DE1943866U - WASTE BIN. - Google Patents
WASTE BIN.Info
- Publication number
- DE1943866U DE1943866U DEE23003U DEE0023003U DE1943866U DE 1943866 U DE1943866 U DE 1943866U DE E23003 U DEE23003 U DE E23003U DE E0023003 U DEE0023003 U DE E0023003U DE 1943866 U DE1943866 U DE 1943866U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lid
- cover
- waste
- gap
- waste container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/14—Other constructional features; Accessories
- B65F1/141—Supports, racks, stands, posts or the like for holding refuse receptacles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/04—Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts
- B65F1/06—Refuse receptacles; Accessories therefor with removable inserts with flexible inserts, e.g. bags or sacks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/14—Other constructional features; Accessories
- B65F1/16—Lids or covers
- B65F1/1607—Lids or covers with filling openings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse Receptacles (AREA)
Description
dipping. GERD UTERMANN Patentanwalt' J ^ ^ "^ ^ ^ HEILBRONN, KAISERSTRASSE 54 (schräg gegenüber der Festhalle Harmonie) dipping. GERD UTERMANN Patent Attorney ' J ^ ^ "^ ^ ^ HEILBRONN, KAISERSTRASSE 54 (diagonally opposite the Festhalle Harmonie)
Fernsprecher 071 31 /82828Telephone 071 31/82828
Konten: Handelsbank Heilbronn AG. 23080 · Postscheckamt Stuttgart 43016Accounts: Handelsbank Heilbronn AG. 23080 Post office check office Stuttgart 43016
Gebrauchsmusteranmeldung E 1. 22 D 1 Utility model registration E 1. 22 D 1
1. März 1966March 1, 1966
πτ/Επτ / Ε
Anmelders EXTRUSION ltd.Applicant's EXTRUSION ltd.
Kopenhagen--Glostrup
Yallensbaekvej 68
DänemarkCopenhagen - Glostrup
Yallensbaekvej 68
Denmark
AbfallbehälterWaste bin
Die Feuerung bezieht sich auf Abfallbehälter zur Anbringung am eimer Wand, Tür od» dgl., welche einen Deckel besitzen.The firing refers to waste containers to be attached to Bucket wall, door or the like, which have a lid.
Derartige Abfallbehälter werden in der Regel in Küchenmöbel eingebaut» In sie wird vielfach aus hygienischen Gründen ein den Abfall aufnehmender Beutel eingesetzt, dessen offenes Beutelende über den Rand des Behälters umgeschlagen wird* Dabei kann eine gelenkige Anbringung des Deckels störend wirken»Such waste bins are usually built into kitchen furniture » In many cases, for hygienic reasons, a bag is used to hold the waste, the open end of the bag is turned over the edge of the container * An articulated attachment of the lid can have a disruptive effect »
Der Abfallbehälter kann ζ,B9 aus einem einfachen Drahtkorb bestehen, der lediglich hinten und ggf. an den Seiten senkrecht The waste container can ζ , B 9 consist of a simple wire basket that is only vertical at the back and possibly on the sides
- 2 - E 1a 22 D 1- 2 - E 1a 22 D 1
1«März 661 «March 66
verlaufende Stützstäbe, einen unteren Boden und einen oberen Haltering aufweist* Auch kann der Abfallbehälter von einem bis auf die obere Öffnung geschlossen Gehäuse gebildet sein»has running support rods, a lower base and an upper retaining ring housing closed on the upper opening be formed »
Der !Teuerung liegt vor allem die Aufgabe zugrunde, den Abfallbehälter und seinen Deckel derart auszubilden* dass der Deckel beim Hochnehmen leicht in eine Arretierstellung geführt und ggf. für andere Zwecke als das Yerschliessen des Abfallbehälters benutzt werden kann.The main reason for the rise in prices is the task of the waste bin and to design its lid in such a way * that the lid is easily guided into a locking position when it is lifted and, if necessary, can be used for purposes other than closing the waste container.
