[go: up one dir, main page]

DE1939091U - FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE. - Google Patents

FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE.

Info

Publication number
DE1939091U
DE1939091U DE1966H0054746 DEH0054746U DE1939091U DE 1939091 U DE1939091 U DE 1939091U DE 1966H0054746 DE1966H0054746 DE 1966H0054746 DE H0054746 U DEH0054746 U DE H0054746U DE 1939091 U DE1939091 U DE 1939091U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
stone
filter plate
plate
side surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966H0054746
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Horn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966H0054746 priority Critical patent/DE1939091U/en
Publication of DE1939091U publication Critical patent/DE1939091U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Revetment (AREA)

Description

RA. 111 im-&U&9 RA. 11 1 i m- & U & 9 L

"Patentanwalt 2. März 1966 Dr. F/Jo/Si"Patent Attorney March 2, 1966 Dr. F / Jo / Si

Düsseldorf
Am Wehrhahn 7711 r.
Dusseldorf
Am Wehrhahn 771 1 r.

Herrn Alfred Horn, Gampione/Lago Di Lugano, Palazzo San Marco (Schweiz) Mr. Alfred Horn, Gampione / Lago Di Lugano, Palazzo San Marco (Switzerland)

Filterplatte oder Filterstein, insbesondere aus hochporösem Beton.Filter plate or filter stone, especially made of highly porous concrete.

Zum Schutz von Mauerwerk gegen Feuchtigkeit ist es bekannt, am Fuße der Mauer zur Ableitung des gegen die Mauer anstehenden Wassers eine Rohrleitung aus Dränrohren zu verlegen und zwischen dem Mauerwerk und dem anstehenden Mutterboden eine Filterschicht vorzusehen, in der das Wasser nach unten fließen kann, das dann durch die Dränrohrleitung abgeführt wird. Diese Filterschicht vor dem Mauerwerk kann aus Kies und Sand aufgebaut werden, dieses Verfahren ist jedoch umständlich und erfordert viel Sorgfalt. Es ist auch bekannt, diese Filterschicht aus rechteckigen Filterplatten aufzubauen, die dann schichtweise mit Mutterboden hinterfüllt werden. Da diese Filterplatten trocken verlegt werden müssen, ist es nicht möglich, sie mit demTo protect masonry against moisture, it is known at the foot of the wall to divert the pending against the wall Water to lay a pipe made of drainage pipes and a filter layer between the masonry and the pending topsoil provide in which the water can flow downwards, which is then discharged through the drainage pipe. This The filter layer in front of the masonry can be built up from gravel and sand, but this process is cumbersome and requires a lot of care. It is also known to build up this filter layer from rectangular filter plates, which are then layered be backfilled with topsoil. Since these filter plates have to be laid dry, it is not possible to use them with the

zu schützenden Mauerwerk fesjs ^zu verbinden. Es können deshalb nicht mehr als höchstens zwei Plattenreihen übereinander verlegt werden, ehe der Mutterboden nachgefüllt wird, da sonst die Gefahr besteht, daß die leiterplatten abkippen oder aus dem Verband herausfallen. Auch diese Art, die Filterschicht aufzubringen, ist umständlich, da immer wieder zwischen den Arbeiten des Yerlegens der Filterplatten und des Auffüllens von Mutterboden abgewechselt werden muß.to connect protective masonry fesjs ^. It can therefore no more than a maximum of two rows of panels are laid on top of each other before the topsoil is refilled, otherwise There is a risk of the circuit boards tipping over or falling out of the assembly. Also this way of applying the filter layer, is cumbersome, because there is always between the work of laying the filter plates and filling in the topsoil must be alternated.

