[go: up one dir, main page]

DE1945712C - Shock-absorbing warehouse for parts of clockworks and other small movements - Google Patents

Shock-absorbing warehouse for parts of clockworks and other small movements

Info

Publication number
DE1945712C
DE1945712C DE19691945712 DE1945712A DE1945712C DE 1945712 C DE1945712 C DE 1945712C DE 19691945712 DE19691945712 DE 19691945712 DE 1945712 A DE1945712 A DE 1945712A DE 1945712 C DE1945712 C DE 1945712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capstone
bearing
spring
chuck
stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691945712
Other languages
German (de)
Other versions
DE1945712A1 (en
DE1945712B2 (en
Inventor
Robert Linard Rene Besancon Leroy (Frankreich)
Original Assignee
Societe Epsilon Sari, Besancon (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Epsilon Sari, Besancon (Frankreich) filed Critical Societe Epsilon Sari, Besancon (Frankreich)
Publication of DE1945712A1 publication Critical patent/DE1945712A1/en
Publication of DE1945712B2 publication Critical patent/DE1945712B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1945712C publication Critical patent/DE1945712C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekenn- as Reinigi-ng zu ermöglichen und3. Bearing according to claim 1, thereby enabling marked cleaning and

zeichnet, daß die Decksteinfeder (5) in bekannter F i g. 4 eine Ansicht von oben des Lagers in der indraws that the capstone spring (5) in known F i g. 4 is a view from above of the bearing in FIG

Weise kreisförmig ist. der F i g. 3 dargestellten Lage.Way is circular. the F i g. 3 position shown.

4. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekenn- Das dargestellte Lager enthält einen Lagerkörper, zeichnet, daß das bewegliche Lagerfutter (2) in der mit einem Stützkragen 1 α beliebiger Form verse Höhe seiner kegelstumpfartigen Ausnehmung 30 hen ist, z. B. zylindrisch für ein in die Platine einge-(2 b) eine öffnung (7) aufweist, die einen Durch- triebenes Lager oder kegelstumpfartig, wenn es mit gang von Flüssigkeit in Richtung der Welle er- der Rückervorrichtung verbunden werden soll. Der laubt, ohne den Deckstein (4) zu verschieben. Lagerkörper 1 könnte ebensogut keinen Kragen ha-4. Bearing according to claim 1, characterized marked- The bearing shown contains a bearing body, characterized in that the movable bearing chuck (2) in the with a support collar 1 α any shape verses height of its frustoconical recess 30 is hen, for. B. cylindrical for a (2 b) in the plate has an opening (7) which is a pierced bearing or a truncated cone if it is to be connected to the indexing device with the passage of liquid in the direction of the shaft. The leaves without moving the capstone (4). Bearing body 1 could just as well have no collar

5. Lager nach Anspruch 4, dadurch gekenn- ben. Im Inneren des Lagerkörpers 1 liegt ein beweglizeichnet, daß die Durchgangsöffnung durch Ein- 35 ches Lagerfutter 2, das im Lagerkörper sitzt, in welstanzen mit beliebiger Querschnittsform erhalten chem es durch seine kegelförmige Außenwand axial ist. zentriert ist. Es wird senkreoht zu der nicht dargestellten Welle gehalten, indem es sich mit seiner unteren5. Bearing according to claim 4, characterized thereby. Inside the bearing body 1 is a moveable drawing, that the passage opening through a 35 ches bearing chuck 2, which sits in the bearing body, in welstanzen With any cross-sectional shape, chem receives it axially through its conical outer wall is. is centered. It is held perpendicular to the shaft, not shown, by being with its lower one

Wand 2 α auf den Boden der Vertiefung des Lagerkör-Wall 2 α to the bottom of the recess of the bearing body

40 pers stützt. Das genannte Lagerfutter 2 trägt einen eingetriebenen Lochstein 3 üblicher Form.40 pers. Said bearing chuck 2 carries a driven-in perforated stone 3 of the usual shape.