Die Neuerung besteht im wesentlichen darin., dass Befestigungselemente derart am Abfallbehälter angeordnet sind, dass der Behälter mit einem mindestens der Stärke des Deckels entsprechenden Abstand von der Wand«, Tür od β dgl« an dieser unter Belassen eines nach oben offenen Spaltes anbringbar und der Deckel lose aufgelegt ist. Beim Anheben des Deckels an der Vorderkante gleitet er dann automatisch in den hinter dem Behälter belassenen Spalt und wird dort in seiner angehobenen Stellung arretiert» Vorteilhaft ist der Deckel vollkommen abnehmbar, er kann jedoch auch nach hinten verschiebbar und absenkbar geführt sein»The novelty consists essentially in. That fastening elements are so disposed on the refuse container that the container corresponding distance from the wall, "door od β like" this attachable with at least the strength of the lid while leaving an upwardly open gap and the Lid is loosely placed. When the lid is lifted at the front edge, it then automatically slides into the gap left behind the container and is locked there in its raised position »The lid is advantageously completely removable, but it can also be moved backwards and lowered»
In vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung können die oberen Befestigungselemente den Spalt nach unten begrenzen„ Sie können dann gleichzeitig als Auflage für den Deckel dienen, damit dieser nicht zu tief hinter den Behälter sinkt und leicht wieder geschlossen werden kann« Eine sehr einfach herzustellende Ausführung der Befestigungselemente sieht vor, dass diese von einemIn an advantageous embodiment of the innovation, the upper fastening elements can limit the gap downwards then at the same time serve as a support for the lid so that it does not sink too deep behind the container and easily back again can be closed «A very simple to manufacture version of the fastening elements provides that these from a
- 3 - E 1. 22 D Ί- 3 - E 1. 22 D Ί
Ι»März 66 UT/EΙ »March 66 UT / E
waagerecht angeordneten, gekröpften Bügel gebildet sind* Soll der Deckel mit seiner Hinterkante nicht im unteren Ende des Spaltes aufliegen, so kann er auf seiner Oberseite mit einer Erhöhung versehen sein, mittels deren er im Spalt festgeklemmt wird. Um das Einführen des Deckels in den Spalt zu erleichtern, kann die Unterfläche des Deckels vorteilhaft nach hinten glatt auslaufen^ Diese Kante des Deckels kann dann bei völlig abnehmbarem Deckel als Kehrschaufelkante ausgebildet sein» Vorteilhaft sind die beiden Seiten und ggf* die vordere Kante des Deckels mit nach unten ragenden Rändern versehen*. Diese stellen gleichzeitig die Begrenzung der Kehrschaufel dar und verhindern ein Abgleiten des Schmutzes.horizontally arranged, cranked brackets are formed * should the rear edge of the lid does not rest in the lower end of the gap, so it can be on its top with a Elevation be provided, by means of which it is clamped in the gap. To make it easier to insert the cover into the gap, the lower surface of the lid can advantageously run smoothly towards the rear ^ This edge of the lid can then be designed as a dustpan edge when the lid is completely removable »Advantageous Both sides and possibly * the front edge of the lid are provided with downwardly protruding edges *. These represent at the same time the limitation of the dustpan and prevent the dirt from sliding off.
Die Neuerung wird im Folgenden anhand der Zeichnung an Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschriebeneThe innovation is illustrated below with the aid of the drawings of exemplary embodiments explained and described in more detail
Es zeigensShow it
Fig. 1 einen Schnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel des Abfallbehälters mit offenem Deckel51 shows a section through a first exemplary embodiment of the waste container with the lid 5 open
Fig« 2 einen Teilschnitt längs der Linie II - II in Figo 1|FIG. 2 shows a partial section along the line II - II in FIG
Fig. 3 den oberen Teil des in Fig* 1 gezeigten Abfallbehälters mit geschlossenem Deckel und3 shows the upper part of the waste container shown in FIG with the lid closed and
Fig« 4 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Abfallbehälters mit offenem Deckelo 4 shows a second embodiment of a waste container with an open lid or the like
4 - E 1 . 22 D 1 -4 - E 1. 22 D 1 -
