[go: up one dir, main page]

DE1943320C3 - Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process - Google Patents

Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process

Info

Publication number
DE1943320C3
DE1943320C3 DE1943320A DE1943320A DE1943320C3 DE 1943320 C3 DE1943320 C3 DE 1943320C3 DE 1943320 A DE1943320 A DE 1943320A DE 1943320 A DE1943320 A DE 1943320A DE 1943320 C3 DE1943320 C3 DE 1943320C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
air
individual
amount
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1943320A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1943320B2 (en
DE1943320A1 (en
Inventor
Julius Dipl.-Ing.Dr. 5101 Walheim Vernazza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA H KRANTZ 5100 AACHEN
Original Assignee
FA H KRANTZ 5100 AACHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA H KRANTZ 5100 AACHEN filed Critical FA H KRANTZ 5100 AACHEN
Priority to DE1943320A priority Critical patent/DE1943320C3/en
Priority to GB34872/70A priority patent/GB1248388A/en
Publication of DE1943320A1 publication Critical patent/DE1943320A1/en
Publication of DE1943320B2 publication Critical patent/DE1943320B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1943320C3 publication Critical patent/DE1943320C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/20Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24H9/2064Arrangement or mounting of control or safety devices for air heaters
    • F24H9/2085Arrangement or mounting of control or safety devices for air heaters using fluid fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D5/00Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems
    • F24D5/06Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems operating without discharge of hot air into the space or area to be heated
    • F24D5/08Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems operating without discharge of hot air into the space or area to be heated with hot air led through radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/20Control of fluid heaters characterised by control inputs
    • F24H15/208Temperature of the air after heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/30Control of fluid heaters characterised by control outputs; characterised by the components to be controlled
    • F24H15/305Control of valves
    • F24H15/31Control of valves of valves having only one inlet port and one outlet port, e.g. flow rate regulating valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H15/00Control of fluid heaters
    • F24H15/30Control of fluid heaters characterised by control outputs; characterised by the components to be controlled
    • F24H15/355Control of heat-generating means in heaters
    • F24H15/36Control of heat-generating means in heaters of burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

3 43 4

einzelnen Räume. Hier wirkt die Stellung der Dros- ströme führt aber zu einer verstärkten Beimischungindividual rooms. The position of the dross flows here, but leads to increased admixture

seiklappen nicht auf die zu erzeugende Wärme- in den nicht gedrosselten Einzelströmen, da die zen-Do not seiklappen on the heat to be generated in the non-throttled individual currents, as the central

menge. Vielmehr geschieht die Regelung der den tral aufgeheizte Menge konstant ist und die Drosse-crowd. Rather, the regulation of the quantity heated to the tral is constant and the throttle

Räumen zuzuführenden Wärme durch die von den lung nicht den Grad der Aufheizung regelt Das kannWarmth to be supplied to rooms by the lung does not regulate the degree of heating that can

Luftklappen der einzelnen Räume gesteuerte Luft- s nur durch eine Voreinstellung geschehen,Air flaps of the individual rooms controlled air - s only done through a presetting,

menge. Dadurch muß zur Sicherung des maximalen Es ist zwar bei Klima- und Belüftungsanlagen fürcrowd. As a result, it is necessary to ensure the maximum it is in air conditioning and ventilation systems for

Temperaturbedarfs ständig eine aufgeheizte Tempe- Schiffe bekannt, bei Abschaltung oder DrosselungTemperature requirement constantly a heated Tempe- ships known, when switching off or throttling

raturmenge in Kurzschluß mit entsprechend hohen eines oder mehrerer an eine Hauptleitung ange-temperature volume in short circuit with correspondingly high one or more connected to a main line.

