DE1929696A1 - Tool holder - Google Patents
Tool holderInfo
- Publication number
- DE1929696A1 DE1929696A1 DE19691929696 DE1929696A DE1929696A1 DE 1929696 A1 DE1929696 A1 DE 1929696A1 DE 19691929696 DE19691929696 DE 19691929696 DE 1929696 A DE1929696 A DE 1929696A DE 1929696 A1 DE1929696 A1 DE 1929696A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- clamping device
- plug
- stop
- shank
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 4
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 241000968420 Dynamena pumila Species 0.000 description 1
- 206010035148 Plague Diseases 0.000 description 1
- 241000607479 Yersinia pestis Species 0.000 description 1
- 238000007743 anodising Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B31/00—Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
- B23B31/02—Chucks
- B23B31/10—Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
- B23B31/12—Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
- B23B31/20—Longitudinally-split sleeves, e.g. collet chucks
- B23B31/208—Longitudinally-split sleeves, e.g. collet chucks with a tool positioning stop
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dowels (AREA)
Description
WerkzeughalterTool holder
Die Erfindung "betrifft Verbesserungen "bezüglich Spannvorrichtungen zum Aufnehmen und Ergreifen des Schaftes eines Schneidwerkzeuges.The invention "relates to improvements" in tensioning devices for picking up and gripping the shank of a cutting tool.
Um den Schaft des Schneidwerkzeuges zu ergreifen, weist die Spannvorrichtung Mittel auf, die um den Werkzeugschaft herum sehliessbar sind und da normalerweise der Werkzeugschaft von kreisförmigem Querschnitt ist, wird die Antriebs-Drehkraft auf den Werkzeugschaft durch Reibung übertragen.To grip the shank of the cutting tool, has the clamping device means which are closable around the tool shank and there normally the Tool shank is of circular cross-section, the driving torque is applied to the tool shank Transfer friction.
Wenn die Widerstandskraft, d.h. die Drehkraft, die von dem zu bearbeitenden Material auf das Werkzeug ausgeübt wird, ausreichend hoch ist, so kann der Werkzeugschaft in der Spannvorrichtung rutschen.When the drag force, i.e. the turning force exerted by the material to be machined is exerted on the tool, is sufficiently high, the tool shank can in slide on the clamping device.
909351/0 39 8909351/0 39 8
Die numerisoh gesteuerten Werkzeugmaschinen, in denen die * Werkzeugmaschinenspindel sich, entlang eines Weges bewegt, der relativ zu einer Bezugslage programmiert ist, ist der Weg des Schneidteiles des Werkzeuges nur dann korrekt, wenn der Schneidteil genau relativ zur Werkzeugmaschinenspindel angeordnet ist. Es ist daher wünschenswert, das Werkzeug axial in der Spannvorrichtung leicht und doch genau einstellen zu können.The numerically controlled machine tools in which the * Machine tool spindle moves along a path which is programmed relative to a reference position, the path of the cutting part of the tool is only correct if when the cutting part is accurate relative to the machine tool spindle is arranged. It is therefore desirable that the To be able to adjust the tool axially in the clamping device easily and yet precisely.
Zuweilen kann ein Schneidwerkzeug in einem Spannfutter (im folgenden als Unterspannfutter bezeichnet) gehalten werden, das selbst wiederum in einer Spannvorrichtung (im folgenden als Hauptspannfutter bezeichnet) getragen wird, das wiederum in der Werkzeugmaschinenspindel aufgenommen ist. In dieser Beschreibung schliesst der Ausdruck "Spannvorrichtung" sowohl das Hauptspannfutter als auch das Unterspannfutter ein,At times, a cutting tool may be held in a chuck (hereinafter referred to as a chuck) are carried, which in turn in a clamping device (hereinafter referred to as the main chuck) which is in turn received in the machine tool spindle. The term closes in this description "Jig" includes both the main chuck and the chuck on,
Gemäss der Erfindung ist eine Spannvorrichtung zum Aufnehmen und Ergreifen eines Schaftes eines Schneidwerkzeuges geschaffen, die ein hohles Körperglied aufweist, ferner Mittel, die auf dem Schaft des Werkzeuges, um diesen zu ergreifen, schliessbar sind und Anschlagmittel innerhalb deshohlen Körpergliedes, die sich-gegen den Werkzeugschaft anlegen und diesen axial einstellen, wobei die Anschlagmittel in einer zum hohlen Glied axialen lage in einer vorbestimmten Stellung.einstellbar und festlegbar sind und wobei die Anschlagmittel Mittel aufweisen,According to the invention there is a clamping device for picking up and providing gripping a shank of a cutting tool having a hollow limb, also means on the shank of the tool to this to take, are lockable and stop means within the hollow limb that are-against the Apply the tool shank and set it axially, with the stop means in a position that is axial to the hollow member are adjustable and fixable in a predetermined position and wherein the stop means have means,
> ■> ■
909851/0390909851/0390
die ein nichtkreisförmiges Loch zwecks Aufnahme eines entsprechend geformten Teiles des Werkzeugschaftee begrenzen, um eine relative Drehung zwischen diesen "beiden Teilen zu verhindern, und wobei ein Ansatz vorgesehen ist, der in einer axialen Hut der Innenfläche des hohlen Gliedes eingreift, um eine Relativdrehung zwischen dem hohlen Glied und den Anschlagmitteln zu verhindern.which has a non-circular hole for the purpose of receiving a limit the correspondingly shaped part of the tool shank, to prevent relative rotation between these "two parts, and with a lug provided, which engages in an axial hat of the inner surface of the hollow member for relative rotation between the hollow member Link and the sling to prevent.