Gegenstand der Neuerung ist eine Filterplatte oder ein Filterstein, die es ermöglichen, über die gesamte Höhe der zu schützender Mauer die Platten oder Steine in einem fortlaufenden Arbeitsgang trocken zu verlegen, um dann über die ganze Höhe den Mutterboden nachzufüllen. Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß sich bei den Filterplatten oder -steinen mindestens an den beim Vermauern senkrecht stehenden Seitenflächen mindestens auf einen Teil der Höhe ineinandergreifende Stufen oder Nut-Feder-Verbindung gen befinden. Dadurch wird eine horizontale Verbindung der Platten untereinander erreicht, so daß auch bei einer größeren Anzahl übereinander verlegter Reihen keine Gefahr besteht, daß die Platten abkippen und herausfallen. Solche Platten können nicht nur an senkrechten, sondern auch an schrägen Bauwerken verlegt werden. Um insbesondere bei höheren Schutzbauten eine noch bessere Verbindung der trocken verlegten Platten oder Steine miteinander zu erzielen;können zusätzlich außer an den beim Vermauern senkrecht stehenden Seitenflächen auch an den beim Vermauern waagerecht liegenden Seitenflächen ineinandergreifende Stufen oder Hut-Feder-Verbindungen vorgesehen sein. An allen diesen Flächen müssen sich die Stufen oder Nut-Feder-Verbindungen nicht unbedingt auf die volle Höhe bzw. Länge derThe object of the innovation is a filter plate or a filter stone, which makes it possible to lay the plates or stones dry in one continuous operation over the entire height of the wall to be protected, in order then to refill the topsoil over the entire height. This is achieved according to the invention in that the filter plates or stones are located at least on the side surfaces that are perpendicular when bricking up at least part of the height interlocking steps or tongue and groove connections. This achieves a horizontal connection between the panels so that there is no risk of the panels tipping over and falling out, even with a large number of rows laid one on top of the other. Such panels can be laid not only on vertical, but also on sloping structures. In order to achieve an even better connection between the dry-laid slabs or stones, especially in the case of higher protective structures ; In addition to the side surfaces that are vertical when bricking, interlocking steps or hat-spring connections can also be provided on the side surfaces lying horizontally during bricking. On all of these surfaces, the steps or tongue and groove connections do not necessarily have to cover the full height or length of the

— 3 —- 3 -

Seitenfläche erstrecken, es genügt vielmehr, um den PlattenExtend the side surface, it is sufficient rather to the plates

den nötigen Halt zu geben, wenn diese Stufen,Nuten oder Federn auf einen Teil der Hohe bezw. der Länge vorzugsweise an beiden Enden vorhanden sind. Soweit aber diese Stufen gleichzeitigto give the necessary support when these steps, grooves or tongues on part of the height respectively. the length are preferably present at both ends. So much for these stages at the same time

auch das Eindringen von Sand oder anderen Bodenteilen durch die Fugen hindurch in den Raum zwischen den PiIterplatten oderalso the penetration of sand or other soil parts through the joints into the space between the piIter plates or

Filtersteinen und dem zu schützenden Mauerwerk verhindernPrevent filter stones and the masonry to be protected

sollen, empfiehlt es sich, die Stufen bzw. Nuten und Federnshould, it is advisable to use the steps or grooves and tongues

über die volle Höhe bzw. Länge der Seitenflächen durchlaufenrun through the full height or length of the side surfaces

zu lassen.allow.

Es ist bei Mauersteinen bekannt, an beiden Seitenflächen undIt is known in masonry, on both side faces and

evtl. auch an der Ober- und Unterseite Nuten vorzusehen. Diese Nuten haben jedoch nicht den Zweck mit federartig vorspringenden Teilen ineinander zu greifen und so bei trockener Yemauerung den Steinen Halt zu geben, sondern es stehen sich jeweils zwei Nuten gegenüber und bilden einen Hohlraum der beim Vermauernpossibly also provide grooves on the top and bottom. However, these grooves do not have the purpose of protruding in a spring-like manner Parts to interlock and so with dry masonry to give the stones support, but there are two grooves opposite each other and form a cavity when masonry

mit Mörtel ausgefüllt wird. Die Aufgabe Steine gegen Verschiebung gesichert nebeneinander zu setzen tritt bei einem vermörteltenis filled with mortar. The task of placing stones next to each other in a way that is secured against displacement occurs with a mortar

Mauerwerk nicht auf.Masonry not open.

In den Abbildungen sind verschiedene Ausführungsformen der neuen Filterplatten und Filtersteine dargestellt.The illustrations show different designs of the new filter plates and filter stones.

Abb. 1 zeigt eine Filterplatte in perspektivischer Ansicht.Fig. 1 shows a filter plate in a perspective view.

Abb. 2 zeigt die gleiche Filterplatte in Aufsicht auf die beimFig. 2 shows the same filter plate in a plan view of the

Vermauern oben liegende Schmalseite.Brick up the narrow side at the top.