1 ο Mär z 66 TJT/E1 ο March 66 TJT / E
Der Abfallbehälter 1 des ersten Ausführungsbeispieles hat mit Kunststoff überzogene Drahtstäbe, welche ein Haltegestell für eine von einer Rolle 2 ablaufende Beutelbahn 3 bilden» Der obere Rand 4 der Beutelbahn 3 ist über einen vorn offenen Ring 5 umgelegt« Die Beutelbahn 3 ist in Abständen verschweisst und kurz dahinter perforiert«, Sie gelangt durch den Spalt 6 in den oberen Teil des Korbes=The waste container 1 of the first embodiment has plastic-coated wire rods which are a holding frame for form a bag web 3 running off a roll 2 "The upper edge 4 of the bag web 3 is folded over a ring 5 open at the front" The bag web 3 is welded at intervals and perforated shortly behind it «; it passes through the gap 6 into the upper one Part of the basket =
η
gin unterer an der Wand oder an der Tür z.B8 eines Küchenmöbels
anliegender Querstab 8 ist mit einer Befestigungslasche 9 versehen j die mit einer Schraube 10 an der Wand 7 angeschraubt iste
Die rückwandseitigen Stäbe 11 des Korbes verlaufen im Abstand A von der Wand 7« An ihnen ist kurz unterhalb der oberen hinteren
Kante 12 des Behälters ein - wie aus fig» 2 ersichtlich - gekröpfter
Bügel 13 befestigt j dessen Enden Bohrungen für die Aufnahme der Schrauben 13a aufweisen. Oberhalb des Bügels 13 ist
ein Spalt 14 gebildet. Dieser wird von den Kröpfungen 15 des Befestigungsbügeis 13 nach unten begrenzt» η
gin lower cross bar 8 lying on the wall or door, e.g. 8 of kitchen furniture, is provided with a fastening strap 9 j which is screwed to wall 7 with a screw 10 e The rear wall side bars 11 of the basket run at a distance A from wall 7 « A cranked bracket 13 is attached to them just below the upper rear edge 12 of the container - as can be seen in FIG. 2 - the ends of which have bores for receiving the screws 13a. A gap 14 is formed above the bracket 13. This is limited downwards by the crankings 15 of the fastening bracket 13 »
Zu dem Behälter gehört ein Deckel 15» welcher an drei Seiten mit den Rändern 16 und an der Vorderkante mit einem Griff 17 versehen ist. Ausserdem hat er in seiner Mitte auf der oberen Fläche eine Erhöhung 18. Die Unterfläche des Deckels geht glatt in eine Kehrschaufelkante 19 über. An dieser Stelle ist kein Rand vorgesehen»The container includes a lid 15 'which has edges 16 on three sides and a handle 17 on the front edge is. It also has one in the middle on the upper surface Elevation 18. The lower surface of the lid merges smoothly into a dustpan edge 19. There is no border at this point »
Die Stärke des Deckels mit seiner Erhöhung 18 und der Abstand A der hinteren Kante 12 von der Wand 7 sind derart bemessens dassThe strength of the lid with its elevation 18 and the distance A between the rear edge 12 of the wall 7 are dimensioned such that s
- 5 - E 1. - 5 - E 1.
1aMärz 661aMar z 66
der Deckel 15 nach Anheben am Griff 17 in den Spalt 14 gleitet und sich dort unter Anlegen der Erhöhung 18 an die Wand 7 festklemmte Dabei gelangt die Kante 19 nicht auf den Bügel 13« Die seitlich verlaufenden Ränder 16 übernehmen die seitliche Führung des Deckels. Der obere Ring 5 und der Deckel 15 können in der Draufsicht gesehen sechseckig ausgebildet sein* Der aufgelegte Deckel kann dann auch nicht nach vorn abrutschen«. Die hinteren Enden 20 der Seitenränder 16 übernehmen dann das seitliche Festhalten des Deckels im Spalte Durch leichtes Anheben aus der in Fig* 1 dargestellten Lage des Deckels 15 kann dieser wieder in die in Fig«. 3 dargestellte Lage gebracht werden« Vollkommen abgenommen kann der Deckel vorteilhaft als Kehrschaufel benutzt werden«the cover 15 slides into the gap 14 after being lifted by the handle 17 and is clamped there against the wall 7 by applying the elevation 18 The edge 19 does not come onto the bracket 13 «Die laterally extending edges 16 take over the lateral guidance of the cover. The upper ring 5 and the cover 15 can be in seen from the top view be hexagonal The lid can then also not slip forward «. The rear ends 20 of the side edges 16 then take over the side Holding the lid in the column By lifting it slightly out of the position of the lid 15 shown in FIG. 1, it can be restored into the one shown in Fig. 3 should be brought «Perfect removed the lid can advantageously be used as a dustpan «