Verlusten umgewälzt werden. schlossener Verbraucher eine Druckerhöhung derLosses are circulated. closed consumers a pressure increase

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei io Einzelströme zu den anderen Verbrauchern zu ver-The invention is based on the task of supplying individual streams to the other consumers when io

einem zentral aufgeheizten gasförmigen Medium, das meiden. Bei diesen Anlagen wird dazu die von einema centrally heated gaseous medium, avoid that. In these systems, the from one

nach der Aufheizung in Einzelströme unterteilt wird, Ventilator über eine Heizschlange geführte Zuluft inis divided into individual streams after heating, the fan is fed in via a heating coil

den zur Aufheizung erforderlichen Gesamtstrom für eine Druckkammer gefördert, in der ein Druckreglerpromoted the total flow required for heating for a pressure chamber in which a pressure regulator

alle Betriebsfälle nur so weit aufzuheizen, wie die für einen gleichbleibenden Druck sorgt. Dieser bleibtonly heat up all operating cases to the extent that this ensures constant pressure. This remains

Summe der Einzelströme es erfordert. i5 von der Abschaltung oder Drosselung einer oderSum of the individual streams it requires. i 5 of the shutdown or throttling of an or

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- mehrerer an die Druckkammer angeschlossener Verlöst, daß die zur Aufheizung des Mediums zugeführte braucher dadurch unbeeinflußt, daß der Druckregler Brennstoffmenge in Abhängigkeit vca der Größe des eine Luftklappe für einen, entsprechend der jeweili-Gesamtbetrages der Drosselung der Einzelströme ge- gen Drosselung erforderlichen Rückfluß von Zuluft regelt wird. ao aus der Druckkammer auf der Druckseite des Venti-According to the invention, this object is achieved by several connected to the pressure chamber in that the consumer supplied to heat the medium is not influenced by the fact that the pressure regulator has the amount of fuel depending on the size of an air flap for one, corresponding to the total amount of throttling of the individual flows - The return flow of supply air required by throttling is regulated. ao from t he pressure chamber on the pressure side of Venti-

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird er- lators zu dessen Saugseite steuert. Außer dem Aufreicht, daß nur eine solche Menge eines gasförmigen wand für die Kurzschlußrückführung der entspre-Mediums aufgeheizt wird, die im jeweiligen Augen- chend der jeweiligen Drosselung zuviel geförderten blick von den Abnehmern verlangt wird und daß Luft wirkt sich die Rückführung von schon erhitzter dazu nur soviel an Brennstoffmenge freigegeben as Luft auf eine Temperaturerhöhung der Zuluft aus, wird, wie für die betreffende Menge des gasförmigen da der Heizschlange vom Ventilator in diesen Fällen Mediums benötigt wird. Luft höherer Temperatur als beim Normalbetrieb,With the method according to the invention, the erator is controlled on its suction side. Besides the riches that only such an amount of a gaseous wall for the short-circuit return of the corresponding medium is heated, the too much promoted in the respective moment of the respective throttling view is required of the customers and that air affects the recirculation of already heated air in addition, only as much fuel is released as air to increase the temperature of the supply air, will, as for the amount of gaseous in question, because the heating coil from the fan in these cases Medium is required. Air at a higher temperature than during normal operation,

Durch das Einsetzen des Gesamtbetrages der d. h., ohne die Abschaltung von Verbrauchern, zuge-By inserting the total amount of the d. i.e., without switching off consumers, allocated

Drosselung der Einzelströme als die auf dij züge- führt wird.Throttling of the individual currents than that which is carried out on dij.

führte Brennstoffmenge Einfluß nehmende Größe ist 30 Bei anderen, für den Betrieb von Klimaanlagenled fuel amount influencing quantity is 30 at others, for the operation of air conditioning systems

die zuzuführende Brennstoffmenge im vorhinein auf auch bekannten Vorrichtungen wird ein gasförmigesthe amount of fuel to be supplied in advance on also known devices becomes a gaseous one

den Gesamtbetrag der Drosselung der Einzelströme Medium zentral aufgeheizt, nach der Aufheizung inthe total amount of throttling of the individual flows medium heated centrally, after heating in

abgestimmt, so daß eine im wesentlichen stufenlose Einzelströme unterteilt und unter Beimischung einesmatched, so that an essentially stepless individual streams are divided and admixed with one

Veränderung der zugeführten Brennstoffmenge Sekundärgases jeweils zugehörigen Verbrauchern zu-Change in the amount of fuel supplied with secondary gas to the respective consumers.