Die Abbildungen 3 bis 8 zeigen ähnliche Ausführungsformen vonFigures 3 to 8 show similar embodiments of

-^iIt erplatt en ebenfalls in Aufsicht.- ^ iIt platt en also under supervision.

Abb. 9 zeigt einen Filterstein in perspektivischer Darstellung.Fig. 9 shows a filter stone in perspective.

Abb. 10 zeigt den gleichen Filterstein in Aufsicht.Fig. 10 shows the same filter stone in plan.

Die Abbildungen 11 bis 16 zeigen ebenfalls in Aufsicht weitereFigures 11 to 16 also show others in a top view

Ausführungsformen von Filtersteinen.Embodiments of filter stones.

Abb. 17 zeigt ein Ausfülirungsbeispiel eines Filtersteines mit federn und Hüten an allen Schmalseiten in perspektivischer Ansicht.Fig. 17 shows an exemplary embodiment of a filter stone with feathers and hats on all narrow sides in perspective Opinion.

Wie aus Abb. 1 ersichtlich, hat die filterplatte 1, wie bei derartigen Filterplatten bekannt, an der einen Flachseite Aussparungen 2, so daß sich beim Verlegen der Platten zwischen Filterplatte und Mauerwerk senkrechte Luftkanäle bilden. Neuerungsgemäß ist die Platte 1 an den beiden senkrecht stehenden Schmalseiten nicht, wie die bekannten Platten, gerade abgeschnitten, sondern weist an diesen Seitenflächen ineinandergreifende Stufen 3 auf, die beim Aneinanderlegen gleichartiger Platten eine Verschiebung senkrecht zur Plattenebene verhindern. Auf diese Weise wird nicht nur erreicht, daß jede Platte durch die benachbarte Platte festgehalten und am Abkippen gehindert wird, sondern es werden gleichzeitig bei nicht genauer Maßhaltigkeit der Filterplatten oder bei nicht ganz sorgfältiger Verlegung entstehende Fugen zwischen den Platten überdeckt, so daß kein Boden in diese Fugen eindringen kann . Ähnliche Ausführung sf ο rmen mit abweichend gestalteten Stufen 4 bis 5 zeigen die Abb. 3 und 4.As can be seen from Fig. 1, the filter plate 1, as in Such filter plates known, on one flat side recesses 2, so that when laying the plates between The filter plate and the masonry form vertical air ducts. According to the innovation, the plate 1 is on the two vertical ones Narrow sides are not cut straight, like the known plates, but have interlocking side surfaces on these side surfaces Step 3 on, which prevent a shift perpendicular to the plane of the plate when the plates of the same type are placed next to one another. In this way it is not only achieved that each plate is held by the adjacent plate and prevented from tipping over but it will be at the same time if the dimensional accuracy of the filter plates is not accurate or if it is not very carefully Laying covered joints between the panels so that no soil can penetrate these joints. Similar execution Figures 3 and 4 show sf ο rms with differently designed levels 4 to 5.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 5 ist statt einer einfachen Stufe an der einen Schmalseite eine Feder 6, an der anderen Schmalseite eine Nut 7 vorgesehen, die beim Verlegen ineinandergreifen. In diesem Fall ist jede Platte durch beide benachbarte Platten festgehalten. Da bei der Anfertigung der Platten aus Beton die verhältnismäßig schmalen Teile beiderseits der Wut 7 leicht abbrechen können, ist es zweckmäßig, wie in Abb. 6 dargestellt, die Federn 8 und die Nuten 9 im Querschnitt keilförmig a«. oder, wie in Abb. 7 dargestellt trapezförmig (10,11)zu machen. Die Vorteile sind die gleichen wie bei der AusführungIn the embodiment according to Fig. 5, instead of a simple step, there is a spring 6 on one narrow side and on the other A groove 7 is provided on the narrow side, which interlock when laying. In this case, each plate is adjacent to both Plates held. Because when making the panels Concrete can easily break off the relatively narrow parts on both sides of the anger 7, it is useful, as shown in Fig. 6, the tongues 8 and the grooves 9 in cross section wedge-shaped a «. or, as shown in Fig. 7, trapezoidal (10, 11) do. The benefits are the same as when running

nach. Abb. 5. Schließlich können auch, wie in Abb. 8 dargestellt, die Schmalseiten an der einen Seite 12 konvex und an der anderen Seite 11 konkav sein, wodtfuch ebenfalls erreicht wird, daß jede Platte durch die beiden benachbarten Platten gegen Abkippen gesichert ist.after. Fig. 5. Finally, as shown in Fig. 8, the narrow sides be convex on one side 12 and concave on the other side 11, what also achieves that each plate is secured against tipping over by the two adjacent plates.