Das Lagerfutter 2 ist mit einer kegelstumpfartigenThe bearing chuck 2 is frustoconical

Es gibt eine große Zahl von stoßdämpfenden La- Ausnehmung 2 b versehen, in deren Boden ein Deck-There are a large number of shock-absorbing La recess 2 b provided, in the bottom of which a cover

gern, die den Zweck haben, die zerbrechlichen Wellen stein 4 zylindrischer flacher Form angeordnet ist, des-gladly, which have the purpose of arranging the fragile waves stone 4 cylindrical flat shape, des-

von Uhrwerken zu schützen. Diese Lager sind mit 45 sen beide Stirnflächen parallel sind. Der Deckstein 4to protect clockworks. These bearings are 45 sen with both end faces are parallel. The capstone 4

einer Feder versehen, die mehr oder weniger leicht ab- wird am Boden der Ausnehmung 2 b durch eine Fe-a spring is provided, which is more or less easily removed at the bottom of the recess 2 b by a spring

nehmbar ist, um den Zusammenbau des Lagers und der 5 gehalten, die kreisförmig ausgebildet ist und dieis acceptable to the assembly of the bearing and held the 5, which is circular and the

des Decksteins und ihr Zerlegen bei späteren Kontrol- eine gewisse Anzahl kleiner elastischer Zungen 5 a the capstone and its dismantling at later control a certain number of small elastic tongues 5 a

len oder Reinigungen zu ermöglichen. Diese Vorrich- aufweist, die den Deckstein 4 in die Ausnehmunglen or to enable cleaning. This device has the cap stone 4 in the recess

tungen erlauben jedoch keine einfache Herstellung 50 drückt. Gemäß der dargestellten Figur sind diese klei-However, lines do not allow easy manufacture 50 presses. According to the figure shown, these are small

und lassen meist eine automatische Fabrikation nicht nen Zungen gebogen, um die für das Funktionierenand usually automatic production does not allow tongues to be bent in order to ensure that it works

zu, sowohl was die Erzeugung der Teile als auch deren des Dämpfers nötige Spannung zu haben, jedoch istto what both the creation of the parts and their tension required for the damper is to have, however

Zusammenbau betrifft. Die Herstellungskosten sol- diese Form nicht wesentlich, da es genausogut mögcher Lager sind dementsprechend hoch. · Hch wäre, eine Decksteinfeder mit ungebogenen Zun-Assembly concerns. The manufacturing costs should not be significant for this form, since it is just as possible Accordingly, stocks are high. It would be a good idea to use a capstone feather with unbent tongue

Auch sind Lager bekannt, die den Durchgang von 55 gen zu gebrauchen. Ebenso könnte die Form der ge-Bearings are also known that use the passage of 55 gene. Likewise, the shape of the

öl bzw. einer Reinigungsflüssigkeit zum Lochstein er- nannten Feder eine beliebig andere sein, z. B. polygo-oil or a cleaning fluid for the perforated stone can be any other spring, z. B. polygo-

möglichen, diese bekannten Lösungen erfordern je- nal statt kreisartig, sie muß jedoch dafür geeignet sein, doch eine besondere Ausbildung des Decksteins oder sich in die kreisförmige Vertiefung 1 b einzufügen»diepossible, require these known solutions JE nal rather than circularly, but it must be suitable for it, but insert a special design of the capstone or in the circular recess 1b "the

des Lagerfutters. In beiden Fällen sind zusätzliche Ar- der Lagerkörper 1 aufweist.of the bearing lining. In both cases, additional types of bearing bodies 1 are provided.

beitsgänge notwendig, die beim erfindungsgemäß aus- 60 Der obere Rand 1 c der Vertiefung 1 b wird nachbeitsgänge necessary, the off when according to the invention 60 The upper edge 1 c of the recess 1 b is to

gebildeten Lager entfallen. dem Einlegen der Decksteinfeder 5 auf diese ganzformed camps are omitted. inserting the capstone spring 5 on this completely

Die Erfindung nimmt sich vor, ein stoßdämpfen- oder teilweise heruntergedrückt, wodurch diese imThe invention proposes a shock absorbing or partially depressed, making this im

des Lager von einfacher Konstruktion für Teile von Lagerkörper 1 eingefaßt wird. Die Feder 5 könntethe bearing of simple construction for parts of the bearing body 1 is bordered. The spring 5 could

Uhrwerken und anderen kleinen Werken zu liefern, auch in, die Vertiefung 1 b eingetrieben werden,To provide movements and other small plants, the recess 1 b to be driven in,

das es erlaubt, auch auf automatischem Wege herge- 65 Der Deckstein 4 kann, dank seiner zwei parallelen65 The cap stone 4 can, thanks to its two parallel ones

stellt zu werden und jede Kontrolle oder Reinigung Stirnflächen und dank der Tatsache, daß die Feder 5poses to be and any control or cleaning end faces and thanks to the fact that the spring 5

ohne ein Auseinandernehmen möglich macht. im Lagerkörper unbeweglich eingefaßt oder verankertmakes it possible without taking it apart. immovably enclosed or anchored in the bearing body

