vorzusehen,
die dann auf der Motorwelle aufsitzen. Befestigungen dieser Art sind jedoch unbefriedigend, da die Nabe bei zu geringer Pressung
auf der Motorwelle rutscht und bei zu hoher Pressung aufplatzt. Sie muß daher mit genauer Preßpassung bei sehr kleinen Toleranzen
auf die Meile aufgepreßt werden. Trotzdem läßt sieh ein Aufplatzen
oder Verrutschen der Nabe auf der Motorwelle bei stark schwankenden Betriebstemperaturen wegen der verschiedenen stofflichen Eigenschaften
der beiden Teile nicht immer verhindern.
Eine Verbesserung wurde in dieser Hinsieht zwar durch die Verwendung
von Isolierstoffnaben erreicht, deren Bohrung mit einer Drahtwendel
verstärkt ist, die die radiale Pressung zwischen Nabe und Motorwelle
aufnimmt. Aber auch diese Naben sind beim Aufpressen auf die Motorwelle rißanfällig, da die Drahtwendelbuchse die Pressung fast
voll auf die Isolierstoffnabe überträgt. Die Fertigungstoleranzen
von Motorwelle und Nabenbohrung sind daher auch in diesem Fall möglichst klein zu halten.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Isolierstoffnabe so
auszubilden, daß sie auch bei größeren Fertigungstoleranzen und ungünstigen Betriebsverhältnissen auf der glatten Welle einer
elektrischen Maschine fest haftet.
Dies wird neuerungsgemäß mit einer Isolierstoffnabe erreicht, die
eine verzahnte Bohrung hat, deren Zahnkuppen sich flachgepreßt gegen die glatte Antriebswelle der elektrischen Maschine abstützen.
Eine Drahtwendelbuchse ist nicht mehr erforderlich.
Die Pressung wird in diesem Fall von den Zahnkuppen aufgenommen, die
dabei elastisch verformt werden. Dadurch wird die Isolierstoffnabe
11
8 1 ί
©atlastat j, s® dal die fm
z.JB.
z.JB.
irungs -
»ispä«
feil der
5 g@igt <ä@ia gl<§i©aea feil der labi
& ei ca
V/«^)cibeüj'^ © fJU/ίΛ
4 ist ύ@τ st@llto
5Ia wil©fe@ öi©
©to ©»©& ©ija
It dabei äie
©lit g#ps
ik©litfl diaa
mit Füllstoffen ii Herstellen der
-14 ©iae
"τι ϊλ
v©a Kerbwirkoagen am Zaümgraad 1β abgerMaöeto Dei0 öffanagswiakel <^
Ws/Ep
ist <ä@j?
Selbst feel
©t@FW§Il® 18 ®
ItE des B®llk®li@kt©x°s auf öi
ge 4· ieigt d<s
dar Ana isfet
:178 α©ϊ" Mafei
I Ao A β® l& es. IUlX ^©pSTöi» G
<
' Isolier
ill© auf ι
alt einen Klebstoff ausgefüllt wenden» Xe
Claims (4)
1. Schleifringkörper- oder Kommutatornabe aus Isolierstoff, in der
die stromführenden Teile wie Schleifringe oder Lamellen fest verankert
sind und die auf einer glatten Welle einer elektrischen Maschine, insbesondere einer Lichtmaschine oder eines Wischermotors
für Kraftfahrzeuge, befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierstoffnabe (10) eine verzahnte Bohrung (14) hat,
deren Zahnkuppen (17) sich flachgepreßt gegen die glatte Antriebswelle (18) abstützen.
2. Isolierstoffnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Zahnkuppen (17) durch die Pressung auf die Antriebswelle (18) elastisch verformt sind.
3. Isolierstoffnabe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß Zahnkuppen (I7) und der Zahngrund (l6) der Nabenbohrung (14)
abgerundet sind.
4. Isolierstoffnabe nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Zahnlücken der Nabenbohrung (l4) mit einem Klebstoff bzw. Isolierlack ausgefüllt sind.
Hi η weis: Diese Unterloge (Beschreibung und Schuteanspr.) 1st die iulettt eingereichte-, sie weicht von der Wortfassung
der ursprünglich eingereichten Unterlagen ab. Oie rechtliche Bedeutung der Abweichung Ist nicht geprüft.