zwangläufig durch entsprechende Änderung des Ge- 35 geleitet. Bei diesen bekannten Anlagen wird mit deminevitably led by a corresponding change in the management. In these known systems, the

samtbetrages der Drosselung der Einzelströme be- Gesamtbetrag der Drosselung nicht vorweg Einflußtotal amount of throttling of the individual currents, total amount of throttling does not influence beforehand

wirkt wird. Bei auftretenden Änderungen im Ge- auf die freizugebende Energiemenge genommen, viel-is effective. In the event of changes in the amount of energy to be released, perhaps

samtbetrag der Drosselung der Einzelströme stellt mehr wirkt bei der bekannten Anlage ein der Mi-the total amount of the throttling of the individual currents is more effective in the known system of the mini

sich die zugeführte Brennstoffmenge selbsttätig auf schung von zentral aufgeheizter Luft und beige-the amount of fuel supplied is automatically based on centrally heated air and added

diesen Betrag ein. 40 mischter Sekundärluft ausgesetzer Thermostat aufthis amount. 40 mixed secondary air exposed thermostat

Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Vorrich- einen Verstellmotor für ein Mischgerät, das die antung zur Durchführung des Verfahrens mit einer teilige Menge von aufgeheizter Luft und beigemisch-Heizkammer zur Aufheizung des gasförmigen Medi- ter !sekundärluft in Abhängigkeit von der Solltempeums aus einem Brenner und zu den Verbrauchern ratur der Mischluft für den jeweils zugehörigen Verführenden Kanälen, mit Sekundärluftzuführungen in 45 braucher steuert. Da die Aufheizung der Primärluft die Kanäle und mit von Verstellrnotoren betätigbaren auf den höchsten Wärmebedarf der Anlage abgestellt Drosselklappen zur Steuerung der Temperatur in den ist, ergibt sich bei Drosselung eines oder mehrerer Kanälen. Verbraucher ein Wärmeüberschuß in der Anlage,The invention also relates to a Vorrich- a variable speed motor for a mixer that the antung to carry out the process with a partial amount of heated air and an admixture heating chamber for heating the gaseous medium secondary air depending on the target temperature from a burner and to the consumers temperature of the mixed air for the associated seducer Channels, with secondary air supply in 45 consumer controls. Because the heating of the primary air the channels and with adjustable motors that can be operated on the highest heat demand of the system Throttle valves for controlling the temperature in the is, results from throttling one or more Channels. Consumer excess heat in the system,

Vorrichtungen dieser Art finden, wie schon ein- dem üblicherweise dadurch begegnet wird, daß eier gangs als Stand der Technik erwähnt, für das Heißfi- 50 Anteil von kälterer Außenluft für die Sekundärluft xieren von Warenbahnen aus Polyamiden Verwen- vergrößert oder aber die Heizmittelzufuhr zum Heizdung. Hierbei wird als zentral aufgeheiztes Medium register fallweise von Hand gedrosselt wird,
ein Bruchteil des im Kreislauf umgewälzten, aus Luft Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oder überhitztem Dampf bestehenden Behandlungs- obengenannte Vorrichtung so auszubilden, daß eine mittels zur Aufheizung über offene Brennerflammen 55 Regelung der zur zentralen Aufheizung des gasförmigesaugt und in eine Druckkammer gefördert, aus der gen Mediums zugeführten Brennstoffmenge in Abder aufgeheizte Teil durch Abzweigkanäle den ein- hängigkeit von der Größe des Gesamtbetrages der zelnen, durch Lüfter umgewälzten Behandlungsströ- Drosselung der Einzelströme selbsttätig herbeigemen zum Ausgleich ihres durch die Behandlung ent- führt wird. Damit ergibt sich der Vorteil, daß jederstehenden Temperaturverlustes beigemischt wird. Bei 6t, zeit nur die von den Abnehmern verlangte Menge diesen Vorrichtungen können die Einzelströme unter des gasförmigen Mediums mit der jeweils erforderli-Beimischung des Sekundärgases zur Temperaturrege- chen Temperatur aufgeheizt wird. Die freizugebende lung eine individuelle Drosselung in Abhängigkeit ih- Brennstoffmenge ist dadurch im vorhinein auf den rer Solltemperatur nach der Beimischung des Sekun- Gesamtbetrag der Drosselung der Einzelströme abgedärgases nur erfahren, wenn die Menge des zentral 63 stimmt, so daß sich bei auftretenden Änderungen im aufgeheizten, den kreisenden Behandlungsströmen Gesamtbetrag der Drosselung der Einzelströme die beizumischenden Gases durch Drosselklappen regel- zugeführte Brennstoffmenge selbsttätig auf diesen, jebar ist. Eine Drosselung eines oder mehrerer Einzel- weils richtigen Betrag einstellt.
Devices of this type are found, as is usually encountered in the fact that eggs are initially mentioned as the state of the art, for the hot-fusing of colder outside air for the secondary air fixing of webs of polyamides, or the supply of heating medium to the heating material . Here, as a centrally heated medium, the register is throttled by hand on a case-by-case basis,
a fraction of that circulated in the circuit, from air The invention is based on the object of designing the above-mentioned device or the superheated steam existing treatment so that a means of heating via open burner flames 55 control of the central heating of the gaseous and conveyed into a pressure chamber, from the amount of fuel supplied to the medium in the heated part through branch ducts depending on the size of the total amount of the individual treatment streams circulated by fans. This has the advantage that any temperature loss is mixed in. At 6t, only the amount required by the consumers of these devices can be used to heat the individual streams under the gaseous medium with the required admixture of the secondary gas to the correct temperature. The development to be released, an individual throttling depending on the amount of fuel, is only experienced in advance on the rer target temperature after adding the total amount of throttling of the individual streams exhaust gas if the amount of the central 63 is correct, so that when changes occur in the heated The total amount of throttling of the individual streams of the gas to be admixed through throttle flaps regulating the amount of fuel supplied to the circulating treatment streams can be automatically applied to these. A throttling of one or more singles sets the correct amount.