Dementsprechend betrifft die Erfindung ein stoß- ist, seitlich so in der kegelstumpfartigen AusnehmungAccordingly, the invention relates to a butt, laterally so in the frustoconical recess

2 b verschoben werden, daß ein Durchlaß 6 in der genannten Ausnehmung entsteht Dieser Durchlaß 6 ermöglicht den Durchgang der Reinigungsflüssigkeit, die in dieser Weise die Oberflächen der Steine und der Welle reinigen kann. Das Zurücksetzen des Decksteins in seine ursprüngliche Lage geschieht durch einen Druck in umgekehrter Richtung; er kehrt automatisch ic seine Stellung zurück, geführt durch die Ausnehmung 2 b. 2 b are shifted so that a passage 6 is created in the said recess. This passage 6 allows the passage of the cleaning liquid, which can clean the surfaces of the stones and the shaft in this way. The capstone is reset to its original position by pressing in the opposite direction; it automatically returns ic its position, guided through the recess 2 b.

Die Erfindung gestattet es ebenfalls, ein Lager herzustellen, das infolge der flachen Form des Decksteins und des kleinen Platzbedarfs der Decksteinfeder sehr wenig Raum beansprucht. Außerdem vermeidet die flache Form des Decksteins die Notwendigkeit einer genauen Auswahl bei der Versorgung der automati schen Vorrichtung zur Erzeugung der Lager.The invention also makes it possible to produce a bearing, which due to the flat shape of the cap stone and the small footprint of the capstone spring takes up very little space. Also avoids the flat shape of the capstone eliminates the need for precise selection when supplying the automat rule device for generating the bearings.

stet, ohne dalJ der uecKsiem* ν"χ. "",L1. Turbu öffnung 7 wird für die Reinigung bei großer Turbu-Snz gebraucht, während eine Verschiebung des Deck-S nur für die Reinigung bei schwacher Turbulenz erfolgt Diese Öffnung kann zum Unterschied von anderen bekannten öffnungen durch Stanzen wahrend ?es Drehens ausgeführt werden Es ist auf diese: Weue möglich, eine öffnung von größerem Querschni zu erhalten als es bei einer gefrästen öffnung der Fall .st.steadily, without dalJ der uecKsiem * ν "χ."", L 1. Turbu opening 7 is used for cleaning when the turbulence is high, while the deck S is only shifted for cleaning when there is weak turbulence It differs from other known openings by punching while turning. It is in this way possible to obtain an opening with a larger cross-section than is the case with a milled opening.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