Das hohle Körperglied kann innen zylindrisch ausgebildet sowie mit Innengewinde versehen sein und die Anschlagmittel können ein Anschlagglied aufweisen, das das nichtkreisförmige Loch enthält und das den Ansatz trägt, wobei ein mit Aussengewinde versehener Anordiyingsstopfen in das Innengewinde des hohlen Gliedes eingreift, um das Anschlagglied örtlich festzulegen und wobei ein Festlegstopfen mit Aussengewinde in das Innengewinde des hohlen Gliedes eingreift, um den Anozdnungsstopfen in einer Lage an der vorbestimmten Stellung festzulegen.The hollow body member may be cylindrical on the inside as well as internally threaded and the stop means may comprise a stop member which contains the non-circular hole and which carries the shoulder, wherein an arrangement plug provided with an external thread in the internal threads of the hollow member engage to locate the stop member and a locating plug with an external thread engages the internal thread of the hollow member to place the anodising plug in one position to set at the predetermined position.
Das inschlagglied kann zwei entgegengesetzt angeordnete Ansätze aufweisen, wobei dann das hohle Glied zwei entgegengesetzt angeordnete Axialnuten aufweist.The impact member can have two oppositely arranged Have lugs, then the hollow member two opposite having arranged axial grooves.
Das nichtkreisförmige Loch kann eine Öffnung im Anschlagglied oder ein Blindloch sein.The non-circular hole can be an opening in the stop member or a blind hole.
Das Anschlagglied kann eine innere Ausnehmung mit einem Querschlitz aufweisen zur Aufnahme und zum darin FesthaltenThe stop member may have an inner recess with a Have transverse slot for receiving and holding therein
90985 1/039890985 1/0398
eines Kopfteiles des .An ordnungs stopf ens. Das Anschlagglied kann auch eine innere Ausnehmung aufweisen mit meinem Querschlitz zum Aufnehmen und darin Halten eines * Köpfteiles des Endes des Werkzeugschaftes.a head part of the arrangement plug. The stop link can also have an inner recess with my transverse slot to receive and hold a * Head part of the end of the tool shaft.
Vier Ausführungsbeispiele von Unterspannfuttern nach der Erfindung werden anhand der Zeichnungen "beschrieben, und.zwar stellen dar:Four embodiments of chucks according to of the invention are described with reference to the drawings, and indeed represent:
Figur 1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform, Figur 2 einen Querschnitt entlang der Linie II-II in Figur 1, Figur 3 einen Längsschnitt durch eine zweite Ausführungsform, Figur 4 einen Querschnitt entlang der Linie IV-IV in Figur 3,Figure 1 is a longitudinal section through a first embodiment, Figure 2 shows a cross section along the line II-II in Figure 1, Figure 3 is a longitudinal section through a second embodiment, Figure 4 is a cross section along the line IV-IV in Figure 3,
Figur 5 eine vergrösserte Schnittansicht eines Teiles einer dritten Ausftihrungsform eines Unterspannfutters,Figure 5 is an enlarged sectional view of part of a third embodiment of a chuck,
Figur 6 eine Qüersehnittsansieht entlang der Linie VI-VI in Figur 5,FIG. 6 shows a cross-sectional view along the line VI-VI in FIG Figure 5,
Figur 7 eine Figur 5 entsprechende Ansicht einer vierten Ausführungsform,FIG. 7 shows a view corresponding to FIG. 5 of a fourth embodiment,
Figir 8 eine Querschnittsansicht entlang der Linie VIII-VIII in Figur 7, sowie die8 shows a cross-sectional view along the line VIII-VIII in Figure 7, as well as the
Figuren 9 und 10 Ansichten, teilweise im Schnitt, einer • ' Einstelleinrichtung für ein Unterspannfutter nach der Erfindung.Figures 9 and 10 views, partly in section, of a • 'Adjustment device for a sub-chuck according to the invention.
