[go: up one dir, main page]

DE1948696U - Webschuetz. - Google Patents

Webschuetz.

Info

Publication number
DE1948696U
DE1948696U DE1966G0035313 DEG0035313U DE1948696U DE 1948696 U DE1948696 U DE 1948696U DE 1966G0035313 DE1966G0035313 DE 1966G0035313 DE G0035313 U DEG0035313 U DE G0035313U DE 1948696 U DE1948696 U DE 1948696U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressed
same
webschütz
shape
synthetic resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966G0035313
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966G0035313 priority Critical patent/DE1948696U/de
Publication of DE1948696U publication Critical patent/DE1948696U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

Figurenbeschreibung
Fig. 1 zeigt die Form des Webschützens in Draufsicht,
2 zeigt die Aussparung für den Einfädler.
3 zeigt die Aussparung für die Spulenklemme.
Fig. 2 zeigt den Webschütz in Seitenansicht.

Claims (3)

'Pat X nt\g» η' spräche
1.) Webschütz, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus Gewebe in seiner Form gewickelt wird. Auch die Form für Einfädler und Spulenklemme wird durch das Gewebe' geformt. Anschließend wird es mit Kunstharz verpreßt.
2.) Webschütz, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe nach Anspruch 1 zusammenhängend gewickelt und in einer Form, gepreßt wird.
3.) Webschütz, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit einer Kunstharzmasse vergossen und verpreßt wird, daß derselbe hart und abriebfest wird und eine glatte Oberfläche aufweist. ·'
DE1966G0035313 1966-08-23 1966-08-23 Webschuetz. Expired DE1948696U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035313 DE1948696U (de) 1966-08-23 1966-08-23 Webschuetz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0035313 DE1948696U (de) 1966-08-23 1966-08-23 Webschuetz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1948696U true DE1948696U (de) 1966-10-27

Family

ID=33338245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0035313 Expired DE1948696U (de) 1966-08-23 1966-08-23 Webschuetz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1948696U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1948696U (de) Webschuetz.
DE731018C (de) Mit Abgriffen versehene Wicklung fuer elektrischer Apparate
AT312188B (de) Kunststoffgleiter
DE565074C (de) Elektrischer Wickelkondensator
AT290432B (de) Einlage für Kragen u.dgl.
DE518919C (de) Fahrgestell fuer Topfstaubsauger
DE1831958U (de) Tennissaite aus verdrilltem kunststoff, insbesondere polyamidfaeden.
DE1113753B (de) Elektromagnetische Schaltvorrichtung, z.B. Relais
DE401176C (de) Verfahren zur Herstellung von gestreiften Mustern in fertigen engmaschigen Geweben
DE870205C (de) Abheftknopf fuer Matratzen od. dgl.
DE347396C (de) Schiffchen fuer Netzknuepfmaschinen
DE689513C (de) Haarwickler mit einseitig angeordneten Zinken zur Herstellung von Dauerwellen in Flachwicklung
DE382820C (de) Aus einem Kragenknopf mit Nadel bestehender Krawattenhalter
DE505367C (de) Maschine zur Herstellung insbesondere von sechseckigem Drahtgeflecht aus starken Draehten
DE845976C (de) Anordnung und Ausbildung der Kollektorfahnen von elektrischen Gleichstrommaschinen mit Ankerstabwicklung
DE357202C (de) Dreherblatt zur Herstellung von Mehrfachdrehergeweben
AT75916B (de) Magnetspule.
DE865029C (de) Spulenstuetze fuer elektrische Maschinen
DE376403C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gemusterter Baender auf dem Webstuhl
AT94291B (de) Klemmisolator.
AT24391B (de) Als Eintragfäden zur Herstellung von gemusterten Geweben dienende Vorgewebestreifen und damit hergestelltes Gewebe.
AT115433B (de) Selbsttätige Regelung der Wirk- und Blindleistung von Asynchronmaschinen in Kaskade mit Drehstrom-Kollektormaschinen.
AT61807B (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichmäßigen Einziehen der Spindelschnuren in Spinnmaschinen.
AT29344B (de) Saumeinbindung für Gewebe.
AT30774B (de) Manschettenverschluß.