5 65 6

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- Die Wirkungsweise der Heizkammer 1 ist fol-According to the invention, this object is thereby achieved. The mode of operation of the heating chamber 1 is as follows

löst, daß an die Verstellmotoren in den Kanälen in gende: Die in den einzelnen Kanälen 8 untergebrach-solves that on the adjusting motors in the channels in the following: The housed in the individual channels 8

Reihe geschaltete Potentiometer zur Beeinflussung ten Widerstandsthermometer 11 werden auf die nachSeries connected potentiometers for influencing th resistance thermometers 11 are on the after

eines Reglers, der einen Verstellmotör des Brenneirs der Beimischung des Sekundärgases für den jeweili-a regulator that controls an adjusting motor of the burner of the admixture of the secondary gas for the respective

steuert, angeschlossen sind. 5 gen Einzelstrom bestimmte Temperatur von dem je-controls are connected. 5 temperature determined by the individual current

Ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur dem Thermometer 11 zugehörigen TemperaturreglerAn embodiment of a device for the thermometer 11 associated temperature controller

Durchführung des Verfahrens ist in der Zeichnung 15 eingestellt. Dieser steuert über den ihm jeweils zu-Implementation of the method is set in drawing 15. This controls via the

schematisch in einem Längsschnitt dargestellt und geordneten Verstellmotor 14 die Potentiometer 13shown schematically in a longitudinal section and arranged adjusting motor 14 the potentiometer 13

wird im folgenden näher beschrieben: zur Einstellung der Drosselklappen 12 auf den im je-is described in more detail below: for setting the throttle valve 12 to the

An der mit 1 bezeichneten Heizkammer ist auf der io weils zugehörenden Kanal 8 benötigten Wärmebe-At the heating chamber marked 1, the required heat is on the io Weil associated channel 8

Stirnseite 2 ein Gasbrenner 3 angeflanscht, der über darf. Die Summe der Drosselung der einzelnen Klap-Front side 2 a gas burner 3 flanged, which is allowed over. The sum of the throttling of the individual folding

eine Leitung 4 Verbrennungsluft und über eine Lei- pen 12 beeinflußt entsprechend den Regler 7, dera line 4 combustion air and via a line 12 influences the controller 7 accordingly

tung 5 Heizgas erhält. Der Brenner 3 steht mit einem über den Verstellmotor 6 die Zuleitungen 4 und 5 fürtion 5 receives heating gas. The burner 3 is connected to the supply lines 4 and 5 via the adjusting motor 6

Verstellmotor 6 in Verbindung, der von einem Re- Verbrennungsluft und Heizgas zum Brenner 3 regelt,Adjustment motor 6 in connection, which regulates combustion air and heating gas to burner 3 from a re,

gier 7 beeinflußt wird. 15 Wird für einen oder mehrere der an der Heizkammergreed 7 is influenced. 15 Used for one or more of the at the heating chamber