Vielfach ist es zweckmäßig anstelle der ver-hältnismäßig dünnen leiterplatten bei denen die Entlüftungskanäle zwischen dem Filter mauerwerk und dem zu schützenden Mauerwerk gebildet werden, dickere Filtersteine zu verwenden, die doppelwandig ausgeführt sind, bei denen also die Entlüftungskanale im Inneren der Steine liegen. Ein Ausführungsbeispiel eines solchen Filtersteines zeigen die Abbildungen 9 und 10, Bei diesem Filterstein liegen die Luftkanäle 15 zwischen den Wänden 16 und sind voneinander durch Zwischenwände 17 getrennt. An den Schmalseiten weist der Filterstein ähnlich wie die Filterplatte nach Abb. 7 an der einen Seite eine Feder 18 an der anderen Seite eine Nut 19 auf. Wie die Abbildungen 11 bis 13 zeigen, können auch hier die Nuten und Federn wieder verschiedene Querschnittsformen aufweisen, oder es können, wie die Abbildungen 14 bis 16 zeigen ineinandergreifende Stufen vorgesehen sein.In many cases it is useful instead of the relatively thin ones printed circuit boards where the ventilation ducts between the filter masonry and the masonry to be protected, thicker filter stones should be used that are double-walled are, in which the ventilation channels are inside the stones lie. Figures 9 and 10 show an embodiment of such a filter stone the air ducts 15 between the walls 16 and 16 are separated from one another by partition walls 17. On the narrow sides of the Filter stone similar to the filter plate according to Fig. 7 has a tongue 18 on one side and a groove 19 on the other side. As shown in Figures 11 to 13, the grooves and tongues can again have different cross-sectional shapes, or, as shown in Figures 14 to 16, interlocking steps may be provided.

Abb. 17 zeigt einen Filterstein, bei dem nicht nur an den Schmalseiten Federn 20 bzw. Nuten 21 vorgesehen sind, sondern auch an den oben und unten liegenden Seiten. Dabei können die Federn und Nuten so angeordnet sein, daß sie durch die Luftkanäle 23 unterbrochen werden. Die Feder-Nut-Yerbindungen oder Stufen können aber auch so angeordnet sein, daß sie sich an den Außenwänden 24 befinden, so daß sie über die ganze Länge des Steines durchlaufen und das Eindringen von Sand oder anderen Bodenteilen in die Luftkanäle 23 verhindern.Fig. 17 shows a filter stone in which tongues 20 or grooves 21 are not only provided on the narrow sides, but also also on the top and bottom sides. The tongues and grooves can be arranged so that they pass through the air ducts 23 interrupted. The tongue and groove connections or But steps can also be arranged so that they are on the outer walls 24 so that they over the entire length of the Pass through stone and prevent the penetration of sand or other soil parts into the air channels 23.

Statt des in Abb. 17 dargestellten doppelwandigen Steines können auch mehrwandige Steine verwendet werden, d.h. Steine die parallel zu den Wänden 16 (Abb. 10) noch eine oder mehrere Zwischenwände aufweisen. Auch in diesem Pail können die Feder-Fut-Verbindungen an den Schmalseiten in gleicher Weise ausgeführt sein, wie in den Abbildungen 1 bis 17 dargestellt.Instead of the double-walled stone shown in Fig. 17, multi-walled stones can also be used, i.e. stones which have one or more partition walls parallel to the walls 16 (Fig. 10). The spring-fut connections can also be used in this pail be carried out in the same way on the narrow sides, as shown in Figures 1 to 17.

Die Platten oder Steine selbst bestehen aus hochporösem Beton, zweckmäßig Einkorn-Beton, wie er zur Herstellung von hochporösemn Rohren und anderen Bauteilen verwandt wird.The slabs or stones themselves consist of highly porous concrete, expediently single-grain concrete, such as that used for the production of highly porous Pipes and other components is used.