In Figo 4 ist ein anderes Ausführungsbeispiel eines Abfallbehälters 21 dargestellte Dieser ist als geschlossener Kasten mit einer oberen Einwurföffnung 22 ausgebildet* Er ist mit Hilfe von Distanzstücken 23, die ebenfalls wie die Bügel 13 ausgebildet sein können«, an der Wand 7 befestigt» Der Deckel 24 hat an drei Seiten Ränder 16 und ist nach hinten hin offen* Seine Oberfläche ist eben. Die Stärke A des Spaltes ist so bemessen, dass der Deckel bis auf die Distanzstücke 23 hineingleiten kann*In Figo 4, another embodiment of a waste container 21 is shown. This is as a closed box an upper throw-in opening 22 * It is "attached to the wall 7" with the aid of spacers 23, which can also be designed like the brackets 13, "The cover 24 is on three sides edges 16 and is open to the rear * Its surface is flat. The thickness A of the gap is dimensioned so that the cover can slide in up to the spacers 23 *
Durch die Heuerung wird bei einfachster Ausbildung der einzelnen Teile ein leichtes und sicheres Festlegen des Deckels in seiner geöffneten Stellung gewährleistet» Es werden dafür keine zusatz-With the simplest design of the individual parts, the hiring makes it easy and secure to fix the cover in its open position guaranteed »No additional
./6./6
- 6 - E 1, 22 } 1- 6 - E 1, 22} 1
1 οMärz 60 ΠΙ/Ε1 March 60 ΠΙ / Ε
liehen Teile benötigt« Lediglich die ohnehin erforderlichen Befestigungselemente sind derart ausgebildet, dass ein Spalt vorhanden ist9 in den der Deckel eingeführt werden kann»borrowed parts required «Only the fastening elements, which are required anyway, are designed in such a way that there is a gap 9 into which the cover can be inserted»
Claims (1)
angeordnet sind, dass der Behälter (1,21) mit einem mindestens der Stärke des Deckels (15*24) entsprechenden Abstand (A) von der land, Tür od„ dgl., an dieser unter Belasten eines nach oben offenen Spaltes (14) anbringbar und der Deckel (15,24) lose aufgelegt ist«,Waste container for attachment to a wall, door od "DGL, which has a lid," characterized in that fastening elements (13? 23) in such a way
are arranged that the container (1,21) with at least the thickness of the lid (15 * 24) corresponding distance (A) from the land, door or the like, on this under loading of an upwardly open gap (14) attachable and the cover (15,24) is loosely placed «,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE23003U DE1943866U (en) | 1966-03-02 | 1966-03-02 | WASTE BIN. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE23003U DE1943866U (en) | 1966-03-02 | 1966-03-02 | WASTE BIN. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1943866U true DE1943866U (en) | 1966-08-04 |
Family
ID=33331345
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE23003U Expired DE1943866U (en) | 1966-03-02 | 1966-03-02 | WASTE BIN. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1943866U (en) |
-
1966
- 1966-03-02 DE DEE23003U patent/DE1943866U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2019097B2 (en) | FOLDING SHOWER CABIN | |
DE3703544C1 (en) | Waste container with coupling agent | |
DE6603407U (en) | CONTAINER FOR TRASH BAG | |
DE1943866U (en) | WASTE BIN. | |
DE3516440A1 (en) | Rubbish container | |
AT237532B (en) | Box-shaped garbage bin | |
DE4200387A1 (en) | Wheeled garbage container for domestic use - has uniform upper shape and various volumes of container for mechanical handling | |
DE1659387A1 (en) | Window covering | |
DE1609269C3 (en) | cistern | |
DE19549037A1 (en) | Lids for rubbish bins | |
DE3139112A1 (en) | Swing lid closure for containers | |
DE2100436A1 (en) | Cabinet for archiving drawings or the like | |
DE1756651C (en) | Lift and tilt device for emptying waste containers of different types | |
CH249608A (en) | Refuse bin with storage container and device for extending the bin. | |
DE1816286C (en) | Waste bin for typewriter tables or the like | |
DE3100212A1 (en) | Receptacle for storing objects | |
DE8003019U1 (en) | Container for a film web wound into a roll | |
DE29912061U1 (en) | Flower and plant box | |
DE2211250B1 (en) | RELEASABLE WASTE BIN ON A BRACKET | |
DE2043584A1 (en) | Device for post-treatment of exposed, plate-shaped material | |
DE7600464U (en) | Litter bin with automatically operated lid | |
DE29500359U1 (en) | Hospital bedside table | |
DE1890578U (en) | WASTE BIN. | |
DE6927470U (en) | CONTAINER. | |
DE1925274A1 (en) | Spice cabinet for fitted kitchens |