Von der Heizkammer 1 zweigen acht Kanäle 8 ab, angeschlossenen Kanäle, z. B. eine höhere Temperain die jeweils ein Sekundärluftkanal 9 mündet. In je- tür des Behandlungsmittels gewünscht und eingedem Kanal 8 ist in Strömungsrichtung vor einem stellt, so steuert der entsprechend höhere Impuls des Ventilator 10 ein Widerstandsthermometer 11 an- Widerstandsthermometers 11 über den Regler 15 den geordnet. Drosselklappen 12, die über Potentiometer »0 betreffenden Verstellmotor 14 und dieser die Dros-13 von Verstellmotoren 14 aus betätigt werden, ver- selklappen 12, bis der Anteil des hochgradigen Beschließen mehr oder weniger den Querschnitt der handlungsmittels aus der Heizkammer 1 im Gemisch Kanäle 8. mit der aus den Kanälen 9 einströmenden Sekundär-Eight channels 8 branch off from the heating chamber 1, connected channels, e.g. B. a higher temperain each of which opens into a secondary air duct 9. Desired and one in every door of the treatment agent Channel 8 is in front of you in the direction of flow, so the correspondingly higher impulse controls the Fan 10 a resistance thermometer 11 to resistance thermometer 11 via the controller 15 the orderly. Throttle flaps 12, the adjusting motor 14 concerned via potentiometer »0 and this the Dros-13 are actuated by adjusting motors 14, close 12 until the high-grade decision more or less the cross section of the agent from the heating chamber 1 in the mixture Channels 8 with the secondary flow flowing in from channels 9

Temperaturregler 15 stehen über Leitungen 16 mit luft die gewünschte Temperatur erreicht hat. Gleich-Temperature controller 15 are available via lines 16 with air has reached the desired temperature. Equal-

dtn Widerstandsthermometern 11 und über Leitun- as zeitig hat aber jedes der beteiligten Potentiometer 13However, each of the potentiometers involved has 13 resistance thermometers 11 and over the line

gen 17 mit den Verstellmotoren 14 in Verbindung. durch deren Reihenschaltung über die Leitung 18 Schließlich sind die in Reihe geschalteten Potentio- den Regler 7 für den Motor 6 des Brenners 3 so be··gene 17 with the adjusting motors 14 in connection. by connecting them in series via line 18 Finally, the series-connected potentiometers 7 for the motor 6 of the burner 3 are so

meter 13 über eine Leitung 18 mit dem Regler 7 des einflußt, daß dieser eine entsprechend größere Ener-meter 13 via a line 18 with the controller 7 influences that this has a correspondingly greater energy

Verstellmotors 6 verbunden. giemenge erhält.Adjusting motor 6 connected. amount received.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