Die ursprünglich eingereichten Unterlogen befinden sich In den Amtsokten. Sie können Jederzeit ohne Nachweis
eines rechtlichen Interesses gebührenfrei eingesehen werden. Auf Antrag werden hiervon euch Fotoköpien oder FiImzu
den üblichen Preisen geliefert. Deutsches Patentantf, GebrouchsmustersteHe,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965B0063019 DE1949285U (de) | 1965-08-14 | 1965-08-14 | Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965B0063019 DE1949285U (de) | 1965-08-14 | 1965-08-14 | Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1949285U true DE1949285U (de) | 1966-11-10 |
Family
ID=33322083
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965B0063019 Expired DE1949285U (de) | 1965-08-14 | 1965-08-14 | Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1949285U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007000219A1 (de) * | 2005-06-28 | 2007-01-04 | Kolektor Group D.O.O. | Leiterrohling für einen trommelkommutator, verfahren zur herstellung eines solchen sowie trommelkommutator |
FR2967844A1 (fr) * | 2010-11-18 | 2012-05-25 | Valeo Equip Electr Moteur | Procede d'assemblage d'un collecteur sur l'arbre d'un rotor, et collecteur, arbre, rotor et machine electrique tournante pour la mise en oeuvre de celui-ci |
-
1965
- 1965-08-14 DE DE1965B0063019 patent/DE1949285U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007000219A1 (de) * | 2005-06-28 | 2007-01-04 | Kolektor Group D.O.O. | Leiterrohling für einen trommelkommutator, verfahren zur herstellung eines solchen sowie trommelkommutator |
FR2967844A1 (fr) * | 2010-11-18 | 2012-05-25 | Valeo Equip Electr Moteur | Procede d'assemblage d'un collecteur sur l'arbre d'un rotor, et collecteur, arbre, rotor et machine electrique tournante pour la mise en oeuvre de celui-ci |
WO2012066218A3 (fr) * | 2010-11-18 | 2012-11-29 | Valeo Equipements Electriques Moteur | Procede d'assemblage d'un collecteur sur l'arbre d'un rotor, et collecteur, arbre, rotor et machine electrique tournante pour la mise en oeuvre de celui-ci |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102018107408A1 (de) | Ableitvorrichtung zur Ableitung elektrischer Ströme | |
DE2939470A1 (de) | Kaltleiter-heizeinrichtung | |
DE1673387B2 (de) | An der achse bzw. nabe eines fahrzeugrades angeordnete vorrichtung zum erzeugen eines drehzahlproportionalen elektrischen signals | |
WO2015078664A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines ferromagnetischen bauteils für einen drehmomentsensor einer fahrzeuglenkwelle und drehmomentsensor | |
DE2843006C2 (de) | Stator für elektrische Maschinen | |
DE1949285U (de) | Isolierstoffnabe fuer schleifringkoerper und kommutatoren. | |
DE69608537T2 (de) | Kurztbanddrehschalter für kraftfahrzeuge | |
DE1288186B (de) | Magnetischer Nutverschluss fuer elektrische Maschinen | |
EP0003609A2 (de) | Hochspannungsfester Optokoppler | |
DE1614510B2 (de) | Verfahren zur herstellung einer kontaktschicht fuer einen elektrischen schleifkontakt | |
DE1774481U (de) | Stromwender mit einer nabenstuetze aus gewendeltem draht. | |
DE1614510C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Kontakt schicht fur einen elektrischen Schleifkon | |
DE10162127A1 (de) | Elektrischer Verbinder zwischen zwei Endstellen | |
DE651170C (de) | Roehrenfoermiger Stromzufuehrungsbuerstenhalter fuer elektrische Maschinen | |
DE2214629A1 (de) | Leistungsabhaengige tarifiereinrichtung | |
DE102017129925A1 (de) | Elektromotorstruktur mit Gleichstrom für Anwendungen im Automobilbereich vom Typ Für die Verstellung von Sitzen, Bewegung von Fensterhebern und dergleichen | |
DE2509356C3 (de) | Einstellwiderstand | |
EP0038946B1 (de) | Elektrischer Kondensator | |
DE2201738B2 (de) | Elektrischer WinkelgeschwindigkeitsmeBwertgeber | |
DE102019212472A1 (de) | Elektrisch kommutierte Maschine | |
AT232121B (de) | Abschaltkohlebürsten und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1951208U (de) | Rollkommutator fuer elektrische maschinen. | |
AT202821B (de) | Entstörstecker, insbesondere für Zündkerzen | |
DE673547C (de) | Verfahren zur Herstellung von biegsamen, hochisolierten und regelbaren Messwiderstaenden | |
DE9217784U1 (de) | Füllrohr für hochviskose Flüssigkeiten |