909851/0398909851/0398
. - - ■ «*" . ■ 1923636. - - ■ «*". ■ 1923636
Das Unterspannfutter, das in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist, weist ein zylindrisches Körperglied 1 auf» dessen eines Ende mit einer Innenbohrung versehen ist und ein Aussengewinde zur Aufnahme eines Kragens 2a bzw. einer Druckmutter 2b aufweist, um so ein bekanntes Reibungsspannfutter 2 zu bilden. Das andere Ende des Körpergliedes ist mit einem gleichförmigen Schaft 3 versehen,, der vom Hauptspannfutter einer Werkzeugmaschine aufgenommen werden kann. Der Schaft 3 des Körpergliedes weist einen äusseren Ringflansch 4 auf, der dazu dient, den Werkzeugträger in einem Werkzeugmagazin anzuordnen, wie dies in der- deutschen Patentschrift (P 18 08 705.9-14) beschrieben ist. Das Zentrum des Schaftes 3 ist koaxial .durchbohrt zwecks Verbindung mit dem Zentrum des Spannfutters 2. Die Bohrung des Schaftes 3 ist bis zu einer Stelle nahe dem Zentrum des Aussenringes 4 mit Innengewinde versehen und der Ge-; · windeteil des Schaftes ist mit zwei diametral gegenüberliegenden Keilnuten 5 versehen. Innerhalb des Gewinde- The base chuck shown in FIGS. 1 and 2 has a cylindrical body member 1, one end of which is provided with an internal bore and has an external thread for receiving a collar 2a or a pressure nut 2b, so as to form a known friction chuck 2. The other end of the limb is provided with a uniform shaft 3 ,, from the Main chuck of a machine tool are added can. The shaft 3 of the body member has an outer annular flange 4, which serves to hold the tool carrier in to be arranged in a tool magazine, as is the case in German Patent (P 18 08 705.9-14) is described. The center of the shaft 3 is coaxial. Pierced for the purpose of Connection to the center of the chuck 2. The bore of the shaft 3 is up to a point near the center of the outer ring 4 provided with an internal thread and the Ge; · The threaded part of the shaft is provided with two diametrically opposed keyways 5. Inside the thread
teiles des Schaftes ist ein Anschlagglied 7 mit diametral einander gegenüberliegenden Keilen 8 angeordnet, die mit den Keilnuten 5 zusammenwirken, um so zu ermöglichen, dass das Anschlagglied 7 entlang der längsachse des.Unterspannfutters frei bewegbar ist, sich aber nicht drehen 'kann. " Das Anschlagglied 7 weist eine geformte zentrale öffnung auf, die einen entsprechend geformten Vorsprung 10 am En.de des Schaftes 11 "eines- Schneidwerkzeuges aufnehmen kann, Das\ Anschlagglied 7 ist im Schaft 3 mittels eines mit Aussengewinde versehenen Anordnungsstopfens 12 angeordnet» der Part of the shaft is a stop member 7 with diametrically opposed wedges 8 which cooperate with the keyways 5 so as to enable the stop member 7 to be freely movable along the longitudinal axis of the lower chuck, but not to rotate. "The stop member 7 has a shaped central opening in which a correspondingly shaped projection 10 on En.de of the shaft 11 'can take a- cutting tool, the \ stop member 7 is arranged in the shaft 3 by means of an externally threaded assembly plug 12' of the
9:09851/03St9: 09851/03 St.
ti j > * ι u; ti j> * ι u;
i 1929836i 1929836
eine abgeflachte Oberfläche aufweist , die am End© des * geformtem Yorsprunges 10 anliegen kam?» Der Anordnungs« etopfen 12 trägt auf seiner freien Oberfläche einen Schlitz 13, mittels dessen er gedreht werden kann, zfB. mittels eines Schraubenziehers. Der Anordnungsstopfen 12 ist in: seiner Lage mittels eines mit Aus sen gewin de versehenen Pestlegstopfena 14 festgelegt, durch den hindurch sich ein geformtes Loch 15 zwecks Eingriffs mit einem entsprechenden Werkzeug erstreckt» Das offene Ende des mit Gewinde versehenen Endes des Schaftes 3 ist mittels einer Staubkappe 16 geschlossen. ; has a flattened surface that came to rest on the end © of the * shaped projection 10? » The array "etopfen 12 carries on its free surface a slot 13, by means of which it can be rotated, for example by means of a screwdriver f. The arrangement of plug 12 is in: its location determined by means of a with from sen gewin de provided Pestlegstopfena 14, through a shaped hole 15 extends through the for engagement with a corresponding tool "The open end of the threaded end of the shaft 3 is by means of a Dust cap 16 closed. ;
Die Arbeitsweise ist folgende; Die Spannvorrichtung 2 wird gelöst lind die Pestleg- und Anordnungsstopfen 12 und 14 werden losgeschraubt, um es so zu ermöglichenr dass das AnechlagglJLed 7 rückwärts gestossen werden kann durch Eingriff mj,t dfm Yorsprung 10 am Ende des Schaftes 11 eineil Sehnpidwerkjseuges» das durch die Spannvorrichtung 2 eingefUhrtrwird, lach Eingriff des Vorsprunges 10 mit der Öffnung 9 ^m Aösohlagglied 7 werden die Spannvorrichtung festgezogen und der Anordnungsstopfen 12 eingeschraubt, bis er auf das Ende des Yorsprunges 10 des Werkzeuges 11 anstoset und der Abstand zwischen der Schneidkante desThe way it works is as follows; The clamping device 2 is lind solved the Pestleg- and arrangement plugs 12 and 14 are unscrewed to it r to allow so that the AnechlagglJLed 7 can be backward pushed mj by engagement, t DFM Yorsprung 10 at the end of the shaft 11 eineil Sehnpidwerkjseuges "represented by the Clamping device 2 is introduced, after engagement of the projection 10 with the opening 9 ^ in the eyelet member 7, the clamping device is tightened and the arrangement plug 12 is screwed in until it hits the end of the projection 10 of the tool 11 and the distance between the cutting edge of the
Werkzeuges und dem vorderen Ende des Unterspannfutters wird durch Drehen des Anordnungsstopfens 12 eingestellt. Wenn der obige Abstand eingestellt ist, wird die HeibungsspannvorrichtUBg 2 festgezogen,, um das SchneidwerkzeugTool and the front end of the chuck is adjusted by rotating the arrangement plug 12. When the above distance is set, the heating jig UBg 2 tightened, to the cutting tool
§09851/0398§09851 / 0398
sicher innerhalb des Unterspannfutters festzulegen. Der Festlegstopfen 14 wird dann Ib -sicheren, festlegenden Eingriff mit dem Anordnungsstopfen 12 gedreht. Schliess-'llch wird die Staubkappe 16 in das Ende des Schaftes 3 eingeschraubt.securely to be set within the chuck. Of the Fixing plug 14 is then Ib -secure, fixing Engaging with the assembly plug 12 rotated. Close-'llch the dust cap 16 is screwed into the end of the shaft 3.