tels durch Absauglüfter über Heizkammern zur Auf-Patentansprüche: heizung an Brennerflammen gesaugt und in eine Druckkammer gefördert wird, aus der der aufge-by means of suction fans via heating chambers for patent claims: heating is sucked in by burner flames and conveyed into a pressure chamber, from which the 1. Verfahren zur zentralen Aufheizung eines heizte Teil durch Abzweigkanäle den einzeln durch gasförmigen Mediums, das nach der Aufheizung 5 die Lüfter umgewälzten Behandlungsmittelströmen in Einzelströme unterteilt und unter Beimischung zugeführt wird.1. Procedure for central heating of a heated part through branch ducts individually gaseous medium, the treatment agent flows circulated by the fan after heating 5 is divided into individual streams and supplied with admixture. eines Sekundärgases Verbrauchern zugeleitet Durch die Aufheizung nur eines Teiles des gesamwird, wobei die Einzelströme unter Beimischung ten umgewälzten Behandlungsmittels genügen für des Sekundärgases zur Temperaturregelung eine eine ausreichende Beschränkung der Drosselverluste individuelle Drosselung in Abhängigkeit von ih- io in den Heizkammern kleine Durchflußquerschnitte, rer Solltemperatur nach der Beimischung des Se- in denen eine innige Berührung des Behandlungsmitkundärgases erfahren, dadurch gekenn- tels mit den Brennerflammen gewährleistet ist
zeichnet, daß die zur Aufheizung des Medi- Häufig ist es zur Durchführung einer Wärmebeums zugeführte Brennstoffmenge in Abhängigkeit handlung aber auch erforderlich, aus den Abzweigvon der Größe des Gesamtbetrages der Drosse- 15 kanälen zu verschiedenen Zeiten über die Behandlung der Einzelströme geregelt wird, lungsdauer verstreut Behandlungsmittel unterschied-
A secondary gas is fed to consumers By heating only a part of the total, the individual flows with the admixture of the circulated treatment agent suffice for the secondary gas for temperature control a sufficient restriction of the throttling losses Individual throttling depending on their small flow cross-sections in the heating chambers, rer set temperature the admixture of the Se in which an intimate contact with the secondary treatment gas is experienced, thereby ensuring that it is known to the burner flames
It is noted that the amount of fuel supplied to heat the medium is often required to carry out a heat transfer, but also necessary, from the branch of the size of the total amount of the throttle channels is regulated at different times via the treatment of the individual flows, the duration of the treatment Treatment agents differ-
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfah- licher Temperatur abzuzweigen. Es kann aber auch rens nach Anspruch 1, mit einer Heizkammer zur das Bedürfnis vorliegen, gleichzeitig aus verschiede-Aufheizung eines gasförmigen Mediums aus nen Abzweigkanälen Behandlungsmittel unterschiedeinem Brenner und zu den Verbrauchern führen- ao licher Temperatur zu entnehmen. In beiden Fällen ist den Kanälen, mit Sekundärluftzuführung für die eine entsprechende Beeinflussung der für die Aufhei-Einzelströme, mit von Verstellmotoren betätigba- zung freizugebenden Energiemengen erforderlich,
ren Drosselklappen zur Steuerung der Tempera- Bei Klimaanlagen ist es bekannt, ein gasförmiges tür in den Kanälen, dadurch gekennzeichnet, daß Behandlungsmittel zentral aufzuheizen, es nach der an die Verstellmotoren (14) in den Kanälen (8) 25 Aufheizung in Einzelströme zu unterteilen und unter in Reihe geschaltete Potentiometer (13) zur Be- Beimischung eines Sekundärgases jeweils zugehörieinflussung eines Reglers (7), der einen Verstell- gen Verbrauchern zuzuleiten. Dabei erfahren die motor (6) des Brenners (3) steuert, angeschlossen Einzelströme unter Beimischung des Sekundärgases sind. zur Temperaturregelung eine individuelle Drosselung
2. Branch device for carrying out the temperature process. But it can also rens according to claim 1, with a heating chamber for the need to simultaneously take treatment agent different from a burner and to the consumers ao licher temperature from different heating of a gaseous medium from NEN branch channels. In both cases, the ducts, with secondary air supply, are required to appropriately influence the amounts of energy to be released for the individual heating currents with actuating motors.
Ren throttle valves for controlling the temperature. In air conditioning systems, it is known to heat a gaseous door in the ducts, characterized in that the treatment agent is centrally heated, and after heating it to the adjustment motors (14) in the ducts (8) 25 to divide it into individual flows under series-connected potentiometers (13) for admixing a secondary gas. In doing so, the motor (6) of the burner (3) controls, connected individual streams with admixture of the secondary gas. an individual throttling for temperature control
30 in Abhängigkeit von ihren nach der Beimischung des30 depending on your after the addition of the Sekundärgases für den jeweiligen Verbraucher erforderlichen Solltemperaturen.Secondary gas required target temperatures for the respective consumer. Bei diesen Anlagen wirkt die Drosselung derIn these systems, the throttling of the Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zur Warmluft in von Thermostaten gesteuerten Mischzentralen Aufheizung eines gasförmigen Mediums, 35 ventilen oder Mischklappen nicht in einem abgedas nach der Aufheizung in Einzelströme unterteilt stimmten Verhältnis auf die Wärmeerzeugung ein, und unter Beimischung eines Sekundärgases Ver- sondern es wird der prozentuale Anteil von Warmbrauchern zugeleitet wird, wobei die Einzelströme und Kaltluftmenge geregelt, d.h., mit zunehmender unter Beimischung des Sekundärgases zur Tempera- Warmluftmenge nimmt die Kaltluftmenge entspreturregelung eine individuelle Drosselung in Abhän- 40 chend ab und umgekehrt. In keinem Falle wird aber gigkeit von ihrer Solltemperatur nach der Beimi- durch die Drosselung der Warmluftmenge die Wärschung des Sekundärgases erfahren. meerzeugung entsprechend vermindert.The invention relates first of all to a method for warm air in mixing centers