ι 2 dämpfendes Lager für Teile von Uhrwerken und anPatentansprüche: deren kleinen Werken, bestehend aus einem Lagerkörper und einem beweglichen Lagerfutter mit einem ein-ι 2 damping bearings for parts of clockworks and patent claims: their small movements, consisting of a bearing body and a movable bearing chuck with a 1. Stoßdämpfendes Lager für Teile von Uhr- getriebenen Lochstein und einem von einer Feder elawerken und anderen kleinen Werken, bestehend 5 stisch auf dem Futter gehaltenen Deckstein, dadurch aus einem Lagerkörper und einem beweglichen gekennzeichnet, daß die im Lagerfutter vorgesehene, Lagerfutter mit einem eingetriebenen Lochstein der Aufnahme des Decksteins dienende Ausnehmung und einem von einer Feder elastisch auf dem Fut- kegelstumpfförmig ausgebildet ist, ferner der Deckter gehaltenen Deckstein, dadurch gekenn- stein von der Decksteinfeder so gehalten wird und zeichnet, daß die im Lagerfutter (2) vorgese- io zwischen beiden Bauelementen ein solcher Abstand hene, der Aufnahme des Decksteins (4) dienende vorgesehen ist, daß der Deckstein ohne Verschieben Ausnehmung (2 b) kegelstumpfartig ausgebildet bzw. Entfernen der Decksteinfeder, unter Neigung an ist, ferner der Deckstein (4) von der Decksteinfe- der kegelstumpfförmigen Wandung des Lagerfutters der (5) so gehalten wird und zwischen beiden Bau- gleitend so weit verschiebbar ist, bis ein Durchgang elementen ein solcher Abstand vorgesehen ist, daß 15 zum Lochstein frei wird.1. Shock-absorbing bearing for parts of clock-driven perforated stone and one of a spring elawerken and other small works, consisting of 5 stically held cap stone on the chuck, characterized by a bearing body and a movable one in that the intended in the bearing chuck, bearing chuck with a driven Perforated stone for receiving the capstone and a recess formed elastically on the frustoconical by a spring, furthermore the capstone held by the capstone is held by the capstone spring in such a way that it is provided in the bearing chuck (2) between the two structural elements such a distance is provided to accommodate the capstone (4) serving that the capstone is frustoconical without moving the recess (2b) or removing the capstone spring is inclined, furthermore the capstone (4) from the Capstone spring frustoconical wall of the bearing chuck (5) is held and between The two structural elements can be slid so far that a passage element is provided with such a distance that 15 is free from the perforated brick. der Deckstein ohne Verschieben bzw. Entfernen An Hand der beiliegenden Zeichnung, die eine be-the capstone can be moved or removed using the enclosed drawing, which shows a der Decksteinfeder, unter Neigung an der kegel- sondere Ausführung der Erfindung darstellt und nichtthe capstone spring, with an inclination on the conical design of the invention and not stumpfförmigen Wandung des Lagerfutters glci- beschränkend ist, soll die Erfindung näher erläutertfrustum-shaped wall of the bearing chuck is glci- limiting, the invention is to be explained in more detail tend so weit verschiebbar ist, bis ein Durchgang werden. Es zeigttend can be moved until there is a passage. It shows zum Lochstein frei wird. ao Fig. 1 einen Axialquerschnitt eines erfindungsge-becomes free to the hole stone. ao Fig. 1 shows an axial cross section of an inventive 2. Lager nach Anspruch!, dadurch gekenn- mäßen stoßdämpfenden Lagers,2. Bearing according to claim !, characterized by a shock-absorbing bearing, zeichnet, daß der Deckstein (4) in bekannter F i g. 2 eine Ansicht von oben dieses Lagers,draws that the cap stone (4) in known F i g. 2 a view from above of this camp, Weise mit zwei ebenen, parallelen Flächen verse- F i g. 3 einen Axialquerschnitt des gleichen Lagen,Way with two flat, parallel surfaces- F i g. 3 shows an axial cross-section of the same layer, hen ist. in welchem der Deckstein verschoben ist, um einehen is. in which the capstone is shifted by one
DE19691945712 1968-10-10 1969-09-10 Shock-absorbing warehouse for parts of clockworks and other small movements Expired DE1945712C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR169344 1968-10-10
FR169344 1968-10-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1945712A1 DE1945712A1 (en) 1970-06-18
DE1945712B2 DE1945712B2 (en) 1972-10-26
DE1945712C true DE1945712C (en) 1973-05-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2262275C3 (en) Elastic journal bearing and process for its manufacture
DE2007342A1 (en) Atomizing nozzle, especially for oil burners
DE1945712C (en) Shock-absorbing warehouse for parts of clockworks and other small movements
DE2854801A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A METALLIC PIN BEARING OR STONES FOR A BEARING USED IN WATCHMAKING AND FINE MECHANICS AND A STONE OBTAINED BY THE APPLICATION OF THIS PROCESS
DE1945712B2 (en) Shock-absorbing bearing for parts of clockworks and other small movements
CH680940A5 (en)
DE2116188C3 (en) Spool valve
DE2832763B2 (en) Inner helix for a hose and hose arrangement with helical support
DE973310C (en) Full-walled cylindrical needle window cage, which accommodates the needles individually in chambers and which, together with the needles, forms a ready-to-install component
CH654886A5 (en) Kugelbuechse for unlimited laengsbewegungen.
DE3742253C2 (en)
DE1167603B (en) Block storage
DE919580C (en) Shock absorber bearings, preferably for clockworks, and tools for inserting the ring spring
DE2012451A1 (en) Method for producing a press-fit connection
DE3323046C1 (en) Water-level indicator for planting vessels, in particular for hydrocultures
DE1447347C (en) Bearings for a shaft with a conical shaft end
DE1417610C3 (en) Brewing pan with steam-heated double bottom
DE4318251C2 (en) Countersinking tool
DE1400987C (en) Plastic cage for radial ball bearings
DE1807085C2 (en) One-piece writing tip
DE1917064C3 (en) Shock absorbing bearings for clocks
AT86021B (en) Fastening device for telescopic sights.
DE2251114A1 (en) PARTIAL DEVICE
DE1214458B (en) Method for setting gemstones or the like.
DE1447347B2 (en) Bearings for a shaft with a conical shaft end