Wie aus de» Figuren 3 und 4 zu ersehen, weicht die Konstruktion dieses Ausführungsbeispieles hauptsächlich bezüglich der Konstruktion des Anschlaggliedes ab. Nach Figur 3 weist das Anschlagglied 107 eine einstückig damit ausgebildete Terlängerung 118 auf, die zum Reibungsspannfutter 2 hin vorsteht. Im Ende der dem Reibungsspannfutter 2 benachbarten Terlängerung 118 ist ein Schlitz 119 vorgesehen, der mit einem geformten Vorsprung 110 am Ende des Schaftes des Schneidwerkzeuges 111 in Singriff gelangen kann.As can be seen from FIGS. 3 and 4, the construction deviates of this embodiment mainly with regard to the construction of the stop member. To FIG. 3, the stop member 107 has an extension 118 formed in one piece therewith, which extends to the friction chuck 2 protrudes. In the end of the the friction chuck 2 adjacent extension 118 a slot 119 is provided, which come into engagement with a shaped projection 110 on the end of the shank of the cutting tool 111 can.
Mit dieser Konstruktion kann eine grössere Reichweite für ein kurzes Werkzeug erzielt werden, wie dies z.B. erforderlich sein kann, wenn eine Bearbeitung an oder nahe der-Grundfläche'eines hohlen Gliedes von einiger Tiefe ausgeführt wird.With this construction, a greater reach can be achieved for a short tool, such as is required may be when machining at or near the base of a hollow member of some depth is performed.
Ei» QuerlOöh 120 ist durch den Körper 101 gebohrt und dient dazu, die Bearbeitung der Keilnuten 105 zu erleichtern. In.der Praxis können beide öffnungen 120 gegen Schmutzeintritt usw. auf beliebige Weise verschlossen sein, z.B. durch Vorsehen eines Aussenringflansches,Ei »QuerlOöh 120 is drilled through the body 101 and serves to facilitate machining of the keyways 105. In practice, both openings 120 be closed against dirt etc. in any way, e.g. by providing an outer ring flange,
909851/0398909851/0398
dar.represent.
• . . ar: •. . ar:
wie er unter dem Bezugseeichen 4 beim Ausführungsbei<spiel nach Figur 1 erwähnt wurde und der als Werkeeugvhalteglied dient» wie in der vorerwähnten .!Patentschrift beschrieben«as it is under the reference sea oak 4 in the exemplary embodiment according to Figure 1 was mentioned and as Werkeeugvhalteglied serves »as in the aforementioned.! patent specification described «
Es'hat sich als vorteilhaft herausgestellt, das Anschlagglied und den Anordnungsstopfen als eine getrennte Untereinheit auszubilden und die Ausführungsform nach den Figuren 5 und 6 stellt ein Beispiel dieser KonstruktionThe stop member has proven to be advantageous and to form the arrangement plug as a separate sub-unit and the embodiment according to FIGS Figures 5 and 6 show an example of this construction
Das Anaohlagglied 207 ist von grösserer Tiefe als das unter dem Bezugszeichen 7 in Figur 1 beschriebene. Im oberen Teil des Anschlaggliedes 207 ist ein I-förmiger Schlitz 221 gebildet, der mit einem T-förmigen und kreisförmigen Ansatz 222 am Ende des Anordnungsstopfens 212 zusammenwirken kann,' so dass der Anordnungsstopfen 212 mit dem Anschlagglied ausserhalb des Schaftes 3 zusammengesetzt wird und beide in den Schaft 3 eingeführt werden, so dass die Keile 208 mit den Keilnuten 205 in Singriff gelangen. Da der Anordnungsstopfen 212 in den Gewindeteil des Schaftes 3 eingeschraubt wird, wird das Anschlagglied 207 steuerbar in das ι Innere des Schaftes 3 abgesenkt.The Anaohlag member 207 is of greater depth than the one below the reference number 7 in Figure 1 described. In the upper part of the stop member 207 is an I-shaped slot 221 formed with a T-shaped and circular extension 222 at the end of the arrangement plug 212 can cooperate, 'so that the arrangement plug 212 with the stop member is assembled outside the shaft 3 and both are inserted into the shaft 3, so that the wedges 208 get with the keyways 205 in Singriff. As the arrangement plug 212 is screwed into the threaded part of the shaft 3, the stop member 207 is controllable in the interior of the shaft 3 is lowered.