controlled by thermostats Heating of a gaseous medium, 35 valves or mixing flaps not in a gas after heating, divided into individual streams, the ratio to the heat generation is appropriate, and with the addition of a secondary gas, it is the percentage of hot consumers is supplied, the individual flows and the amount of cold air being regulated, i.e. with increasing With the addition of the secondary gas to the temperature, the amount of warm air increases the amount of cold air an individual throttling depending on and vice versa. In no case will of their setpoint temperature after the addition by throttling the amount of warm air of the secondary gas. sea production decreased accordingly. Die zentrale Aufheizung eines gasförmigen Medi- Eine Einwirkung auf die Wärmeerzeugung ist zwarThe central heating of a gaseous medium. An effect on the heat generation is indeed ums findet nicht nur Anwendung bei der Beheizung bei Heizungs- und Klimaanlagen an sich bekannt, von Gebäuden, sondern ist auch für die Beheizung 45 Dabei steuert in üblicher Weise ein in einem der von Trocken- und Wärmebehandlungsmaschinen von Räume vorgesehener Thermostat das erforderliche Bedeutung. Maß der Wärmeerzeugung. Eine solche Steuerungums is not only used for heating in heating and air conditioning systems, of buildings, but is also used for heating 45 It controls in the usual way in one of the thermostat provided by drying and heat treatment machines of rooms the required Importance. Degree of heat generation. Such a control Es sind beispielsweise Verfahren zum Heißfixieren aber bedeutet, daß der Thermostat erst eine Abweivon Warenbahnen aus Polyamiden bekannt, bei de- chung von der eingestellten und verlangten Raumnen von einem Lüfter kreisend umgewälzte Luft 50 temperatur erfahren haben muß, um einen Einfluß durch die Warenbahn geblasen und bei der Rücksau- auf den Wärmeerzeuger auszuüben. Eine Anpassung gung zum Lüfter über eine Heizkammer geführt der Wärmeerzeugung an den Wärmebedarf erfolgt wird, in der die Luft zentral durch offen brennende also verspätet und führt zu einem Pendelbetrieb der Öl- oder Gasflammen erhitzt wird. Anlage. Außerdem kann ein Thermostat nicht meh-There are, for example, methods for heat setting but means that the thermostat first deviates from it Material webs made of polyamides are known when covering the set and required spaces circulating air circulated by a fan 50 must have experienced temperature in order to have an influence blown through the material web and exerted on the heat generator during the backwash. An adjustment supply to the fan via a heating chamber that generates heat to meet the heat requirement is in which the air is delayed by burning open and thus leads to a pendulum operation of the Oil or gas flames are heated. Factory. In addition, a thermostat cannot Da bei solchen Verfahren die in der Zeiteinheit 55 rere Einzelströme für die individuelle Aufheizung umgewälzte Luftmenge sehr groß ist, bildet der zur mehrerer Räume steuern.Since in such a method the individual currents rere in the time unit 55 for the individual heating The amount of air circulated is very large, which makes it possible to control several rooms. Führung der Luft über den Heizbereich der Flamme Es ist zwar an sich bei Klimaanlagen auch bebeschränkte Durchflußquerschnitt in der Heizkam- kannt, die Regelung der freizugebenden Energiemer einen erheblichen Drosselwiderstand, zu dessen menge in Abhängigkeit vom Gesamtbetrag der Dros-Übcrwindung der Umwälzlüfter eine hohe Antriebs- 60 seiung vorzunehmen, indem beispielsweise ein Ventileistung benötigt. Dieser Leistungsbedarf wird noch lator Luft in eine dem Verbraucher vorgeschaltete dadurch vergrößert, daß die Luft zur guten Durchmi- Druckkammer führt, in der eine vom Druck in dieser schung ihres an der Flamme aufgeheizten und ihres Kammer gesteuerte Rückflußleitung zur Ventilatorseitlich daran vorbeistreichenden Teiles über meh- ansaugleitung den Kammerdruck konstant hält. Bei rere Umleitbleche geführt wird. 63 diesen Anlagen wird den einzelnen Räumen klimati-Guiding the air over the heating area of the flame It is in itself also limited in air conditioning systems Flow cross-section in the heating chamber, the regulation of the energy meter to be released a considerable throttle resistance, the amount of which depends on the total amount of the throttle overcoming the circulation fan to make a high drive 60, for example by a valve power needed. This power requirement is still lator air in an upstream of the consumer enlarged by the fact that the air leads to the good Durchmi- pressure chamber in which one of the pressure in this The backflow line, which is heated by the flame and controlled by the chamber, to the part that passes laterally by the fan, keeps the chamber pressure constant via multiple suction lines. at rere deflector plates is performed. 63 of these systems, the individual rooms are Es wurde aber auch schon ein Verfahren zur Be- sierte Luft durch Einblasventile unter gleichem handlung von Warenbahnen vorgeschlagen, bei der Druck zugeführt, und zwar unabhängig von den nur ein Bruchteil des umgewälzten Behandlungsmit- durch Luftklappen geregelten Luftmengen für dieBut there has also been a process for controlled air through injection valves under the same conditions Proposed treatment of webs, fed in the pressure, regardless of the only a fraction of the circulated treatment with air volume regulated by air flaps for the
DE1943320A 1969-08-26 1969-08-26 Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process Expired DE1943320C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1943320A DE1943320C3 (en) 1969-08-26 1969-08-26 Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process
GB34872/70A GB1248388A (en) 1969-08-26 1970-07-17 Method of and apparatus for heating a gaseous medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1943320A DE1943320C3 (en) 1969-08-26 1969-08-26 Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1943320A1 DE1943320A1 (en) 1971-03-04
DE1943320B2 DE1943320B2 (en) 1974-01-31
DE1943320C3 true DE1943320C3 (en) 1974-08-15