Schutzansprüche:Protection claims:

Claims (1)

RA. 117 70ß*-3.3.66RA. 117 70 [beta] * -3.3.66 SchutzanspriicheProtection claims 1. Filterplatte oder Filterstein, insbesondere aus hochporösem Beton, dadurch, gekennzeichnet, daß sich an den "beim Vermauern senkrecht stehenden Seitenflächen mindestens auf einem Teil der Höhe ineinandergreifende Stufen oder Fut-Feder-Verbindungen befinden.1. Filter plate or filter stone, especially made of highly porous Concrete, characterized in that the "when bricking vertical side surfaces at least one part of the height interlocking steps or fut-spring connections condition. oder Filterstein,or filter stone, 2. FilterplatteVnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2. FilterplatteVnach claim 1, characterized in that die Seitenflächen abgestuft sind (Abb.2). oder Filterstein,the side surfaces are stepped (Fig.2). or filter stone, 3. FilterplatteYnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß3. Filter plate according to claim 1, characterized in that sich an der einen Schmalseite eine Nut (5)» an der anderen Seite eine gegen die beiden Plattenflächen abgesetzte Feder (4) befindet.On one narrow side there is a groove (5) »on the other side a groove (5) offset against the two plate surfaces Spring (4) is located. oder Filterstein, 4· FiIterplatteViaach Anspruch 3-, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (6) und die Nut (7) keilförmig oder trapezförmig sind.or filter stone, 4 · filter plate according to claim 3, characterized in that the tongue (6) and the groove (7) are wedge-shaped or trapezoidal. oder Filterstein,or filter stone, 5. FilterplatteVnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß5. FilterplatteVnach claim 1, characterized in that die Seitenflächen konvex bzw. konkav sind.the side surfaces are convex or concave. 6. Filterplatte oder Filterstein nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich auch an den beim Vermauern waagerecht liegenden Seitenflächen ineinandergreifende Stufen oder Nut-Feder-Verbindungen befinden.6. Filter plate or filter stone according to one of claims 1 to 5, characterized in that it is also related to the masonry horizontally lying side surfaces interlocking Steps or tongue and groove connections are located.
DE1966H0054746 1966-03-03 1966-03-03 FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE. Expired DE1939091U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966H0054746 DE1939091U (en) 1966-03-03 1966-03-03 FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966H0054746 DE1939091U (en) 1966-03-03 1966-03-03 FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939091U true DE1939091U (en) 1966-05-18

Family

ID=33342895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966H0054746 Expired DE1939091U (en) 1966-03-03 1966-03-03 FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1939091U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038407C2 (en) Building block for masonry and brickwork
DE2443329B2 (en) Concrete shaped stone for a retaining wall
DE60017556T2 (en) LOST BLOCKING BLOCK UNIT FOR A CONCRETE WALL
EP0428762A1 (en) Slab-shaped paving element
EP0016727B1 (en) Interconnecting stone blocks, especially for protecting slopes and river beds
DE3201832A1 (en) HOLLOW BLOCK AND MODULAR SYSTEM BASED ON IT
DE575796C (en) Wall made of panels
DE2141268A1 (en) COMPONENT FOR PRE-FABRICATED HOUSE CONSTRUCTION
AT394222B (en) MOLDED STONE, PREFERRED CONCRETE
DE2225027C3 (en) Concrete block with several openings extending from the bottom to the top, in particular for fastening lawns
DE2313316A1 (en) SQUARE SHAPED FORMWORK FOR SUPPORTING WALLS
DE1939091U (en) FILTER PLATE OR FILTER STONE, ESPECIALLY MADE OF HIGHLY POROUS CONCRETE.
DE3406136A1 (en) Ashlar for erecting vertical walls
DE2551091C3 (en) Assembly stone
DE29602675U1 (en) Shaped stone for surface fastening of floor surfaces
AT266408B (en) Masonry panel
EP0062687A1 (en) Partly prefabricated ribbed floor element
AT211521B (en) Wall for buildings or the like.
DE2249784C3 (en) Building block with all-round flat grooves and a joint filling channel
DE2607538A1 (en) COMPOSITE BLOCK ELEMENT
DE1229270B (en) Reinforced concrete rib ceiling
DE1954712A1 (en) Lost formwork for a standing wall
DE2712152B2 (en) Masonry and cladding block therefor
DE8423938U1 (en) FISHING STAIR FOR RIVER AND BACHLAUAFE
AT371519B (en) WALL AND CEILING CONSTRUCTION