Der untere Teil des Anschlaggliedes 207 ist mit einer geformten Öffnung 209 versehen, die sich durch dieses GliedThe lower part of the stop member 207 is formed with a Opening 209 provided through this member
909851/039*909851/039 *
hindurch erstreckt und die zwei ebene Oberflächen aufweist, die mit einem entsprechend geformten Vorsprung 210 des Schneidwerkzeuges 211 zusammenpassen.extends therethrough and which has two flat surfaces with a correspondingly shaped projection 210 of the cutting tool 211 fit together.
Die Arbeitsweise ist folgende: Das Schneidwerkzeug 211 wird durch die nicht dargestellte Reibungsspanηvorrichtung durchgeschoben, bis sein Vorsprung 210 mit der Öffnung 209 im Anschlagglied 207 in Eingriff gelangt und am abgeflachten Ende des kreisförmigen Ansatzes 222 anliegt, der mit dem Anordnungsstopfen 212 einstückig ausgebildet ist. Der Eestlegstopfen 214 und die nicht dargestellte Spannvorrichtung 2 werden·festgezog en, nachdem das Schneidwerkzeug endgültig angeordnet ist.The mode of operation is as follows: The cutting tool 211 is through the friction clamping device, not shown pushed through until its projection 210 comes into engagement with the opening 209 in the stop member 207 and on the flattened The end of the circular extension 222 rests, which is formed in one piece with the arrangement plug 212. The Eestlegstopfen 214 and the clamping device, not shown 2 are tightened after the cutting tool is finally arranged.
Häufig ist es vorteilhaft, dass das Schneidwerkzeug, das Anschlagglied und der Anordnungsstopfen als vollständige Einheit vor Einführen in das Unterspannfutter zusammengesetzt werden und dies ist in den Figuren 7 und 8 dargestellt. Das Anschlagglied 307 weist einen I-förmigen Schlitz 321 in seinem oberen Teil auf, der mit dem kreisförmigen, T-förmigen Ansatz 322 am Ende des Anordnungsstopfens 312 zusammenwirken kann. Der untere Teil des Anschlaggliedes 307 ist ebenfalls mit einem T-förmigen Schlitz 323 ausgebildet, der zwei abgeflachte Oberflächen · aufweist, die mit den abgeflachten Oberflächen eines ; ■ T-förmigen Vorsprunges 310 am Ende des Schaftes 311 des Schneidwerkzeuges in Eingriff gelangen können, so dass dasIt is often advantageous for the cutting tool, the stop member and the assembly plug to be complete Unit assembled before insertion into the chuck and this is shown in Figures 7 and 8. The stop member 307 has an I-shaped Slot 321 in its upper part, which is connected to the circular, T-shaped extension 322 at the end of the arrangement plug 312 can cooperate. The lower part of the Stop member 307 is also formed with a T-shaped slot 323 which has two flattened surfaces having, with the flattened surfaces of a; ■ T-shaped projection 310 at the end of the shaft 311 of the Cutting tool can come into engagement, so that the
9098517 038«9098517 038 «
Schneidwerkzeug 311 sich nicht drehen kann relativ zum «Anschlagglied 307, das sich selbst wiederum nicht drehen kann relativ zum Schaft 3 des Unterspannfutters.'Jedoch kann der Anordnungsstopfen 312 sich relativ zum Anschlagglied 307 drehen. Das Schneidwerkzeug 311, das Anschlagglied 307 und der Anordnungsstopfen 312 werden ausserhalb des Unterspannfutters zusammengesetzt und die Einheit wird in den Schaft 3 des Unterspannfutters nach Beseitigung der Staubkappen 16 eingeführt und in den Schaft 3 abgesenkt bis ■ die Keile 308 mit den Keilnuten 305 in Eingriff gelangen und das Gewinde des Anordnungsstopfens 312 mit dem Innengewinde des "Schaftes 3 in Eingriff ist. Bei Drehung des Anordnungsstopfens 312 bewegt sich das Schneidwerkzeug koaxial durch das nicht dargestellte Reibungsspannfutter, das natürlich ausreichend geöffnet sein muss, um einen freien Durchtritt des Schneidwerkzeuges zu erlauben.Cutting tool 311 cannot rotate relative to «Stop member 307, which in turn does not rotate can be relative to the shaft 3 of the chuck. 'However For example, the assembly plug 312 can rotate relative to the stop member 307. The cutting tool 311, the stop member 307 and assembly plug 312 are assembled outside of the chuck and the unit becomes inserted into the shaft 3 of the chuck after removing the dust caps 16 and lowered into the shaft 3 up ■ the keys 308 engage with the keyways 305 and the thread of the locating plug 312 engages the internal thread of the "shaft 3. When the Assembly plug 312, the cutting tool moves coaxially through the friction chuck, not shown, which of course must be sufficiently open to allow the cutting tool to pass freely.