Family

ID=5743800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1943320A Expired DE1943320C3 (en) 1969-08-26 1969-08-26 Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1943320C3 (en)
GB (1) GB1248388A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2564576B1 (en) * 1984-05-21 1990-03-02 Comia Fao Sa CEREAL DRYER, WITH IMPROVED AIR HEATING SYSTEM AND HEATING SYSTEM FOR SUCH A DRYER
GB2189591B (en) * 1986-04-18 1989-11-29 British Gas Plc Heating method and system

Also Published As

Publication number Publication date
DE1943320B2 (en) 1974-01-31
DE1943320A1 (en) 1971-03-04
GB1248388A (en) 1971-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3014180C2 (en)
DE2519091A1 (en) ROOM HEATING DEVICE
DE1943320C3 (en) Process for central heating of a gaseous medium and device for carrying out the process
DE2754301A1 (en) HEATING EQUIPMENT
EP2250444B1 (en) Two-channel air conditioner for the flexible climate control of a number of rooms
DE1526042A1 (en) Heat treatment device
DE1679609A1 (en) Device for air conditioning of rooms
EP0049328A1 (en) Device for the heat recovery of waste gases of some plants
DE1454635C3 (en) Device for controlling a high-pressure two-channel system for heating and cooling rooms
DE2554755B2 (en) Circulating water heater with several heat exchangers
DE674932C (en) Control device for an air treatment system
AT255081B (en) Air heater
DE534239C (en) Procedure for ventilating closed spaces
DE468734C (en) Device for regulating the hot air temperatures in plate air heaters working with cross-flow
DE19711151A1 (en) Gas heater, especially for water heaters
DE2412930C2 (en) System for ventilating a room of a building or the like.
DE516480C (en) Electric heat storage furnace, the heat storage mass of which is criss-crossed by channels through which a gas stream flows through the heat stored in the masses to the points of consumption
DE9310030U1 (en) System for cooling and heating rooms with a single distribution system
DE1778032A1 (en) air conditioner
DE441872C (en) Regenerative gas furnace for melting glass and firing porcelain
DE20814C (en) Combination of SlEMENS regeneration furnace with GRÖBE-LÜRMANN generators
DE630544C (en) Device for ventilating closed rooms
DE1604087A1 (en) Process for the automatic control of the heat transfer rate of gas-heated devices
DE65738C (en) Regenerative gas oven
DE1949309C (en) Air heating

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee