DE1931030U - Kammkaefig fuer rollenlager. - Google Patents
Kammkaefig fuer rollenlager.Info
- Publication number
- DE1931030U DE1931030U DE1965K0052685 DEK0052685U DE1931030U DE 1931030 U DE1931030 U DE 1931030U DE 1965K0052685 DE1965K0052685 DE 1965K0052685 DE K0052685 U DEK0052685 U DE K0052685U DE 1931030 U DE1931030 U DE 1931030U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cage
- ring
- comb
- roller bearing
- comb cage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/4605—Details of interaction of cage and race, e.g. retention or centring
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/4694—Single-split roller or needle cages
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/46—Cages for rollers or needles
- F16C33/49—Cages for rollers or needles comb-shaped
- F16C33/494—Massive or moulded comb cages
- F16C33/495—Massive or moulded comb cages formed as one piece cages, i.e. monoblock comb cages
- F16C33/498—Massive or moulded comb cages formed as one piece cages, i.e. monoblock comb cages made from plastic, e.g. injection moulded comb cages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
Description
Kammkäfig für Rollenlager
Die Neuerung betrifft einen Kammkäfig aus elastischem Werkstoff, vorzugsweise aus Kunststoff, für Rollenlager.
Kammkäfige aus Kunststoff sind bereits in verschiedenen Ausführungen bekannt. So gibt es einen ungeteilten Kammkäfig
für Radialzylinderrollenlager, bei dem die an dem Vorsprung zwischen Käfigringteil und Steg entstehende, senkrecht zur Lagerachse
liegende Anlagefläche an einer Bordinnenfläche anläuft, wobei zur Ermöglichung der Montage der Bord, an dem der Käfig
anläuft, höher gehalten werden muß als der andere Bord. Letzteres führt zur Verteuerung bei der Fertigung. Außerdem wird die
Typenzahl vergrößert.
Es ist eine weitere Ausführung mit einem ungeteilten Kunststoffkäfig bekannt, dessen Käfigstege an den Stegwurzeln nur
einen relativ niedrigen Vorsprung aufweisen. Er ist so niedrig, daß man den Käfig unter Ausnutzung seiner Elastizität durch die
Bohrung des Bordes pressen kann, bis der Vorsprung an den Käfigstegen hinter dem Bord einschnappt. Die Gleitflachen, die zwischen
dem Vorsprung an der Wurzel der Käfigstege einerseits und der Innenfläche des Bordes andererseits entstehen, sind aber so
klein, daß man wegen des Verschleißes sehr "bald mit Minderung
bzw. mit dem völligen Verlust der Sicherung gegen axiales Abwandern rechnen muß.
Es besteht somit die Aufgabe, einen Kammkäfig für Rollenlager zu schaffen, der leicht in die Laufringe eingebaut werden
kann, dort seine !Form beibehält und sieher axial geführt wird. Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch die Kombination
von an sich bekannten Merkmalen, nämlich daß der Käfigring an einer Stelle seines Umfangs in einer Käfigtasche geteilt ist,
die Trennstelle durch eine in axialer Richtung des Käfigs verschiebbare sehwalbensehwanzförmige leder und Hut verbunden ist
und die vom Käfigringteil aus zwischen die Rollen ragende Stege an ihrer Wurzel je einen nach außen gerichteten in den Rollenlaufraum
des Außenringes hineinragenden Vorsprung tragen.
Die Neuerung ist in der Zeichnung an Hand einer Ausführungsform dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Kammkäfig und einen Außenring eines Zylinderrollenlagers
;
Fig. 2 einen Halbsehnitt nach der linie .*:i-I; der fig. 1
in vergrößertem Maßstab.
Ein Kammkäfig 1 weist auf seinem Ring 2 beidseitig konkav geformte Stege 3 auf, die zwischen sich laschen 4 bilden.
In diesen Taschen sind Rollen 5 eingesetzt. Im Bereich einer Tasche 4- ist der Ring 2 geteilt und weist zur Verbindung an einem
Ende eine schwalbensehwanzförmige Hut 6 und am anderen1 Ende eine
entsprechend gestaltete Feder 7 auf, die in axialer Richtung in die But einsehiebbar ist. Die zu beiden Seiten über den Ring 2
hinausragenden Stege 3 weisen jeweils an ihrer Wurzel an der nach außen gerichteten Seite einen Vorsprung 8 auf, der zur An-
lage an einen der untereinander gleichhohen Borde 9» des Außenringes
10 rechtwinklig abgesetzt ist.
Zum Einbau des Käfigs wird die Trennstelle geöffnet,
der Ring spiralig verformt, in den.' Bollenlauf raum des Außenringes
eingesetzt und nach Einführen der Feder in die Nut der Ring mit seinem Vorsprung 8 gegen den Bord 9 geschoben. Hierauf werden
die Rollen 5 in die Taschen 4 gedruckt, was auf Grund der
elastischen Stege möglich ist. Die axiale Versehiebbarkeit des Käfigs ist im eingebauten Zustand einerseits durch die Anlage
der Vorsprünge 8 an den Bord 9 und andererseits durch die Anlage des Ringes 2 an den vom Bord 9' geführten Rollen 5 vermieden.
Der Kammkäfig gemäß der Neuerung kann außer in einreihigen Zylinderrollenlager auch beispielsweise in zweireihigen
Pendelrollenlagern zur Anwendung kommen. Hier werden die Vorsprünge nicht zum axialen Festlegen benötigt, denn dies wird
durch die Anlage der Rollkörper auf beiden Seiten des Käfigringteils erreicht. Statt dessen ermöglichen die Vorsprünge eine Umfassung
der Rollen durch die Käfigstege auch auf einem Durchmesser, der kleiner ist als der Durchmesser der Innenringborde.
Claims (1)
- RA.588979-9.11.65_ 4 _
SchutzanspruohKammkäfig aus elastischem Werkstoff, vorzugsweise aus Kunststoff, für Rollenlager, gekennzeichnet durch die Kombination der an sich bekannten Merkmale, nämlich daß der Käfigring (2) an einer Stelle seines TJmfangs in einer Käfigtasche (4) geteilt ist, die Trennstelle durch eine in axialer Richtung des Käfigs verschiebbare schwalbenschwanzförmige Feder (7) und Hut (6) verbunden ist und die vom Käfigring aus zwischen die Rollen (5) ragende Stege (3) an ihrer Wurzel je einen nach außen gerichteten, in den Rollenlaufraum des Außenringes (10) hineinragenden Vorsprung (8) tragen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965K0052685 DE1931030U (de) | 1965-11-09 | 1965-11-09 | Kammkaefig fuer rollenlager. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965K0052685 DE1931030U (de) | 1965-11-09 | 1965-11-09 | Kammkaefig fuer rollenlager. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1931030U true DE1931030U (de) | 1966-01-13 |
Family
ID=33350299
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965K0052685 Expired DE1931030U (de) | 1965-11-09 | 1965-11-09 | Kammkaefig fuer rollenlager. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1931030U (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10119890C1 (de) * | 2001-04-24 | 2002-09-05 | Skf Ab | Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager |
DE10119889A1 (de) * | 2001-04-24 | 2002-11-21 | Skf Ab | Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager |
DE10214039B4 (de) * | 2001-03-27 | 2012-02-02 | Ntn Corp. | Rollenaufbau mit Käfig und Untersetzungsgetriebe zu dessen Verwendung |
EP3085976A1 (de) * | 2013-12-16 | 2016-10-26 | NSK Ltd. | Käfig und walze |
-
1965
- 1965-11-09 DE DE1965K0052685 patent/DE1931030U/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10214039B4 (de) * | 2001-03-27 | 2012-02-02 | Ntn Corp. | Rollenaufbau mit Käfig und Untersetzungsgetriebe zu dessen Verwendung |
DE10119890C1 (de) * | 2001-04-24 | 2002-09-05 | Skf Ab | Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager |
DE10119889A1 (de) * | 2001-04-24 | 2002-11-21 | Skf Ab | Wälzlager, insbesondere Zylinderrollenlager |
DE10119889B4 (de) * | 2001-04-24 | 2004-02-19 | Aktiebolaget Skf | Wälzlager |
EP3085976A1 (de) * | 2013-12-16 | 2016-10-26 | NSK Ltd. | Käfig und walze |
EP3085976A4 (de) * | 2013-12-16 | 2017-03-29 | NSK Ltd. | Käfig und walze |
US10047795B2 (en) | 2013-12-16 | 2018-08-14 | Nsk Ltd. | Cage and rollers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2648985C2 (de) | Bordloses Rollenlager | |
DE2441121C3 (de) | Rollenlager | |
DE3925512A1 (de) | Kaefig | |
DE102011004706A1 (de) | Kegelrollenlager mit Käfig | |
DE6923286U (de) | Klemmrollen - freilauf | |
DE4244091C2 (de) | Zylinderrollenlager | |
DE2904368A1 (de) | Zweireihiges pendelrollenlager | |
DE2840666A1 (de) | Waelzlagerung | |
DE102016214355A1 (de) | Schrägrollenlager sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Montage | |
DE19604681A1 (de) | Kammkäfig für Wälzlager, insbesondere für Zylinderrollenlager | |
DE2651827A1 (de) | Vollrolliges bzw. vollkugeliges waelzlager | |
DE1255994B (de) | Waelzlager fuer zylindrische Waelzkoerper | |
DE1750647A1 (de) | Waelzlager | |
DE6808252U (de) | Kombiniertes radial-axial-waelzlager | |
DE6917609U (de) | Schraegrollenlager | |
DE1931030U (de) | Kammkaefig fuer rollenlager. | |
DE19601044A1 (de) | Zylinderrollenlager | |
DE2257761A1 (de) | Waelzlagerkaefig | |
DE2934602A1 (de) | Abstandshalter fuer ein axialdrucklager und axialdrucklager mit einem solchen abstandshalter | |
DE10030268A1 (de) | Lagerkäfig | |
DE6914557U (de) | Waelzlager | |
DE2110009C3 (de) | Kammkäfig für Radialzylinderrollenlager | |
DE7321955U (de) | Lager fuer geringe axialbewegungen | |
DE102013222008B4 (de) | Lager-Käfig für ein Schrägrollenlager und Axial-Schrägrollenlager | |
DE3509190A1 (de) | Segmentkaefig fuer rollenlager |