Das Reibungsspannfutter wird auf dem Schaft des Schneid-) · Werkzeuges 311 ausreichend festgezogen, um das Schneidwerkzeug koaxial zur Unterspannfuttereinheit festzulegen, ) aber doch noch eine Längsbewegung unter dem Einfluss des Anordnungsstöpfens 312 zu erlauben. Der Anordnungsstopfen 312 wird gedreht, bis der Schneidteil des Werkzeuges 311 ; um den gewünschten Abstand von der Vorderseite des Reibungsspannfutters vorsteht. In dieser Stellung wird der Festlegstopfen 314 In den Gewindeteil des Schaftes 3 eingeschraubt, um den Anordnungsstopfen 312 festzulegen.The friction chuck is sufficiently tightened onto the shank of the cutting) · tool 311 to the cutting tool set coaxially to the sub-chuck unit, but to permit) or a longitudinal movement under the influence of Anordnungsstöpfens 312th The assembly plug 312 is rotated until the cutting part of the tool 311; protrudes the desired distance from the front of the friction chuck. In this position, the fixing plug 314 is screwed into the threaded part of the shaft 3 in order to fix the arrangement plug 312.
909851/0398909851/0398
Schliesslich wird das Reibungsspannfutter (nicht dargestellt) vollends festgezogen, die Staubkappe 16 wird • dann wieder eingesetzt und der Werkzeugträger zusammen .* ait dem richtig eingestellten Sohneidwerkzeug ist zur Verwendung bereit.Finally, the friction chuck (not shown) fully tightened, the dust cap 16 is then • reinserted and the tool carrier together . * ait the properly adjusted son's oath tool is for Ready to use.
das Einstellen und Festlegen der Schneidwerkzeuge in tJnterspannfuttern zu erleichtem, ist ferner eine Einstell* vöiriohtung BUm Drehen der Anordnungs- und Pestlegstopfen vorgesehen» entweder gemeinsam oder einzeln. Die Einstellvorrichtung erlaubt auch eine relative Drehbewegung zwischen den Ein stell- und Pestlegstopfen, um eine Reibung's-* festlegwirkting au erzielen. v.To facilitate the setting and fixing of the cutting tools in the clamping chucks, an adjustment facility is also provided for turning the arrangement and plugs, either together or individually. The adjustment device also allows a relative rotational movement between the A setting and Pestlegstopfen, in order to achieve a frictional * fixing effect. v .
Wie aus den Figuren 9 und 10 ra ersehen, besteht die Sin- . Stellvorrichtung aus einem Aussenglied 450? dessen Länge und Durchmesser ausreichend so bemessen sind, dass das Glied in den mit Gewinde versehenen Teil des Schaftes 3 des Unterspannfutters nach Beseitigung der Staubkappe (nicht dargestellt) eingeführt werden kann, bis das vordere End den Feetlegstopfen'414 berührt. Die Berührungsflache des Gliedes 4{?Q ist mit gegabelten Antriebsmitteln ausgebildet* die mit Mitteln im Ende des Festlegstopfens 414 zusammenwirken können. Diese Mittel weisen zwei rechteckige zapfenartige Vorsprünge 451 auf, die auf der Stirnfläche des Gliedes 450 einander diametral gegenüberliegen 'und die mit einem rechteckigen Schlitz 414a zusammenwirken können, der in die obere Fläche des Pestlegstopfens.414 eingeschnittenAs seen from Figures 9 and 10 ra, the Sin-. Adjusting device from an outer link 450 ? the length and diameter of which are sufficiently dimensioned so that the member can be inserted into the threaded portion of the shank 3 of the chuck after removing the dust cap (not shown) until the front end contacts the Feetlegstopfen'414. The contact surface of the link 4 {? Q is designed with forked drive means * which can interact with means in the end of the fixing plug 414. These means comprise two rectangular peg-like projections 451 which are diametrically opposed to one another on the end face of the link 450 and which can cooperate with a rectangular slot 414a cut in the upper surface of the pestleg plug 414
909851/0398909851/0398
.1929636.1929636
ist. Das andere Ende des Gliedes 450 ist mit einem geriffelten Handgriff 452 versehen und das Glied 450 ist "längs durchbohrt, um ein Glied 453 aufzunehmen, das sich durch das Glied 450 hindurch erstreckt. Das Ende des Gliedes 453 ist, benachbart dem geriffelten Handgriff des Gliedes 450, ebenfalls mit einem geriffelten Knopf 454 versehen, der mit den Fingern gedreht werden kann, während das andere Ende des Gliedes 453 so gestaltet ist, dass es durch eine kreisförmige Öffnung 414b in den Pestlegstopfen 414 eintreten kann, um dort mit einer geformten Öffnung 456 in der oberen Fläche des Anordnungsstopfens 412 in Eingriff zu gelangen.is. The other end of link 450 has a fluted one Handle 452 is provided and the member 450 is "pierced longitudinally to receive a member 453 that extends extends through member 450. The end of link 453 is adjacent to the fluted handle of the link 450, also provided with a knurled knob 454 which can be rotated by fingers while the other end of the link 453 is designed to pass through a circular opening 414b in the plague plug 414 to be there with a shaped opening 456 in the top surface of the placement plug 412 in FIG Intervention to arrive.
