DE1949156U - Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln. - Google Patents
Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln.Info
- Publication number
- DE1949156U DE1949156U DED33705U DED0033705U DE1949156U DE 1949156 U DE1949156 U DE 1949156U DE D33705 U DED33705 U DE D33705U DE D0033705 U DED0033705 U DE D0033705U DE 1949156 U DE1949156 U DE 1949156U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knitting needles
- pairs
- holder
- bunched
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B3/00—Hand tools or implements
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B15/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Description
Firma Dossmann & Co. GmbH, 586 Iserlohn, Postfach
Aus Kunststoff bestehende Halterung für paarweise gebündelte
Stricknadeln
Die Neuerung bezieht sich auf eine aus Kunststoff bestehende und für paarweise gebündelte Stricknadeln
bestimmte Halterung und bezweckt, diese so auszubilden,
daß eine einfache und besonders wirtschaftliche Herstellung erreicht und bei geringster Raumbeanspruchung
eine zuverlässige .Befestigung der Nadeln gewährleistet ist. Demgemäß wird die Neuerung im
wesentlichen darin gesehen, daß die Halterung aus einer flachen Kunststoffplatte besteht, die zur
Aufnahme der Stricknadeln /in gev/issem Parallelabstand
angeordneten und einen etwa, halbzylindrischen Querschnitt aufweisenden Nuten versehen ist, zu deren
beiden Seiten ein oder mehrere die Stricknadeln teilweise umgreifende Vorsprünge vorgesehen sind.
Vorteilhaft sind dabei die zwischen den Stricknadeln
befindlichen Randteile der Halterungsplatte mit eine geringere Stärke als die Platte aufweisenden und ggf.
als Aufhängemittel ausgebildeten Verlängerungen versehen, wobei z.B. an der unteren Verlängerung ein
— 1 —
keilförmiger Ausschnitt vorgesehen sein kann, so daß die mit den ladein versehenen Halterungen reiterartig
und dicht nebeneinander auf einem Träger aufgereiht werden können.
In der Zeichnung ist in vergrößertem Maßstab ein Ausführungsbeispiel des Ifeuerungsgegenstandes dargestellt.
Es zeigen
Pig.1 die Halterung in einer Vorderansicht,
fig.2 einen Längsschnitt nach der Linie a-a der 3?ig.1,
Pig.3 einen Querschnitt nach der Linie b-b der IPig.1.
Hit 1 und 2 sind zwei in einem gewissen Abstand parallel
nebeneinander angeordnete Stricknadeln bezeichnet, die auf einer gemeinsamen Halterung 3 in ihrer Lage
gesichert sind. Die Halterung 3 besteht aus einer flachen Kunststoffplatte, auf deren einer Seite die
Stricknadeln 1- und 2 in Nuten 4,5 mit einem etwa halbkreisförmigen Querschnitt eingebettet sind. Die
Nadeln 1,2 werden in ihrer Lage durch beidseits /'vorspringende Nockenpaare 6 bzw. 7 ψβτ Nuten 45 ^gesichert,
deren äußere Endteile 8 bzw. 9 die Nadeln 4,5 auf einem Teil ihres Umfanges übergreifen.
An den"zwischen den Nuten,4,5 befindlichen oberen
und unteren Randteilen ist die Halterung 3 mit je
eine geringe^Wandstärke aufweisenden Verlänge-
■W/ 15/
rungen 10 /bzw. 11,/versehen, von denen die untere
Verlängerung 11 einen keilförmigen Ausschnitt 12
hat, so daß eine größere Zahl von Halterungen 3 mit den daran befestigten Stricknadeln 1,2 dicht
hintereinander, d.h. mit geringem Platzbedarf z.B.
auf einem waagerechten Träger 13 reiterartig aufgehängt
werden kann.
An der oberen Verlängerung 10 befindet sich eine kreisförmige Scheibe 14) die z.B. eine strichpunktiert
angedeutete Aufhängeöffnung 15 haben oder ggf.
auch eine Aufschrift tragen kann. Die Scheibe 14 ist mit dem Verlängerungsteil 10 durch einen kurzen Steg 16 verbunden, so daß sie gewünschtenfalls
abgebrochen werden kann.
latürlich ist die Heuerung, nicht auf das dargestellte
Beispiel beschränkt. So kann die Halterungsplatte 3 eine andere Form haben, und es können, auch
die die Stricknadeln 1,2 sichernden Vorsprünge und die zum Aufhängen der Halterung dienenden Seile in
anderer Weise angeordnet und ausgebildet sein.
Claims (3)
1) Halterung für paarweise gebündelte Stricknadeln, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer flachen
Kunststoffplatte (3) besteht, die mit parallel angeordneten und einen etwa ha.lbzylindrischen Querschnitt
aufweisenden üfuten (4,5) zur Aufnahme je
einer Stricknadel vorgesehen ist, die ihrerseits
durch beidseits der Hüten (4,5) befindliche und über die Plattenfläche vorstehende Teile (6,8 bzw. 7,9)
umgriffen und in ihrer lage geischert sind.
2) Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die vorstehenden Teile von nockenartigen und paarweise neben den Hüten (4>5) angeordneten Erhöhungen
(6,8 bzw. 7,9) gebildet sind.
3) Heiterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die zwischen den in gewissem Abstand voneinander angeordneten Stricknadeln (1,2) befindlichen Handteile
der Halterung (3) mit vorteilhaft eine geringere
Stärke als die Platte (3) aufweisenden Verlängerungen (10,14 bzw. 11,15) versehen sind.
.4) Halterung nach Anspruch .1 und 2, dadurch gekennzeichnet^'daß
in der Mittender unteren -Terlängerung'(15)
ein keilförmiger und zur reiterartigen Aufhängung
der Halterungen (3) dienender Ausschnitt (12) vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED33705U DE1949156U (de) | 1966-06-24 | 1966-06-24 | Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED33705U DE1949156U (de) | 1966-06-24 | 1966-06-24 | Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1949156U true DE1949156U (de) | 1966-11-03 |
Family
ID=1178513
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED33705U Expired DE1949156U (de) | 1966-06-24 | 1966-06-24 | Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1949156U (de) |
-
1966
- 1966-06-24 DE DED33705U patent/DE1949156U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3246174C2 (de) | Blumenhalter | |
DE2215707C3 (de) | Klemmeinrichtung | |
DE1949156U (de) | Aus kunststoff bestehende halterung fuer paarweise gebuendelte stricknadeln. | |
DE1915794A1 (de) | Vorrichtung zum Halten von Gebrauchsgegenstaenden an einer glatten Wand durch magnetische Kraft | |
DE2641172C3 (de) | Trennscheibenhalter | |
DE438380C (de) | Blockkalender mit ueber den Block hinausragender Pappunterlage | |
DE1897118U (de) | Heizkoerperverkleidung. | |
DE2151656C3 (de) | Drahthalter | |
DE1993903U (de) | Kerzenhalter. | |
DE1244109B (de) | Schutzhuelle als Leselupe fuer Beschriftungsstreifen in Reiterbahnen | |
DE470154C (de) | Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist | |
DE830044C (de) | Bestellkarte zum blockartigen Zusammenfassen in einem Halter | |
DE685202C (de) | Krawattenhalter | |
DE616736C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten | |
DE2118829A1 (de) | Halterung für eine Anzeigetafel, Tischkarte od.dgl | |
DE805277C (de) | Staffelkartei | |
DE7636007U1 (de) | Halter fuer zusammenstellbare verzweigungen kuenstlicher tannenbaeume | |
DE1245313B (de) | Aufhaengevorrichtung in Registraturen fuer Schriftgutbehaelter | |
DE1841713U (de) | Aufhaengeschildchen fuer langgestreckte gegenstaende, z. b. reissverschluesse. | |
DE7206443U (de) | Klarsichtbehälter aus Kunststoff für wertvolle Gegenstände, insbesondere für Armbanduhren | |
DE7121688U (de) | Mehrzweck Kleiderhaken | |
DE2243736A1 (de) | Aufhaengeschiene zum einordnen von schriftgutbehaeltern in pendelhaengeregistraturen | |
DE1925512B2 (de) | Aus elastischem Material bestehende Befestigungselemente für Bowdenzüge, Kabel und dgl., insbesondere von Motorrädern | |
DE2117352A1 (de) | Büstenhalterrahmen | |
DE8422010U1 (de) | Steighilfe zum Skibergsteigen |