Die Arbeitswelse ist folgende: Wenn das Schneidwerkzeug (nicht dargestellt) unverdrehbar mit dem Anschlagglied und dem Schneidwerkzeug zusammengesetzt ist, so sind Anschlagglied und Anordnungsstopfen in den Schaft des Unterspannfutters eingeführt , mit oder ohne vorherigen Eingriff der letzteren beiden Glieder und der Festlegstopfen ist ebenfalls in den mit Gewinde versehenen Teil des Schaftes 3 des Unterspannfutters eingeführt, wobei die Einstellvorrichtung in den Gewindeteil des Unterspannfutters eingeführt und;das Innenglied 453 durch die Öffnung 414b im Festlegstopfen 414 hindurchgeschoben und in Eingriff mit dem Anordnungsstopfen 412 gebracht wird, während gleichzeitig die zapfenartigen Vorsprünge 451 des Aussengliedes 450 mitThe working world is as follows: When the cutting tool (not shown) is assembled non-rotatably with the stop member and the cutting tool, then the stop member and arrangement plug are in the shank of the chuck is introduced, with or without prior engagement of the latter two links and the locking plug also inserted into the threaded part of the shank 3 of the chuck, the adjustment device inserted into the threaded part of the chuck and; the inner member 453 pushed through the opening 414b in the locating plug 414 and engaged with the Arrangement plug 412 is brought, while at the same time the peg-like projections 451 of the outer member 450 with
909851 /0398909851/0398
dem. Schlitz 4Ha des Pestlegstopfens 414 in Eingriff gebracht sind. Das Fnterspannfutter wird dann festgehalten und das Reibungsspannfutter leicht um den Schaft des Schneid-Werkzeuges-, herum festgeklemmt. Das innere Element 453 der Einstellvorrichtung wird gedreht, wodurch der Anordnungsstopfen 412 gedreht und mit dem Anschlagglied (nicht dargestellt) in Berührung gebracht wird, das das Schneidwerkzeug weiter vom Reibungsspannfutter vorbewegt. Wenn die Schneidkante des Schneidwerkzeuges sich in der gewünschten relativen Lage zur Torderseite des Reibungsspannfutters befindet, so wird das Innenglied 453 der Einstellmittel ebenfalls in nicht drehbarer Anordnung zum Unterspannfutter gehalten und das Aussenglied 450 der Einstellvorrichtung wird dann gedreht, um den Festlegstopfen in festlegenden Eingriff mit dem Anordnungsstopfen zu bringen. Danach wird das Reibungsspannfutter endgültig festgezogen.to the. Slot 4Ha of pestleg plug 414 are engaged. The chuck is then held in place and the friction chuck easily around the shank of the cutting tool, clamped around. The inner member 453 of the adjuster is rotated, thereby rotating the locating plug 412 and locking it to the stop member (not shown). is brought into contact, which advances the cutting tool further from the friction chuck. If the The cutting edge of the cutting tool is in the desired position relative to the front side of the friction chuck, so the inner member 453 of the adjustment means is also in a non-rotatable arrangement to the chuck and the outer member 450 of the adjuster is then rotated to locate the locking plug in To bring engagement with the assembly plug. Then the friction chuck is finally tightened.
Die zusammenwirkenden Teile der Pestleg- und Anordnungsstopfen 4H bzw. 412 und die Enden der Glieder 450 und 453 der Einstellvorrichtung können von beliebiger zusammenpassender Ausbildung sein, vorausgesetzt nur, dass das Innenglied frei durch das Aussenglied der Einstellvorrichtung und auch durch die Öffnung im Festlegstopfen hindurch bewegbar ist. Z. B. kann der Pestlegstopfen mit einem sechseckig geformten Loch ausreichenden Durchmessers versehen sein, so dass das Innenglied 453 der Einstellvorrichtung hindurchgeführt und auch ein sechseckig geformterThe cooperating portions of pestleg and locating plugs 4H and 412, respectively, and the ends of links 450 and 453 of the adjustment device can be of any matching design, provided only that Inner link free through the outer link of the adjustment device and also through the opening in the locking plug is movable through it. For example, the pestleg plug can have a hexagonal shaped hole of sufficient diameter be provided so that the inner member 453 of the adjustment device passed through and also a hexagonal shaped one
909851 /0398909851/0398
"Vorsprung am Ende des Aussengliedes 450 der Einstellvorrichtung aufgenommen werden kann. Das Innenglied 453 der Einstellvorrichtung kann selbst einen kleineren, sechseckig geformten Vorsprung 455 aufweisen, der in einer sechseckig geformten Ausnehmung 456 im Anordnungsstopfen in Berührung mit dem Anschlagglied aufgenommen werden kann."Protrusion at the end of the outer link 450 of the adjustment device can be included. The inner member 453 of the adjuster may itself be a smaller, hexagonal one shaped projection 455, which is in a hexagonal shaped recess 456 in the assembly plug can be received in contact with the stop member.
Die Zuordnung von Schneidwerkzeug und Anschlagglied kann in beliebiger Weise ausgeführt werden, vorausgesetzt, dass Anschlagglied und Schneidwerkzeug unverdrehbar zueinander gehalten werden. Alternative Verfahren der Zuordnung weisen ein Anschlagglied mit einer Öffnung auf, durch die sich der Vorsprung am Schaft des Schneidwerkzeuges hindurch erstreckt, um so den Anordnungsstopfen zu berühren oder das Anschlagglied kann die Gestalt einer Kappe aufweisen, wenn die obere Fläche der Kappe den Anordnungsstopfen berührt. Der Schaft des Schneidwerkzeuges kann am Anschlagglied befestigt sein oder nur in unverdrehbarem Eingriff damit stehen. Geeignete Mittel zum Befestigen des Schaftes des Schneidwerkzeuges und des Anschlaggliedes miteinander sind z.B. Schraubengewinde, VerBchweissung od. dgl..The assignment of cutting tool and stop member can be carried out in any way, provided that that the stop member and cutting tool are held non-rotatable to each other. Alternative methods of assignment have a stop member with an opening through which the projection on the shank of the cutting tool extends extends therethrough so as to contact the assembly plug or the stop member may be in the shape of a Have cap when the top surface of the cap contacts the assembly plug. The shank of the cutting tool can be attached to the stop member or only be in non-rotatable engagement with it. Appropriate means for fastening the shank of the cutting tool and the stop member to one another are e.g. screw threads, Welding or the like.
909851 /0398*909851/0398 *
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB2803868 | 1968-06-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1929696A1 true DE1929696A1 (en) | 1969-12-18 |
Family
ID=10269264
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19691929696 Pending DE1929696A1 (en) | 1968-06-12 | 1969-06-11 | Tool holder |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1929696A1 (en) |
FR (1) | FR2010731A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4668138A (en) * | 1985-07-01 | 1987-05-26 | Northrop Corporation | Tool holder |
FR2617071A1 (en) * | 1987-06-25 | 1988-12-30 | Cuilleron J | Device for adjusting the depth and positive drive of tools used on machine tools |
US4799838A (en) * | 1985-04-16 | 1989-01-24 | Daishowa Seiki Co., Ltd. | Milling cutter |
-
1969
- 1969-06-10 FR FR6919107A patent/FR2010731A1/en not_active Withdrawn
- 1969-06-11 DE DE19691929696 patent/DE1929696A1/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4799838A (en) * | 1985-04-16 | 1989-01-24 | Daishowa Seiki Co., Ltd. | Milling cutter |
US4668138A (en) * | 1985-07-01 | 1987-05-26 | Northrop Corporation | Tool holder |
FR2617071A1 (en) * | 1987-06-25 | 1988-12-30 | Cuilleron J | Device for adjusting the depth and positive drive of tools used on machine tools |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2010731A1 (en) | 1970-02-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3008394C2 (en) | Combined drilling and screwing tool | |
EP0310942B1 (en) | Exchanging and clamping device of a tool head to the spindle of a machine tool | |
DE3640420C2 (en) | ||
EP0528262B1 (en) | Mechanical clamping device | |
DE3330486A1 (en) | CHUCK FOR TOOL PIECES, IN PARTICULAR SCREWDRIVER BITS | |
DE10207153A1 (en) | drilling | |
DE3416964C2 (en) | Chuck for a tool, especially for hammer drilling | |
DE4101438A1 (en) | SPINDLE ADAPTER FOR TOOL HOLDER WITH TOOL SETTING CONTROL | |
EP0299141B1 (en) | Machine tool, punching machine or suchlike machine with a tool holding device for automatic tool changing | |
DE10219599B4 (en) | Tool clamping device | |
DE1527166B2 (en) | Tapping chucks | |
DE19625416A1 (en) | Screwdriver and screw for trauma and corrective facial or jaw surgery | |
DE19643407C2 (en) | Device for holding two components at a distance from one another | |
EP1262266A1 (en) | Gripping device | |
EP0175065B1 (en) | Adjustable drill chuck | |
DE4115992A1 (en) | Tool-holder for engineering machining - has tapered tool clamping sleeve which is split down part of its length | |
DE1929696A1 (en) | Tool holder | |
EP0235607B1 (en) | Keyless chuck for clamp drill-rods or percussion drilling | |
DE2020449A1 (en) | Keyless multi-jaw chuck | |
DE2701337C2 (en) | ||
DE2831374A1 (en) | COLLET | |
DE4127661A1 (en) | Mechanically actuated draw chuck | |
DE3150966A1 (en) | CLAMP | |
DE3501889C1 (en) | Chuck for rotating tools | |
DE2405527A1 (en) | Feed vice with split clamping casing - has acceptor bush with tapered inner cone acting with outer cone of casing |